Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach, 10. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:06:35
Ticker-Kommentator: Julian König
In knapp einer Stunde duellieren sich noch Schalke und Leverkusen. Bleiben Sie also am Ball. Ich verabschiede mich und danke für Ihre Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Mal - tschüss!
Die Gäste rutschen durch die Siege von Köln und Kaiserlautern auf den letzten Tabellenplatz. Es kommen harte Wochen auf Frontzeck zu. Beispielsweise am kommenden Spieltag, wenn der Rekordmeister kommt. Der 1. FCK trifft auf Leverkusen und kann sich zumindest für einen Spieltag aus der Abstiegszone befreien.
Auf dem Rasen hat Kurz seine Mannschaft zum Spielerkreis geholt. Die Feier zum 90. Geburtstag von Fritz Walter kann morgen also steigen, auch wenn das "Geburtstagskind" selbst nicht anwesend sein kann. Aber zwei Stürmertore halten sein Andenken in Ehren.
Was für ein irres Spiel. Gladbach hat hier eine unterirdische Leistung abgeliefert, Kaiserslautern wirkte zweitweise nicht viel besser. Dann aber platzte der Knoten in der 71. Minute nach einem Traumtor von Tiffert. Anschließend wurde die Gladbacher Viererkette völlig im Stich gelassen, Heimeroth kann einem richtig leid tun. Das 3:0 geht insgesamt in Ordnung, weil sich die Borussia einfach weigerte mitzuspielen.
90
Dann pfeift Meyer das Spiel ab. Kaiserslautern wiederholt das Pokalergebnis und schickt Mönchengladbach mit 3:0 nach Hause.
90
Die erste von zwei Nachspielminuten ist um. Marx zieht gegen Tiffert noch einmal voll durch. Dafür sieht er als erster Spieler in dieser Spielzeit die fünfte Gelbe Karte. Damit fehlt auch er in der kommenden Woche.
90
Während die Fans weiße Taschentücer zücken geht Moravek vom Feld. Für ihn kommt Jimmy Hoffer ins Spiel.
88
Ohje, ohje, ohje! Jetzt wird es eine Packung! Nach Flanke von der linken Seite patzt Daems beim Abwehrversuch. Den Ball von Moravek verfehlt er mit dem Kopf, dadurch steht LAKIC im Sechzehner frei. Er kann den Ball in Ruhe unter Kontrolle bringen und schiebt ihn links ein.
88
Tor! KAISERSLAUTERN - Mönchengladbach 3:0
87
Der Lauterer Block fordert nun das restliche Stadion auf sich von den Plätzen zu erheben und diesen wahrscheinlichen Dreier zu feiern.
86
De Wit wird herzlich verabschiedet. Die 86 Minuten werden ihm richtig Spaß gemacht haben. Für ihn darf nun Walch ran.
83
Da ist die Entscheidung! Bugera mit einem Traumpass in den Lauf von NEMEC. Der Joker hat sich im Rücken von Anderson frei gestohlen und macht es richtig abgezockt. Er läuft auf den Strafraum zu und schießt flach am chancenlosen Heimeroth vorbei ins Tor.
83
Tor! KAISERSLAUTERN - Mönchengladbach 2:0
81
Zweimal klärt Daems vor Lakic, doch Kaiserslautern bleibt im Ballbesitz, weil die Borussia am Ball unsicher agiert und die Pfälzer weiterhin die Initiative ergreifen.
79
Tiffert legt kurz vor dem eigenen Strafraum unfreiwillig für Idrissou auf. Der Kameruner kann den Ball mit seinem bulligen Körper auf der linken Seite behaupten, allerdings sind seine Kollegen nicht ganz so stark. Kachunga geht zwei Stationen später auf eine Ecke, diese bekommt er aber nicht, weil er und nicht etwa Kirch als letzter Mann am Ball war.
77
...Daems bringt den Ball mit viel Schnitt in Richtung Elfmeterpunkt. Schachten geht zum Ball, doch ein Lauterer ist vor ihm dran und klärt knapp über das Tor.
77
Gladbach versucht hier etwas für die Offensive zu tun. Reus wird rechts von De Wit gelegt. 25 Meter liegt der Ball diagonal zum Tor...
76
Kachunga kommt für den völlig blassen Herrmann ins Spiel.
74
Fast im Gegenzug hat Bradley eine Antwort parat, diese wird aber von Sippel gehalten. Der US-Amerikaner versucht es zentral aus 22 Metern flach.
71
Da ist die Führung für die Hausherren. Daems versucht eine Nemec-Flanke mit dem Kopf zu entschärfen und legt so für TIFFERT auf, der aus 20 Metern den Ball schön in den linken Winkel schießt. Ein absolutes Traumtor. Bradley geht nicht gut auf den Schützen drauf. Die Führung ist verdient und bezeichnend für das Spiel, dass eine Einzelaktion zum Tor führt.
71
Tor! KAISERSLAUTERN - Mönchengladbach 1:0
70
20 Minuten sind noch zu spielen...
69
Prima Dribbling von Levels, der erst den Ball am eigenen Strafraum gewinnt und dann zwei Spieler stehen lässt. Den anschließenden Steilpass auf rechts auf Idirssou spielt er auch nicht ganz schlecht. Der Stürmer hat es gegen Amedick aber schwer und holt einen Einwurf heraus.
66
Ich hoffe, Sie daheim sind mit koffeinhaltigen Getränken ausreichend ausgestattet. Im Stadion jedenfalls, so meine Vermutung, hat Kaffee das obligatorische Stadionbier am heutigen Nachmittag als Verkaufsschlager abgelöst. Die Spielqualität sinkt unaufhaltsam.
65
Bugera, der eigentlich auf seiner Seite viel Platz hat, mit einer schönen Flanke aus dem Halbfeld. Lakic schiebt allerdings mittig im 16er zu heftig gegen Schachten. Dafür gibt es natürlich einen Pfiff gegen den Stürmer.
64
Mit Applaus des Publikums geht der Keeper wieder zwischen die Pfosten. Zunächst hatte Sippel angezeigt, dass er aus dem Spiel gehen muss. Nun aber bleibt er.
63
Und gleich wird der Trainer erneut wechseln müssen. Sippel verletzt sich bei der Abwehr einer Flanke. Er knallt unkontrolliert auf den rechten Ellenbogen. Trapp wird womöglich kommen. Noch wird der Stammkeeper aber auf dem Feld untersucht.
62
Kurz wechselt erstmals aus: Er bringt Nemec für Micanski.
61
Dafür aber ist es Tiffert mit einem tollen Pass auf Lakic. Über gut 50 Meter feuert er den Ball in den Lauf. Der Knipser a.D. nimmt den Ball mit links an und zieht sofort mit rechts ab. Der Schuss ist aber seinem Spiel entsprechend nicht gut und kullert vorbei.
60
Aber nicht nur aus dem Spiel, auch hinter diese Ecke können wir getrost einen Haken machen.
59
Guter Einsatz von Moravek, der einen abgeschirmten Ball von Anderson geschickt ans Schienbein des Innenverteidigers spielt. Dadurch gibt es Ecke, erneut also eine Standardsituation. Aus dem Spiel kommt heute wenig.
58
Der Belgier ist in der folgenden Szene hinten gefordert. Einmal mehr lässt er Lakic schlecht aussehen. Der Lauterer Nachfolger vom Nachfolger vom Nachfolger (usw.) von Fritz Walter kriegt noch nicht viel hin. Dies liegt vor allem an Daems.
57
Eckball nun für die Gäste von links. Diesen tritt Daems, doch der Ball ist leichte Beute für Sippel.
56
Im Fußball wird ja gerne von Feinkost gesprochen. Wäre dieses Spiel ein Produkt für sich, dann könnte jeder Laden schließen, der es führt. Das Spiel ist wirklich nicht gut und das ist noch nett ausgedrückt.
55
Die Borussia steht hinten immer besser. Anderson kocht Micanski an der rechten Eckfahne ab, der anschließende Konter wird aber von Schachten - nach einem Flügelwechsel - nicht gut ausgespielt.
52
Aber vielleicht war dies endlich mal ein Wachrüttler für die Gäste, die bis hierher kaum etwas auf die Beine gebracht haben.
50
Das gibt es nicht! Idrissou nimmt Bilek auf Höhe der Mittellinie den Ball ab. Reus wird auf rechts von De Camargo geschickt. Aus 16 Metern hält Sippel den Ball. Den Abpraller kann Idrissou ins leere Tor schießen, aber er setzt den Ball von links rechts vorbei. Unfassbar, diese Szene wird in jedem Jahres-Zusammenschnitt zu sehen sein.
50
Meyer pfeift einen Vorteil für die Borussia ab. Lakic war es zuvor mit dem Foul an Reus. Eine Karte gibt es für die Attacke von hinten aber nicht.
48
Anderson mit einem Querschläger, der bei Moravek landet. Im Verbund klärt die Borussia Defensive, allen voran Schachten. Kaiserslautern kommt druckvoll aus der Kabine.
47
Abel hat einen kleinen Vorsprung im Laufduell mit Idrissou, er spielt zu Sippel zurück. Der Pass ist aber nicht gut und hopelt ganz schön. Sippel ist aber ein guter Fußballer und schießt nach vorne.
46
Frontzeck und Kurz vertrauen ihrem Personal. Mal schauen, ob die Borussia mit einer anderen Einstellung spielen wird. De Camargo war vorne noch überhaupt nicht zu sehen.
46
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang!
Die Spieler sind zurück, wir auch, gleich geht es weiter!
Ein Blick auf die Bank beider Mannschaften verrät, dass der Begriff Notelf gerade für die Borussia heute schon fast ein Kompliment ist. Für den Sturm käme noch Bäcker in Frage. Ansonsten ist die Bank gespickt mit unbekannten Leuten (Kachunga) und Spielern, die ihre Tauglichkeit für die Bundesliga noch nicht wirklich nachweisen konnten (Meeuwis). Bei den Pfälzern sieht es zumindest etwas entspannter aus.
Machen wir es kurz: Kaiserslautern hat hier alles unter Kontrolle und ist bemüht hier die Führung zu erzielen. Micanski und Tiffert hatten die beste Chancen für ihre Mannschaft. Die Gäste waren nicht ein einziges Mal wirklich gefährlich vor dem Tor. Es kann nur besser werden - bis gleich.
45
Meyer kann Gedanken lesen und verbleibt ohne Nachspielzeit. Es geht torlos in die Pause.
45
Die offiziell letzte Minute hat begonnen und man wünscht sich fast, dass Meyer hier pünktlich abpfeift.
44
De Wit sucht das Dribbling auf links gegen Levels. Dabei verliert er den Ball, bekommt ihn keine Sekunde später aber wieder geschenkt. Beim Versuch nach hinten zuspielen holt er einen Einwurf heraus.
43
Raten Sie mal, was es jetzt gibt? Richtig, es gibt Freistoß. Tiffert bringt diesen von der rechten Seite herein. Nach einer Kopfballabwehr probiert es Kirch aus der zweiten Reihe - drüber.
41
Es gibt gefühlt den 15. oder gar 20. Freistoß für die Gastgeber. Tiffert bringt den Ball aus 25 Metern zwischen Elfmeterpunkt und Torlinie. Lakic und Anderson gehen zum Ball. Der ehemalige Berliner bekommt den Ball, spielt diesen jedoch mit der Hand. Meyer unterstellt ihm keine Absicht, zumal Anderson wohl ein wenig mit den Armen gearbeitet hat und dadurch den Stürmer in eine komische Fluglage brachte.
40
Die 40. Minute ist angebrochen und die Stimmung auf den Rängen entspricht nicht dem Spiel. Beide Fangruppen sorgen hier für eine gute Stimmung, auf dem Rasen ist Gladbach noch nicht gleichwertig.
38
Nächstes Foul an Herrmann, dessen Wendigkeit Kirch zu schaffen macht. Der Gladbacher tut sich in dieser Szene doppelt weh. Er bekommt er den Tritt auf den Fuß, im Fallen kassiert er dann noch unabsichtlich das Knie des ehemaligen Borussen.
37
Bei den Pfälzern geht sehr viel über die rechte Seite. Immer wieder wird Tiffert gesucht, dessen Anspiele zeitweise aber etwas Präzision vermissen lassen.
36
Moravek kassiert nach einer wilden Attacke gegen Herrmann völlig zurecht die Gelbe Karte. Er unterbindet einen Konter auf der rechten Seite und knüppelt den Youngster um. Meyer zückt sofort die Karte.
35
Knappe zehn Minuten sind in der ersten Hälfte noch zu spielen und seit gut 20 Minuten sehen wir eine absolut einseitige Partie. Es geht nur in eine Richtung!
33
De Wit geht nach einer Kirch-Flanke ins Luftduell mit Levels. Ungewollt streckt er den Gladbacher nieder, der sich am Boden kurz schüttelt und dann wieder aufsteht. Es gibt allerdings keinen Freistoß, sondern Abstoß für Heimeroth.
32
Nun behauptet sich Idrissou nach langer Zeit auf der rechten Seite. An der Eckfahne stehend geht er im Duell mit Bugera auf einen Eckball, holt jedoch "nur" einen EInwurf heraus. Aus diesem resultiert nichts erwähnenswertes.
31
Nach etwas mehr als einer halben Stunde ist Kaiserslautern das klar bessere Team mit den größeren Spielanteilen und Möglichkeiten. Die Borussia kam einzig zu Beginn zu einer kleinen Möglichkeit und sieht sich seither recht ordentlichem Druck ausgesetzt.
29
Levels schläft auf rechts. Anderson rückt raus und lässt Micanski alleine. Dies rächt sich beinahe, denn der Stürmer steht klar bei der Ballabgabe von Lakic nicht im Abseits. Von halbrechts im Strafraum zieht er recht früh ab. Heimeroth bügelt den Patzer aus.
28
Der Druck der Hausherren wächst von Minute zu Minute. Gladbach hat hier wenig zu melden, zumindest nicht im Spiel nach vorne.
27
Der 1. FCK kommt hier nach Standards zu dicken Möglichkeiten. Tiffert mit einer Abnahme von der rechten Seite. Herrmann, der am rechten Pfosten steht, bringt irgendwie den Fuß noch in den Schuss und fälscht gegen die Latte ab.
26
De Wit macht das Spiel mit einem Steilpass aus der eigenen Hälfte schnell. Er versucht Lakic ins Duell mit Daems zu schicken. Auf der linken Seite klärt der Belgier die Situation unter arger Bedrängnis souverän.
24
Obwohl Meyer hier schon einige Situationen laufen ließ, gibt es zahlreiche Unterbrechungen. Diesmal gibt es Freistoß für die Roten Teufel auf der rechten Seite. Bugera schlägt den Ball relativ ideenlos nach vorne. Entsprechend dieser Ausführung kann der Ball locker geklärt werden.
23
Im Spiel nach vorne bieten gerade die Gäste wenig erquickendes an. Allerdings steht die Viererkette hinten noch relativ solide, die Gastgeber sind in Dauerballbesitz, können aus diesem Fakt aber wenig herausholen.
21
Micanski schaut flehend zu Meyer, möchte gerne ohne Karte aus dieser Situation kommen. Bei einem Tackling im Mittelfeld kommt er gegen Marx von hinten allerdings viel zu spät. Er trifft den Sechser volles Rohr. Dafür sieht er entsprechend natürlich Gelb.
19
Kirch sperrt gegen de Camargo und wieder gibt es einen ruhenden Ball. Die anschließende Flanke von Herrmann verwandelt sich in einen Lauterer Konter. Im Endeffekt ist es de Wit, der nach einer Flanke von rechts auf links aus 16 Metern einen Volleyschuss auf die Tribüne feuert.
18
Die Gastgeber bleiben am Drücker. Diesmal ist es Bilek, der Heimeroth prüft. Von der linken Seite zieht er ab. Der Keeper pariert im Flug mit beiden Fäusten.
16
Was macht denn Heimeroth da? Eine Freistoßflanke von der linken Seite faustet er sich völlig unnötig beinahe ins eigene Netz. Der Ball geht zu seinem Glück zur Ecke, diese wird aber richtig gefährlich. Moravek bringt die zu kurze Abwehr wieder in den Strafraum. Dort hebt Schachten gegen Micanski das Abseits auf. Der Neuzugang schießt hauchzart links neben den Kasten.
15
Reus mit einem super Diagonalpass auf de Camargo, der an der Sechzehnerkante mit dem Rücken zum Tor bei der Ballannahme schwer tut. Herrmann bietet sich auf rechts an, doch Bilek geht rabiat dazwischen und klärt. Meyer lässt das Spiel laufen.
13
Die Hausherren trauen sich nun etwas mehr aus der Defensive. Levels mit dem Befreiungsschlag am rechten Strafraumeck. De Wit schmeißt sich in den Weg und blockt ab. Dadurch hat Moravek per Kopf die Chance auf Lakic zu spielen. Die LEihgabe aus Gelsenkirchen setzt sich in der Luft allerdings etwas heftig ein und begeht ein Foul.
11
Lakic verpasst in der Mitte eine prima Flanke von de Wit, der von der linken Seite aus vollem Lauf ins Zentrum spielt. Der Stürmer fliegt heran, verpasst den Ball aber knapp.
9
Noch ist es kein imposantes Spiel. In erster Linie geht es um die Sicherung des eigenen Tores. Diese Vorgabe scheinen beide Mannschaften auf den Weg bekommen zu haben. Aber wer will es angesichts der Tabellensituation verübeln?
7
Was für ein Pfund von Marx, der nach einem Kopfballduell von de Camargo den abtropfenden Ball direkt nimmt. Per Dropkick haut er den Ball aus 25 Metern drauf. Sippel ist überrascht, bekommt aber dennoch die Hand an den Ball und hält.
6
Schöne Aktion von Reus, der über links fast bis zum 16er zieht, dabei Amedick abschüttelt und einen starken Pass spielt. De Camargo wird von Bugera im Strafraum halblinks geblockt. Idrissou versucht den Abpraller zu verwerten und schießt Bugera an.
5
Auf dem Feld bewegen sich beide Mannschaften sehr wenig. Die Gäste stehen abwartend komplett in der eigenen Hälfte. Auch die Pfälzer gehen kein Risiko. Kurze Pässe, meist horizontal werden gespielt.
4
Bilek bringt einen Abstoß von Heimeroth direkt wieder zurück an den Gladbacher Strafraum. Anderson will klären und schiebt nach links zu Schachten. Der Ball ist unpräzise und für den Linksverteidiger nicht zu erreichen.
3
Der Ball fliegt in Richtung Fünfmeterraum. Reus sucht Idrissou, der allerdings mit den Armen arbeitet und ein Stürmerfoul begeht.
2
Herrmann holt gegen Amedick einen Freistoß heraus. Auf der linken Seite wird er vom Blondschopf heftig bedrängt. Reus wird den Freistoß aus 30 Metern diagonal von der linken Seite treten.
1
Noch ein Wort zur Taktik beider Teams. Kaiserslautern wird im 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld spielen. Gladbach vermutlich in einem 4-4-2 mit hängender Spitze. De Camargo pendelt zwischen Sturm und Mittelfeld.
1
Die Gäste eröffnen das Spiel!
Die Mannschaften haben den Platz betreten und auch Amedick und Daems haben Kraft ihres Amtes die Seitenwahl ausgeknobelt.
Das Stadion ist gut gefüllt. Im MIttelkreis feuert das Lauterer Maskottchen noch etwas an. Warum man dem Maskottchen Pompons in die Hände gedrückt hat, weiß auch niemand. Der Stimmung schadet es jedenfalls nicht.
An dieser Stelle, da wir uns dem Anpfiff nähern, wird es Zeit, den Schiedsrichter noch kurz vorzustellen. Florian Meyer leitet dieses Spiel. Für die Lauterer vielleicht ein gutes Omen, war er doch auch der Referee beim bereits angesprochenen 2:0-Erfolg über den FC Bayern.
Eine besondere Personalie findet sich bei den Hausherren im Mittelfeld wieder. Pierre de Wit hat sich über das Regionalliga-Team für die erste Elf empfohlen und spielt heute von Beginn an. Mit 23 Jahren hat er bereits mehr Arztpraxen gesehen als die meisten Spieler während ihrer gesamten Karriere. Hier ein Auszug aus seiner Leidensgeschichte: Zwei Kreuzbandrisse, ein Kreuzbandanriss, einmal Meniskusschaden und ein Innenbandriss im Knie. Mehr geht fast nicht und deshalb freut es mich besonders, dass er heute in der Elf steht. Drücken wir ihm gemeinsam die Daumen, dass er die kommenden 90 Minuten gesund übersteht.
Das alles ist mehr oder weniger Schnee von gestern. Wenden wir uns der aktuellen Personallage zu. Beide Trainer müssen auf einige Stammkräfte verzichten. Bei den Hausherren fehlen Dick, Amri, Rodnei, Ilicevic und Simunek. Dafür ist Bilek im zentralen Mittelfeld wieder dabei. Frontzeck muss weiterhin auf seine Stammbesetzung in der Innenverteidigung verzichten, immerhin hat Schachten seine Sperre abgesessen und kann links verteidigen. Abgesehen von Bailly und Bobadilla fehlen weiterhin Arango (Rotsperre) sowie Jantschke und Matmour.
Kaiserslautern gegen Mönchengladbach gehört zu den traditionsreicheren Duellen in der Liga. 76 Mal standen sich beide Vereine in der Bundesliga gegenüber. Zuletzt 2006 übrigens. Damals versenkten siegte Kaiserslautern mit 3:0 durch Tore von Halil Altintop (Doppelpack) und Erwin Skela. Von den 25 eingesetzten Spielern ist lediglich Filip Daems heute noch für seinen Verein aktiv. Das 3:0 war einer von insgesamt 19 Heimsiegen der Lauterer gegen Gladbach. Die Gesamtbilanz spricht deutlich für die Borussia, die fast die Hälfte aller Spiele gewinnen konnte (insgesamt 37 Stück, bei 15 Unentschieden und 24 Niederlagen).
Die Roten Teufel wollen und müssen ebenfalls nachlegen. Helfen soll dabei eine Pfälzer Legende, Fritz Walter. Der 1. FC Kaiserslautern spielt zur Ehrung des 54er-Weltmeisters mit einem Sondertrikot. Morgen wäre der gute Fritz 90 Jahre alt geworden. Deshalb verzichtet man auf einen Trikotsponsor, stattdessen zieren mehrere Hinweise auf den Stürmer das Trikot. Wir werden sehen, ob der Ehrenspielführer Einfluss nehmen kann. Regnen, soviel sei an dieser Stelle schon mal gesagt, tut es nicht.
Nichtsdestotrotz erhoffen sich die Fohlen natürlich neues Selbstbewusstsein durch den Einzug ins Achtelfinale. Thorben Marx sprach nachdem Spiel von "Aufschwung". Diesen erlebte zumindest Torhüter Heimeroth am Mittwoch. Während Bailly eine Verschnaufpause verordnet bekommen hat, glänze Ersatzmann Heimeroth und wurde im Elfmeterschießen zum Helden.
Umso passender wurde nun Raul Bobadilla von Michael Frontzeck wegen untersagtem Handschlag bei dessen Auswechslung am Mittwoch aus dem Kader für das heutige Spiel gestrichen. Der Trainer sah sich zu dieser Disziplinarmaßnahme gezwungen, da der Argentinier nicht zum ersten Mal auffällig geworden war.
Wird nun wieder alles anders? Kaiserslautern löste die Pflichtaufgabe Bielefeld souverän mit 3:0. Mönchengladbach schaltete Leverkusen im Elfmeterschießen aus. Ausgerechnet Leverkusen, die man im August noch mit 6:3 vernaschte, um sich anschließend mit schier beängstigender Leichtigkeit abschießen zulassen. Ein Mentalitätsproblem wurde von der Vereinsführung bei den Spielern ausgemacht.
Besondere Siege, sei es im Pokal oder gegen stärker gewichtete Gegner, werden gerne als Anstoß zur Wende in Krisenzeiten gewertet. Für Kaiserslautern und Mönchengladbach gilt die Hoffnung auf einen Richtungswechsel gleichermaßen. Beide Vereine schlitterten zweitweise von Tiefpunkt zu Tiefpunkt. Während der heutige Gastgeber zuletzt fünfmal in Folge in der Liga verlor und nur einen Punkt seit dem Sensationssieg über Bayern München am 2. Spieltag holte, sind die Fohlen ebenfalls seit dem zweiten Bundesliga-Wochenende ohne Dreier und kassierten zwischendurch deftige Niederlagen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Borussia Mönchengladbach. Dem Aufsteiger ist nach gutem Saisonstart etwas die Luft ausgegangen, die letzten fünf Partien wurden allesamt verloren, damit sind die Pfälzer nur noch 15.. Wenigstens im Pokal ist man noch dabei nach dem klaren Erfolg über Bielefeld. Auch bei der Borussia läuft es nicht, schon seit sieben Spielen wurde nicht mehr gewonnen, man belegt einen Abstiegsplatz. Immerhin reichte es im Pokal nach Elfmeterschießen zum Weiterkommen gegen Leverkusen. Letztmals siegten die Fohlen am 19.08.1995 auf dem Betzenberg, damals mit 3:1.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz