Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - FC Augsburg, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
07.04. Ende
SGE
2:2
BRE
(0:2)
08.04. Ende
S04
4:1
WOB
(2:0)
08.04. Ende
KÖL
2:3
BMG
(1:1)
08.04. Ende
HSV
2:1
HOF
(1:1)
08.04. Ende
SCF
1:0
M05
(0:0)
08.04. Ende
RBL
1:0
LEV
(0:0)
08.04. Ende
FCB
4:1
BVB
(2:1)
09.04. Ende
BER
2:0
AUG
(2:0)
09.04. Ende
ING
3:2
D98
(1:2)
Hertha BSC
John Brooks 12. (Assist: Valentin Stocker)
Valentin Stocker 37. (Assist: Salomon Kalou)
2 : 0
(2:0)
Ende
FC Augsburg
ANST.: 09.04.2017 15:30
SR: Tobias Stieler
ZUSCHAUER: 43.451
STADION: Olympiastadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:22:15
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Berlin. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Rest vom Sonntag. Bis demnächst!
Augsburg verharrt auf dem Relegationsplatz. Doch der Atem im Nacken könnte stärker werden, denn Ingolstadt kann mit einem Sieg gegen Darmstadt bis auf einen Punkt herankommen.
Es bleibt dabei, gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte kann der FCA nicht gewinnen. Alle sieben Saisonsiege gelangen gegen Teams, die in der Tabellen die Plätze Platz zehn bis 18 belegen. Keine guten Aussichten, kommt der nächste Gegner aus Köln doch ebenfalls aus der oberen Tabellenhälfte.
Dank einer starken ersten Halbzeit fährt Berlin einen sehr souveränen Erfolg ein, der dann im zweiten Durchgang ohne große Probleme über die Zeit gebracht wurde. Hertha verbessert sich auf den fünften Platz, Europa ist wieder in im Visier. Nächsten Samstag geht es auswärts in Mainz weiter.
90.
+2
Kalou vergibt noch eine letzte gute Chance. Kurz darauf ist Schluss, Hertha BSC gewinnt mit 2:0.
90.
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
88.
Nur darf auch Alexander Esswein noch sein persönliches Jubiläum feuern. Er kommt gegen seinen Ex-Klub zu seinem 150. Bundesligaspiel und ersetzt Darida.
87.
Hertha jetzt mit 16 Torschüssen - mehr waren es in dieser Saison nur im Dezember in Wolfsburg (18). Auch dies ist ein Ausdruck des Klassenunterschieds: Die Hertha brachte schon acht Schüsse auf den Kasten von Hitz, der FCA keinen einzigen aufs Tor von Jarstein.
85.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Schmid kommt zu seinem fünften Rückrundeneinsatz und ersetzt Teigl.
83.
Der anschließende Freistoß ist wieder gefährlich. Erneut versucht es Plattenhardt, findet aus 22 Metern aber in Hitz einmal mehr seinen Meister in Hitz. Der Keeper wehrt zur Seite ab.
82.
Darida ist zu schnell für Janker, der ihn in Strafraumnähe zu Boden zieht und für das taktische Vergehen die vierte Gelbe Karte sieht.
80.
Und bei Augsburg ersetzt Takashi Usami den harmlosen Alfred Finnbogason.
80.
Es golgen weitere Wechsel auf beiden Seiten. Bei Hertha BSC kommt Allan für Niklas Stark.
79.
Darida steht Ji auf dem Fuß und sieht dafür Gelb. Es ist eine Verwarnung mit Folgen, den es ist seine fünfte in dieser Spielzeit.
77.
Verhaegh stoppt Plattenhardt in der Vorwärtsbewegung. Dies war erst der zweite gewonnene Zweikampf des Augsburger Kapitäns an diesem Nachmittag,
75.
Augsburg kommt über die recht Seite. Teigl bleibt hängen und legt quer auf Baier, der es erneut aus der Distanz versucht, aber das Tor wie zwei Minuten zuvor deutlich verpasst.
73.
Baier versucht es mal aus der Distanz. Doch der Schuss aus über 20 Metern geht hoch und weit am Tor der Hausherren vorbei ins Haus. Langsam muss bei den Gästen nun mehr kommen.
71.
Darida hat sehr viel Zug zum Tor. Rechts und links sind Kollegen mit in der Vorwärtsbewegung, doch der Zehner versucht es von der Strafraumkante selbst. Hitz kann den strammen Schuss zwar nicht festhalten, doch er lenkt den Ball über die Latte hinweg zur Ecke.
69.
Und auch Berlin wechselt ein erstes Mal. Torschütze Stocker wird mit Applaus verabschiedet, Mittelstädt kommt ins Spiel.
69.
Erster Wechsel der Partie. Altintop kommt bei den Gästen für Kohr.
67.
Ibisevic hat zwar die wenigsten Ballaktionen aller Berliner Feldspieler, ist aber trotzdem einer der besten Herthaner, der immer wieder für Torgefahr sorgt und ja auch am 2:0 maßgeblich beteiligt war.
65.
Kalou zieht von links in die Mitte und legt dann quer auf Ibisevic, der Janker ins Leere laufen lässt und dann aus 17 Metern abzieht. Der Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei.
63.
Wir verzeichen die erste echte Augsburger Chance. Von der linken Seite flankt Ji an den ersten Pfosten, wo Brooks nur im Rücken von Finnbogason steht und so den Abschluss nicht verhindern kann. Der Schuss geht einen Meter am Tor vorbei, Jarstein ist über das Abwehrverhalten seiner Vorderleute nicht begeistert.
61.
Augsburg steht nicht mehr ganz so tief wie in der ersten Halbzeit. Doch Hertha verwaltet Spiel ohne Ergebnis weiter unaufgeregt. Hier ist ein drittes Tor der Hausherren weiter die wahrscheinlichere Angelegenheit.
59.
Nur zwei Feldspieler der Hertha sind bislang noch ohne Torschuss: Langkamp und Skjelbred.
58.
Ibisevic holt halbrechts kurz vor dem Strafraum einen aussichtsreichen Freistoß heraus, den sich Plattenhardt zurecht legt. Der Standardspezialist nimmt das kurze Eck ins Visier, aber Hitz währt den platzierten Schuss mit beiden Fäusten ab.
56.
Verhaegh hat sich im Zweikampf eben mit Ibisevic das Knie verdreht und muss medizinisch versorgt werden. Nach kurzer Behandlung geht es für den Augsburger Kapitän aber weiter.
54.
Hertha hat im Konter eine Überzahlsituation. Kalou passt in den Lauf von Ibisevic, der aber bei Weg in den Strafraum nicht an Verhaegh vorbei kommt.
52.
Pekarik flankt von der rechten in die Mitte, doch Ivisevic verpasst den Kopf. Auf der linken Seite bringt aber Kalou das Leder unter Kontrolle und bringt es zu Pekarik zurück, der es nun direkt versucht, mit seinen zwei Schussversuchen aber hängenbleibt.
50.
Ein kleiner Funke Leben bei den Gäste. Ji geht auf der linken Seite bis zur Torlinie durch und geht das Leder dann quer. Doch die Hereingabe ist viel zu nah am Tor und landet in den Armen von Jarstein.
49.
Die Ecke sorgt nicht für Gefahr. Doch Langkamp bleibt nach dem verlorenen Luftkampf mit Koo und Ji benommen liegen und muss abseits des Spielfeldes behandelt werden.
47.
Hertha macht gleich dort weiter, wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hat. Ibisevic geht sehr energisch in das Laufduell gegen Danso eine Ecke heraus.
46.
Das Spiel läuft wieder. Beide Mann sind unverändert aus der Kabine gekommen.
In einer sehr einseitigen Partie führt Berlin ohne wirklichen Aufwand hochverdient mit 2:0. Augsburg lässt bislang jeden Willen zum Abstiegskampf vermissen und wird in dieser Verfassung nicht mehr sehr viele Punkte sammeln können. Hertha hingegen wird in einer Stunde wieder einen Platz einnehmen, der in der kommenden Saison internationalen Fußball verspricht.
45.
Pause in Berlin.
44.
Augsburg lässt das Spiel weiter über sich ergehen, ein wirkliches Aufbäumen ist bislang nicht zu erkennen. Baiers Freistoß aus dem Halbfeld landet ohne Probleme in den Armen von Jarstein.
42.
Kohr geht mal etwas beherzter in den Zweikampf mit Stark und holt sich die neunte Gelbe Karte ab.
40.
Bevor der Berliner Keeper mit seinem langen Abschluss das Tor einleitete, hatte Brooks im Zweikampf einen Schlag aufs Sprunggelenk bekommen. Der Verteidiger musste sich kurz behandeln lassen und läuft sich nun den Schmerz aus den Beinen.
38.
Nach einem langen Ball von Jarstein behautet Ibisevic gegen drei Augsburger den Ball und steckt ihn in den Strafraum durch. Kalou behölt die Übersicht und legt den Ball auf den besser postierten Stocker quer, der ohne Probleme aus kurzer Distanz sein viertes Saisontor abstaubt.
37.
Tor! HERTHA BSC - FC Augsburg 2:0 - Torschütze: Valentin Stocker
33.
Nun aber: Nach einem Freistoß nimmt Danso den Ball im Strafraum an und kommt an Brooks vorbei. Doch sein Schuss aus spitzem Winkel ist viel zu unplatziert, um Jarstein ernsthaft zu fordern.
32.
Die Augsburger haben es im ersten Drittel der Partie geschafft, noch nicht einmal im Berliner Strafraum anzunehmen.
30.
Stark, Skjelbred und Koo steigen gemeinsam zum Kopfball hoch und rauschen ineinander. Das Trio muss sich kurz schütteln, steht aber schnell wieder auf den Beinen.
28.
Finnbogason und Koo laufen weiter fleißig an. Doch so ballsichere Spieler wie Skjelbred und Darida lassen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Und so wird immer wieder mit sehr viel Geduld im Kurzpassspiel das Mittelfeld überwunden.
26.
8:0 Torschüsse und 64 Prozent Ballbesitz für Hertha bis hierhin. Und auch in den Zweikämpfen liegt Augsburg klar hinten und gewann nur 36 Prozent der Duelle - Abstiegskampf sieht anders aus.
24.
Hertha hat das Spiel komplett im Griff, ein zweites Tor liegt irgendwie in der Luft. Die Außen Plattenhardt und Pekarik nutzen den sich bietenden Platz, weil beide nicht defensiv gefordert sind.
22.
Nun kommt auch mal Augsburg nach vorn. Doch der Flankenversuch von Max findet im Strafraum keinen Abnehmer. Die Schwaben sind nach 20 Minuten noch ohne jeden Torabschluss.
20.
Ibisevic nimmt eine Spielverlagerung links im Strafraum mit der Brust mit und taucht nach Doppelpass mit Kalou frei vor dem Tor auf. Der Bosnier findet aber mit Schuss und Nachschuss seinen Meister in Hitz, der rauskommt und glänzend reagiert.
19.
Von der rechten Seite bringt nun Darida einen Freistoß hoch an den Fünfmeterraum. Ji klärt die Situation per Kopf.
16.
Ein Freistoß von Plattenhardt kommt aus dem Halbfeld direkt aufs Tor. Hitz hält den Aufsetzer sicher fest. Die Augsburger kassierten in der Rückrunde den elften Gegentreffer nach einem ruhenden Ball, mehr als jedes andere Team der Liga.
15.
Nun ist das taktische Konzept der Augsburger schnell über den Haufen geworden.Jetzt können die Gäste nicht ewig in ihrem defensiven Grundkonzept verharren und müssen selbst Aktivität entwickeln.
13.
Nach einem Standard geht Berlin etwas glücklich in Führung. Zunächst scheitert Kalou nach der Hereingabe von Plattenhardt per Kopf, der Abpraller kommt zu Stocker, der etwas unkontrolliert abschließt und so den Kopf von Brooks findet. Es ist das zweite Tor des Verteidigers in dieser Saison.
12.
Tor! HERTHA BSC - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: John Brooks
10.
Baier klafft nach einem Zweikampf eine blutende Wunde am Knie, er muss kurz am Spielfeldrand behandelt werden. Es ist aber nichts Dramatisches.
8.
Kalou und Skjelbred spielen auf der linken Seite das Dreieck. Doch Augsburg rückt auf und so steht der Ivorer an der Außenlinie hauchdünn im Abseits.
6.
Über die linke Seite bleibt der versuchte Vorstoß mit Kalou und Plattenhardt nicht. Hertha bleibt aber im Ballbesitz. Der Ball wird zumeist in der eigenen Hälfte hin und her gepasst. Hier ist Geduld gefragt.
4.
Die zwei Augsburger Viererketten beginnen zunächst tiefstehend. doch Hertha hat in der zweiten Minuten aufgezeigt, wie diese dichte Formation über die Außen auch zu knacken ist.
2.
Über die rechte Seite macht Hertha das Spiel schnell. Nach Doppelpass mit Pekarik ist Stocker an der Grundlinie an der Augsburger Abwehr vorbei. Er passt diagonal zurück ins Zentrum, wo Darida in aussichtsreicher Position knapp das Tor verfehlt.
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Tobias Stieler.
Es hat noch einen kurzfristigen Startelfwechsel gegeben. Bei den Gästen zwickte Bobadilla beim Aufwärmen der Oberschenkel. Finnbogason nimmt den Platz im Sturmzentrum ein.
Paul Verhaegh absolviert sein 150. Bundesligaspiel. Der Ex-Augsburger Alexander Esswein muss sich für dieses Jubiläum vorerst noch gedulden, sitzt gegen seinen alten Verein zunächst nur auf der Bank.
Bei Hertha kehren mit Plattenhardt, Brooks und Ibisevic drei Stammkräfte in die Startelf zurück, die zuletzt krank oder gesperrt waren. Esswein, Haraguchi (beide auf der Bank) und Torunarigha (nicht im Kader) sind dafür nicht dabei.
Ein wenig sind diese Umstellungen natürlich auch der schweren englischen Woche geschuldet. Janker, Kohr, Ji, Teigl und Max spielen für Finnbogason (auf der Bank), Hinteregger (Gelb-Sperre), Kacar, Moravek und Stafylidis (alle nicht im Kader).
Ob dies nun das richtige Mittel im Abstiegskampf ist? Auch heute wirbelt Manuel Baum sein Team gehörig durcheinander. Wie in den letzten drei Partien verändert Manuel Baum sein Team auf mindestens fünf Positionen, eine Stammelf konnte sich bislang im Abstiegskampf nicht finden.
Das sind Probleme, die andere gern hätten. So ganz sicher auch Augsburg, die Schwaben sind nach zuletzt fünf Spielen ohne Dreier auf den Relegationsplatz abgerutscht. Doch durch die Pleiten von Wolfsburg und Mainz kann es für den FCA mit einem Sieg bis auf Platz 14 hochgehen.
Es ist das Spiel zweier aktueller Krisenklubs, beide Teams haben in den letzten Wochen ihre gute Ausgangslage verspielt. Hertha hat aus den elf Spielen des Jahres 2017 nur zehn Punkte geholt und die letzten drei Partien in Serie verloren. Die Hoffnung auf das internationale Geschäft gerät ins Schwanken. Gestern ist der Aufsteiger aus Freiburg an den Berlinern vorbeigezogen.
Manuel Baum vertraut im Berliner Olympiastadion dieser Elf: Hitz - Verhaegh, Danso, Janker, Max - Kohr, Baier - Teigl, Koo, Ji - Bobadilla.
Hertha beginnt das Spiel wie folgt: Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Skjelbred, Stark - Stocker, Darida, Kalou - Ibisevic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz