Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - VfB Stuttgart, 1. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
01:58:46
Ich verabschiede mich an dieser Stelle mit dem Hinweis auf das Top-Spiel: Um 18:30 Uhr ist Vizemeister RB Leipzig auf Schalke zu Gast. Gute Unterhaltung!
In der kommenden Woche empfängt der VfB zuhause den FSV Mainz 05. Hertha reist zum BVB, blickt aber zunächst am Freitag nach Nyon, wo die Berliner Gruppengegner in der Europa League ausgelost werden.
Die Gäste steckten auch nach dem zweiten Treffer nicht auf und hätten zumindest ein Tor verdient gehabt. Derweil zeigte sich die Hertha extrem abgezockt und feiert somit einen gelungenen Einstand in die neue Bundesliga-Saison.
Mit dem ersten Schuss aufs Tor nach dem Seitenwechsel markierte Mathew Leckie bei seinem Bundesliga-Debüt für die Hertha die Führung für die Hausherren. Als sich der VfB gerade gefangen hatte und auf den Ausgleich zu drängen begann, schlug erneut Leckie zu und stellte die Weichen für die Berliner auf Sieg.
Nach einer äußerst zähen ersten Halbzeit, in der die Berliner etwas mehr investierten, entwickelte sich der zweite Durchgang zu einer unterhaltsamen Angelenheit.
90.
+3
Und dann ist Feierabend! Berlin gewinnt zum Bundesliga-Auftakt knapp gegen den Aufsteiger aus Stuttgart!
90.
+1
Drei Minuten gibt's obendrauf.
90.
Dann stimmen die Hertha-Fans ihre Hymne an. Das Ding hier ist durch.
88.
Letzter Berliner Wechsel kurz vor Schluss: Der junge Jordan Torunarigha ersetzt Vladimir Darida.
88.
Der eingewechselte Donis darf sich versuchen, setzt das Leder beim Freistoß aus 16 Metern halblinker Position aber doch deutlich links am Tor von Jarstein vorbei.
86.
Erster Test für den Videobeweis: Brekalo fällt genau auf der Strafraumgrenze über die Beine von Langkamp - und nach Rücksprache mit dem Video-Assistenten gibt es zwar nicht den erhofften Elfmeter, dafür aber den Freistoß für die Gäste.
84.
Brekalo foult nach eigenem Ballverlust gleich zwei Mal kurz hintereinander - und holt sich dafür völlig zurecht seine erste Gelbe Karte ab.
81.
Weiter Abschlusspech für die Gäste! Eine abgefälschte Aogo-Flanke von links wird gefährlich, weil Jarstein den Ball bei seiner Faustabwehr nicht richtig trifft. Das Leder fällt Donis vor die Füße, Plattenhardt blockt in letzter Sekunde zur Ecke, die es dann nicht gibt, weil Stegemann zuletzt einen Stuttgarter am Ball gesehen hat.
78.
Zum Einstand gleich mal Gelb für Haraguchi, der Pavard umnietet.
76.
Derweil geht bei der Hertha Kalou aus dem Spiel, Genki Haraguchi ersetzt ihn.
75.
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen: Anastasios Donis darf sich nochmal in der Sturmspitze zeigen, Debütant Chadrac Akolo geht runter.
75.
Der Ball will nicht rein! Asano ist nach feinem Zuspiel aus dem Mittelfeld im Rücken von Rekik durch und marschiert von rechts kommend in den Strafraum. Der Japaner visiert aus zehn Metern das kurze Eck an - und ballert den Ball oben gegen den Außenpfosten. In der Mitte schimpft der ignorierte Terodde wie ein Rohrspatz.
73.
Gelber geht's nicht: Weiser verliert das Leder an der Außenbahn gegen Brekalo und zerrt und klammert am Kroaten, bis der zu Boden geht.
70.
Bei den Stuttgartern ist Pavard auf die rechte Abwehrseite gerückt, Badstuber verteidigt gemeinsam mit Kaminski innen.
68.
Und auch die Berliner wechseln: Alexander Esswein hat nach überschaubarer Leistung Feierabend, Niklas Stark ersetzt ihn. Alle Zeichen auf Defensive also bei der Dardai-Elf.
67.
Gleich der zweite Wechsel bei den Gästen: Holger Badstuber kommt zu seinem Debüt für den VfB, Zimmermann geht runter.
65.
Ist die Stuttgarter Gegenwehr damit gebrochen? Sieht nicht so aus, jedenfalls hat Terodde fast im Gegenzug die Chance zum Anschlusstreffer. Der Angreifer wird nach Zuspiel durchs Zentrum aber zurückgepfiffen - Abseits.
63.
Mitten in die Drangphase der Schwaben erhöht die Hertha - und wieder ist es Leckie! Nach einer Eckball-Hereingabe von links fällt die Kugel dem Australier vor die Füße und Leckie schiebt aus sieben Metern mit links locker ein.
62.
Auf den Schock hin gleich der angekündigte Wechsel beim VfB: Dennis Aogo ersetzt hinten links Ailton.
62.
Tooooooor! HERTHA BSC - VfB Stuttgart 2:0 - Torschütze: Mathew Leckie
60.
Jetzt ist es an der Hertha, das Spiel ein wenig zu beruhigen. Denn der VfB kommt immer besser in die Partie, während Hannes Wolf an der Seitenlinie seinen ersten Wechsel vorbereitet.
57.
Und das MUSS dann fast schon der Ausgleich sein! Brekalo bleibt im Zweikampf mit Leckie auf der linken Seite stabil und zieht mit dem Ball am Fuß in den Strafraum. Auch Langkamp ist nach einer feinen Täuschung kein Hindernis, den Flachschuss aus acht Metern blockt schließlich Hertha-Neuzugang Rekik.
55.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit ist schon mehr passiert als im kompletten ersten Durchgang: Auf der einen Seite wird Ibisevic nach flacher Hereingabe von Leckie gerade noch so am 2:0 gehindert, auf der anderen Seite zieht Akolo aus 20 Metern knapp zu hoch.
53.
Der VfB fängt sich so langsam und kommt zur ersten Chance auf den Ausgleich: Akolo steckt für Terodde durch und der Stuttgarter Angreifer prüft Jarstein aus spitzem Winkel mit dem Gewaltschuss.
52.
Kalou vernascht an der eigenen Eckfahne Terodde und leitet den schnellen Gegenangriff mit dem Antritt durchs Mittelfeld ein. Esswein startet links, der Pass landet aber in den Füßen von Zimmermann.
49.
Pal Dardai hat an der Seitenlinie ein dickes Grinsen im Gesicht. War das etwa seine Idee, den etwas verunsichert wirkenden Ailton noch mehr unter Druck zu setzen? Ist in jedem Fall aufgegangen.
47.
Mit dem ersten Angriff der zweiten Halbzeit geht die Hertha in Führung! Leckie wird über rechts auf die Reise geschickt, vernascht Ailton im Strafraum mit dem simplen Absatzkick und schiebt den Ball frei vor Zieler mit links flach ins lange Eck.
46.
Tooooooor! HERTHA BSC - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Mathew Leckie
46.
Und der Ball rollt wieder!
Die gut 40.000 Zuschauer sahen im ersten Durchgang ein 0:0 der schlechteren Sorte. Im Spiel nach vorne wirkten beide Teams ideenlos, entsprechend einfach fiel der jeweils anderen Mannschaft das Verteidigen. Während die Hertha zumindest mal aus der Distanz zum Abschluss kommt (schon sieben Torschüsse), geht beim VfB nur bei langen Bällen was. Gleich geht's weiter!
45.
+1
Dann pfefit Schiri Stegemann zur Pause und beendet eine ereignisarme erste Hälfte im Berliner Olympiastadion!
45.
Aufschrei der Stuttgarter! Rekik verpasst Asano im Strafraum der Berliner einen kleinen Stoß und natürlich hoffen die Gäste, dass sich der Referee das nochmal anschaut. Aber da gibt's keine zwei Meinungen - weiterspielen!
43.
Bester Berliner an diesen Nachmittag ist bisher Per Skjelbred. Der Norweger verleiht dem Spiel der Hausherren die nötige Ordnung und räumt in der Defensive kompromisslos auf.
41.
Esswein probiert es nach einer feinen Drehung gegen Brekalo aus halbrechter Position von der Strafraumgrenze mit links. Zieler riecht den Braten und sammelt den halbhohen Schlenzer locker ein.
39.
Fast der folgenschwere Rückpass von Kaminski, dessen Ball irgendwo ins Niemandsland zwischen Pavard und Zieler trudelt. Ibisevic lauert, ist aber einen Schritt langsamer als der Stuttgarter Pavard.
37.
Leckie, Kalou und Esswein wechseln ständig die Positionen und sorgen so für ein bisschen Bewegung. Viel mehr fällt den Berlinern aber auch nicht ein momentan.
34.
VfB-Neuzugang Ailton kommt über links, wackelt Weiser aus und bringt den Ball an den zweiten Pfosten, wo zwei Stuttgarter gegen einen Berliner stehen. Asano will für Terodde querlegen, bekommt aber keinen Druck hinter den Kopfball - und so kann der nach hinten geeilte Kalou per Fallrückzieher klären.
32.
Guter Mittelfeld-Vorstoß von Skjelbred, der drei Stuttgarter stehen lässt und links Esswein bedient. Doch der bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und die sich anbahnende Chance ist schon wieder vertan.
30.
Akpolo knickt nach einem Luftduell mit Skjelbred bei der Landung mit der Hüfte um und muss kurz behandeln lassen. Das nutzen alle Akteure für eine Trinkpause.
27.
Ibisevic und Alton gehen im Mittelfeld mit gestrecktem Bein zum Ball. Den Freistoß bekommt der Berliner, der da noch mehr draus machen will und seinem Kontrahenten noch ein paar nette Worte mit auf den Weg gibt.
24.
Nächste Halb-Chance, diesmal auf der anderen Seite: Darida leitet die Sache mit einem feinen Trick gegen Mangala ein und schiebt den Ball dann zu Ibisevic, der 20 Meter vor dem Tor einen Haken macht und mit rechts abzieht. Der Bosnier trifft das Leder aber nicht richtig und Zieler kann den Flachschuss locker aufnehmen.
23.
Gentner treibt das Spiel über die halbrechte Seite an und legt das Leder raus zu Asano. Die Flanke kommt gut, aber etwas zu nah vors Tor - Jarstein schnappt sich die Kugel.
22.
Jetzt mal Platz für den VfB im Mittelfeld, doch Mangala macht den Vorteil mit einem schlampigen Pass in Richtung Akolo wieder zunichte.
20.
Knapp 20 Minuten sind rum. Die Hertha hat mehr vom Spiel und probiert's immer wieder aus der Distanz, auch die rechte Seite mit Weiser und Leckie macht Spaß. Die Schwaben sind beim Bundesliga-Comeback dagegen noch in der Findungsphase.
18.
Zum dritten Mal ist Darida in Schussposition, diesmal traut sich der Mittelfeldmann den Abschluss nicht zu und legt das Leder links raus zu Plattenhardt - und da springt dann nur eine Ecke raus.
16.
Weiter Ball von Kaminski über links in den Lauf von Brekalo, der wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wird. Trotzdem gibt's Diskussionsbedarf zwischen Weiser und Rekik.
14.
Auch der nächste Berliner Abschluss wird über rechts eingeleitet. Weiser flankt mit links, Leckie köpft am ersten Pfosten - vorbei.
13.
Auf der anderen Seite spricht Zimmermann eine Einladung aus und köpft eine Leckie-Flanke von rechts genau vor die Füße von Darida. Der Tscheche legt sich den Ball zurecht und setzt das Leder dann aus 22 Metern deutlich übers Tor - da war mehr drin.
11.
Beim VfB ist Terodde wie erwartet Wandspieler, Neuzugang Akolo unterstützt ihn als zweite Spitze. Und der Kongolese verbucht gleich mal den ersten Abschluss der Gäste, trifft die Kugel aber nicht richtig und so kann Jarstein locker zupacken.
9.
Im Hertha-Spielaufbau lassen sich abwechselnd Darida und Skjelbred zwischen die Innenverteidiger fallen und verteilen von dort die Bälle. Ganz vorne gibt Esswein eine Art hängende Spitze mit allen Freiheiten.
7.
Erster Ballkontakt für Bundesliga-Rückkehrer Ron-Robert Zieler, der eine Kopfballrückgabe von Pavard aus der Luft pflückt.
5.
Und die Berliner nehmen das Heft des Handelns in den ersten Minuten in die Hände, der VfB zieht sich in die eigene Hälfte zurück.
3.
Erste Annäherung der Hausherren: Darida leitet einen Einwurf von Weiser auf der rechten Seite für Leckie weiter und der Australier sucht das Laufduell mit Ailton. Im Fallen klärt der Stuttgarter an der Grundlinie zur Ecke.
1.
Auf geht's!
Genug der Vorrede - angeführt von Schiedsrichter Sascha Stegemann betreten die Mannschaft den Rasen im Olympiastadion.
