An dieser Stelle verabschieden wir uns mit der Konferenz für heute aus der Bundesliga-Bericherstattung und wünschen noch einen schönen Samstag sowie angenehme Feiertage. Bis zum nächsten Mal LIVE bei uns! Tschüss!
Fazit
Im Tabellenkeller gelang es nur dem 1. FC Nürnberg, Punkte zu machen. Die Franken ließen sich die Chance gegen früh dezimierte Mainzer einen Dreier zu holen, nicht mehr nehmen und haben nur drei Punkte vor dem SC Freiburg, der nach dem Remis daheim gegen Bochum den Relegationsplatz belegt. Um 18:30 Uhr dann wird Schlusslicht Hertha BSC in Köln versuchen, die Hoffnung an den Klassenerhalt noch am Leben zu erhalten.
Fazit
Die Münchner Bayern wiederholen den Erfolg aus dem Pokal und das trotz des Handicaps, 50 Minuten in Unterzahl spielen zu müssen. Das Gelsenkirchener Straucheln konnte Bayer Leverkusen unterdessen nicht ausnutzen, denn die Rheinländer kassierten in Frankfurt nach zugegeben spannendem Spiel die nächste Schlappe. Nun hat die Heynckes-Truppe nur noch einen Zähler Vorsprung vor Dortmund, dass sich auch von Werder Bremen nicht aufhalten ließ. Auch der VfB Stuttgart, der einen Rückstand gegen Gladbach noch drehte, darf auf den Europäischen Wettbewerb schielen, denn man ist bereits punktgleich mit dem Hamburger SV, der aktuell Platz 6 einnimmt , aber morgen erst spielt.
Abpfiff
90
Schluss! Aus! Bayern ist Tabellenführer!
Schalke - Bayern
90
Marcelo Bordon holt sich nochmal seine zweite Gelbe Karte ab und muss in der nunmehr fünften Minute der Nachspielzeit vom Platz.
Schalke - Bayern
90
Die Uhr tickert herunter, Schalke versucht sich mit langen Bällen, aber die Münchner verteidigen aufmerksam, bringen den Ball auch zur Entlastung vor des Gegners Tor.
Schalke - Bayern
90
Vier Minuten Nachspielzeit werden hier auf der Leuchttafel am Spielfeldrand angezeigt.
Frankfurt - Leverkusen
88
Tor! FRANKFURT - Leverkusen 3:2 - Nach Eckball legt Alex Meier per Kopf auf für Maik FRANZ, der das Spielgerät mit einem Fallrückzieher aus drei Metern in die Maschen befördert.
Schalke - Bayern
86
Das war zu spitz! Von links bringt Alexander Baumjohann den Ball nicht mehr auf das Tor von Jörg Butt gezogen. Die Zeit wird knapp, die Überzahl zu nutzen.
Stuttgart - M'gladbach
84
Tor! STUTTGART - Mönchengladbach 2:1 - Das Spiel ist gedreht! Zdravko KUZMANOVIC schießt den Ball mit rechts von der Strafraumgrenze in das Tor der Gäste. Der Serbe hat sich dabei offensichtlich im linken Oberschenkel verletzt, zumindest greift er sich mit schmerverzerrtem Gesicht hinten ans Bein. Die "Vorlage" hat Daems besorgt, der ihm den Ball per Kopf vorlegt.
Frankfurt - Leverkusen
82
Bärenstarke Rettungstat von rené Adler, der einen Schuss von Martin Fenin gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenkt.
Frankfurt - Leverkusen
80
Derdiyok nochmal mit der Flanke von rechts in den Strafraum - Maik Franz ist aber mit dem Kopf zur Stelle - so hat Kießling keine Chance, an das Spielgerät zu kommen.
Stuttgart - M'gladbach
78
Patrick Herrmann ist bei den Fohlen nun für Arango in der Mannschaft. Bobadilla zudem seit einem Augenblick für Friend dabei.
Schalke - Bayern
74
Es scheint kein Durchkommen zu geben für die Knappen. Die Magath-Elf rennt den Kopf an der Bayern-Abwehr ein, in der sich Bastian Schweinsteiger als eine Art Innenverteidiger erfolgreich versucht.
Frankfurt - Leverkusen
72
Bayer Leverkusen mit Gonzalo Castro, der sich aber sehr schwungvol in des Gegners Hälfte zu behaupten versucht, doch mehr als eine Verwarnung springt für ihn nicht dabei heraus.
Nürnberg - Mainz
69
Noch gute zwanzig Minuten sind hier zu spielen und im Augenblick sieht es nicht danach aus, dass Mainz den Sieg der Mittelfranken noch in Frage stellen könnte. Die optische Überlegenheit der Nürnberger ist derzeit zu klar.
Stuttgart - M'gladbach
66
Tor! STUTTGART - Mönchengladbach 1:1 - Ein Standard bringt den Ausgleich. Kuzmanovic bringt die Kugel von halblinks an den ersten Pfosten, wo Ciprica MARICA trotz dreier Gegenspieler das Leder annehmen kann, sich dreht und einschießt.
Dortmund - Bremen
65
Tor! Dortmund - BREMEN 2:1 - Die Nordlichter sind wieder im Spiel. Im Strafraum shciebt Mesut Özil den Ball nach rechts zu Aaron HUNT, der halbhoch einschießt.
Frankfurt - Leverkusen
62
Tor! FRANKFURT - Leverkusen 2:2 - Aus knapp 35 Metern zieht Frankfurts CAIO einfach mal ab, der Ball dreht etwas nach rechts und schlägt dann im Leverkusener Kasten ein. Da sah Adler nicht überzeugend gut aus.
Schalke - Bayern
59
Weiterhin macht Schalke hier viel Druck, doch die Münchner können der Offensive auch in Unterzahl im Augenblick noch Paroli bieten.
Stuttgart - M'gladbach
57
Sehr verärgert reagiert Timo Gebhart auf seine Auswechslung. Der frühere Löwe muss seinen Platz für Julian Schieber zur Verfügung stellen.
Frankfurt - Leverkusen
54
Michal Kadlec kommt bei der Werkself für Toni Kroos - um den des Feldes verwiesenen Schwaab zu ersetzen, wird ein Offensivspieler geopfert.
Dortmund - Bremen
54
Werder Bremen hat sich von dem Schock der ersten Hälfte etwas erholt und macht etwas mehr nach vorne, obwohl Marin nicht mit in die zweite Hälfte gegangen ist - der Däne Jensen ist für ihn gekommen.
Schalke - Bayern
50
Die Königsblauen sind mit einigem Schwung in die zweite Halbzeit gestartet, doch die Münchner spielen nicht wirklich mit, sondern sind im Augenblick eher versucht, das Spiel der Hausherren zu zerstören.
Frankfurt - Leverkusen
49
Daniel Schwaab mit kernigem Foul gegen Frankfurts Korkmaz - das gibt die angemessene Rote Karte.
Frankfurt - Leverkusen
46
Tor! Frankfurt - LEVERKUSEN 1:2 - Welch ein Auftakt von Leverkusen und Stefan KIEßLING, der von Kroos im Strafraum mit dem Ball gefüttert wird und mit seinem zweiten Treffer ein glänzendes Comeback feiert. Frankfurts Jung hatte den Ball gänzlich unbedrängt zum Gegner gespielt und leitet den Angriff der Gäste somit ein.
2. HZ
46
Die Mannschaften stehen wieder auf den Plätzen. Es geht also weiter!
Pause
Ein Dutzend Tore zum Pausentee - das ist eine sehr ordentliche Bilanz. Besonders viel Feuer ist im Spitzenspiel, wo der Sportsfreund Altintop der führenden Gäste mit Ampelkarte bereits aus dem Spiel ist. Schneller ging es nur in Nürnberg, wo Mainz' Ivanschitz lediglich knapp vier Minuten bis zum Feierabend brauchte. Die Franken bedanken sich und liegen mit 2:0 vorne, wie auch Dortmund daheim gegen Bremen. Ebenfalls vorne liegt Gladbach - in Stuttgart. Man darf auf den zweiten Durchgang gespannt sein.
Halbzeit
45
Die Spiele gehen in die Pause. Wir gehen mit - bis gleich also!
Schalke - Bayern
43
Felix Magath reagiert sofort mit einem Wechsel - der offensive Alexander Baumjohann kommt für den defensiven Matip.
Schalke - Bayern
41
Gerade erst wegen Schubsen des Assistenten verwarnt, holt sich Hamit Altintop die zweite Gelbe Karte wegen Fouls ab - Platzverweis.
Nürnberg - Mainz
40
Tor! NÜRNBERG - Mainz 2:0 - Wieder leistet Risse die Vorarbeit - er flankt von rechts an den Fünfer, wo Maxim CHOUPO-MOTING lauert und sich gegen Svensson und Noveski gut behauptet und die Kugel hineinspitzelt.
Nürnberg - Mainz
37
Chadli Amri kommt bei den Gästen aus Mainz schon vor der Pause für Eugen Polanski - der Joker soll für Entlastung sorgen.
Stuttgart - M'gladbach
33
Tor! Stuttgart - MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Traumpass von Torben Marx auf den schnellen Marco REUS, welcher Serdar Tasci stehen lässt und dann die Kugel an Lehmann vorbei einschießt.
Frankfurt - Leverkusen
33
Tor! Frankfurt - LEVERKUSEN 1:1 - Der schnelle Ausgleich durch Stefan KIEßLING! Der Schweizer Derdiyok hatte seinen Sturmpartner in Szene gesetzt.
Schalke - Bayern
31
Tor! SCHALKE - Bayern 1:2 - Rafinha schlägt den Ball von links an Lahn vorbei in den Strafraum, wo Kevin KURANYI zum Kopfball kommt und das Spielgerät oben in den rechten Winkel befördert.
Frankfurt - Leverkusen
29
Tor! FRANKFURT - Leverkusen 1:0 - Selim TEBER stellt sich der Verantwortung und wird dieser vom Punkt mit einem Schuss links ins Tor auch sehr gerecht.
Frankfurt - Leverkusen
28
Elfmeter für dei Eintracht nach Foul von Derdiyok an Russ.
Schalke - Bayern
26
Tor! Schalke - BAYERN 0:2 - Und da gibt es schon gleich den Nachschlag. Thomas MÜLLER erhöht gleich einige Sekunden später. Ivica Olic bekommt den Assist und den Orden für gutes Auge gutgeschrieben.
Schalke - Bayern
25
Tor! Schalke - BAYERN 0:1 Vom linken Flügel kommt das Leder zu Bastian Schweinsteiger, der legt zurück auf Franck RIBERY und der Franzose schießt flach aus zwölf Metern ein.
Dortmund - Bremen
23
Tor! DORTMUND - Bremen 2:0 - Die Hausherren legen hier schnell nach. Nach Vorarbeit von Zidan ist es Neven SUBOTIC, der einköpft.
Freiburg - Bochum
24
Tor! Freiburg - BOCHUM 1:1 - Nach einem Fuchs-Freistoß von links verlängert Mavraj per Kopf auf Christoph DABROWSKI, der per Scheitel trifft.
Stuttgart - M'gladbach
21
Die Stuttgarter haben hier nach zwanzig Minuten sichtbar mehr vom Spiel, macht mehr, aber in diesem - letztmalig von Dr. Fleischer geleiteten Bundesliga-Spiel - erarbeitet sich die Gross-Elf zuwenig Chancen.
Freiburg - Bochum
18
Tor! FREIBURG - Bochum 1:0 - Nach Eckball von links legt Butscher vom rechten Pfosten per Kopf ab in die Mitte auf Papiss CISSÉ, der die Kugel schnell unter Kontrolle bekommt und dann einschießt. Die verdiente Führung für das engagiertere Team.
Nürnberg - Mainz
14
Tor! NÜRNBERG - Mainz 1:0 - Nachdem Choupo-Moting dem zögerlichen Fathi den Ball abgenommen hat, geht es ganz schnell - von Risse kommt die Kugel vor dem Mainzer Tor zu Mike FRANTZ und bugsiert der es über die Linie.
Dortmund - Bremen
10
Tor! DORTMUND - Bremen 1:0 - Weite Flanke durch Owomoyela an den zweiten Pfosten, wo Kevin GROßKREUTZ von Fritz nicht hinreichend gedeckt wird und einköpft.
Frankfurt - Leverkusen
10
Die Gastgeber agieren hier durchaus selbstbewusst, setzen sich in den letzten Minuten in des Gegners Hälfte fest - Derdiyok mit dem Konterversuch, aber Maik Franz stoppt ihn.
Nürnberg - Mainz
9
Welch eine Möglichkeit für den Club! Der junge Gündogan haut das Spielgerät an die Querlatte. Da hätte sich die Überzahl aber schnell bezahlt gemacht.
Stuttgart - M'gladbach
6
Freistoß durch Robert Hilbert von links an den zweiten Pfosten, wo Kuzmanovic denkbar knapp verpasst. Das war eine gute Möglichkeit für die Schwaben.
Nürnberg - Mainz
4
Platzverweis gegen Andreas Ivanschitz. Der Österreicher versucht, gegen Javier Pinola nachzutreten, erwischt den Gaucho aber nicht. Eine versuchte Tätlichkeit wird mit der Roten Karte geahndet.
Schalke - Bayern
2
Weiter Ball von Daniel van Buyten auf Hamit Altintop in die Spitze, doch das Leder kommt etwas zu weit und so ist es leichte Beute für Manuel Neuer.
Anpfiff
1
Die Schiedsrichter pfeifen den Bundesliga-Samstag an! Los geht es!
vor Beginn
Nur ein Punkt trennt den 1. FC Nürnberg vom Relegationsplatz und das Polster will der neunmalige Deutsche Meister natürlich gerade in den Heimspielen, wo man zuletzt dreimal ungeschlagen blieb, vergrößern. Da scheint Mainz 05 der rechte Gegner zu sein, denn die Gäste haben auf fremden Platz bislang wenig gezeigt, müssen heute auch noch auf den gesperrten Torjäger Bancé verzichten.
vor Beginn
Die Abstiegsangst ist derweil beim VfB Stuttgart verflogen. Die Schwaben hoffen nun vielmehr auf die Europa League und da soll Borussia Mönchengladbach kein Stolperstein darstellen. Der HSV-Bezwinger der letzten Woche kann heute allerdings wieder mit Levels und Bradley planen während Stuttgart sowohl auf Hleb als auch auf Cacau, der seinen Vertrag nicht verlängerte, verzichten muss.
vor Beginn
Um den Klassenerhalt kämpfen Freiburg und Bochum. Besonders die heutigen Gastgeber müssen sich im Vergleich zu den letzten Wochen erheblich steigern - sowohl gegen Hertha BSC als auch gegen Hannover 96 musste man Niederlagen hinnehmen und gegen Clubs aus den Tabellenregionen sollte man punkten, wenn man die Liga halten möchte. Heute kommt mit Bochum ebenfalls eine Mannschaft aus dem unteren Drittel. Der letzte Sieg an der Dreisam gelang dem VfL am 27. Oktober 1996.
vor Beginn
Im Verfolgerduell treffen heute Borussia Dortmund und Werder Bremen aufeinander. Die Westfalen, die für den Endspurt in der Liga psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, haben die letzten vier Spiele nicht verloren, doch auch die Bilanz der Norddeutschen ist nicht zu verachten: dreimal in Folge siegte man auf fremden Platz. Thomas Schaaf muss seine Elf aber ob des Fehlens von Frings und Borowski umbauen.
vor Beginn
Stoppt Bayer Leverkusen währenddessen den Negativlauf nach zwei empfindlichen Schlappen in Frankfurt. Die Rheinländer werden am Main wieder mit Stefan Kießling auflaufen und werden auf selbstbewusste Frankfurter treffen, die nach zwei Siegen in Folge nachlegen wollen - mit dabei helfen kann der zuletzt fragliche caio während Chris allerdings passen muss.
vor Beginn
Die Wiederauflage des Pokal-Halbfinales auf Schalke, dass die Münchner Bayern für sich entschieden, das 80. Duell beider Clubs entschiedet heute über die Tabellenführung - bei einem Sieg der Knappen würden diese fünf Punkte vor dem Rekordmeister stehen, was aber kaum die Politik der Tiefstapelei in Gelsenkirchen beenden wird. Einen kleinen Rückschlag mussten die Gäste schon vor Anpfiff hinnehmen: Offensivspieler Robben ist nicht im Kader.
vor Beginn
Der heutige Bundesliga-Samstag bietet den Freunden und Freundinnen des gepflegten Rasensports einiges. Da die DFL das Spiel Köln gegen Hertha auf den Topspiel-Termin um 18:30 Uhr gelegt hat, steigt das wirkliche Spitzenspiel bereits um 15:30 Uhr, wenn der FC Schalke 04 den FC Bayern München zum Kampf um die Tabellenführung empfängt. Hinter den beiden Kontrahenten lauert noch Bayer Leverkusen, dass in Frankfurt gastiert.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 29. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.