Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 1. Spieltag Saison 2009/2010

:
1. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 21:17:47
Ende
 
Damit verabschieden wir uns vorerst aus der Bundesliga. Das Spiel zwischen 1899 Hoffenheim und Bayern München können Sie ab 18:30 Uhr LIVE bei uns im Einzelspiel-Ticker erleben. Bis später also.
Fazit
 
Der Meister bleibt an der Spitze, das 2:0 von gestern langt noch immer. Etwas überraschend liegt Frankfurt auf Rang Zwei nach dem Auswärtssieg in Bremen. Auch Schalke gewinnt in der Fremde, holt sich drei Punkte in Nürnberg. Der zweite heute aktive Aufsteiger holt immerhin einen Zähler, Mainz teilt die Punkte mit Leverkusen. Knappe 1:0-Siege holen sich Dortmund und Hertha, Köln und Hannover gehen damit leer aus.
Abpfiff
90
Das war es dann auch, alle Spiele sind beendet.
Hertha - Hannover
90
Vergeblich versuchen die Hannoveraner, noch einen Punkt zu ergattern, die Offensivaktionen wirken zu harmlos.
Bremen - Frankfurt
90
Sebastian Prödl muss einige Sekunden vor den Kollegen vom Feld, mit Gelb-Rot ist das Spiel zu Ende für den Österreicher. Eine mehr als fragwürdige Entscheidung in dieser Szene.
Dortmund - Köln
87
Der eingewechselte Mohamed Zidan prüft Faryd Mondragon, der Kölner Keeper fischt den Ball weg.
Nürnberg - Schalke
88
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FC Schalke 04 1:2 - Es wird noch einmal eng für die Schalker - erst scheitert Angelos Charisteas noch an Manuel Neuer, den Nachschuss aber versenkt Marek MINTAL zum Anschlusstreffer.
Bremen - Frankfurt
85
Startet Werder mit einer Niederlage in die Saison? Die Zeit läuft den Gastgebern davon, zudem steht die Eintracht hier sehr gut.
Hertha - Hannover
82
Tor! HERTHA BSC BERLIN - Hannover 96 1:0 - Doch noch ein Tor in diesem Duell, Gojko KACAR stochert den Ball durch die Beine von Constant Djakpa über die Linie.
Mainz - Leverkusen
81
Tor! FSV MAINZ 05 - Bayer Leverkusen 2:2 - Ausgleich für den Aufsteiger, Daniel GUNKEL zimmert einen Freistoß aus gut 25 Metern in den Winkel, René Adler fliegt umsonst.
Nürnberg - Schalke
76
Debütanten-Tausch bei den Schalkern, für Christoph Moritz kommt Vassilios Pliatsikas ins Spiel.
Dortmund - Köln
75
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Köln 1:0 - Der Bann ist gebrochen, vollkommen verdient geht der BVB in Führung, wenngleich diese aus einem Eigentor von Marvin MATIP resultiert, der einen Freistoß von Tamas Hajnal ins eigene Tor verlängert.
Hertha - Hannover
73
Beide Teams glänzen nicht gerade in dieser Partie, so steht es folgerichtig weiterhin 0:0.
Nürnberg - Schalke
71
Nach Pass von Levan Kenia steht Benedikt Höwedes frei, schickt den Ball aber nur an den Außenpfosten.
Bremen - Frankfurt
70
Tor! Werder Bremen - EINTRACHT FRANKFURT 2:3 - Zum dritten Mal liegen die Hessen hier vorn. Ein Eckball wird von Selim Teber verlängert, aus kurzer Distanz drückt Martin FENIN den Ball über die Linie.
Mainz - Leverkusen
68
Die in Führung liegenden Gäste zeigen auch weiterhin das etwas bessere Offensivspiel.
Nürnberg - Schalke
65
Heiko Westermann mit dem Trikottest bei Isaac Boakye, er sieht genauso Gelb, wie auf der Gegenseite Andreas Wolf nach einem Foul an Rafinha.
Dortmund - Köln
63
Die Dortmunder kommen dem Treffer immer näher, nach einer Ecke trifft Felipe Santana nur die Latte.
Bremen - Frankfurt
62
Schöner Schuss von Mesut Özil, der nur knapp am Tor vorbeifliegt.
Nürnberg - Schalke
60
Christian Eigler steht völlig frei im Strafraum, kann sich aber nicht entscheiden, schließlich schießt er den zurückgeeilten Carlos Zambrano an, da war deutlich mehr drin.
Mainz - Leverkusen
58
Verwarnungen auf beiden Seiten - Stefan Reinartz steigt gegen André Schürrle zu hart ein, wie auch Peter van der Heyden gegen Renato Augusto.
Bremen - Frankfurt
56
Hugo Almeida konnte heute nicht viel ausrichten, nun soll es Marcelo Moreno besser machen.
Nürnberg - Schalke
54
Nürnberg bringt zwei frische Kräfte, Marcel Risse und Mike Frantz ersetzen Jawhar Mnari und Ilkay Gündogan.
Dortmund - Köln
54
Kurz nacheinander haben Nuri Sahin und Nelson Valdez beste Gelegenheiten, aber Faryd Mondragon hält seinen Kasten weiterhin sauber.
Hertha - Hannover
52
Robert Enke muss sich strecken, holt einen Ball von Gojko Kacar aus dem Winkel.
Dortmund - Köln
52
So wahnsinnig viel besser ist das Spiel nicht geworden, wenn aber hier ein Team stürmt, dann ist es der BVB.
Nürnberg - Schalke
50
Tor! 1. FC Nürnberg - FC SCHALKE 04 0:2 - Nach dem Frankfurter Ioannis Amanatidis hat nun auch Kevin KURANYI zwei Saisontore auf dem Konto, Schalke baut die Führung aus, die Vorarbeit hat Levan Kenia geleistet.
Nürnberg - Schalke
47
Der junge Christoph Moritz mit der guten Schussgelegenheit, aber Raphael Schäfer ist zur Stelle.
Bremen - Frankfurt
46
Der Doppel-Torschütze Ioannis Amanatidis muss angeschlagen passen, Martin Fenin soll jetzt für Tore sorgen.
Nürnberg - Schalke
46
Schalke wechselt gleich doppelt - für Ivan Rakitic und Levan Kobiashvili spielen nun Levan Kenia und Lewis Holtby.
Mainz - Leverkusen
46
Die Gastgeber stärken die Offensive, für Andreas Ivanschitz kommt Aristide Bancé ins Spiel.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Bälle rollen wieder.
Pause
 
Nicht der Tag der Heimteams bislang, keines liegt vorn. Torlos geht es noch in Dortmund und Köln zu, Bremen hat zwei Rückstände gegen Frankfurt aufgeholt. Führen tun dagegen der FC Schalke in Nürnberg und Leverkusen nach Rückstand in Mainz. Alles ist noch sehr eng, für Spannung nach der Pause ist also gesorgt.
Pause
45
Dann ist Ruhe auf allen Plätzen, die Halbzeitpause hat überall begonnen.
Bremen - Frankfurt
44
Tor! WERDER BREMEN - Eintracht Frankfurt 2:2 - Munteres Spiel an der Weser, Werder gleicht wieder aus, Boubacar SANOGO ist einen Schritt schneller als Patrick Ochs am Ball.
Mainz - Leverkusen
43
Tor! FSV Mainz 05 - BAYER LEVERKUSEN 1:2 - Das kann ohne Probleme als Doppelpack der Gäste bezeichnet werden, nach dem Treffer von Stefan KIEßLING haben die Leverkusener das Resultat gedreht.
Bremen - Frankfurt
42
Tor! Werder Bremen - EINTRACHT FRANKFURT 1:2 - Ioannis AMANATIDIS netzt zum zweiten Mal an diesem Tag ein, die Eintracht ist wieder vorn.
Mainz - Leverkusen
42
Tor! FSV Mainz 05 - BAYER LEVERKUSEN 1:1 - Neuzugang Eren DERDIYOK wird von den Kollegen zu seinem ersten Bundesliga-Treffer beglückwünscht.
Hertha - Hannover
39
Aus der Distanz vesucht es Arnold Bruggink einmal, sein Heber landet auf der Latte des Berliner Tores.
Dortmund - Köln
39
Die Kölner sind kaum einmal in der Nähe des Dortmunder Strafraumes zu finden, der BVB hat das Spiel an sich ganz gut im Griff, noch aber fehlen die Tore.
Nürnberg - Schalke
36
Tor! 1. FC Nürnberg - FC SCHALKE 04 0:1 - Die Schalker gehen beim Club in Führung, einen Konter über Jefferson Farfan schließt Kevin KURANYI erfolgreich ab.
Nürnberg - Schalke
32
Nach einem Freistoß von Javier Pinola setzt Dominic Maroh seinen Kopfstoß nur hauchdünn neben den Pfosten.
Bremen - Frankfurt
33
Mehrere gute Chancen gibt es hier mittleweile für die Gäste, die stark aufspielen. Alexander Meier trifft nur das Außennetz.
Mainz - Leverkusen
31
Leverkusen setzt sich vor dem Mainzer Strafraum fest - Heinz Müller muss bei einem Kopfball von Sami Hyypiä einen großartigen Reflex auspacken.
Bremen - Frankfurt
28
Glück für die Eintracht, denn Mesut Özil trifft mit einem fulminanten Schuss nur den Pfosten.
Nürnberg - Schalke
25
Schöner Pass von Marek Mintal auf Christian Eigler, aber Manuel Neuer ist aufmerksam und so zuerst am Ball.
Mainz - Leverkusen
25
Die Gäste haben sich durch den vergebenen Strafstoß nicht entmutigen lassen, haben in der Folge weitere Torszenen zu bieten.
Hertha - Hannover
22
So langsam haben sich die Berliner hier Vorteile erspielt, die Hannoveraner Offensive ist vorerst zum Erliegen gekommen.
Dortmund - Köln
20
Auch in Dortmund sind noch keine Tore gefallen, hier gibt es mit dem BVB allerdings ein dominierendes Team, das sich schon diverse Möglichkeiten erspielt hat.
Nürnberg - Schalke
18
Beide Teams haben sich bisher noch keine nennenswerten Chancen erspielen können, folgerichtig steht es noch 0:0.
Mainz - Leverkusen
16
Heinz Müller verursacht gegen Stefan Kießling einen Strafstoß, das macht der Keeper aber wieder wett, indem er gegen den ausführenden Tranquillo Barnetta pariert.
Bremen - Frankfurt
13
Tor! WERDER BREMEN - Eintracht Frankfurt 1:1 - Nach einem Foul von Aleksandar Vasoski an Mesut ÖZIL gibt es Strafstoß. Der Gefoulte tritt selber an und sorgt so für den Ausgleich.
Hertha - Hannover
10
Die beste Chance hat hier bislang Hannover gehabt, erst scheitert Mikael Forssell an Jaroslav Drobny, dann schiebt Jiri Stajner den Ball aus ganz kurzer Distanz in die Arme des Keepers.
Bremen - Frankfurt
9
Gleich noch einmal Ioannis Amanatidis, aber Clemens Fritz kann den Kopfball des Griechen abfangen.
Dortmund - Köln
6
Die erste Chance für den BVB hat Neuzugang Lucas Barrios, aber Faryd Mondragon steht da gut.
Bremen - Frankfurt
6
Tor! Werder Bremen - EINTRACHT FRANKFURT 0:1 - Der entmachtete Kapitän schlägt zu, nach Hereingabe von Selim Teber ist Ioannis AMANATIDIS erfolgreich.
Mainz - Leverkusen
5
Tor! FSV MAINZ 05 - Bayer Leverkusen 1:0 - Etwas überraschend geht das erste Tor des Tages auf das Konto des FSV, nach einer Flanke von Andreas Ivanschitz ist Tim HOOGLAND zur Stelle.
Mainz - Leverkusen
1
Die Torwartfrage bei den Mainzern ist durch die Verletzung von Dimo Wache automatisch zu Gunsten von Heinz Müller ausgefallen. Der österreichische Nationalspieler Andreas Ivanschitz startet im Mittelfeld, den einzigen Stürmer gibt der junge André Schürrle. Bei Bayer ist Simon Rolfes noch nicht ganz fit, sitzt nur auf der Bank, dafür spielt Rückkehrer Sebastian Reinartz vor der Abwehr.
Hertha - Hannover
1
Neuzugang Nemanja Pejcinovic spielt bei den Berlinern auf der rechten Abwehrseite, vorne soll Artur Wichinarek für die Tore sorgen. Hannover steht nach dem Pokalaus schon ein wenig unter Druck, auf der linken Abwehrseite kommt Constant Djakpa, Leihgabe aus Leverkusen, für Konstantin Rausch zum Einsatz. Im Sturm spielen heute zunächst Jiri Stajner und Mikael Forssell, Mike Hanke wartet auf der Bank auf seine Einwechslung.
Bremen - Frankfurt
1
Bei Werder fehlt Nalso, Sebastian Prödl steht dafür in der Innenverteidigung. Die Neuzugänge Tim Borowski und Marko Marin spielen im Mittelfeld, Rückkehrer Boubacar Sanogo bildet zusammen mit Hugo Almeida den Sturm. Die Eintracht bietet mit Pirmin Schwegler und Selim Teber ebenfalls zwei neue Spieler im Mittelfeld auf.
Nürnberg - Schalke
1
Der Club spielt in der erwarteten Aufstellung, Christian Eigler und Isaac Boakye bilden den Sturm. Beim FC Schalke stürmt Jefferson Farfan neben Kevin Kuranyi. Im Mittelfeld kommt Christoph Moritz zu seinem Bundesliga-Debüt, der 19-Jährige kam vor dieser Saison aus der A-Jugend von Alemannia Aachen. Lewis Holtby, ein weiterer ehemaliger Aachener, sitzt dafür nur auf der Ersatzbank.
Dortmund - Köln
1
Die wichtigste Personalie ist natürlich Lukas Podolski, der fehlt den Kölnern heute nämlich. Auch Milivoje Novakovic ist verletzt. Dafür kommt Neuzugang Maniche zu einem Einsatz in der Startelf, neben ihm spielt Sebastian Freis, neu vom KSC gekommen. Bei den Dortmundern fehlen mit Sebastian Kehl und Dede zwei potentielle Stammspieler, für Roman Weidenfeller aber geht es, er steht im Tor. Der neue Stürmer Lucas Barrios stürmt von Beginn an.
Anpfiff
1
Los gehts, die fünf Begegnungen laufen.
Mainz - Leverkusen
 
