Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Borussia Dortmund, 28. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:30:53
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen noch einen schönen Samstag. Bis bald!
Viel Hektik, Spannung und Aufregung am Ende im Berliner Olympiastadion. Hertha war die bessere Mannschaft, schoss ein umstrittenes Abseitstor und steht am Ende mit leeren Händen da. Gegen abgekämpfte Berliner hätte der BVB am Ende sogar noch gewinnen können - verdient hätten die Gäste den Sieg allerdings keinesfalls. So bleibt es bei der Punkteteilung, mit der Jürgen Klopp sicher besser leben kann als Friedhelm Funkel.
90
Schlusspfiff in Berlin!
90
Was für eine Chance: Lucas Barrios legt im 16er zurück auf Sahin, der vom Elfmeterpunkt völlig frei zum Schuss kommt und aus der Drehung drüber säbelt.
89
Wieder können die Dortmunder in Überzahl kontern, wieder wird die Chance mehr oder minder verdaddelt.
88
Kobiashvili kommt im 16er zu Fall, kein Foul von Kuba sagt Wagner. Arne Friedrich sieht es anders und ganz Unrecht hat der Hertha-Kapitän nicht.
85
Auf der anderen Seite Dortmund mit der Konterchance, aber Barrios säbelt über den Ball.
84
Hertha mit der mittlerweile achten Ecke, Bengtsson kommt zum Kopfball, aber Weidenfeller ist da.
83
Die Zuschauer sind natürlich fassungslos, trotzdem ist die Abseitsentscheidung keinesfalls unvertretbar, auch wenn es man es eventuell auch so hätte auslegen können, dass nach Santanas Kopfball eine neue Spielsituation eingetreten ist.
81
Hajnal sieht Gelb für ein Foul im Mittelfeld.
80
Dardai kommt bei den Berlinern für Lustenberger.
79
Riesenaufregung in Berlin: Ein langer Ball auf Gekas wird von Santana mit einem RIesenpatzer per Kopf Richtung Weidenfeller verlängert, aber Gekas ist dazwischen und nickt ein. Bei dem langen Pass auf Gekas soll dieser allerdings im Abseits gewesen sein.
78
Bengtsson umklammert Barrios mit beiden Armen. Der kommt zu Fall, aber Wagner lässt weiterspielen.
77
Das Spiel droht jetzt zu kippem: Die Berliner wirken ausgepowert, der BVB erhöht die Schlagzahl.
75
Oder kommt der BVB jetzt spät aber dafür richtig? Lucas Barrios mit einem exzellenten Kopfball und Drobny mit einer ebenso glanzvollen Parade, die den Ball gerade noch um den linken Außenpfosten herum dreht.
73
Die einen wollen nicht, die anderen können nicht - so lässt sich die Situation hier zusammenfassen. Das erste Remis seit 14 Partien käme dem BVB eventuell gar nicht ungelegen.
71
Geht den Berlinern jetzt doch langsam die Puste aus? Die Fehlpässe häufen sich, kein gutes Spiel jetzt.
69
Raffael kann unbedrängt eine lange Flanke auf Ramos schlagen, der den Ball ebenfalls relativ frei köpfen kann, aber sein Flugkopfball geht vorbei.
67
Nach wie vor wirkt der Dortmunder Auftritt hier mut- und lustlos. Wenn man schon einmal kontern könnte, spielt man unpräzise Bälle aus dem Halbfeld ins Nichts. Die Hertha führt statistisch in allen Belangen - allein es steht 0:0.
65
Wieder Ecke für die Hertha, wieder ohne Ertrag.
64
Nächster Eckball für die Berliner, Lucas Barrios wehrt im eigenen 16er ab.
62
Und bei der Hertha kommt Rasmus Bengtsson für den verletzten Hubnik.
61
Der BVB wechselt zuerst: Sven Bender übernimmt die Position von Sebastian Kehl.
60
Schlimme Szene im Hertha-Strafraum: Kuba rutscht in einen Ball, trifft aber nur Hubnik, der sich das Knie einmal komplett verdreht. Das sah überhaupt nicht gut aus, Hubnik muss defintiv vom Platz. Kuba sieht zu Recht Gelb.
58
Der nächste Torschuss für die Hertha kommt von Kacar, der in halbrechter Position aus gut 20 Metern abzieht, sein Ziel aber verfehlt.
57
Für Hubnik geht es weiter.
56
Hoher Ball in den 16er des BVB, die Dortmunder bekommen den Ball nicht weg, im dritten Versuch kann Owomoyela den Ball schließlich per Kopf klären. Allerdings rasselt er dabei mit Hubnik zusammen, der zunächst einmal verletzt liegen bleibt und behandelt werden muss.
55
Sebastian Kehl sieht Gelb für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
52
Die Frage ist natürlich, ob Hertha diesen Kraftaufwand über 90 MInuten betreiben kann, wenn das 1:0 nicht bald fällt. Raffael kann den nächsten Ball vor dem Tor querlegen, allein es ist kein Herthaner in der Mitte, der diesen abnimmt.
50
Die Hertha will den Ball ins Tor tragen: Ramos kommt aus halblinker Position frei an den Ball, will den Ball aber dann noch einmal in die Mitte heben anstatt zu schießen. Weidenfellers ausgestreckter Arm ist im Weg und sorgt für die nächste Ecke, die aber nicht mehr für Torgefahr sorgt.
49
Dritter Eckball für die Gastgeber. Gewühl im 16er, Sahin klärt zur nächsten Ecke.
48
Lucas Barrios zur Abwechslung mal auf dem rechten Flügel, zieht dann nach innen, wird von Hubnik bedrängt und kommt zu Fall, aber ganz klar kein Elfmeter.
46
Wechsel beim BVB: Hajnal kommt bei den Gästen für Zidan.
46
Weiter geht's!
Mit einem aus Sicht der Gäste schmeichelhaften 0:0 geht es hier in die Kabinen. Entweder der BVB kommt ähnlich verwandelt aus der Pause wie zuletzt gegen Leverkusen oder die Hertha könnte ihr erstes Heimspiel unter Friedhelm Funkel gewinnen. Bald wissen wir mehr, bis gleich!
45
Halbzeit in Berlin!
45
Wieder sind die Berliner durch: Aus dem Stand kann Raffael Gekas in die Lücke der Viererkette schicken, aber Weidenfeller spielt mit und ist rechtzeitig da.
42
Das einzige, worauf die Berliner aufpassen müssen, ist, dass sich ihre mangelnde Chancenverwertung nicht rächt. DIesmal ist Ramos frei vor dem Tor, kann das Zuspiel aber nicht kontrollieren. Gegen Nürnberg lief es ja am Ende ähnlich.
39
Die Berliner bleiben hier die eindeutig bessere Elf: Piszczek kommt über die rechte Seite, passt dann flach in die Mitte, wo Gekas frei vor dem Tor einfach drüber semmelt.
37
Nach einem Ballverlust von Zidan packt Owomoyela tief in der gegnerischen Hälfte gegen Gekas die Sense aus und hat viel Glück, dass er nicht Gelb sieht.
35
Im Anschluss daran kommt Santana zum Kopfball, ist aber zu sehr in Rücklage und kann den Ball dadurch nicht mehr drücken.
34
Schmlezer schießt Piszczek den Ball ins Gesicht, daraus resultiert die erste Ecke für den BVB.
33
Kobiashvili setzt sich auf links durch, seine Flanke nimmt Ramos volley, kommt aber nicht mehr richtig hinter den Ball. Die Gäste müssen irgendwann anfangen in die Zweikämpfe zu gehen oder der Treffer für die Hertha ist eine Frage der Zeit.
31
Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen der Dortmunder Offensive: Kuba mit der Flanke von rechts und am langen Pfosten kommt Lucas Barrios zum Kofball, der aber knapp vorbei geht.
29
Eckball für Hertha BSC Berlin, die hier jetzt eine Art Power Play aufziehen.
28
Ramos wirbelt weiter: Der Kolumbianer geht einfach durch Owomoyela und Subotic durch, sein Schuss aber deutlich vorbei.
27
Aus unklaren Gründen wirken die Gäste insbesondere im Spielaufbau und Angriff ungewohnt hektisch. Viele Bälle werden zwar direkt, aber auch viel zu unpräzise weitergeleitet.
24
Die Hertha macht hier weiter mächtig Alarm, immer wieder kommen die Berliner über die Flügel.
22
Friedrich mit dem nächsten Sturmlauf über rechts, seine Flanke wird jedoch gerade noch von Owomoyela geklärt.
20
Jetzt aber die Riesenchance für Gekas, der frei durch ist, Weidenfeller allerdings etwas zu großräumig umkurvt und daurch aus spitzem Winkel nicht mehr zum Abschluss kommt. Sein Rückpass in die Mitte findet dann keinen Abnehmer mehr.
18
Hertha gewinnt hier nach wie vor mehr Zweikämpfe, es fehlt den Berlinern aber an einer Spielidee. Der BVB spielt unaufgeregt und wartet auf seine Chance. Das Spiel plätschert dadurch allerdings vor sich hin.
15
Der BVB wird stärker: Zidan zieht aus gut 20 Metern ab, aber kein Problem für Drobny.
12
Schmelzer setzt auf links Großkreutz ein, der von Piszczek zu Fall gebracht wird. Freistoß für den BVB vom rechten Flügel. Sahin mit der Flanke in die MItte, Drobny klärt mit einer Faust.
11
Dortmund hatte in den ersten Minuten Schwierigkeiten hier in die Partie zu kommen, scheint sich mittlerweile aber besser auf die offensive Alte Dame eingestellt zu haben.
9
Jetzt erstmals der BVB mit einer gefährlichen Aktion: Kuba kommt über rechts, flankt dann gefühlvoll aus dem Fußgelenk auf Barrios, dessen Kopfball aber zu unpräzise ist.
7
Foul von Zidan an Kobiashvili im MIttelfeld. Nächster Freistoß für die Hertha, der aber nichts einbrngt.
4
Die Hertha legt offensiv los: Ramos kommt über links, lässt Subotic stehen, aber Santana springt in die Bresche.
2
Erste gute Aktion der Berliner: Raffael bringt einen Freitsoß vom rechten Flügel hinein, Kacar kommt nach Kopfballverlängerung zum Abschluss, schießt aber drüber.
1
Los geht's!
Aus unerfindlichen Gründen verzögert sich der Anstoß in Berlin ja regelmäßig um ein paar Minuten, so auch heute. In diesem Moment betreten die Mannschaften den Rasen, an geführt von Schiedsrichter Lutz Wagner.
Heute ist das Olympiastadion gut gefüllt, mehr als 60.000 Zuschauer werden erwartet. Auch die Gäste aus Dortmund sind mit traditionell vielen Fans nach Berlin gekommen, um die 10.000 sollen es sein.
Der BVB kommt mir breiter Brust nach Berlin: Leverkusen wurde zuletzt mit 3:0 weggeputzt, der Rückstand auf den Champions-League-Qualifikationsplatz beträgt noch fünf Punkte bei sieben ausstehenden Spielen. Trotzdem oder gerade deswegen warnt Trainer Klopp: "Mit 48 Punkten ist noch niemand in die Europa League eingezogen."
Hertha BSC muss nach der Randale beim letzten Heimspiel gegen den Club aus Nürnberg 50.000 Euro Strafe zahlen und darf für das nächste Heimspiel gegen den VfB Stuttgart maximal 25.000 Tickets verkaufen. Ob die Ostkurve, die gegen die Schwaben dann leer sein wird, heute mit Schweigen protestiert, bleibt abzuwarten.
Gegen seinen Ex-Club passen muss ausgerechnet Florian Kringe. Auch Lukasz Piszczek fehlt mit einer Oberschenkelverletzung. Bei den Gästen müseen Valdez, Tinga und Hummels passen.
Beim BVB hat Jürgen Klopp dagegen eine Änderung vorgenommen: Der zuletzt gesperrte Sahin kehrt in die Startelf zurück und verdrängt Hajnal.
Keine Überraschungen in den Aufstellungen: Nach dem furiose 5:1-Sieg gegen den Deutschen Meister in Wolfsburg hat Herthas Trainer Friedhelm Funkel auch wenig Grund, seine Gewinnermannschaft zu ändernn.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und Borussia Dortmund. Nach drei Niederlagen in Folge gelang den Berlinern am vergangenen Sonntag ein furioser 5:1-Sieg in Wolfsburg, sie liegen aber weiterhin am Tabellenende. Der BVB hat die letzten drei Partien klar gewonnen, liegt als Vierter auf Europacup-Kurs. Die letzten beiden Duelle beider Teams gingen an die Dortmunder.
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz