Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - FSV Mainz 05, 23. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:44:05
Das war's für heute von der Bundesliga. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis zum nächsten Mal!
Mainz empfängt am kommenden Freitag zum Kellerduell den VfL Wolfsburg, Hertha reist einen Tag später zum Spitzenreiter FC Bayern München.
Berlin bleibt auf Rang 11, muss den Blick langsam aber sicher wieder nach unten richten. Der Relegationsplatz ist nur noch sieben Zähler entfernt.
Mainz spielt damit zum ersten Mal seit dem 18.11. (1:0-Sieg gegen den 1. FC Köln) wieder zu Null, verharrt aber dennoch auf dem Relegationsplatz. Zumindest hat man nun aber genause viele Punkte (23) wie Bremen geholt, das morgen beim SC Freiburg antritt.
Ein nicht sehr attraktives, kampfbetontes Spiel geht in Berlin zu Ende. Mainz holt im Abstiegskampf einen ganz wichtigen Dreier - und das verdient. Die Mannschaft von Sandro Schwarz erarbeitete auch in der zweiten Halbzeit mehr Chancen als die Hertha und machte durch den zweiten Treffer des sehr starken Quaison in der 65. Minute den Deckel drauf.
90.
+5
Schluss im Olympiastadion! Die Hertha unterliegt Mainz mit 0:2!
90.
+2
Mainz bekommt nach einem Darida-Foul einen Freistoß in Herthas Hälfte zugesprochen. Gbamin lässt sich bei der Ausführung nach Petersens Geschmack zu viel Zeit und sieht den gelben Karton.
90.
Vier Minuten Nachspielzeit wurden soeben vom Vierten Offiziellen angezeigt.
89.
Letzter Wechsel bei Mainz: China-Rückkehrer Ujah ersetzt Berggreen.
88.
Fast der Anschlusstreffer! Plattenhardt mit einer Flanke von links an den kurzen Pfosten. Dort steigt Bell am höchsten, kann aber nicht entscheidend klären. Stattdessen verlängert er den Ball in Richtung zweiten Pfosten. Dort steht Pekarik und hält aus zehn Metern rechts im Strafraum direkt drauf - knapp am linken Pfosten vorbei.
87.
Hertha hat die Chance zum Gegenstoß, Latza erkennt das und hält Lustenberger nahe des Mittelkreises fest. Auch dafür gibt es korrekterweise Gelb.
85.
Schwarz wechselt nochmals aus. De Blasis ersetzt den eher unauffälligen, aber fleißigen Serdar.
82.
Auch Selke agiert heute glücklos. Gbamin kocht ihn nahe der eigenen Eckfahne ab, der Berliner weiß sich anschließend nur mit einem Stürmerfoul zu helfen.
79.
Weiser zumindest mal wieder mit einem Berliner Torschuss. Sein Versuch von der Strafraumgrenze ist aber zu zentral, Zentner packt sicher zu. Der Keeper der Mainzer erlebt heute insgesamt einen sehr ruhigen Abend.
77.
Die Schlussphase bricht an. Gelingt Hertha noch ein Treffer? Nur am 8. Spieltag gegen Schalke blieben die Berliner in einem Heimspiel ohne eigenes Tor.
74.
Fast das 3:0! Dieses Mal schickt Muto Holtmann auf die Reise. Links im Sechzehner kommt der Mainzer Außenspieler zum Aschluss, schießt aber flach am linken Pfosten vorbei. Jarstein hatte die kurze Ecke gut zu gemacht.
73.
Kalou agierte heute unglücklich, nun nimmt ihn Dardai runter. Leckie ist neu dabei, ein positionsgetreuer Wechsel also.
72.
Lustenberger mit einem leichten Abspielfehler im Mittelfeld. Pfiffe sind mittlerweile recht deutlich zu hören im Olympiastadion - die Fans sind alles andere als zufrieden mit der Leistung ihres Teams.
68.
Quaison hat vier gearbeitet und ist bisher zweifellos der Mann des Spiels. Schwarz nimmt ihn nun runter, Muto kommt.
67.
Für Hertha wird es langsam eng. Wobei - viele Chancen brauchen sie ja nicht: Vor der Partie besagte die Statistik, dass die Berliner die wenigsten Torschüsse der Liga abgeben (197), aber mit 19 Prozent die beste Chancenverwertung haben.
66.
Das geht viel zu einfach für die Gäste! Gbamin mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte in den Rücken der Berliner Abwehr. Quaison zieht an, Stark und Pekarik kommen nicht hinterher. Am Sechzehner bleibt der Mainzer ganz cool und tunnelt Jarstein.
65.
Tooooor! Hertha BSC - FSV MAINZ 05 0:2 - Torschütze: Robin Quaison
63.
Balogun bringt Kalou an der Mittellinie mit einer Grätsche zu Fall. Da dies ein taktisches Foul war, gibt es Gelb.
61.
Lazaro nimmt über die linke Seite Tempo auf und gibt die Kugel in die Mitte. Hack passt hervorragend auf und klärt links am Fünfer mit einem starken Tackling zur Ecke. Selke kam hinter ihm angerauscht und prallt mit Zentner zusammen. Für den Mainzer Keeper geht es aber nach kurzer Behandlung weiter.
59.
Guter Versuch von Latza! Der Mainzer Mittelfeldspieler kommt nach einem Angriff an den zweiten Ball und zieht aus 25 Metern direkt ab. Jarstein ist im bedrohten linken Eck und wehrt den halbhohen Schuss zur Ecke ab.
56.
Dardai tauscht zum zweiten Mal. Skjelbred macht Platz für den offensiveren Weiser.
54.
Die Hintermannschaft der Mainzer macht weiter einen sehr kompakten Eindruck. Endet heute die lange Serie mit mindestens zwei Gegentoren pro Partie?
51.
Wieder ein langer Ball der Mainzer in die Spitze. Quaison nimmt die Kugel überragender runter, lässt dabei Torunarigha alt aussehen und zieht aus 17 Metern ab - drüber! Trotzdem wieder eine sehr starke Aktion der Mainzer Nummer 7.
49.
Kalou wird auf links von Donati gehalten, es gibt Freistoß. Die fällige Hereingabe versandet abermals.
47.
Dardai musste ja bereits im ersten Durchgang gezwungenermaßen Ibisevic auswechseln. Die Diagnose laut Co-Trainer Widmayer: Nasebeinbruch.
46.
Die zweite Halbzeit läuft! Beide Mannschaften sind unverändert auf den Rasen zurückgekehrt.
Berlin und Mainz liefern sich im Olympiastadion ein kampfbetontes Spiel, spielerische Höhepunkte sind selten. Die Führung der Mainzer durch Quaison geht insgesamt in Ordnung: Die 05er wurden von Schwarz taktisch gut eingestellt und wirken im Offensivspiel etwas zielstrebiger als die Hausherren. In wenigen Minuten geht's weiter!
45.
+3
Petersen beendet den ersten Durchgang. Mainz führt 1:0 in Berlin!
45.
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
44.
Die Führung ist nicht unverdient, Mainz wirkt hier bisher zielstrebiger. Quaisons Tor war sinnbildlich dafür.
41.
Mainz geht in Führung! Quaison kommt nach Zuspiel von Donati tief in der gegnerischen Hälfte an den Ball. Der Schwede zieht in die Mitte und behauptet sich dabei stark gegen Pekarik und Lustenberger. Sein anschließender flacher Schuss aus 19 Metern schlägt im linken Eck ein. Jarstein ist noch mit den Fingerspitzen dran, aber nicht entscheidend.
40.
Tooooor! Hertha BSC - FSV MAINZ 05 0:1 - Torschütze: Robin Quaison
38.
Lazaro wird rechts im Sechzehner geschickt, Balogun passt sehr gut auf und klärt vor dem Österreicher.
36.
Bisher sehen die Zuschauer im Berliner Olympiastadion ein Kampfspiel, die Passquote ist bei beiden Teams ausbaufähig. Hertha bringt 77 Prozent der Pässe zum Mitspieler, Mainz gerade einmal 60 Prozent.
33.
Das ist eine Aufgabe für Plattenhardt. Sein Schuss bleibt aber in der Mainzer Mauer hängen.
32.
Pekarik mit einem guten Ball auf Selke ins Zentrum. Der Berliner nimmt den Ball mit der Brust an und wird von Balogun von hinten umgerannt. Freistoß für die Hausherren aus rund 20 Metern.
31.
30 Minuten sind absolviert, beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Mainz wirkt im Spiel nach vorne etwas gefährlicher als die Hertha.
28.
Nach einer Ecke von links kommt Bell am linken Fünfereck angerauscht und köpft aufs lange Eck. Der Versuch des Innenverteidigers geht über Jarsteins Kasten.
27.
Nach Ballgewinn der Hertha geht Lazaro mit Tempo die rechte Außenlinie entlang und bringt anschließend eine Flanke mit viel Zug ins Zentrum. Selke kommt zum Kopfball, kann das Leder aber nicht drücken - drüber!
25.
Holtmann bringt Hack mit einem schwachen Einwurf in der eigenen Hälfte in Bedrängnis. Selke ist wach und setzt den Mainzer unter Druck. Dabei geht er aber etwas zu rustikal zu Werke - Freistoß für die 05er.
22.
Langer Ball von Latza in Richtung Quaison. Torunarigha verschätzt sich und lässt die Kugel aufspringen, Quaison profitiert davon und kommt zum Kopfball. Jarstein passt gut auf und kratzt die Kugel im Zurücklaufen aus dem linken Eck. Danach macht er mit dem Pfosten unliebsame Bekanntschaft.
20.
Wieder wird es nach dem Standard halbwegs gefährlich, Mainz wirkt in der Luft präsenter in den ersten 20 Minuten. Hertha kann die Situation aber mit vereinten Kräften bereinigen.
19.
Mit seiner ersten Aktion nimmt Selke bei der Ballannahme rund 30 Meter vor dem eigenen Tor den Arm zur Hilfe. Freistoß für Mainz!
18.
Serdar kommt gegen Skjelbred in Herthas Hälfte deutlich zu spät und hält den Schlappen drauf. Freistoß, Petersen lässt die Gelbe Karte stecken.
16.
Bei Ibisevic geht es nicht weiter, er scheint sich an der Schulter verletzt zu haben. Selke ersetzt ihn.
14.
Riesenchance für die Mainzer! Langer Ball auf Berggreen, der Pekarik enteilt und links im Sechzehner aus spitzem Winkel abschließt. Jarstein macht das kurze Eck zu und klärt mit dem Kopf - der Ball landet anschließend auf seinem Gehäuse.
13.
Ibisevic ist bei dieser Aktion mit einem Gegenspieler zusammengeprallt und muss behandelt werden.
12.
Nach der fälligen Hereingabe kommt im eigenen Strafraum Hack mit dem Kopf an den Ball, Zentner kann die Kugel anschließend aus der Luft pflücken.
11.
Lustenberger stellt im Zweikampf seinen Körper gegen Gbamin rein und wird dann umgerempelt. Freistoß für die Hertha aus dem rechten Halbfeld.
9.
Kalou holt gegen Bell die erste Ecke des Spiels heraus. Nach der Hereingabe kommt der zweite Ball zu Pekarik, der aus 18 Metern abzieht. Bell fälscht ins Toraus ab.
5.
Der Gefoulte bringt die Kugel selbst in den Strafraum. Rechts am Fünfer kommt Balogun nicht kontrolliert zum Kopfball, sondern touchiert das Leder nur - Abstoß für die Hertha.
4.
Skjelbred kommt im Luftzweikampf gegen Latza zu spät. Freistoß für Mainz aus 35 Metern zentraler Position.
4.
Hertha lässt in den Anfangsminuten den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Nach vorne geht es aber noch nicht, Mainz läuft seine Gegenspieler aggressiv an.
3.
Serdar legt Ibisevic im Mittelfeld - Freistoß für die Hertha.
1.
Die Hertha hat die Partie eröffnet - los geht's in Berlin!
Schiedsrichter der Partie ist der 32-jährige Immobilienkaufmann Martin Petersen. Michael Emmer und Tobias Reichel sind seine Assistenten, Thomas Gorniak der Vierte Offizielle.
Trainer Sandro Schwarz ist sich der schwierigen Lage seines Teams bewusst: "Alle Spieler, wir alle hier wissen um die Situation, jetzt wollen wir auch alle gemeinsam den Bock umstoßen." Die direkten Konkurrenten Stuttgart und Bremen haben am vergangenen Wochenende gewonnen. Damit beträgt der Rückstand auf den rettenden Platz 15, den Werder belegt, drei Punkte. Zudem sitzt der HSV (17.) den Mainzern weiter im Nacken - nur drei Zähler beträgt der Vorsprung auf die Hanseaten.
Die Vorzeichen könnten auch vor dem Auftritt in Berlin besser sein: Von 15 Pflicht-Gastspielen in der Hauptstadt gewannen die Mainzer gerade einmal zwei (fünf Unentschieden, acht Niederlagen).
Mainz, aktuell auf dem Relegations-Abstiegsplatz, steht enorm unter Druck - die letzten vier Spiele wurden allesamt verloren. Bei der 2:4-Niederlage in Hoffenheim am vergangenen Wochenende wurde zudem eine zweifelhafte Serie ausgebaut: In den letzten zehn Bundesligaspielen kassierten die 05er immer mindestens zwei Gegentore.
Trotz der zuletzt ordentlichen Leistungen, warnt Dardai vor dem heutigen Gegner: "Die Mainzer sind schwierig einzuschätzen. Sie werden laufen und fighten, wir dürfen sie nicht unterschätzen", so der Ungar, dem die zuletzt angeschlagenen Davie Selke und Jordan Torunarigha zur Verfügung stehen.
Seit nunmehr vier Spielen sind die Berliner ungeschlagen, am vergangenen Spieltag gelang ein überraschender 2:0-Erfolg bei den formstarken Leverkusenern. Damit findet sich die Mannschaft von Trainer Pal Dardai auf einem Platz im gesicherten Mittelfeld wieder. Der Relgationsplatz, auf dem aktuell die Mainzer stehen, ist zehn Punkte entfernt, man kann also den Blick eher nach oben richten: Der Rückstand auf Europa-League-Rang 6 beträgt nur vier Zähler.
Anpfiff zum 23. Spieltag in der Bundesliga. Das erste Spiel findet im Berliner Olympiastadion statt - Hertha BSC (11.) empfängt Mainz 05 (16.)
Und diese Spieler beginnen für den FSV Mainz 05 (3-4-2-1): Zentner - Bell, Gbamin, Balogun - Donati, Latza, Serdar, Hack - Holtmann, Quaison - Berggreen.
Das ist die Startaufstellung Hertha BSC (4-2-3-1): Jarstein - Plattenhardt, Torunarigha, Stark, Pekarik - Skjelbred, Lustenberger - Kalou, Darida, Lazaro - Ibisevic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz