Heute Abend steht noch die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen an. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß in unserem Einzel-Matchcenter und verabschieden uns von unserer Konferenz.
Fazit
Auch Bayern und Bremen rücken auf die Plätze neun und zehn vor, im Tabellenkeller hilft das Remis auf Schalke Niemandem so recht weiter: Schalke auf Rang 16, Stuttgart weiterhin Schlusslicht.
Fazit
Damit bleibt die gestern Abend übernommene Spitzenreiterposition in Dortmund, der FSV Mainz 05 liegt punktgleich dahinter. Es folgen mit schon sieben und acht Zählern Rückstand die beiden Hamburger Clubs, der HSV und der FC St. Pauli rücken nach den heutigen Siegen auf Rang drei und vier.
Fazit
Und schließlich bedanken sich auch die Fans des FC St. Pauli bei einem Joker für die erste Siegesparty am Millerntor. Bruns traf sieben Minuten nach seiner Einwechslung per Kopf zum 3:2-Endstand für die Hamburger.
Fazit
In Bremen reichte es für Joker Pizarro nicht für einen eigenen Treffer, aber durch seine schöne Flanke auf den Kopf von Almeida zu einer maßgeblichen Beteiligung am Sieg gegen Freiburg.
Fazit
Auf Schalke brachte Joker Harnik seinen VfB Stuttgart in einem sehenswerten Kellerderby nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung in Front. Dass es für die Schwaben am Ende doch nur zu einem Zähler reichte, liegt daran, dass sich Stürmerstar Huntelaar auch vom Elfmeterpunkt als treffsicher erwies.
Fazit
Ein lupenreines Comeback legte auch Bayerns Nationalstürmer Gomez hin. Seine drei Treffer erledigten Hannover alleine, da dürften auch die Diskussionen über das Handspiel vor dem zweiten Treffer schnell verstummen.
Fazit
Am achten Spieltag erwischte es Mainz nicht nur mit den ersten Punktverlusten, sondern in letzter Minute sogar mit der ersten Niederlage. Bei seinem Comeback nach Verletzungspause traf Guerrero in der 89. Minute.
Fazit
Es war bisher der Spieltag der Joker und Comebacker. Und der des gestürzten Spitzenreiters...
Fazit
Das war noch einmal eine turbulente Schlussphase in den fünf Stadien, wir atmen erst einmal durch!
Abpfiff
Und zu guter letzt ist auch die Partie in Bremen beendet!
Abpfiff
Schluss nun auch auf Schalke und in München!
Schalke - Stuttgart
90
Derweil hat Pogrebnyak den Siegtreffer für die Schwaben auf dem Fuß, aber halbrechts verspringt ihm der Ball bei einem Konter.
Abpfiff
Beendet sind bereits die Spiele in Hamburg und Mainz!
Bayern - Hannover
90
Und GOMEZ zum Dritten: Eine Müller-Flanke von der linken Seite kann erneut der Stürmer freistehend am Fünfmeterraum einköpfen.
Bayern - Hannover
90
TOOOR! BAYERN - Hannover 3:0 Gomez
Mainz - HSV
89
Ist Mainz erstmals geschlagen? Der HSV scheint auf einem guten Weg, als Ze Roberto sich auf links durchsetzt und von der Torauslinie zurücklegt auf GUERRERO. Und der Stürmer haut den Ball aus acht Metern unter die Latte des Mainzer Tores.
Mainz - HSV
89
TOOOR! Mainz - HAMBURG 0:1 Guerrero
St. Pauli - Nürnberg
82
Hennings haut den Ball von der linken Seite hoch an den langen Pfosten, wo Kruse die Kugel in die Mitte köpft. Dort steht der eingewechselte BRUNS am Fünfmeterraum völlig frei und köpft zur erneuten St. Pauli-Führung ein.
St. Pauli - Nürnberg
82
TOOOR! ST. PAULI - Nürnberg 3:2 Bruns
Schalke - Stuttgart
80
HUNTELAAR kann es auch vom Punkt, hoch und hart ins rechte Eck verwandelt er den Strafstoß sicher zum Ausgleich. Zuvor hatte Tasci durch ein Halten gegen Metzelder den Elfmeter verursacht.
Schalke - Stuttgart
80
TOOOR! SCHALKE - Stuttgart 2:2 Huntelaar
Schalke - Stuttgart
79
ELFMETER für Schalke!
Bayern - Hannover
77
Gomez zum Zweiten für die Bayern, nach einem Kroos-Heber umkurvt er Schulz und trifft aus 14 Metern mit links zum 2:0! Allerdings nimmt der Stürmer den Ball zuvor mit der Hand an, Glück für die Bayern.
Bayern - Hannover
77
TOOOR! BAYERN - Hannover 2:0 Gomez
Werder- Freiburg
73
Auch in Bremen ist ein gerade eingewechselter Akteur am Führungstreffer beteiligt. Pizarro benötigt vier Minuten, um aus dem rechten Halbfeld eine Flanke exakt auf den Kopf von ALMEIDA zu bringen, der aus elf Metern einnickt.
Schalke - Stuttgart
73
Träsch schickt mit einem langen Ball HARNIK auf der rechten Seite in den Rücken der Schalker Abwehr. Der marschiert, gerade zwei Minuten zuvor für den 0:1-Torschützen Gebhart eingewechselt, los und überwindet Keeper Neuer aus spitzem, rechten Winkel.
Werder- Freiburg
73
TOOOR! WERDER - Freiburg 2:1 Almeida
Schalke - Stuttgart
73
TOOOR! Schalke - STUTTGART 1:2 Harnik
Mainz - HSV
65
Aber auch die Mainzer machen nun Druck und kommen zu Chancen, zunächst zieht Schürrle einen Schuss über das Tor, dann trifft Caligiuri aus der Distanz nur den rechten Pfosten.
Mainz - HSV
59
Der HSV bleibt dran, und der HSV trifft. Aber der Kopfballtreffer von van Nistelrooy zählt nicht, weil der Niederländer zuvor Caligiuri zu hart bedrängt hat.
Werder- Freiburg
62
Werders Silvestre erlaubt sich einen Fehlpass, so dass Makiadi den Ball von rechts herein spielen kann, wo SCHUSTER aus acht Metern vollstreckt.
Werder- Freiburg
62
TOOOR! Werder - FREIBURG 1:1 Schuster
St. Pauli - Nürnberg
62
Ebenfalls nach einer Ecke kann der Club ausgleichen, WOLF setzt sich im Fünfmterraum durch und trifft per Kopf.
St. Pauli - Nürnberg
62
TOOOR! St. Pauli - NÜRNBERG 2:2 Wolf
Bayern - Hannover
61
Hannover kommt, Avevor und Hanke verpassen nur knapp den Ausgleich.
St. Pauli - Nürnberg
59
Eine Lehmann-Ecke von der rechten Seite geht wieder in Richtung Asamoah, der den Ball aber nicht in Richtung Tor bringen kann. Diesmal springt das Leder vor dei Füße von EBBERS, der vom Fünfmeterraum aus der Drehung unter die Latte trifft.
St. Pauli - Nürnberg
59
TOOOR! ST. PAULI - Nürnberg 2:1 Ebbers
Schalke - Stuttgart
58
Dann verzieht Jurado aus 13 Metern halbrechter Position nur knapp am linken Pfosten vorbei. Schalke will nun die Führung.
Schalke - Stuttgart
57
Freistoß für die Gastgeber von der rechten Seite. Der kommt von Jurado herein, und Gentner prüft seinen eigenen Keeper, der den Ball aber noch über die Latte lenken kann.
Bayern - Hannover
52
Kurz später legt der Nationalstürmer für Kroos auf, der aber aus 14 Metern den Ball nicht voll trifft. Fromlowitz hat kein Problem.
Bayern - Hannover
50
Nach einer Altintop-Hereingabe agiert Gomez zu zögerlich, vergibt so die Chance zu seinem zweiten Treffer.
St. Pauli - Nürnberg
48
Schieber marschiert über links in den Strafraum, legt den Ball dann zurück, wo EKICI am langen Pfosten völlig frei steht und den Ball vom rechten Innenpfosten ins Tor schießt.
St. Pauli - Nürnberg
48
TOOOR! St. Pauli - NÜRNBERG 1:1Ekici
Anpfiff
46
Und weiter gehts, die zweite Halbzeit läuft!
Halbzeit
Wir freuen uns auf eine allerorten spannende zweite Halbzeit und hoffen auf ein paar mehr Tore.
Halbzeit
Ein interessantes Kellerduell sehen die Fans auf Schalke, wo dem VfB ein regulärer Treffer wegen vermeintlichen Abseits nicht anerkannt wurde. Werder führt gegen Freiburg durch einen Hunt-Treffer mit 1:0, der HSV ist bei Mainz 05 der Führung näher als die Mainzer Überflieger.
Halbzeit
Der Asamoah-Treffer lässt am Millerntor auf eine bessere zweite Halbzeit hoffen, auch die Bayern tun sich trotz der Führung gegen Hannover weiter schwer.
Halbzeit
Und dann sind auch die anderen Spiele in der Pause!
St. Pauli - Nürnberg
45
Und während woanders schon Tee getrunken wird, wird in Hamburg noch gejubelt. Nach einer Ecke prallt der Ball im Fünfmterraum vor die Füße von ASAMOAH, der kein Problem hat die Gastgeber in Führung zu bringen.
St. Pauli - Nürnberg
45
TOOOR! ST. PAULI - Nürnberg 1:0 Asamoah
Halbzeit
Auf Schalke und in Mainz ist Pause.
St. Pauli - Nürnberg
43
Zwei MInuten sind es noch bis zur wohlverdienten Pause. Wohlverdient für die Fans, die sich ein Spiel zweier Mannschaften anschauen, die sich auf defensive Disziplin konzentrieren. Erst eine gute Torszene gab es am Millerntor zu sehen, als Kiez-Keeper Kessler einen Schieber-Schuss um den Pfosten lenkte.
Mainz - HSV
38
Die Mainzer tun sich heute schwerer als in den letzten Spielen, der Hurra-Fußball wird hier vom HSV recht gut gestoppt. Auf der anderen Seite kommen die Hamburger zu den besseren Chancen, aber van Nistelrooy scheitert freistehend an Wetklo, Ze Roberto sogar am leeren Tor, als er nur den linken Pfosten trifft.
Werder- Freiburg
33
Eine Flanke von Silvestre wird von Toprak direkt vor die Füße von HUNT abgewehrt, der den Ball aus zwanzig Metern direkt nimmt und ins rechte Eck trifft.
Werder- Freiburg
33
TOOOR! WERDER - Freiburg 1:0 Hunt
Schalke - Stuttgart
29
Der Ausgleich für Schalke fällt nach einer Ecke von der rechten Seite, die Jurado lang herein bringt. Völlig unbedrängt darf da EDU den Ball aus elf Metern volley nehmen, Keeper Ulreich kommt noch ran, kann den Ball aber nur noch ins Tor lenken.
Schalke - Stuttgart
29
TOOOR! SCHALKE - Stuttgart 1:1 Edu
St. Pauli - Nürnberg
22
Der Club überlässt zunehmend den Gastgebern das Mittelfeld, lauert auf seine Konterchance. St. Pauli kommt so zu einer Spieldominanz, kann die Gäste aber bisher noch nicht in Verlegenheit bringen.
Bayern - Hannover
21
Ja, es geht noch. Und ja, er trifft noch. Mit einem Treffer für die Nationalelf kehrte GOMEZ aus Kasachstan zurück, nun verwertet er eine Rechtsflanke von Altintop sehenswert aus zehn Metern per Kopf ins rechte Eck.
Bayern - Hannover
21
TOOOR! BAYERN - Hannover 1:0 Gomez
Mainz - HSV
17
Die Hamburger sind am Bruchweg am Drücker, aber Keeper Wetklo rettet mit einer starken Parade gegen einen 16-Meter-Schuss von Trochowski noch das 0:0. Allerdings verdient, denn die Mainzer dominieren ansonsten die Partie.
Schalke - Stuttgart
15
Das erste Tor des Tages fällt auf Schalke! Allerdings nicht für Königsblau, sondern nach einem sehenswerten Angriff der Gäste. Träsch schickt auf der linken Seite Boka in den Rücken der Abwehr, dessen flache Hereingabe verpassen zunächst alle, bis am langen Pfosten GEBHART an den Ball kommt und aus zwölf Metern trifft.
Schalke - Stuttgart
15
TOOOR! Schalke - STUTTGART 0:1 Gebhart
Bayern - Hannover
12
Die Bayern finden nur schwer ins Spiel, Hannover setzt auf schnelle Konter und wirkt damit bisher gefährlicher.
Werder- Freiburg
9
Nun kommt Werder, Marin marschiert allein auf Keeper Baumann zu, macht noch einen Haken und versucht dann Almeida in der Mitte anzuspielen. Zu spät, zu lang, vorbei.
Werder- Freiburg
2
Die erste gute Torchance des Spieltags haben die Freiburger in Bremen, aber ein Makiadi-Schuss streicht von rechts nur knapp am linken Pfosten vorbei.
Anpfiff
1
Und los gehts, die Torfabrik rollt!
vor Beginn
Wir dürfen uns auf fünf spannende Spiele freuen, in wenigen Augenblicken geht es los!
Werder- Freiburg
Der SC Freiburg reist als Fünfter an die Weser, so dass es kein Wunder ist, dass Coach Robin Dutt nur eine notwenidge Veränderung vornimmt. Für den mit einem Jochbeinbruch zum Zuschauen verdammten Rosenthal beginnt Ncu. Werder darf sich auf die nach Verletzung zurückkehrenden Fritz und Frings freuen, bei Pizarro reicht es vorerst nur für die Bank. Dafür hat der Österreicher Arnautovic durch seine Länderspieltore Selbstvertrauen getankt und beginnt auf der rechten Seite.
St. Pauli - Nürnberg
St. Pauli will endlich auch am Millerntor jubeln. Gegen den Club steht deshalb Asamoah erstmals in der Startelf, zudem kann auch Zambrano wieder verteidigen. Bei den Gästen rückt Pinola zurück in die Anfangsformation.
Mainz - HSV
Wie will der launische HSV bei den Liga-Überfliegern am Bruchweg bestehen? Zumindest mit etwas offensiverer Ausrichtung, denn Trainer Armin Veh lässt den wiedergenesenen Guerrero neben van Nistelrooy stürmen, dahinter beginnt Trochowski, als einizger Sechser Rincon. Bei Mainz ersetzt Caligiuri Karhan.
Bayern - Hannover
Gerne erinnern sich die Bayern-Fans an die Vorsaison, als es gegen Hannover ein 7:0 gab. Nur ungern denken sie an das bevorstehende Spiel, denn neben den Langzeitverletzten Robben und Ribery fallen nach der Länderspielpause auch noch Schweinsteiger, van Bommel, van Buyten, Olic und Klose aus. So verteidigt innen Tymoshchuk, ins Mittelfed rücken Ottl, Pranjic und Altintop, in der Spitze beginnt Gomez. Bei 96 steht Forssell für Abdellaoue in der Startelf.
Schalke - Stuttgart
Nicht nur durch den neuen Trainer wird das Spiel zum Kellerderby. Schalke will mit einem Heimsieg aus der Krise, der VfB mit Neucoach Jens Keller. Bei Schalke beginnt Edu im Mittelfeld, beim VfB stürmt Marica anstelle von Pogrebnyak neben Cacau.
vor Beginn
Mainz 05 kann mit einem Sieg heute Geschichte schreiben, und mit acht Erfolgen zum Auftakt einen neuen Liga-Startrekord aufstellen. Was erwartet uns neben Tuchels Höhenfliegern noch am heutigen Bundesligasamstag? Eine ziemlich verkehrte Welt, wenn zum Beispiel Hannover 96 als Dritter zum Zwölften nach München reist. Oder wenn die beiden Schlusslicher beim Spiel zwischen Schalke und Stuttgart aufeinander treffen. Zudem trifft St. Pauli auf Nürnberg und Werder Bremen empfängt als 13. den Fünften aus Freiburg.
vor Beginn
Nach dem gestrigen Last-Minute-Treffer von Sahin in Köln ist Borussia Dortmund Tabellenführer. Aber wie lange noch? Der FSV Mainz 05 kann sich die Pole-Position heute im Heimspiel gegen den HSV zurück erobern. Ob es der Tuchel-Elf gelingt, und wie andere Clubs mit ihren Höhenflügen oder Krisen umgehen, erfahren Sie live bei uns in der Konferenz, zu der wir Sie recht herzlich begrüßen.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.