Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 22. Spieltag Saison 2010/2011

:
22. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 04:46:01
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Nachmittag!
 
 
Mit der Konferenz verabschieden wir uns für heute. Mit unsere Live-Berichterstattung aus der Bundesliga geht es jedoch schon in wenigen Minuten weiter, wenn der Tabellenführer auf dem Betzenberg antritt.
 
 
Im Kampf um die internationalen Startplätze bleibt Bayer weiter auf Kurs, die Bayern verbessern sich auf den dritten Platz, mit welcher Nachhaltigkeit, wird sich aber erst nach den morgigen Spielen zeigen, denn sowohl Mainz als auch Hannover könnten morgen nachziehen.
 
 
Damit sind sämtliche Nachmittagsbegegnungen beendet. Ein schwarzer Tag war es für die Mannschaften am Tabellenende, sowohl Stuttgart als auch Gladbach mussten bittere Niederlagen hinnehmen. Gewinner des Spieltages in dieser Hinsicht war sicherlich St. Pauli, dass sich heute sogar für die Wölfe schieben konnte.
 
 
Feierabend am Millerntor. Ein 3:1-Sieg der Gastgeber, der sicherlich für Gesprächsstoff sorgen wird. War doch letztendlich Lehmann, der nach einem Zusammenstoß mit de Camargo eigentlich die Rote Karte hätte sehen müssen, hier eine der spielentscheidenden Personen.
 
 
Vier Minuten Nachspielzeit waren den Wölfen zu wenig, der HSV entführt drei Punkte aus Niedersachsen durch einen 1:0-Erfolg. Ein weiterer Trainerwechsel steht damit auf dem Prüfstand.
 
 
Damit wird nun nur noch im Norden der Republik gespielt.
 
 
Schalke 04 gewinnt 1:0 gegen sehr passive Freiburger, die das 0:0 über die Zeit bringen wollten, ohne zu registrieren, dass sie bereits seit der 49. Minute zurücklagen.
 
 
Verdienter und deutlicher Sieg auf für Bayer Leverkusen, das 3:0 in Frankfurt gewinnt.
 
 
Der Club schießt Stuttgart noch tiefer in die Krise, einer der daran wesentlichen Anteil hatte, war ausgerechnet die Leihgabe aus Stuttgart, Julian Schieber. Am Ende gewinnen die Franken auch in der Höhe verdient mit 4:1.
 
 
Schlusspfiff in München, wo die Bayern einen souveränen 4:0-Sieg gegen Hoffenheim herausgespielt haben.
Wolfsburg - Hamburg
87
Fast die Kontermöglichkeit für Petric, das wäre auch hier die Entscheidung gewesen. Doch der aufmerksame Benaglio verhindert, dass der Hamburger über die Grundlinie vors Tor kommt.
 
 
Spannend scheint es im Augenblick nur noch auf Schalke und in Wolfsburg. Die anderen Partien sind entschieden, es sei denn, es stellt sich noch das ein oder andere Wunder ein.
Frankfurt - Leverkusen
85
Klasse Tor von BALITSCH: Zunächst der Doppelpass mit Renato Augusto, dann der mit Kießling. Und dann noch der eiskalte Abschluss. Kießling war gerade erst für Derdiyok in die Partie gekommen.
Frankfurt - Leverkusen
85
TOR! Frankfurt - LEVERKUSEN 0:3
Stuttgart - Nürnberg
83
Die Mannschaft hat die Fans verlassen. Jetzt reagieren auch die Fans und machen sich auf den Heimweg.
Schalke - Freiburg
80
Gelbe Karte für Peer Kluge nach einem Textiltest. Derweil hat der SC zum dritten Mal gewechselt. Toprak ist für Makiadi im Spiel.
München - Hoffenheim
82
Salihovic sieht die Gelbe Karte. Der Spielstand wird ihn mehr schmerzen.
München - Hoffenheim
82
Ribery spielt im offensiven Mittelfeld den Ball quer, der Ball fliegt Richtung ROBBEN, 21, 22, 23, der nimmt den Ball an, 24, 25, 26, nimmt Maß, 27, 28, 28 ... genau in den Winkel.
München - Hoffenheim
81
TOR! MÜNCHEN - Hoffenheim 4:0
Stuttgart - Nürnberg
79
Gelb für Pogrebnyak.
St. Pauli - Gladbach
73
Personalwechsel auch am Millerntor. Takyi kommt für Sukuta-Pasu. Bei den Gästen ersetzt Matmour Hanke.
München - Hoffenheim
77
In der letzten Woche gab es diesen Wechsel umgekehrt. Sigurdsson kommt für Vukcevic in die Partie.
Schalke - Freiburg
76
Die Schlussviertelstunde spielt S04 mit Matip anstelle von Annan.
Stuttgart - Nürnberg
75
Auf seine alten Tage darf Mintal nochmal ran. Er ersetzt Chandler bei den Gästen.
St. Pauli - Gladbach
67
Bei den Hamburger hat inzwischen Daube den Arbeitsplatz von Boll eingenommen.
Stuttgart - Nürnberg
69
Spielpraxis für Per Nilsson, der beim Club für Wollscheid in die Partie kommt.
Schalke - Freiburg
69
Das hätte auch die Entscheidung auf Schalke sein müssen. Nach einer Flanke von der linken Seite nimmt Raul zentral die Kugel direkt, Baumann ist rechtzeitig unten, muss allerdings prallen lassen. Aber auch den Nachschuss kann der Spanier nicht verwerten.
Frankfurt - Leverkusen
69
Derdiyok kassiet eine Gelbe Karte.
Frankfurt - Leverkusen
67
Bei den Gästen kommt Hanno Balitsch für Sidney Sam in die Partie. Bei Bayer tut man wirklich alles dafür, Ballack behutsam wieder an die Mannschaft heranzuführen.
Wolfsburg - Hamburg
67
Polak sieht die Gelbe Karte nach einem Foul an Jarolim.
Wolfsburg - Hamburg
65
Unglaubliche Chance für van Nistelrooy, dem der Ball frei vor dem Tor vor die Füße fällt. Aus 10 Metern trifft er jedoch nur Benaglio. Das wäre wohl die Entscheidung gewesen. So bleibt die Partie weiter offen.
St. Pauli - Gladbach
58
Bilderbuchkonter der Hamburger. LEHMANN kann so im Zentrum alleine aufs Gladbacher Tor zulaufen und bringt den Ball flach im langen Eck unter.
St. Pauli - Gladbach
58
ST. PAULI - Gladbach 3:1
Stuttgart - Nürnberg
63
Langsam wirds peinlich. Oder auch: Ein Trainerwechsel, der sich mal richtig gelohnt hat. Den Schwaben fehlt jede Ordnung, dafür bekommen sie von den Franken tüchtig einen eingeschenkt. EKICI ungehelligt im Strafraum, entscheidet sich fürs lange Eck aus 15 Metern.
Stuttgart - Nürnberg
63
TOR! Stuttgart - NÜRNBERG 1:4
Bayern - Hoffenheim
63
Ein typisches Robbentor. Du gibt dem Holländer auf der rechten Seite den Ball, der zieht in die Mitte, wartet lange und zieht dann einfach ab.
Bayern - Hoffenheim
63
TOR! BAYERN - Hoffenheim 3:0
Frankfurt - Leverkusen
62
Guter Versuch von Meier, der einen Querpass von Ochs direkt abnimmt, aber aus der zweiten Reihe doch deutlich hoch über das Tor schießt.
St. Pauli - Gladbach
53
Tayki an der Strafraumgrenze, spielt zentral auf Lehmann, der eigentlich gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfte, spielt den Ball mit dem Außenrist in den Strafraum, Takyi auf der linken Seite des Tores, schiebt die Kugel ins Zentrum, wo ASAMOAH den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie grätscht. Ein starker Spielzug!
St. Pauli - Gladbach
53
TOR! ST. PAULI - Gladbach 2:1
München - Hoffenhei
53
Beim VfB wird Serdar Tasci mit der Gelben Karte bedacht.
Schalke - Freiburg
53
Freiburgs linker Außenverteidiger, Felix Bastians, sieht die Gelbe Karte.
München - Hoffenheim
54
Mit einem Foulspiel führt sich Simunic in die Partie ein. Wer zu spät kommt ... sieht Gelb.
Stuttgart - Nürnberg
52
97,8 Prozent des Treffers gehen auf Schieber, der über links kommend förmlich durch die Abwehrreihen der Schwaben marschiert wie das heiße Messer durch die warme Butter - "Abwehr" in diesem Fall nur dem Namen nach - scharf fast auf der Grundlinie quer spielt, CHANDLER muss den Ball aus zwei Metern nur noch über die Linie drücken.
Stuttgart - Nürnberg
52
TOR! Stuttgart - NÜRNBERG 1:3
Schalke - Freiburg
49
Wegen der Entledigung des Trikots sieht Farfan nach dem Treffer die Gelbe Karte.
Schalke - Freiburg
49
Mit einem Paukenschlag beginnt die zweite Hälfte in Gelsenkirchen. Da hat sich die Einwechslung von Gavranovic gleich schon mal gelohnt, nach seiner Balleroberung spielt er weiter ins Zentrum, wo Raul sofort nach rechts auf FARFAN weiterleitet, der aus spitzem Winkel ins lange Eck trifft.
Schalke - Freiburg
49
TOR! SCHALKE - Freibug 1:0
München - Hoffenheim
46
Keinen guten Tag hatte Vorsah, der nun von außen zusehen muss, Simunic soll es besser machen gegen die spielfreudigen Bayern.
Wolfsburg - Hamburg
 
Keine personellen Konsequenzen hatte die erste Hälfte in Wolfsburg
Frankfurt - Leverkusen
46
Die Eintracht gleich mit einem Doppelwechsel. Fenin kommt für Tzavellas und Altintop für Caio.
Schalke - Freiburg
46
Beide Mannschaften mit Personalwechseln. Bei Freiburg ist Reisinger für Jendrisek gekommen. Bei SO4 muss Huntelaar für Gavranovic weichen.
Stuttgart - Nürnberg
46
Die Gastgeber wechseln zur zweiten Hälfte. Cacau kommt für den Torschützen Funk in die Partie.
 
 
In München geht es in die zweite Halbzeit.
 
 
Ein eher glückliches Tor hat den VfB kurz vor der Pause zurück in die Partie gebracht. Remis steht es noch auf Schalke, das die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen kann ... Es könnten ein paar hochinteressante zweite Spielhälften werden.
 
 
Es sieht so aus, als würden sich wenger die Bayern noch Bayer heute eine Blöße geben. Beide gehen mit verdienten Führungen in die Pause. Heiß ist es im Abstiegskampf, eine fragwürdige Herausstellung gegen de Camargo könnte Gladbach heute wertvolle Punkte kosten, wenn schon Platzverweis, dann gegen beide Spieler.
 
 
Und jetzt ist auch am Millerntor Pause, St. Pauli - Gladbach 1:1
 
 
Torlos bleibt es in der ersten Hälfte auf Schalke.
 
 
Der HSV führt 1:0 beim VfL Wolfsburg.
 
 
Zur Pause führt Nürnberg 2:1 in Stuttgart.
Stuttgart - Nürnberg
45
Nach einer Ecke, die zunächst geklärt scheint, zieht FUK aus der zweiten Reihe ab. Mit dem Arm fälscht Judt unhaltbar ab, Schäfer war schon in die andere Ecke unterwegs.
Stuttgart - Nürnberg
45
TOR! STUTTGART - Nürnberg 2:1
 
