Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 4. Spieltag Saison 2009/2010

:
4. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 21:30:02
Ende
 
Damit verabschieden wir uns vorerst aus der Bundesliga, ab 18:30 Uhr sind wir aber natürlich wieder da. Das Spiel zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg können Sie bei uns im Einzel-Liveticker verfolgen. Bis später also.
Fazit
 
Bayer Leverkusen dreht das Spiel gegen den VfL Bochum noch und verteidigt damit die Tabellenführung. Ebenfalls noch ohne Niederlage ist Eintracht Frankfurt, die Hessen spielen gegen Borussia Dortmund allerdings schon zum dritten Mal unentschieden in der noch jungen Saison. Noch ohne Sieg ist dagegen der 1. FC Nürnberg, der beim torlosen Remis in Stuttgart aber immerhin einen Punkt mitnimmt. Zwei knappe Heimniederlagen beschließen diesen Nachmittag. Im zweiten und vermutlich auch letzten Spiel unter Andreas Bergmann verliert Hannover 96 gegen 1899 Hoffenheim, das damit den ersten Saisonsieg feiert. Zudem muss der FC Schalke 04 eine überraschende Niederlage gegen den SC Freiburg hinnehmen. Auch der Aufsteiger holt so den ersten Dreier dieser Spielzeit.
Abpfiff
90
Mehr Chancen gibt es auch nicht, alle Spiele sind beendet.
Frankfurt - Dortmund
89
Der Siegtreffer für die Eintracht? Nein, denn Alexander Meier köpft den Ball an die Latte.
Hannover - Hoffenheim
86
Auch wenn sich Didier Ya Konan da sehr bemüht, dem Neuzugang im 96-Sturm will das Ausgleichstor einfach nicht gelingen.
Schalke - Freiburg
84
Pech nun auch noch für die Schalker, als Levan Kenia nur das Lattenkreuz trifft.
Leverkusen - Bochum
83
Intensives Spiel in dieser Phase, innerhalb weniger Minuten sehen Simon Rolfes, Sami Hyypiä und Mimoun Azaouagh Gelb.
Stuttgart - Nürnberg
80
Julian Schieber kommt für Cacau ins Spiel, soll für das erlösende Tor sorgen.
Frankfurt - Dortmund
78
Frankfurt drängt auf den Führungstreffer, zeigt erheblich mehr Einsatz als der Gegner, der hier ganz in Gelb auftritt.
Schalke - Freiburg
75
Das kann Felix Magath nicht gefallen, eher teilnahmslos ergeben sich seine Schalker in die drohende Niederlage, ein Aufbäumen ist nicht zu erkennen.
Leverkusen - Bochum
75
Klasse Freistoß von Eren Derdiyok, aber der Ball fliegt knapp über die Latte.
Stuttgart - Nürnberg
70
Die Stuttgarter forcieren nun ihre Offensivbemühungen, was auch nötig ist, will man hier noch mehr als einen Punkt holen.
Hannover - Hoffenheim
69
Andreas Bergmann hat einen Spieler aus seinem Nachwuchsbereich mitgebracht, so kommt Jaroslaw Lindner zu seinem Profidebüt.
Frankfurt - Dortmund
69
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Borussia Dortmund 1:1 - Mit einem wunderschönen Linksschuss erzielt Ioannis AMANATIDIS den schnellen Ausgleich für die Eintracht und damit auch bereits sein drittes Tor in dieser Spielzeit.
Leverkusen - Bochum
68
Tor! BAYER LEVERKUSEN - VfL Bochum 2:1 - Stefan KIESSLING jubelt über seinen vierten Saisontreffer, drückt eine Hereingabe von Toni Kroos über die Linie.
Stuttgart - Nürnberg
65
Glück für den VfB, denn Marcel Risse trifft nur den Pfosten.
Frankfurt - Dortmund
63
Michael Skibbe reagiert schnell auf den Rückstand, für Caio spielt nun Nikos Liberopoulos.
Stuttgart - Nürnberg
62
Stuttgart soll mehr spielerische Klasse verliehen werden, daher kommt Aliaksandr Hleb für Thomas Hitzlsperger ins Spiel.
Frankfurt - Dortmund
62
Tor! Eintracht Frankfurt - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Die Entscheidung von Jürgen Klopp, ihn zu bringen, hat sich ausgezahlt, Mohamed ZIDAN bringt die Borussen in Führung
Leverkusen - Bochum
62
Doppelwechsel bei Bayer, Daniel Schwaab und Toni Kroos sind im Spiel. Für Gonzalo Castro und Arturo Vidal ist das Spiel dagegen vorüber.
Schalke - Freiburg
60
Der Anfangschwung der Schalker ist bereits wieder abgeklungen, man tut sich schwer gegen massiv verteidigende Freiburger.
Leverkusen - Bochum
59
Im Gegensatz zur ersten Halbzeit ist Bochum nun öfter vor dem Tor von René Adler.
Hannover - Hoffenheim
48
Herzlichen Glückwunsch! Die 700. Gelbe Karte seiner Karriere vergibt Schiedsrichter Lutz Wagner an Vedad Ibisevic.
Stuttgart - Nürnberg
56
Weiter keine Tore in Stuttgart - und wenn die sich bietenden Chancen so kläglich vergeben werden, wie hier von FCN-Stürmer Angelos Charisteas, dann ist das auch kein Wunder.
Hannover - Hoffenheim
55
Luiz Gustavo ist noch nicht wieder vollkommen fit, für ihn spielt nun Isaac Vorsah im zentralen Mittelfeld.
Frankfurt - Dortmund
51
Glück für den BVB, nach einem ungestümen Einsatz von Felipe Santana gegen Landsmann Chris im Strafraum bleibt die Pfeife des Schiedsrichters stumm.
Schalke - Freiburg
48
Hier ist es Kevin Kuranyi, der einen Schuss nur hauchdünn neben das Tor setzt.
Frankfurt - Dortmund
47
Mats Hummels holt sich Gelb ab nach einem Foul an Pirmin Schwegler.
Stuttgart - Nürnberg
47
Timo Gebhart hat die erste Chance, sein Kopfball verfehlt das Ziel nur knapp.
Hannover - Hoffenheim
46
Trotz Führung bringt Ralf Rangnick Demba Ba für Christian Eichner, Andreas Ibertsberger rückt dafür aber nun in die Abwehr.
Stuttgart - Nürnberg
46
Beim VfB spielt nun Elson an Stelle von Jan Simak.
Schalke - Freiburg
46
Felix Magath bringt gleich drei frische Spieler! Levan Kenia, Levan Kobiashvili und Halil Altintop sind neu auf dem Feld, dafür sind Bendikt Höwedes, Christoph Moritz und Ivan Rakitic nicht mehr dabei.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Bundesliga nimmt ihren Betrieb wieder auf.
Wechsel
 
