Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Borussia Dortmund, 26. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
12:52:59
Auch das werden wir natürlich live für Sie beobachten, verabschieden uns bis dahin aus Berlin und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Für den Rest der Saison wird es bei der Hertha interessant werden, wie sie mit den zwei Niederlagen in Folge und der ersten Heimpleite nach zuvor Siegen umgehen werden.
Damit ist der Tabellenführer gestürzt, rutscht nach der Niederlage auf Rang drei hinter Wolfsburg und den HSV ab. Der BVB liegt fünf Zähler hinter Rang fünf auf dem achten Platz der Tabelle.
Lediglich eine gute Viertelstunde vor der Pause reicht der Hertha nicht gegen gut und offensiv agierende Dortmunder, die sich den Sieg durch ihr zielstrebiges Spiel absolut verdienen.
90
Denn nun ist auch Schluss: HERTHA - DORTMUND 1:3!
90
Die Nachspielzeit läuft, hier wird aber nichts mehr passieren.
86
Während die Dortmunder Fans auf den Rängen schon den "Auswärtssieg" feiern, kann die Hertha dies auf dem Rasen nur bestätigen. Der Verlust der Tabellenführung hemmt die Berliner offenbar.
83
Damit hat Valdez sein Soll auch erfüllt und darf sich ausruhen, für ihn kommt Nachwuchsmann Kullmann ins Spiel.
82
Einen Sahin-Schuss aus 22 Metern kann Drobny nur nach vorne abwehren, VALDEZ dreht sich gegen Rodnei schnell und trifft aus zehn Metern halbrechts flach ins linke Eck.
82
TOR! Hertha - DORTMUND 1:3!
78
Hajnal sieht für eine Grätsche gelb.
76
Beim BVB wird nun die Defensive stabilisiert, Lee kommt für Blaszczykowski ins Spiel.
75
Aber die nächste Chance haben die Berliner, als Voronin Pantelic frei spielt, der vor Weidenfeller zurück auf Raffael legt. Doch dessen Schuss aus acht Metern kann Subotic von der Linie köpfen.
73
Auch Klopp wechselt erstmals, für Frei bringt er nun den im Konter stärkeren Zidan.
72
Aber jetzt gibt es auch für die Hertha die Chance, als Pantelic von links scharf in die Mitte spielt, wo Cicero vorbei grätscht.
70
Allerdings fehlt es den Berlinern weiterhin an der Entschlossenheit, die sie in der Viertelstunde vor der Pause zeigten. Der erneute Rückstand hinterlässt deutliche Spuren und ermöglicht den Dortmundern schon jetzt sehr viele Kontersituationen.
67
Trainer Favre versucht seine Elf nun nochmal zu wecken, nimmt drei Wechsel auf einmal vor: Mit Kacar und den beiden Stürmern Pantelic und Domovchiyski soll die Offensive belebt werden. Dardai, Ebert und Nicu gehen vom Feld.
63
Und da folgt die Strafe auf dem Fuße: Eine Flanke von Dede kann KEHL am Elfmeterpunkt recht unbedrängt ins rechte Eck einköpfen.
63
TOR! Hertha - DORTMUND 1:2!
61
Etwas unverständlich lässt die Hertha nun wieder Dortmund besser ins Spiel kommen. Es fehlt nun das Nachsetzen und das Drängen auf die eigene Führung.
58
Und der BVB bleibt dran, Hajnal schlenzt den Ball aus 17 Metern auf den rechten Winkel, verfehlt diesen nur ganz knapp.
56
Auf der anderen Seite scheitert Valdez nach einer Sahin-Flanke aus sechs Metern an Keeper Drobny.
54
Oha, solch eine Einzelleistung brauchten die Herthaner wohl. Über links geht RAFFAEL ins linke Strafraumeck, setzt sich dort mit etwas Billiard-Glück und Fußball-Geschick gegen Subotic, Owomoyela und Santana durch und schiebt den Ball dann aus acht Metern flach ins rechte Eck.
54
TOR! HERTHA - Dortmund 1:1!
53
von Bergen versucht es mit einem Schuss aus 25 Metern, der aber doch deutlich über das Tor fliegt.
50
Die Berliner setzen sich am Dortmunder Strafraum fest, kommen aber nicht zum Abschluss. Voronin versucht durch die Mitte zu spielen, aber da bleibt der Ball dann hängen.
46
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen, noch gibt es keine Wechsel.
46
Und weiter gehts in Berlin, die Hertha will die Tabellenführung zurück erobern.
Das lässt uns auf eine spannende zweite Halbzeit hoffen, zu der wir natürlich wieder live für Sie am Ball sind.
Während der BVB sich die Pausenführung durch eine gute halbe Stunde verdiente, benötigte die Klopp-Elf in der letzten Drang-Viertelstunde der Hertha Glück und Weidenfeller, um mit 1:0 in die Kabinen zu gehen. Die Berliner scheinen nun aber aufgewacht zu sein und erzwingen ihre Torchancen.
45
Und dann gehts auch schon in die Pause: HERTHA - DORTMUND 0:1!
45
Die letzte Minute der ersten Halbzeit läuft.
41
Weiter gehts mit der Hertha, eine Ebert-Ecke kann Rodnei aus acht Metern aber nur an die Latte köpfen.
38
Voronin scheint daraufhin leicht genervt zu sein, tritt im Mittelfeld völlig unnötig Frei um und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
37
Gegen Voronins Schuss aus 22 Metern bleibt der BVB-Keeper erneut Sieger, wird sich aber beim Ukrainer für diese Flugeinlage bedanken.
36
Nun ist die Hertha aber im Spiel angekommen, macht Druck auf den Ausgleich. Und hat nach einem Dardai-Lupfer in den Lauf von Voronin die nächste Chance. Der kommt zwar mit dem Fuß vor Weidenfeller an den Ball, aber spitzelt diesen nur am Tor vorbei.
34
Kurz später kann Raffael selbst aus acht Metern abziehen, aber Weidenfeller bleibt mit etwas Glück und dem linken Standbein erneut Sieger.
33
Während Weidenfeller da eben die Hand heben konnte, muss er sie nun reflexartig ausfahren, als Nicu einen Raffael-Rückpass aus zehn Metern auf das Tor hämmert.
30
Vielleicht können Standards helfen. Ebert zirkelt einen 25-Meter-Freistoß aber über Mauer und Tor.
27
Und damit ist die Tabellenführung für die Hertha aktuell weg, denn der HSV macht fast zeitgleich die Führung gegen Hoffenheim. Auch Wolfsburg und die Bayern sind aufgrund des noch torlosen Remis und des Torverhältnisses nun vorbei. Die Berliner müssen nun zeigen, dass sie eine Spitzenmannschaft sind.
25
Da ist es passiert: Hajnal spielt den langen Pass ans linke Strafraumeck, wo FREI ihn mit links aus 18 Metern flach im rechten Eck versenkt.
25
TOR! Hertha - DORTMUND 0:1!
23
Die Berliner zeigen Nerven, bezeichnen ist, dass Friedrich zwischen zwei Dortmundern fast über den Ball stolpert, die Kugel im Liegen gerade noch fast von der Mittellinie zurück zu Drobny spielen kann.
20
Nächste Ecke für die Borussia, und die bringt kurz gespielt eine richtig gute Chance. Hajnal zirkelt den Ball von links auf den Kopf von Santana, der aus sieben Metern auf das rechte Eck zielt. Drobny klärt mit den Fingerspitzen zur nächsten Ecke, die nichts einbringt.
16
Die Dortmunder machen dabei bisher den gefährlicheren und zielstrebigeren Eindruck, Hertha versucht es zu oft mit langen Bällen direkt in die Spitze.
12
Beide Teams suchen ihr Heil hier im Vorwärtsgang, das verspricht ein interessantes Spiel mit guten Torszenen zu werden.
8
Dafür klingelt es nun fast auf der anderen Seite, als Frei direkt auf Hajnal prallen lässt, der den Kasten aus 18 Metern halbrechter Position nur knapp links verfehlt.
6
Auch bei einem Pass von Ebert auf Voronin spielt der BVB-Goalie mit, fängt den Ball am Strafraum vor dem Stürmer weg.
4
Auf der anderen Seite spielt Voronin von rechts in die Mitte, wo Nicu aber gegen Weidenfeller einen Schritt zu spät kommt.
2
Den ersten Torschuss der Partie sehen wir aber von den Gästen, als Frei aus 18 Metern aber deutlich verzieht.
1
Hertha-Goalgetter Voronin spielt trotz eines Nasenbeinbruches, trägt nicht einmal eine schützende Maske. Pantelic hockt weiter auf der Bank.
1
Los gehts, der Ball rollt im Olympiastadion!
Die Stimmung bei den Berlinern steigt weiter, ist heute bei bestem Fußballwetter schon fast meisterlich. Kann die Mannschaft diese Stimmung weiter aufrecht erhalten? In wenigen Augenblicken wissen wir mehr, denn die Teams laufen auf.
Auch BVB-Coach Jürgen Klopp muss sein Team nach dem 1:0-Erfolg auf zwei Positionen verändern: Auf den Außenbahnen im Mttelfeld fehlen sowohl Tinga mit Gelbsperre als auch Florian Kringe mit muskulären Problemen. Dafür beginnen heute Jakub Blaszczykowski rechts und Nuri Sahin auf der linken Seite.
Im Gegensatz zur 0:2-Pleite vor zwei Wochen in Stuttgart ändert Favre sein Team auf zwei Positionen: Für den gelbgesperrten Marc Stein beginnt Steve von Bergen hinten rechts, zudem wird Patrick Ebert nach seinen nächtlichen Eskapaden wieder begnadigt und verdrängt Marko Babic aus der Startelf.
Die Fußballnation diskutierte im Vorfeld des heutigen Spieltages in erster Linie über die beiden Verfolgerduelle. Doch der lachende Dritte könnte die Hertha sein, die mit dem elften Heimsieg in Folge heute die Tabellenführung ausbauen kann.
Hopp oder Topp heißt es heute für die Hertha. Während sich die vier ärgsten Verfolger untereinander duellieren, können sich die Berliner deren Spiele bei einem eigenen Sieg in Ruhe anschauen. Ein Patzer hingegen könnte den Verlust der Tabellenführung bedeuten. Also heißt es hopp und dann topp für das Team von Trainer Lucien Favre im heutigen Heimspiel gegen Borussia Dortmund, zu dem wir Sie recht herzlich aus dem Olympiastadion begrüßen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz