Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Hamburger SV, 10. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:27:17
Mir bleibt zum Abschluss noch der Hinweis auf das Top-Spiel des Abends: Ab 18:30 Uhr will RB Leipzig in München Revanche für das Pokalaus nehmen. Dabei wünsche ich gute Unterhaltung!
Die Herthaner holen die Kohlen dagegen erstmal aus dem Feuer und klettern durch den dritten Saisonsieg auf Platz 10, als Nächstes geht's nach Wolfsburg.
Der Anschlusstreffer von Nachwuchshoffnung Jann-Fiete Arp weckte den Dino aus der Lethargie, doch am Ende fehlte das Quäntchen Glück zum Ausgleich. Und so bleibt der HSV zum achten Mal in Folge ohne Sieg, bleibt aber vorerst auf dem Relegationsplatz. Am kommenden Wochenende ist der VfB Stuttgart im Volkspark zu Gast.
Dabei profitierte die Hertha vom frühen Führungstor, denn anschließend musste der HSV die Initiative übernehmen - und tat sich dabei sichtlich schwer. Kurz vor dem Seitenwechsel freundeten sich die Gäste langsam mit ihrer neuen Rolle an, nur um direkt nach der Halbzeit das zweite Gegentor nach einer Standardsituation zu kassieren.
Am Ende ist es ein glücklicher Sieg für die Berliner, die das Ergebnis gegen zum Ende stärker aufspielende Hamburger über die Zeit retten und nach sieben Spielen ohne Sieg mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern dürfen.
90.
+5
Schlusspfiff von Dr. Felix Byrch - Hertha schlägt den HSV mit 2:1!
90.
+4
In der letzten Minute spielt van Drongelen einen Steilpass ins Nichts.
90.
+3
Die letzten 120 Sekunden laufen und die Berliner halten den Ball an der gegnerischen Eckfahne. War es das schon für den HSV?
90.
+1
Das bringt Zeit aus Sicht der Berliner: Jordan Torunarigha kommt für Kalou.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt und die Hamburger bekommen nochmal einen Freistoß zugesprochen. Der Ball kommt aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner, wo sich Papadopoulos bei Langkamp aufstützt. Und der Berliner bleibt prompt mit einem Krampf liegen.
89.
Derweil läuft dem HSV die Zeit davon. Arp probiert es nochmal aus spitzem Winkel von links, der harmloser Roller ist aber kein Problem für Jarstein.
87.
Auch die Berliner können Nachwuchsarbeit: Der 18-jährige Arne Maier kommt für Valentino Lazaro.
86.
Vorstoß von Diekmeier über halbrechts und irgendwie greift keiner den Rechtsverteidiger an. Arp läuft in Position und bekommt das Leder in die Gasse gespielt. Langkamp ist an ihm dran und fälscht den Abschluss des Hamburgers aus vollem Lauf ans Außennetz ab.
84.
Hunt zieht die zehnte Hamburger Ecke von rechts vors Tor und die Hertha bekommt den Ball nicht geklärt. Im Gedränge zieht van Drongelen ab, wird in halbrechter Position aber geblockt.
83.
Kostic wird auf der linken Seite freigespielt und bringt den Ball mit viel Wucht vors Tor. Aber da ist kein Hamburger durchgelaufen und so fliegt das Leder auf dere Gegenseite ins Aus.
81.
Knapp zehn Minuten bleiben den Gästen noch, netto wird das aber deutlich weniger sein. Denn die Hertha lässt sich schon bei jedem Einwurf unglaublich viel Zeit.
79.
MATHENIA! Der Hamburger Schlussmann verhindert die Vorentscheidung: Weiser läuft bei einem Konter Douglas Santos davon und spielt den Ball von links flach vors Tor. Selke kommt herangerauscht, doch Mathenia wirft sich am Elfmeterpunkt dazwischen und bewahrt sein Team vor dem sicheren dritten Gegentor.
77.
Die Hertha-Fans im Olympiastadion sind verstummt, dabei führt ihr Team ja noch. Die letzten Wochen haben aber wohl Spuren hinterlassen.
75.
Jetzt rennen die Hamburger an: Ito lässt rechts zwei Gegenspieler stehen und bringt den Ball flach vors Tor. Jarstein riskiert viel - und begräbt das Spielgerät unter sich.
74.
Der HSV ist wieder da - und gemacht hat's der A-Jugendliche Arp! Nach einer Diekmeier-Flanke von rechts legt Papadopoulos per Kopf ab und Arp nimmt den Ball am Elfmeterpunkt technisch höchst anspruchsvoll direkt. Jarstein ist geschlagen und der Ball klatscht vom linken Innenpfosten ins Tor!
73.
Toooooooooooooor! Hertha BSC - HAMBURGER SV 2:1 - Torschütze: Jann-Fiete Arp
73.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Ibisevic geht runter, Selke ersetzt ihn.
71.
Gleich nochmal Ito, der nach dem verzögerten Doppelpass mit Hunt rechts im Sechzehner eine Reihe Optionen hat. Langkamp stellt sich ihm in den Weg und blockt die Hereingabe zur Ecke.
70.
Jetzt hat Ito mal eine Idee und schickt Diekmeier über rechts in die Tiefe. Die Flanke ist gut, Rekik klärt da gerade noch so per Kopf.
69.
Bislang sind die offensiven Wechsel der Gäste allerdings verpufft, denn Ito und Arp hängen weitgehend in der Luft. Das liegt vor allem daran, dass die Hamburger kaum ins letzte Drittel vordringen können.
67.
Dritter und letzter Wechsel beim Dino: Aaron Hunt ersetzt Andre Hahn.
66.
Feines Solo von Plattenhardt, der langsam zum Man of the Match avanciert. Der Nationalspieler lässt bei seinem Antritt von links drei Hamburger stehen und zieht an der Strafraumgrenze ab. Wieder steht Papadopopulos im Weg und verhindert das 0:3 aus Sicht der Gäste.
65.
Erster Ballkontakt von von Arp, der im linken Halbfeld gegen Skjelbred das Foul zieht. Aber daraus machen die Hamburger nichts. Anstatt selbst mal in Ruhe einen Standard vorzubereiten, führt Sakai schnell aus und schon ist der Ball wieder futsch.
63.
Missverständnis zwischen Hahn und Ito an der Mittellinie und die Gastgeber kontern: Plattenhardt führt das Leder in halblinker Position und nimmt an der Strafraumgrenze Kalou mit. Der Ivorer zieht mit links ab - und wird im letzten Moment von Papadopoulos geblockt. Ganz starke Aktion vom Griechen.
61.
Denn die Berliner nutzen jede Unterbrechung dazu, um Minuten von der Uhr zu nehmen.
59.
Der HSV ist sichtlich um einen kontrollierten Spielaufbau bemüht, aber zumeist verrennen sich die Hamburger schon kurz hinter der Mittellinie. Das ist ganz schwer mitanzusehen im Moment.
56.
Der nächste Hamburger Hoffnungsträger hört auf den Namen Tatsuya Ito und kommt für den wirkungslosen Bobby Wood.
56.
Markus Gisdol reagiert und bringt zwei ganz frische Kräfte: U17-Nationalspieler Jann-Fiete Arp kommt zu seinem zweiten Einsatz, er ersetzt Albin Ekdal.
55.
Was geht hier noch für den HSV? Die Berliner haben genau im richtigen Moment nachgelegt und werden jetzt noch mehr Tempo aus der Partie nehmen.
52.
Ein heftiges Einsteigen von Pekarik gegen van Drongelen zieht eine Rudelbildung nach sich. Schiri Brych schaut sich das ganz in Ruhe an und zeigt dem Übeltäter am Ende dessen erste Gelbe Karte der laufenden Saison.
51.
Kurz nach der Pause gibt es die kalte Dusche für den HSV - und wieder treffen die Berliner nach einer Standardsituation. Weiser zieht den Ball bei einer Ecke von rechts weg vom Tor und am Elfmeterpunkt hat Rekik das viel bessere Timing als Ekdal. Der Innenverteidiger setzt seinen Kopfball in hohem Bogen ins linke Eck.
49.
Toooooooooor! HERTHA BSC - Hamburger SV 2:0 - Torschütze: Karim Rekik
46.
Ohne Wechsel geht es hinein in den zweiten Durchgang!
Es ist die erwartet schwere Kost im Olympiastadion, auch wenn vor allem die Hamburger die Partie durchaus mutig angegangen sind. Aus dem Nichts ging die Hertha in Führung und holte sich ein bisschen Stabilität zurück. In der Folge gingen Tempo und Niveau in den Keller, ehe sich der HSV zum Ende der ersten Halbzeit langsam berappelte und zaghaften Druck aufs Berliner Tor ausübte - echte Chancen blieben allerdings Mangelware. Gleich geht's weiter!
45.
+1
Dann ist Pause - Berlin führt zur Pause 1:0 gegen den HSV!
44.
Dann zur Abwechslung mal wieder die Hertha: Stark kommt in zentraler Position vor dem Strafraum an den Ball und spielt den Traumpass in die Gasse für Kalou, der aber einen Schritt im Abseits steht und vom Schiedsrichterteam zurückgepfiffen wird.
42.
Eine der Ursachen für die Harmlosigkeit der Gäste: Der Strafraum ist zu selten besetzt. Wood arbeitet zwar viel, fehlt dann aber häufig als Abnehmer von Flanken.
40.
Und auch das ist wieder gefährlich, weil Jarstein an der Eckball-Hereingabe von rechts vorbeisegelt. Am zweiten Pfosten findet sich allerdings kein Nutznießer in Rosa.
39.
Trotzdem kommt der HSV jetzt immer häufiger vors Berliner Tor. Wood verarbeitet links im Strafraum einen Ball und legt für Kostic ab. Die halbhohe Flanke rutscht bis an den zweiten Pfosten durch, wo Plattenhardt vor Hahn zur Ecke klärt.
36.
Wenn bei den Gästen etwas geht, dann über Andre Hahn. Der ehemalige Gladbacher kommt immer mal wieder an Plattenhardt vorbei, die Flanken sind dann aber kaum zu gebrauchen.
34.
Auf der anderen Seite hat Hahn mal ein wenig Platz auf rechts, seine flache Hereingabe ist für Kostic gedacht, doch der sieht da überhaupt kein Land gegen Rekik.
33.
Es gibt mal wieder Freistoß für die Hausherren aus dem Halbfeld. Fünf Berliner und acht Hamburger postieren sich an der Strafraumgrenze, bei der Hereingabe von Plattenhardt pfeift Schiri Brych Stürmerfoul.
32.
Das Tempo ist weiter erschreckend gering, was vor allem an den Berlinern liegt. Die Hertha hat überhaupt kein Interesse daran, das Spiel schnell zu machen und verzögert, wo es nur geht. Das Problem ist: Der HSV hat keine Mittel, daran irgendetwas zu ändern.
30.
Kostic kommt mit seiner Grätsche gegen Pekarik an der Außenbahn viel zu spät und holt sich seine erste Gelbe Karte in der laufenden Saison.
29.
Und fast klingelt es tatsächlich! Die Hamburger führen die Ecke kurz aus und Douglas Santos zirkelt das Leder aus halbrechter Position ansatzlos aufs lange Eck. Jarstein muss sich strecken und lenkt den Ball mit einer Hand um den linken Pfosten!
28.
Rekik schenkt den Gästen mit einem völlig missglückten Rückpass eine Ecke von rechts. Es würde zum Spiel passen, wenn der HSV jetzt zum Ausgleich kommen würde.
27.
Der HSV kontert über links, doch Kostic und Wood sind da alleine gegen fünf Berliner. Das kann nichts werden - und wird auch nichts, weil Kostic schon am ersten Gegenspieler hängenbleibt.
25.
Jetzt hat Kalou mal auf rechts ein wenig Platz und lässt van Drongelen mit einem simplen Trick aussteigen. Die flache Hereingabe klärt Papadopoulos zur Ecke, die dann ausnahmsweise aber keine Gefahr bringt.
23.
Und die Berliner? Die überlassen sofort den Gästen die "Bürde", das Spiel machen zu müssen. Wenn die Hertha mal am Ball ist, lässt sie das Leder durch die eigenen Abwehrreihen laufen und schlägt die Kugel irgendwann hoch und weit nach vorne. Ansehnlich ist anders.
20.
Tja, so bringt sich der HSV mit einer Unkonzentriertheit um die Früchte einer guten Anfangsphase und rennt jetzt schon wieder hinterher.
18.
Etwas überraschend gehen die Hausherren in Führung: Plattenhardt schlägt die Ecke nach dem Freistoß von rechts an den ersten Pfosten, wo sich Stark mit Anlauf vor van Drongelen und Hahn schummelt und den Ball dann per Kopf unhaltbar für Mathenia ins lange Eck verlängert - erstes Saisontor für den Herthaner.
17.
Toooooooooor! HERTHA BSC - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Niklas Stark
16.
Mit einem unnötigen Foul an Weiser beschert Sakai den Berlinern eine Freistoßsituation im rechten Halbfeld. Und genau das wollen die Gastgeber, die ihre Großen nach vorne schicken. Die Hereingabe ist dann ungefährlich, beschert der Hertha aber zumindest die nächste Ecke.
14.
Dann sind die Hamburger allerdings mal aufgerückt - und laufen fast in den Konter. Weil Ibisevic den Angriff aber verschleppt, können sich die Gäste wieder hinter dem Ball formieren.
11.
Der erste Eindruck bestätigt sich: Der HSV ist besser im Spiel. Kostic ist diesmal auf links auf und davon und bedient Hahn mit der Hereingabe. Die Flanke kommt allerdings in einer unangenehmen Höhe und Hahn setzt seinen Kopfball vom Elfmeterpunkt deutlich über den Kasten von Jarstein.
9.
Kostic läuft Stark im Zentrum davon und kann nur mit einem Griff an seine Schulter gestoppt werden. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie - und die zweite in der laufenden Saison für Herthas Mittelfeldmann.
7.
Aber auch auf der anderen Seite entsteht gleich Gefahr. Der HSV erspielt sich zwei Ecken in Folge und kommt durch Papadopoulos, der Mitspieler Mavraj anköpft zur ersten Halbchance. Im Anschluss probiert es Ekdal nochmal aus dem Rückraum, wird aber geblockt.
5.
Bei der ersten Berliner Ecke wird es gleich gefährlich: Ibisevic wird halblinks im Strafraum nicht wirklich gestört und kann sich das Leder zurecht legen. Gerade als der Bosnier abziehen will, kommt Rekik dazu und setzt den Ball aus zehn Metern mit links knapp links am Tor vorbei. Ibisevic ist darüber nicht wirklich begeistert.
3.
Schiri Brych steht an der Mittellinie Sakai im Weg und der Japaner will schon reklamieren, ehe er realisiert, an wem er da gerade abgeprallt ist.
2.
Erste Unterbrechung: Kalou tritt Diekmeier nach dessen Flanke von rechts unabsichtlich auf den Fuß. Schmerzhaft.
1.
Und dann geht's auch schon los - Schiedsrichter Dr. Felix Brych gibt den Ball frei!
Bei der Hertha beginnt im Vergleich zum Köln-Spiel Langkamp für den angeschlagenen Lustenberger, Stark rückt im 4-2-3-1 dafür ins Mittelfeld vor.
Bevor es gleich losgeht, werfen wir noch schnellen einen Blick auf die personelle Lage bei beiden Teams: Markus Gisdol schickt sein Team in der gleichen taktischen Formation (3-4-2-1) wie gegen die Bayern aufs Feld, ersetzt aber den rotgesperrten Jung durch Ekdal und Hunt durch Kostic.
Aber diese Zahlen sind nur Schall und Rauch, entscheidend ist bekanntlich "aufm" Platz - und genau dorthin bewegen sich die Akteure gerade aus den Katakomben.
Nach dem Schlusspfiff am Mittwoch stellten einige Fans Spieler und Trainer zur Rede und forderten beim "Krisen-Gipfel" gegen den HSV eine Reaktion von der Mannschaft. Hoffnung dürfte machen, dass Hertha die letzten vier Heimspiele gegen die Hamburger allesamt gewonnen hat und darüber hinaus gegen kein Team der Liga mehr Tore im Olympiastadion erzielt hat (67).
Und während die Hertha in der Bundesliga langsam durchgereicht wird, ist das Weiterkommen in der Europa League mit nur einem Punkt aus drei Spielen schon in weite Ferne gerückt. Zu allem Überfluss setzte es unter der Woche im Pokal gegen das noch sieglose Liga-Schluss aus Köln eine 1:3-Niederlage vor eigener Kulisse - mal wieder das vorzeitige Ende vom Traum vom Endspiel im eigenen Stadion.
Denn auch der Gastgeber ist alles andere als gut aus den Startlöchern gekommen und kämpft vor allem mit der Doppelbelastung: Aus den ersten 14 Pflichtspielen holte die Hertha nur drei kümmerliche Siege (einen davon im Pokal gegen Drittligist Hansa Rostock).
Trotzdem machte sich beim HSV nach dem unerwartet knappen Spiel gegen den Rekordmeister Hoffnung breit, dass es bald wieder bergauf geht - vielleicht ja schon gegen die Hertha?
Denn Fakt ist: Die zugegebenermaßen unglückliche 0:1-Niederlage gegen die Bayern war gleichbedeutend mit dem siebten sieglosen Spiel in Folge - und dem Sturz auf den allzu vertrauen Relegationsplatz.
Angesichts des nach zwei Dreiern in der Bundesliga zum Auftakt insgesamt dann doch wieder enttäuschenden Saisonstarts war das vielleicht der Versuch, ein bisschen Lockerheit in die doch schon brenzlige Situation der Rothosen zu bringen.
Die Hamburger Social-Media-Abteilung flüchtete sich Anfang der Woche in Selbstironie und schrieb auf Twitter: "Viele Clubs bereiten sich diese Woche auf Berlin vor - wir auch." Während fast alle anderen Bundesligisten im Pokal im Einsatz waren, ging der HSV nach dem Erstrundenaus gegen Osnabrück die Vorbereitung für das Auswärtsspiel gegen die Hertha an.
Hertha hält wie folgt dagegen: Jarstein - Pekarik, Langkamp, Rekik, Plattenhardt - Weiser, Stark, Skjelbred, Lazaro - Ibisevic, Kalou.
So gehen die Gäste die Partie an: Mathenia - Papadopoulos, Mavraj, van Drongelen - Diekmeier, Ekdal, Sakai, Douglas Santos - Hahn, Kostic - Wood.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz