Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart, 12. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:24:42
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das soll es fürs erste mit der Bundesliga an dieser Stelle gewesen sein. Heute Abend um 18.30 Uhr dann noch die Partie Mainz gegen Hannover, und morgen die Spiele Hoffenheim gegen Freiburg und Bayern München gegen Nürnberg. Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis bald.
Am Sonntag in einer Woche empfängt der VfB um 15.30 Uhr den 1. FC Köln. Kaiserslautern spielt am Tag zuvor beim 1. FC Nürnberg.
In der Tabelle bleibt für beide Teams nach dem zwölften Spieltag alles beim Alten: Stuttgart ist 14., Kaiserslautern belegt mit ebenfalls elf Punkten Platz 15.
Puh, das war ein wirklich mitreißendes Fußballspiel - vor allem in der zweiten Hälfte. Der VfB führte nach dem Elfmetertor von Gentner scheinbar sicher mit 3:0, als FCK-Trainer Kurz mit seinen Wechseln die Tore einwechselte: Micanski und Ilicevic brachten die Pfälzer heran, Innenverteidiger Abel sorgte schließlich für den am Ende verdienten Ausgleich. Die Schwaben müssen sich vorwerfen lassen, in der Defensive nach gut einer Stunde die Übersicht und Konzentration verloren zu haben.
90
Dann ist das Spiel vorbei. Der 1. FC Kaiserslautern und der VfB Stuttgart trennen sich 3:3.
90
Ulreich faustet Bugeras Schuss aus dem linken Eck.
90
Nach Bugeras abgeblockter Hereingabe noch ein Foul von Cacau an Tiffert. Freistoß jetzt fast unmittelbar an der Strafraumgrenze, etwas nach rechts versetzt.
90
Freistoß für Lautern nach Foul von Delpierre an Ilicevic.
90
Von drei angezeigten Nachspielminuten ist eine jetzt vorbei.
90
Stuttgart nun mit Pogrebnyak für Marica.
90
Bugera mit dem Pass auf Lakic, aber der kann gegen Niedermeier den Ball nicht behaupten.
88
Die Gastgeber lassen nicht locker, gehen immer noch engagiert in jeden Zweikampf und suchen den Weg nach vorne. Dieses Spiel will der FCK noch gewinnen - Stuttgart reicht der eine Punkt jetzt dicke.
87
Fast das 4:3 für die Gäste: Molinaro flankt von links an den zweiten Pfosten, aber Marica kann den Ball nicht aufs Tor drücken - knapp vorbei.
87
Beim FCK der letzte Wechsel für heute: Leon Jessen für Stiven Rivic in der Partie.
84
Langer Ball in die Spitze von Rivic, aber Micanski kommt da nicht heran. Ulreich hat den Ball, schlägt ab.
83
Ist der VfB mit seinen Kräften am Ende? Jetzt spielt nur noch Kaiserslautern, durch die drei Treffer natürlich beflügelt. Die Gäste kommen kaum noch in die Zweikämpfe.
82
Dann Ilicevic wieder sportlich, aber seinem Kopfball aus acht Metern fehlt der Druck. Ulreich hält ohne Mühe.
81
Ivo Ilicevic senst im Mittelfeld Gentner um. Dafür gibt es Gelb von Schiri Rafati - völlig zu Recht.
80
Durchatmen in einem verrückten Spiel. Scheint ganz so, als holen beide Teams noch mal Luft für die letzten zehn Minuten.
78
WAHNSINN! Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld von Tiffert steigt Mathias ABEL am Elfmeterpunkt höher als Gentner und versenkt den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend per Kopf im rechten Winkel. Lautern gleicht die Partie nach einem 0:3-Zwischenstand aus. Gibt´s denn das? Ja!
78
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - VfB Stuttgart 3:3
76
Herzlichen Willkommen im Hexenkessel Betzenberg. Jetzt bebt er. Christian Tiffert mit dem tollen Zuspiel nach rechts auf Ivo ILICEVIC. Der Einwechsler zieht an der Strafraumgrenze entlang und an Molinaro vorbei in die Mitte und hämmert den Ball dann aus 16 Metern in den rechten Winkel.
76
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - VfB Stuttgart 2:3
73
Lautern muss jetzt das Geschehen langsam aber sicher weiter nach vorne verlagern, wenn hier noch was Zählbares rausspringen soll. Stuttgart steht hinten sicher, wartet vorne auf Konterchancen.
72
Gentner mit viel Platz im Mittelfeld und dann dem Pass in den Strafraum, aber Cacau steht im Abseits.
68
Marica mit der Riesenchance zum 4:1, aber nach einer flachen Hereingabe von Gebhart rutscht der Stürmer im Fünfer ganz knapp am Ball vorbei. Amedick hatte da nicht aufgepasst auf den Rumänen in seinem Rücken.
67
Nach einer FCK-Ecke von links hat die ungeordnete Stuttgarter Abwehr ein bisschen Glück, dass am Fünfmeterraum kein Lauterer an den Ball kommt.
66
Niedermeier mit einer Kopfballchance nach Gebharts Freistoß von der linken Seite, aber der Stuttgarter Innenverteidiger zielt zu hoch.
64
Boulahrouz war keine 20 Minuten dabei, muss wieder runter - offensichtlich hat er sich am Oberschenkel verletzt. Für ihn jetzt in der VfB-Abwehr Philipp Degen dabei.
62
Micanski wieder mit einer guten Szene, nämlich einem direkten Zuspiel links auf die Seite zu Bugera. Dessen flache Hereingabe in die Mitte landet dann aber bei Niedermeier, dem Innenverteidiger des VfB.
60
Sippel ist im rechten unteren Eck, als Cacau aus 16 Metern und aus der Drehung abzieht. Ecke für die Gäste. Sippel ist dann bei der Hereingabe von Boka mit den Fäusten zur Stelle.
58
Geht doch noch was für die Gastgeber? Lauterns Rivic spielt den Ball rechts raus, wo Tiffert viel Platz zum Flanken hat. Der Ball fliegt über Niedermeier in der VfB-Innenverteidigung hinweg und am linken Fünfereck steht Ilian MICANSKI goldrichtig und schiebt ein zu seinem ersten Saisontor. Boulharouz war nicht bei ihm.
58
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - VfB Stuttgart 1:3
56
Kaiserslautern versucht es mit langen Bällen in die Spitze, hier ins Spiel zurückzufinden. Das gelingt aber im Moment gar nicht. Das 0:3 ist ein ganz schwerer Rucksack, den die Pfälzer da auf dem Rücken haben.
54
Die Stimmung auf dem Betzenberg ist nun hitzig, die Zuschauer tragen ihren Teil dazu bei. Mal sehen, wie Schiedsrichter Rafati die Partie im Griff behält.
52
Doppelwechsel bei Lautern: Ivo Ilicevic und Ilian Micanski kommen für Moravek und Schulz in die Partie.
51
Christian GENTNER übernimmt die Verantwortung und wird ihr gerecht: Mit rechts schießt der Mittelfeldspieler den Ball flach ins linke Eck. An der Elfmeterentscheidung gibt es aus meiner Sicht nichts zu kritisieren: Das Foul von Amedick war eindeutig.
50
Tor! 1. FC Kaiserslautern - VFB STUTTGART 0:3
49
Elfmeter für Stuttgart nach Foul von Amedick an Marica am rechten Strafraumeck.
46
VfB-Trainer Keller wechselt zum ersten Mal in diesem Spiel: Für den unsicheren Rechtsverteidiger Funk ist nun Khalid Boulahrouz in der Partie.
46
Das Spiel läuft wieder.
In einem temporeichen Fußballspiel liegt der VfB vorne, weil er seine zwei Chancen eiskalt ausgenutzt hat. Besonders mit dem zweiten Treffer hadert Kaiserslautern, weil es unmittelbar zuvor bei einem Zweikampf an der Strafraumgrenze Freistoß oder sogar Elfmeter nach Foul an Tiffert hätte geben können. Lautern spielt nach vorne besonders über die linke Seite mit Rivic eigentlich gut mit, muss aber besser abschließen, wenn die Partie hier nicht verloren gehen soll. Noch bleiben 45 Minuten - und die werden sicher ebenso unterhaltsam wie die erste Hälfte.
45
Dann ist die erste Hälfte vorbei. Die Gäste aus Stuttgart führen nach Treffern von Boka und Cacau mit 2:0 auf dem Betzenberg.
45
Gentner verliert den Ball im Mittelfeld an Kirch, aber dessen Ausweichen nach links mit anschließender Flanke bringt nichts ein - Träsch blockt den Ball im Strafraum geschickt ab.
43
Tolles Zuspiel von Moravek mit der Hacke in den Strafraum nach links zu Lakic. Der Toptorjäger der Lauterer visiert aus acht Metern das lange Eck an, schießt aber rechts am Tor vorbei.
41
Dann wird wieder Fußball gespielt: Rivic versucht auf links erst Moravek in Szene zu setzen, als der Ball zu ihm zurück kommt, versucht er es dann selbst mit einem Schuss. Doch die VfB-Abwehr steht zentral weiter gut - Ulreich muss im Tor der Gäste nicht eingreifen.
40
Um die Situation zu beruhigen, zieht Schiedsrichter Rafati zweimal Gelb: Cacau und Schulz werden verwarnt.
39
Rudelbildung am Mittelkreis nach einem Foul an Boka.
38
Tiffert bringt jetzt die Kugel beim Freistoß von der linken Seite in den Strafraum, aber Ulreich fängt die Kugel ab.
37
Funk mit dem Foul an Rivic hinten rechts. Freistoß für Kaiserslautern. Zuvor hatte Bugera den VfB-Torschützen Boka hart vom Ball getrennt.
36
Stuttgart spielt eiskalt, nutzt zwei Chancen zu zwei Treffern - Lautern dagegen wird für den Aufwand, der betrieben wird, nicht belohnt. Noch nicht zumindest.
33
Lauterns Keeper Sippel sieht Gelb nach dem Tor.
33
Oh, lala, was für eine heikle Szene: CACAU schließt einen Konter des VfB ab und schiebt den Ball aus 16 Metern flach ins Tor der Gastgeber. Delpierre hatte den Ball lang aus dem eigenen Strafraum geschlagen und Gebhart die Kugel mit dem Kopf in den Lauf des Nationalspielers verlängert. Aber unmittelbar zuvor hatte Lautern das Spielen quasi eingestellt, weil Tiffert nach einem Solo an der Strafraumgrenze von Boka und Funk in die Zange genommen wurde und fiel. Schiri Rafati pfiff aber nicht - statt Elfmeter also der Konter der Gäste und das 0:2.
32
Tor! 1. FC Kaiserslautern - VFB STUTTGART 0:2
31
Nach dem Treffer in der 19. Minute ist das Tempo etwas raus aus der Partie, was natürlich am VfB liegt, der es ruhig angehen lässt mit dem 1:0 im Rücken. Lautern fehlen die Ideen, hier zu Chancen zu kommen in vielversprechender Position.
29
Stuttgart formiert einen dichten Riegel da hinten, doch so sind auch die Räume sehr eng begrenzt, die Lautern für das Anspiel oder die Flanke in den Strafraum bleiben.
27
Die Abwehr der Gäste steht jetzt sicher, sodass Lautern nur bis zum Strafraum durch kommt und dann häufig hängen bleibt mit dem Passspiel. Petsos versucht es deshalb mal mit dem Schuss aus der zweiten Reihe, zielt aber viel zu hoch.
24
Das Tor natürlich die kalte Dusche für den FCK, der bis zum Treffer das aktivere Team war. Nun bemühen sich die Kurz-Schützlinge, zurück ins Spiel zu finden.
20
Dann geht es aber ganz schnell bei den Schwaben - zu schnell für Kaiserslautern: Arthur BOKA nimmt den Ball im linken Mittelfeld an und Tempo auf. Es folgt der Pass auf Marica und der Sprint von BOKA in die Spitze. Marica schiebt die Kugel wieder in den Lauf seines Mitspielers und der Mann von der Elfenbeinküste behält an der Strafraumgrenze die Nerven, lupft das Spielgerät über den herausstürzenden Sippel hinweg in die Maschen.
19
Tor! 1. FC Kaiserslautern - VFB STUTTGART 0:1
18
Von Stuttgart ist nach den starken ersten fünf Minuten in der Offensive im Moment nicht mehr viel zu sehen. Die FCK-Defensive hat sich offensichtlich auf das Stuttgarter Spiel jetzt ganz gut eingestellt.
16
Immer wieder kommt Lautern über die Flügel durch, so wie in dieser Szene Kirch. Nach dessen Hereingabe befördert Delpierre den Ball nicht weit genug weg, sodass Tiffert mit der Kugel am Fuß noch einmal in den Strafraum eindringt und von der rechten Seite aus 13 Metern abschließt - drüber.
13
Kirch mit dem Diagonalpass auf die linke Seite, aber von dort schlägt Rivic den Ball dann in den Strafraum und erreicht keinen seiner Mitspieler.
11
Beide Teams spielen, wie es zu erwarten war, offensiv. Die Zuschauer sehen so eine temporeiche Partie, es geht schnell durchs Mittelfeld.
10
Lakic bekommt den Ball an der linken Strafraumbegrenzung, weil Niedermeier und Delpierre nicht konsequent verteidigen. Ulreich ist da, kann aber auch nicht klären. Lakic schließt dann aus spitzem Winkel ab, trifft das Tor aber nicht. Lautern nun besser im Spiel.
9
Kirch leitet über rechts die erste gute Szene der Gastgeber ein. Er geht an Boka vorbei und flankt in die Mitte, wo aber Lakic im Abseits steht bei seiner Kopfballchance. VfB-Keeper Ulreich war aber auch zur Stelle.
8
Marica gibt den ersten Schuss der Partie ab, doch sein Abschluss aus 18 Metern wird geblockt. Keine Gefahr für den Lauterer Kasten.
7
Wieder erst ein unnötiger Ballverlust von Tiffert, dann ein Rückpass auf Sippel, der dem Keeper nicht viel Zeit lässt, um den Ball wegzuspielen - doch es gelingt.
6
Nervöser Beginn der Gastgeber mit vielen ungenauen Zuspielen im Aufbau in den ersten fünf Minuten.
4
Die dritte Ecke für den VfB verhindert FCK-Torhüter Sippel nach einem verunglückten Rückpass Schlimmeres, indem er an die Strafraumgrenze kommt und den Ball ins Seitenaus klärt.
3
Stuttgart beginnt offensiv, schon die zweite Ecke jetzt für den VfB. Aber auch die bringt - von links geschlagen - nichts ein.
1
Anpfiff, Anstoß - der Ball rollt, los geht´s - und ab.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Platz. Lautern spielt in weinroter Spielkleidung, die Gäste ganz in weiß, wenn es gleich los geht.
Schiedsrichter ist heute Babak Rafati aus Hannover. Der 40-Jährige hat in dieser Saison bislang drei Bundesligaspiele gepfiffen - keines davon endete Unentschieden.
Die Toptorjäger beider Teams stehen nicht zusammen auf dem Platz: Lauterns Lakic hat sechsmal getroffen bislang und ist dabei, Pavel Pogrebnyak vom VfB war fünfmal erfolgreich, gibt aber - wie schon beim 6:0 gegen Werder - den Ersatzspieler. Vor einer Woche saß er 90 Minuten auf der Bank.
Auch VfB-Trainer Keller kann nicht aus dem Vollen schöpfen, was das Personal angeht: Tasci, Kuzmanovic, Audel und Harnik sind nicht dabei heute. An der Aufstellung ändert sich aber nichts: Alle Startelf-Sieger vom 6:0 gegen Bremen sind wieder von Beginn an dabei im 4-4-2 mit der Doppelsechs Träsch/Gentner und dem Zweier-Sturm Cacau/Marica. Boulahrouz, Pogrebnyak, Degen, Camoranesi und Elson sind allesamt zunächst nur Bankdrücker.
Bei den Gastgebern bringt Trainer Marco Kurz gleich vier neue Spieler in die Anfangsformation nach dem 1:3 in Leverkusen. Dick fehlt verletzt im Kader, für ihn kommt überraschend Thanos Petsos zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz für Lautern - und zu seinem erst zweiten Spiel im deutschen Fußball-Oberhaus insgesamt. De Wit, Bilek und Nemec rotieren auf die Bank - Kirch, Schulz und Rivic sind für dieses Trio im Team.Für Ilicevic reicht es immerhin wieder für einen Platz im Kader, in den es Hoffer nicht geschafft hat. Verletzt fehlen noch Rodnei, Simunek, Amri und Walch.
Es gibt nicht wenige VfB-Fans, die sich nach dem 6:0-Kantersieg ihres Teams gegen Bremen vor Wochenfrist große Sorgen machen: Denn da sind ja die Erinnerungen an das 7:0 gegen Mönchengladbach: Nach dieser überzeugenden Partie am 4. Spieltag - nach zuvor drei Liga-Niederlagen in Serie - setzte es gleich noch einmal drei Pleiten in Folge in der Bundesliga. Eine Wiederholung dieser Serie wollen die Schwaben unbedingt vermeiden. Trainer Keller beruhigt die Fans: Er sprach von Selbstvertrauen, das seine Mannschaft aus den letzten Siegen gezogen habe, er weiß aber auch, dass auf seine Mannschaft auf dem Betzenberg Schwerstarbeit zukommen wird: "Ich erwarte eine extrem körperbetonte Partie. Wir müssen dieses Spiel annehmen."
Am vergangenen Wochenende endete eine kleine Positivserie der Lauterer nach zuvor zwei Pflichtspielsiegen in Folge mit der 1:3-Niederlage bei Bayer Leverkusen. Nun heißt es vor heimischer Kulisse wieder kämpfen und rennen, um die Punkte nicht schon wieder dem Gegner zu überlassen. FCK-Trainer Marco Kurz sagte vor der Partie, man habe die Hausaufgaben gemacht und er glaube, dass seine Mannschaft keine unnötigen Fehler machen werde. Als zusätzliche Motivation erinnerte Kurz an den 2:0-Heimsieg gegen die Bayern im Sommer: "Da haben wir gezeigt, was auf dem Betzenberg möglich ist", so der Trainer.
Beide Mannschaften stehen in der Tabelle weit unten einträchtig nebeneinander vor dem Anpfiff heute: Lautern und der VfB haben aus den bisherigen elf Spielen je zehn Punkte gesammelt - drei Siegen stehen sieben Niederlagen gegenüber. Geht es mit der Ausbeute ähnlich schleppend weiter, heißt es: "Auf in den Abstiegskampf." Da das natürlich keiner von Beiden will, werden beide Teams heute als Ziel "3 Punkte" ausgeben. Ein rein defensiv geprägtes Spiel dürfte es also auf dem vollbesetzten Betzenberg nicht geben.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem VfB Stuttgart. Ein neuer Trainer ist wie ein neues Leben. Dieser Schlager scheint auch in diesem Herbst wieder beim VfB zu ziehen. Seitdem Jens Keller das Kommando übernommen hat, gewinnen die Schwaben wieder Spiele, begeistern sie ihre Fans durch Tore. Mittlerweile steht man auch wieder über dem Strich, der die Abstiegsregion anzeigt. Damit dies so bleibt, sollte auch auf dem Betzenberg gepunktet werden, denn es geht gegen einen direkten Tabellennachbarn. Die Roten Teufel haben zwei ihrer drei Siege im eigenen Stadion errungen, darunter das 2:0 gegen Bayern München. Doch es gab auch Niederlagen gegen Hannover und Frankfurt. Probleme bereitet den Pfälzern vor allem die Defensive, denn mit Rodnei und Florian Dick fallen zwei Säulen der Aufstiegsmannschaft weiter aus.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz