Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:41:45
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen noch einen schönen Nachmittag.
Werder Bremen wird diese Saison so schnell wie möglich abhaken, ein 13. Platz ist bei weitem nicht das, was man sich an der Weser erwartet. Kaiserslautern hingegen darf sich über einen 7. Rang freuen, für einen Aufsteiger, dem man zu Beginn der Saison keine große Chancen auf den Klassenerhalt eingeräumt hat, ist das ein hervorragendes Ergebnis.
In einer abwechslungsreichen Partie bezwingt der 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen mit 3:2. Nachdem die Hausherren eine Halbzeit lang dominiert hatten, erfingen sich die Gäste nach dem Wechsel und waren ein ebenbürtiger Gegner. Hätte Frings seinen Elfmeter nicht vergeben, wäre mehr als nur eine knappe Niederlage drin gewesen. So war das Tor von Arnautovic nicht genug, um Bremen wenigstens noch einen Punkt zu sichern.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Noch einmal die Hausherren, die über Schmidt kontern. Doch der Lauterer Innenverteidiger verheddert sich in der Bremer Abwehr.
90
... doch der Schuss von Arnautovic wird abgeblockt. Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90
Kurz vor Schluss darf Werder noch einen Freistoß aus aussichtsreicher Position ausführen ...
88
Sdrjan holt sich vor seinem Wechsel ein letztes Mal den Applaus des Publikums ab. Für ihn übernimmt Bastian Schulz.
86
Arnautovic sorgt ein weiteres Mal für Aufregung, sein gefährlicher Schuss kann von Trapp gerade noch abgewehrt werden.
84
Noch ein Wechsel bei Bremen: Denni Avdic kommt für Predrag Stevanovic.
83
Lakic verpasst die Chance zum vierten Tor! Walch steht fast auf der Höhe der Toraus-Linie und hat nur noch Wiese vor sich. Sein Pass vors leere Gehäuse der Grüm-Weißen ist aber ein Spur zu weit für den mitgelaufenen Lauterer Stürmer.
82
Marin setzt Wesley ein, der in der zweiten Halbzeit deutlich offensiver agierte als in der ersten. Diesmal ist seine Flanke aber harmlos.
80
Der neue Mann gleich mit einer exzellenten Torchance! Clemens Walch scheitert aber an Wiese und den eigenen Nerven.
78
Bremen drängt auf den Ausgleich und zwingt Kaiserslautern, mehr in die Defensive zu investieren.
77
Der eine Österreicher geht, der andere kommt. Clemens Walch ersetzt Erwin Hoffer.
73
Wechsel bei Kaiserslautern: Danny Fuchs kommt, Christian Tiffert geht. Das Publikum bedankt sich mit Applaus für die Leistung des vom Feld gehenden Spieler.
72
Von Hoffer war heute noch nicht viel zu sehen, jetzt bringt er sich mit einem Torschuss in Erinnerung, auch wenn der harmlos bleibt.
71
... nämlich die Gelbe Karte und das zu Recht.
70
Arnautovic mit viel Einsatz gegen Lakic, der geht zu Boden und der Bremer weiß was auf ihn zukommt ...
67
Chance für Arnautovic! Der Österreicher setzt einen Weitschuss an die Latte. Da zittert das Lauterer Gebälk eine Minute lang nach!
65
Trainer Schaaf möchte mehr, er bringt mit Aaron Hunt einen weiteren Stürmer. Florian Trinks muss auf die Bank.
64
Nach dem vergebenen Elfmeter von Frings sah es danach aus, als wenn der Bremer Widerstand gebrochen wäre. Doch die Truppe hat Moral bewiesen und ist wieder am Gegner dran.
62
Philipp Bargfrede zieht zu lange und zu intensiv am Trikot von Christian Tiffert, der dabei zu Fall kommt. Gelb ist die logische Konsequenz für dieses Vergehen.
59
Nach einem Eckball sehen wir erstmals Trinks vor dem Tor der Kaiserslauterer in Aktion. Nennenswert ist das aber nicht, sein verhaltener Schuss geht klar über die Latte.
57
Marko Marin mit einem Zuckerpass in die Tiefe des Raumes auf Marko ARNAUTOVIC, der sich im Laufduell gegen Jessen durchsetzt und den Ball über den ihm entgegen rutschenden Trapp spitzelt. Arnautovic braucht nur noch nachzusetzen und das Spielgerät ins verwaiste Tor drücken.
55
TOR! Kaiserslautern - BREMEN 3:2!
54
Das war ein Weckruf für die Kaiserslautern, die gleich die Schlagzahl erhöhen und zwei gute Chancen herausspielen. Bei der ersten stand aber Hoffer im Abseits, die zweite wird von de Wit vergeben.
52
Frings tritt an ... und Trapp hält den nicht besonders gut platzierten Schuss des Ex-Nationalspielers!
51
Elfmeter für Bremen! Fritz dringt in den Strafraum ein und ist vielleicht einen Tick schneller am Ball an Trapp, der ihn mitsamt dem Ball wegräumt.
49
Wieder Tiffert mit einer seiner gefährlichen Freistöße, die Bremer Hintermannschaft inklusive Torhüter macht keine gute Figur, hat aber Glück, dass kein Lauterer mehr an den Ball kommt.
48
Dieses Dribbling von Marin geht allerdings in die Hose. Der Bremer Offensivakteur kommt ins Straucheln und bugsiert den Ball höchstselbst ins Toraus.
47
Die Bremer kommen sichtlich motiviert aus der Kabine und spielt nach vorne. Man darf davon ausgehen, das Trainer Schaaf wenig Freundliches zu sagen hatte.
46
Weiter gehts!
Der neutrale Beobachter hofft natürlich, dass ein Ruck durch die Bremer Mannschaft geht und das Spiel in der zweiten Halbzeit weniger einseitig verläuft. Noch ein kurzer Blick auf die Tabelle: Kaiserslautern liegt im Augenblick auf Rang 7, Bremen auf Rang 13.
Der 1. FC Kaiserslautern hatte in der ersten Halbzeit leichtes Spiel mit Werder Bremen. Die Norddeutschen mussten mit einer Rumpftruppe antreten und genauso spielten sie auch 40 Minuten lang. Die Pfälzer rollten die Bremer Defensive von den Flanken her auf, Nemec und Rodnei trafen nicht zufällig per Kopf. Einzig Marin sorgte wengistens ansatzweise für Bremer Spielwitz, seine Auflage ermöglichte das Tor durch Frings.
45
Pause in Kaiserslautern!
44
Endlich zeigen die Bremer, was sie können. Marko Marin zieht an der Strafraumgrenze gleich zwei Verteidiger auf sich und passt im richtigen Moment auf den mitgelaufenen Torsten FRINGS, der den Ball unbedrängt per Innenstange ins kurze Eck schießt.
43
TOR! Kaiserslautern - BREMEN 3:1!
41
Das könnte jetzt etwas werden - doch Fritz platziert seinen Kopfball nicht sehr genau, das Spielgerät landet in den Armen von Trapp.
40
Rodnei hat sichtlich Spaß und klärt eine Situation mit einem spektakulären Tackling gegen Fritz.
39
Marin versucht es über links, nach einem guten Dribbling schließt er mit einem Schrägschuss ab, der am langen Pfosten vorbeigeht.
36
Ihn gibt es auch noch: Arnautovic mit seinem ersten nennenswerten Schuss, der aber weit am Lauterer Tor vorbeigeht.
34
Wenn das so weitergeht, wird das ein ganz bitterer Nachmittag für die Werderaner. Sehr motiviert wirkt die Mannschaft nicht.
31
Pierre de Wit geht in Richtung Bremer Strafraum, niemand fühlt sich für ihn verantwortlich und so kann er ungehindert auf Srdjan LAKIC passen. Der Ball passiert die Schnittstelle in der Bremer Hintermannschaft vorbei am hilflosen Pasanen, der zusehen muss, wie Lakic am herauseilenden Wiese vorbei in die rechte Ecke schiebt.
30
TOR! KAISERSLAUTERN - Bremen 3:0!
27
Kaiserslautern dominiert dieses Spiel, auch wenn der Zug nach vorne nicht mehr so ausgeprägt ist wie in der Anfangsphase. Werder ist bislang über die Rolle des Saprringspartners noch nicht hinausgekommen.
24
Es geht so einfach, Flanke in die Mitte und die Bremer Viererkette ist ausgehebelt. Zum Glück für Werder bekommt Lakic den Ball nicht unter Kontrolle.
23
Bremen hat es in dieser Saison erst ein einziges Mal geschafft, nach einem Rückstand ein Spiel noch zu gewinnen und das war gegen Absteiger St. Pauli. Keine sehr beeindruckende Bilanz.
21
Ein harmloser Schuss von Fritz aus 18 Metern, der von Trapp mühelos aufgenommen werden kann. Mehr gibt es nicht über die Offensive der Bremer zu berichten.
18
Dafür sieht man umso mehr von den Pfälzern. Mit einfachen Flanken wird die Bremer Hintermannschaft in Verlegenheit gebracht. Wiese verhindert gegen Rodnei mit einer guten Abwehr den dritten Lauterer Treffer.
17
Bis auf die Aktion von Marin hat man von der Bremer Offensive noch nichts gesehen.
15
Die Roten setzen nach und wollen den Sack hier vorzeitig zumachen. Das wird ein hartes Stück Arbeit für die Bremer, wenn sie noch zurückkommen wollen.
14
Die Bremer sind sichtlich bedient. Bislang haben die Lauterer ihr Versprechen gehalten und sorgen für beste Unterhaltung bei den Heimfans.
11
Doch damit nicht genug: Nur zwei Minuten später tritt Christian Tiffert von rechts einen Freistoß in den Werder-Strafraum, wo die halbe Bremer Viererkette die Orientierung verliert und tatenlos mitansehen muss, wie RODNEI mit dem Kopf für das 2:0 sorgt.
10
Mit einem Doppelschlag gehen die Lauterer in Führung! Zuerst marschiert Leon Jessen auf der linken Seite durch und flankt vors Tor der Bremer. Dort steht Adam NEMEC, der den Ball per Kopf in die Maschen des Bremer Tores setzt.
9
TOR! KAISERSLAUTERN - Bremen 2:0!
7
TOR! KAISERSLAUTERN - Bremen 1:0!
6
Marin dribbelt sich durch die Lauterer Hintermannschaft, Trapp greift aber ein und arretiert den Ball.
5
In den Startminuten sind beide Mannschaften um Offensive bemüht. Dann hoffen wir doch daruaf, dass wir keinen müden Vorsommerkick geboten kriegen ...
2
Bei Werder feiern Trinks und Stevanovic ihr Startelfdebut. Noch eine Bemerkung zu den Bremer Amateuren: Die haben ihre letztes Spiel gegen Wehen-Wiesbaden mit 1:4 verloren und steigen in die Regionalliga ab.
1
Los gehts!
Was die Situation für die Bremer noch zusätzlich verschärft hat ist der Umstand, dass die Amateure heute um den Klassenerhalt in der 3. Liga kämpfen und nicht so ohne weiteres auf ihre besten Akteure verzichten können. Sie brauchen unbedingt einen Sieg, um überhaupt noch eine Chance zu haben. Die Partie läuft gerade und wird aller Voraussicht nach noch vor Beginn dieser Partie beendet sein.
Frei von Verletzungssorgen sind zwar auch die Lauterer nicht, wenngleich ihre Situation nicht annähernd so dramatisch wie die der Bremer ist. Die tschechischen Legionäre Jan Moravek und Adam Hlousek stehen ihrer Mannschaft ebensowenig zur Verfügung wie Ivo Ilicevic und Florian Dick, die nach ihrer Verletzungspause aber schon wieder im Mannschaftstraining stehen.
Allzuviele Spieler kann Werders Trainer Thomas Schaaf auch gar nicht mehr aufbieten. Ganze vier Ersatzspieler werden an seiner Seite sitzen. Neben Naldo, Sebastian Boenisch und Sebastian Prödl fehlen Tim Borowski, Mikael Silvestre und Claudio Pizarro. Auch Sandro Wagner und Per Mertesacker mussten passen, dafür ist Aron Hunt noch rechtzeitig fit geworden.
In Bremen ist man froh, wenn die laufenden Saison endlich vorbei ist. Man hatte monatelang mit großen personellen Problemen zu kämpfen, zu allen Überdruss gab es dann auch noch Ärger mit einigen Akteuren. So wird etwa Daniel Jensen fehlen, nachdem er kurz vor Vertragsende seiner Enttäuschung darüber, am Ende seiner Zeit bei Werder noch nicht einmal auf der Ersatzbank Platz nehmen zu dürfen, öffentlich Ausdruck verliehen hatte. Die Bremer Führungsriege reagierte prompt mit der vorzeitigen Freistellung des Dänen. Marko Arnautovic steht aber wieder im Kader, nachdem er gegen Borussia Dortmund aus disziplinarischen Gründen noch gefehlt hatte.
Der FCK hat das Saisonziel voll und ganz erreicht, nachdem man den Klassenerhalt bereits in der Tasche hat, kann man das letzte Spiel wesentlich entspannter angehen. In der Pressekonferenz anlässlich der heutigen Partie stellte Trainer Marco Kurz aber klar, dass die Mannschaft im Training die Zügel keineswegs schleifen hat lassen und mit dem nötigen Ernst auftreten wird.
Sportlich geht es für beide Mannschaften um nicht mehr sehr viel, allerdings hat die Platzierung in der Endtabelle einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Höhe der Fernsehgelder. Neben dem Wunsch, den Fans einen versöhnlichen Saisonabschluss zu bieten, gibt es also auch finanzielle Anreize, sich noch einmal ordentlich ins Zeug zu legen. Dabei ist nach oben hin einiges möglich. Kaiserslautern wie Bremen könnten sich sogar noch auf den siebten Rang verbessern.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Werder Bremen. Nach drei Siegen in Folge ist der FCK auf Rang Zehn geklettert und wird auch in der kommenden Saison erstklassig sein. Gleiches gilt für den Gegner aus Bremen, der nur eine der letzten zehn Partien verloren hat und derzeit Zwölfter ist. Der letzte Heimsieg gegen Werder gelang den Pfälzern am 27.04.2003, ein verwandelter Strafstoß von Miroslav Klose ergab das Tor des Tages.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz