Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - FSV Mainz 05, 22. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:22:19
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank führ ihr Interesse an unserer Bundesliga-Berichterstattung! Ab 18:30 rollt der Ball auch im Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund.
Nächsten Sonntag muss die Hertha beim ebenfalls abstiegsgefährdeten Sportclub aus Freiburg dreifach Punkten. Mainz empfängt bereits am Samstag den VfL Bochum.
Mainz bleibt Achter, verpasst aber die kleine Chance sich den europäischen Rängen zu nähern.
Es wird immer enger für die Berliner. Zwar verlor Hannover zu Hause gegen Bremen mit 5:1 und bleibt zumindest was den Relegationsplatz angeht in Reichweite, doch bei dem schweren Restprogramm ist es eher unwarscheinlich, dass wir die Hertha in der kommenden Saison noch im Oberhaus sehen.
Auch heute konnte die Hertha nicht wirklich ein Zeichen setzen. Die starke zweite Hälfte sollte nicht für einen Dreier reichen. Mainz nimmt am Ende etwas glücklich einen Punkt mit.
90
Nichts geht mehr! Dr. Felix Brych pfeift die Begegnung ab.
90
Letzter Wechsel bei den Gästen: Andre Schürrle geht raus, Niko Bungert kommt rein.
89
Heinz Müller hat Probleme mit einem Cicero-Schuss, kann ihn aber im Nachfassen vor Ramos klären.
87
Zweiter Wechsel bei dem Gästen: Chadlj Amri ersetzt Adam Szalai.
86
Mainz hat sich nun wieder etwas stabilisiert.
84
Die Gäste stehen ganz tief, oder schwimmen eigentlich nur noch um den eigenen 16er.
82
Es spielt nur noch Hertha BSC Berlin, die mittlerweile einen zweiten Treffer verdient hätten.
82
Den Gästen scheint etwas die Puste auszugehen.
81
Immer wieder Adrián Ramos, der einfach keinen Ball verloren gibt.
80
Zehn Minuten verbleiben noch in der regulären Spielzeit.
78
Adrián Ramos setzt sich gegen Malik Fathi durch, geht noch drei Schritte in den Strafraum und zieht trocken ab. Heinz Müller ist geschlagen, doch die Latte verhindert die Hertha-Führung. Toller Einsatz von Ramos.
77
Hertha erhöht nochmal den Druck. Mainz hat nun Probleme sich gegen die Angriffswellen zu wehren.
76
Die Schlussphase läuft. Beide Mannschaften wollen sich nicht mit einem Punkt zufrieden geben.
73
Zweiter Wechsel bei der Hertha: Theofanis Gekas geht raus und Valeri Domovchiyski rein.
72
Bei den Hauptstädtern macht sich Valeri Domovchiyski bereit. Er wird wohl in kürze kommen.
71
... doch Aristide Bancé macht auch in der Defensive auf sich aufmerksam und klärt per Kopf.
70
Freistoß Berlin, die Position ist durchaus vielversprechend. Levan Kobiashvili wird den Ball von der rechten Seite in den Strafraum bringen,...
67
Jetzt suchen auch die Mainzer ihr Glück wieder in der Offensive. Und schon haben die Berliner wieder etwas Probleme mit dem frühen Stören der Gäste.
65
Auch die Mainzer wechseln jetzt zum ersten Mal: Florian Heller ersetzt Elkin Soto.
63
Jetzt geht es wieder in die andere Richtung. Elkin Soto nimmt eine Schürrle Flanke im Strafraum an und setzt zum Schuss an. Im letzten Moment bekommt Florian Kringe noch den Fuß dazwischen.
60
Nächste gute Möglichkeit für die Hertha: Bo Svensson fälscht einen Cicero-Schuss ab und zwingt seinen Schlussmann Heinz Müller zu einem Blitzreflex.
58
Die Hauptstädter wollen nachsetzen, das ist deutlich zu sehen.
56
Auch die Fans sind wieder da!
55
Die Berliner müssten durch den Ausgleich wieder frischen Mut geschöpft haben.
52
Die vorher angesprochenen Brasilianer sind beide am Tor beteiligt. Raffael bringt die Ecke von der rechten Seite rein, Cicero verlängert auf den zweiten Pfosten, wo sich Adrián RAMOS noch in den Kopfball wirft und ihn ebenfalls per Kopf ins Tor drückt. Nikolce Noveski hat da nicht aufgepasst und Ramos die entscheidenen Schritte machen lassen.
52
Die Gastgeber gleichen aus!
51
Tor! HERTHA BSC BERLIN - FSV Mainz 05 1:1.
49
Obwohl die Berliner mit Raffael und Cicero zwei feine Techniker in ihren Reihen haben, die beide normalerweise für Überraschungen sorgen müssten, sieht das ganz schlimm aus, was die Hertha ihren Fans anbietet.
48
Die Hereingabe von Elkin Soto bringt nichts zählbares ein.
48
Ecke Mainz...
46
Erster Wechsel bei der Hertha: Friedhelm Funkel reagiert und bringt Cicero für den unsicheren Christoph Janker.
46
Weiter gehts! Dr. Felix Brych hat den zweiten Durchgang soeben angepfiffen.
Bis auf eine vernünftige Ecke und einen guten Schuss von Florian Kringe sah es alles andere als gut aus, was die Hertha im ersten Durchgang fabrizierte. Die Mainzer waren da schon wesentlich zwingender im Offensiv-Spiel.
So hart der Rückstand für die Berliner auch sein mag, er ist nicht unverdient.
45
Pause in Berlin! Pünktlich beendet Dr. Felix Brych den ersten Durchgang.
43
Auch wenn die Berliner kein schlechtes Spiel machen, ist es einfach nicht genug.
41
Die letzten Minuten der ersten Hälfte laufen bereits. Kann Hertha den Pausen-Rückstand noch verhindern?
39
Ausgerechnet Levan Kobiashvili, der bisher beste Berliner, fehlt als Gegenspieler von Bancé.
38
Traumtor BANCÈ! Zunächst setzt sich Polanski gegen zwei Berliner durch, wird dann gefoult. Dr. Felix Brych lässt weiterlaufen und so darf Adam Szalai flanken, streichelt den Ball genau auf Aristide Bancé, der das Leder mit viel Risiko, direkt aus der Luft in die Maschen hämmert.
37
Tor! Hertha BSC Berlin - FSV MAINZ 05 0:1.
36
Auf der anderen Seite haben wir den ersten gefährlichen Torschuss der Berliner zu vermelden. Florian Kringe zirkelt den Ball mit viel Gefühl ganz knapp über den Kasten.
33
Aristide Bancé läuft mit viel Tempo die rechte Seite lang. In der Mitte lauert Adam Szalai, der den Ball auch flach serviert bekommt. Szalai kann sich aber nicht gegen Lukasz Piszczek durchsetzen und verliert den Ball schließlich an Fabian Lustenberger.
31
Raffael führt die anschließende Ecke von der rechten Seite aus und findet Arne Friedrich am kurzen Pfosten, der den Ball zwar auf das Tor von Heinz Müller köpft, aber nicht genug Druck hinter den Ball bekommt.
30
Nächste Strafraum-Szene für die Berliner: Florian Kringe flankt ins Zentrum, doch Nikolce Noveski hat aufgepasst und klärt per Kopf vor dem einschussbereiten Lustenberger.
28
Jetzt ist bei der Hertha wieder deutlich mehr Zug im Spiel nach vorne zu erkennen. Immer wieder wird das Spiel durch Linksverteidiger Levan Kobiashvili eröffnet.
26
Den anschließenden Freistoß bringt Levan Kobiashvili gefährlich, mit sehr viel Effet auf den zweiten Pfosten, wo Christoph Janker etwas überrascht die bisher einzige Großchance vergibt.
25
Lukasz Piszczek setzt sich gegen Eugen Polanski durch, legt sich den Ball dann sehr weit vor und wird von Malik Fathi gefoult.
23
Bei den Gastgebern strahlt lediglich Levan Kobiashvili etwas Ruhe aus.
21
Die Hertha hat doch deutliche Probleme im Aufbauspiel. Es fehlen die Ideen, um die gut organisierte Mainzer Defensive zu knacken.
19
Der Spielfluss ist im Moment etwas raus.
16
Dr. Felix Brych hat bisher keine Probleme in seinem 100. Bundesliga-Einsatz. Es ist ein umkämpftes, aber trotzdem faires Spiel.
14
Es ist ein ordentlicher Beginn, auch wenn die großen Torchancen fehlen.
12
Die Hauptstädter werden nun stärker und versuchen den Druck auf die Mainzer zu erhöhen.
10
Andre Schürrle wird von Christoph Janker bereits am Boden liegend mit dem Knie am Rücken getroffen und wird erstmal an der Seitenlinie behandelt.
8
Auch die Berliner dürfen es nun per Standard versuchen. Die Ecke durch Raffael bringt aber keine Gefahr für den Kasten von Heinz Müller.
7
Die ersten Minuten sind sehr ausgeglichen, auch wenn Mainz etwas mehr Ballbesitz hat.
6
Jaroslav Drobny kommt aus dem Kasten um die Hereingabe abzufangen, kann den Ball unter Bedrängnis von Malik Fathi und Aristide Bancé aber nicht aus der Luft fischen.
5
Die erste Ecke dieser Partie bekommt der FSV Mainz 05 zugesprochen.
3
Wie erwartet gehen die Teams nicht gleich blind in die Offensive, sondern tasten sich zunächst ab.
1
Die Hausherren beginnen in den traditionellen Trikots von links nach rechts und haben Anstoß.
1
Der Ball rollt!
Und jetzt betreten die Mannschaften den Rasen des Olympiastadion.
Die Hertha ging in Bochum (1:0) und Dortmund (2:0) leer aus, Mainz unterlag in Bremen (3:0) und in Frankfurt (2:0). Mindestens eines der beiden Teams wird heute unter seiner Leitung punkten.
Für den Top-Schiedsrichter ist es bereits die 13. Bundesliga-Partie in der laufenden Saison. Unter anderem pfiff er die heutigen Kontrahenten jeweils zweimal Auswärts.
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Felix Brych aus München. Der 34-jährige Unparteiische, der seine Bundeskiga-Premiere am 28. August 2004 gab, wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Robert Hartmann aus Ingolstadt und Marco Achmüller aus Bad Füssing leiten.
Die Gäste haben da etwas mehr Pech. Trainer Thomas Tuchel muss auf Tim Hoogland (Knie-OP), Jared Jeffrey (Rückstand), Dimo Wache (Patellasehne), Jan Kirchhoff (Achillessehne), Marco Rose (Fuß) und Zsolt Löw (Sprunggelenk) verzichten.
Friedhelm Funkel fehlt mit Gojko Kacar lediglich ein Spieler.
Beide Trainer erwähnten vor dem Spiel wie wichtig es ist von der ersten Sekunde wachsam zu sein. Hertha-Coach Friedhelm Funkel um was es heute geht. Es zählt nur ein Dreier, doch der erfahrene Trainer glaubt an seine Mannschaft: "Auch vor der Partie gegen Hannover war überall zu hören, dass die Mannschaft das Spiel gewinnen muss, ansonsten wäre der Abstieg in trockenen Tüchern. Und wir haben das Spiel gewonnen und zwar eindrucksvoll. Das Team hat somit unter Beweis gestellt, dass es in der Lage ist, entscheidende Spiele zu gewinnen", so Funkel.
Erst sieben Mal fand das Duell zwischen der Hertha und Mainz 05 in der Bundesliga statt, dabei gelang den Mainzern nur ein einziger Sieg. Am 17. Februar 2007 gewann der FSV durch den 2:1-Siegtreffer von Leon Andreasen. Die Bilanz ist mit jeweils zwei Siegen sowie drei Unentschieden absolut ausgeglichen. Die letzten beiden Aufeinandertreffen konnten jedoch die 05er für sich entscheiden, so gewann man in der Hinrunde knapp mit 2:1.
Solch existentielle Probleme kennen die Gäste nicht. Zwar bekommt das zweitschlechteste Auswärtsteam der Liga in fremden Stadien kein Bein auf die Erde, kann sich jedoch ganz auf seine Heimstärke verlassen. Der Lohn ist ein hervorragender achter Tabellenplatz.
Die Hauptstädter sind nach dem 3:0-Sieg zum Rückrunden-Auftakt in Hannover wieder auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet, mussten danach zwei 0:0 und eine 1:2-Niederlage gegen Bremen hinnehmen. Nur zwei Saisonsiege bisher, der Klassenerhalt rückt für die Berliner immer weiter in die Ferne, acht Punkte fehlen dem Schlusslicht zum direkten Verbleib in der Bundesliga.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz