Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Bayern München, 4. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:36:57
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ich verabschiede mich aus Kaiserslautern und wünsche Ihnen einen schönen Samstagabend.
Hier ist die Party klar zugeteilt. Beim 18.30-Spiel zwischen Leverkusen und Meister Dortmund wird es sicherlich spannender. Auch das gibt's natürlich bei uns im Liveticker.
Die Gäste münzen ihre dominante Leistung um, in einen klaren und wichtigen Sieg. Sie beherrschten die chancenlosen Lauterer nach Belieben und mussten sich auch nicht mit einem Aufbäumen der Pfälzer auseinandersetzen. Trotzdem sorgte der Rekordmeister dauerhaft für Druck, ohne sich auf der Führung auszuruhen. Das Rotationsprinzip von Jupp Heynckes scheint zu fruchten, denn München wirkte durchweg fit und hungrig.
90
Gagelmann macht überpünktlich Schluss. Bayern gewinnt klar und verdient mit 3:0.
90
Mehr als unnötig! Ilicevic haut bei einer harmlosen Situation Tymoshchuk von hinten um. Er bestraft sich selber für seine schwache Leistung mit diesem hässlichen Abgang. Klar Rot!
88
Nach einem starken Spiel macht Schweinsteiger Platz für Toni Kroos.
87
Für Petsos kommt Willi Orban ins Spiel.
86
Weiter nur die Bayern im Ballbesitz.
84
Mario Gomez darf sich jetzt von den mitgereisten Fans feiern lassen. Für die letzten fünf Minuten darf Nils Petersen auf Torejagd gehen.
83
Der erste Wechsel der Gäste ist Luiz Gustavo für Alaba.
82
Bayern spielt locker die Uhr runter. Gegen einen weiteren Treffer haben sie natürlich nichts einzuwenden.
80
Es scheint zu gehen. Boateng meldet sich am Spielfeldrand an für die Rückkehr aufs Feld, muss aber etwas länger warten, bis ihn Gagelmann endlich bemerkt.
78
Am Mittelkreis bleibt Boateng liegen, nachdem er ohne gegnerische Einwirkung ausrutscht und sich scheinbar das Knie verdreht. Es muss raus zu Behandlung.
78
Bei einem Ribery-Anspiel in die Sturmspitze auf Gomez passt Rodnei gut auf und interveniert.
77
Bei einem Konter gehen Alaba und Jessen ins Laufduell. Gewinner ist der Lauterer.
76
...Gomez räumt die Hereingabe per Kopf ab.
76
Shechter holt mit Glück gegen Badstuber und van Buyten eine Ecke heraus...
74
Hier sind keine Fragen mehr offen. Die Gäste spielen jetzt auf halber Flamme und kontrollieren das Geschehen trotzdem.
69
Das war's endgültig! Klasse, wie sich Müller bei dem Einwurf von links gegen Amedick durchsetzen kann. Er geht in den Strafraum, bis an die Grundlinie und hat dann das Auge für den freistehenden GOMEZ am Elfmeterpunkt. Der hat leichtes Spiel und tunnelt denn chancenlosen Trapp mit einem Gewaltschuss.
69
Tooor!! Kaiserslautern - MÜNCHEN 0:3
69
Alle Roten Teufel stehen engelhaft tief in der eigenen Hälfte und beschränken sich auf Schadensbegrenzung.
68
Auf links holt Tiffert Schweinsteiger von den Beinen, kommt aber gerade noch so um eine Gelbe Karte herum.
66
Ein Tiffert-Freistoß von rechts erreicht Sukuta-Pasu an der Strafraumgrenze, doch dessen Kopfball landet ungefährlich im Toraus.
65
Bayern lässt nicht locker und agiert sogar in der gegnerischen Hälfte weiterhin aggressiv und ballhungrig.
63
Nächster Wechsel der Gastgeber: Für Walch kommt der groß gewachsene Richard Sukuta-Pasu.
61
Immerhin. Ilicevic treibt den Ball über links und legt dann quer auf Fortounis, der aus 20m abzieht. Sein Versuch zischt knapp über die Latte.
60
Kaiserslautern wirkt ziemlich hilflos gegen diese Dominanz der Bayern. Hier spricht im Moment wenig für eine Überraschung.
57
Der Eingewechselte kam ohne das Zeichen von Gagelmann aufs Feld. Dafür sieht Fortounis Gelb.
57
Kurz reagiert und bringt Fortnounis für de Wit.
56
Den ersten Versuch von GOMEZ kann Trapp abwehren, doch gegen den Nachschuss kann er nichts ausrichten.
55
Tooor!! Kaiserslautern - MÜNCHEN 0:2
54
Gelb für Rodnei.
54
Bayern bekommt den nächsten Elfer, weil Dick und Rodnei sich nicht gegen Müller zu helfen wissen.
53
Bayern weiter am Drücker. Lahms Hereingabe von links kann Jessen am Fünfer bereinigen.
52
Lautern lässt die Gäste spielen. Vom aggressiven Stören fehlt jede Spur.
51
Der nächste Angriff: Gomez legt halbrechts an die Strafraumgrenze zu Tymoshchuk, dessen schwacher Schuss deutlich drüber geht.
50
Alaba und Müller tauschen immer mal wieder ihre Positionen.
49
Das Foul von Boateng an Shechter ahndet Gagelmann nicht. Es hätte einen Freistoß in guter Position geben können, wenn nicht sogar müssen.
47
Chance für Bayern. Lahm legt nach links zu Ribery, der flach und scharf in den Fünfer passt. Dort kommt Gomez trotz des Störens von Rodnei zum Abschluss. Es fehlt an Druck, sodass Trapp leicht aufnehmen kann.
47
München nimmt gleich wieder das Heft in die Hand.
46
Beide Teams sind unverändert zurück gekehrt.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Von Beginn an dominieren die Bayern diese Begegnung. Gleich in den ersten Minuten musste Kevin Trapp drei Mal parieren. Dem Elfmeter konnte er jedoch wenig entgegensetzen. Die Entscheidung von Gagelmann geht in Ordnung, auch wenn Rodnei von Müller im Zweikampf bedrängt wurde. Die Hand ging zum Ball. In Hälfte zwei muss Lautern nun also agieren und dabei auf mögliche Konter der Bayern gefasst sein.
45
Mit 0:1 geht's in die Kabine.
45
Kurz vor Ablauf der ersten Hälfte kann sich Gomez bei einer Ecke von Ribery gegen Jessen im Kopfballduell durchsetzen. Er köpft aus sechs Metern genau auf Trapp.
44
Im Strafraum kann Müller den Ball behaupten und ihn auf Alaba zurücklegen. Der macht einen schnellen Haken und zieht aus 17m ab. Der Schussversuch wird von Rodnei geblockt.
41
Neuer hat mächtig Glück, nachdem sein Pass nach vorne direkt im Fuß von Shechter landet. Dieser spielt dann schnell auf Walch, welcher im Abseits steht. Ansonsten wäre es hier brenzlig geworden.
40
...dieser geht direkt in die Mauer.
39
Petsos verliert im Spielaufbau den Ball gegen Ribery und muss sich mit einem Trikotzupfer behelfen. Klare Gelbe und Freistoß...
38
Die erste Gelbe Karte sieht Alaba, für sein Foul an Jessen.
37
Der Goalgetter GOMEZ verlädt Trapp und schiebt rechts unten ein.
37
Tooor!! Kaiserslautern - MÜNCHEN 0:1
36
Es gibt Elfmeter für Bayern! Rodnei hat sich ungeschickt zum Ball bewegt und ihn mit der Hand gespielt.
35
Über rechts kann Walch sich durch dribbeln. Seinem Anspiel auf Ilicevic fehlt die Präzision. Der Ball trudelt ins Toraus.
33
Das Bayern-Spiel ist sehr linkslastig, wo sich Lahm und Ribery immer wieder gut frei laufen und versuchen Druck auszuüben.
32
Aus 30m nimmt Tiffert Maß und wuchtet das Leder auf das Bayern-Gehäuse. In Neuer findet er jedoch seinen Meister.
31
Shechter liegt am Boden, nachdem ihn Schweinsteiger hart in der Luft attackiert hat. Zumindest bekommt er den Freistoß, der jedoch nichts einbringt.
29
Wieder spielen Lahm und Müller einen herrlichen Doppelpass in den Strafraum. Petsos hat Glück, dass Dick ihm hilft den schnellen Außenverteidiger zu stoppen.
27
Gagelmann hat Gnade für Tymoshchuk, der Petsos von hinten umgrätscht. Die Karte lässt der Referee noch stecken.
26
Ein Einwurf von Boateng geht lang in den Sechzehner, wo Müller per Kopf nach hinten verlängert. Die Kugel kommt perfekt für Ribery der aus sieben Metern Entfernung ein Luftloch schlägt. Glück für die Hausherren.
23
Über rechts klappt das Zusammenspiel von Boateng und Alaba. Der deutsche Nationalverteidiger kann bis zum Starfraum sprinten und in die Mitte passen. Dort passt aber Dick auf und klärt vor Tymoshchuk. Den anschließenden Schussversuch von Lahm aus der Ferne kann Trapp sicher festhalten.
21
Müller steht bei einem schönen Steilpass von Lahm nicht im Abseits, wird aber vom Schiedsrichter zurück gepfiffen. Die Bahn war frei.
20
Wieder das alte Bild. Bayern kontrolliert die Kugel und drängt die Pfälzer weit nach hinten.
18
Die Gäste haben die Verantwortung für die Spielgestaltung teilweise an den Gegner übergeben. Lautern rückt phasenweise weiter nach vorne.
16
Der Underdog wagt sich nach vorn. Es geht über rechts, wo Walch das Tempo anzieht, dann aber den Pass in die Mitte zu ungenau spielt. Alaba kann weg schlagen.
14
Die Zweikämpfe werden härter. Die Gäste wirken gefällig, worauf Lautern mit mehr Einsatz reagiert.
11
Nach einer misslungenen Freistoßvariante, kommt Lautern doch noch zu einer Chance, weil Tymoshchuk ausrutscht. Der Ball kommt an den Fünfer, wo Shechter nicht richtig ran kommt. Neuer packt locker zu.
9
Die Bayern nehmen Fahrt auf. Zunächst scheitert Schweinsteiger mit einem Distanzschuss an Trapp. Gleich danach spielt sich Lahm im Doppelpass mit Müller in den Sechzehner, doch verpasst klar die lange Ecke.
8
Etwas Befreiung über die linke Seite, doch Jessen wartet zu lange und wird von Gomez schließlich gestoppt.
7
Die Gastgeber stehen sehr tief und lassen den Rekordmeister erst einmal agieren.
4
Nächste Glanztat von Trapp! Bei einer Ecke von rechts kommt van Buyten per Kopf heran. Den wuchtigen Versuch aus sechs Metern pariert Trapp mit einem Blitzreflex.
2
...den Ball bringt der Gefoulte scharf an den Fünfer, wo ihn Amedick mit dem Kopf streift und so seinen Keeper vor Probleme stellt. Trapp reagiert jedoch glänzend und kann auch gegen das Nachstochern von Schweinsteiger und Gomez klären.
2
Der erste Freistoß für die Bayern, weil Dick zu pät gegen Ribery in den Zweikampf kommt...
1
Auf geht's!
Die Seitenwahl geht an Lahm. Der Anstoß gehört also den Hausherren.
Die Fans begrüßen die Spieler mit einer beeindruckenden Choreographie. Die Stimmung ist prächtig!
Der Unparteiische dieser Begegnung heißt Peter Gagelmann, er führt die Spieler in diesem Moment aufs Grün. Gleich geht's also los!
Auf der gleichen Seite spielt auch wieder Neuzugang Boateng, weswegen Rafinha nur auf der Bank einen Platz findet. Heynckey betonte auf Sky, es liege nicht an den Leistungen des Brasilianers. Er möchte lediglich einen kopballstarken Spieler mehr in der Startelf aufbieten.
Die Bayern sind im Vergleich zum Spiel in Zürich auf zwei Positionen verändert. Tymoshchuk spielt für Luiz Gustavo und anstelle von Kroos darf David Alaba das erste Mal von Beginn an ran. Er soll auf der rechten Außenbahn wirbeln.
Hinter Gomez (Muskelverhärtung) und Robben (Schambeinentzündung) stand bis zuletzt ein großes Fragezeichen. Während der Niederländer es nicht rechtzeitig geschafft hat, steht der deutsche Nationalstürmer in der Startelf.
Kurz hat in dieser Trainingswoche genau hingeschaut. Clemens Walch, Thanos Petsos und Pierre de Wit sind ihm positiv aufgefallen. Sie verdrängen Fortounis, Kirch und Sukuta-Pasu aus der Startelf.
Dass die Bayern in dieser Saison erst einen Gegentreffer hinnehmen mussten, zeigt welche Priorität eine stabile Defensive bei Heynckes hat. Kaiserslautern wird eine Menge Mut und Präzision im Zusammenspiel benötigen, um das bayrische Bollwerk knacken zu können.
Ein Heimspiel gegen die scheinbar übermächtigen Bayern mobilisiert in vielen Fällen ungeahnte Kräfte, die in anderen Spielen nicht zur Verfügung stehen. Mit euphorischen Fans im Rücken ist also immer etwas drin.
Was spricht eigentlich für die Pfälzer? Die Bayern sind der Lieblingsgegner von Marco Kurz sind (gewann als Spieler und Trainer schon mir vier verschiedenen Teams). Und da ist noch ein weiteres Omen auf Seiten der Roten Teufel: Auf den Tag genau vor einem Jahr gelang den Hausherren ein Doppelschlag binnen 70 Sekunden gegen die Bayern. Ilicevic und Lakic trugen sich in die Torschützenliste ein. Das Spiel endete auch 2:0.
Am Rand des Platzes sorgte Philipp Lahm diese Woche für mächtig Wirbel. Brisante Auszüge aus seinem Buch beschäftigen die deutsche Fußballwelt. Heute muss er wieder sportlich für Schlagzeilen sorgen. Mal sehen, wie er mit dieser Geschichte zurecht kommen wird.
Mit der erledigten Pflichtaufgabe unter der Woche, fällt bei den Bayern viel Druck ab. Durch das Erreichen der Champions League können sich die Münchener wieder voll auf das Tagesgeschäft Bundesliga konzentrieren. Mit einer soliden Leistung werden sie dieses Spiel sehr wahrscheinlich gewinnen und die eingeplanten drei Punkte mit nach hause nehmen.
Die Bayern kommen als haushoher Favorit auf den Betzenberg. Der direkte Vergleich von Kader und Formkurve der beiden Vereine spricht eine eindeutige Sprache.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Bayern München. Der FCK verlor zum Auftakt in Bremen, holte dann jeweils einen Punkt gegen Augsburg und in Köln. Die Bayern haben die erste Partie gegen Mönchengladbach verloren, dann aber in Wolfsburg und gegen den HSV gewonnen, zudem mit zwei Siegen gegen den FC Zürich die Gruppenphase der Champions League erreicht. Von den letzten 20 Duellen haben die Münchener 15 für sich entschieden, die Pfälzer nur eines, nämlich das letzte Heimspiel gegen den Rekordmeister vor exakt einem Jahr.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz