Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 5. Spieltag Saison 2010/2011

:
5. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 18:39:14
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit verabschieden wir uns aus der Bundesliga und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Fazit
 
Dortmund setzt den Höhenflug fort, schießt Kaiserslautern aus dem Stadion und sich selber auf den zweiten Tabellenplatz. Freiburg und Hamburg verpassen weiteres Klettern im Klassement durch Heimniederlagen. So kommt dann Schalke zum ersten und Wolfsburg zum zweiten Saisonsieg. Auch St. Pauli holt auswärts drei Punkte und ist nun Neunter. Knappe und späte Heimsiege feiern Leverkusen gegen Frankfurt und Nürnberg gegen Stuttgart.
Abpfiff
90
Dann ist aber überall Schluss - Durchatmen!
M'gladbach - St. Pauli
90
Turbulente Schlussphase auch hier, erst muss Fin Bartels nach einem Foul von Filip Daems verletzt vom Platz, aber die Gäste können nicht mehr wechseln. Dann handelt sich Mohammadou Idrissou noch Gelb-Rot ein, unklar weswegen.
Nürnberg - Stuttgart
90
Tor! 1. FC NÜRNBERG - VfB Stuttgart 2:1 - Konter im eigenen Stadion, Javier PINOLA ist durch und schließt ab.
Freiburg - Schalke
90
Ivica Banovic fügt Peer Kluge eine dicke Platzwunde mit seinem Ellenbogen zu, das hat die Rote Karte zur Folge.
Leverkusen - Frankfurt
90
Tor! BAYER LEVERKUSEN - Eintracht Frankfurt 2:1 - Arturo VIDAL war der Gefoulte und versenkt auch selber den Strafstoß zur Führung.
Leverkusen - Frankfurt
90
Patrick Ochs mit dem Foul an der Strafraumgrenze, das bedeutet Gelb-Rot und Strafstoß.
Dortmund - Kaiserslautern
88
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Kaiserslautern 5:0 - Das Torfestival geht weiter, Lucas BARRIOS erzielt seinen zweiten Treffer in diesem Spiel.
Nürnberg - Stuttgart
86
Tor! 1. FC Nürnberg - VFB STUTTGART 1:1 - CACAU erzielt den Ausgleich gegen die dezimierten Gastgeber.
Freiburg - Schalke
87
Tor! SC Freiburg - FC SCHALKE 04 1:2 - Nach einer Hereingabe von Joel Matip holt Klaas-Jan HUNTELAAR das ganz lange Bein heraus und macht das, wofür er geholt wurde.
Leverkusen - Frankfurt
84
Beinahe die Chance für Bayer, aber Oka Nikolov kann das Remis mit viel Mühe gegen Arturo Vidal festhalten.
Dortmund - Kaiserslautern
80
Die Dortmunder spielen sich in einen Rausch, der eingewechselte Mario Götze mit der nächsten Chance, aber knapp vorbei.
Hamburg - Wolfsburg
78
Tor! Hamburger SV - VFL WOLFSBURG 1:3 - Die Wölfe mit dem nächsten erfolgreichen Angriff und wiederum trifft GRAFITE.
Dortmund - Kaiserslautern
75
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Kaiserslautern 4:0 - Die Dortmunder Festtage gehen weiter, Robert LEWANDOWSKI lupft den Ball über Tobias Sippel ins Tor.
Hamburg - Wolfsburg
71
Tor! Hamburger SV - VFL WOLFSBURG 1:2 - Fast zeitgleich liegt nun das andere Team aus Hamburg zurück. Eine Hereingabe von Marcel Schäfer bringt GRAFITE locker im Tor unter.
M'gladbach - St. Pauli
71
Tor! Borussia Mönchengladbach - FC ST. PAULI 1:2 - Die Gäste drehen das Spiel, Florian BRUNS versenkt einen Strafstoß. Zuvor war Fin Bartels von Roel Brouwers zu Fall gebracht worden.
Freiburg - Schalke
69
Tor! SC FREIBURG - FC Schalke 04 1:1 - Toller Pass mit der Hacke von Cedrick Makiadi, der erreicht Papiss Demba CISSÉ, der gelungen abschließt.
Nürnberg - Stuttgart
67
Andreas Wolf geht mit Gelb-Rot vom Feld, der Club muss den Vorsprung nun zu zehnt verteidigen.
M'gladbach - St. Pauli
66
Tor! Borussia Mönchengladbach - FC ST. PAULI 1:1 - Eine Ecke von Charles Takyi köpft Carlos Zambrano vor das Tor, wo Gerald ASAMOAH frei steht und drei Minuten nach seiner Einwechslung den Ausgleich erzielt.
Dortmund - Kaiserslautern
65
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Kaiserslautern 3:0 - Nach einem Freistoß von Nuri Sahin fliegt Tobias Sippel am Ball vorbei, so kann Mats HUMMELS ins leere Tor köpfen.
Hamburg - Wolfsburg
63
9:0 ist momentan das Eckenverhältnis, der HSV tritt hier deutlich engagierter auf, als noch am Sonntag auf St. Pauli. Aber noch steht es unentschieden.
Nürnberg - Stuttgart
60
Andreas Wolf ist bereits der vierte Nürnberger Spieler, der Gelb sieht. Aber bisher macht sich der hohe Einsatz bezahlt, der Club führt weiterhin mit 1:0.
M'gladbach - St. Pauli
59
Auf der anderen Seite zirkelt Juan Arango einen Freistoß an den Außenpfosten, da wäre Thomas Kessler wohl umsonst geflogen.
M'gladbach - St. Pauli
55
Die große Chance für St. Pauli, Carlos Zambrano zieht freistehend ab, Logan Bailly scheint geschlagen, aber dann hat Thorben Marx noch ein Bein dazwischen.
Dortmund - Kaiserslautern
53
Die Dortmunder spielen mit der Führung im Rücken ruhig auf, dem FCK fehlen dagegen die Mittel, die Gastgeber in Verlegenheit zu bringen.
M'gladbach - St. Pauli
50
Der nächste Verletzte bei den Hamburgern, für Fabian Boll spielt nun Fin Bartels.
Hamburg - Wolfsburg
47
Der erste Schuss kommt von Ruud van Nistelrooy, geht nur knapp über die Latte.
Freiburg - Schalke
46
Bei den Schalkern spielt nun Hans Sarpei für Christoph Moritz.
Nürnberg - Stuttgart
46
Die Gäste stärken die Offensive, bringen Ciprian Marica für Timo Gebhart.
Leverkusen - Frankfurt
46
Simon Rolfes ist wieder da, nach langer Verletzungspause nimmt er den Platz von Lars Bender ein.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts in der Bundesliga.
Pause
 
In allen Begegnungen sind Tore gefallen. Mit der höchsten Führung geht Dortmund in die Kabine, auch Mönchengladbach und Nürnberg führen daheim, zudem der FC Schalke auswärts. In Leverkusen und Hamburg steht es jeweils unentschieden. Noch ist also überall für Spannung gesorgt.
Pause
45
Alle Spiele sind nun in der Halbzeitpause.
Freiburg - Schalke
41
Wieder lässt Oliver Baumann einen Schuss abprallen, dieses Mal von Lukas Schmitz. Dann aber pariert der Keeper auch den folgenden Kopfball von Klaas-Jan Huntelaar.
M'gladbach - St. Pauli
40
Die Gäste haben hier durchaus die größeren Spielanteile, können diese aber kaum einmal in Torszenen ummünzen.
Nürnberg - Stuttgart
39
Jubel auch in Nürnberg bei den Stuttgartern - aber der Kopfballtreffer von Pavel Pogrebnyak findet keine Anerkennung. Der Grund dafür bleibt nebulös.
Dortmund - Kaiserslautern
38
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Kaiserslautern 2:0 - Der BVB legt nach, Kevin GROßKREUTZ trifft mit Hilfe des Innenpfostens.
Dortmund - Kaiserslautern
35
Shinji Kagawa ist dieses Mal der Passgeber, Marcel Schmelzer zieht aus etwa 20 Metern ab, Tobias Sippel ist aber jetzt zur Stelle.
Hamburg - Wolfsburg
31
Wieder steht Edin Dzeko vor dem Hamburger Tor, aber dieses Mal bleibt Frank Rost Sieger.
Dortmund - Kaiserslautern
31
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Kaiserslautern 1:0 - Toller Pass von Nuri Sahin auf Lucas BARRIOS, der Stürmer ist auf und davon und vollendet mit etwas Glück, da Tobias Sippel noch am Ball ist.
Nürnberg - Stuttgart
30
Aus mehr als 30 Metern setzt Arthur Boka einen Freistoß an die Latte.
Hamburg - Wolfsburg
27
Tor! HAMBURGER SV - VfL Wolfsburg 1:1 - Eine Flanke von Jonathan Pitroipa köpft Eric Maxim CHOUPO-MOTING zum verdienten Ausgleich ins Netz.
Nürnberg - Stuttgart
25
Auch der VfB muss früh wechseln, Daniel Didavi wird durch Mauro Camoranesi ersetzt.
M'gladbach - St. Pauli
25
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC St. Pauli 1:0 - Nach einer Ecke kommt Mohammadou Idrissou zum Kopfball, den pariert Thomas Kessler noch gut, hat dann aber gegen den Nachschuss des freistehenden Juan ARANGO keine Chance mehr.
M'gladbach - St. Pauli
23
Das war ein kurzes Debüt für den Kapitän, Fabio Morena muss verletzt vom Platz, so kommt nun doch Carlos Zambrano zum Einsatz.
Freiburg - Schalke
21
Der Sportclub zeigt sich wenig beeindruckt vom Gegentreffer, zugleich hat dieses Tor den Schalkern nicht die nötige Ruhe gegeben.
Leverkusen - Frankfurt
18
Tor! Bayer Leverkusen - EINTRACHT FRANKFURT 1:1 - Ausgleich in der BayArena, Theofanis GEKAS köpft eine Flanke von Patrick Ochs ins Netz.
Dortmund - Kaiserslautern
16
Neven Subotic kassiert für ein Foul an Ivo Ilicevic die Gelbe Karte.
Hamburg - Wolfsburg
15
Tor! Hamburger SV - VFL WOLFSBURG 0:1 - Der erste Torschuss der Gäste bringt gleich den Erfolg, Edin DZEKO erzielt seinen fünften Saisontreffer.
Hamburg - Wolfsburg
10
Klasse Freistoß von Mladen Petric, so eben lenkt Diego Benaglio den Ball noch über die Latte.
Freiburg - Schalke
9
Tor! SC Freiburg - FC SCHALKE 04 0:1 - Einen Schuss von Klaas-Jan Huntelaar kann Oliver Baumann nicht festhalten, Ivan RAKITIC ist zur Stelle und staubt ab.
Leverkusen - Frankfurt
9
Tor! BAYER LEVERKUSEN - Eintracht Frankfurt 1:0 - Die Hereingabe von Nicolai Jörgensen verwertet Lars BENDER in der Mitte.
M'gladbach - St. Pauli
6
Da ist der Ball im Tor der Gäste, aber Reus steht da im Abseits, der Treffer wird nicht anerkannt.
Nürnberg - Stuttgart
3
Tor! 1. FC NÜRNBERG - VfB Stuttgart 1:0 - Die schnelle Führung geht an den Club, Julian SCHIEBER trifft gegen seinen früheren Club.
Dortmund - Kaiserslautern
2
Srdjan Lakic mit einem Fallrückzieher, bei dem er Sven Bender an der Schläfe trifft. Der Stürmer sieht dafür Gelb.
Dortmund - Kaiserslautern
1
Zwei Wechsel beim BVB nach dem siegreichen Derby, Lukasz Piszczek und Jakub Blaszczykowski kommen für Patrick Owomoyela und Mario Götze ins Team. Beim FCK dagegen läuft die Elf des Wochenendes auf.
Freiburg - Schalke
1
Eine Änderung gibt es beim Sportclub, wo Maximilian Nicu für Anton Putsilo spielt. Felix Magath mischt da mehr durch. Anstatt Hans Sarpei, Nicolas Plestan, Peer Kluge, Ciprian Deac und Jefferson Farfan sollen es heute Christoph Metzelder, Lukas Schmitz, Joel Matip, Jermaine Jones und José-Manuel Jurado richten.
Hamburg - Wolfsburg
1
Drei Veränderungen hat der HSV vorgenommen, Guy Demel verteidigt wieder für Tomas Rincon. Außerdem werden Eljero Elia und Paolo Guerrero durch Eric Maxim Choupo-Moting und Mladen Petric ersetzt. Der Ausgleichsschütze vom Derby wird also für seinen wichtigen Treffer belohnt.
Leverkusen - Frankfurt
1
Viele Wechsel bei Bayer. Für Sami Hypiää, Sidney Sam, und das verletzte Sturmduo Stefan Kießling und Patrick Helmes kommen Hanno Balitsch, Arturo Vidal, Nicolai Jörgensen und Eren Derdiyok ins Team. Die Eintracht bringt für den angeschlagenen Alexander Meier die defensivere Variante Chris in die Startelf.
M'gladbach - St. Pauli
1
Die Fohlen müssen den verletzten Dante ersetzen, Anderson nimmt seinen Platz ein. Ansonsten aber spielt das Team vom 0:7 in Stuttgart. Drei Änderungen gibt es beim FC im Vergleich zum Derby. Carlos Zambrano sitzt nur auf der Bank, in der Innenverteidigung spielt erstmals Kapitän Fabio Morena. Außerdem werden Deniz Naki und Rouwen Hennings durch Max Kruse und Charles Takyi vertreten.
Nürnberg - Stuttgart
1
Der Club bringt heute Mehmet Ekici für Mike Frantz. Beim VfB spielt Serdar Tasci für Mathieu Delpierre in der Innenverteidigung, außerdem kommt Timo Gebhart für Mauro Camoranesi ins Team.
Anpfiff
1
Los gehts, die Spiele haben begonnen.
Dortmund - Kaiserslautern
 
Auch heute lockt ein Spitzenspiel. Sowohl in Dortmund als auch in Kaiserslautern ist man mit dem geglückten Saisonauftakt sehr zufrieden. Drei Siege in Folge, zuletzt gar der prestigeträchtige Erfolg auf Schalke, der BVB ist mittlerweile auf Platz Drei in der Tabelle geklettert. Nach den gestrigen Spielen ist man erst einmal Vierter, doch mit einem Sieg heute wäre der Sprung auf den zweiten Rang möglich. Der FCK hat dagegen nach den zwei Auftaktsiegen nur noch einen zusätzlichen Punkt geholt und ist ein klein wenig trotz eines überzeugenden Auftritts gegen Hoffenheim zurückgefallen. Den letzten Auswärtssieg in Dortmund feierten die Pfälzer am 28.10.2000, Marco Reich erzielte das entscheidende Tor zum 2:1.
Freiburg - Schalke
 
Ganz andere Sorgen hat derweil Königsblau. Nichts passt zusammen im Team, das sich erst finden muss. Nicht nur das Derby gegen Dortmund wurde deutlich verloren, man ist bisher ohne Punktgewinn in dieser Saison. Das ist ohne Frage eine schwierige Situation für Felix Magath. Beim SC Freiburg ging zwar der Start mit der Heimniederlage gegen Aufsteiger St. Pauli daneben, danach aber folgten drei Siege der Freiburger und damit der Sprung auf Rang Vier. Zuletzt gewann der Sportclub am 20.09.2003 gegen die Schalker, Levan Tskitishvili erzielte das 2:1-Siegtor.
Hamburg - Wolfsburg
 
Der HSV ist auch nach dem Stadtderby noch ungeschlagen, sicherte sich kurz vor Spielende noch einen Punkt auf St. Pauli nach einem wenig überzeugenden Auftritt. Die Wölfe sind zumindest vorerst nach drei Niederlagen am Samstag gegen Hannover zurück in der Erfolgsspur, haben endlich den ersten Saisonsieg errungen. Den letzten Heimsieg gegen den VfL erreichten die Hamburger vor über drei Jahren am 01.04.2007 durch ein goldenes Tor von Mehdi Mahdavikia.
Leverkusen - Frankfurt
 
Erst ein Sieg, zuletzt zwei Unentschieden, so richtig läuft es noch nicht bei Bayer. Nur international konnte die Elf von Jupp Heynckes bisher überzeugen. Dazu kommt eine lange Liste Verletzter aus dem Lazarett. Heute wurde Stefan Kießling wegen eines Risses des Syndesmosebandes am linken Unterschenkel operiert. Der Stürmer wird dem Club wohl zehn Wochen nicht zur Verfügung stehen. Allerdings steht die Eintracht noch ein wenig schlechter da nach einem Sieg und drei Niederlagen. Allerdings war die letzte Niederlage gegen den SC Freiburg aufgrund eines deutlichen Abseitstors in der Schlussphase unglücklich. Von den letzten acht Duellen gewannen die Hessen vier, Leverkusen nur zwei.
M'gladbach - St. Pauli
 
Zwei Niederlagen mit satten elf Gegentoren, die Laune bei der Borussia dürfte schon besser gewesen sein. Die auf St. Pauli hätte euphorischer nicht sein können, wäre da nicht noch der späte Gegentreffer im Stadtderby am Sonntag gefallen. So wartet man auch weiter auf den zweiten Saisonsieg und belegt den zehnten Tabellenplatz. Eines von zehn Spielen bei den Fohlen haben die Hamburger gewonnen, am 17.09.1995 erzielte Juri Sawitschew zwei Tore beim 4:2.
Nürnberg - Stuttgart
 
Eine Niederlage und drei Unentschieden, der Club wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Ob der aber gegen den offenbar gerade aufstrebenden VfB Stuttgart gelingen wird? Den Schwaben glückte eben solch ein erstes Erfolgserlebnis am Samstag und das gleich mit 7:0 gegen Mönchengladbach. Am 27.01.2007 siegten die Nürnberger letztmals gegen die Schwaben, 4:1 hieß es am Ende.
Rückblick
 
Die 05er aus Mainz haben gestern souverän gegen Köln die Spitzenposition verteidigt und ihren fünften Sieg in Folge gefeiert. Der Traum am Rhein setzt sich also fort, am nächsten Wochenende hofft man auf eine Fortsetzung in München. Die Bayern wiederum gewannen durch ein spätes Tor bei Hoffenheim mit 2:1, mussten aber die Verletzung von Franck Ribéry in Kauf nehmen. Und auch das dritte Spiel des gestrigen Abends hatte es in sich, da Werder Bremen in Hannover mit 1:4 demontiert wurde.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des fünften Spieltages, der heute mit gleich sechs Begegnungen abgeschlossen wird.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.