Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Bayern München, 8. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:41:00
Damit verabschieden wir uns aus dem Wildparkstadion und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag.
Trotz des verlorenen Spieles bleiben die Karlsruher auf dem zwölften Rang, können aber bereits am Mittwoch im Nachholspiel in Frankfurt mit einem Sie wieder mit den Bayern gleich ziehen. Die bleiben ebenfalls auf ihrem elften Rang, haben vier Zähler Rückstand auf die Spitze.
Für die Karlsruher eine bittere Niederlage, die nach der überstandenen Anfangsviertelstunde unnötig schien.
Der Bayern-Dusel ist zurück, bringt drei Punkte. Und beendet er nun auch die Krise des Rekordmeisters? Für heute auf jeden Fall, denn nach dem Wechsel waren die Karlsruher die dominierende Mannschaft, hatten den Sieg auf dem Fuß. Doch dann schlug Tor-Phantom Klose zu und sicherte den Bayern diesen Auswärtsdreier.
90
Und dann ist es für die Bayern geschafft: KARLSRUHE - BAYERN 0:1!
90
Der KSC versucht es nun natürlich mit langen Bällen in die Spitze, die Bayern ernten Pfiffe für ihr hartnäckiges Zeitspiel. Wer will es ihnen jetzt verdenken?
90
Und nun laufen auch schon die drei angezeigten Nachspielminuten.
89
Und der Torschütze darf dann auch vom Feld, weil er sich bei seinem Jubelsalto etwas verletzt zu haben scheint. Irgendwie auch passend! Es kommt Kroos.
86
So kann man die Krise natürlich auch überwinden! Über den Dusel zurück an die Spitze? Ein Seitenwechsel landet auf der rechten Seite bei Oddo, der den Ball flach und scharf in die Mitte bringt, wo Klose am rechten Pfosten in den Ball geht und ihn aus fünf Metern in den rechten Winkel haut. Der gerade eingewechselte Carnell ist zu weit in die Mitte gerückt, fehlt bei Oddo und Franz kommt gegen Klose einen Schritt zu spät.
86
Karlsruhe - BAYERN 0:1!
85
Letzter Wechsel durch Becker, für Iashvili kommt nun der defensivere Carnell auf die linke Seite.
79
Aduobe ersetzt nun Mutzel, der nach einem weiteren Foul gegen Borowski gelb-rot-gefährdet ist.
78
Es geht langsam in die Schlussphase, und bei den Bayern machen sich sichtbar Verzweiflung und Unzufriedenheit breit. Distanzschüsse, gesenkte Köpfe und übertriebene Fouls sind ein deutliches Indiz dafür.
76
Eichner versucht Demichelis mit einem Hechtsprung umzureißen, bekommt dafür gelb.
72
Erster Wechsel auch beim KSC, mit Kapllani kommt für Kennedy eine frische neue Spitze.
68
Dann versuchen es mal die beiden National-Youngster zu richten, Schweinsteiger legt links in den Lauf von Podolski, der etwas zu lange mit dem Abschluss zögert, so dass er noch entscheidend von Franz gestört werden kann.
65
Auch eine Schweinsteiger-Ecke in den Fünfer ist eine leichte Beute für Keeper Miller.
63
Nach einer guten Stunde wackeln nun die Bayern, nach vorne geht bei den Gästen kaum noch etwas zusammen.
60
Derweil kommen die Karlsruher einem Treffer immer näher. Eine abgefälschte Flanke kann Rensing am kurzen Pfosten nur abprallen lassen, aus spitzem Winkel kann Kennedy den Ball nur vor der Torlinie entlang spielen, kein Mitspieler ist schnell genug zur Stelle.
59
Nun muss bei den Bayern auch Ribery entkräftet vom Feld, es kommt Borowski ins Spiel.
57
Mutzel grätscht gegen Lahm zu spät, sieht gelb.
55
Und dann muss auch mal wieder Rensing eingreifen, als eine Freis-Hereingabe von rechts beim freistehenden Iashvili landet, dessen Schuss aus 14 Metern Rensing aber aus dem linken Eck holt.
54
Nächste gute Chance für den KSC als Porcello einen Freistoß vom linken Flügel auf den Kopf von Sebastian bringt, der aber gerade noch abgeblockt wird.
51
van Bommel versucht es mal aus dreißig Metern, aber Miller kann den abgefälschten Schuss parieren.
49
Gute Aktion des KSC, Porcello legt links in den Lauf von Iashvili, der nach einem Haken um Oddo noch einmal in den Rückraum legt, anstatt selbst zu schießen. Dort kommt Mutzel einen Schritt zu spät.
46
Und weiter gehts im Wildpark!
Die Bayern müssen nun zurück kehren zum schnellen Fußball der ersten Viertelstunde, ansonsten kann es sich der KSC gegen den gemächlichen Spielaufbau bequem einrichten.
Nach starkem Beginn, bei dem die Bayern das Tempo so hoch hielten, dass der KSC kaum hinterher kam, hatte offenbar der Lattenknaller von Freis in der 15. Minute seine Wirkung. Seitdem wirken die Gäste etwas erschrocken, die Karlsruher entschlossen.
45
Und dann ist Pause, keine Tore im Wildpark: KARLSRUHE - BAYERN 0:0!
45
In der Nachspielzeit grätscht van Bommel im Mittelfeld Mutzel von hinten um und kassiert gelb.
44
Bei einem langen Ball ist Miller aus seinem Strafraum, dreht sich erschrocken um und nimmt den Ball dann mit der Hand auf. Das war ganz knapp auf der Linie, Glück für den Keeper.
42
Und das wär fast mal ein Einstand gewesen, am Strafraum nimmt Podolski ein Klose-Zuspiel mit seinem ersten Ballkontakt mit rechts an, feuert mit dem zweiten mit links drauf. Aber drüber...
40
Und dann kommt auch der Wechsel, Podolski kommt für den offenbar angeschlagenen Toni in die Partie.
39
Ein erster Wechsel deutet sich bei den Bayern an, denn Podolski macht sich schon mal startklar.
36
Nach einer Ribery-Ecke schiebt und drückt Lucio, auch diese Chance ist im Ansatz vertan. Die Münchener tun sich zunehmend schwerer.
33
Nun mal wieder ein Torabschluss, doch der Toni-Kopfball vom Elfmeterpunkt landet genau in den Armen von Miller.
30
Jetzt, wo nach einer halben Stunde die Torszenen deutlich weniger werden, haben die Fans auch noch Muße, andere Teams und Tore zu bejubeln. Klang soeben nach BSC...
27
Die Bayern nehmen das Anfangstempo nun auch etwas aus dem Spiel, versuchen es mit einem etwas ruhigeren Spielaufbau. Auf den stellen sich die Gastgeber aber gut ein.
23
Der KSC kann sich nun etwas besser vom Bayern-Druck befreien, mit den Gäste-Chancen fast im Minutentakt ist es momentan vorbei.
20
Da Silva wagt einen weiteren Schuss aus der Distanz, doch den kann Rensing im Nachfassen parieren.
18
Ribery vernascht Freis auf engstem Raum, der lässt das Bein stehen und kassiert gelb.
15
Doch das gilt zunächst mal für sein Gegenüber Rensing, der an einen Schuss von Freis vom rechten Strafraumeck nicht mehr heran kommt und Glück hat, dass der Ball gegen die Latte klatscht. Ein erstes Ausrufezeichen der Badener.
14
Und wieder ist der Goalie schnell unten, als Schweinsteiger aus 14 Metern flach aufs linke Eck schießt. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann Miller erstmals chancenlos ist.
13
Die nächste Bayern-Chance vereitelt Miller, als er einen Ribery-Schuss aus 14 Metern halblinker Position wegfausten kann.
10
Dann verpasst Toni eine Schweinsteiger-Flanke in der Mitte nur knapp. Der KSC versucht hier zwar gut in die Zweikämpfe zu kommen, aber die Bayern sind oftmals einfach etwas zu schnell für die Karlsruher.
8
Und wieder die Bayern, die hier sehr schwungvoll beginnen. Der Schuss von Schweinsteiger aus halbrechter Position geht aber rechts am Tor vorbei.
5
Und zwei Minuten später trifft Toni mal wieder ins Tor, steht aber bei seinem Schuss aus 16 Metern im Abseits.
3
Lahm marschiert ein erste Mal mit, nach Doppelpass mit Toni verzieht er seinen Schuss aus 18 Metern aber links vorbei.
1
Nach nur 25 Sekunden setzen die Bayern ein erstes Zeichen. Riberys Grätsche gegen Mutzel im Mittelfeld bringt aber zurecht eine frühe Gelbe Karte.
1
Auf gehts, Schiedsrichter Florian Meyer hat das Spiel soeben freigegeben.
Die Teams laufen auf, in wenigen Augenblicken geht es hier los!
Die Stimmung im Wildpark ist bei strahlend blauem Himmel prächtig. Wir freuen uns mit Ihnen auf eine spannende und interessante Partie.
Auch sein Kollege Becker verändert sein Team, das zuletzt mit 2:1 in Bielefeld siegte, nur auf einer Position. Im Tor kehrt Keeper Markus Miller nach überstandener Gehirnerschütterung zurück, Jean-Francois Kornetzky sitzt wieder auf der Bank.
Doch alle Konjunktive sind Makulatur, denn heute zählt zunächst nur der Auftritt im Wildpark. Und da weicht Klinsmann von der Rotation ab, bringt mit seinem Kapitän Mark van Bommel nach dem 3:3 gegen Bochum nur einen neuen Akteur in der Startelf. Martin Demichelis weicht von dessen Sechserposition in die Innenverteidigung, Daniel van Buyten auf die Bank.
Kann das Team von Edmund Becker allerdings die Statistik widerlegen, nehmen die Diskussionen um seinen Kollegen Jürgen Klinsmann an Schärfe zu. Die Beteuerungen der Verantwortlichen, dass man die Saison auf jeden Fall mit Klinsi zuende spielen würde, würden mehr denn je in Frage gestellt.
Alle Diskussionen erübrigen sich, wenn man der Statistik glaubt: In 42 Spielen gegen den KSC gab es 27 Bayern-Siege, die Krise des Rekordmeisters sollte also heute ein Ende nehmen.
Punktgleich mit neun Zählern sind die beiden heutigen Kontrahenten Tabellennachbarn. Vor der Saison hätte dies nach einem starken Saisonstart des KSC und einer guten Ausgangsbasis für das Spiel gegen die Bayern am vierten Spieltag geklungen. Nun aber gehen wir bereits in den achten Spieltag und die Krise der Bayern wird heiß diskutiert. Diskutieren Sie live bei uns mit, wenn wir Ihnen vom diesem Spiel aus dem Wildparkstadion berichten, aus dem wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information