Die Aufstiegseuphorie beim FSV dürfte längst verflogen sein. Erst die immense Verletzenmisere, dann das Pokalaus beim Regionalligisten VfB Lübeck und schließlich die kurzfristige Entlassung von Trainer Jörn Andersen. So muss nun Thomas Tuchel, der A-Jugend-Meistercoach der Mainzer, die 05er in die Saison führen. Die Gäste aus Leverkusen taten sich am vergangenen Freitag ebenfalls schwer, siegten aber schließlich mit 1:0 beim SV Babelsberg 03. Einmal bei drei Versuchen siegte Bayer am Bruchweg, das war am 31.03.2007 mit 3:1, Sergej Barbarez traf damals doppelt.
Hertha - Hannover
 
Können die Berliner die personellen Verluste auffangen? Der Sieg in der Verlängerung bei Preußen Münster vor einer Woche war nicht gerade geeignet, um große Hoffnung zu versprühen. Allerdings, beim heutigen Kontrahenten lief es noch weitaus schlechter, mit 1:3 unterlagen die 96er bei Eintracht Trier. Erst einmal konnten die Niedersachsen in der Bundesliga in Berlin gewinnen, das war am 13.09.2003, als Julian de Guzman der 3:2-Siegtreffer gelang.
Bremen - Frankfurt
 
Die Hanseaten haben zum Saisonstart Besuch aus der hessischen Metropole. Pokalsieger Werder hat sich am Sonntag locker mit 5:0 bei Union Berlin durchgesetzt, der höchste Sieg der ersten Pokalrunde. Die Eintracht siegte ebenfalls klar, setzte sich mit 3:0 im brisanten Derby bei Kickers Offenbach durch. In der vergangenen Spielzeit hatten die Frankfurter in diesem Duell nichts zu lachen, beide Paarungen wurden mit 0:5 gegen die Grün-Weißen verloren.
Nürnberg - Schalke
 
Der Aufsteiger aus Franken empfängt zum Ligaauftakt die Königsblauen aus Gelsenkirchen. Die Schalker haben sich im Pokal locker mit 4:0 bei Germania Windeck durchgesetzt, der Club hatte mit Dynamo Dresden den weitaus schwereren Gegner erwischt, bezwang diesen jedoch auch mit 3:0. Der letzte Sieg des FCN gegen die Schalker ereignete sich am 05.03.1999, Pavel Kuka traf doppelt beim 3:0-Erfolg. Danach folgten in der Liga acht Schalker Siege und vier Remis.
Dortmund - Köln
 
Die erste Reise nach der Demission Christoph Daums führt den FC nach Dortmund. Im Pokal gewannen beide Teams am vergangenen Samstag, das Kölner 3:0 in Emden war dabei etwas entspannter, als das 3:1 des BVB in Weiden. Der letzte Erfolg in Dortmund gelang den Rheinländern am 13.04.1991, doppelter Torschütze beim 2:1 war Maurice Banach, der noch im selben Jahr ums Leben kam.
Rückblick
 
Zum Auftakt am gestrigen Freitag hat sich der Meister VfL Wolfsburg mit 2:0 gegen den VfB Stuttgart durchgesetzt und ziert zunächst einmal wieder die Tabellenspitze.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des ersten Spieltages. Nach dem neuen Programmschema stehen am Nachmittag fünf Begegnungen auf dem Programm, später ab 18:30 Uhr wird dann noch die Partie 1899 Hoffenheim gegen Bayern München ausgetragen.
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.