Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - FC Schalke 04, 32. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:20:30
Ticker-Kommentator: Andreas Laage
Am kommenden Spieltag müssen die Berliner in Leverkusen antreten und Schalke empfängt Werder Bremen. Damit bedanken wir uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Abend!
Für die Berliner scheint es keine Rettung mehr zu geben. Der Abstand des Schlusslichts beträgt bei zwei ausstehenden Partien fünf Punkte auf den Relegationsplatz. Die Königsblauen schließen dagegen nach Punkten wieder mit Spitzenreiter Bayern auf. Die Meisterschaft ist weiter offen.
Was für eine dramatische Schlussphase! Die Berliner waren einem Sieg dank der hochkarätigeren Torchancen deutlich näher, doch die Schalker erzielen den entscheidenden Treffer. Nach eher schwachen ersten 45 Minuten war die zweite Hälfte viel sehenswerter. Die Berliner waren einem Sieg so nahe, gehen aber wieder als Verlierer vom Platz. Schalke hatte das Glück, das man wohl nur hat, wenn man oben steht.
90
Dann ist Schluss! Hertha BSC Berlin verliert gegen den FC Schalke 04 mit 0:1!
90
Es gibt nochmal Eckball für die Herta.
90
In Gladbach ist Schluss. Die Partie Borussia gegen die Bayern endete 1:1.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Auf Schalker Seite wird Farfan durch Edu ersetzt.
88
Da fällt doch noch ein Treffer. Sanchez kommt auf der linken Seite gegen Piszczek zum Flanken. Am langen Pfosten überspringt Farfan Kobiashvili. Drobny klärt den Kopfball per Fußabwehr. Den Abpraller haut Heiko WESTERMANN unter die Latte.
87
Tor! Hertha BSC Berlin - SCHALKE 04 0:1
86
Erneut das Duell Kacar gegen Höwedes. Diesmal bleibt der Schalker mit fairen Mitteln Sieger.
84
Bei den Berlinern kommt Domovchiyski für Ramos ins Spiel.
83
Kobiashvilis Freistoß wird von einem Schalker weggeköpft.
83
Gegen Höwedes holt Kacar 25 Meter zentral vorm Schalker Kasten den Freistoß raus.
80
Hao muss jetzt auch vom Platz. Für ihn soll jetzt Vicente Sanchez sein Glück versuchen.
79
Hao hat auf der anderen Seite die Führung auf dem Fuß. Doch er zögert zu lange und will dann per Hacke ablegen. Der Ball landet beim Gegner.
78
Adrian Ramos hat im 16er freie Schussbahn. Er trifft das Leder nicht richtig. Neuer fängt sicher.
77
Wechsel auf beiden Seiten. Bei Schalke kommt Moritz für Kluge. Auf Berliner Seite ersetzt Dardai Lustenberger.
76
Riesenchance für Gekas! Nach schöner Einleitung durch Cicero und Ramos kommt der Grieche frei vor Neuer zum Abschluss, scheitert aber am glänzend reagierenden Keeper.
75
Die Teams haben jetzt wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Man spürt, dass beide Mannschaften den Dreier brauchen und wollen.
73
Gekas wird im Schalker 16er angespielt. Rafinha spitzelt ihm in höchster Not so gerade noch den Ball vom Fuß.
72
Jetzt mal wieder die Königsblauen im Angriff. Hao wird am linken Strafraumeck angespielt. Er schlenzt das Leder knapp rechts am Tor vorbei.
71
Der Eckball ist dann auch nicht ganz ungefährlich. Gleich mehrere Berliner berühren den Ball, aber keiner bringt ihn über die Linie.
70
Fast ist denn mit Schalke los? Nach einem Ballverlust geht es ganz schnell. Raffael setzt sich gegen einen Schalker durch, Farfan kann aber zur Ecke klären.
68
Nächste dicke Möglichkeit für die Gastgeber. Gegen Kluge kommt Raffael aus spitzem Winkel zum Abschluss. Manuel Neuer faustet den Ball weg. Vorher hat sich Schmitz zu leicht auspielen lassen.
67
Raffael setzt sich im 16er geschickt gegen Höwedes durch. Sein Rückpass verwertet Cicero direkt. Für seinen geschlagenen Keeper klärt Bordon auf der Linie. Den Nachschuss setzt Gekas links vorbei.
66
Beim nächsten Berliner Angriff verliert Kacar nach Zuspiel von Ramos zu leicht den Ball.
64
Ramos kommt am gegnerischen Strafraum zu Fall. Gekas schnappt sich den freien Ball und spielt blind zurück an die Strafraumgrenze. Dort steht aber kein Mitspieler.
62
Piszczek verliert gegen Hao den Ball. Das Zuspiel des Chinesen auf Rakitic ist dann allerdings etwas zu kurz.
62
Die Berliner haben sich jetzt aus der Schalker Umklammerung ein wenig befreien können und fahren wieder eigene Angriffe.
60
Jubel bei den Schalker Anhängern. Gladbach ist gegen die Bayern mit 1:0 in Führung gegangen.
58
Schöne Einzelleistung von Ramos. Er dribbelt sich auf der linken Außenbahn nach vorne. Kluge kann nicht verhindern, dass der Kolumbianer vom linken Strafraumeck zum Abschluss komme. Der Ball fliegt nur knapp am rechten Winkel vorbei.
57
In der zweiten Hälfte bestimmen die Schalker klar das Spielgeschehen. Die Berliner finden nur noch selten den Weg in die Spitze.
55
Westermann macht weiterhin keine gute Figur. Ein Anspiel ist für Hao nicht verwertbar.
55
Adraina Ramos hilft hinten aus. Im Strafraum nimmt er Schmitz den Ball ab.
54
Erneut macht Farfan positiv auf sich aufmerksam. Kobiashvili haut über den Ball, so landet er bei Farfan. An dessen scharfe Hereingabe rutscht Kuranyi vor dem Tor nur knapp vorbei.
52
Jefferson Farfan ist bislang bester Schalker in der Offensive. Er geht unwiderstehlich an mehreren Gegenspielern vorbei und bedient Kuranyi. Der bleibt aber an Arne Friedrioch hängen.
51
Schmitz wird an der Grundlinie angespielt. Seine Flanke misslingt ihm komplett.
50
Gekas soll im gegnerischen 16er hoch angespielt werden. Bordon geht energisch dazwischen und köpft zurück auf Neuer.
47
Fast die Führung für die Gäste! Wunderschön legt Farfan im Rücken von Piszczek kurz steil auf Hao. Der Chinese scheitert jedoch aus spitzem Winkel an Drobny, der geschickt das kurze Ecke zumacht.
46
Wechsel hat es in der Pause keine gegeben.
46
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder!
Nach ansehnlichem Beginn verflachte die Partie zusehends. Torchancen sind absolute Mangelware. Mit dem Unentschieden ist allerdings beiden Teams nicht geholfen. Darum hoffen wir auf Besserung in der zweiten Halbzeit. Bis gleich!
45
Pünktlich beendet Schiri Drees die erste Hälfte! Zur Pause steht es zwischen Hertha BSC Berlin und Schalke 04 0:0!
44
Vor dem eigenen 16er verliert Lustenberger fahrlässig den Ball gegen Westermann. Der Schalker sucht nicht selbst den Abschluss, sondern spielt quer auf Farfan. Letztendlich können die Berliner die Situation bereinigen.
42
Viele kleine Fouls und viele Fehlpässe verhindern einen ordentlichen Spielaufbau auf beiden Seiten. Man merkt den Mannschaften den Druck an, unter dem sie in der Schlussphase dieser Saison stehen.
39
Nach ordentlichem Beginn ist die Partie jetzt auf keinem allzu hohen Niveau. Beide Teams erspielen sich einfach keine Torchancen.
36
Die nächste Gelbe Karte gibt es für Fabian Lustenberger. Er bringt Hao zu Fall.
36
Kevin Kuranyi kann in der Spitze noch nichts bewegen. Eine Ablage von ihm landet beim Gegner.
34
Für ein Foulspiel gegen Farfan sieht Kobiashvili die Gelbe Karte. Seine fünfte, er fehlt damit im nächsten Spiel in Leverkusen.
33
Rakitic wurschtelt sich an der gegnerischen Grundlinie durch. Piszczek schlägt das Leder dann aber weg.
31
Ramos wird von Westermann gelegt. Der Schalker sieht die Gelbe Karte.
30
Kuranyi kommt im Berliner 16er gegen von Bergen elfmeterreif zu Fall. Der Schiri entscheidet auf Weiterspielen.
29
Bei einem langen Zuspiel ist Kuranyi gegen Friedrich und von Bergen auf verlorenem Posten. Steve von Bergen köpft den Ball weg.
27
Lukasz Piszczek bringt einen Mitspieler mit einem zu kurzen Anspiel in Schwierigkeiten. Resultat ist ein Einwurf für die Gäste.
26
Heiko Westermann kann noch nicht überzeugen. Auf der linken Seite verliert er in der Offensive zu einfach einen Zweikampf.
25
Cicero versucht es vom linken Strafraumeck. Der Schuss bedeutet für Neuer keine Gefahr.
23
Kobiashvili hat mit Farfan ganz schöne Probleme. Der Stürmer bedient Rafinha. Dessen Flanke aus vollem Lauf kann Arne Friedrich noch so gerade vor Kuranyi per Kopf ins Seitenaus verlängern.
23
Lustenberger bedient Kacar in der Spitze, doch der steht im Abseits.
21
Adrian Ramos tankt sich durchs Mittelfeld und wird von Westermann auf Höhe der Mittellinie gelegt. Der Schalker hat Glück, dass Schiri Drees die Gelbe Karte stecken lässt.
19
Schneller Konter der Schalker. Kuranyi spielt am 16er quer auf Farfan. Der legt im richtigen Moment zurück auf seinen Sturmkollegen. In aussichtstreicher Position schießt Kuranyi Piszczek an.
17
Rafinha bringt eine präzise Flanke vors Tor. Kuranyi springt höher als Piszczek, drückt das Leder mit dem Kopf aber deutlich links neben das Berliner Tor.
16
Jetzt sieht Westermannh hinten nicht allzu gut bei einer Kombination von Gekas und Ramos aus. Der Grieche kommt in Rückenlage zum Abschluss, der Ball geht über den Kasten.
15
Vor dem gegnerischen 16er spielt Westermann unbedrängt einen unnötigen Fehlpass.
14
Schöne Aktion von Gojko Kacar. Er nimmt ein Zuspiel mit der Brust an, läuft ein paar Meter und zieht dann von der Strafraumgrenze ab. Der Schuss ist aber zu lasch.
12
Farfan setzt sich auf rechts gegen Kobiashvili durch. Steve von Bergen spitzelt das Leder daraufhin ins Seitenaus.
10
Gefällige Kombination der Gastgeber. Kacar rutscht dann im gegnerischen 16er beim Schussversuch der Ball über den Schlappen.
10
In den ersten zehn Minuten gestalten die Berliner die Partie ausgeglichen.
9
Wieder wird Hao auf der linken Seite angespielt. Er will per Hacke weiterspielen, das misslingt aber. Dann landet sein Rückpass im Seitenaus.
8
Hao bietet dich nach langem Zuspiel die Möglichkeit zum Flanken. Er zieht den Ball jedoch zu dicht aufs Tor.
6
Hao zieht von der Strafraumgrenze ab. Der halbhohe Schuss fliegt direkt in die Arme von Drobny.
4
Auf der anderen Seite wird Farfan steil geschickt. Seinem Abschluss fehlt der Druck. Keeper Drobny hat keine Probleme, das Leder fest zu halten.
4
Levan Kobiashvili schlenzt den Freistoß aufs kurze Eck. Gekas kommt nicht mehr ran, Neuer fängt den Ball ab.
3
Nach einem Zuspiel von Gekas wird Ramos im rechten Halbfeld gefoult. Freistoß für die Hertha.
2
Arne Friedrich schlägt das Leder hoch in die Spitze. Ramos legt mit dem Kopf ab, die Schalker erobern dann aber den Ball.
2
Aus dem Eckstoß können die Schalker kein Kapital schlagen.
1
Farfan versucht auf der rechten Seite an Kobiashvili vorbei zu kommen. Der Georgier klärt auf Kosten einer Ecke.
1
Auf geht's! Das Spiel läuft!
Schiedsrichter dieser Begegnung ist Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim. Seine Assistenten heißen Tobias Welz aus Wiesbaden und Torsten Bauer aus Seesbach. Das Amt des Vierten Offiziellen bekleidet Christoph Bornhorst aus Damme.
Während die Berliner mit derselben Elf anfangen, die schon gegen Frankfurt gestartet ist, gibt es bei den Schalkern eine Änderung. Heiko Westermann kehrt ins Mittelfeld zurück, dafür muss Edu auf die Bank.
Hertha-Coach Friedhelm Funkel muss auf Hubnik (Reha nach Knieoperation) und Kringe (Mittelfußbruch) verzichten. Auf Schalker Seite stehen Trainer Felix Magath Jones (Aufbautraining), Kenia (Aufbautraining) und Pliatsikas (Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung.
Nach 55 Duellen in der höchsten deutschen Spielklasse ist die Bilanz fast ausgeglichen. Die Schalker haben bei 24 Erfolgen lediglich drei Siege mehr auf dem Konto. Zehn Partien endeten remis. Das Hinspiel gewannen die Knappen dank der Tore von Kuranyi und Rafinha mit 2:0.
Schalke hat nach zwei Niederlagen am vergangenen Samstag gegen Mönchengladbach mit 3:1 gewonnen und so den zweiten Tabellenrang gefestigt. Der Rückstand zu den Bayern beträgt zwei Punkte, der Meisterschaftszug ist also noch nicht abgefahren. Von hinten droht eigentlich keine Gefahr mehr, Werder und Bayer liegen bereits sieben Zähler hinter den Königsblauen.
Abstiegs- gegen Meisterschaftskampf ? darum geht es in dieser Partie. Die Herthaner zieren weiterhin das Tabellenende. Aus den letzten vier Spielen konnte nur ein Sieg errungen werden. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt fünf Punkte. Die Lage ist also so gut wie hoffnungslos, da in den beiden noch anstehenden Partien mit Leverkusen und den Bayern fast unlösbare Aufgaben warten. Am vergangenen Wochenende spielten die Berliner 2:2 in Frankfurt.
Hallo und herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und dem FC Schalke 04!
Ticker-Kommentator: Andreas Laage
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz