Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 18. Spieltag Saison 2010/2011

:
18. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 23:23:46
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Von dieser Stelle war es das aus der obersten deutschen Spielklasse. Wir danken für Ihr Interesse und empfehlen für die weitere Gestaltung des Abends den Liveticker zum Spiel Schalke - HSV! Bis zum nächsten Mal ...
 
 
Enger ist es im Tabellenkeller geworden. Gladbach hat gewonnen, der VfB sichert sich einen Dreier, Wolfsburg und St. Pauli müssen sich mit Remis zufrieden geben. Bleibt noch abzuwarten was Köln morgen gegen Kaiserslautern macht. Das sieht jedenfalls nach einem sehr spannenden Abstiegskampf aus.
 
 
Wie gesagt, ein Spieltag wie gemalt für den BVB. Alle Verfolge haben Punkte gelassen, bisher. Nur die Bayern konnte eine Niederlage verhindern. So ergibt sich für die 96er morgen die Gelegenheit, sich sowohl an Bayern, Bayer und Mainz vorbeizuschieben und auf eine Tabellenplatz zu klettern, der direkt für die Champions League qualifiziert.
 
 
Damit sind alle Nachmittagsspiele zu Ende.
 
 
Schlusspiff in Wolfsburg. Die Bayern können nur einen Punkt aus Wolfsburg mitnehmen.
Wolfsburg - Bayern
90
Flanke Robben von der rechten Seite, Schweinsteiger mit dem Kopf knapp über die Latte.
 
 
Punkteteilung am Millerntor, wo sich St. Pauli und Freiburg 2:2 trennen.
 
 
Auch die Borussia aus Gladbach kann zum Rückrundenauftakt gewinnen. Mit dem 1:0-Erfolg entführt man drei Punkte aus Nürnberg.
 
 
Der VfB Stuttgart startet mit einem Sieg in die Rückrunde, schlägt den FSV Mainz mit 1:0!
Wolfsburg - Bayern
90
Nicht die Saison des Bayerndusels? Robben aus der zweiten Reihe, Benaglio lässt nach vorne abklatschen und Müller staub ab. Stand aber beim Schuss von Robben im Abseits.
 
 
Werder schlägt Hoffenheim mit 2:1!
Bremen - Hoffenheim
90
In der Nachspielzeit startet Torsten FRINGS eine Rakete. Ein indirekter Freistoß, den Marin vorgelegt hatte. Genau in den Winkel
Bremen - Hoffenheim
90
TOR! BREMEN - Hoffenheim 2:1
 
 
Sieht nach einem Spieltag aus, den sich der BVB selbst in seinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt hätte.
Wolfsburg - Bayern
87
Schweinsteiger verdaddelt im eigenen Strafraum gegen Schäfer, nachdem er den Ball schon sicher zu haben schien. Schäfer schlägt den Ball scharf in die Mitte, wo RIETHER reingrätscht: 1:1
Wolfsburg - Bayern
87
TOR! WOLFSBURG - Bayern 1:1
Bremen - Hoffenheim
88
Wechsel bei beiden Teams, Simunic für Ibisevic. Marko Marin ersetzt Arnautovic.
Bremen - Hoffenheim
87
Beck aus 20 Metern geblockt, Compper bringt den Ball erneut in die Spitze, wo VUKCEVIC den Ball wunderschön annimmt, und frei vor Wiese sich diese Chance nicht nehmen lässt. Die erste gute Möglichkeit der Gäste in der zweiten Hälfte!
Bremen - Hoffenheim
87
TOR! Bremen - HOFFENHEIM 1:1
Nürnberg - Gladbach
86
Pinola läuft an ... und versiebt den vierten Elfmeter dieses Spieltages!
Nürnberg - Gladbach
85
Reus sieht nach einem Foul von Levels an Eigler die Gelbe Karte wegen Meckern. Es gibt nämlich Elfmeter
Nürnberg - Gladbach
84
Riesengetümmel im Gladbacher Strafraum, rennt mächtig gegen das Gladbacher Tor an. Eigeler, Okotie und erneut Eigler scheitern.
Wolfsburg - Bayern
80
Einen Freistoß von Robben von der rechten Seite kann Mandzukic per Kopf aus der Gefahrenzone befördern.
Bremen - Hoffenheim
79
Bei den Gästen hat mittlerweile Prince Tagoe Tobi Weis ersetzt.
Nürnberg - Gladbach
78
Dritter Wechsel beim Club. Okotie kommt für Judt in die Begegnung.
Stuttgart - Mainz
79
Pfiffe gab es, als Cacau für HARNIK Platz machen musste ... und jetzt: Gebhard marschiert durch Mittelfeld, bringt die Kugel flach vors Tor, Zabavnik will rausspielen, statt den Ball einfach rauszuschlagen, vielleicht ist ihm die Kugel auch nur versprungen: Jedenfalls grätscht Harnik und trifft aus vier Metern.
Stuttgart - Mainz
79
TOR! STUTTGART - Mainz 1:0
St. Pauli - Freiburg
75
Langer Ball von Baumann in die Spitze, der Ball springt einmal auf, Günesch verschätzt sich, CISSÉ geht in die Lücke und macht das lässig mit einem Heber.
St. Pauli - Freiburg
75
TOR! St. Pauli - FREIBURG 2:2
Stuttgart - Mainz
74
Szalai hat die Großchance, die Gäste in Führung zu köpfen. Da hatte die Delpierre sich derbe vertan. Aber der Mainzer befördert die Kugel knapp über die Latte.
Bremen - Hoffenheim
75
Aaron Hunt wird nach einem Foul mit Gelb bedacht.
Bremen - Hoffenheim
74
Glück für Hoffenheim nach einem Handspiel von Beck im Strafraum, da hätte Schiri Zwayer eventuell auch auf Elfmeter entscheiden können. Aus der zweiten Reihe hält anschließend Fritz drauf, Starke kann gerade noch so zur Ecke ablenken.
Wolfsburg - Bayern
69
Beide Teams wechseln: Josue, rotgefährdet, macht für Pekarik Platz. Bei den Bayern kommt Luiz Gustavo für Tymoshchuk.
Stuttgart - Mainz
70
Beim VfB soll Martin Harnik für frischen Schwung sorgen. Cacau macht für ihn Platz.
St. Pauli - Freiburg
68
Das waren Wechsel, die sich gelohnt haben. Nach einer Flanke von Oczipka spritzt ASAMOAH in die Lücke in der Innenverteidigung und nickt ein.
St. Pauli - Freiburg
68
TOR! ST. PAULI - Freiburg 2:1
St. Pauli - Freiburg
65
25 Minuten vor dem Ende hat der FC St. Pauli sein Wechselkontigent ausgeschöpft: Bartels und Asamoah kommen für Naki und Takyi.
Nürnberg - Gladbach
69
Der Glabacher Tobias Levels sieht die Gelbe Karte.
Bremen - Hoffenheim
68
Mlapa sieht nach einem Einsatz gegen Fritz nicht ohne Risiko die Gelbe Karte.
Stuttgart - Mainz
66
Beim FSV kommt Sami Allagui für Marcel Risse in die Partie.
Bremen - Hoffenheim
65
Einen Ball aus der Abwehr verlängert Hunt akrobatisch in den Lauf von Arnautovic, der über halbrechts durchgeht, den Ball aus 16 Metern knapp am langen Pfosten vorbeisetzt, weil Starke noch mit den Fingerspitzen dran ist.
St. Pauli - Freiburg
61
Yano gewinnt im Strafraum ein Kopfballduell nach Flanke von Mujdza, CISSÉ nimmt die Kugel aus kurzer Distanz direkt und trifft zum Ausgleich.
St. Pauli - Freiburg
61
TOR! St. Pauli - FREIBURG 1:1
Wolfsburg - Bayern
56
Josue sieht nach einem taktischen Foul als vierter Spieler der Partie Gelb.
Nürnberg - Gladbach
60
Zweiter Wechsel beim Club: Mak macht Platz für Mendler.
Stuttgart - Mainz
59
Wechsel auf beiden Seiten: Beim VfB kommt Gebhart für Gentner, bei Mainz wird der gelbverwarnte Holtby durch Szalai ersetzt.
Bremen - Hoffenheim
57
Nach einem Fehlpass von Pizarro entwickelt sich ein Konter der Gäste. Vukcevic bringt Weis in Schussposition, der lässt den Ball aber beim Abschluss aus 16 Metern über den Spann rutschen.
Wolfsburg - Bayern
53
Ein Freistoß von Robben stellt Benaglio, der einfach in der Mitte des Tores stehenbleibt, vor keine größeren oder kleineren Probleme.
Wolfsburg - Bayern
51
Nach einer guten Flanke von Gomez geht im allerletzten Moment Josue dazwischen und klärt zur Ecke. Das wäre sonst ein sicheres Robben-Tor per Kopf geworden.
St. Pauli - Freiburg
50
Yano mit einer großen Möglichkeit zum Ausgleich, als Oczipka nach einer Hereingabe zu kurz abwehrt. Im letzten Moment befördert Zambrano den Ball aus der Gefahrenzone vor dem einschussbereiten Japaner.
St. Pauli - Freiburg
46
Bei St. Pauli ist nach der Pause ebenfalls gewechselt worden. Lehmann wurde durch Florian Bruns ersetzt.
Wolfsburg - Bayern
49
Badstuber sieht die Gelbe Karte.
Nürnberg - Gladbach
51
Nach einer Ecke kommt Andras Wolf mit dem Kopf zum Abschluss. Da fehlte gar nicht viel, knapp geht der Ball über die Latte.
Nürnberg - Gladbach
48
Der Club tut sich schwer, das Mittelfeld zu überbrücken, immer wieder bleibt der Ball hängen. Zu klaren Möglichkeiten kommen die Gastgeber nicht.
 
 
Alle Spiele befinden sich mittlerweile in der zweiten Halbzeit.
Wolfsburg - Bayern
46
Bei den Wölfen kommt Cigerci für Cicero in die Partie.
St. Pauli - Freiburg
46
Beim SC bestreitet Yano die zweite Hälfte für Schuster.
Bremen - Hoffenheim
46
Auch die TSG hat gewechselt, Matthias Jaissle kommt für Andreas Ibertsberger in die Partie.
Nürnberg - Gladbach
46
Beim Club kommt nach der Pause Christian Eigeler für Almog Cohen in die Partie.
Stuttgart - Mainz
46
In Stuttgart hat die zweite Hälfte begonnen! Beide Teams gehen unverändert in das Spiel
 
 
Wenig Tore gab es in er der ersten Hälfte, sollte es bei diesen Spielständen bleiben, wäre wohl der VfB einer der großen Verlierer des Spieltages, denn sowohl St. Pauli als auch Gladbach liegen nach 45 Minuten vorne. Ein Spieltag, an dem drei Elfmeter vergeben werden, gehört auch eher zu den seltenen Exemplaren.
 
45
Und dann ist auch in Wolfsburg Pause, wo die Bayern eine mittlerweile glückliche Führung in die Pause retten können.
Wolfsburg - Bayern
 
Grafite läuft an, Kraft ist mit den Fingern dran und lenkt die Kugel an den Pfosten. Das ist bereits der dritte Elfmeter heute, der nicht genutzt werden konnte! Alleine zwei hier in Wolfsburg.
 
45
Gladbach führt zur Pause mit 1:0 in Nürnberg
Wolfsburg - Bayern
45
Elfmeter für Wolfsburg! Nach "Foul" von Badstuber an Dejagah
Wolfsburg - Bayern
45
In der Nachspielzeit hat Grafite nach einem guten Freistoß von Diego die Riesenchance zum Ausgleich. Überlegt legt er den Ball per Kopf Richtung langem Pfosten, verpasst um Millimeter
 
45
In Stuttgart ist ebenfalls Pause, hier fehlt es bisher noch an Toren.
 
45
In Bremen begibt sich Werder mit einer 1:0-Führung in die Pause.
Wolfsburg - Bayern
44
Schweinsteiger sieht Gelb nach einem Foulspiel.
Wolfsburg - Bayern
42
Tor der Wölfe, aber der Treffer wird nicht gegeben. Diego bringt einen Freistoß von der linken Seite vor das Tor, Cicero steht in der Sichtlinie, Kraft lässt die Kugel passieren. Auf Abseits wird entschieden. Kurze Zeit darauf hat Diego erneut eine gute Möglichkeit, diesmal aus dem Spiel heraus. Grafite hatte durchgesteckt, Diego scheitert vom Elfmeterpunkt an Kraft.
Wolfsburg - Bayern
36
Die Wölfe mit ihrer ersten guten Möglichkeit kurz vor der Pause. Nach einer Flanke von Schäfer setzt Dejagah den Ball per Kopf an die Latte! Auf der Gegenseite hat Gomez die dicke Möglichkeit, nach einem Abwehrpatzer auf 2:0 für die Gäste zu erhöhen, wird im letzten Moment geblockt, weil er zu zögerlich beim Abschluss ist.
Bremen - Hoffenheim
34
Claudio PIZARRO mit der erlösenden Führung für Werder: Arnautovic hatte durchgesteckt im Zentrum, Ibertsberger verpasst, so dass frei durchgeht und überlegt recht unten ins Eck einschiebt.
Bremen - Hoffenheim
34
TOR! BREMEN - Hoffenheim 1:0
Wolfsburg - Bayern
34
Gefährliche, scharfe Hereingabe von Robben auf Müller, der mit der Hacke verlängert auf Gomez. Der Ball wird einen Tick zu lange. Aber eine schöne Kombination der Gäste, auch wenn der Erfolg ausbleibt.
Wolfsburg - Bayern
32
Wird es der letzte Auftritt von McClaren als Übungsleiter der Wölfe? Nach dem Abgang von Dzeko wartet man bei den Gastgebern immer noch auf die erste ernsthafte Torchance im Ligabetrieb.
Stuttgart - Mainz
28
Eine mehr zufällige Möglichkeit für den VfB, als Träsch aus der zweiten Reihe abzieht. Die Kugel wird gefährlich abgefälscht und geht knapp am Tor vorbei.
Bremen - Hoffenheim
27
Nach einer Ecke von Alaba erhält Hoffenheim eine gute Gelegenheit, doch den Abschlus von Ibisevic kann Bargfrede auf der Linie klären.
Nürnberg - Gladbach
27
In kurzer Folge sehen der Gladbacher Stranzl und der Nürnberger Wollscheid jeweils Gelb.
Wolfsburg - Bayern
25
Arjen Robben ist inzwischen für Ribery aufs Spielfeld gekommen.
Wolfsburg - Bayern
22
Ribery ist inzwischen in den Katakomben verschwunden, er wird heute, und voraussichtlich auch noch ein paar weitere Spieltage, sicherlich fehlen.
Wolfsburg - Bayern
22
Lahm setzt den Ball mit Wucht an den Innenpfosten, von wo die Kugel wieder ins Feld springt.
Wolfsburg - Bayern
21
Elfmeter für Bayern, Dejagah hatte ungeschickt Pranjic gelegt.
Wolfsburg - Bayern
20
Derweil musste Ribery inzwischen die Partie verlassen, beim Zweikampf war er umgeknickt, sieht nach einer Bänderverletzung aus. Robben läuft sich warm.
Wolfsburg - Bayern
20
Nach einer Hereingabe von Pranjic kommt van Bommel zum Abschluss, der für Gefahr sorgt. Ecke. Den anschließenden Eckball erwischt Müller mit dem Kopf, Benaglio kann gerade noch so über die Latte lenken.
Bremen - Hoffenheim
19
Eine ausgeglichene Partie spielt sich in Bremen ab, wo sich beide Mannschaften nach Möglichkeit neutralisieren. Strafraumszenen gibt es wenige.
Stuttgart - Mainz
18
Der Mainzer Lewis Holtby mit gelbverwarnt.
Nürnberg - Gladbach
16
Eine erste gute Möglichkeit hat der Club durch Schieber, der mit einem Flachschuss aus 20 Metern Heimeroth nicht überwinden kann. Sekunden später kommt Hegeler nach einer Flanke von Pinola zu einem gefährlichen Abschluss, verpasst das Tor nur um wenige Zentimeter.
St. Pauli - Freiburg
13
Eine butterweiche Flanke von Oczipka von der linken Seite plätziert EBBERS perfekt mit dem Kopf im rechten unteren Ecke. Eine beeindruckende Antwort der Hamburger nach dem Elfmeterschock.
St. Pauli - Freiburg
13
TOR! ST. PAULI - Freiburg 1:0
St. Pauli - Freiburg
11
Kessler hält gegen Cissé, sonderlich überzeugend war der Elfer aber auch nicht getreten.
St. Pauli - Freiburg
10
Elfmeter für Freiburg! Zambrano bekommt einen Ball von Cissé an den Kopf, es wird auf Handelfmeter entschieden. Das wird für Diskussionen sorgen.
Bremen - Hoffenheim
9
Nach einem Freistoß von Hunt hat Prödl eine Großchance für die Gastgeber per Kopf, aus fünf Metern scheitert er an der Latte.
Nürnberg - Gladbach
8
Nach einer Hereingabe von Mike Hanke nimmt NEUSTÄDTER die Kugel aus 8 Metern direkt und löst mit seinem Treffer ein gellendes Pfeifkonzert aus. Die Gäste legen vor.
Nürnberg - Gladbach
8
TOR! Nürnberg - GLADBACH 0:1
Wolfsburg - Bayern
7
Pleiten, Pech und Pannen. Langer Abstoß von Kraft in die Spitze, Benaglio eilt aus seinem Kasten, schießt beim Klärungsversuch Thomas MÜLLER an, von dessen Oberschenkel der Ball aus 20 Metern ins leere Tor rollt.
Wolfsburg - Bayern
7
TOR! Wolfsburg - BAYERN 0:1
Wolfsburg - Bayern
5
Die erste gute Möglichkeit der Partie hat Mario Gomez, der nach einer Hereingabe von Pranjic von der linken Seite am kurzen Pfosten mit dem Fuß dazwischengeht und an der Latte scheitert. Die Partie beginnt temporeich mit guten Offensivaktionen auf beiden Seiten.
Wolfsburg - Bayern
4
Madzukic sieht für seine robuste Spielweise in der Anfangsphase früh die Gelbe Karte.
St. Pauli - Freiburg
4
Ein schneller Konter der Gäste sorgt für Gefahr, allerdings kann Prödl mit einer starken Grätsche gegen Vukcevic im Strafraum zur Ecke klären. Mit viel Risiko, aber gekonnt.
St. Pauli - Freiburg
1
Doch ab sofort wird auch in Hamburg gespielt.
Wolfsburg - Bayern
1
Nun haben auch die Spiele in Nürnberg und Wolfsburg begonnen. Bei St. Pauli - Freiburg befindet man sich noch bei der Seitenwahl.
Bremen - Hoffenheim
1
Auch in Bremen spielt man mittlerweile.
Stuttgart - Mainz
1
In Stuttgart hat die Partie begonnen!
Nürnberg - Gladbach
 
Beim Club steht Mak für Gündogan in der Startelf. Die Borussia bringt die drei Neuzugänge, Hanke ist alleinige Spitze, dazu spielen Stranzl und Nordtveit in der neuformierten Innenverteidigung.
Stuttgart - Mainz
 
Der FSV bietet mit Schürrle und Risse zwei Spitzen auf, genau wie der VfB. Im Mittelfeld agieren die Gäste mit einer Raute, während der VfB mit Träsch und Kuzmanovic eine Doppel-Sechs aufbietet.
Wolfsburg - Bayern
 
Die Wölfe beginnen mit den zuletzt angeschlagenen Diego und dem neuen Kapitän Schäfer. Bei den Bayern steht, wie schon im Vorfeld zu vernehmen war, Kraft im Tor, van Bommel und Luiz Gustavo sitzen zunächst auf der Bank.
Nürnberg - Gladbach
 
Der Club liegt derzeit im Mittelfeld, in sicherem Abstand zu den unteren Rängen. Da kann man davon sprechen, dass die Franken als Favorit in die Partie gehen. Die Borussen haben die letzten fünf Spiele verloren, mit einer weiteren Niederlage droht selbst der Relegationsplatz zu entrücken. Im Hinspiel gab es nach einem 1:1 eine Punkteteilung.
St. Pauli - Freiburg
 
Der Sportclub verlor das Hinspiel daheim gegen den FC, konnte sich danach aber im oberen Mittelfeld des Klassements stabilisieren und liegt nach drei Partien ohne Niederlage momentan auf einem hervorragenden sechsten Rang. Der FC St. Pauli rutschte nach passablem Saisonstart immer weiter nach unten, steht aber noch immer vor den Abstiegsrängen, auch wenn sieben der letzten neun Spiele verloren wurden. In der Bundesliga konnte der SC noch bei St. Pauli gewinnen.
Wolfsburg - Bayern
 
Aufgerüstet haben die Bayern in der Winterpause, und aus Hoffenheim Luiz Gustavo verpflichtet. Mit Arjen Robben verfügt man zudem über einen Spieler, der quasi als Neuzugang betrachtet werden kann, in dieser Saison wäre es sein erster Einsatz im Trikot des Rekordmeisters. Können die Münchner sich heute zum Verfolger Nummer 1 aufschwingen? Zumindest moralisch, um heute schon auf Platz 2 vorzuspringen, ist der Rückstand noch zu groß. Auf der Gegenseite steht mit dem VfL eine Mannschaft, bei der man mit der Rückrunde nicht zufrieden sein kann. Ab sofort gilt es bei den Wölfen, die Frage zu benantworten, was die Mannschaft ohne Edin Dzeko wert ist ... Im Hinspiel setzten sich die Bayern mit 2:1 durch.
Stuttgart - Mainz
 
Gegen Ende der Hinrunde kam der FSV leicht ins Wanken, Dank des hervorragenden Startes konnte man allerdings den zweiten Tabellenplatz in die Winterpause retten. Mittlerweile sind die Gegner gewarnt, man darf gespannt sein, ob der FSV das hohe Niveau der Hinrunde halten kann. Der VfB dagegen spielt von Beginn der Rückrunde mit der Pistole auf der Brust, seit sechs Spielen wartet man bei Stuttgartern auf einen Sieg. Und der wäre nötig, um zumindest vorübergehend wenigstens den Relegationsplatz einzunehmen. Das Hinspiel endete 2:0 für Mainz.
Bremen - Hoffenheim
 
Zwei Teams mit schwerem Erbe stehen sich heute in Bremen gegenüber. Werder startet mit einer misslungenen Hinrunde als Hypothek. Bei Hoffenheim hat eine regelrechte Umwälzung stattgefunden. Mit Luiz Gustavo ist eine ganz wichtige Stammkraft Richtung Süden weitergezogen, mit Demba Ba wird es möglicherweise noch einen weiteren Abgang geben. Und einen neuen Übungsleiter haben die Gäste auch. Werder ist seit drei Spielen sieglos, Hoffenheim seit fünf Spielen ungeschlagen. Das Hinspiel endete 4:1 für die TSG. Bisher hat Hoffenheim in Bremen jedes Spiel verloren.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur ersten Konferenz der Rückrunde. Gesucht wird Verfolger Nummer 1. Nachdem die Borussia aus Dortmund gestern vorlegte, sind nun die Teams aus der erweiterten Spitzengruppe gefragt: Aktiv werden davon heute der FSV Mainz, die Bayern und der SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.