Das allerdings kann sich bereits heute Abend ändern, denn da empfängt der punktgleiche Vorletzte Köln den SV Werder Bremen. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß in unserem Live-Matchcenter und verabschieden uns von unser heutigen Nachmittags-Konferenz.
Fazit
Für die Bayern ist nun zumindest Rang zwei vorerst nur noch einen Zähler entfernt, im Keller rückt Stuttgart zunächst vor auf den Relegationsrang.
Fazit
Und schließlich trennen sich Freiburg und Nürnberg in einer besseren zweiten Halbzeit mit 1:1.
Fazit
Zumal die ersten Verfolger des BVB heute beide daheim patzten, sowohl Hannover als auch Mainz verloren ihre Heimspiele gegen Schalke und Wolfsburg mit 0:1.
Fazit
In München wird man das als erste Schwäche des BVB werten, aufgrund des eigenen - am Ende deutlichen - Sieges gegen den FCK zur erneuten Aufholjagd blasen.
Fazit
Der Tabellenführer lässt Chancen und Punkte liegen, Pogrebnyak bestraft spät die Nachlässigkeiten der Dortmunder, die nach dem Wechsel reichlich Chancen vergaben.
Hannover - Schalke
Und dann ist auch in Hannover Schluss, Raul beschert den Schalkern einen Auswärtssieg.
Bayern - Lautern
Schluss in München!
Mainz - Wolfsburg
Wolfsburgs Revanche glückt, der VfL siegt 1:0 in Mainz.
Dortmund -Stuttgart
Schluss ist auch in Dortmund, der Spitzenreiter muss sich mit einem Remis gegen den VfB begnügen.
Bayern - Lautern
90
Nun wirds deftig, Altintop tanzt sich links im Strafraum durch, legt zurück auf MÜLLER, der den fünften Treffer aus vier Metern erzielen kann.
Bayern - Lautern
90
TOOOR! BAYERN - Dortmund 5:1 Müller
Freiburg - Nürnberg
In Freiburg ist das Spiel beendet, man trennt sich 1:1.
Bayern - Lautern
85
GOMEZ gelingt sein dritter Treffer, er verwertet nach Doppelpässen mit Müller und Schweinsteiger erneut freistehend vor Sippel seine Chance.
Dortmund -Stuttgart
84
So kanns gehen, anstatt 4 oder 5 zu 0, steht es nun 1:1! Gebhart zieht in die Mitte, Kuzmanovic legt mit der Hacke weiter und POGREBNYAK stellt den Spielverlauf mit einem 17-Meter-Hammer in den rechten Winkel auf den Kopf.
Bayern - Lautern
85
TOOOR! BAYERN - Lautern 4:1 Gomez
Dortmund -Stuttgart
84
TOOOR! Dortmund - STUTTGART 1:1 Pogrebnyak
Mainz - Wolfsburg
82
Die Wölfe gehen in Führung, ein Standard muss dafür herhalten. Diego bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den Fünfmeterraum, wo KJAER hochsteigt und einköpfen kann. FSV-Keeper Müller kommt heran gesegelt, fliegt aber zu spät vorbei an der Kugel.
Mainz - Wolfsburg
82
TOOOR! Mainz - WOLFSBURG 0:1 Kjaer
Bayern - Lautern
80
Und der eingewechselte Altintop leitet den dritten Treffer ein: Sein Passversuch nach links wird von Dicks Oberschenkel in die Mitte abgefälscht, wo GOMEZ kein Problem hat, den Ball freistehend am Elfmeterpunkt in die rechte Ecke zu schießen.
Bayern - Lautern
80
TOOOR! BAYERN - Lautern 3:1 Gomez
Bayern - Lautern
74
van Gaal nimmt Robben vom Feld, bringt für ihn Altintop. Der Niederländer hat sicher genug geleistet heute, Altintop kann in der Defensive mehr helfen, Lautern nicht noch besser ins Spiel kommen zu lassen.
Dortmund -Stuttgart
70
Beim VfB bekommt Topp-Joker Harnik zwanzig Minuten Zeit, um seine Joker-Quote zu verbessern. Er ersetzt Schipplock.
Hannover - Schalke
71
Nächste Chance für die Hannoveraner, als Abdellaoue eine Stindl-Flanke knapp verpasst. In der AWD-Arena sehen die Fans weiterhin ein temporeiches Spiel, denn auch Schalke schaltet nach Ballgewinn weiter schnell um und versucht den entscheidenden Konter zu setzen.
Hannover - Schalke
68
Druck und Chancen für 96 nehmen zu, Pinto scheitert aus der Distanz knapp und einen Pogatetz-Kopfball kann Neuer gerade noch an die Latte lenken.
Mainz - Wolfsburg
67
Nach einer scharfen Hereingabe von Polanski von der rechten Grundlinie versucht Szalai Keeper Benaglio mit der Hacke zu überlisten, erwischt den Ball aber nicht richtig.
Dortmund -Stuttgart
65
Der BVB kommt nun zu richtig guten Chancen, aber erneut scheitern Lewandowski vor dem leeren Tor und Großkreutz, der etwas zu lange aus halblinker Position zögert.
Bayern - Lautern
62
Urplötzlich erlauben die Bayern den Pfälzern den Anschluss. Rechts kann sich Kirch gegen Luiz Gustavo durchsetzen, bringt die Flanke in die Mitte. Dort bekommt Tymoschchuk den Ball nicht unter Kontrolle, legt ihn so sauber ab auf MORAVEK, der aus sieben Metern flach ins linke Eck trifft.
Bayern - Lautern
62
TOOOR! Bayern - LAUTERN 2:1 Moravek
Mainz - Wolfsburg
58
Die Mainzer versuchen nun das Tempo zu erhöhen, in der Offensive mit wenigen Kontakten Lücken zu schaffen. Heraus springt immerhin die erste Ecke...
Freiburg - Nürnberg
56
Und für die Moral hilft dieser Doppel-Wechsel sehr schnell: SCHIEBER haut den Ball aus 18 Metern halbrechter Position trocken mit links an die Unterkante der Latte und ins Tor.
Freiburg - Nürnberg
56
TOOOR! Freiburg - NÜRNBERG 1:1 Schieber
Freiburg - Nürnberg
55
Der Club ist nach dem Rückstand komplett aus dem Spiel, deshalb reagiert Trainer Hecking nun: Für die defensiven Cohen und Hegeler kommen Okotie und Chandler.
Dortmund -Stuttgart
51
Die erste Gelegenheit nach der Pause vergibt Pogrebnyak für die Gäste, weil er seinen Pass in die Mitte auf Schipplock zu ungenau spielt. Dann kommt wieder der BVB, aber Lewandowski ans Außennetz und Großkreutz per Kopf scheitern.
Bayern - Lautern
46
Die Bayern legen gleich nach der Pause nach: Ausgangspunkt ist der 1:0-Schütze Robben, der von rechts nach innen zieht. Dort legt er rechts in den Lauf von Schweinsteiger, der in der Mitte GOMEZ bedient. Der braucht die Kugel nur noch aus vier Metern einzuschieben.
Bayern - Lautern
46
TOOOR! BAYERN - Lautern 2:0 Gomez
Anpfiff
46
Und weiter geht es mit der zweiten Halbzeit!
Halbzeit
Und der kommende Meister? Der hatte anfangs ein wenig Sand im Getriebe, legte aber in der Schlussviertelstunde zu und zeigte beim Treffer von Götze seine spielerische Klasse.
Halbzeit
Schalkes Führung in Hannover verdanken die Knappen einem agilen Torjäger Raul, und in Mainz gibt es mangels Torchancen auch weiterhin keine Treffer.
Halbzeit
Der Treffer der Bayern war sehr schön anzusehen, bringt ihnen aber eine etwas schmeichelhafte Führung gegen gut agierende Lauterer. Auch Freiburg liegt durch Flums Treffer etwas glücklich vorne, denn das Spiel im Breisgau ist eher zäh anzuschauen.
Halbzeit
Nach sehr zähem Beginn bedurfte es schon unserer Aufforderung, dass endlich Tore fielen. Die Herren Flum, Raul, Götze und Robben folgten dieser und bringen ihren Teams jeweils die Halbzeitführung.
Halbzeit
Und dann ist auch auf den anderen Plätzen Halbzeit!
Bayern - Lautern
In letzter Sekunde zeigen die Bayern endlich, was sie können: Müller bedient ROBBEN mit einem Traumpass aus dem linken Halbfeld im Strafraum. Dort kommt Bugera mit einer Grätsche zu spät, Robben umkurvt Sippel und schiebt zur Pausenführung ein. Denn das war die letzte Aktion vor dem Wechsel.
Bayern - Lautern
45
TOOOR! BAYERN - Lautern 1:0 Robben
Halbzeit
In Freiburg ist Pause.
Dortmund -Stuttgart
43
Nun läuft der Ball wieder bei Dortmund! Hummels spielt links raus auf Sahin, der lässt weiter prallen in den Lauf von Großkreutz. Auch der bringt den Ball mit dem ersten Kontakt an den Fünfmeterraum, wo GÖTZE zur Stelle ist und die Kugel einschiebt.
Dortmund -Stuttgart
43
TOOOR! DORTMUND - Stuttgart 1:0 Götze
Bayern - Lautern
40
Müller wuselt sich mal durch vier Lauterer, aber Sippel ist dann raus und bremst den Nationalspieler. Viel läuft bei den Bayern über solche Einzelaktionen, weil Lautern die Mitspieler des ballführenden Bajuwaren gut zustellt.
Mainz - Wolfsburg
34
Auch Wolfsburg muss wechseln, Riether hat sich das Knie verdreht, muss durch Pekarik ersetzt werden.
Hannover - Schalke
33
Das zweite folgt sogleich: In Hannover reagiert RAUL nach einer Schmitz-Flanke von links schneller als Pogatetz, kommt vor dem Verteidiger an den Ball und lenkt die Flanke aus sechs Metern ins Netz.
Freiburg - Nürnberg
32
Na bitte, man muss nur mal kritisieren, da geht es auch schon los! FLUM kommt am Elfmeterpunkt an den Ball, stochert diesen mit dem langen Bein an Schäfer vorbei ins linke Eck. Das erste Tor des Tages.
Hannover - Schalke
33
TOOOR! Hannover - SCHALKE 0:1 Raul
Freiburg - Nürnberg
32
TOOOR! FREIBURG - Nürnberg 1:0 Flum
Zwischenfazit
30
Nach immerhin schon einer halben Stunde Spielzeit warten wir weiter auf das erste Tor. Noch herrscht Ladehemmung in den fünf Stadien.
Bayern - Lautern
27
Die Bayern suchen immer wieder Robben, um die sehr gut stehende Lautern-Defensive über dessen Einzelaktionen zu knacken. Aber der rennt sich nun fest, Keeper Sippel kann schließlich den Ball unter sich begraben.
Hannover - Schalke
24
Weiter geht es fleißig hin und her, Haggui muss nun mit einer starken Grätsche gegen den freistehenden Huntelaar klären, nachdem kurz zuvor der eingewechselte Stindl mit einer Direktabnahme gescheitert war.
Freiburg - Nürnberg
19
Im Breisgau lässt sich das Spiel eher gemächlich an, gerade aber haben die Gäste die erste Torchance des Spiels. Nach einem Ekici-Freistoß kommt Wollscheid an den Ball, trifft diesen aber nicht richtig und platziert ihn über das Tor.
Dortmund -Stuttgart
15
Der VfB kommt nach einer Ecke zu einer guten Kopfballchance durch Gentner, die Weidenfeller aber vereiteln kann.
Mainz - Wolfsburg
16
Auch Mainz muss früh reagieren, Winterzeit ist halt offenbar doch Zerrungszeit: Bei 05 trifft es Soto, der nun durch Polanski ersetzt wird.
Bayern - Lautern
15
In München ist es der Aufsteiger, der deutlich besser ins Spiel kommt. Insbesondere bei Standards sieht die Defensvie der Bayern nich wirklich gut aus.
Hannover - Schalke
13
Raul hat nach einem Rückpass von Farfan die erste richtig gute Möglichkeit, aber sein Versuch vom Strafraum wird abgeblockt. Dann muss 96 bereits den ersten Wechsel vornehmen: Weil der offenbar gezerrte Schlaudraff nicht mehr kann, ist nun Stindl dabei.
Hannover - Schalke
9
Auch beim Tabellenzweiten geht das Spiel munter los, beide Teams spielen von Beginn an schnell nach vorne. Klare Torchancen kommen bei den ansehnlichen Angriffen aber noch nicht heraus.
Dortmund -Stuttgart
6
Auch die nächste Szene gibt es in Dortmund, diesmal aber für den VfB: Nach langem Molinaro-Ball legt sich Pogrebnyak links im Strafraum den Ball an Weidenfeller vorbei, kommt gegen den Keeper zu Fall. Aber Schiri Brych lässt - wohl zurecht - weiterspielen.
Dortmund -Stuttgart
3
Die beiden Ersatzleute sorgen gleich mal für die erste BVB-Chance: da Silva spielt am Strafraum Lewandowski frei, dem sein versuchter Schlenzer auf das rechte Eck aber über den Schlappen rutscht.
Anpfiff
1
Und los gehts, die Spiele laufen!
Freiburg - Nürnberg
Personell arg gebeutelt gehen die Breisgauer in das Spiel gegen Nürnberg, Robin Dutt hat gleich 15 Ausfälle zu beklagen. Am schwersten dürften die von Abdessadki, Schuster und natürlich Torjäger Cisse ins Gewicht fallen. Das ermöglicht Neuzugang Jendrisek nach nur zwei Trainingseinheiten sein Startelfdebüt. Beim Club beginnt Trainer Dieter Hecking mit der Elf, die am Mittwoch im Pokalnachholspiel in Offenbach gewann.
Hannover - Schalke
In Hannover empfängt Trainer Mirko Slomka als Tabellenzweiter seinen ao ambitionierten Ex-Club. Nach dem starken Auftakt in Frankfurt hat Slomka keine Veranlassung, seine Startelf zu ändern. Anders bei den Schalkern, wo Coach Felix Magath nach dem schwachen 0:1 gegen den HSV mit Kluge und dem 17-jährigen Draxler zwei neue Akteure bringt.
Mainz - Wolfsburg
Ein denkwürdiges Hinspiel lieferten sich beide Teams, als ein scheinbar in Spiellaune befindlicher VfL bereits mit 3:0 führte. Doch die Wölfe wurden inkonsequent und verloren noch mit 3:4 - ein richtungsweisendes Spiel für beide Teams, denn Mainz startete seinen Superstart, die Wolfsburger hängen weiter unten drin. Bei den Wölfen soll Cigerci für Cicero mehr Stabilität in die Defensive bringen, bei Mainz bringt Thomas Tuchel Risse und Allagui für Holtby und Caligiuri von Anfang an.
Bayern - Lautern
Beim Rekormeister läuft Winterzugang Luiz Gustavo erstmals auf der Sechserposition auf. Zudem ersetzt Tymoschchuk in der Innenverteidigung und Robben darf von Beginn an ran. Ein Sieg heute ist Pflicht, um näher an die Champions-Plätze heran zu kommen, das Thema Meisterschaft und Aufholjagd sorgt momentan eher für Stirnrunzeln an der Säbener Straße. Beim FCK muss Trainer Marco Kurz den rotgesperrten Torjäger Lakic ersetzen, für ihn spielt Nemec. Dafür kommen Bugera und Tiffert zurück in die Startelf, zudem darf Moravek nach Pause im Pokal wieder zentral offensiv ran.
Dortmund -Stuttgart
Auch beim Tabellenführer läuft nicht alles rund. Torjäger Barrios ist noch nicht ganz fit, sitzt nur auf der Bank, auch Bender fehlt verletzt. Aber Coach Jürgen Klopp hat ja adäquate Alternativen, lässt Lewandowski in der Spitze ran und da Silva im Mittelfeld. Zwei Akteure, die ihre Qualitäten als Joker schon bewiesen haben. Das hat bei den Gäste auch Harnik, der deshalb trotz Verletzung von Cacau nur auf der Bank sitzt. Neben Pogrebnyak stürmt Schipplock.
vor Beginn
Die fünf Partien steigen in Dortmund, wo Spitzenreiter BVB den Vorletzten aus Stuttgart empfängt, in München, wo der Zehnte aus Kaiserslautern beim Rekordmeister (5.). gastiert, in Mainz (3.), wo der VfL Wolfsburg (14.) Revanche für die 3:4-Heimniederlage nehmen will, in Hannover, wo der Sensations-Zweite den Sensations-Elften Schalke empfängt und in Freiburg (7.)., wo der Club (12.) den Pokalschwung mitnehmen will.
vor Beginn
Eigentlich sind am heutigen nachmittag Heimsiege vorprogrammiert, denn das Motto lautet: Die obere empfängt die untere Tabellenhälfte. Und zu diesem Duell in fünf Akten begrüßen wir Sie recht herzlich zu unserer Bundesliga-Konferenz vom 19. Spieltag.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.