 
Zur Pause führen die Bayern 2:0 gegen Hoffenheim.
Frankfurt - Leverkusen
42
Große, große Möglichkeit für Bayer, den Freistoß bringt Sam in den Strafraum, aber Hypiää scheitert am Pfosten, den Abpraller kann Nikolov aufnehmen.
Bayern - Hoffenheim
44
Die Bayern haben das Spiel in dem Griff, denn sie jetzt etwas lockerer lassen. So kommt Hoffenheim zu mehr Spielanteilen im Mittelfeld. Der Strafraum bleibt vorerst das unentdeckte Land.
Wolfsburg - Hamburg
40
Eine abgefälschte Flanke von der linken Seite fällt genau bei Grafite runter, der nimmt die Kugel mit Wucht und Risiko perfekt direkt, aber mit einem starken Reflex bekommt Rost die Finger noch dazwischen. Im Meisterjahr hätte der gesessen.
St. Pauli - Gladbach
39
Seit dem Platzverweis gegen De Camargo läuft das Spiel nur noch in eine Richtung. Gladbach versuchte, die drei Punkte zu verteidigen. Aber spätestens jetzt ist klar, dass dieser Plan Schwächen aufweist.
St. Pauli - Gladbach
38
Der Kämpfer, der Wühler, Asamoah tankt sich durch den Strafraum, von der linken Seite kommend, und flankt auf KRUSE, der den Ball aus 10 Metern direkt nimmt, gegen die Laufrichtung von Heimeroth genau links unten ins Eck.
St. Pauli - Gladbach
38
TOR! ST. PAULI - Gladbach 1:1
München - Hoffenheim
38
Tobi Weis sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte.
Schalke - Freiburg
37
Nach einer der unzähligen Ecken für die Gastgeber, ist es Kluge, der zu einem Kopfstoß kommt, kann das Leder aber nicht mehr drücken.
Schalke - Freiburg
36
Schalke weiter überlegen, der SC kommt kaum vor den gegnerischen Strafraum. Aber so richtig gefährlich sieht das noch nicht aus, was die Millionentruppe aus Gelsenkirchen zeigt.
Wolfsburg - Hamburg
33
PETRIC nagelt das Leder vom Punkt unter die Latte. Vorausgegangen war dem Strafstoß ein Foulspiel von Kjaer, dass jedes Lehrvideo zieren könnte. Und da sag noch einmal einer, der Gefoulte solle den Elfmeter nicht selber ausführen.
Wolfsburg - Hamburg
33
TOR! Wolfsburg - HAMBURG 0:1
Wolfsburg - Hamburg
33
Elfmeter für den HSV
Frankfurt - Leverkusen
32
Das geht zu einfach. Aufbaufehler der Eintracht und die Gäste schalten schnell um. Vidal über links, setzt Renato AUGUSTO in Szene, der aus 20 Metern den Ball genau platziert.
Frankfurt - Leverkusen
32
TOR! Frankfurt - LEVERKUSEN 0:2
Stuttgart - Nürnberg
28
Ausgerechnet ein Stuttgarter sorgt dafür, dass die Sorgen im Schwabenland noch größer werden. Julian SCHIEBER trifft mit einem sehenswerten Flugkopfball zum 2:0 für die Gäste. Aber der eigentliche Fehler entstand schon vorher: Chandler hatte da auf rechts alle Zeit der Welt, sich genau Pläne für die Flanke zurechtzulegen. So darf man natürlich nicht verteidigen.
Stuttgart - Nürnberg
28
TOR! Stuttgart - Nürnberg 0:2
Frankfurt - Leverkusen
26
Die Eintracht mit einer guten Möglichkeit durch Caio, der Adler zum Eingreifen zwingt. Glück für die Bayer-Truppe ...
Wolfsburg - Hamburg
26
Guter Einsatz von Dejagah, der sich auf der rechten Seite durchsetzt, aber die Hereingabe erwischt Helmes nicht richtig, auch wenn er den Ball Richtung Tor bringt. Außerdem war sowieso, zu Unrecht, auf Abseits entschieden worden.
St. Pauli - Gladbach
21
Auch in Hamburg wird es bunter. Lehmann sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte. De Camargo will ihm nach dem harten Einsteigen die Meinung geigen, beide berühren sich mit den Köpfen und wie von einem Hammer getroffen geht Lehmann dramatisch zu Boden. Da muss man sich nicht länger fragen, welche Laufbahn der Hamburger nach seiner Fußballkarriere einschlagen wird.
Frankfurt - Leverkusen
18
Erste Verwarnung der Partie. Sie wird gegen Patrick Ochs nach Foulspiel gegeben.
Bayern - Hoffenheim
20
Früher Wechsel bei den Gästen. Tobias Weis kommt für Sebastian Rudy. Und es handelt sich nicht um einen verletzungsbedingten Wechsel ...
Wolfsburg - Hamburg
17
In Wolfsburg zieht die alte Fußballweisheit: Spielanteile schießen keine Tore. Der HSV in der Anfangsphase eher passiv, sieht sich das ganze erstmal an ...
Schalke - Freiburg
15
Die Königsblauen klar mit den größeren Spielanteilen, erspielen sich eine ganz Anzahl vor chancen. Gerade scheitert Huntelaar mit einem Kopfstoß. Unter der Woche hatte er ja für die Nationalmannschaft getroffen.
 
