Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen, 13. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:01:41
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Zur Pause war Kaiserslautern noch das weniger schwache Team in einem unterdurchschnittlichen Bundesligaspiel, weil die Gastgeber aggressiver wirkten und kompakter organisiert waren. Chancen gab es - die Anfangsphase ausgenommen - kaum, und so überraschte das 0:1, das aus einem Torwartfehler resultierte. Mit jenem Treffer bekam Leverkusen das Geschehen in Griff, während dem FCK nichts mehr einfiel. Entsprechend geht das Ergebnis in Ordnung.
90
Schluss!
90
Bastian Oczipka feiert sein Saisondebüt, er ersetzt Gonzalo Castro.
89
Sofort steht Derdiyok im Mittelpunkt: Mit seinem ersten Ballkontakt schließt er aus 18 Metern von halblinks ab, doch Trapp lenkt den Flachschuss zur Seite weg.
88
Nochmal ein Wechsel: Eren Derdiyok ersetzt Stefan Kießling.
87
Zwei viel zu ungenaue Flanken von Bugera und Kouemaha.
86
Tiffert halbhoch nach vorne. Den Rest können Sie erahnen ...
86
Bender mit einem leichten Foul an Kouemaha. Freistoß aus locker 30 Metern aus zentraler Position.
85
Lautern schafft es weiter nicht, Strafraumszenen zu erzwingen. Überhaupt blieben die Gastgeber in Hälfte zwei komplett harmlos.
83
Castro tritt den Ball hoch vor das Tor, wo Kießling recht klar verpasst.
83
Abel verursacht einen Freistoß gegen Sam, oder besser: Sam holt einen Freistoß heraus. Im rechten Halbfeld allerdings, also keine unmittelbare Torgefahr.
81
Aus mehreren aussichtsreichen Überzahlsituationen macht Bayer nun wenig, sehr wenig. Diese Kontergelegenheiten müsste ein Spitzenteam deutlich cleverer ausspielen.
79
Alle Mann vorne, kaum ein Lauterer sichert ab. Nachdem Kießling dann die Ecke klärt, wird es gefährlich: Konter Bayer über Sam, der links weit nach vorne sprintet, in der Mitte drei Mann - zwei Mit-, drei Gegenspieler - entdeckt, aber sehr unpräzise flankt.
79
Nochmal Ecke für Kaiserslautern ...
78
Lautern jetzt extrem offensiv ausgerichtet, aber ohne Zug zum Tor. Leverkusen steht kompakt, lauert auf Konter.
77
Bei Leverkusen kommt Simon Rolfes für Stefan Reinartz.
76
Doppelwechsel beim FCK: Für Thanos Petsos und Olcay Sahan kommen Adam Nemec und Richard Sukuta-Pasu.
74
Nach Ecke von Tiffert kommt Kouemaha zum Kopfball, der aber genau bei Leno landet.
71
Wohl die Entscheidung: Abel vertändelt vor dem eigenen Strafraum gegen Kießling, der sofort auf Bender weiterleitet. Der legt kurz hinter der Sechzehner-Linie auf Sidney SAM quer, der das Leder unter Kontrolle bringt und aus 14 Metern flach links unten einschießt.
70
Tor! 1. FC Kaiserslautern - BAYER LEVERKUSEN 0:2!
69
Petsos tippt an, läuft dann quer vor die Strafraumgrenze, Tiffert serviert den Doppelpass, bringt so in Schussposition. Der hält drauf - direkt auf Leno.
69
Freistoß FCK nach Foul von Friedrich an Shechter ...
68
Lautern macht jetzt das Spiel, drängt Bayer vermehrt hinten rein.
66
Tiffert führt aus - und zirkelt den Ball über die Torauslinie. Abstoß.
66
Wieder Ecke für den FCK, herausgeholt durch Sahan ...
65
Castro mit dem öffnenden Pass auf den nachrückenden Schwaab, der nahe der Grundlinie viel Raum hat, weich in die Mitte flankt, wo der mit nach hinten geeilte Petsos per Kopf nach vorne blockt - genau zu Reinartz, der volley draufhält - Trapp boxt den Ball irgendwie zur Seite weg.
62
Der erste Wechsel: Itay Shechter ersetzt Oliver Kirch. Marco Kurz erhöht also das Offensivpotenzial.
62
Ecke, geblockt, der Abpraller landet zwei Meter vor der Strafraumgrenze bei Fortounis. Der macht drei Schritte nach rechts, schießt - Leno!
61
Lauterns Antwort: Sahan mit feinem Solo, dann die Ablage auf Kouemaha, der von halbrechts aus acht Metern schießt - Leno zur Ecke!
60
Was war das denn? Bender wird halbrechts nicht attackiert, schießt wuchtig auf das Tor; Trapp ist schnell unten, kann block, doch der Abpraller landet bei Castro, der aus rund neun Metern schießt - und das verwaiste Tor verfehlt! Zugegeben, Dick und Amedick bedrängt Castro, aber eigentlich musste der sitzen.
59
Kouemaha mit der nächsten Ablage, Pass dann von Petsos in den Lauf von Fortounis, der halblinks Platz hat und gemessen daran viel zu ungenau in die Mitte passt.
57
Lautern versucht zu antworten, wirkt dabei aber einfallslos. Langer Ball von Fourtounis diagonal in den Sechzehner, Sahan läuft ein, verpasst aber klar.
55
Aus dem Nichts das 0:1: Sam beschleunigt das Spiel mit einem Antritt auf links, von wo er vor dem Strafraum in die Mitte querlegt. Michael BALLACK legt sich das Leder notgedrungen auf den Linken, schießt aus 22 Metern direkt auf Trapp, doch der kann sich nicht entscheiden, ob er fausten oder fangen soll - und lenkt den eigentlich harmlosen Schuss ins lange Eck!
53
Tor! 1. FC Kaiserslautern - BAYER LEVERKUSEN 0:1!
52
Viele, viele Fehlpässe nun. Kadlec völlig unnötig im Vorwärtsgang mit dem Ballverlust; Tiffert verlagert das Geschehen klug nach links, wo Fortounis sich das Leder so weit vorlegt, dass Friedrich klären kann.
51
Keine gute Hereingabe von Kadlec ...
50
Bender mal aus der zweiten Reihe. Sieht so aus, als würde der Schuss vorbeigehen; Trapp geht auf Nummer sicher und lenkt das Leder nach Flugeinlage zur Ecke.
49
Bayer steht nach Wiederanpfiff höher, dringt aber nicht wirklich bis zum gegnerischen Sechzehner vor.
47
Castro kommt über die rechte Seite zum Flanken, trifft den Ball aber nicht gut, sodass Trapp locker zupacken kann.
46
Weiter geht's.
Nach sieben, acht Minuten rieben sich die meisten Zuschauer die Hände in Erwartung eines Schlagabtausches. Beide Teams schossen gleich zu Spielbeginn mehrfach in Richtung Tor, lieferten sich hitzige Duelle. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Händereiben nicht weniger, nur lag der Grund nicht mehr in zahlreichen Torchancen auf dem Rasen, sondern in den eisigen Temperaturen. Denn: Noch immer kämpften vor allem die Lauterer um jeden Ball; zahlreiche Ungenauigkeiten sorgten aber dafür, dass es eigentlich nur in den Anfangsminuten ernsthaft gefährlich wurde. Vor allem Bayer enttäuscht bislang komplett.
45
Pause!
44
Bayer schwimmt, kommt derzeit kaum mehr aus der eigenen Hälfte, weil bei jedem Versuch, Entlastung zu schaffen, zu ungenau gespielt wird.
43
Gelb gegen Castro, der Fortounis im Mittelfeld abräumt.
42
Kein Abschluss nach der Ecke, macht aber nichts, denn kurz darauf wird es nochmals brenzlig für Bayer: Kouemaha setzt sich links durch, sprintet in den Strafraum, sieht, wie im Rückraum Tiffert frei steht, passt - wichtige Rettungstat von Toprak, der das Bein ausfährt und klärt.
41
Kouemaha holt wieder einmal einen langen Ball aus der Luft, legt dann quer, indem er von links scharf in die Mitte passt. Dort steht kein Mitspieler, was Toprak aber nicht weiß, und so versucht er zur Ecke zu klären. Gelingt, roch aber ein bisschen nach Eigentor, so knapp rollte das Leder am Pfosten vorbei.
39
Sam mit der Einzelaktion: Ansatzlos zündet er den Turbo, legt sich den Ball an Dick vorbei und sprintet los. Statt den Verteidiger zu überlaufen, sucht Sam den Kontakt und geht voreilig zu Boden. Eigentlich Gelb wegen Schwalbe. Kinhöfer erkennt den Täuschungsversuch, lässt die Karte aber stecken.
38
Harmlose Ecke. Überhaupt brachte noch kein Standard Gefahr.
37
Langer Ball auf Kouemaha, kann man so machen, denn dieser behauptet das Leder nach Brustannahme gegen zwei Verteidiger, legt dann nach hinten ab, wo Tiffert schießt, aber Bender erfolgreich zur Ecke blockt.
36
Sam und Castro interpretieren ihre Rollen extrem offensiv, stehen häufig mit Kießling auf einer Höhe. Weil dabei die Abstimmung mit dem übrigen Mittelfeld nicht passt, stehen in vielen Situationen zu viele Akteure vor dem Ball, sodass sich die Gäste im Aufbau schwertun.
35
Nach dieser kommt Kirch aus der zweiten Reihe zum Torschuss. Der Schwächste bislang. Weit drüber.
34
Toprak nach dem Standard direkt zu Kirch, der Sahan vorne rechts bedient. Der wartet auf die nachrückenden Mitspieler, legt auf Tiffert ab. Weite Flanke zu Kouemaha, und dessen Kopfballablage wird zur Ecke geblockt.
33
Kadlec legt sich den Ball auf links viel zu weit vor, versucht dann zumindest das Foul gegen Dick zu ziehen, und der spielt mit, blockt den Tschechen - und sieht dafür Gelb. Seine Fünfte.
31
Eher zufällig die erste Strafraumszene der Gäste seit längerem: Ballack tankt sich durch, profitiert davon, dass Kirch wegbleibt, Amedick beim Versuch zu klären wiederum Ballack anschießt. So kann dieser nahe des Fünfers unter Bedrängnis querlegen, ohne dabei einen Abnehmer zu finden.
30
Identische Szene auf der Gegenseite: Pass von Fortounis, geklärt von Friedrich.
30
Ballack versucht den langen Ball in den Lauf von Sam, doch Abel steht gut und klärt per Kopf.
28
Aufgrund von Ungenauigkeiten wie diesen ist es mittlerweile eher ein Kampfspiel denn ein ansehnlicher Schlagabtausch wie in den Anfangsminuten. Trotzdem: Sehr unterhaltsam.
27
Gefühlt acht Zweikämpfe pro Minute, und die Vielzahl dieser entscheiden die Roten Teufel für sich. Kouemaha erobert hier den Ball von Reinartz; über Umwege gelangt dieser nach links zu Bugera, der aus vollem Lauf aber hinter das Tor flankt.
26
Ballack dann aus der zweiten Reihe - deutlich daneben.
25
Viele, viele Zweikämpfe im Mittelfeld; vor allem die Gastgeber wirken extrem bissig, lechzen nach jedem Duell.
24
Zwei Flanken segeln über die Leverkusener Strafraum hinweg; die erste von Bugera, die zweite von Sahan, doch beide bringen keine Gefahr.
23
Toprak foult im Mittelfeld Kouemaha. Kinhöfer pfeift, belässt es bei einigen klaren Worten, was das Publikum in Wallung bringt.
22
Abel muss kurz behandelt werden; er scheint einen Schlag abbekommen zu haben, wirkt aber klar.
21
Mittlerweile ist Lautern das insgesamt bessere Team. Bei Bayer stimmen die Abstände nicht, was für den Spielaufbau wenig förderlich ist. Es ist ein bisschen wie gegen den HSV: Beim ersten Widerstand, heute in Form der ersten Lauterer Chance, geht die eigene Linie verloren.
20
Kouemaha steht enorm tief bei gegnerischem Ballbesitz; immer wieder bestreitet er Defensivzweikämpfe auf Höhe der Mittellinie. Nicht immer fair allerdings.
18
Kouemaha mit der eher unfairen Balleroberung gegen Reinartz; Kinhöfer lässt weiterlaufen. Sahan dann mit dem feinen Pass auf Petsos, der rechts im Strafraum zur Grundlinie vordringt, dann Blick hebt, aber keine Anspielstation findet - Kouemaha ist noch dabei, aus dem Mittelfeld nachzurücken. So spielt Petsos den weiten Ball in Richtung linkes Strafraumeck, wo Bugera nacheilt, direkt köpft, aber klar drüber zielt.
17
Dieses schnörkellose Offensivspiel ist fast ein bisschen verloren gegangen; beide Mannschaften achten vermehrt darauf, die Ordnung zu wahren.
14
Ballack führt aus, schickt den Ball als eine Art Mischung aus Flanke und Torschuss in Richtung Grundlinie - sichere Beute für Trapp.
14
Sam geht an Petsos vorbei und wird dann von diesem gefoult. Freistoß aus halblinker Position rund 25 Meter vor dem Tor.
13
Bayer schien nach vier, fünf Minuten das Kommando übernehmen zu wollen, rückte weit vor, wirkte sehr offensiv; die beiden Lauterer Chancen scheinen Leverkusen indes beeindruckt zu haben.
11
Beim Mitlesen merken Sie bereits, dass sich beide Teams ein temporeiches, sehr intensives Spiel liefern und jeweils den direkten Weg zum Tor - Abschluss inklusive - suchen.
9
Wieder Lautern, wieder gefährlich: Fortounis mit dem klasse Zuspiel nach rechts in den Lauf von Tiffert, der mit der Innenseite vor das Tor flankt. Fortounis selbst sprintet in Richtung Tor, bekommt die Flanke in den Rücken, verrenkt sich - und kommt so tatsächlich zum Kopfball, und der kommt gar nicht ungefährlich, auch wenn er rund einen Meter über das Gehäuse segelt.
8
Großchance Lautern! Kouemaha macht's alleine, schüttelt Castro ab, auch Bender und Reinartz kommen nicht hinterher, sodass sich der Angreifer bis zur Strafraumgrenze vortankt, mit links schießt - aber doch recht klar rechts vorbeizielt.
6
Stark von Bender, der den Ball gewinnt und dann den Richtung Grundlinie startenden Castro schickt. Der legt überlegt in den Rückraum ab - Ballack - geblockt! Brandgefährlich!
5
Zum zweiten Mal hintereinander bereitet Castro mit einer Ablage einen Torschuss vor, und dieser ist gefährlich: Ballack flach aus 18 Metern - Trapp muss prallen lassen, so hart ist der Ball geschossen, doch im Nachfassen sichert er das Leder.
4
Castro legt auf der Gegenseite an der Strafraumgrenze einen hohen Ball in den Lauf von Kießling ab. Der traut sich die Direktabnahme zu, zimmert den Ball aber in die Wolken.
3
Die Ecke wird zunächst geklärt, doch der zweite Ball landet am zweiten Pfosten bei Kouemaha, der sich nicht so recht an den Volley heranwagt, sondern zaghaft die Innenseite hinhält - und den Ball rechts zwei Meter am Pfosten vorbei schiebt.
2
Tiffert wird vorne links nicht angegriffen, kann so in Ruhe warten, bis Bugera nachrückt, und dessen Flanke wird zur Ecke geblockt.
1
Anstoß!
Bei Leverkusen gibt es im Vergleich zum 2:2 gegen den HSV zwei Wechsel: Für Simon Rolfes und den erkrankten Andre Schürrle starten Daniel Schwaab und Stefan Reinartz. Das hat zur Folge, dass Gonzalo Castro aus der Abwehr ins rechte Mittefeld vorrückt, Schwaab seinen Posten als rechter Verteidiger bekleidet und Reinartz gemeinsam mit Lars Bender die Doppelsechs bildet.
Jene taktische Variabilität äußerte sich zudem darin, dass Kurz - je nach Offensivstärke und -ausrichtung des Gegners - mit einem oder zwei Stürmern spielen ließ. Angesichts des heutigen Kontrahenten überrascht es nicht, dass Kaiserslautern auch heute im etwas defensiveren 4-2-3-1 antritt. Itay Shechter sitzt also einmal mehr nur auf der Bank, obwohl er zuletzt meist überzeugte, wenn er spielen durfte. Im Vergleich zum 1:1 in Hoffenheim gibt es nur eine Änderung: Für den kranken Pierre de Wit rückt Thanos Petsos in die Mannschaft. Durchaus eine Schwächung, bestach doch De Wit zuletzt mit seiner Form.
Allerdings ist der FCK dieser Tage schwer zu schlagen. Zuletzt erfuhren dies Hoffenheim, Hamburg, Freiburg und Schalke, und so schlich Lautern nach verkorkstem Saisonstart im Verborgenen von Platz 16 auf 12. Dabei präsentierte sich die Elf von Marco Kurz taktisch variabel, zudem sehr kompakt. Viele Tore erwarte ich heute also nicht.
Diese zwei Gesichter zeigt Bayer unter Robin Dutt zu häufig; ob in verschiedenen Spielen, etwa dem starken Auftritt beim 0:0 gegen Dortmund gegenüber dem desolaten 1:4 gegen Köln, oder auch binnen 90 Minuten, etwa im CL-Hinspiel gegen Valencia (2:1). Mehr Konstanz, mehr Konzentration, mehr so spielen, wie zu Beginn gegen den HSV, dann gewinnt Leverkusen heute und steigt vorübergehend auf Rang sechs.
Das Unentschieden gegen den HSV vom vergangenen Spieltag scheint symptomatisch für das Spiel Leverkusens. Eine halbe Stunde lang deutete Bayer sein Potenzial nicht nur an, sondern spielte es aus, überrollte den HSV und schoss ein 2:0 heraus. Als die Werkself erstmals aus Widerstand stieß, verlor sie jede Sicherheit und hatte den Hamburgern erst wieder etwas entgegenzusetzen, als diese ausgeglichen hatten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen. Nur fünf Punkte trennen beide Clubs nach zwölf Spieltagen. Das überrascht und ist zum einen der Formstärke der Lauterer, zum anderen Bayers fehlender Konstanz geschuldet.
0
Anstoß!
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz