Heute Abend tritt dann noch der Tabellenzweite aus Mainz gegen Hannover an. Dieses Spiel können Sie natürlich live hier bei uns verfolgen. Wir verabschieden und damit von unserer heutigen Bundesligakonferenz und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Fazit
Damit lassen die Gladbacher die Rote Laterne in der Domstadt, ziehen zwei Punkte am FC vorbei. Einen Zähler davor liegen nach dem Unentschieden Kaiserslautern und Stuttgart, Wolfsburg und Bremen kommen weiterhin nicht so recht in Fahrt, während sich Leverkusen und Frankfurt hinter dem Spitzenduo etablieren.
Fazit
Und schließlich erlebt auch der 1. FC Köln einen hochdramatischen Tag. Ausgerechnet im Derby gegen den rheinischen Rivalen aus Mönchengladbach setzt es in einer Wasserschlacht eine deftige 0:4-Pleite. Die Borussia dominierte nach der Pause die Partie und fuhr den so wichtigen Auswärtserfolg ein.
Fazit
Hochdramatische Spiele erlebten die Fans in Wolfsburg und Kaiserslautern. Der VfL konnte erneut einen Zwei-Tore-Vorsprung nicht halten, Edu und Huntelaar retten einen Punkt für die Magath-Elf, die in Überzahl in der Schlussphase dem Sieg näher war. Der FCK zeigt seinen Fans ureigene Tugenden, dreht einen 0:3-Rückstand noch zu einem Remis und fightete bis zum Schluss um den Siegtreffer.
Fazit
Besser macht dies der Tabellendritte Leverkusen bei St. Pauli. Nach ebenfalls vielen liegengelassenen Chancen vor der Pause bringt ein Standard in der Hamburger Drangphase den ersten Dreier für Bayer auf dem Kiez.
Fazit
Werder Bremen kommt auch gegen Frankfurt daheim nicht über ein torloses Remis hinaus, vergab insbesondere in der ersten Halbzeit zu viele gute Chancen. Frankfurt holt mit einer guten Defensivleistung einen Auswärtszähler.
Fazit
Damit ist der Bundesliganachmittag beendet, es war ordentlich was los auf den fünf Plätzen. Wir atmen erst einmal durch.
Abpfiff
Und schließlich muss sich auch Werder mit einem torlosen Remis begnügen.
Abpfiff
Schluss ist auch bereits in Hamburg, Kaiserslautern und Köln.
Wolfsburg - Schalke
Neuer rettet in der Nachspielzeit ein ganz krummes Ding auf der Linie und Schalke damit den Punkt, denn kurzu darauf ist Schluss.
Köln - Gladbach
90
Nun wirds bitter für den FC, denn BOBADILLA umkurvt Geromel und schlenzt den Ball aus 16 Metern ins rechte Eck.
Köln - Gladbach
90
TOOOR! Köln - GLADBACH 0:4 Bobadilla
K'lautern - Stuttgart
90
Die vierte Nachspielminute läuft, Freistoß für den FCK aus zwanzig Metern zentral vor dem Tor. Ulreich pariert den Schuss von Bugera.
K'lautern - Stuttgart
90
Die Lauterer wollen hier nun noch mehr, sind weiter am Drücker. Aber sie laufen auch Gefahr, mit leeren Händen da zu stehen, Marica vergibt die große Chance per Kopf aus vier Metern.
Bremen - Frankfurt
85
Noch fünf Minuten an der Weser, beide Teams suchen nun die Entscheidung. Auch die Eintracht kommt hier zu einigen guten Torszenen.
Köln - Gladbach
83
Blitzsauberer Gladbacher Konter mitten ins Kölner Herz. Bradley schickt Reus, der legt direkt quer auf DE CAMARGO, der aus zehn Metern an Varvodic vorbei auf 0:3 erhöht.
Köln - Gladbach
83
TOOOR! Köln - GLADBACH 0:3 de Camargo
St. Pauli - Leverkusen
81
Da ist doch noch das Tor für Bayer. Ein Freistoß landet hinter dem linken Pfosten bei Rolfes, der den Ball von der Grundlinie zurück legt. Dort hat RENATO AUGUSTO kein Problem die Gäste aus sechs Metern in Führung zu bringen.
St. Pauli - Leverkusen
81
TOOOR! St. Pauli - LEVERKUSEN 0:1 Renato Augusto
Wolfsburg - Schalke
78
Rote Karte gegen Wolfsburgs DEJAGAH, der Farfan von hinten in die Beine grätscht.
K'lautern - Stuttgart
78
Der Betze bebt! Einen Tiffert-Freistoß aus dem linken Halbfeld verlängert am Elfmeterpunkt ABEL mit dem Hinterkopf. Und im hohen Bogen landet auch dieser Ball im rechten Winkel.
Wolfsburg - Schalke
75
Einen abgefälschten Moritz-Schuss nimmt HUNTELAAR am Fünfmeterraum an, der Ball springt ihm an die Hand und dann macht der Niederländer ihn rein. Die Wolfsburger Proteste bringen nichts.
K'lautern - Stuttgart
78
TOOOR! LAUTERN - Stuttgart 3:3 Abel
Wolfsburg - Schalke
75
TOOOR! Wolfsburg - SCHALKE 2:2 Huntelaar
K'lautern - Stuttgart
76
Lautern lebt noch! Nach einem Tiffert-Zuspiel kurvt ILICEVIC von rechts nach innen und hält dann mit links aus zwanzig Metern drauf. Sein Geschoss landet im rechten Torwinkel, unhaltbar für Ulreich.
K'lautern - Stuttgart
76
TOOOR! LAUTERN - Stuttgart 2:3 Ilicevic
Köln - Gladbach
70
Idrissou legt von links flach in die Mitte, Bobadilla per Hacke weiter auf BRADLEY. Dessen Schuss aus 17 Metern landet von der Hacke von Mohamad abgefälscht im rechten Eck.
Köln - Gladbach
70
TOOOR! Köln - GLADBACH 0:2 Bradley
St. Pauli - Leverkusen
69
Kaum geschrieben, da hat Asamoah das 1:0 auf dem Fuß. Nach einem schönen Pass von Bartels vom rechten Flügel steht er zehn Meter vor dem Tor frei, trifft aber nur den linken Pfosten.
St. Pauli - Leverkusen
67
Auch Bayer lässt nach dem Wechsel nach, nach vorne kommt da kaum noch etwas, so dass St. Pauli mehr Spielkontrolle bekommt. Torgefahr machen die Hamburger daraus aber auch nicht.
Bremen - Frankfurt
64
In der zweiten Halbzeit tut sich Werder deutlich schwerer, Chancen zu erspielen. Der Druck ist da, aber am Strafraum ist es vorbei mit der Kreativität.
Wolfsburg - Schalke
57
Das muss eigentlich der Ausgleich sein, aber Huntelaar tritt nach einem schönen Farfan-Zuspiel am Fünfmeterraum über den Ball.
K'lautern - Stuttgart
58
Nach einer Rechtsflanke von Tiffert kommt MICANSKI am Fünfmetrraum an den Ball und trifft direkt zum Lauterer Anschlusstreffer.
K'lautern - Stuttgart
58
TOOOR! LAUTERN - Stuttgart 1:3 Micanski
Köln - Gladbach
51
Mit einem Freistoß aus zwanzig Metern an den linken Innenpfosten der Torwartecke bringt BOBADILLA die Gladbacher in Köln in Führung.
Köln - Gladbach
51
TOOOR! Köln - GLADBACH 0:1 Bobadilla
K'lautern - Stuttgart
50
GENTNER tritt an und schießt den Ball flach ins linke Eck.
K'lautern - Stuttgart
50
TOOOR! Lautern - STUTTGART 0:3 Gentner
K'lautern - Stuttgart
49
ELFMETER für Stuttgart. Amedick lässt im rechten Strafraumeck gegen Marica das Bein stehen.
Anpfiff
46
Und weiter geht es mit der zweiten Halbzeit!
Halbzeit
Stuttgart und Wolfsburg führen verdient in ihren Spielen in Kaiserslautern und gegen Schalke. Leverkusen auf St. Pauli und Bremen gegen Frankfurt hatten reichlch genug Chancen, um ebenfalls in Führung liegen zu können. So müssen sie sich aber ebenso mit einem Pausen-0:0 begnügen wie Köln und Gladbach leistungsgerecht im rheinischen Wasserball-Derby.
Halbzeit
Dann geht es auch in Köln in die Kabinen, es gibt erstmal trockene Trikots für die Akteure.
Halbzeit
Dann ist auch in Hamburg und Bremen Pause, lediglich das Derby in Köln läuft noch. Dort wurde auch etwas später begonnen.
Halbzeit
Halbzeit ist un Wolfsburg und auf dem Betzenberg. Die beiden einzigen Spiele mit Toren, haben also die kürzeste Nachspielzeit.
Köln - Gladbach
41
Novakovic mit einem weiteren Freistoß-Versuch, der diesmal auf das Tornetz geht.
Wolfsburg - Schalke
39
Endlich geht es mal schnell bei den Schalkern, Raul schickt Farfan in den Strafraum, der legt schön quer auf EDU, der die Knappen wieder ins Spiel bringt.
Wolfsburg - Schalke
39
TOOOR! Wolfsburg - SCHALKE 2:1 Edu
St. Pauli - Leverkusen
37
St. Pauli wackelt, die Leverkusener machen mittlerweile mächtig Druck und haben Chancen. Zweimal Barnetta, Sam und Helmes verpassen aber die fällige Führung.
Wolfsburg - Schalke
33
Magaths ehemaliger Meistersturm schießt den Ex-Coach weiter in die Krise. Nach einer schönen Linksflanke von Schäfer nimmt am Fünfer DZEKO den Ball direkt mit links, schießt sich selber auf das rechte Standbein, von wo der Ball ins linke Eck fliegt.
Wolfsburg - Schalke
33
TOOOR! WOLFSBURG - Schalke 2:0 Dzeko
K'lautern - Stuttgart
32
Die Lauterer erwarten einen Elfmeterpfiff von Schiri Rafati, als Tiffert gegen Boka im Strafraum zu Fall kommt. Der Pfiff kommt aber nicht, Lautern ist unkonzentriert und offen, so dass CACAU allein auf den Kasten zulaufen und aus 16 Metern an Sippel vorbei einschieben kann.
K'lautern - Stuttgart
32
TOOOR! Lautern - STUTTGART 0:2 Cacau
Köln - Gladbach
25
Die Kölner versuchen, den Druck zu erhöhen, Gladbach nimmt das Tempo aus dem Spiel. Novakovic scheitert aus guter Position mit einem Freistoß in die Mauer.
St. Pauli - Leverkusen
21
Die Gäste versuchen es mal mit Schüssen aus der zweiten Reihe, aber sowohl Barnetta als auch Vidal verfehlen das Tor doch recht deutlich.
K'lautern - Stuttgart
19
Stuttgart geht in Führung, weil BOKA einen fulminanten Antritt aus der eigenen Hälfte startet. Im Mittelfeld nimmt er Marica mit, der ihm den Ball dann wieder schön in den Lauf legt. Aus 17 Metern hebt Boka dann den Ball schön über den heraus geeilten Sippel hinweg ins Tor.
K'lautern - Stuttgart
19
TOOOR! Lautern - STUTTGART 0:1 Boka
Köln - Gladbach
11
Im Derby scheint der Rhein schon über die Ufer geschwappt zu sein. Nach sintflutartigen Regenfällen erinnern einige Szenen an die Wasserschlacht von Frankfurt. Die Borussia kommt damit zunächst besser zurecht, hat die ersten Torszenen der Partie durch Herrmann und Reus.
Wolfsburg - Schalke
11
Den ersten Treffer des Tages markiert GRAFITE, der eine Schäfer-Flanke nach einer kurz ausgeführten Ecke aus fünf Metern einschädelt.
Wolfsburg - Schalke
11
TOOOR! WOLFSBURG - Schalke 1:0 Grafite
Wolfsburg - Schalke
7
Benaglio bewahrt Wolfsburg vor dem Rückstand, als er einen Schuss von Huntelaar auf das kurze, linke Eck zur Ecke boxen kann.
Bremen - Frankfurt
3
Das hätte doch gleich ein Brustlöser sein können, aber aus sechs Metern rutscht Prödl der Ball etwas über den Scheitel und geht knapp links vorbei.
Anpfiff
1
Und los gehts, die fünf Spiele laufen!
Köln - Gladbach
Einen schlechten Saisonstart kennen auch der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Das 111. rheinische Derby sieht den Vorletzten gegen den Letzten, für Brisanz ist im Rhein Energie Stadion allemal gesorgt.
St. Pauli - Leverkusen
Am Millerntor konnte Bayer Leverkusen noch nie gewinnen, in sechs Versuchen gab es lediglich beim letzten Mal ein 2:2. Ein gutes Omen für die St. Paulianer, die ihre Pleitenserie heute beenden wollen, um den guten Saisonstart nicht gänzlich zu verderben.
K'lautern - Stuttgart
Beim FCK ersetzt Thanos Petsos, 19-jähriger Neuzugang von Bayer Leverkusen, den gesperrten Dick in der Abwehr. Und auf diese wird es heute im Heimspiel gegen den VfB ankommen. Marica, Gebhart und Co zelebrierten vergangenen Sonntag das Fußballspielen und nahmen Werders Abwehr auseinander. Schon einmal landete Stuttgart in dieser Saison einen Kantersieg, doch auf das 7:0 über Gladbach am vierten Spieltag folgte ein 1:2 gegen Nürnberg.
Wolfsburg - Schalke
Ähnlich enttäuschend wie bei den Bremern verläuft die Saison sowohl in Wolfsburg als auch auf Schalke. Beide Teams hegten große Ambitionen vor dem ersten Spieltag, und beide hecheln den gesteckten Zielen deutlich hinterher. Der Verlierer der heutigen Begegnung darf sich vorerst gänzlich von den vorderen Rängen verabschieden.
Bremen - Frankfurt
In Bremen haben die Anhänger des SV Werder Angst vor einem weiteren Tag der offenen Tür der eigenen Hintermannschaft. Beim 0:6 in Stuttgart lieferte Werder die schlechteste Abwehrleistung der letzten zehn Jahre ab, und ausgerechnet heute kommt Theofanis Gekas mit der Frankfurter Eintracht ins Weserstadion. Der Grieche hat bislang elf Tore in elf Spielen erzielt, und Sebastian Prödl und Per Mertesacker steht bereits der Angstschweiß auf der Stirn, wenn sie an dessen Torriecher denken. Jenen Angstschweiß erkannte man auch bei den Werder-Fans im Stadion, als sie die Mannschaftsaufstellung ihrer Bremer vernahmen: Weil mit Fritz, Naldo, Boenisch, Pizarro und Almeida wichtige Stammspieler fehlen, müssen heute erneut Mikael Silvestre und Sandro Wagner ran. Na das kann ja heiter werden...
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des zwölften Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.