Der Niederländer ist neben Matthew Leckie einer von zwei Neuzugängen in der Startelf, bei den Gästen feiern vier Spieler ihr Debüt: Ron-Robert Zieler im Tor, Ailton links hinten, Mangala auf der Doppelsechs und Akolo in der offensiven Dreierreihe.
In der Defensive scheint der einzige Abgang eines Stammspielers - Anthony Brooks verließ die Hauptstadt für 17 Millionen in Richtung Wolfsburg - dagegen gut verkraftet worden zu sein: Ersatzmann Karim Rekik (kam aus Marseille) zeigte in Rostock eine solide Vorstellung und dürfte den Platz neben Langkamp erstmal sicher haben.
Überhaupt zeigte sich der Hertha-Coach äußerst zufrieden mit dem bisherigen Sommer und sprach von der besten Vorbereitung unter seiner Rigide. Sorgen macht momentan einzig der verletzungsbedingte Ausfall von Neuzugang Davie Selke, der wohl noch eine ganze Weile fehlen wird.
So viel ließ Trainer Pal Dardai aber zumindest wissen: Weihnachten wolle man in der Liga gut dastehen (also nichts mit den Abstiegsrängen zu tun haben) und in Europa die nächste Runde erreicht haben. Konkret wurde er im Hinblick auf den DFB-Pokal. Nichts weniger als das Finale im heimischen Olympiastadion soll's sein - und mit dem 2:0 in Rostock in der 1. Runde ist der Anfang ja schon mal gemacht.
Nun wartet zum Auftakt die Hertha aus Berlin, die erstmals seit der Abstiegssaison wieder mit Dreifachbelastung in eine Spielzeit geht. Entsprechend zieren sich die Verantwortlichen, ein eindeutiges Saisonziel zu nennen - zu groß sind die Befürchtungen, dass die Erwartungen von Fans, Spielern und Offiziellen zu weit auseinandergehen.
Überdies schrammten die Schwaben bei der Generalprobe für den Bundesliga-Auftakt im Pokal in Cottbus nur haarscharf an einer Blamage vorbei. Beim 4:3-Erfolg zeigte der VfB immerhin Comeback-Qualitäten und rettete sich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und feierte dort einen äußerst glücklichen Erfolg.
Und nun geht der VfB schon vor dem 1.Spieltag am Stock: Gleich acht potentielle Starter fehlten zwischenzeitlich, darunter auch die Neuzugänge Dzenis Burnic (BVB), Holger Badstuber und Dennis Aogo (beide zuvor vereinslos), von denen es die letzten beiden zumindest zurück in den Kader geschafft haben.
VfB-Trainer Wolf sprach davon, dass es in der Defensive "eskaliert" sei. Und dennoch schmerzt der Ausfall von Stürmer Daniel Ginczek wohl am meisten. Der leidgeprüfter Angreifer (schon zwei Kreuzbandrisse) zeigte eine Belastungsreaktion im Knie und muss wohl zwei Spiele pausieren - ein echter Ersatz ist nicht in Sicht, zumal Anastasios Donis mit muskulären Problemen ebenfalls nicht richtig fit ist.
Das gilt allerdings nur abseits des Platzes, denn Trainer Hannes Wolf und seine Mannschaft blieben weitgehend unbehelligt von den Hintergrundgeräuschen und konnten sich in aller Ruhe auf die neue Saison vorbereiten. Und bis vor zehn Tagen lief auch alles nach Plan, ehe sich plötzlich reihenweise Spieler angeschlagen oder verletzt abzumelden begannen.
Nach einjähriger Abstinenz ist der VfB zurück im Oberhaus. Seitdem der Aufstieg fest steht, schreiben die Schwaben allerdings fast nur noch neben dem Platz Schlagzeilen. Erst die viel diskutierte Ausgliederung der Profis, dann die Demission von Sportdirektor Jan Schindelmeiser und die als Coup gefeierte Verpflichtung von Michael Resche als Nachfolger - es war einiges los im Sommer.
Folgende elf Spieler bringt die Hertha auf den Rasen: Jarstein - Weiser, Langkamp, Rekik, Plattenhardt - Leckie, Skjelbred, Darida, Kalou - Esswein, Ibisevic.
So gehen die Gäste in die Partie: Zieler - Zimmermann, Pavard, Kaminski, Ailton - Asano, Mangala, Gentner, Brekalo - Akolo, Terodde.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem VfB Stuttgart.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz