Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 13. Spieltag Saison 2009/2010

:
13. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 14:23:30
Verabschiedung
 
Schon in gut einer Stunde geht es weiter mit der Bundesliga. In Dortmund treffen die Klopp-Männer auf dessen ehemalige Elf aus Mainz. Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!!!
Fazit
 
Nach einer recht ereignislosen ersten Hälfte überschlugen sich die Ereignisse im zweiten Durchgang. Am Ende steht ein haushoher Bremer Sieg, der für die Tabellenführung reicht, wobei Leverkusen natürlich noch noch nachlegen kann morgen bei den Bayern. Schalke siegt sicher gegen Hannover, ist damit auf dem dritten Rang und auf Tuchfühlung mit der Spitze. Hoffenheim fährt einen hohen Sieg in Köln ein. Nürnberg schlägt den Meister auf eigenem Boden in einem guten Spiel durch einen grandiosen Konter in der Nachspielzeit. Mönchengladbach holt zudem einen verdienten Sieg in Frankfurt, das ist der zweite Sieg in Folge in der Fremde. Abschließend teilen die Krisenclubs aus Stuttgart und Berlin die Punkte. Das bringt beide nicht so richtig voran.
ENDE
 
Alle Spiele sind beendet!
Wölfe-Club
90
Wolfsburg stürmt und läuft in einen Konter. Fünf Nürnberger stehen gegen einen Verteidiger und Benaglio. Am Ende ist es KLUGE, der den Siegtreffer für die Clubberer erzielt.
Wölfe-Club
90
Tor! Wolfsburg 2 NÜRNBERG 3
S04-H96
90
Schmitz scheitert noch an Fromlowitz. Das Leder kommt zum eingewechselten MORAVEK, der zur Entscheidung abstaubt.
S04-H96
90
Tor! SCHALKE 2 Hannover 0
1.FC-TSG
90
IBISEVIC schmettert das Leder unter die Latte.
1.FC-TSG
90
Tor! Köln 0 HOFFENHEIM 4
1.FC-TSG
89
Auch in Köln gibt es einen Elfmeter nach Foul von Geromel gegen Ibisevic. Das Foul fand aber wohl vor dem Strafraum statt. Ibisevic läuft selbst an ...
SGE-BMG
87
SCHWEGLER verkürzt und somit wird es in den letzten Minuten im Frankfurter Stadtwald noch einmal spannend.
SGE-BMG
87
Tor! FRANKFURT 1 Mönchengladbach 2
SGE-BMG
86
ELFMETER für die Eintracht. Ein Handspiel in der Gladbacher Mauer bei einem Freistoß für die Eintracht führt dazu. Schwegler läuft an ...
VfB-Hertha
86
Torschütze KUZMANOVIC wird per Ampelkarte vom Feld geschickt nach Foul gegen Kacar.
VfB-Hertha
82
Schiebers Schuss wird sieben Meter vor dem Tor geblockt. KUZMANOVIC ist der Nutznießer, der den verdienten Ausgleich erzielt.
VfB-Hertha
82
Tor! STUTTGART 1 Berlin 1
SCF-Werder
82
Özil bedient ROSENBERG und selbst der sonst meist so glücklose Schwede netzt heute ein für Werder. Damit ist exakt das Ergebnis erreicht, das Werder beim letzten Auftritt an der Dreisam erzielte.
SCF-Werder
82
Tor! Freiburg 0 BREMEN 6
Wölfe-Club
79
GRAFITE schießt links unten ein. Das ist der Ausgleich. Danach ein Gerangel um den Ball und Gelbe Karten gegen Misimovic wie Keeper Schäfer.
Wölfe-Club
79
Tor! WOLFSBURG 2 Nürnberg 2
Wölfe-Club
79
ELFMETER für Wolfsburg. Judt hat im Strafraum einen Kontakt mit Dejagah, der zu Boden geht. Grafite läuft an ...
SCF-Werder
73
NALDO lässt sich nicht zweimal bitten und schießt vom Punkt zum 0:5 ein. Werder baut die Tabellenführung aus. Freiburg versaut sich hingegen das Torverhältnis.
SCF-Werder
73
Tor! Freiburg 0 BREMEN 5
SCF-Werder
73
ELFMETER für Werder, da Özil gefoult wird innerhalb des Sechzehners. Naldo läuft an ...
S04-H96
69
Man glaubt es kaum, eine Heimmanschaft führt. FARFAN erzielt per Kopf das 1:0 für Königsblau nach einer Ecke von Rafinha.
S04-H96
69
Tor! SCHALKE 1 Hannover 0
SCF-Werder
67
ÖZIL nimmt einen Steilpass von Jensen auf und kurvt alleine auf Pouplin zu. Diesen hat er schnell geschlagen und damit ist Werder aktuell Tabellenführer.
SCF-Werder
67
Tor! Freiburg 0 BREMEN 4
SGE-BMG
65
Und auch in Frankfurt fällt der nächste Treffer per Kopf. Nach Reus-Flanke vollstreckt Brouwers.
SGE-BMG
65
Tor! Frankfurt 0 MÖNCHENGLADBACH 2
Wölfe-Club
64
BUNJAKU erzielt auch das zweite Nürnberger Tor! Nach Flanke von Gygax schlägt er per Kopf zu.
Wölfe-Club
64
Tor! Wolfsburg 1 NÜRNBERG 2
Wölfe-Club
59
Dzeko taucht frei vor Schäfer auf, legt zum mitgelaufenen DEJAGAH ab, der keine Mühe hat das 1:1 und damit das erste Heimtor des Tages zu erzielen. Dejagah war übrigens erst vor zwei Minuten eingewechselt worden.
Wölfe-Club
59
Tor! WOLFSBURG 1 Nürnberg 1
SCF-Werder
57
Hugo ALMEIDA hät aus 15 Metern drauf. Damit fehlt nur noch ein Tor zur Tabellenführung.
SCF-Werder
57
Tor! Freiburg 0 BREMEN 3
Wölfe-Club
56
BUNJAKU setzt sich gegen Costa durch und bringt die Gäste in Führung. Noch warten die Heimfans auf Tore ...
Wölfe-Club
56
Tor! Wolfsburg 0 NÜRNBERG 1
SCF-Werder
55
MARIN zirkelt einen Freistoß von der linken Seite direkt aufs Tor und überrascht so Pouplin, der mit einer Flanke gerechnet hatte.
SCF-Werder
55
Tor! Freiburg 0 BREMEN 2
SGE-BMG
54
Ein Eigentor bringt die Gäste in Front. Nach einer scharfen Levels-Flanke schießt RUSS seinen Keeper Nikolov an. Vom Körper des Torwarts springt der Ball ins Tor.
SGE-BMG
54
Tor! Frankfurt 0 MÖNCHENGLADBACH 1
VfB-Hertha
49
Der zum zweiten Durchgang eingewechselte RAMOS wird von Nicu bedient. Ramos trickst Lehmann aus und hat dann keinerlei Problem den Ball über die Linie des leeren Gehäuses zu schieben. Was für ein Schock für die Schaben!
VfB-Hertha
49
Tor! Stuttgart 0 BERLIN 1
1.FC-TSG
46
Das Spiel ist wohl entschieden. Ganze 25 Sekunden brauchen die Badener dazu nach der Pause. Carlos Eduardo legt auf Demba BA ab, der einen schnellen Antritt mit einem satten Schuss abschließt. Erneut beklagt der von seinen Vorderleuten verlassene Mondragon sein Schicksal. Übrigens ist auch Novakovic ausgewechselt worden wie sein Landsmann Brecko. Seit Wiederbeginn ist Sanou dabei.
1.FC-TSG
46
Tor! Köln 0 HOFFENHEIM 3
2. Hälfte
46
Der zweite Durchgang beginnt!
Pause
 
Ganze drei Treffer gab es im ersten Durchgang zu bestaunen, keines der Heimteams traf. Hoffenheim ist auf einem guten Weg sich oben in der Tabelle zu etablieren. Gastgeber Köln wirkt schläfrig. Ebenso ist Werder Bremen hoch überlegen in Freiburg, hat aber versäumt den zweiten Treffer nachzulegen. In allen anderen Partien ist noch kein Treffer gefallen.
Pause
 
Die erste Hälfte ist rum.
S04--H96
40
Das Spiel in Gelsenkirchen begann mit viel Schwung, doch nun ist Ruhe eingekehrt, um es höflich auszudrücken. Viel geht nicht mehr in den letzten Minuten bei beiden Teams. Für Hannover ist dies gewiss kein schlechtes Zeichen, es ist aber auch bekannt, dass der FC Schalke durchaus gute zweite Halbzeiten in dieser Saison spielt.
Wölfe-Club
37
Der Club hat die besseren Chancen in Wolfsburg. Benaglio ist aber der Fels in der Wolfsburger Defensive, den die Gäste nicht überwinden können. So ergeht es auch Gygax, der aus sieben Metern aus etwas spitzem Winkel abzieht. Doch ich will nicht verschweigen, dass auch Dzeko und Co gute Gelegenheiten haben, diese aber zu leichtfertig bisher vergeben.
SCF-Werder
33
Boenisch schickt Özil, der einmal mehr die Grundlinie erreicht. Seine Hereingabe köpft Hugo ALMEIDA zur verdienten Führung ein.
SCF-Werder
33
Tor! Freiburg 0 BREMEN 1
1.FC-TSG
30
Da ist schon der erste Wechsel. Der schwache und schläfrige Brecko muss raus. Pezzoni ersetzt den Slowenen, der am Mittwoch noch die WM-Qualifikation mit seiner Nationalmannschaft gefeiert hatte.
SCF-Werder
28
Nun aber ein überragender Spielzug der Gäste. Marin und Hunt kombinieren fein auf der linken Seite. Marin kommt so zur Grundlinie durch, spielt auf den lauernden Özil ab, der aber aus der Nahdistanz nur den Pfosten trifft. Das zweite Mal wackelt das Aluminium des Tores von Pouplins.
SCF-Werder
25
Die Breisgauer halten weiterhin gut mit gegen den Favoriten aus dem hohen Norden. Das Kombinationsspiel ist sehr gefällig, nur der letzte Pass vor dem Tor gelingt nicht.
VfB-Hertha
19
Hleb taucht frei vor dem Tor der Hertha aus, verpasst aber aus sechs Metern das lange Eck knapp. Diese Chance ist Ausdruck einer hoch überlegenen Heimelf.
BMG-SGE
18
In Frankfurt sind die Gäste das bessere Team. Schon nach sieben Minuten bot sich Arango eine gute Gelegenheit nach Zuspiel von Reus, als er den den Ball aus zwölf Metern am Tor vorbei schob. Auch danach und davor war die Borussia spielbestimmend mit einem guten Zug zum Tor.
SCF-Werder
15
Da ist die erste große Chance für die Hanseaten. Jensen befördert eine Hunt-Flanke an den linken Pfosten. Eigentlich sind aber die Hausherren gar nicht einmal schlecht ins Spiel gestartet, doch nun zeigte man die erste große Schwäche in der Defensive.
1.FC-TSG
11
Die Gäste erhöhen. OBASI steigt höher als Brecko nach einer Eichner-Flanke. Mondragon ist erneut machtlos.
1.FC-TSG
11
Tor! Köln 0 HOFFENHEIM 2
1.FC-TSG
5
Das erste Tor fällt in Müngersdorf. CARLOS EDUARDO zieht aus der zweiten Reihe ab und trifft rechts unten unhaltbar für Mondragon.
1.FC-TSG
5
Tor! Köln 0 HOFFENHEIM 1
Wölfe-Club
4
Eigler hat früh eine gute Gelegenheit. Im Sprintduell ist er schneller als Costa, legt den Ball aber etwas zu weit an Benaglio vorbei. So ist er zum Haken gezwungen und Riether kann eingreifen.
1. Hälfte
1
Nach einer Gedenkminute an Robert Enke beginnt der Spieltag.
VfB-Hertha
 
Die beiden von Krisen geschüttelten Clubs nehmen zahlreiche Veränderungen vor. Cacau, Marica und Träsch sollen den VfB auf die Siegerstraße führen. Elson und Pogrebnyak sind erst einmal nur auf der Bank. Celozzi nicht im Kader. Bei den Gästen sind die Gäste nicht freiwillig. Stein ist verletzt, Raffael fehlt aufgrund einer Gelbsperre. Bigalke und Cicero ersetzen das Duo.
S04-H96
 
Felix Magath bringt mit Holtby und Pliatsikas zwei neue Kräfte. Höwedes und Sanchez sitzen erst einmal auf der Bank. Bei den Gästen steht Fromlowitz aus den bekannten Gründen im Kasten. Cherundolo muss passen, Bruggink ist wieder dabei und ab sofort der neue Kapitän der Niedersachsen.
SGE-BMG
 
Zahlreiche Änderungen freiwilliger oder unfreiwilliger Art nimmt Michael Skibbe auf Seiten der Eintracht vor. Dies fängt im Tor an, in das Nikolov zurückkehrt anstelle von Fährmann. Liberopoulos fehlt aufgrund eines Todesfalles in der Familie und wird durch Korkmaz ersetzt. Außerdem sind Chris, Chris und Steinhöfer dabei. Bajramovic und Teber sitzen auf der Bank. Vasoski fehlt aufgrund von Schmerzen im Knie. Die Borussia hingegen greift auf die Elf zurück, die gegen den VfB 0:0 spielte.
SCF-Werder
 
Thomas Schaaf beklagt den Ausfall zahlreicher Stammkräfte. So kehren Pizzaro und Frings nicht in den Kader zurück. Da nun auch noch Borowski passen muss, ist Jensen von Beginn an dabei. Robin Dutt auf der anderen Seite vertraut der Elf, die in Bochum erfolgreich war.
1.FC-TSG
 
In Köln spielt Kapitän Novakovic von Beginn an. Es gab ja Krach um den Stürmer, der gerne einen Tag länger in Slowenien geblieben wäre. So gibt es auf Kölner Seite nur einen Wechsel. Petit kehrt nach seiner Gelbsperre zurück und ersetzt Pezzoni. Die Gäste bringen mit Obasi und Ba zwei neue Stürmer, so dass Ibisevic und der defensive Mittelfeldspieler Vorsah erst einmal draußen bleiben.
Wölfe-Club
 
Beide Trainer setzen auf Konstanz. Armin Veh nimmt eine Änderung nur vor, Michael Oenning sogar gar keine. Bei den Gastgebern ist Kahlenberg von Beginn an dabei für Hasebe.
SCF-Werder
 
Nach vier Niederlagen in Folge hat der Aufsteiger zuletzt in Bochum einen wichtigen Sieg gelandet und belegt momentan den zwölften Rang. Seit der Auftaktpleite gegen Frankfurt haben die Bremer nicht mehr verloren, mittlerweile seit elf Spielen, das macht Platz Zwei für Werder. Der letzte Heimsieg gegen die Norddeutschen gelang dem Sportclub am 28.07.2001 mit 3:0.
SGE-BMG
 
Die Eintracht pendelt in den vergangenen Wochen beständig zwischen Heimsieg und Auswärtsniederlage, belegt so den elften Platz. Die Borussen sind seit drei Spielen ungeschlagen und haben sich damit auf Platz 14 verbessert. Der letzte Erfolg der Fohlen in Frankfurt gelang am 13.05.2006 durch Tore von Oliver Neuville und Nando Rafael.
1.FC-TSG
 
Zwei Siege in den letzten sechs Spielen, die Kölner können sich nicht recht von der Abstiegszone entfernen, sind aber momentan wenigstens auf Platz 13 notiert. Für Hoffenheim stehen zwei Siege und drei Niederlagen in der Bilanz der letzten Wochen, die TSG liegt damit auf dem siebten Rang. Zwei Mal traten die Badener bisher in Köln an, in der vergangenen Saison fuhr man mit drei Punkten nach Hause.
S04-H96
 
Sicherlich ein Spiel unter ganz besonderen Bedingungen, die 96er müssen erstmals nach dem Tod von Robert Enke antreten. Schalke ist zwar seit sechs Partien ungeschlagen, erreichte in den letzten Wochen aber nur drei Unentschieden in Folge. Dennoch belegen die Königsblauen weiterhin den vierten Rang. Hannover hat sich nach drei Begegnungen ohne Niederlage mittlerweile auf den zehnten Platz verbessert. Zuletzt konnten die Niedersachsen am 11.05.2003 auf Schalke gewinnen, Jiri Stajner machte damals mit dem Tor zum 2:0-Endstand alles klar.
VfB-Hertha
 
Eigentlich ein namhaftes Duell, das uns hier erwartet, derzeit aber purer Abstiegskampf. Die Schwaben erreichten zuletzt zwei torlose Remis, warten seit fünf Spielen auf einen Sieg. Nur ein Punkt trennt den VfB von der Abstiegszone. Noch schlimmer ist die Lage in der Hauptstadt, die Hertha ist seit elf Partien sieglos und steht klar am Tabellenende. Im März dieses Jahres gewannen die Stuttgarter das letzte Aufeinandertreffen daheim mit 2:0.
Wölfe-Club
 
Der Meister ist seit immerhin sieben Spielen ungeschlagen und hat sich so auf den fünften Rang vorgearbeitet. Der Club hat dagegen fünf der letzten sieben Partien verloren und liegt auf dem Relegationsplatz. Letztmals siegten die Franken am 17.04.2005 beim VfL, Stefan Kießling erzielte das einzige Tor.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 13. Spieltages.
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.