Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Borussia Dortmund, 19. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:39:10
Damit verabschiede ich mich aus dem Olympiastadion. In Sachen Bundesliga sind wir morgen ab 15:30 Uhr schon wieder mit der Samstags-Konferenz für Sie da. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Hertha dagegen holt den ersten Rückrunden-Punkt, hätte aber den Sieg eigentlich verdient gehabt. Die Mannschaft von Pal Dardai verfolgte einen klaren und guten Matchplan, Duda nahm seinem Team aber den zweiten Treffer und so am Ende auch drei Punkte.
Der BVB bleibt damit auch im zweiten Spiel der Rückrunde sieglos und verpasst den Sprung auf Platz 2. Die Mannschaft von Peter Stöger wachte erst durch die Einwechslung von Isak auf, verpasste im Anschluss aber den zweiten Treffer.
90.
+4
Dann ist Feierabend! Hertha BSC und der BVB trennen sich mit 1:1!
90.
+3
Darida kassiert nach einer Grätsche von hinten gegen Toljan nochmal Gelb, es ist seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
90.
+2
Sokratis treibt die Kugel nochmal nach vorne und steht 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten. 120 Sekunden bleiben dem BVB noch.
90.
Die Nachspielzeit läuft, vier Minuten gibt's obendrauf!
88.
Dem BVB läuft langsam die Zeit davon, zwei Minuten sind offiziell noch auf der Uhr. Bleiben die Dortmunder in der Rückrunde sieglos?
86.
ISAK AN DIE LATTE! Der Engländer kommt am rechten Fünfereck an den Ball und zieht direkt aus spitzem Winkel ab, das Spielgerät knallt zentral an die Querlatte.
85.
Frischer Wind auch nochmal beim BVB: Yarmolenko für Pulisic.
84.
Dardai wird defensiver: Darida kommt in die Partie, Kalou bekommt eine Verschnaufpause.
82.
SANCHO! Isak bedient seinen Offensivkollegen per Hacke von der linken Seite aus am kurzen Pfosten, von wo aus der Engländer den Chip-Schuss ins rechte Eck aus neun Metern probiert. Das Spielgerät geht Zentimeter am Gehäuse von Kraft vorbei.
81.
Der BVB erhöht den Druck von Minute zu Minute, Entlastungsangriffe der Berliner werden immer weniger. Ein zweiter Treffer der Gäste deutet sich an.
79.
Die Dortmunder bestimmen die Partie jetzt endgültig, haben aber auch noch nicht alle Schleusen geöffnet. Denn Hertha lauert auf den womöglich entscheidenden Konter.
77.
Erster Wechsel bei der Hertha: Duda verlässt den Rasen, Leckie kommt.
75.
15 Minuten noch im Olympiastadion: Sehen wir noch einen Sieger oder gehen beide Mannschaften mit einem Punkt aus dem Freitagabendspiel?
73.
Weiser verzögert im Mittelfeld nach einem Foul das Spiel und gibt den Ball nicht frei, auch der Außenverteidiger kassiert damit seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison.
72.
Und plötzlich gleicht der BVB aus! Isak erobert auf der linken Seite gegen Weiser den Ball und bedient Sancho am linken Fünferrand, wo die erste Hereingabe des Engländers von Stark abgeblockt wird. Der 17-Jährige spielt aber weiter, schlägt die nächste Flanke an den langen Pfosten, wo Kagawa völlig frei einnickt. Vierter Saisontreffer für den Japaner!
72.
Lazaro kassiert nach einem Frustfoul im Mittelfeld die zweite Gelbe Karte der laufenden Saison. Es wird hitziger auf dem Rasen im Olympiastadion.
71.
Tooooor! Hertha BSC - BORUSSIA DORTMUND 1:1 - Torschütze: Shinji Kagawa
69.
Toprak geht mit dem Kopf durch die Wand und drischt einen Abpraller aus 30 Metern einfach mal auf den Kasten von Kraft, sein Flachschuss geht aber doch recht deutlich am linken Pfosten vorbei.
67.
Erster Wechsel beim BVB: Der junge Isak kommt für Götze in die Partie und mimt den zweiten Stürmer.
66.
Durch die offensivere Ausrichtung der Dortmunder hat Hertha natürlich mehr Chancen beim Kontern, noch nutzen die Berliner die Gelegenheiten aber nicht konsequent aus.
64.
20 Minuten sind im zweiten Durchgang gespielt, so langsam könnte sich auf den Auswechselbänken mal etwas tun. Peter Stöger macht aber keine Anstalten, an seiner Formation etwas zu ändern.
62.
Was macht Duda denn da?! Selke erobert zentral im Mittelfeld stark den Ball, Maier bedient Kalou anschließend per Steilpass aus dem Zentrum Kalou am linken Strafraumeck. Der Ivorer legt geschickt am herausstürmenden Bürki vorbei, die Kugel scheint in den Kasten zu rollen. Duda nimmt Kalous Versuch im Abseits stehend aber auf und schiebt ein - und verhindert damit das 2:0!
60.
Nächste Gelegenheit für den BVB! Toljan bedient von links kommend Kagawa halbhoch im Zentrum, der Japaner verpasst aber die Direktabnahme und stolpert das Spielgerät aus sechs Metern nur hoch in die Luft, wo Kraft gegen Pulisic sicher zupackt.
59.
Skjelbred bleibt nach einem Zweikampf im Mittelfeld liegen, nach kurzer Behandlungspause geht es für den Norweger aber weiter.
57.
Die Chance von Pulisic zeigt aber auch: Der BVB kommt weiterhin nur durch Einzelaktionen zu Chancen, ansonsten fehlen Peter Stögers Team weiterhin die Ideen vor dem gegnerischen Sechzehner.
55.
Pulisic mit dem nächsten Abschluss! Am rechten Strafraumeck zieht der US-Boy gegen Plattenhardt zwei Schritte nach rechts und zieht dann aus 16 Metern ab, Kraft boxt die Kugel stark oben rechts aus dem Kasten und klärt zur Ecke.
53.
Pulisic setzt sich rechts im Sechzehner nach Steilpass von Kagawa gut durch und probiert es mit der halbhohen Hereingabe ins Zentrum, Stark klärt aber souverän zum Eckball.
51.
Pulisic und Kagawa dribbeln sich mal gemeinsam vor den gegnerischen Strafraum, anschließend fehlt ihnen aber die Anspielstation. Die weit aufgerückten Innenverteidiger lassen Hertha zudem Raum zum Kontern.
49.
Dortmund wirkt natürlich erstmal geschockt und muss sich neu sortieren. Gegen weiter solide stehende Berliner wird es nun noch schwieriger, für Gefahr zu sorgen.
47.
Blitzstart für die Hertha! Weiser bedient Lazaro per Steilpass auf der rechten Außenbahn, die flache Hereingabe des Mittelfeldspielers landet am langen Pfosten bei Selke. Der beschleunigt Piszczek aus und schiebt dann auf Höhe des langen Pfostens aus acht Metern gegen die Laufrichtung von Bürki unten rechts ein. Es ist sein fünfter Saisontreffer.
46.
Toooooor! HERTHA BSC - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Davie Selke
46.
Weiter geht's! Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine!
Der BVB dagegen hat ähnliche Probleme wie gegen Wolfsburg und zeigt sich offensiv erschreckend harmlos. Es fehlen die Anspielstationen, Schürrle und Co. hängen komplett in der Luft. Vielleicht kann Peter Stöger in der Pause ja einen Impuls setzen.
Die Herthaner verteidigen das bisher sehr gut, vor allem Duda lässt Weigl überhaupt keinen Raum zum Kreieren. Offensiv sorgen Lazaro und Weiser immer wieder für Nadelstiche, die besten Gelegenheiten gab es aber nach Standards.
45.
Dann ist Pause! Mit einem 0:0 gehen beide Teams in die Kabine!
43.
Die Dortmunder haben weiter keine Anspielstationen in der gegnerischen Hälfte, Duda stellt Weigl die ganze Zeit über zu und lässt den Dortmunder Motor so gar nicht erst ins Spiel kommen.
41.
Fünf Minuten noch bis zum wohl erlösenden Halbzeitpfiff, wenn sich beide Mannschaften neu sortieren können. Dem Spielniveau würde es sicher gut tun.
39.
Die Partie ist in den letzten Minuten nochmal ein wenig schwächer geworden, viel spielt sich im Mittelfeld ab. Großchancen abseits von Standards bleiben Mangelware.
37.
Nach einem Götze-Freistoß aus dem Halbfeld landet der Abpraller rechts im Strafraum bei Toprak, dessen Volley allerdings im Herthaner Abwehrdschungel landet.
35.
Zehn Minuten noch bis zur Pause: Sehen wir noch einen Treffer oder gehen wir torlos in die Kabine?
33.
Die anschließende irreguläre Ecke - Piszczek hatte den Ball nicht berührt - bringt Plattenhardt stark an den langen Pfosten, wo Stark sich durchsetzt und zum Kopfball kommt. Die Kugel geht Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
32.
Es kommt Bewegung in den Dortmunder Strafraum. Piszczek und Bürki sind sich nach einer Weiser-Flanke von rechts am langen Pfosten uneinig - die Kugel segelt knapp links am Tor vorbei ins Toraus.
30.
Lazaro ans Außennetz! Der quirlige Offensivspieler zieht den Freistoß scharf auf den kurzen Pfosten und trifft knapp neben dem linken Aluminium das Außennetz. Glück für den BVB!
29.
Gelb gibt es für Pulisic obendrauf, es ist seine erste Verwarnung in der laufenden Saison.
28.
Nächste gute Freistoßgelegenheit für die Hertha, nachdem Pulisic Plattenhardt an der linken Strafraumkante umgerissen hatte.
26.
Mitte des ersten Durchgangs hat sich in Berlin eine maue Partie entwickelt, in der sich beide Teams weitestgehend neutralisieren. Torchancen bleiben Mangelware, es riecht nach einem 0:0.
24.
Duda hat nach einem Ballgewinn im Mittelfeld mal ordentlich Platz, legt sich das Spielgerät aber zu weit vor. Toprak ist zur Stelle und verhindert Schlimmeres.
22.
Plattenhardt probiert's direkt, sein Versuch klatscht aber zentral auf das Tornetz. Beste Gelegenheit der Partie.
21.
Gute Freistoßgelegenheit für die Hertha, nachdem Sokratis Kalou 20 Meter vor dem eigenen Tor in leicht linker Position gelegt hatte.
20.
Weiser auf der Gegenseite! Durch einen Doppelpass mit Lazaro kombiniert sich der Youngster von rechts ins Zentrum und schließt aus 18 Metern zentraler Position ab, sein Schuss geht aber deutlich über das linke Lattenkreuz.
18.
Die Dortmunder erhöhen in den letzten Minuten den Druck, noch fehlt aber die Präzision. Plattenhardt köpft eine Pulisic-Flanke von links aus der Gefahrenzone.
16.
Sancho macht Weiser mit ein paar Übersteigern links im Strafraum nass, seine flache Hereingabe ins Zentrum findet aber keinen Abnehmer sondern landet bei Stark.
14.
Kagawa mit der ersten Gelegenheit für den BVB! Pulisic chippt das Spielgerät vom rechten Strafraumeck zentral an die Fünferkante, wo Kagawa aber nicht richtig hinter den Ball kommt und eine Bogenlampe auf den Hertha-Kasten setzt.
12.
Wie bereits gegen Wolfsburg greifen die Dortmunder Mechanismen noch überhaupt nicht, Pulisic, Sancho und auch Schürrle werden gut zugestellt und haben keine Chance, ihre Qualitäten zu nutzen. Bisher geht Dardais Konzept auf.
10.
Selke wildert als Speerspitze des Berliner Pressings zwischen den gegnerischen Innenverteidigern, Hertha traut sich langsam aus der eigenen Hälfte heraus. Noch bleibt die Begegnung aber chancenarm.
8.
Hertha überlässt den Dortmunder zwar den Spielaufbau, versucht aber auch mal über längere Zeit den Ball in den eigenen Reihen zu halten, um offensive Nadelstiche zu setzen. Noch passiert wenig im Olympiastadion.
6.
Duda liegt nach einem Zusammenstoß mit Weigl im Dortmunder Strafraum, der Slowake muss direkt von der Medizinabteilung der Gastgeber behandelt werden.
4.
Lazaro wählt an der rechten Strafraumkante die Variante "heiße Butter" und schneidet an Toljan vorbei in Richtung Grundlinie, Sokratis klärt seine Hereingabe im Zentrum aber souverän.
3.
Beide Mannschaften tasten sich in der Anfangsphase noch ab, die Herthaner sind aber auf ein sehr dichtes Zentrum bedacht, defensiv entsteht ein 4-5-1 mit eng beieinander stehenden Ketten.
1.
Los geht's! Der Ball in Berlin rollt!
Schiedsrichter der Partie ist Christian Dingert. Der 37-Jährige stand zwar in dieser Saison schon bei acht Bundesliga-Spielen auf dem Rasen, bekommt es aber erstmals mit beiden Mannschaften zu tun. Tobias Christ und Timo Gerach besetzen die Seitenlinien, Vierter Offizieller ist Jan Seidel. Dr. Jochen Drees hält die Schalthebel in Köln in der Hand, unterstützt wird er von Johann Pfeifer.
Im Hinspiel netzten für den BVB zwei Akteure, die heute zumindest nicht von Beginn an auf dem Platz stehen. Während Pierre-Emerick Aubameyang seinem Torkonto keine weiteren Treffer hinzufügen wird, sitzt Nuri Sahin immerhin auf der Bank.
Dort verharrt im Moment der BVB, der mit dem dritten Sieg im vierten Bundesliga-Spiel unter Peter Stöger zumindest über Nacht auf Platz 2 springen könnte. Dafür müssen die Offensiveffizienz und vor allem die Kreativität deutlich steigen, einzig Yarmolenko und Sancho sorgten in der Vorwoche für starke Szenen im gegnerischen Strafraum. Vielleicht bringt der neu in der Startelf stehende Pulisic ja seine Ideen ein.
Die Hertha dagegen hat nach der bitteren Niederlage in einem schwachen Spiel in Stuttgart einiges gutzumachen. Die Elf von Pal Dardai wirkte nach der Winterpause noch etwas behäbig und chaotisch, noch ist tabellarisch aber alles drin. Während Relegationsrang 16 acht Punkte entfernt ist, fehlen auf Platz 4 und die Champions League nur fünf Punkte.
Beide Mannschaften starteten durchwachsen in die Rückrunde - und beim BVB gibt es auch noch abseits des Platzes mächtig Chaos. Pierre-Emerick Aubameyang kokettiert nach seiner Suspendierung in der Vorwoche mit einem Wechsel, die Einigung mit dem FC Arsenal soll in den kommenden Tagen folgen. Da ist die Verpflichtung von Manuel Akanji nur eine Randnotiz. Der Schweizer Innenverteidiger sitzt heute immerhin schon auf der Bank.
Peter Stöger dagegen tauscht im Vergleich zum 0:0 gegen den VfL Wolfsburg zum Rückrunden-Auftakt zweimal - allerdings ebenfalls in der Offensive. Schürrle darf im Sturmzentrum für den jungen Isak beginnen, auf der rechten Außenbahn startet Pulisic für Yarmolenko.
Der BVB verzichtet bekanntlich auf die Dienste von Aubameyang. Richten soll es stattdessen diese Truppe: Bürki - Piszczek, Sokratis, Toprak, Toljan - Weigl - Kagawa, M. Götze - C. Pulisic, Sancho - Schürrle.
Im Vergleich zur knappen 0:1-Niederlage in Stuttgart verändert Pal Dardai seine Formation nur auf einer Position: Leckie erhält in der kreativen Offensivreihe eine Pause und wird durch Duda ersetzt.
Es geht bald rund in Berlin. Die Hausherren gehen die Partie mit folgender Elf an: Kraft - Weiser, Stark, Lustenberger, Plattenhardt - Maier, Skjelbred - Lazaro, Duda, Kalou - Selke.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz