Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - 1. FC Köln, 3. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:10:17
Und damit verabschieden wir uns aus dem Karlsruher Wildparkstadion. Tschüß und einen schönen Abend noch!
Nach der Länderspielpause muss der KSC am Freitag, dem 12.09. bei Eintracht Frankfurt antreten. Die Kölner erwarten einen Tag später daheim hohen Besuch - der FC Bayern wird dann zu Gast sein.
Trainer Christoph Daum berichtet aktuell, dass Ümit sich in einem stabilen Zustand befindet und derzeit mit der Sauerstoffmaske im Krankenhaus liegt.
Der KSC hat nach drei Spielen nur drei Punkte und 2:4 Tore, der 1. FC Köln steht nun schon wieder besser da: 4:3 Tore und 4 Punkte lassen den FC zunächst einmal ordentlich hochrutschen.
Trotzdem stand das Spiel ganz im Zeichen der schrecklichen Ümit-Szene aus der ersten Halbzeit. Noch gibt es keine weiteren Meldungen aus dem Krankenhaus.
Auffälligster Karlsruher war sicherlich Youngster Stefano Celozzi, der zwar nach vorn wenig Akzente setzte, nach hinten aber sehr abgebrüht gegen Chihi stand. Die Kölner hatten in ihren beiden Innenverteidigern sowie in Torjäger Novakovic ihre stärksten Spieler.
In einem in der zweiten Halbzeit dann doch besseren Spiel gewinnt der 1. FC Köln mit 2:0 beim Karlsruher SC. Die Kölner zeigten sich als cleverer vor dem Tor und nutzten ihre Chancen in der zweiten Hälfte eiskalt. Die Karlsruher hatten zwar mehr Möglichkeiten, präsentierten sich aber vor dem Tor als zu harmlos und zu umständlich. Kennedy bekam zu wenig Bälle und konnte sich kaum einmal in Szene setzen.
90
Und das war's: KARLSRUHE 0 KÖLN 2
90
Und nochmal Ecke für den FC... Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
90
Scherz probiert es mit einem Lupfer, doch sein Versuch geht rechts am Tor vorbei - wurde allerdings noch abgefälscht, so dass es Ecke gibt.
89
Und noch ein taktischer Wechsel von Christoph Daum: Matthias SCHERZ ersetzt den Torschützen zum 0:1 Milivoje NOVAKOVIC.
87
Die Gäste wechseln noch einmal aus: Für Adil CHIHI kommt Thomas BROICH.
85
Einen weiten Ball aus der Kölner Abwehr erreicht Novakovic mit dem Kopf und verlängert den Ball auf den völlig freistehenden Sergiu Radu. Bei der Annahme ist allerdings auch ein wenig der Arm im Spiel. Dann macht es der Rumäne aber eiskalt und erzielt mit seinem ersten Torschuss für den FC dann auch gleich seinen ersten Treffer - durch Millers Hosenträger.
84
TOOOR für den 1. FC Köln: 0:2 durch Sergiu RADU
83
Der Brasilianer zieht den Ball auf den ersten Pfosten, wo Freis sich ganz lang streckt, ihn aber nicht mehr aufs Tor bringen kann.
83
Es gibt Freistoß von der rechten Seite durch Antonio da Silva.
81
Größte Ausgleichsmöglichkeit für den KSC. Porcello kommt nach einigem Wirbel im Strafraum im Fallen zum Abschluss und setzt den Ball ans Lattenkreuz.
80
Freis probiert es nach Flanke von Iashvili direkt, doch Brecko blockt zum Eckball ab.
79
Mondragón fängt eine Flanke von der linken Seite einfach mal mit einem Arm - cool gemacht vom Kolumbianer.
78
Letzter Wechsel beim KSC: Edmond KAPLLANI soll die Offensive stärken, Godfried ADUOBE verlässt das Feld.
78
Brecko wird wegen eines falschen Einwurfes zurückgepfiffen - das sieht man selten.
74
Ede Becker reagiert und bringt Alexander IASHVILI für Bradley CARNELL.
73
Wie aus dem Nichts führen die Gäste plötzlich: Petit sieht auf der rechten Seite den mitaufgerückten Innenverteidiger Geromel. Der lange Brasilianer flankt butterweich an die Fünfmeterraum-Markierung, wo drei Kölner Spieler freistehen. Novakovic ist es schließlich, der den Ball mit dem Kopf erreicht und aus fünf Metern einnickt. Sein dritter Treffer im dritten Bundesligaspiel!
72
TOOOR für den 1. FC Köln: 0:1 durch Milivoje NOVAKOVIC
71
da Silva spielt den Ball zunächst auf den kurzen Pfosten, wo er noch keinen Abnehmer findet. Beim zweiten Versuch ist gerade noch Mondragón mit dem Fuß zur Stelle.
71
Jetzt aber: Freis holt die zweite Ecke für den KSC nach Zuspiel da Silvas heraus.
68
Auf der anderen Seite bringt Brecko den dritten Eckball der Geißböcke in die Mitte, doch auch hier droht dem Torhüter keine Gefahr.
67
Da holen die Badener mal wieder einen Eckball heraus und dann gibt Schiri-Assistent Frank ihn nicht einmal. Er sah wohl einen Karlsruher zuletzt am Ball.
66
Gelbe Karte für Godfried ADUOBE wegen absichtlichen Handspiels im Mittelfeld.
64
Momentan beherrschen die Defensivmänner die Partie: Celozzi ist wiederholt Sieger gegen Chihi und macht einen sehr souveränen Eindruck, auf der anderen Seite steht Mohamad fast immer gut und räumt alles ab.
63
Erster Wechsel auch beim KSC: Massimilian PORCELLO kommt für Michael MUTZEL in die Partie.
62
Freis wehrt zu kurz auf Brecko ab. Der Ex-Hamburger zieht aus der Distanz ab, doch sein Versuch bringt überhaupt keine Gefahr.
61
Nach einem leichtsinnigen Ballverlust durch Petit marschiert Aduobe in den Kölner Strafraum, lässt sich dann aber im Duell mit McKenna zu theatralisch fallen - Meyer pfeift zurecht keinen Elfmeter.
59
Beide Mannschaften wirken in der zweiten Hälfte so, als ob sie mehr riskieren wollen. Dadurch entstehen mehr Räume, die allerdings noch kein Team nutzen kann.
55
da Silva bedient nach Fehlpass der Kölner mit einem langen Ball Sebastian Freis. Freis zieht aus 13 Metern mit rechts ab, doch Mondragón taucht ins rechte untere Eck und wehrt den Schuss ab.
55
Geromel köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
54
Nach 54 Minuten gibt es den ersten (!) Eckball für den KSC von der rechten Seite.
53
Matip marschiert mal mit nach vorn und zieht mit links aus 18 Metern ab, doch der Ball geht deutlich über Millers Tor.
52
Insgesamt wirkt das Spiel jetzt etwas lebhafter. Vor allem der KSC scheint mehr für das Spiel machen zu wollen.
49
Wieder kommt Carnell fast aus dem Gewühl zum Abschluss, doch noch steht die Kölner Defensive.
46
Freis passt von rechts in den Kölner Strafraum, wo in der Mitte Carnell lauert. Der Südafrikaner ist eher am Ball als Geromel, schießt ihn dann aber am Tor vorbei.
46
Die Partie läuft wieder. Mal sehen, ob sich das Spiel wieder etwas entwickeln kann. Die Kölner Fans skandieren "Ümit Özat".
Manager Michael Meier berichtet gerade, dass Ümit wohl einen Kreislaufkollaps erlitten habe, danach aber gleich wieder ansprechbar gewesen sei. Zur genaueren Untersuchung soll der Türke in ein Karlsruher Krankenhaus gebracht werden. Hoffen wir, dass die Untersuchungen die ersten Eindrücke bestätigen und es sich "nur" um einen Kreislaufkollaps handelt. Von hier aus wünschen wir Ümit natürlich alles Gute.
Zur Halbzeit steht es im Karlsruher Wildparkstadion 0:0 zwischen dem KSC und dem 1. FC Köln. Bis zur 27. Minute haben wir ein schwaches Bundesligaspiel gesehen, das lediglich durch die Halbchance Kennedys aus der 15. Minute so etwas wie Torgefahr aufkommen ließ. Ansonsten gab es kaum einmal Spielfluss. Brecko auf der linken Kölner Seite präsentierte sich noch am auffälligsten. Nach dem Zusammenbruch von Ümit Özat lief verständlicherweise überhaupt nichts mehr. Hoffentlich gibt es gleich weitere Informationen zu Ümits Gesundheitszustand.
45
Jetzt ist endlich Halbzeit: KARLSRUHE 0 KÖLN 0
45
Antar bedient von links Novakovic im Strafraum, doch der Slowene schießt den Ball über das Tor.
45
Aduobe bedient da Silva. Der Brasilianer legt mit der Hacke schön auf Eichner zurück, doch der Linksverteidiger verzieht.
45
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte beträgt vier Minuten. Meyer hätte hier durchaus auch pünktlich abpfeifen können, da ein normales Spiel hier derzeit nicht möglich ist und die Spieler sicherlich vielmehr wissen wollen, wie es ihrem Kollegen Ümit geht.
43
Novakovic legt den Ball zurück auf Antar. Der Mittelfeldmann zieht aus der zweiten Reihe ab, doch Miller ist rechtzeitig unten und hat überhaupt keine Probleme.
42
Hoher Einsatz der Rettungssanitäter: Jetzt wird auch noch ein Fan mit der Trage herausgebracht.
40
Weiterhin lähmt Ümits Zusammenbruch verständlicherweise alle Beteiligten auf dem Spielfeld. Hier läuft derzeit bei beiden Teams gar nichts zusammen.
36
Freis probiert es mal aus 20 Metern, doch er verzieht so stark, dass der Ball sogar ins Seitenaus geht.
33
Weiterhin läuft nicht viel zusammen. Doch bei einem solchen Zwischenfall gerät der Fußball zur Nebensache. Kölns Physiotherapeut Dieter Trzolek hat mit seinem "Daumen hoch"-Zeichen am Spielfeldrand dafür gesorgt, dass das Spiel fortgesetzt wurde.
31
Das Spiel wird fortgesetzt.
30
Nach neuesten Informationen ist Ümit ansprechbar. Hoffen wir das Beste für den Kölner Kapitän.
30
Die Kölner wechseln aus, das Spiel läuft aber noch nicht weiter. Kevin McKenna läuft auf das Spielfeld.
28
Ümit wird vom Feld getragen - alle Spieler sind mehr als mitgenommen. Mondragón stehen die Tränen in den Augen. Auch Christoph Daum weint am Spielfeldrand.
27
Ümit liegt plötzlich am Boden und ist ganz offensichtlich mehr als benommen. Es wirkt, als hätte der Türke ohne Fremdeinwirken plötzlich das Bewusstsein verloren und seine Zunge verschluckt.
26
Viele Ungenauigkeiten, viel Klein-Klein, noch mehr Sicherheitsdenken. Momentan ist das Freitagsspiel noch kein Klassiker.
24
Ümit taucht plötzlich vorn auf und ist schneller als Carnell. Von der Torauslinie kann er den Ball aber nicht mehr präzise in die Mitte flanken, weil der Pass doch einen Tick zu lang war.
21
Brecko legt links zurück auf Antar, und die Flanke des Libanesen segelt in den Karlsruher Strafraum, wo zwei Kölner lauern. Doch Franz-Ersatz Martin Stoll passt auf und köpft den Ball zurück auf Miller.
19
da Silva schlenzt einen Freistoß aus gut 35 Metern auf Carnell. Der Südafrikaner passt von links in den Strafraum, wo sich kein Abnehmer findet.
17
Wenig Bewegung auf dem Spielfeld. Die Kölner passen sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her und finden vorn keine Anspielstation.
15
Erste gefährliche Aktion des Spiels: Freis tankt sich auf links gegen Geromel durch und legt kurz vor dem Tor zurück auf Joshua Kennedy. Doch der Australier kann den harten Rückpass nicht unter Kontrolle bringen und wird eher angeschossen.
14
Brecko ist mit vorn und schlägt eine Flanke von links in den Karlsruher Strafraum, doch in der Mitte ist niemand mitgelaufen.
11
In den ersten zehn Minuten sehen wir ein ausgeglichenes Spiel, in welchem beide Mannschaften nicht sonderlich viel riskieren.
9
Eichner ist wieder auf dem Feld.
7
Die Karlsruher spielen heute mit Trauerflor aufgrund des Todes des langjährigen Mittelfeldspielers Jupp Marx. Er starb am vergangenen Sonntag mit 73 Jahren.
7
Nach einem Foul von Eichner an Radu verletzt sich der Karlsruher an der Lippe und muss zunächst behandelt werden.
4
Miller segelt am Eckball vorbei, doch ein Karlsruher Spieler kann zur erneuten Ecke klären. Die zweite Ecke kann der Karlsruher Keeper dann sicher festhalten.
3
Es gibt die erste Ecke für den 1. FC Köln von der rechten Seite.
2
Freis will sich nach Zuspiel von Kennedy durch den Kölner Strafraum wurschteln, doch Geromel passt auf und kann klären.
1
Das Spiel läuft. Der KSC heute ganz in weißen Dresses, der 1. FC Köln spielt ganz in rot.
Die Mannschaftskapitäne Eichner und Ümit stehen zur Seitenwahl bereit.
In wenigen Minuten geht es los. Die Stimmung im Wildparkstadion ist erwartungsvoll...
Über die bisherigen Leistungen urteilt Daum: "Uns fehlte bisher die Durchschlagskraft. Ich muss schauen, wie ich unsere Offensivkräfte stärken kann, oder ob ich personell etwas ändern muss." Die Hereinnahme Chihis wird zeigen, ob Daum personell hier richtig lag.
Kölns Rekordtrainer Christoph Daum (seit dem letzten Spieltag ein Spiel mehr als Legende Hennes Weisweiler - 131 gegenüber 130) weist eine kuriose Serie auf: Mit drei verschiedenen Bundesligaclubs trat er neunmal in Karlsruhe an - neunmal gab es am Ende eine Punkteteilung!
KSC-Coach Ede Becker will heute dringend den Dreier holen, um nicht frühzeitig in untere Gefilde abzurutschen: "Der zweite Heimsieg ist unser klares Ziel." Den größten Respekt hat er dabei vor der Kölner Tormaschine Milivoje Novakovic: "Novakovic dürfen wir keine Sekunde aus den Augen lassen." Richtig, denn sonst könnte der Slowene sein Torekonto (bislang zwei Treffer) weiter erhöhen.
Die Gäste aus Köln können verletzungsbedingt nicht auf Pezzoni, Ishiaku und Mitreski zurückgreifen. Außerdem noch für zwei Spiele gesperrt ist Linksverteidiger Pierre Womé nach seinem Ellenbogenstoß am ersten Spieltag gegen Wolfsburgs Dejagah. Auf die Bank rotiert ist heute zunächst der Ex-Freiburger Wilfried Sanou. Mal sehen, ob sein Ersatzmann Adil Chihi seine Chance nutzen kann.
Die Gastgeber müssen heute neben dem Langzeitverletzten Andreas Görlitz auch Abwehrchef Maik Franz ersetzen. Eine Zerrung macht seinen Einsatz unmöglich. Ersetzt wird er durch Martin Stoll. Wieder fit sind die defensiven Mittelfeldspieler Mutzel und Porcello. Mutzel rückt auch gleich in die erste Elf und spielt anstelle von Timo Staffeldt. Porcello nimmt zunächst auf der Bank Platz.
Der letzte Sieg der Kölner in Karlsruhe datiert vom 12. September 2004 - in der Zweiten Liga gewannen die Gäste damals mit 1:0. Der letzte KSC-Sieg ist nicht so lange her: Am 05. März 2007 gewannen die Karlsruher im Montagabend-Zweitligamatch mit 2:1.
Die Gesamtbilanz sieht die Kölner vorn: 24 Geißbocksiegen stehen 14 Unentschieden und 18 KSC-Erfolge gegenüber. In Karlsruhe gewann der heutige Gastgeber zehnmal, zehnmal gab es ein Unentschieden, siebenmal gewannen die Kölner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Köln. Knapper Sieg gegen Bochum, knappe Niederlage in Hamburg, der KSC ist höchst durchschnittlich in die Saison gestartet, Platz Neun ist da nur zwangsläufig. In Köln läuft es noch nicht ganz so, nach Führung noch in Wolfsburg verloren, daheim gegen Frankfurt nach dem 1:0 auch nur einen Punkt geholt. Nimmt man nur die Bundesliga-Duelle, dann hat der FC in den vergangenen 15 Jahren nur ein Spiel gegen die Badener gewonnen, dagegen sieben verloren.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz