Morgen greifen dann die Top-Teams der Liga wie Dortmund, Mainz oder Leverkusen ein. Darüber werden wir Sie natürlich wieder LIVE informieren, ab 15:30 Uhr gehts los. Für heute aber verabschieden wir uns und wünschen noch einen angenehmen Tag.
Fazit
Hannover schiebt sich durch den Heimsieg gegen Köln vorerst auf den dritten Platz nach vorne. Auch Freiburg siegt vor heimische Kulisse gegen Aufsteiger Kaiserslautern und ist nun erst einmal Sechster. Bremen fährt in Mönchengladbach den höchsten Sieg des Tages ein und verbessert sich auf den achten Rang. Schließlich freut sich auch Nürnberg über drei Punkte und ist nun Zwölfter. Torlos trennen sich dagegen Frankfurt und Schalke, so dass die Eintracht nur noch Neunter ist, Schalke aber immerhin den Relegatonsplatz verlässt. Dort liegt nun mit Mönchengladbach die Schießbude der Liga. Köln verbleibt auf einem direkten Abstiegsplatz, auch Kaiserslautern und Wolfsburg befinden sich im unteren Tabellenbereich.
Abpfiff
90
Dann aber sind alle fünf Begegnungen dieses Tages beendet.
Nürnberg - Wolfsburg
90
Fast der Ausgleich für die Wölfe, aber Edin Dzeko trifft aus einer Abseitsposition.
Frankfurt - Schalke
89
Doch noch ein Treffer hier? Benjamin Köhler auf jeden Fall mit einer guten Chance, aber der Ball geht knapp über die Latte.
Hannover - Köln
85
Tor! Hannover 96 - 1. FC KÖLN 2:1 - Doch noch einmal Spannung in Hannover, denn Martin LANIG erzielt den Anschlusstreffer für den FC.
Freiburg - Kaiserslautern
81
Erst ein Kopfball von Srdjan Lakic an die Latte, dann auf der Gegenseite beinahe der nächste Treffer für Papiss Demba Cissé, aber Tobias Sippel gewinnt das direkte Duell durch beherztes Eingreifen.
Frankfurt - Schalke
81
Theofanis Gekas alleine vor Manuel Neuer, aber der Nationaltorhüter macht den Winkel immer spitzer, so dass der Schuss am Ende vorbei geht.
Nürnberg - Wolfsburg
77
Nach einer Ecke von Mehmet Ekici kommt Julian Schieber zum Kopfball, setzt den Ball aber auf das Tornetz.
Frankfurt - Schalke
76
Das achte Saisontor von Theofanis Gekas? Nein, denn der Grieche steht da klar im Abseits.
M'gladbach - Bremen
75
Tor! Borussia Mönchengladbach - WERDER BREMEN 1:4 - Der kleine Hoffnungsschimmer der Borussen erlischt wieder, denn Claudio PIZARRO bringt eine Flanke von Wesley im Tor unter.
Hannover - Köln
73
Die Kölner sind mittlerweile offensiver unterwegs, müssen sie ja auch, aber viel kommt dabei nicht heraus.
Frankfurt - Schalke
69
Ballverlust von Joel Matip, Patrick Ochs bringt den Ball vor das Tor, aber Halil Altintop zielt über das leere Gehäuse.
M'gladbach - Bremen
67
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Werder Bremen 1:3 - Wieder einmal eine klasse Parade von Sebastian Mielitz, dieses Mal gegen Marco Reus - allerdings bekommt Per MERTESACKER den Ball vor die Füße, von dort springt der Ball über die Linie.
Nürnberg - Wolfsburg
63
Tor! 1. FC NÜRNBERG - VfL Wolfsburg 2:1 - Julian Schieber und Ilkay Gündogan können sich trotz vieler Gegenspieler den Ball im Strafraum zuspielen, den letzten Fuß hat Mike FRANTZ am Ball und so führen die Franken wieder.
Frankfurt - Schalke
61
Juan-Manuel Jurado macht Platz für Joel Matip, das Mittelfeld der Schalker wird noch defensiver.
Freiburg - Kaiserslautern
60
Tor! SC FREIBURG - 1. FC Kaiserslautern 2:1 - Dieser Wechsel war goldrichtig, Felix Bastians gibt erneut die Vorlage und Stefan REISINGER schließt aus spitzem Winkel ab.
Freiburg - Kaiserslautern
56
Mit Stefan Reisinger kommt ein frischer Stürmer für den Sportclub ins Spiel, Kisho Yano verlässt den Platz.
Hannover - Köln
53
Miso Brecko geht im Strafraum zu Boden - sieht dann aber Gelb, weil Schiedsrichter Peter Sippel eine Schwalbe erkannt hat.
Hannover - Köln
51
Martin Lanig mit einem knackigen Distanzschuss, aber Florian Fromlowitz lenkt den Ball noch zur Ecke.
M'gladbach - Bremen
51
Tor! Borussia Mönchengladbach - WERDER BREMEN 0:3 - Die Bremer legen nach, allerdings hat Aaron HUNT Glück, dass Filip Daems den Ball noch abfälscht.
Hannover - Köln
46
Die Kölner nun mit Milivoje Novakovic als zweitem Stürmer, Christian Clemens ist nicht mehr dabei.
Freiburg - Kaiserslautern
46
Bei den Gastgebern ist Anton Putsila in der Kabine geblieben, für ihn spielt nun Maximilian Nicu.
Frankfurt - Schalke
46
Felix Magath nimmt einen Wechsel vor, bringt Christoph Moritz für Ivan Rakitic.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
Ein flotter Beginn mit sechs Treffern in der ersten Viertelstunde und auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit boten die meisten Mannschaften recht gute Unterhaltung. Lediglich in Frankfurt wird noch auf Tore gewartet, in Freiburg und Nürnberg haben die Heimteams noch den Ausgleich erreicht, Hannover und Bremen gehen dagegen mit einer Zwei-Tore-Führung in die Kabinen.
Pause
45
Kurz darauf beginnt überall die Halbzeitpause.
Freiburg - Kaiserslautern
44
Noch vor der Pause muss der FCK tauschen, Florian Dick muss verletzt vom Feld, Oliver Kirch ist nun dabei.
Frankfurt - Schalke
40
Eigentlich trifft er ja in jedem Spiel, hier aber bleibt Oka Nikolov Sieger gegen Klaas-Jan Huntelaar.
M'gladbach - Bremen
38
Beide Abwehrreihen lassen zahlreiche Chancen zu - Hier ist es Mohamadou Idrissou, der am gut reagierenden Sebastian Mielitz scheitert.
Freiburg - Kaiserslautern
35
Tor! SC FREIBURG - 1. FC Kaiserslautern 1:1 - Ausgleich für den Sportclub und wer hat wohl getroffen? Nach einer Flanke von Felix Bastians springt Rodnei am Ball vorbei, Papiss Demba CISSÉ bedankt sich mit seinem achten Saisontor.
Hannover - Köln
32
Freistoßchance für den FC, aber Lukas Podolski setzt den Ball deutlich am Tor vorbei, so wird das natürlich nichts.
Nürnberg - Wolfsburg
28
Tor! 1. FC Nürnberg - VFL WOLFSBURG 1:1 - Schöner Spielzug der Wölfe über Diego und Marcel Schäfer, dessen Hereingabe drückt GRAFITE zu seinem sechsten Saisontor über die Linie.
Freiburg - Kaiserslautern
27
Papiss Demba Cissé hindert Tobias Sippel am schnellen Abwurf, wird dafür mit Gelb bedacht. Auf der anderen Seite ist es sein Torjäger-Kontrahent Srdjan Lakic, der seinen Ellenbogen im Gesicht von Ömer Toprak parkt und ebenfalls verwarnt wird.
M'gladbach - Bremen
22
Mickael Silvestre will den Ball zum eigenen Torhüter zurückköpfen, bringt damit aber Mohamadou Idrissou in Ballbesitz, der jedoch scheitert aus kurzer Distanz an Sebastian Mielitz.
M'gladbach - Bremen
19
Michael Bradley legt Marko Marin ziemlich heftig, erntet dafür die verdiente Gelbe Karte.
Frankfurt - Schalke
17
Dann aber die Gelegenheit für Raúl, aber Oka Nikolov wehrt mit dem Fuß ab.
Frankfurt - Schalke
15
Damit bleibt nur noch dieses Spiel torlos, allerdings haben sich hier beide Teams auch noch keine erwähneswerten Chancen erarbeitet.
Hannover - Köln
14
Tor! HANNOVER 96 - 1. FC Köln 2:0 - Nach einer Flanke von Konstantin Rausch ist Didier YA KONAN schneller als Pedro Geromel und köpft seinen zweiten Treffer in dieser Partie.
M'gladbach - Bremen
12
Tor! Borussia Mönchengladbach - WERDER BREMEN 0:2 - Weiter gehts, nun wieder die Bremer, WESLEY kann ungehindert auf das Tor zumarschieren, zieht dann von der Strafraumgrenze ab und überwindet auch den unglücklich aussehenden Logan Bailly.
Nürnberg - Wolfsburg
11
Tor! 1. FC NÜRNBERG - VfL Wolfsburg 1:0 - Der nächste Treffer ist da, Makoto Hasebe lässt sich im eigenen Strafraum den Ball von Julian Schieber abluchsen, spielt den zu Ilkay GÜNDOGAN, der sich mit der Führung bedankt.
Hannover - Köln
10
Sergio Pinto holt sich die erste Verwarnung des Tages ab nach einem Foul an Mato Jajalo.
Freiburg - Kaiserslautern
8
Tor! SC Freiburg - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1 - Auch der FCK geht schnell in Führung, Jan MORAVEK versenkt einen Flachschuss aus etwa 13 Metern.
M'gladbach - Bremen
5
Tor! Borussia Mönchengladbach - WERDER BREMEN 0:1 - Marko MARIN tritt zum Freistoß auf der linken Angriffsseite an, seinen Ball berührt kein Mit- oder Gegenspieler mehr, so führen die Gäste.
Hannover - Köln
4
Tor! HANNOVER 96 - 1. FC Köln 1:0 - Viel Platz da für Didier YA KONAN, der den Ball aus etwa 20 Metern an den Innenpfosten zirkelt, keine Chance für Miro Varvodic.
Hannover - Köln
1
Bei den 96ern kommt Constant Djakpa für Lars Stindl ins Spiel, rückt aber nach hinten auf die linke Abwehrposition, Konstantin Rausch wechselt dafür ins Mittelfeld. Vorne ist Mohammed Abdellaoue wieder fit und ersetzt Mikael Forssell. Beim FC steht erneut Miro Varvodic im Tor, Faryd Mondragon sitzt erneut nicht einmal auf der Bank. Eine Änderung gibt es auch, Andrézinho vertedigt für Fabrice Ehret.
Frankfurt - Schalke
1
Bei der Eintracht spielt Alexander Meier von Beginn an, Benjamin Köhler wiederum rückt in die Verteidigung, wo Georgios Tzavellas geschont wird und nur auf der Bank sitzt. Die Schalker ändern im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel drei Positionen im Mittelfeld, für Edu, Joel Matip und Christoph Moritz laufen heute Ivan Rakitic, Jermaine Jones und Jefferson Farfan auf.
Freiburg - Kaiserslautern
1
Zwei Änderungen hat der Sportclub vorgenommen, an Stelle von Maximilian Nicu und Daniel Caligiuri stehen Anton Putsila und Kisho Yano in der Startelf. Auch die Pfälzer haben zwei neue Spieler dabei, da Alexander Bugera und Jan Moravek die Plätze von Leon Jessen und Erwin Hoffer einnehmen.
M'gladbach - Bremen
1
Die Borussen nehmen zwei Wechsel vor, für den gesperrten Sebastian Schachten verteidigt Jens Wissing, den ebenfalls gesperrten Juan Arango vertritt Igor de Camargo. Werder muss wie erwartet auf den verletzten Keeper Tim Wiese verzichten, wie schon in der Champions League steht Sebastian Mielitz zwischen den Pfosten. Zudem stürmt Claudio Pizarro für Hugo Almeida.
Nürnberg - Wolfsburg
1
Nach der Niederlage auf St. Pauli ändert der Club nur auf einer Position, Mike Frantz kommt für Christian Eigler ins Team. Die Wölfe bieten die Anfangsformation des letzten Spieltages auf, also erneut mit Marwin Hitz im Tor für den verletzten Diego Benaglio.
Anpfiff
1
Los gehts, die fünf Spiele des Tages laufen.
Hannover - Köln
Zwei Niederlagen in Folge, die 96er sind ein wenig zurückgefallen, belegen momentan den siebten Platz. Von derartigen Tabellenregionen wird in Köln nur geträumt, nach fünf sieglosen Partien in Folge liegt der FC auf einem Abstiegsplatz. In der vergangenen Saison siegten die Rheinländer gleich mit 4:1 in Hannover.
Frankfurt - Schalke
Nach drei Erfolgen in Serie sind die Hessen auf Rang Acht geklettert. Schalke dagegen hat weiterhin nur einen mageren Sieg auf dem Konto und belegt den Relegationsplatz. In der Champions League gelang am Mittwoch gegen Hapoel Tel Aviv allerdings der zweite Sieg. Zuletzt gewann die Eintracht am 13.03.2004 mit 3:0 gegen die Königsblauen. Die vergangenen fünf Duelle entschieden allesamt die Schalker für sich.
Freiburg - Kaiserslautern
Vier Siege und vier Niederlagen, der Sportclub liegt folgerichtig im Mittelfeld der Tabelle auf Rang Zehn. Der Aufsteiger aus der Pfalz hat hingegen die vergangenen vier Spiele verloren und belegt nur den 14. Platz. Der letzte der drei Siege in Freiburg gelang dem FCK am 07.05.2005 mit 2:1.
M'gladbach - Bremen
Die Borussen sind seit sechs Spielen ohne Sieg und liegen nur knapp vor der Abstiegszone. Auch Werder dürfte mit Platz Elf kaum zufrieden sein, ist aber immerhin seit drei Partien ohne Niederlage. Am Mittwoch in der Champions League holten die Bremer ein Remis bei Twente Enschede. Der letzte Sieg in Mönchengladbach gelang den Grün-Weißen am 07.02.2004, Frank Baumann traf in der Schlussminute zum 2:1.
Nürnberg - Wolfsburg
Beim Club wechseln sich in den letzten Wochen Heimsiege und Auswärtsniederlagen ab, momentan liegt man auf Platz 13. Einen Rang davor sind die Wölfe platziert, die die beiden vergangenen Partien nicht gewinnen konnten. Nur eines von zehn Spielen beim FCN hat der VfL siegreich gestaltet, das war im April dieses Jahres durch zwei Tore des Sturmduos Grafite und Edin Dzeko.
Rückblick
Am gestrigen Abend blieb das Duell zwischen dem Hamburger SV und Bayern München torlos. Beide Teams konnten sich so vorerst um einen Platz verbessern - der HSV ist nun Vierter, die Bayern Neunter. Aber das kann natürlich nach den heutigen Partien schon wieder ganz anders aussehen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des neunten Spieltages, wo heute fünf Begegnungen auf dem Programm stehen.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.