Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - VfB Stuttgart, 22. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:14:10
Währenddessen bleibt der KSC auf dem 17. Rang. Gegen den VfL Wolfsburg wird es nächste Woche sicherlich noch schwerer zu punkten, als heute. Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Abend von Ihnen verabschieden. Auf Wiedersehen.
Mit dem Sieg mischt Stuttgart weiter um die Plätze mit, die zu internationalem Fußball berechtigen. Vorerst weilt der VfB auf Rang sieben. Kommende Woche geht es daheim gegen Borussia Dortmund.
Der Karlsruher SC hatte sich viel vorgenommen - das war von Beginn an zu spüren. Karlsruhe war das engagiertere, das angriffslustigere Team. Bei allem Elan der Badener muss man nach diesen 90 Minuten aber festhalten, dass es in Sachen Offensive, Spielwitz und Durchschlagskraft einfach nicht für die Bundesliga reicht. Der VfB gewinnt mit einer höchstens durchschnittlichen Leistung dennoch verdient und erweist sich als cleverere Mannschaft.
90
Einen Kapllani-Kopfball und einen in den Sand gesetzten Konter der Gäste später ist das Spiel beendet: Der VfB siegt das erste Mal seit 1996 in Karlsruhe!
89
Die Entscheidung: Ein Befreiungsschlag des VfB von Lanig, an der Mittellinie verwickelt Gomez Langkamp in einen Zweikampf, der Ball gelangt in den Lauf von Sami KHEDIRA. Der enteilt Drpic, scheitert aber zunächst an einer Weltklasse-Parade von Miller. Den Nachschuss versenkt der Mittelfeldspieler dann eiskalt.
88
Tor! Karlsruher SC - VfB STUTTGART 0:2!
86
Saglik setzt sich auf der linken Seite stark gegen Osorio und vor allem Tasci durch, flankt dann aber schwach in die Mitte.
84
Eine aussichtsreiche Situation für die Badener, eine Flanke von der rechten Seite wird aber von einem VfBler in die Arme von Lehmann abgefälscht.
84
Thomas Hitzlsperger kommt in die Begegnung, für ihn weicht der beste Mann des VfB: Elson.
82
Saglik ist links im Sechzehner, sieht sich zwei Verteidigern gegenüber und schiebt den Ball flach in die Mitte in den Fuß von Kapllani. Der dreht sich, spitzelt den Ball auf das Tor - dies allerdings so ohne Schwung, das Lehmann den harmlosen Versuch ruhig aufnehmen kann.
80
Saglik steht zum gefühlt 24. Mal im Abseits.
79
Im Grunde genommen hat man in der gesamten zweiten Halbzeit kaum das Gefühl, als könne der KSC hier tatsächlich ein Tor erzielen. Dies war gegen den Hamburger SV allerdings ähnlich - und da drehten die Karlsruher bekanntlich ein 1:2.
77
Bei der anschließenden Freistoßhereingabe verpassen aber Freund und Feind.
77
Gelbe Karte gegen Andreas Görlitz.
75
Starke Szene von da Silva, der Eichner mit einem guten Pass auf der linken Seite in Szene setzt. Eichner flankt mit dem Außenrist auf den zweiten Pfosten, wo aber gleich drei Karlsruher verpassen!
73
Michael Mutzel kommt bei den Gastgebern ins Spiel, hinaus geht dafür Marco Engelhardt.
73
Nun mal eine Flanke von der rechten Seite, über die heute deutlich weniger geht, als über Links. Hilberts Hereingabe ist für Gomez aber zu steil.
72
Sekunden zuvor parierte Miller einen harmlosen Schuss von Schieber ohne Mühe. Da hätte der Stuttgarter lieber nach Links zu Elson spielen sollen.
71
Freis geht mit hohem Tempo auf Magnin zu, weiß nicht, ob er links oder rechts vorbei soll - und rennt sich fest! Schwach.
70
Karlsruhe muss so langsam aber sicher mehr für die Offensive tun. Bisher fehlt einfach die Durchschlagskraft.
68
Freistoß für den VfB aus halbrechter Position. Magnin versucht sich an einem Schuss mit links, er hebt den Ball über die Mauer, Miller ist aber zur Stelle und kann den Ball sogar festhalten.
67
Der erste Wechsel bei den Badenern: Edmond Kapllani kommt ins Spiel und ersetzt Lars Stindl. Der KSC wird also offensiver.
66
Gelbe Karte für Stuttgarts Martin Lanig.
66
Die Gegenseite: Eichner und Stindl wissen nicht so Recht, was sie mit dem Ball anfangen soll. Also schnappt sich da Silva das Spielgerät und zieht ab, Lehmann hält aber sicher.
65
Elson kommt auf der linken Seite ein weiteres Mal zum Flanken, in der Mitte verschätzt sich Langkamp, sodass Gomez zum Kopfball kommt - drüber!
64
Noch ein Wechsel bei den Gästen aus Stuttgart: Julian Schieber ersetzt Ciprian Marica. Der fünfte Bundesligaeinsatz für den jungen Schieber.
63
Der KSC agiert im Spielaufbau etwas umständlich und ungenau. Pässe in die Spitze kommen selten und wenn, dann zumeist zuspät gespielt, sodass Saglik immer wieder ins Abseits läuft.
61
Eckball für die Gäste, Elson bringt den Ball in die Mitte, Engelhardt köpft ihn wieder heraus.
60
Wechsel bei den Gastgebern: Timo Gebhart geht aus dem Spiel, für ihn Roberto Hilbert hinein.
57
Nun wieder der KSC: Freis dringt auf der rechten Seite in den Sechzehner ein, steckt zu Stindl durch. Der legt innerhalb des Strafraums quer, der Ball kommt zu Federico. Dessen Torschuss aus der Drehung wird von Khedira abgefälscht und kommt dadurch nicht auf den Kasten.
56
Wieder der VfB: Elson spielt einen Pass in Richtung Grundlinie, der eigentlich zu steil gerät. Drpic hat Angst vor einem Eckball und hält sich vornehm zurück, sodass der nachsetzende Marica den Ball von der Grundlinie kratzen und in die Mitte spielen kann. Dort hat Eichner zum Glück für die Gastgeber aufgepasst.
54
Stuttgart versucht nachzulegen, der Ball kommt über die linke Seite, über Mario Gomez. Der wird von Drpic zu Boden gezerrt, dafür sieht der Kroate die Gelbe Karte.
51
Auch Marica sieht die Gelbe Karte.
50
Und plötzlich führen die Schwaben. Engelhardt spielt einen Fehlpass in die Spitze, der Ball gelangt daraufhin zu Mario Gomez, der sich ins Mittefeld fallen ließ und einen starken Pass auf Marica spielt. Der ist rechts im Strafraum ganz frei, weil Langkamp auf Abseits spielt. Marica zögert sehr lange, legt dann kurz vor dem Tor quer, wo Görlitz klären könnte, aber am Ball vorbeitritt, sodass ELSON am zweiten Pfosten ganz locker einschieben kann. Der Torschütze sieht für seinen übertrieben Torjubel noch die Gelbe Karte.
50
Tor! Karlsruher SC - VfB STUTTGART 0:1!
48
Stindl versucht sich an einem Torschuss aus einer durchaus aussichtsreichen Position aus rund 20 Metern, sein Schuss wird aber abgefälscht und bringt nichts ein. Im Nachhinein hätte er lieber nach rechts spielen sollen, wo Freis unbewacht auf ein Zuspiel lauerte.
47
Stuttgart wieder über die linke Seite, wo Elson Görlitz verlädt und gut in die Mitte flankt. Dort steigt Langkamp hoch und kann klären.
46
Keiner der beiden Trainer hat einen Wechsel vorgenommen.
46
Der zweite Durchgang wurde soeben eröffnet.
Karlsruhe erwischte einen guten Start, war von Beginn an im Spiel und gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe. Dabei gelang es den Gastgebern aber zu selten, Torgefahr aufkommen zu lassen. Die entwickelten auf der Gegenseite die Stuttgarter, die bis dahin das schwächere Team waren. Marica und Lanig besorgten mit ihren Lattentreffern aber jeweils fast die Führung. Uns steht eine spannende zweite Halbzeit bevor.
45
Und nun ist Pause in Karlsruhe!
45
Freistoß für den KSC aus halbrechter Position. Alle rechnen mit einer Hereingabe - auch Jens Lehmann, der sehr weit rechts vom kurzen Eck steht. da Silva zieht stattdessen direkt drauf, verfehlt das Tor aber knapp.
43
Elson hält den Fuß gegen Langkamp bei dessen Klärungsversuch drauf. Schiedsrichter Brych lässt die Gelbe Karte stecken.
41
Marco Engelhardtfoult vor dem Sechzehner. Der anschließende Versuch von Elson, den Ball gefährlich in den Strafraum zu bringen, scheitert.
39
Elson tritt den Ball hoch hinein, Lanig kommt mit dem Fuß zum Abschluss gegen Gegenspieler Eichner - und trifft die Latte!
38
Foul von Langkamp gegen Gomez im Mittelfeld. Die Schwaben versammeln sich im Strafraum der Gastgeber...
36
Spielerisch kommt vom VfB nichts. Maricas Schuss verdeutlicht aber, dass die Schwaben durch ihre individuelle Klasse stets für einen Treffer gut ist, obgleich die Karlsruher Defensive gut verteidigt.
34
Marica gelangt im Mittelfeld in Ballbesitz, nimmt dann ansatzlos aus rund 25 Metern Maß - und trifft mit seinem trockenen Schuss den Pfosten! Von diesem prallt der Ball ins Spielfeld zurück, wo Drpic aber klären kann.
34
Immer wieder kleine und gröbere Fouls im Mittelfeld.
33
Auf der Gegenseite faustet Miller einen Eckball aus der Gefahrenzone. Den anschließenden Versuch von Tasci begräbt er unter sich.
32
...und flankt hoch und weit in die Mitte. Lehmann kommt aus dem Kasten, wird außerhalb des Fünfmeterraums von Drpic angegangen - und bekommt den Freistoß zugesprochen. Glück für den Schlussmann.
31
Kurz darauf kommt es zum ersten Eckball der Gastgeber. da Silva steht bereit...
31
Schöner Ball von Stindl nach links auf Eichner, Gebhart kann aber zum Einwurf klären.
30
Engelhardt passt bei zwei Hereingaben aus dem Mittelfeld auf, klärt beide Male.
29
Währenddessen sorgen die Angriffsbemühungen des VfB bislang für blendende Stimmung - bei den KSC-Fans!
29
Wieder ist es Tasci, der in der Mitte aufgepasst hat und eine Görlitz-Flanke vor zwei einschussbereiten Stuttgartern klärt.
27
Niedermeier mit einem Stockfehler in der Abwehr, Freis kommt in Ballbesitz, wird vom Debütanten verfolgt. Von innerhalb des Sechzehners legt er auf da Silva zurück. Dessen ansatzloser Steilpass in Richtung Saglik wird im letzten Moment von Tasci abgefangen.
25
Tasci bewirbt sich nochmals um die erste Verwarnung der Partie und sieht diesmal für eine Grätsche im Mittelfeld zu Recht Gelb.
24
Das nächste Foul, diesmal teilt ein Stuttgarter aus. Serdar Tasci erwischt Federico. Das hätte durchaus Gelb geben dürfen.
23
Markus Babbel merkt, dass es in seinem Team nicht rund läuft. Schon nach etwas mehr als 20 Minuten schickt er daher die Ersatzbank geschlossen zum Warmmachen.
22
Engelhardt mit vollstem Einsatz gegen Lanig. Mit seiner Grätsche trifft er zwar den Ball, geht aber so riskant in den Zweikampf, dass Schiri Brych Freistoß gibt.
21
Niedermeier mit einem ungenauen Pass im Spielaufbau, Engelhardt und Görlitz gewinnen letztlich den Ball.
20
Die Polizei meldet derweil, dass es rund um das Stadion schon jetzt 150 Festnahmen gab. Unwürdig.
19
Stuttgarts Angriffsbemühungen wirken äußerst einfallslos. Die Karlsruher sind aktiver, williger, allerdings fehlt in vielen Aktionen die Präzision.
17
Bei den Gästen fällt Elson vermehrt auf. Zweimal kommt er auf der linken Seite zum Flanken, allerdings misslingen beide Hereingaben.
15
Karlsruhe ist im Begriff den Stuttgartern den Schneid abzukaufen. Den Gästen ist nämlich im Gegensatz zu den Badenern nicht anzumerken, dass sie jeden Zweikampf für sich entscheiden wollen - komme was wolle.
14
Mahir Saglik mit einem Abschluss gegen Osorio, der Stürmer trifft den Ball aber nicht richtig.
13
Nun wieder der KSC, der weiterhin aggressiv in jeden Zweikampf geht. Freis setzt sich auf der rechten Seite gegen Magnin durch, dringt seitlich in den Strafraum ein, geht dann zu Boden und fordert einen Elfmeter - und dies zu Recht. Zwar geht Freis ein wenig zu dramatisch zu Boden. Dennoch war klar ersichtlich, dass der Schweizer in Diensten des VfBs am Trikot des Angreifers zerrte.
11
Elson spielt an den Strafraum, Gomez lässt für Khedira prallen. Dieser versucht den schwer zu nehmenden Ball direkt auf das Tor zu schießen, verzieht aber deutlich.
9
Niedermeier zu Magnin, der leitet weiter auf Elson, Drpic macht aber einen guten Eindruck und sichert den Karlsruhern den Ball.
8
Marica sorgt mit einem völlig verunglückten Flankenwechsel für ein Raunen auf den Rängen.
6
Überzahlsituation der Gastgeber nach einem Ballgewinn im Mittelfeld. Stindls Hereingabe ist jedoch zu unpräzise.
5
Sehr aggressiver Start der Gastgeber. Das bekommt nun auch Elson im Mittelfeld zu spüren, als er von Görlitz gefoult wird.
5
Intensives Spiel, beide Mannschaften finden direkt in die Zweikämpfe.
4
Lehmann kommt bei einem langen Ball der Karlsruher aus dem Tor, spielt das Leder dann von der Strafraumgrenze aus nach rechts in die Füße von Saglik. Der schließt dann jedoch zu überhastet ab und verfehlt das Tor recht deutlich.
2
Foul von da Silva gegen Khedira, Freistoß für den VfB. Nach diesem kommt Lanig im Sechzehner an den Ball, will direkt schießen, sein Versuch wird jedoch abgeblockt.
1
Los geht's, Schiedsrichter Felix Brych eröffnet mit 15minütiger Verspätung die Partie.
Langsam aber sicher nähern wir uns dem Anpfiff. Die Protagonisten bahnen sich den Weg auf das Spielfeld, dann geht's zur Platzwahl. Drei Minuten noch!
Auch bei den Stuttgartern ist die Personallage angespannt, auch hier wiegen die Probleme vor allem im Defensivbereich schwer. Matthieu Delpierre (Bänderriss) fehlt ebenso, wie der gelbgesperrte Khalid Boulahrouz. Daher wir Georg Niedermeier sein Startelfdebüt in der Bundesliga feiern und an der Seite von Serdar Tasci verteidigen. Auf der linken Seite fehlt der verletzte Boka. Ersatzmann Magnin ist nach auskurierter Erkältung aber fit. Ansonsten fehlt Yildiray Bastürk auf Grund einer Wadenzerrung. Im Mittelfeld erhalten Lanig, Gebhart und Elson den Vorzug vor Hitzlsperger, Hilbert und Simak.
Kommen wir zum Personal, beginnend mit den Gastgebern. Dort plagen Trainer Ede Becker in der Abwehr Sorgen. Stefano Celozzi, einer der Gewinner der Saison, muss wegen einer Entzündung an der Ferse passen. Für ihn rückt Christian Eichner in die Startelf. Zudem fehlt neben dem langzeitverletzten Maik Franz auch Tim Sebastian, der unter einer Muskelverletzung leidet. Für ihn beginnt überraschend Sebastian Langkamp in der Innenverteidigung, der heute sein Bundesligadebüt für die Karlsruher feiert. Außerdem fehlen Aduobe und Porcello ihrem KSC. Becker lässt in einem 4-5-1-System spielen, in dem Saglik einzige Spitze ist. Freis weicht dafür auf der rechten Flügel aus.
Beim baden-württembergischen Derby ist im Übrigen die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen. Während bei einem normalen Bundesligaspiel rund 200 Polizisten im Einsatz sind, stehen heute rund 500 Spalier. Zudem wurde die Anzahl der Ordner von 300 auf 500 erhöht. Nach den Vorfällen rund um den Mannschaftsbus der Schwaben, der blockiert und mit Bechern beworfen wurde, sind diese Vorkehrungen offensichtlich richtig und nötig.
"Es ist gut, dass es am Sonntag schon wieder mit dem Derby weitergeht", sagte Teamchef Markus Babbel unmittelbar nach dem internationalen Aus gegen die Russen. "Wir alle wissen, wie wichtig dieses Spiel für den Verein und vor allem für die Fans ist. Entsprechend werden wir das Duell dann auch angehen", so Babbel weiter über das heutige Spiel. Sein Trainer, Rainer Widmayer, fordert von der Mannschaft, dass sie "von Beginn an der Kampf annehmen" muss. "Der KSC ist gegen Stuttgart immer heiß, weshalb wir über die gesamten 90 Minuten dagegenhalten müssen".
Dagegen hat der VfB Stuttgart ganz andere Sorgen. Im DFB-Pokal schied der VfB zu Beginn der Rückrunde aus, unter der Woche enttäuschten die Schwaben nun auch im Uefa-Cup. Gegen Zenit St. Petersburg setzte es wie schon im Hinspiel eine 1:2-Niederlage. Somit steht Stuttgart unter Zugzwang: Letzte Möglichkeit kommende Saison international zu spielen ist die Bundesliga. Und dort muss beim KSC ein Sieg her, um den Anschluss an Rang fünf zu wahren. Momentan beträgt der Rückstand auf den VfL Wolfsburg drei Punkte, wobei auch die Wölfe heute noch eingreifen.
Angespannte Situation beim Karlsruher SC. 17 Punkte nach 21 Spielen - eine enttäuschende Bilanz. Vergangene Woche wurde gegen einen direkten Konkurrenten, gegen Eintracht Frankfurt verloren (0:1). So muss heute ausgerechnet gegen den VfB etwas Zählbares her. Dabei sind die Aussichten aber nicht die schlechtesten. Denn gerade gegen die spielerisch starken Teams der Liga wusste Karlsruhe oft zu überzeugen. Wolfsburg, Werder und zuletzt auch der HSV wurden im Wildparkstadion allesamt besiegt, Leverkusen trotzte man ein Remis ab und auch gegen den FC Bayern lieferte der KSC trotz einer 0:1-Niederlage eine gute Partie.
Der Anpfiff der Partie verzögert sich um 15 Minuten. Grund ist, dass der Mannschaftsbus des VfB Stuttgart nicht rechtzeitig das Stadion erreichte. Mehrere Hundert KSC-Fans sollen dem Bus den Weg versperrt haben.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem VfB Stuttgart. Die badische Woche für den VfB geht weiter, nach dem Heimspiel gegen Hoffenheim steht nun die Reise nach Karlsruhe an. Nach mittlerweile sieben ungeschlagenen Spielen nacheinander stehen die Schwaben auf dem siebten Platz. Der KSC hat nur eine der letzten fünf Partien gewonnen, liegt als 17. auf einem Abstiegsplatz. Der letzte Sieg im Wildpark glückte den Stuttgartern am 17.09.1996, Giovane Elber und Thomas Berthold waren die Torschützen zum 2:0.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz