An dieser Stelle endet die Bundesliga-Konferenz. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen!
Fazit
Mainz 05 hat nach dem Auswärtssieg in Bremen die Tabellenspitze erklommen. Der FSV konnte übrigens das erste Mal im Weserstadion gewinnen. Die TSG Hoffenheim kam im Fritz-Walter-Stadion nicht über ein 2:2 hinaus. Das Team von Ralf Rangnick muss sich nach der Punkteteilung mit dem zweiten Rang zufrieden geben. Auch der FC Bayern München tritt nach dem vierten Spieltag weiter auf der Stelle. Im Heimspiel gegen den 1. FC Köln reichte es nur zu einem Remis.
Fazit
Der VfL Wolfsburg setzt sich im Niedersachsen-Derby mit 2:0 gegen Hannover 96 durch und damit bejubeln die Wölfe die erste Punkte der neuen Saison. Auch der VfB Stuttgart scheint die Krise überstanden zu haben. Nach dem 3:0 Erfolg in der Europa League fegen die Schwaben Borussia Mönchengladbach mit 7:0 aus dem Stadion. Mit drei Treffern war Pavel Pogrebnyak der Mann des Tages.
ENDE
90
Alle Spiele sind beendet!
Wolfsburg-Hannover
90
In Wolfsburg läuft die Nachspielzeit, der VfL steht kurz vor dem ersten Saisonsieg.
München-Köln
90
Der Kölner Keeper kann einen Freistoß von Ribery entschärfen, anschließend flattert der Ball zu Müller, doch auch der Nationalspieler bleibt glücklos.
Kaiserslautern-Hoffenheim
85
In der Pfalz ist es weiterhin spannend, die Hausherren drängen auf den nächsten Treffer. Hoffenheim hat sich in den Schlussminuten weit zurückgezogen.
München-Köln
83
In München steht es auch in der Schlussphase noch 0:0, nach der Torflut in Stuttgart können wir endlich mal ein wenig aus der Allianz-Arena berichten. Kroos scheiterte soeben am Keeper der Gäste. Doch auch die Kölner erspielten sich vor wenigen Augenblicken eine gute Möglichkeit. Freis feuerte einen wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz ab, mit einer tollen Parade verhinderte Butt den ersten Gegentreffer am Oktoberfestwochenende.
Stuttgart-M'gladbach
80
Tor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 7:0 - Die Gäste haben den Spielbetrieb komplett eingestellt, und der VfB spielt weiter nach vorne. Didavi bringt das Leder zu Ciprian MARICA, der jetzt auch als Torschütze im Spielbericht auftaucht.
Kaiserslautern-Hoffenheim
77
1. FC Kaiserslautern - TSG 1899 HOFFENHEIM 2:2 - Die TSG lässt sich nicht vom Gegentreffer nicht beeindrucken, Gylfi Thor SIGURDSSON schiebt den Ball an der Mauer vorbei in den Kasten.
Kaiserslautern-Hoffenheim
75
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - TSG 1899 Hoffenheim 2:1 - Die Roten Teufel haben das Spiel gedreht, Tiffert dreht den Ball wunderbar in den Strafraum der Gäste, dort schraubt sich Erwin HOFFER nach oben, die Kugel landet zur Führung im Netz.
Stuttgart-M'gladbach
73
Tor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 6:0 - Matthieu DELPIERRE köpft nach einer platzierten Flanke von Träsch zum 6:0 ein.
Wolfsburg-Hannover
67
Tor! VFL WOLFSBURG - Hannover 96 2:0 - das müsste die Vorentscheidung im Niedersachsen-Derby sein, Fromlowitz verlässt die Linie, er rutscht unglücklich aus, sodass DZEKO einschieben kann.
Stuttgart-M'gladbach
64
Tor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 5:0 - Und der VfB legt nach, einen indirekten Freistoß kann Zdravko KUZMANOVIC ins Netz zirkeln.
Bremen-Mainz
61
Tor! Werder Bremen - FSV MAINZ 05 0:2 - Eine flinke Kombination der Mainzer führt zum 0:2. Risse sichert sich den Ball nach einem Pass von Holtby. Anschließend ist André SCHÜRRLE zur Stelle, der Torjäger lässt Tim Wiese keine Chance.
Stuttgart-M'gladbach
60
Tor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 4:0 - Die Fohlen werden in Stuttgart komplett zerlegt, Boka scheitert aus der Distanz am Keeper der Gäste, der Abpraller landet bei Pavel POGREBNYAK, der seinen dritten Treffer erzielt.
Wolfsburg-Hannover
55
Tor! VFL WOLFSBURG - Hannover 96 1:0 - Im Niedersachsen-Derby führen die Wölfe jetzt mit 1:0. DIEGO trifft per Fallrückzieher.
Bremen-Mainz
53
Tor! Werder Bremen - FSV MAINZ 05 0:1 - Die Gäste überwinden Tim Wiese das erste Mal, Karhan passt zu Marcel RISSE, der das Leder unter die Latte hämmert.
Stuttgart-M'gladbach
55
Tor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 3:0 - Und schon wieder können die Schwaben das Leder im Netz der Fohlen unterbringen. Camoranesi zirkelt eine Ecke auf den Elfmeterpunkt, die Gladbacher Abwehrspieler versuchen vergeblich zu klären, sodass Pavel POGREBNYAK auf 3:0 erhöhen kann.
München-Köln
51
Der FCB erhöht das Tempo, nach einigen schnellen Pässen zieht Müller direkt ab. Das Leder zischt haarscharf über das Gehäuse.
München-Köln
49
Die erste Chance nach dem Seitenwechsel erkämpfen sich die Rheinländer. Clemens spitzelt das Leder zu Jajalo. Etwas überhastet hämmert der Kölner Akteur das Spielgerät über die Querlatte.
Kaiserslautern-Hoffenheim
47
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - TSG 1899 Hoffenheim 1:1 - Die Pfälzer erwischen einen Traumstart in den zweiten Abschnitt. Tiffert flankt hoch in den Sechzehner, wo Erwin HOFFER lauert, per Kopf erzielt der Spieler mit der Rückennummer 33 den Ausgleich im Fritz-Walter-Stadion.
2. Halbzeit
46
Der zweite Durchgang beginnt an dieser Stelle!
Pause
In der ersten Halbzeit ist noch nicht viel passiert auf den Plätzen der Ersten Bundesliga: Der VfB Stuttgart scheint sich heute aus der Krise zu schießen. Mit 2:0 führen die Schwaben gegen die Fohlen aus Mönchengladbach. Außerdem führt die TSG Hoffenheim mit 1:0 in der Pfalz, wenige Minuten vor der Pausenpfiff erzielte Luiz Gustavo den glücklichen Führungstreffer für den Spitzenreiter. Auf allen anderen Sportplätzen steht es nach 45 Minuten noch 0:0.
Pause
45
Der erste Durchgang ist beendet!
München-Köln
41
Der FC Bayern München kombiniert jetzt in der gegnerischen Hälfte, Contento rückt mit auf, der Außenverteidiger flankt zu Müller, der sich für einen Pass auf Klose entscheidet. Die Rheinländer gehen dazwischen und sichern sich die Kugel.
Kaiserslautern-Hoffenheim
39
Tor! 1. FC Kaiserslautern - TSG 1899 HOFFENHEIM 0:1 - Der Tabellenführer hat ein weiteres Mal zugeschlagen, Ba kann auf der rechten Seite nicht eingefangen werden. Der anschließende Pass landet in der Mitte bei Luiz GUSTAVO, der das Spielgerät mühelos über die Linie drückt.
Kaiserslautern-Hoffenheim
35
Tiffert spielt einen katastrophalen Pass in der Defensive, Rodnei kann den Fehler seines Mannschaftskollegen jedoch ausbügeln. Und schon wieder steht Christian Tiffert im Rampenlicht, aus etwa zwanzig Metern scheitert der Ex-Stuttgarter an Haas.
München-Köln
30
Die Münchner kontrollieren weiterhin das Spiel in der Allianz-Arena, trotz der Dominanz kommt der Rekordmeister aber nur selten zum Abschluss - die Defensivabteilung der Kölner macht bisher einen sicheren Eindruck.
Bremen-Mainz
27
Die Hanseaten mit der nächsten Chance: Arnautovic versucht einen Freistoß durch die FSV-Mauer zu drücken. Die Mainzer blocken den Schussversuch des Werder-Profis ab.
Kaiserslautern-Hoffenheim
26
In einer temporeichen Begegnung kommen die Hoffenheimer zum Abschluss. Ba bedient von der rechten Außenbahn Mlapa, dessen Distanzschuss von Sippel mühelos abgewehrt wird.
Wolfsburg-Hannover
24
Die Gäste aus Hannover erkämpfen sich die erste gute Möglichkeit, Rausch kommt zum Abschluss, doch Benaglio ist auf dem Posten.
Stuttgart-M'gladbach
21
Tor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 2:0 - Die Schwaben erzielen auch das zweite Tor des Tages. Eine Ecke von Camoranesi leitet den Treffer im Ländle ein. In der Mitte köpft Georg NIEDERMEIER das Leder gegen die Unterkante der Latte, das Spielgerät springt vom Aluminium deutlich hinter die Linie.
Kaiserslautern-Hoffenheim
16
Die Roten Teufel werden in die dieser Phase etwas aktiver. Hoffer gewinnt ein Duell gegen Vorsah, es folgt eine scharfe Hereingabe ins Zentrum, dort rutscht Lakic knapp am Ball vorbei.
München-Köln
12
Der 1. FC Köln lässt nur wenige Chancen zu in der Allianz Arena, vor 69.000 Zuschauern versuchen die Hausherren weiterhin vergeblich die Defensivkette der Rheinländer zu überwinden.
Bremen-Mainz
9
Die Bremer tauchen vor dem Tor der Gäste auf, Fritz versucht mit einer Flanke Marin in Szene zu setzen. Der kleine Wirbelwind kann das Leder jedoch nicht unter Kontrolle bringen.
Kaiserslautern-Hoffenheim
7
In Kaiserslautern sehen die Zuschauer eine kampfbetonte Partie, beide Teams gehen ohne Rücksicht auf Verluste in die Zweikämpfe. Nach einer Ecke erzielen die Hausherren fast den ersten Treffer, Amedick köpft das Spielgerät nur knapp neben den Pfosten.
Bremen-Mainz
5
Stürmische Anfangsphase der Gäste, der Tabellenzweite nimmt das Heft von Anfang an in die Hand.
Wolfsburg-Hannover
4
Diego sieht bereits in der Anfangsphase die Gelbe Karte, nach einer kurzen Diskussion mit dem Schiedsrichter wird der Brasilianer verwarnt.
München-Köln
4
In München bekommen die Hausherren den ersten Freistoß zugesprochen, die Rheinländer können das Leder allerdings zur Ecke abwehren.
Stuttgart-M'gladbach
2
Tor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Der VfB Stuttgart erzielt den ersten Treffer des Tages. Von der rechten Seite bedient Camoranesi Cacau, der am gegnerischen Keeper scheitert. Die Abwehr landet bei Pavel POGREBNYAK, dessen Abschluss in den Maschen landet.
Anstoß
1
Es geht los - auf allen Plätzen rollt das Leder!
Stuttgart-M'gladbach
In der Stuttgarter Innenverteidigung wird Matthieu Delpierre nach einer langen Verletzungspause wieder auf dem Platz stehen. Der Franzose beginnt neben Georg Niedermeier in der Innenverteidigung.
Wolfsburg-Hannover
Und damit kommen wir schon zum fünften Spiel der Konferenz. Im Niedersachsen-Derby treffen Wolfsburg und Hannover 96 aufeinander. Die Hannoveraner zählen definitiv zu den Überraschungsmannschaften der Saison. Nach dem schwachen Auftritt im DFB-Pokal und den teilweise mangelhaften Vorstellungen in der letzten Saison sind die Kicker aus der niedersächsischen Landeshauptstadt weiterhin ungeschlagen. Die Wolfsburger kamen, wie Stuttgart und Schalke 04, noch nicht in den Genuss eines Punktgewinns. Tiefpunkt der aktuellen Saison war definitiv die Niederlage gegen Mainz 05. Trotz einer komfortablen 3:0 Führung mussten sich die Wölfe nach 90 Minuten noch geschlagen geben.
Stuttgart-M'gladbach
Der VfB Stuttgart steht auch nach drei Spieltagen mit leeren Händen da. Nach drei enttäuschenden Ligaspielen peilen die Schwaben heute den ersten Punktgewinn an. Am Donnerstag konnte die Elf von Christian Gross wenigstens ein wenig Selbstvertrauen tanken. Mit 3:0 setzten sich die Süddeutschen souverän gegen YB Bern in der Europa League durch. Die Gladbacher Anhänger haben in der laufenden Saison schon einiges durchgemacht, auf das Jahrhundertspiel in Leverkusen folgte eine deutliche Heimniederlage gegen die Frankfurter Eintracht.
Bremen-Mainz
Auch Werder Bremen kommt in der noch jungen Saison nicht richtig in Fahrt. Wie der Rekordmeister sind auch die Bremer mit einer Niederlage, einem Sieg und einem Remis in die aktuelle Runde gestartet. Unter der Woche mussten die Norddeutschen in der Champions League gegen Tottenham antreten. Nach einem 0:2 Rückstand erkämpften sich die Bremer noch ein Unentschieden im Auftaktmatch der Königsklasse. Die Mainzer, die auch nach drei absolvierten Begegnungen noch keinen Punkt abgeben mussten, wollen endlich das erste Mal an der Weser gewinnen. In fünf Auswärtsspielen im hohen Norden reichte es nur ein Mal zu einem Unentschieden.
München-Köln
Der FC Bayern München wird den 1. FC Köln in der heimischen Arena empfangen. Die Süddeutschen wollen nach einem durchwachsenen Start in die neue Runde an die gute Leistung in der Champions League anknüpfen. Mit 2:0 setzte sich der FCB gegen AS Rom durch. Die Rheinländer konnten nach zwei Niederlagen in Serie am letzten Spieltag den ersten Dreier verbuchen. Mit 1:0 bezwangen die Kölner den Aufsteiger FC St. Pauli. Der 1. FC Köln muss für einige Wochen auf Kevin McKenna verzichten. Eine Operation am Knie wirft den Defensivspieler für unbestimmte Zeit aus der Bahn.
Kaiserslautern-Hoffenheim
Doch auf dem Betzenberg erwartet 1899 Hoffendem ein emotionale Atmosphäre, auch Ralf Rangnick warnte seine Schützlinge ausdrücklich vor dem heißen Tanz in der Pfalz: Unser Gegner wird die Emotionalität nutzen", so der Übungsleiter. Auch die Roten Teufel können mit dem Saisonstart durchaus zufrieden sein, nach zwei Siegen in Folge musste man sich am letzten Spieltag dem Tabellenzweiten aus Mainz geschlagen geben.
Kaiserslautern-Hoffenheim
Die Tabelle wird weiterhin von der TSG Hoffenheim angeführt, mit drei Siegen sind die Süddeutschen perfekt in die Saison gestartet. Heute wollen die Hoffenheimer die Siegesserie in Kaiserslautern fortsetzen. Nach dem Heimerfolg über Schalke 04 reisen die Schützlinge von Chefcoach- Rangnick natürlich selbstbewusst ins Fritz-Walter-Stadion.
vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur Konferenz der Bundesliga. Am heutigen Nachmittag können Sie fünf Begegnungen des vierten Spieltages bei uns verfolgen. Bereits gestern traf Eintracht Frankfurt auf den SC Freiburg. In einer mäßigen Partie setzten sich die Breisgauer dank eines Last-Minute Treffers mit 1:0 gegen die Hessen durch.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.