15
Es wird heute ganz schön etwas geboten in der Anfangsviertelstunde. Vor allem die Bayern spielen groß auf.
München - Hoffenheim
13
Die Bayern demontieren die Gästen: Vorsah spielt den Ball in der Vorwärtsbewegung in den Fuß von Müller: Der stürmt sofort los, verliert den Ball so, dass der Ribery in den Fuß spielt, der scheitert aus 10 Metern, holt sich den Ball zurück, findet erneut MÜLLER, und der hält aus 10 Metern drauf, genau ins kurze Eck.
München - Hoffenheim
13
TOR! BAYERN - Hoffenheim 2:0
Stuttgart - Nürnberg
11
Einwurf Pinola, ein weiter Ball, der zunächst aus dem Strafraum per Kopf geklärt wird. Von der Strafraumgrenze schiebt Timmy SIMONS mit viel, viel Übersicht ins lange Eck ein.
Stuttgart - Nürnberg
11
TOR! Stuttgart - NÜRNBERG 0:1
St. Pauli - Gladbach
9
Ein böser Bock von Volz in der Abwehr, der Hanke ins Spiel bringt. Der Neuzugang geht Richtung Grundlinie und spielt quer auf den mitgelaufenen DE CAMARGO, der aus kurzer Entfernung trifft.
St. Pauli - Gladbach
9
TOR! St. Pauli - GLADBACH 0:1
Frankfurt - Leverkusen
9
Freistoß Vidal von der linken Seite, Hypiää gewinnt das Kopfballduell gegen Franz, der Ball fällt ROLFES vor die Füße, der im Fallen aus der Drehung den Ball elegant aus der Drehung über die Linie bugsiert.
Frankfurt - Leverkusen
9
TOR! Frankfurt - LEVERKUSEN 0:1
Frankfurt - Leverkusen
7
Die Gäste, bei denen Ballack auf der Bank beginnt, man nennt das heutzutage "behutsam an die Mannschaft heranführen", sind in der Anfangsphase spielbstimmend, erspielen sich erste Möglichkeiten, Derdiyok verpasst ein Zuspiel von Renato Augusto, einen Schritt mehr, und es hätte wohl geklingelt. Bei der Eintracht ist Amantidis suspendiert.
Wolfsburg - Hamburg
1
Bei den Wölfen ist Diego heute nicht dabei, suspendiert sitzt er nach Elfmetergate auf der Tribüne. Helmes ist für ihn in die Partie gekommen.
St. Pauli - Gladbach
1
Die erste Möglichkeit haben die Gastgeber. Kruse ist es, der es aus der Distanz versucht, aber deutlich scheitert.
 
 
Mittlerweile haben sämtliche Partien begonnen.
Bayern - Hoffenheim
 
Traumangriff der Bayern. Ribery spielt sich im Mittelfeld gegen Rudy durch, spielt kurz auf Müller, der sofort auf Robben weiterleitet: Dessen Querpass von der Grundlinie versenkt Mario GOMEZ. Da haben die Münchner die Gäste eiskalt erwischt.
Bayern - Hoffenheim
2
TOR! BAYERN - Hoffenheim 1:0
Frankfurt - Levekrusen
1
Auch die Begegnung in Frankfurt hat begonnen, ebenso wie in Stuttgart.
Bayern - Hoffenheim
1
Die Erwartungen an die Bayern sind hochgesteckt, erstmals von Anfang an stehen sowohl Robben als auch Ribery in der Startelf. Die Begegnung hat begonnen.
 
 
In wenigen Augenblicken kann's losgehen.
Stuttgart - Nürnberg
 
Der VfB steht heute vor der großen Chance, die Abstiegsränge zu verlassen. Zu Gast ist der FCN, der seit drei Partien ungechlagen ist und sich im sicheren Mittelfeld festgesetzt hat. Die Hinrundenbegegnung gewann der Club mit 2:1.
St. Pauli - Gladbach
 
Abstiegskampf pur am Millertor. Für die Borussia ist bereits jetzt jede Partie ein Endspiel. Um so wichtiger sind da die Partien, in denen es gegen die direkte Konkurrenz um den Klassenerhalt geht. St. Pauli durfte am letzten Wochenende pausieren, die Borussia gab eine 2:0-Führung gegen den VfB noch aus der Hand und hat Boden auf den Relegationsplatz verloren. Die Hamburger sollten jedoch gewarnt sein: Die letzten beiden Auswärtsspiele haben die Fohlen gewonnen. Das Hinspiel gewann St. Pauli mit 2:1.
Frankfurt - Leverkusen
 
So richtig konnte sich die Eintracht mit der Rückrunde noch nicht anfreunden, auch wenn man die Talfahrt am letzten Spieltag mit einem Remis gegen Freiburg stoppen konnte. Bayer musste am letzten Wochenende eine Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen, durch die Niederlage im Frankenland ist der Rückstand auf die Spitze weiter angewachsen. Im Hinspiel gewann Bayer mit 2:1.
Wolfsburg - Hamburg
 
Im Nordderby haben die Wölfe den HSV zu Gast. Beide Mannschaften blieben bisher hinter den selbstgesteckten Erwartungen zurück. Die Wölfe kassierten zuletzt zwei Niederlagen, den Trainer Steve McLaren kostete das den Job, sein Co Pierre Littbarski soll es nun richten. Der HSV geht ausgeruht in die Partie, schließlich hatte man ja am letzten Wochenende Spielpause, weil das Stadtderby ins Wasser fiel. Im Hinspiel setzten sich die Wölfe mit 3:1 in Hamburg durch.
Schalke - Freiburg
 
Bei einer Niederlage ist S04 wieder mitten im Abstiegskampf, der SC dagegen schielt Richtung internationaler Startplätze. Königsblau hat in der Rückrunde erst einen Sieg eingefahren, die Breisgauer sind seit sieben Spielen ohne Niederlage. Im Hinspiel setzte sich Schalke mit 2:1 durch.
Bayern - Hoffenheim
 
Zumindest vorübergehen haben die Bayern heute die Möglichkeit, sich auf den zweiten Tabellenplatz vorzuarbeiten, ein Dreier gegen Hoffenheim ist dafür allerdings Voraussetzung, und dass Bayer im Parallelspiel in Frankfurt nicht punkten kann. Die Bayern zuletzt mit einer Aufholjagd, blieben fünfmal in Folge ohne Niederlage, bevor diese Serie in Köln jäh gestoppt wurde. Hoffenheim hat die letzten beiden Partie gewonnen und könnte heute einen großen Sprung in Richtung der internationalen Startplätze machen. Das Hinspiel endete 2:1 für die Bayern.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 22. Spieltages. Auf Grund des Länderspiels unter der Woche stehen heute sechs Nachmittagsbegegnungen auf dem Fahrplan.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.