Einen interessanten Spielerwechsel meldet die Website des Kicker, danach soll Schalkes Rechtsverteidiger Rafinha noch vor Ablauf der Transferphase zum FC Bayern wechseln. Wir warten gespannt auf die Bestätigung der beteiligten Vereine.
Pause
 
Schalke, Hannover und vor allem Leverkusen dominierten ihre Gegner über weite Strecken der ersten Hälfte, dennoch gingen dort jeweils die Gästeteams in Führung. Bayer konnte das Resultat immerhin noch vor der Pause ausgleichen. Torlos sieht es noch in Stuttgart und Frankfurt aus, wir freuen uns auf spannende 45 Minuten nach dem Seitenwechsel.
Pause
45
Das war es dann für die erste Halbzeit.
Stuttgart - Nürnberg
44
Nach einer Flanke von Dennis Diekmeier kommt Dario Vidosic in artistischer Art zum Kopfball, verfehlt sein Ziel aber knapp.
Leverkusen - Bochum
41
Tor! BAYER LEVERKUSEN - VfL Bochum 1:1 - Der Freistoß von Michal Kadlec ist lange in der Luft, erreicht schließlich den Kopf von Manuel FRIEDRICH, der den verdienten Ausgleich herstellt.
Leverkusen - Bochum
40
Diego Klimowicz sieht Gelb nach einem Foul an Renato Augusto.
Hannover - Hoffenheim
40
Tor! Hannover 96 - 1899 HOFFENHEIM 0:1 - Der nächste Treffer für ein Gästeteam, CARLOS EDUARDO lässt Hoffenheim nach schönem Doppelpass mit Sejad Salihovic jubeln.
Schalke - Freiburg
40
Tor! FC Schalke 04 - SC FREIBURG 0:1 - Auch hier fällt der Führungstreffer auf der überraschenden Seite, Du-Ri CHA tankt sich durch die Schalker Abwehr und netzt ein.
Frankfurt - Dortmund
33
Jubel bei den Gastgebern, aber Ioannis Amanatidis steht beim Torschuss vermeintlich im Abseits, so wird der Treffer nicht anerkannt, eine Fehlentscheidung.
Schalke - Freiburg
33
Hier muss Cedric Makiadi verletzt vom Feld und wird durch Tommy Bechmann ersetzt.
Leverkusen - Bochum
32
Tor! Bayer Leverkusen - VFL BOCHUM 0:1 - Das war nun wirklich nicht zu erwarten, einen Schuss von Joel Epallé lenkt Diego KLIMOWICZ mit der Fußspitze ins Tor.
Hannover - Hoffenheim
30
Die Hannoveraner zeigen bisher eine sehr ansprechende Leistung, werden aber dafür noch nicht belohnt, die Gäste halten das Remis.
Leverkusen - Bochum
28
Die erste Gelbe Karte des Tages sieht Joel Epallé, der einen Freistoß der Leverkusener blockiert.
Schalke - Freiburg
28
Auch auf Schalke fehlen noch die Tore, die man eher auf Seiten der Gastgeber vermuten würde, der Sportclub agiert hier doch sehr passiv.
Frankfurt - Dortmund
25
In Frankfurt zeigen beide Mannschaften eine Fülle von guten Offensivaktionen, die beiden Abwehrreihen haben ihre liebe Mühe, das jeweilige Tor sauber zu halten.
Leverkusen - Bochum
23
Im Gegensatz dazu haben die Leverkusener hier bergeweise Chancen, erzeugen Dauerdruck auf die VfL-Defensive - das Ergebnis ist allerdings gleich.
Stuttgart - Nürnberg
19
Nach dem torlosen Spiel gegen Timisoara warten die Stuttgarter auch in diesem Spiel auf einen Treffer, tun aber auch zu wenig dafür.
Schalke - Freiburg
16
Großchance für die Schalker, Jefferson Farfan mit der Flanke auf den Kopf von Kevin Kuranyi, der den Ball aber hauchdünn über das Tor setzt.
Frankfurt - Dortmund
13
Beide Seiten haben sich bereits ihre Chancen erspielt, zeigen hier ein interessantes Spiel. Besonders Roman Weidenfeller steht bislang im Mittelpunkt, parierte zwei Mal gut gegen Alexander Meier und Ioannis Amanatidis.
Stuttgart - Nürnberg
11
Jetzt aber die gute Chance für Dario Vidosic, aber Jens Lehmann macht sich lang und hat den Ball.
Stuttgart - Nürnberg
9
Die Gastgeber beginnen recht verhalten, zwingen so den Club, das Spiel zu machen. Damit aber tut sich der Aufsteiger sehr schwer.
Schalke - Freiburg
8
Die Freiburger zeigen sich hier recht offensivfreudig, vernachlässigen dabei aber die Defensive und so bieten sich den Schalkern schon einige gute Möglichkeiten.
Leverkusen - Bochum
6
Die Leverkusener haben hier ganz klar den besseren Start erwischt, kommen zu diversen Chancen, vom VfL ist noch gar nichts zu sehen.
Hannover - Hoffenheim
2
Die erste große Chance hat Didier Ya Konan für Hannover, seinen Schuss von der linken Seite lenkt Timo Hildebrand mit einem Reflex noch an den Innenpfosten, von wo der Ball geklärt werden kann.
Leverkusen - Bochum
1
Tabellenführer Leverkusen bringt natürlich die selbe Elf auf den Platz wie beim 5:0 in Freiburg. Aber auch der VfL muss nichts verändern, die siegreiche Mannschaft des 1:0 gegen Hertha BSC steht auch hier wieder bereit.
Schalke - Freiburg
1
Einmal ändert Felix Magath seine Startelf, für Vassilios Pliatsikas ist Ivan Rakitic wieder dabei. Beim Sportclub steht Simon Pouplin wieder für Manuel Salz im Tor, zudem spielen Ivica Banovic und Cedric Makiadi von Beginn an. Für Julian Schuster und Tommy Bechmann bleibt vorerst nur die Bank.
Frankfurt - Dortmund
1
Zwei Änderungen gibt es bei der Eintracht, für den gesperrten Patrick Ochs und Nikos Liberopoulos stehen Maik Franz und Pirmin Schwegler in der Startelf. Alexander Meier rückt so wieder in den Sturm. Beim BVB ersetzt Mats Hummels den verletzten Tinga, zudem spielt Mohamed Zidan im Angriff an Stelle von Lucas Barrios
Stuttgart - Nürnberg
1
Beim VfB gibt es im Vergleich zum Mittwochs-Spiel gegen Timisoara diverse Wechsel. In der Abwehr spielen Christian Träsch, Georg Niedermeier und Athur Boka für Stefano Celozzi, Mathieu Delpiere und Ludovic Magnin. Zudem kommen Jan Simak und Cacau für Sebastian Rudy und Ciprian Marica ins Team. Der Club bringt Harald Nordtveit, Marcel Risse und Dario Vidosic für Thomas Broich, Ilkay Gündogan und Albert Bunjaku.
Hannover - Hoffenheim
1
Interimscoach Andreas Bergmann hat keine Veranlassung, sein Team zu ändern, schickt die siegreiche Elf des vergangenen Wochenendes aufs Feld. Einen Spielerwechsel gibt es bei der TSG, für Isaac Vorsah ist Luiz Gustavo wieder im Team.
Anpfiff
1
Los gehts, die Spiele des Nachmittags laufen.
Leverkusen - Bochum
 
Nach zwei Siegen und einem Remis beim FSV Mainz 05 holten sich die Leverkusener zunächst die Tabellenspitze nach dem dritten Spieltag. Der VfL konnte am letzten Sonntag beim 1:0 gegen Hertha BSC Berlin den ersten Saisonsieg erringen. Zuletzt gewannen die Bochumer am 08.04.2007 in der BayArena, der heutige Bayer-Stürmer Theofanis Gekas steuerte zwei Treffer zum 4:1 bei.
Schalke - Freiburg
 
Zwei Siege und ein torloses Remis bei 1899 Hoffenheim, die Schalker sind unter dem neuen Coach Felix Magath erfolgreich in die Saison gestartet. Der Sportclub dagegen konnte nur im Auftaktspiel gegen den Hamburger SV einen Punkt einfahren, nach dem 0:5 am letzten Samstag gegen Bayer Leverkusen liegt der Aufsteiger auf dem letzten Tabellenplatz. Letztmals siegten die Freiburger am 24.05.1997 auf Schalke, Nikola Jurcevic und Oliver Freund waren die Torschützen.
Frankfurt - Dortmund
 
Noch sind die Hessen ungeschlagen, nach dem Auftaktsieg bei Werder Bremen folgten zwei Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg und beim 1. FC Köln. Der BVB dagegen musste sich bereits eine deutliche Niederlage beim Hamburger SV gefallen lassen, hat so erst vier Punkte gesammelt. In der letzten Saison gewannen die Schwarz-Gelben beide Duelle ohne Gegentor, der letzte Sieg gelang der Eintracht am 10.12.2005 durch Tore von Francisco Copado und Ioannis Amanatidis.
Stuttgart - Nürnberg
 
Der VfB ist mit Niederlage, Sieg und Remis sehr ausgeglichen in die Saison gestartet. Gegen den FC Timisoara hat man am Mittwoch die Gruppenphase der Champions League erreicht. Der Club wartet noch auf den ersten Erfolg nach dem Wiederaufstieg, lediglich einen Punkt haben die Franken durch das Unentschieden bei Eintracht Frankfurt bisher gesammelt. In der vorletzten Saison gewannen die Schwaben beide Vergleiche, dafür entschied der FCN das Pokalfinale am 26.05.2007 nach Verlängerung für sich.
Hannover - Hoffenheim
 
Nach dem Rücktritt von Trainer Dieter Hecking konnten die 96er am vergangenen Samstag unter Interimscoach Andreas Bergmann beim 1. FC Nürnberg den ersten Saisonerfolg feiern. Auf diesen wartet die Mannschaft von Ralf Rangnick noch, neben einer Niederlage bei Bayer Leverkusen stehen lediglich zwei Unentschieden gegen Bayern München und den FC Schalke 04 auf der Habenseite. In der letzten Spielzeit siegte die TSG gleich mit 5:2 in Hannover.
Rückblick
 
Gestern hat sich Borussia Mönchengladbach mit einem 2:0-Heimsieg gegen den FSV Mainz 05 bis auf den vierten Tabellenplatz verbessert. Die Mainzer sind dagegen nach dem Sieg gegen den FC Bayern wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet und liegen nun auf Rang Sieben.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des vierten Spieltages. Fünf Begegnungen werden heute Nachmittag ausgetragen. Am Abend folgt dann noch die Partie Bayern München gegen den VfL Wolfsburg.
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.