Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach, 9. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:01:00
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
Das war es für heute mit der Bundesliga. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und sind morgen bei den Sonntagsspielen wieder dabei. Ich verabschiede mich. Einen schönen Abend noch.
Gladbach empfängt am nächsten Sonntag die Eintracht aus Frankfurt. Zu Hause können es die Fohlen ja. Die Berliner müssen nach München zu den Bayern.
13:5 Torschüsse hatten die Gäste, ein Treffer wollte aber trotz bester Chancen in Hälfte eins nicht gelingen. Die Berliner ziehen damit an Gladbach vorbei und sind neuer Tabellenvierter. Gladbach liegt auf Platz sechs.
Hertha BSC Berlin schlägt Borussia Mönchengladbach am Ende verdient mit 1:0. In Halbzeit eins hatten die Gäste noch die besseren Chancen, da durften sie aber auch noch kontern. Als die Hertha sich in der zweiten Hälfte auf das Kontern verlegte, wusste Gladbach oftmals nicht, was sie mit dem Ball machen sollen respektive wie sie sich Chancen erarbeiten sollen.
90
Das Spiel ist aus!
90
Noch mal Ecke Gladbach. Ter Stegen mit vorne, er kommt auch an den Ball, aber köpft ihn ins Aus.
90
Gelb für Ramos wegen Ballwegschlagens.
90
Vielleicht sind da von Stranzl böse Worte gefallen.
90
Gelb-Rot für Stranzl. Während des Kopfballduells stützt er sich bei Langkamp leicht auf. Das ist ne sehr harte Entscheidung.
90
Drei Minuten Nachspielzeit.
90
Stranzl sieht Gelb für harten Einsatz im Kopfballduell. Muss man nicht unbedingt geben.
89
Konter über Cigerci, der den Ball aber vertändelt.
89
Zwei Minuten noch
88
Jetzt gab es mal die Chance für Hrgota. Den Volley-Schuss verziog er aber mehr als deutlich.
87
Wenn man das Spiel so anschaut, hat man nicht wirklich das Gefühl, dass Gladbach hier noch was zustande bringt.
87
Cigerci kommt für Allagui. Damit ist klar, kein Bruderduell.
85
Wo wir gerade bei Wechseln sind, Hrgota hab ich noch gar nicht gesehen.
85
Der Doppelwechsel hat nicht den gewünschten Effekt gebracht. De Jong noch ohne gute Aktion, Younes ist wenigstens schon mal durch ein Dribbling aufgefallen.
83
Die Borussen finden hier kein Mittel, um sich Torchancen zu verschaffen.
80
Stranzl mit dem unnötigen Ballverlust gegen Ramos. Aber die Berliner können nichts daraus machen.
79
Raffael mit der Picke, aber keine Gefahr für Kraft.
79
Die Hertha lässt den Ball jetzt durch die eigenen Reihen laufen. Grund zur Eile haben sie natürlich nicht. Von Gladbach muss jetzt der Endspurt kommen.
77
Younes versucht es mal mit einem Distanzschuss, bleibt aber an einem Herthaner hängen.
76
15 Minuten noch regulär zu spielen.
74
Fällt das Bruder-Duell aus? Ronny schmorrt bisher auf der Bank. Und so einen richtigen Grund ihn zu bringen, hat Luhukay auch nicht.
73
Favre spielt also nur noch mit einer Sechs.
73
Schwacher Freistoß von Raffael.
72
Doppelwechsel bei den Gästen. Arango und Kramer gehen raus, dafür kommen Younes und Luuk de Jong.
71
Den nächsten Freistoß der Hertha bringt Lustenberger. Der kommt schon besser. Es springt aber nichts bei raus.
70
Zwanzig Minuten hat Gladbach noch Zeit das Spiel zu drehen.
69
Das Spiel plätschert jetzt ein bisschen vor sich hin.
68
Nun der erste Wechsel bei den Gästen. Hrgota für den unauffälligen Hermann.
68
Noch ne schwache Ecke hinterher.
67
Ich weiß er hat das Tor vorbereitet, aber die Standards von Skjelbred sind schwach heute.
66
Ecke für die Hertha. Skjelbred hat Zeit.
63
Nico Schulz kommt für den schwachen Ben-Hatira.
63
Der Ball zappelt im Netz. Aber es wird Abseits gepfiffen. Allagui, der den Treffer von Ramos aufgelegt hatte, stand aber nicht im Abseits. Dafür Skjelbred. Für mich war das passiv.
60
Das war die letzte Aktion des Oldies. In starker Platzverweisgefahr und angeschlagen macht er für Niemeyer Platz.
59
Wieder steht der Georgier im Mittelpunkt. Jantschke fällt im Elfer während eines Zweikampfes mit dem Georgier. Das war aber wohl zu wenig für einen Elfer.
58
Kobiashvili mit einem weiteren Foul. Der hat schon Gelb.
57
Schlimmer Fehlpass von Wendt direkt zu Kobiashvili, der spielt den Ball in den Lauf von Allagui, aber ter Stegen kann den passablen Schuss abwehren.
55
Einwurf für die Hertha. Die haben jetzt Zeit. Sind ja auch nur noch 35 Minuten zu spielen.
54
Allagui flankt in die Mitte, Stranzl klärt vor Ramos.
52
Ben-Hatira foult und will einen Freistoß haben. Den gibt es aber natürlich für Gladbach. Der Berliner regt sich auf.
52
Fehlerpass von Pekarik, der Konter läuft über Hermann. Kobiashvili mit dem taktischen Foul. Er sieht Gelb.
51
Kruse legt zurück auf Arango, der verzieht aber total.
50
Gladbach versucht jetzt mehr zu machen. Da werden sich für die Berliner sicher Kontermöglichkeiten ergeben.
49
Ramos ganz alleine auf dem linken Flügel. Sein Schussversuch ist dann kein Problem für ter Stegen.
49
Nun eine Ecke für die Hertha. Schwach getreten von Ben-Hatira.
48
Kruse bringt die rein, Stranzl verpasst in der Mitte.
48
Langkamp klärt zur Ecke.
46
Kurz vor Wiederbeginn haben die beiden Linienrichter übrigens noch mal die Netze der Tore überprüft. Ein wenig übertrieben wie ich finde. Aber an den Anblick werden wir uns in den nächsten Wochen wohl gewöhnen müssen.
46
Keine Wechsel auf beiden Seiten.
46
Die zweite Halbzeit hat soeben begonnen.
Wenn Gladbach so weiter spielt wie in Halbzeit eins, werden sie aber noch ihre Chancen bekommen. Es bleibt also spannend.
Hertha führt hier in einem von Taktik geprägten Spiel mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Und das nicht unverdient. Die Berliner haben mehr gemacht, allerdings ohne sich wirklich viele Chancen raus zu spielen. Die Gladbacher haben auf Konter gelauert und diese auch bekommen. Die Mannen von Lucien Favre hatten sogar die besseren Chancen in Führung zu gehen. Ein Freistoß aus einer relativ ungefährlichen Position brachte dann die Führung für die Heimmannschaft. Skjelbred, dessen vorige Standards nicht besonders gut waren, brachte den Ball in die Mitte, wo Ramos super mit dem Hinterkopf in das linke obere Eck traf.
45
Ganz pünktlich pfeifft Jochen Drees zum Pausentee.
45
Schöne Einzelleistung von Kruse. Ein, zwei Körpertäuschungen und er zieht aus 18 Metern ab. Kraft hält.
45
Stranzl verliert den Ball gegen Ben-Hatira, der spielt ihn weiter zu Ramos. Der Torschütze kann sich aber nicht durchsetzen.
44
Hermann vertändelt den Ball gegen Pekarik.
44
Vielleicht habe ich es eben nicht klar genug formuliert, deswegen noch mal in aller Deutlichkeit. Der Treffer von Ramos war ganz große Klasse. Den machen so nicht viele.
42
Der Treffer hat sich vielleicht nicht unbedingt angedeutet, ist aber auch definitiv nicht unverdient. Berlin scheint hier taktisch sehr gut eingestellt und macht mehr.
41
Kruse setzt sich rechts gut durch, aber Kraft ist zur Stelle und fängt den Ball ab.
40
Gladbach versucht zu antworten. Hermann auf Stranzl, der holt eine Ecke raus.
39
Das war übrigens der erste Ball der Hertha, der auf das Tor ging.
38
Skjelbred bring den Freistoß rein, RAMOS ist mit dem Hinterkopf zur Stelle und verlängert den Ball perfekt ins linke obere Eck.
36
HERTHA - Gladbach 1:0.
33
Raffael sieht Gelb für das Unterbinden eines Konters. Da ließ er gegen Skjelbred das Bein stehen.
32
Hermann fällt im Strafraum nach einem Duell mit van den Bergh. Schiedsrichter Drees lässt zurecht weiter spielen.
30
Raffael mit dem wunderschönen Pass in die Gasse auf Hermann, der kann sich nicht durchsetzten. Irgendwie landet der Ball aber trotzdem bei Kruse am Sechszehner. Sein Schuss ist aber kein Problem für Kraft.
29
Ecke für die Hertha von links. Skjelbred bringt den Ball, ter Stegen ist mit den Fäusten zur Stelle.
27
Wieder mal Wendt und Arango im Zusammenspiel auf der linken Seite. Es kommt aber nichts bei raus.
25
Ein Fehlpass von Lustenberger bleibt ohne Folgen.
24
Kruse mit einem schwachen Flankenball.
23
Brouwers setzt in der eigenen Hälfte zu einem Solo an und kommt immerhin bis ca 35 Meter vor das gegnerische Tor. Allerdings fast an der Seitenauslinie. Einen Einwurf holt er aber raus.
20
Nach etwa 20 Minuten muss ich meine erste Analyse zurück nehmen. Hosogai spielt hier klar den defensivsten Part im Mittelfeld. Kobiashvili und Skjelbred weiter vorne. Die Hertha scheint hier in einem 4-1-4-1-System zu spielen.
20
Aber ter Stegen hat ihn sicher.
19
Skjelbred bringt den Ball flach in den Strafraum, ein Gladbacher Bein lenkt den Ball zur Ecke. Wieder Skjelbred.
18
Freistoß für die Hertha nach einem Handspiel von Jantschke.
17
Kobiasvili mit dem Ballgewinn, der schöne Pass raus auf van den Bergh. Die Flanke kommt aber nicht bei Ben-Hatira an.
16
Rafael hat den Ball seitlich im Strafraum und legt schön auf Kruse zurück. Der Nationalspieler verzieht aber deutlich.
15
Hertha macht das Spiel, Gladbach lauert auf Konter, So weit, so wenig überraschend.
14
Im Gegenzug Arango aus 25 Metern. Der Ball flattert gewaltig, deswegen nimmt Kraft zur Sicherheit die Fäuste.
13
Erste gute Chance für die Hertha. Kobiiasvili spielt den Ball auf dem linken Flügel zu Skjelbred, der flankt in die Mitte, wo Ramos verpasst.
12
Langer Ball auf Arango. Das Schiedsrichtergespann sieht eine Abseitsposition. War auf jeden Fall knapp.
11
Skjelbred ordnet sich tatsächlich etwas weiter vorne ein, Kobiashvili spielt eine der beiden Sechser-Positionen.
10
Die Hertha jetzt ne ganze Weile im Ballbesitz in der Hälfte der Gladbacher. Eine Lücke finden sie bisher aber nicht.
9
Gefährlicher Ballverlust von Xhaka in der Vorwärtsbewegung, aber die Hertha macht nichts draus.
7
Beide Mannschaften suchen hier bisher den Weg nach vorne.
5
Langer Ball auf Hermann, aber van den Bergh ist da.
3
Erste Chance für Gladbach. Arango links raus auf Wendt, der in die flankt in die Mitte zu Arango. Arango verlängert mit der Hacke geschickt zu Raffael der sofort abzieht. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
3
Allagui will nach einem Zweikampf mit Wendt die Ecke, es gibt aber Abstoß.
1
Die Hertha versucht gleich das Kommando zu übernehmen.
1
Es geht los!
Lustenberger gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich dafür, mit seinem Team stehen zu bleiben. Gladbach stößt also gleich an.
Das Spiel wird mit leichter Verzögerung beginnen.
Die Spieler betreten gleich den Rasen.
Schiedsrichter der Partie ist Jochen Drees.
Gemein ist den beiden Mannschaften, dass man ihre Ergebnisse des letzten Spieltags als glücklich bezeichnen kann. Beide Teams kämpften einwandfrei, hätten sich aber über Niederlagen gegen Dortmund respektive Hannover nicht beschweren dürfen.
Neben dem Duell der beiden Trainer gegen den jeweiligen Ex-Club, gibt es heute auch das Bruder-Duell zwischen Ronny und Raffael. Beide spielten einige Jahre zusammen bei der Hertha, heute kommt es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen den beiden in der Bundesliga.
Bei Gladbach fehlen Nordtveit und Dominguez. Kramer rückt für Nordtveit auf die Sechs, Brouwers ersetzt Dominguez. Die Hertha wechselt einmal. Für Schulz kommt Kobiasvili. Es wird interessant sein zu sehen, wo der Georgier sich einordnet. Die Kollegen von Sky sehen ihn auf der Zehn, ich denke eher, dass er auf die Sechs rücken wird und Skjelbred auf die 10 geht. Oder vielleicht rückt auch Ben-Hatira in die Mitte? Wir werden es sehen. Das Kobiashvili direkt hinter den Spitzen spielt, halte ich aber für recht unwahrscheinlich.
Die Gladbacher haben bei ihrem letzten Auswärtsauftritt erstmals in dieser Saison in der Fremde gepunktet und können heute ihren 2:0-Erfolg gegen Dortmund vergolden. Bei einem Sieg würden die Borussen Platz vier verteidigen und wieder an Schalke vorbeiziehen.
Die Hertha kann heute mit einem Sieg an Gladbach vorbei ziehen und auf Platz vier springen. Vielleicht wird man dann in Berlin nicht gleich von der Champions League sprechen (obwohl, in Berlin weiß man nie), aber ein eindrucksvolles erstes Saisonviertel wäre es auf jeden Fall.
Bei Borussia Mönchengladbach spielt heute: ter Stegen - Brouwers, Stranzl, Jantschke, Wendt - Kramer, Xhaka, Hermann, Arango - Kruse, Raffael.
Hertha BSC Berlin spielt heute mit: Kraft - van den Bergh, Langkamp, Lustenberger, Pekarik - Skjelbred, Hosogai, Ben-Hatira, Kobiashvili, Allagui - Ramos.
Gladbachs Trainer Lucien Favre wurde 2009 in Berlin nach sieben Saisonspielen entlassen, Hertha-Coach Jos Luhukay musste 2008 in Gladbach ebenfalls nach sieben Partien gehen, nachdem er mit den Fohlen erst ab- und gleich wieder aufgestiegen war. Die Borussen gewannen zwar nur fünf von 25 Gastspielen in Berlin, verloren aber keins der letzten vier Duelle von denen zwei torlos endeten. Sie verbuchten acht Tore und sieben Punkte in den letzten drei Runden, holten mit dem 2:2 in Augsburg vom 27. September aber ihren einzigen Auswärtszähler. Die Berliner gewannen drei von vier Heimspielen und blieben in den letzten drei Partien ungeschlagen, obwohl sie jeweils 0:1 in Rückstand gerieten. Hertha hat in der zweiten Halbzeit die zweitbeste Tordifferenz (11:2), Gladbach schoss nach der Pause mit 13 die zweitmeisten Tore aller Klubs.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz