Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 31. Spieltag Saison 2009/2010

:
31. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:39:04
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es zunächst aus der Bundesliga, ab 18:30 Uhr melden wir uns aber natürlich LIVE von der Partie zwischen Bayern und Hannover. Dieses Spiel können Sie wie immer im Einzelticker verfolgen. Bis später also.
Fazit
 
Durch den Heimsieg gegen Mönchengladbach sind die Schalker vorerst wieder an der Tabellenspitze zu finden. Aber Bayern kann nachher ja noch nachlegen. Dritter ist nun Werder Bremen durch den Sieg in Wolfsburg. Leverkusen dagegen rutscht nach der Niederlage in Stuttgart auf den vierten Rang. Der VfB selber rückt auf den sechsten Platz vor und verdrängt so den HSV, der sich eine Heimniederlage gegen Mainz leistet. Im Tabellenkeller verlässt Freiburg nach dem Sieg gegen Nürnberg erst einmal den direkten Abstiegsplatz.
Abpfiff
90
Das war es dann aber, alle Spiele sind beendet.
Stuttgart - Leverkusen
90
Pavel Pogrebnyak sieht kurz vor dem Ende die fünfte Gelbe Karte.
Stuttgart - Leverkusen
90
Patrick Helmes kommt für Michal Kadlec, nun hilft natürlich nur noch Offensive.
Schalke - M'gladbach
85
In den letzten Minuten darf Gerald Asamoah sein siebtes Saisonspiel absolvieren, Junmin Hao weicht.
Stuttgart - Leverkusen
85
Tor! VFB STUTTGART - Bayer Leverkusen 2:1 - Zum zweiten Mal heute ist CACAU erfolgreich, das elfte Saisontor des Stürmers bringt den VfB in Führung gegen dezimierte Leverkusener.
Hamburg - Mainz
82
Mit Maximilian Beister kommt eine neue Offensivkraft ins Spiel bei den Gastgebern. Der U20-Nationalspieler ersetzt Dennis Aogo.
Schalke - M'gladbach
83
Aus ganz spitzem Winkel setzt Kevin Kuranyi den Ball an den Pfosten des leeren Tores.
Wolfsburg - Bremen
80
Hugo Almeida taucht alleine vor Diego Benaglio auf, der Keeper lenkt den Ball an die Latte.
Stuttgart - Leverkusen
78
Ciprian Marica versucht es mit einer Schwalbe, erntet aber nur eine Gelbe Karte.
Freiburg - Nürnberg
79
Tor! SC Freiburg - 1. FC NÜRNBERG 2:1 - Er kann es auch vorne, Dominic MAROH köpft den Anschlusstreffer für den Club.
Wolfsburg - Bremen
77
Tim Borowski handelt sich seine fünfte Gelbe Karte ein und muss daher am kommenden Wochenende gegen den 1. FC Köln pausieren.
Wolfsburg - Bremen
75
Tor! VfL Wolfsburg - WERDER BREMEN 2:4 - Ein feiner Pass von Mesut Özil ist der Auslöser für den Volleyschuss, den Hugo ALMEIDA im Tor unterbringt.
Stuttgart - Leverkusen
70
Erst wehrt René Adler klasse gegen Timo Gebhart ab, der Nachschuss von Christian Träsch landet an der Latte.
Schalke - M'gladbach
71
Die groß aufspielenden Schalker haben eine weitere Chance, Mario Gavranovic scheitert freistehend an Torhüter Logan Bailly.
Freiburg - Nürnberg
71
Generationswechsel im Nürnberger Sturm, für Eric Maxim Choupo-Moting ist nun Angelos Charisteas auf dem Platz.
Hamburg - Mainz
69
Der HSV bringt mit Debütant Sören Bertram und Tonay Torum frische Kräfte. Kapitän David Jarolim und Robert Tesche müssen vom Feld.
Schalke - M'gladbach
69
Kevin Kuranyi erzielt ein Tor, hat aber zuvor Roel Brouwers weggeschoben, der Treffer wird nicht anerkannt.
Hamburg - Mainz
67
Mainz stärkt die Defensive, bringt Tim Hoogland für Adam Szalai.
Hamburg - Mainz
65
Während das zeitgleich spielende Nachwuchs-Team des HSV in der Regionalliga beim FC St. Pauli II führt, kommt von den Profis weiterhin nicht viel.
Freiburg - Nürnberg
64
Die Nürnberger wechseln zweifach, für Mike Frantz und Ilkay Gündogan sollen Marek Mintal und Mickael Tavares für die Wende sorgen.
Wolfsburg - Bremen
62
Tor! VfL Wolfsburg - WERDER BREMEN 2:3 - Die Bremer drehen das Resultat, verwantwortlich dafür ist der zweite Treffer von Torsten FRINGS.
Stuttgart - Leverkusen
60
Bei den Schwaben ist nun Aliaksandr Hleb für Roberto Hilbert im Spiel.
Freiburg - Nürnberg
60
Tor! SC FREIBURG - 1. FC Nürnberg 2:0 - Da befindet sich die Nürnberger Innenverteidigung im Tiefschlaf, das nutzt Papiss Demba CISSÉ zum zweiten Treffer für den Sportclub.
Schalke - M'gladbach
58
Kevin Kuranyi mit dem starken Flankenlauf, seine Hereingabe erreicht Jefferson Farfan, der den Ball über das Tor setzt.
Wolfsburg - Bremen
59
Nach einem Foul an Zvjezdan Misimovic sieht Torsten Frings Gelb.
Wolfsburg - Bremen
58
Hugo Almeida ersetzt bei Werder jetzt Marko Marin.
Wolfsburg - Bremen
54
Hier ist es Zvjezdan Misimovic, der sich nach einem Foul an Philipp Bargfrede die Gelbe Karte ansehen muss.
Stuttgart - Leverkusen
55
Hans Sarpei beendet einen Sturmlauf von Cacau, das ist Gelb für den Verteidiger.
Stuttgart - Leverkusen
53
Cacau mit dem gefährlichen Flachschuss, René Adler packt eine Fußabwehr aus.
Schalke - M'gladbach
51
Jefferson Farfan zirkelt einen Freistoß ganz knapp über das Tor.
Wolfsburg - Bremen
50
Tor! VfL Wolfsburg - WERDER BREMEN 2:2 - Eine Flanke von Clemens Fritz befördert Claudio PIZARRO zu seinem 15. Saisontreffer ins Netz.
Schalke - M'gladbach
48
Peer Kluge muss angeschlagen vom Feld, das bedeutet Einsatzzeit für Joel Matip.
Schalke - M'gladbach
47
Tor! FC SCHALKE 04 - Borussia Mönchengladbach 3:1 - Ivan RAKITIC tritt zum Strafstoß an und versenkt den Ball. Zuvor war der eben erst eingewechselte Mario Gavranovic von Dante von den Beinen geholt worden.
Stuttgart - Leverkusen
46
Für den an der Wade verletzten Stefano Celozzi spielt beim VfB nun Sami Khedira. Christian Träsch rückt so in die Abwehrkette zurück.
Schalke - M'gladbach
46
Edu ist in der Kabine geblieben, so kommt Mario Gavranovic zu seinem Bundesliga-Debüt.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, wir freuen uns auf weitere 45 unterhaltsame Minuten.
Pause
 
Recht turbulente 45 Minuten liegen hinter uns, überall sind bereits Tore zu bestaunen gewesen. Während es in Stuttgart unentschieden steht, nehmen Wolfsburg, Schalke und Freiburg knappe Führungen mit in die Kabine. Der HSV muss sich dagegen mit einem Rückstand daheim gegen Mainz herumschlagen.
Pause
45
Alle Spiele sind in der Halbzeitpause.
Schalke - M'gladbach
45
Tor! FC SCHALKE 04 - Borussia Mönchengladbach 2:1 - Kurz vor der Pause kommt Kevin Kuranyi zum Kopfball, Logan Bailly wehrt ab, aber vor die Füße von Jefferson FARFAN, der sein Team aus kurzer Distanz wieder an die Tabellenspitze schießt.
Schalke - M'gladbach
44
Karim Matmour bringt Peer Kluge zu Fall, sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte und fehlt den Borussen damit am kommenden Wochenende gegen den FC Bayern.
Wolfsburg - Bremen
40
Tor! VFL WOLFSBURG - Werder Bremen 2:1 - Das Meister-Sturmduo schlägt zu, erneut ist Zvejezdan Misimovic der Vorbereiter, GRAFITE vollendet gekonnt, der elfte Treffer für den Brasilianer.
Wolfsburg - Bremen
38
Tor! VfL Wolfsburg - WERDER BREMEN 1:1 - Torsten FRINGS tritt an und lässt sich die Chance nicht entgehen.
Wolfsburg - Bremen
37
Strafstoß für Werder, Marko Marin wird von Fabian Johnson gelegt.
Wolfsburg - Bremen
36
Tim Wiese muss in höchster Not eingreifen, bleibt Sieger gegen Grafite, starke Szene des Torhüters.
Hamburg - Mainz
35
Die Hamburger wehren sich gegen den Rückstand, kommen in dieser Phase zu diversen Chancen. Heinz Müller steht mehrfach im Mittelpunkt.
Wolfsburg - Bremen
35
Die Bremer wirken angeschlagen, das Gegentor hat erkennbare Spuren hinterlassen.
Schalke - M'gladbach
33
Raul Bobadilla rangelt und tritt zu arg gegen Marcelo Bordon, das ist Gelb für den Stürmer.
Stuttgart - Leverkusen
29
Tor! VFB STUTTGART - Bayer Leverkusen 1:1 - Die Bayer-Innenverteidigung und auch Torhüter René Adler rutschen an einer Hereingabe von Cristian Molinaro vorbei. Dahinter steht CACAU und bedankt sich mit dem Kopfball zum Ausgleich.
Freiburg - Nürnberg
28
Andreas Wolf und Johannes Flum geraten aneinander, beide holen sich dafür Gelb ab.
Stuttgart - Leverkusen
25
Mathieu Delpierre wird verwarnt, der folgende Freistoß von Toni Kroos streicht hauchdünn am Pfosten vorbei, Jens Lehmann zeigt keine Reaktion.
Freiburg - Nürnberg
23
Klasse Szene von Papiss Demba Cissé, dessen Drehschuss kann Raphael Schäfer noch so eben parieren.
Stuttgart - Leverkusen
20
Gonzalo Castro ist verletzt und wird durch Hans Sarpei ersetzt.
Stuttgart - Leverkusen
19
Kurz nach seiner Verwarnung leistet sich Tranquillo Barnetta ein weiteres Foul und wird des Feldes verwiesen.
Wolfsburg - Bremen
18
Tor! VFL WOLFSBURG - Werder Bremen 1:0 - Edin DZEKO steht wieder alleine an der Spitze der Torjägerliste, das ist Saisontreffer Nummer 20 für den Stürmer nach guter Vorarbeit von Zvjezdan Misimovic.
Hamburg - Mainz
20
Tor! Hamburger SV - FSV MAINZ 05 0:1 - Schöner Pass von André Schürrle auf den durchstartenden Aristide BANCÉ, der Frank Rost zur Führung überwindet.
Stuttgart - Leverkusen
16
In kurzer Folge werden Cacau und Tranquillo Barnetta mit Gelb bedacht. Der Stürmer rangelt in der Freistoßmauer, sein Gegner läuft zu früh heraus.
Schalke - M'gladbach
16
Tor! FC Schalke 04 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 1:1 - Da kommt Manuel Neuer einmal mehr sehr weit aus seinem Gehäuse gestürmt, aber Raul BOBADILLA ist einen Hauch eher am Ball und kann diesen dann im leeren Tor unterbringen.
Stuttgart - Leverkusen
13
Tor! VfB Stuttgart - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Ein Pass von Stefan Reinartz erreicht Stefan KIESSLING, der zu seinem 19. Saisontor einschiebt.
Stuttgart - Leverkusen
9
Glück für Jens Lehmann, dem ein Schuss von Toni Kroos durch dir Hände rutscht, aber auch am Tor vorbeikullert.
Schalke - M'gladbach
8
Tor! FC SCHALKE 04 - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Auch hier die frühe Führung für das Heimteam, Ivan RAKITIC zimmert den Ball aus etwa 20 Metern ins Netz.
Hamburg - Mainz
6
Die Gäste müssen schon ganz früh wechseln, für den angeschlagenen Elkin Soto kommt Florian Heller ins Spiel.
Schalke - M'gladbach
5
Die Gäste haben die erste Großchance, nach einem Pass von Juan Arango hat Marco Reus freie Bahn, legt den Ball an Neuer vorbei, allerdings auch am langen Pfosten.
Freiburg - Nürnberg
4
Tor! SC FREIBURG - 1. FC Nürnberg 1:0 - Einen Freistoß von Julian Schuster verlängert Dominic MAROH per Kopf ins eigene Tor. Ein denkbar unglücklicher Auftakt für den Club.
Stuttgart - Leverkusen
3
Timo Gebhart hat plötzlich freistehend den Ball vor den Füßen, ist aber zu überrascht und kann damit nichts anfangen.
Schalke - M'gladbach
1
In der Schalker Verteidigung stehen heute wieder Rafinha und Marcelo Bordon. Carlos Zambrano und der erkrankte Heiko Westermann müssen weichen.Ansonsten sitzt Joel Matip zunächst nur auf der Bank, Edu kommt als zweiter Stürmer ins Team. Die Borussia vertraut dagegen auf die Elf der Vorwoche.
Stuttgart - Leverkusen
1
Zwei neue Akteure finden wir beim VfB. Stefano Celozzi verteidigt hinten rechts für Khalid Boulahrouz, vorne stürmt Cacau an Stelle von Pavel Pogrebnyak. Bei Bayer ist Sami Hyypiä wieder dabei, Stefan Reinartz rückt daher wieder vor die Abwehr, für Lars Bender bleibt nur die Ersatzbank.
Wolfsburg - Bremen
1
Eine Änderung bei den Wölfen, Fabian Johnson spielt für Peter Pekarik auf der rechten Abwehrseite. Für Werder läuft dagegen das siegreiche Team des letzten Wochenendes auf.
Hamburg - Mainz
1
Die Hamburger bringen heute Piotr Trochowski und Marcus Berg für Tonay Torun und den verletzten Mladen Petric. Bei den Mainzern steht Eugen Polanski an Stelle von Filip Trojan in der Anfangsformation.
Freiburg - Nürnberg
1
Der Sportclub bietet die gleiche Startelf auf, die in Bremen 0:4 unterging. Für den wieder genesenen Ömer Toprak bleibt vorerst nur die Bank. Auch der Club nimmt im Vergleich zur Vorwoche keine Änderung vor.
Anpfiff
1
Los gehts, die Spiele haben begonnen.
Schalke - M'gladbach
 
Nach zwei Niederlagen in Folge haben die Schalker als Zweiter nun zwei Punkte Rückstand zur Tabellenspitze. Die Gäste sind auswärts seit acht Spielen ohne Sieg, haben aber die letzten beiden Heimspiele für sich entschieden und liegen auf Rang Zwölf. Der letzte Erfolg auf Schalke gelang den Fohlen am 25.08.1992, Frank Schulz erzielte den 2:1-Siegtreffer.
Stuttgart - Leverkusen
 
Nach zuletzt vier Siegen in Folge hat der VfB als Siebter noch immer Chancen auf die Europa League. Bayer ist dagegen seit vier Partien sieglos und muss als Dritter um die Qualifikation zur Champions League bangen. In den letzten Jahren wogten die Resultate zwischen beiden Teams hin und her, fünf Leverkusener und drei Stuttgarter Siege gab es seit 2006.
Wolfsburg - Bremen
 
Der VfL hat die letzten drei Spiele ohne Gegentor gewonnen und schnuppert als Achter an den Europa League-Plätzen. Auch die Bremer haben nur eine der vergangenen zehn Partien verloren und stehen als fünfter noch etwas besser da. In den letzten gut sieben Jahren haben die Wölfe nur ein Heimspiel gegen Werder gewonnen, das fiel in der Vorsaison mit 5:1 aber deutlich aus.
Hamburg - Mainz
 
Nach vier sieglosen Spielen haben die Hamburger am vergangenen Sonntag in Bochum wieder einmal gewonnen und wenigstens den sechsten Platz gefestigt. Auch die Mainzer siegten zuletzt gegen Dortmund, hatten davor drei Niederlagen nacheinander hinnehmen müssen. Bei bisher drei Auftritten in Hamburg konnten die 05er noch nie gewinnen.
Freiburg - Nürnberg
 
Der Sportclub hat nur eines der vergangenen 16 Spiele gewonnen, liegt so auf einem Abstiegsplatz. Der Club hat dagegen aus den letzten sechs Partien drei Siege mitgenommen und sich so bis auf Rang 14 gearbeitet. Der letzte Heimsieg gegen die Franken gelang den Freiburgern am 26.01.2002 mit 2:0.
Rückblick
 
Gestern hat der 1. FC Köln durch zwei Tore von Zoran Tosic den VfL Bochum besiegt. Das sollte der Klassenerhalt für die Rheinländer sein. Der VfL muss dagegen umso mehr zittern.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 31. Spieltages, der am Nachmittag zunächst fünf Begegnungen bereit hält.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.