Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli, 32. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:28:36
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Der 1. FC Kaiserslautern besiegt völlig verdient St. Pauli mit 2:0. Über beide Halbzeiten waren die Mannen von Trainer Kurz überlegen. Die Fans singen bereits "Nie mehr zweite Liga", doch rechnerisch hat man den Klassenerhalt noch nicht sicher. Aber inzwischen müsste es schon mit dem Teufel zugehen, dass Kaiserslautern noch auf den Relegationsplatz abrutscht. Fast schon aussichtslos ist inzwischen dagegen die Situation für den FC St. Pauli. Sollten die Kölner oder Frankfurter auch nur einen Punkt holen, dann ist der Abstieg so gut wie besiegelt. Denn selbst wenn St. Pauli die letzten beiden Partien gewinnen sollte. Das schlechte Torverhältnis ist gegenüber Wolfburg und Frankfurt ein böses Manko.
90
Schluss auf dem Betzeberg. Kaiserslautern gewinnt mit 2:0.
90
Der Ball kommt hoch vor das Tor. Die St. Paulianer können klären. Doch der Ball landet bei Moravek, der einfach mal abzieht. Seinen Schuss kann jedoch Pliquett parieren.
90
Bugera holt auf dem rechten Flügel noch mal einen Eckstoß heraus.
90
Die Schiedsrichter lassen zwei Minuten nachspielen.Besonders die Fans freut das, sie können hier noch etwas länger feiern.
87
Die Spieler von Trainer Stanislawski traben dagegen nur noch den Gegenspielern hinterher. Sie müssen nun die Spottgesänge der Lauterer Fans über sich ergehen lassen. "Darum sagen wir, auf Wiedersehen, die Zeit mit euch, war wunderschön ..." schallt es über den Betzeberg.
86
Und bei den Gastgebern gönnt Trainer Kurz seinem Matchwinner Tiffert noch einen Sonderapplaus. Für ihn kommt Bugera.
85
Nun wird noch mal munter durchgewechselt. Bei St. Pauli kommt Bruns für Takyi.
84
Wenn beim FC St. Pauli diese Saison das Ziel lautete, den HSV zuhause zu schlagen, dann hat man alles richtig gemacht. Das Ziel Klassenerhalt hat man nach dem Heimerfolg über den Nachbarn dagegen völlig aus den Augen verloren. Nur einen Punkt aus zehn Partien - das ist viel zu wenig.
83
Bei den Hamburgern gehen dagegen langsam die Lichter aus. Spielerisch fällt St. Pauli nichts mehr ein.
82
Die Fans am Betzenberg feiern bereits. Rechnerisch sicher haben sie den Klassenerhalt zwar noch nicht. Aber da müsste schon einiges passieren, dass der FCK noch auf den Relegationsplatz rutscht.
81
Erneut eine gute Szene von Bartels und Kruse, die mit ihren schnellem Spiel die Verteidigung des FC Kaiserslautern ausspielen. Doch dann bringt Kruse den Ball flach vor das Tor. Und dort lauert Marius Ebbers. Doch aus kurzer Distanz schafft es der Stürmer, den Ball meterweit am Tor vorbeizuschieben.
77
St. Pauli muss jetzt hier einen schnellen Treffer erzielen. Aber dafür muss sich erst einmal eine Chance erspielt werden.
76
Auch die Gastgeber wechseln erneut. Pierre de Wit muss raus. Ihn ersetzt Jan Moravek.
72
Nun wirft St. Pauli für die Schlussphase alles nach vorne. Trainer Holger Stanislawski bringt Naki und Ebbers für Daube und den enttäuschenden Außenverteidiger Ralph Gunesch.
70
Der FC Kaiserslautern wechselt zum ersten Mal: Für den blass gebliebenen Hoffer kommt der lange Zeit verletzte Adam Nemec.
69
Auweia, das war es wohl für den FC St.Pauli. Erneut stimmt die Zuordnung nach einem hohen Ball nicht. Eine Ecke von rechts wird von Tiffert vor das Tor geschlagen. Erneut wartet Gunesch ab, ob ihm der Ball auf den Kopf springt. Doch ABEL schaltet schneller und hüpft einfach dazwischen. Aus kurzer Distanz drückt er den Ball ins Netz.
68
Tor! FC KAISERSLAUTERN : FC St. Pauli 2:0!
67
Was für eine tolle Parade von Pliquett! Von links kommt der Ball hoch vor das Tor. Tiffert zieht volley ab, aber der Keeper pariert.
66
Nun aber mal eine Gelegenheit für St. Pauli. Auf dem rechten Flügel gibt es einen Freistoß. Kruse bringt den Ball hoch vor das Tor. Gunesch kommt mit dem Kopf an den Ball, doch er köpft am Tor vorbei.
65
Die Spieler des FC St. Pauli sind inzwischen deutlich weiter aufgerückt. Doch Chancen haben sie sich bisweilen noch nicht erarbeiten können.
63
Tiffert enteilt Gunesch auf dem rechten Flügel. Ihm wird der Ball mit einem Diagonalpass aufgelegt. Der Schütze des 1:0 zieht ab. Doch sein Schuss streift am langen Pfosten vorbei.
62
Lehmann will ein Zeichen setzen und zeigen, dass sein Team auch noch da ist. Aus gut 20 Metern versucht er es mit einem Distanzschuss. Doch er verfehlt den Kasten.
61
Jetzt tut sich doch die eine oder andere Konterchance für die Gastgeber auf. Doch bislang kann stets ein St.Paulianer in höchster Not retten.
59
Hoffer und Lakic starten zum Konter. Hoffer legt quer auf Lakic, der nur noch Thorandt ausspielen müsste. Doch der Innenverteidiger bleibt diesmal fairer Sieger im Duell und kann dadurch die Situation entschärfen.
57
Hlousek bringt einen Freistoß aus gut 30 Metern hoch vor den Kasten. Rodnei gewinnt das Kopfballduell. Doch er bringt den Ball nur recht unkontrolliert auf den Kasten. Pliquett kann parieren.
54
Daube legt den Ball mit der Hacke auf Kruse ab. Der könnte frei von links vor das Tor flanken. Das versucht der Flügelflitzer auch, doch sein Schuss misslingt gewaltig. Die Kugel landet in den Armen von Trapp.
54
Kruse versucht es mit einem Distanzschuss, doch der Ball wird von Rodnei geblockt.
53
Daube, der bislang äußerst blass bliebt, legt in der Nähe des Anstoßkreises Rodnei und hat Glück, dass er für dieses unnötige Foul keine Karte kassiert.
51
Kaiserslautern lauert nun auf Konter, aber es ist bislang nicht so, dass die Gäste hier mutig alles nach vorne werfen.
48
Beim FC St. Pauli mangelt es weiterhin an vernünftigem Spielaufbau. Aber auch die Gastgeber glänzen nicht mit elegantem Kurzpassspiel.
47
Lakic will wohl den langsam nass werdenen Rasen nutzen. Er versucht es einfach mal mit einem Distanzschuss. Doch statt einen Flachschuss anzusetzen, knallt der Stürmer den Ball in die Wolken.
46
St. Pauli macht gleich zu Beginn Druck. Aber die Abwehr des FCK steht gut gestaffelt.
46
Weiter geht es der Partie. Auf dem Betzenberg setzt soeben echtes Fritz-Walter-Wetter ein - es regnet.
Kriegt der FC St. Pauli in der zweiten Halbzeit noch noch mal die Kurve, oder geht es Richtung 2. Liga. Wir warten gespannt ab, wie sich die Teams in der zweiten Halbzeit präsentieren.
Die Gastgeber waren hier lange Zeit die bestimmende Mannschaft. Der Führungstreffer durch Tiffert war die logische Konsequenz. St. Pauli wirkt in der Abwehr alles andere als sattelfest. Doch kurz vor der Pause erarbeiteten sich die Hamburger zwei tolle Gelegenheiten, die Asamoah und Kruse aber sträflich liegen ließen.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
43
Von wegen: Gleich die nächste Chance für St. Pauli. Diesmal ist es Bartels, der den Ball gegen drei Mann nach vorne treibt und dann den auf rechts lossprintenden Kruse entdeckt. Doch auch der findet seinen Meister in Trapp.
40
Die Riesenchance zum Ausgleich für St. Pauli: Takyi eilt mit dem Ball nach vorne. Rechts von ihm löst sich Asamoah von seinem Gegenspieler. Takyi schickt Asamoah steil. Der Stürmer der Hamburg läuft unbedrängt auf Trapp zu, doch er schiebt den Ball gegen den Keeper, statt ihn ins Netz zu heben oder ins lange Eck zu befördern. Bitter für den FC St. Pauli, solch eine gute Chance wird es sicherlich nicht so oft mehr geben.
38
Erneut verhält sich die Abwehr des FC St. Pauli wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Lakic und Hlousek können sich im Strafraum die Bälle zuspielen. Doch die Lauterer machen hier noch nicht das 2:0.
37
Die nächste Möglichkeit für die Gastgeber. Rodnei kommt im Strafraum zum Kopfball, doch er köpft über den Kasten.
34
Lehmann mit einem katastrophalen Fehlpass auf Takyi. De Wit läuft den Pass ab und kann gleich den Konter einleiten. Doch aus dem resultiert nichts.
32
St. Pauli versucht nun endlich selber Druck aufzubauen. Lechner bringt aus 30 Metern den Ball auf das Tor. Aber Trapp kann diesen Schuss locker parieren.
30
Die Gastgeber schalten nach dem gefährlichen Angriff der Hamburger schnell um. Jessen wird auf dem linken Flügel steilgeschickt. Er bringt den Ball hoch vor das Tor, wo TIFFERT völlig frei zum Kopfball kommt und das 1:0 erzielen kann. Tifferts Gegenspieler, Ralph Gunesch wartete einfach nur auf den Ball und hatte Tiffert überhaupt nicht auf der Rechnung.
29
Tor! FC KAISERSLAUTERN : FC St. Pauli 1:0!
27
Nun aber mal ein gelungener Angriff des FC St. Pauli. Lechner wird von Kruse im Strafraum bedient. Aber Trapp kann dessen Schuss parieren. Der Abpraller landet erneut bei Kruse. Doch dessen Schuss ist zu unplatziert.
26
Bei Kaiserslautern laufen bislang die meisten Angriffe über rechts. Ralph Gunesch macht dort nicht immer eine gute Figur.
25
Kaiserlautern bestimmt weiterhin die Partie. Die ganz großen Chancen springen aber nicht mehr dabei heraus. Die Abwehr der Hamburger hat sich allmählich gefestigt.
22
Im Duell zwischen Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg sind die Gäste durch einen Treffer von Riether so eben mit 1:0 in Führung gegangen. Für St. Pauli wird es nun noch schwerer. Auch Kaiserslautern sollte der Zwischenstand beunruhigen.
20
Takyi versucht es mit einem Distanzschuss aus gut 20 Metern. Trapp ist aber zur Stelle und kann parieren. Das war die erste gute Gelegenheit der Gäste.
19
Kaiserslautern drängt nun auf den ersten Treffer. Die Gäste wirken äußerst unsicher.
18
Von rechts kommt der Ball hoch vor das Tor. Gunesch hatte das Duell auf dem Flügel verloren. Lechner kann in höchster Not mit einem Flugkopfball vor Hoffer die Situation retten.
16
Der auf das Foulspiel folgende Freistoß wird in die Mauer gezimmert.
15
Tiffert lässt Markus Thorandt im Zweikampf alt aussehen. Der Innenverteidiger muss den davoneilenden Stürmer stoppen. Er greift an der Strafraumgrenze zum Foulspiel. Für die Sense sieht er zurecht Gelb.
14
Erneut versucht es der FC St. Pauli mit einer Standardsituation. Aus dem Halbfeld bringt Lehmann den Ball hoch vor das Tor. Aber Trapp kann den Ball problemlos abfangen.
12
St. Pauli wirkt in der Defensive alles andere als stabil. Sehr häufig müssen die Mannen von Trainer Stanislawski zu Fouls greifen.
11
St. Pauli bekommt den ersten Eckstoß zugesprochen. Der Ball wird einem über den Strafraum hinweg zu Lehmann geschlagen. Der Mittelfeldmann bringt den Ball hoch in den 16er. Trapp hat Schwierigkeiten, zu klären. Aber die Verteidigung kann am Ende doch noch klären.
9
Hlousek führt den Freistoß aus. Der Ball bleibt in der Mauer hängen, da Lechner den Ball mit dem Arm blockt. Die Fans fordern erneut Elfmeter, diesmal wohl auch zu recht. Doch Perl lässt das Spiel weiter laufen und da hat St. Pauli wohl ein wenig Glück gehabt.
8
Thorandt legt Hoffer ganz, ganz knapp vor dem 16er. Die Fans fordern einen Elfmeter, aber Schiri Perl entscheidet zu recht auf Freistoß.
7
Kaiserslautern ist bemüht hier das Kommando zu übernehmen. Die Hamburger versuchen es bislang über schnelle Vorstöße.
5
Hoffer wird im Strafraum angespielt. Thorandt hat so seine Probleme gegen den quirligen Lauterer, aber er bleibt im zweiten Versuch Sieger.
3
St. Pauli versucht es mit einem steilen Pass auf Bartels auf dem linken Flügel. Aber Kirch kann vor dem Hamburger klären.
1
Gleich zu Beginn spielte Eger den Ball zu kurz auf den Keeper zurück. Aber Pliquett eilt rechtzeitig aus dem Tor und kann den Ball vor dem heraneilenden Lakic wegschlagen. Das wirkt nicht gerade souverän wie der St. Pauli hier loslegt.
1
Los geht es auf dem Betzeberg.
Die Innenverteidigung bilden beim FC St. Pauli heute Marcel Eger und Markus Thorandt. Etwas überraschend steht bei Kaiserslautern De Wit in der Startelf.
Der FC St. Pauli konnte noch kein Pflichtspiel in Kaiserslautern gewinnen. Bislang setzte es elf Pleiten, zwei Mal gelang ein Unentschieden auf dem Betzenberg.
In toller Verfassung präsentierte sich zuletzt beim FCK, der von den Fans so gescholtene Stürmer Srdjan Lakic. Zwei Treffer trug er zum 4:2 beim VfB Stuttgart bei. Gegen Schalke 04 erzielte er den 1:0-Siegtreffer.
Der FC St. Pauli wird das Verletzungspech nicht los: Rouwen Hennings konnte die Reise in die Pfalz wegen einer Schambeinreizung nicht antreten. Auch Mittelfeldspieler Fabian Boll und Torhüter Thomas Kessler müssen passen. Boll laboriert an einem doppelten Bänderriss im Fuß, Kessler an Oberschenkelproblemen.
Beim Tabellenletzten sind inzwischen die ersten Fluchtbewegungen zu beobachten. Matthias Lehmann könnte Trainer Stanislawski nach Hoffenheim folgen. Auch der von Schalke 04 ausgeliehene Innenverteidiger Carlos Zambrano hat bereits verkündet, nur im Fall des Klassenerhalts bleiben zu wollen. An Deniz Naki soll Zweitligist Alemannia Aachen dran sein. Auch der Vertrag von Max Kruse läuft nach der Saison aus. Man darf gespannt sein, wie sich die Unruhe im Club auf das Spiel des FC auswirkt.
Für den FC St. Pauli zählt auf dem Betzeberg heute nur ein Sieg. Denn der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt inzwischen drei Zähler. Hinzu kommt das äußerst schlechte Torverhältnis der Hanseaten. Besser sieht es dagegen für die "Roten Teufel" aus. Mit einem Sieg könnte der FCK heute bereits den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC St. Pauli. Der FCK hat vier der letzten sechs Spiele gewonnen, dabei gleich drei Auswärtserfolge nacheinander einfahren können und steht auf dem zwölften Platz. Die Gäste aus Hamburg dagegen haben sich aus den vergangenen neun Partien lediglich einen mageren Punkt erspielen können und stehen mittlerweile erstmals am Tabellenende. Seit 1978 waren die St. Paulianer in Liga und Pokal elf Mal auf dem Betzenberg zu Gast, gingen dabei niemals als Sieger vom Platz.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz