Das war es für heute, ein Abendspiel findet nicht statt, dafür melden wir uns morgen LIVE mit drei Begegnungen. Start ist um 15:30 Uhr mit der Begegnung zwischen Hannover und Spitzenreiter Dortmund. Später dann kann Leverkusen mit einem Heimsieg gegen Kaiserslautern Dritter werden, zudem will Stuttgart gegen Bremen die Abstiegsränge verlassen. Zunächst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Fazit
Den Mainzern misslingt die Rückkehr an die Tabellenspitze durch die Niederlage in Freiburg. Auf Platz Drei rangiert nun Frankfurt nach dem Sieg gegen Wolfsburg, denn Hoffenheim verliert trotz Führung in Hamburg. Die Bayern bleiben im Mittelfeld hängen, erreichen bei Schlusslicht Mönchengladbach nur ein Remis. Dadurch werden sie sogar von den Nürnbergern überholt, die sich gegen Köln durchsetzen, der FC verbleibt so auf dem Relegationsplatz.
Abpfiff
90
Dann aber sind alle Spiele beendet.
Nürnberg - Köln
90
Tor! 1. FC NÜRNBERG - 1. FC Köln 3:1 - Das ist die Entscheidung durch einen Konter, Jens Hegeler schiebt überlegt zu Julian SCHIEBER, der keine Mühe mehr hat, zu vollenden.
Freiburg - Mainz
89
Daniel Caligiuri kommt beim Sportclub für Torschütze Papiss Demba Cissé. Das Bruderduell fällt aber dennoch aus, denn Marco Caligiuri ist bei den Mainzern schon seit sechs Minuten vom Plattz, musste für Florian Heller Platz machen.
M'gladbach - Bayern
84
Tor! Borussia Mönchengladbach - BAYERN MÜNCHEN 3:3 - Das Powerplay führt zum Erfolg, einen Pass von Anatoliy Tymoshchuk verwertet Philipp LAHM zum Ausgleich.
Hamburg - Hoffenheim
83
Tor! HAMBURGER SV - 1899 Hoffenheim 2:1 - Beim Ausgleich war er der Vorbereiter, nun köpft Mladen PETRIC eine schöne Flanke von Zé Roberto zur Führung ins Netz.
Freiburg - Mainz
79
Stefan Reisinger versucht es mal mit einem Fallrückzieher, der verfehlt das Ziel nur knapp.
M'gladbach - Bayern
79
Die Bayern belagern den Strafraum der Gastgeber. Ob sich die Borussen da noch über die Zeit retten können?
Hamburg - Hoffenheim
74
Bei den Hamburgern ist jetzt Jungtalent Heung-Min Son dabei, Jonathan Pitroipa geht vom Feld.
Hamburg - Hoffenheim
72
Knapp rutscht Mladen Petric an einer Hereingabe von Jonathan Pitroipa vorbei. Mittlerweile wäre der Punktgewinn für die Gäste doch recht glücklich.
M'gladbach - Bayern
70
Thomas Müller ist nun bei den Bayern im Spiel, ersetzt Andreas Ottl.
Nürnberg - Köln
69
Die Kölner haben nach der Pause mehr vom Spiel, drängen auf den Ausgleich. Noch aber haben vor allem die beiden Stürmer zu wenig Möglichkeiten, sich zu zeigen.
Frankfurt - Wolfsburg
66
Tor! Eintracht Frankfurt - VFL WOLFSBURG 3:1 - Schön nimmt Ashkan DEJAGAH da die Flanke von Marcel Schäfer direkt und trifft. Können die Gäste noch einmal herankommen?
Freiburg - Mainz
64
Tor! SC FREIBURG - FSV Mainz 05 1:0 - Viel war noch nicht von ihm zu sehen, nun aber bringt Papiss Demba CISSÉ den Sportclub mit seinem neunten Saisontor nach vorn. Dazu nutzt der Stürmer einen von Niko Bungert an Oliver Barth verursachten Strafstoß.
Freiburg - Mainz
62
Freiburg wird offensiver, bringt Stefan Reisinger für Anton Putsila.
M'gladbach - Bayern
60
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Bayern München 3:2 - Was ist denn hier los? Schön setzt sich Igor DE CAMARGO da gegen Daniel van Buyten durch und hat dann auch noch die Übersicht beim Abschluss.
Nürnberg - Köln
58
Bei den Kölnern ist nun Mato Jajalo für Martin Lanig im Spiel.
M'gladbach - Bayern
56
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Bayern München 2:2 - Nach einem Pass von Igor de Camargo ist Marko REUS frei durch und schließt mit einer sehr unorthodoxem Schusshaltung ab, das ist der Ausgleich.
Frankfurt - Wolfsburg
55
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - VfL Wolfsburg 3:0 - Erneut ist Theofanis GEKAS der Schütze, wie schon in der Vorwoche verwandelt er einen Strafstoß. Zuvor war Maik Franz von Simon Kjaer niedergerungen worden.
Frankfurt - Wolfsburg
50
Gute Gelegenheit für den VfL, Edin Dzeko legt ab für Diego, dessen Schuss aus knapp 20 Metern fliegt nur knapp über das Tor.
Freiburg - Mainz
50
Die Gäste sind hier schwungvoller aus der Kabine gekommen, spielen sich in der Hälfte der Freiburger fest.
Frankfurt - Wolfsburg
46
Auch die Wölfe bringen zwei neue Spieler mit Alexander Madlung und Mario Mandzukic. Dafür müssen Andrea Barzagli und Grafite in der Kabine bleiben.
M'gladbach - Bayern
46
Gleich zwei Änderungen bei den Borussen - für Sebastian Schachten und Mohamadou Idrissou spielen nun Roel Brouwers und Igor de Camargo.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele haben wieder begonnen.
Pause
Zehn Treffer in fünf Spielen sind doch schon einmal ganz ordentlich nach 45 Minuten. Lediglich zwischen Freiburg und Mainz fehlen uns noch die Tore. Ansonsten nehmen Frankfurt, Nürnberg und die Bayern eine Führung mit in die Kabine, dem HSV ist eben ja noch der Ausgleich gelungen.
Pause
45
Kurz darauf beginnt in allen Stadien die Halbzeitpause.
Hamburg - Hoffenheim
45
Tor! HAMBURGER SV - 1899 Hoffenheim 1:1 - Rechtzeitig vor der Pause gleichen die Hamburger aus. Eine Hereingabe von Mladen Petric drückt Heiko WESTERMANN aus kurzer Distanz über die Linie.
Nürnberg - Köln
43
Tor! 1. FC NÜRNBERG - 1. FC Köln 2:1 - Die Franken liegen wieder vorn, nach einer Flanke von Mike Frantz köpft Ilkay GÜNDOGAN die erneute Führung.
M'gladbach - Bayern
43
Wieder einmal kommt Sebastian Schachten zu spät gegen Hamit Altintop. Da das Foul im Strafraum stattdfindet, gibt es nicht nur Gelb gegen den Verteidiger, sondern auch Strafstoß. Diesen aber setzt Bastian Schweinsteiger an den Pfosten.
M'gladbach - Bayern
40
Tor! Borussia Mönchengladbach - BAYERN MÜNCHEN 1:2 - Nun aber führen die Bayern, eine flache Hereingabe von Danijel Pranjic verlängert Bastian SCHWEINSTEIGER äußert sehenswert mit der Hacke ins Tor.
Frankfurt - Wolfsburg
38
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - VfL Wolfsburg 2:0 - Die Hessen legen nach, eine Kopfballabwehr von Andrea Barzagli landet bei Pirmin SCHWEGLER. Der Schweizer zieht direkt ab und trifft aus etwa 25 Metern in den Winkel.
M'gladbach - Bayern
36
Schöner Pass von Bastian Schweinsteiger auf Mario Gomez, der aber scheitert an Christofer Heimeroth. Den Abpraller nutzt Toni Kroos sehr elegant, er schlenzt den Ball jedoch ans Lattenkreuz.
Freiburg - Mainz
33
Immerhin bringt Ömer Toprak etwas Farbe ins Spiel, nach einem Foul an Eugen Polanski gibt es die Gelbe Karte.
Freiburg - Mainz
33
Einzig in Freiburg sind noch keine Tore gefallen, das spiegelt das Spielgeschehen aber auch gut wieder, denn weiterhin finden beide Mannschaften kaum einmal den Weg vor das gegnerische Tor.
M'gladbach - Bayern
30
Hamit Altintop setzt sich zum wiederholten Male gegen Sebastian Schachten durch, seine Flanke köpft Bastian Schweinsteiger an die Latte.
Hamburg - Hoffenheim
26
Luiz Gustavo reißt Jonathan Pitroipa zu Boden, das hat die Gelbe Karte zur Folge.
Frankfurt - Wolfsburg
26
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - VfL Wolfsburg 1:0 - Durch einen Flachschuss von der Strafraumgrenze geht die Eintracht in Führung, wenig überraschend ist Theofanis GEKAS der Absender, das ist das zehnte Saisontor für den Griechen.
Freiburg - Mainz
23
Die Mainzer müssen wechseln, Sami Allagui hat sich verletzt und wird durch Adam Szalai ersetzt.
Hamburg - Hoffenheim
20
Chance für die Gäste, nach einer Kopfballablage von Demba Ba hat Sebastian Rudy die Schussgelegenheit, aber Jaroslav Drobny bekommt noch so eben die Fäuste hoch.
Nürnberg - Köln
16
Tor! 1. FC Nürnberg - 1. FC KÖLN 1:1 - Auch hier der Ausgleich, Pedro GEROMEL köpft das 1:1, nach einer Ablage von Milivoje Novakovic.
Freiburg - Mainz
13
Beide Teams haben noch Probleme, ins Spiel zu finden. Entsprechend fehlen die Torgelegenheiten.
Nürnberg - Köln
11
Tor! 1. FC NÜRNBERG - 1. FC Köln 1:0 - Von der linken Strafraumgrenze zieht Jens HEGELER ab, da kann Miro Varvodic im Kölner Tor nur hinterherschauen.
M'gladbach - Bayern
11
Tor! Borussia Mönchengladbach - BAYERN MÜNCHEN 1:1 - Der schnelle Ausgleich für die Bayern, einen Freistoß von Toni Kroos köpft Mario GOMEZ recht unbedrängt ins Tor.
Hamburg - Hoffenheim
6
Tor! Hamburger SV - 1899 HOFFENHEIM 0:1 - Die Gäste gehen in Führung durch einen verwandelten Strafstoß von Sejad SALIHOVIC. Zuvor war Damba Ba im Zweikampf mit Jonathan Pitroipa zu Fall gekommen, eine knifflige Entscheidung.
M'gladbach - Bayern
5
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Bayern München 1:0 - Nanu, der erste Treffer geht auf das Konto der Fohlen. Eine Flanke von Patrick HERMANN wird zum Torschuss, Jörg Butt steht zu weit vor dem Tor und so senkt sich der Ball ins Netz.
Freiburg - Mainz
1
Der Sportclub spielt heute mit Daniel Williams für Mensur Mujdza auf der rechten Abwehrseite. Ansonsten wird Maximilian Nico durch Jan Rosenthal vertreten. Bei den Mainzern gibt es drei Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche. Für Bo Svensson, Elkin Soto und Adam Szalai beginnen heute Radoslav Zabavnik, Miroslav Karhan und André Schürrle.
Hamburg - Hoffenheim
1
Beim HSV spielen Guy Demel und Zé Roberto auf den defensiven Außenpositionen, ersetzen dort Robert Tesche und Tomas Rincon. Auch für Heung-Min Son bleibt zunächst nur ein Platz auf der Bank, für ihn beginnt David Jarolim. Die Gäste müssen auf Torhüter Tom Starke verzichten, so kommt Daniel Haas zum Einsatz. Ansonsten spielt Sejad Salihovic für Gylfi Thor Sigurdsson.
Frankfurt - Wolfsburg
1
Die Eintracht hat keinen Grund zu wechseln, die Anfangsformation des Sieges auf St. Pauli steht auch heute auf dem Feld. Bei den Wölfen hat sich bei den Feldspielern ebenfalls nicht geändert, allerdings kehrt Diego Benaglio zurück ins Tor, Marwin Hitz rückt wieder auf die Bank.
M'gladbach - Bayern
1
Die Borussen nehmen zwei Wechsel vor, Roman Neustädter und Raul Bobadilla stehen in der Anfangsformation für den gesperrten Thorben Marx und Igor de Camargo. Die Bayern bieten die Elf auf, die in der Champions League siegte. Auf der Bank sitzen erneut lediglich drei Feldspieler.
Nürnberg - Köln
1
Beim Club spielt Jens Hegeler an Stelle von Almog Cohen im defensiven Mittelfeld, ansonsten gibt es keine Änderungen. Die Kölner vertrauen der Startelf, die beim Heimsieg gegen den HSV auflief.
Anpfiff
1
Los gehts, die Spiele haben begonnen.
Freiburg - Mainz
Der Sportclub pendelt seit Wochen zwischen Heimsiegen und Auswärtsniederlagen, passenderweise liegt man im Mittelfeld des Klassements auf Rang Zehn. Die Mainzer haben am vorigen Sonntag die zweite Heimniederlage in Folge kassiert und mussten die Tabellenführung wieder abgeben. Der einzige Bundesliga-Sieg im Breisgau gelang dem FSV am 02.10.2004, Marco Rose erzielte in der Schlussminute das 2:1-Siegtor.
Hamburg - Hoffenheim
Der HSV hat die letzten beiden Spiele nicht gewonnen und liegt so nur noch auf dem achten Platz. Die TSG ist hingegen seit drei Partien ungeschlagen und belegt den dritten Rang der Tabelle. Zwei Mal traten die Hamburger bisher bei Hoffenheim an, verloren beide Paarungen deutlich mit 0:3 und 1:5.
Frankfurt - Wolfsburg
Vier Siege und ein Remis, so die hervorragende Bilanz der Eintracht in den letzten Wochen, das macht momentan Platz Fünf. Die Wölfe haben am vergangenen Samstag erstmals wieder nach drei sieglosen Spielen gewonnen, liegen aber nur auf dem zwölften Rang. Zuletzt gewannen die Hessen am 29.11.2003 gegen den VfL, Markus Beierle erzielte das 3:2-Siegtor.
M'gladbach - Bayern
Die Borussia ist seit acht Spielen ohne Sieg, hat zuletzt drei Mal nacheinander verloren. Das hatte den Sturz ans Tabellenende zur Folge. Die Bayern sind dagegen seit drei Partien ungeschlagen und sind so auf den siebten Platz geklettert. Auch in der Champions League läuft es, in Cluj gab es am Mittwoch den vierten Sieg im vierten Spiel. Der letzte Erfolg gegen den Rekordmeister glückte den Fohlen am 30.10.2004 mit 2:0.
Nürnberg - Köln
Der Club hat die beiden letzten Spiele gewonnen und liegt auf dem neunten Platz. Die Kölner haben am vergangenen Samstag nach drei Niederlagen in Folge wieder einmal gewonnen und hatten sich damit vorerst aus der Abstiegszone befreit. Seit gestern liegen sie aber auf dem Relegationsplatz. Den letzten Liga-Auswärtssieg in Nürnberg feierte der FC am 20.10.1990, Ralf Sturm traf beim 4:0 doppelt.
Rückblick
Gestern feierte Schalke 04 den zweiten Saisonsieg und hat nach dem 3:0 gegen St. Pauli vorerst die Abstiegsränge verlassen. Der Aufsteiger aus Hamburg kassierte damit die dritte Niederlage in Folge und liegt zunächst weiter auf Rang 13.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des elften Spieltages, der heute mit fünf Begegnungen fortgesetzt wird.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.