Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Bayern München, 26. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:31:34
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Die Münchner reagieren nach Siegen Dortmunds und Gladbachs eindrucksvoll, bleiben auf Rang zwei. Auch Hertha spielte eindrucksvoll, ist nun Vorletzter und hat das schlechteste Torverhältnis aller Teams. Kommende Woche geht in Mainz vielleicht mehr. Bayern dann daheim gegen Hannover.
Gegen desolate Berliner schießt Bayern den dritten Kantersieg binnen einer Woche heraus. Die Hertha fand nie in die Zweikämpfe, wurde vorgeführt; die Bayern kreativ, effizient, gnadenlos. Oder kurz: Bayern wie Bayern, Hertha wie Basel.
90
Drei Tore in Hälfte zwei, zwei davon per Elfmeter - das klingt nach einiger Nachspielzeit. Wenn eine Mannschaft gegenüber der anderen aber dermaßen überlegen ist, wie hier der Fall, ist es recht gnädig, überpünktlich abzupfeifen. Schluss!
89
Die Bayern seit locker 30 Ballkontakten in Ballbesitz.
87
So wie die Berliner hier stehen, schließe ich ein spätes Siebtes nicht aus. Obwohl die Bayern nur den ersten Gang laufen haben.
86
Bayern lässt den Ball laufen, spielt das Ganze ruhig zuende.
84
Raffael direkt auf Neuer.
84
Ecke für Berlin nach einem der wenigen Vorstöße.
82
Grotesk, wie einfach es für die Bayern geht. Rafinha zu Luiz Gustavo, der direkt vor dem Sechzehner zu Kroos, der schießen könnte, aber aus dem Stand in den Strafraum lupft, wo Luiz Gustavo völlig frei ist, aber am guten Burchert scheitert. Die Berliner Verteidiger haben komplett abgeschaltet.
81
Kann aber weitermachen.
80
Tymoshchuk mit einem recht klaren Foul an Rukavytsya, das Welz anders beurteilt. Rukavytsya muss behandelt werden.
79
Gomez nochmal nachlässig, verpasst die nächste Schusschance.
78
Stattdessen weiter die Bayern: Kroos an den Strafraumrand zu Gomez, will den Pass in den Lauf; Gomez denkt zwar mit, versucht es aber zu kompliziert per Hacke. Unnötiger Ballverlust.
77
Die Hertha hatte in der ganzen zweiten Halbzeit kaum mal über zehn Sekunden den Ball.
76
Kroos mit Leichtigkeit Zweikampfsieger gegen Lell, dann der Pass nach links zu Pranjic, der aber zu ungenau nach vorne spielt.
75
Bayern logischerweise nicht mehr mit dem allerletzten Einsatz. Und trotzdem liegt permanent das nächste Tor in der Luft.
73
Und Rafinha kommt für Franck Ribery.
72
Pierre-Michel Lasogga ersetzt Adrian Ramos.
71
Die Bayern spazieren durch das Mittelfeld, müssen dabei kaum Zweikämpfe bestreiten, denn die Berliner schauen nur zu, kommen gar nicht erst in Duelle.
70
Für den dreifachen Torschützen Arjen Robben kommt nun Danijel Pranjic.
68
Arjen ROBBEN tritt an - und verwandelt in den linken oberen Winkel. Weltklasse.
67
Tor! Hertha BSC - FC BAYERN MÜNCHEN 0:6!
67
Elfer Nummer drei (!) für Bayern! Morales gegen Ribery! Klare Sache. Robben mit großartiger Vorarbeit per Hacke.
65
Hubnik an der Außenbahn auf Höhe der Mittellinie gegen Kroos - unnötig hartes Einsteigen, und nur weil er von der Seite kommt, belässt es Schiri Welz bei Gelb.
65
Badstuber gut gegen Raffael, spitzelt ihm den Ball weg; ansonsten hätte er aus guter Position schießen können.
63
Robben nach hinten zu Boateng, der den Ball verspringen lässt und dann Ramos foult, und der wäre sonst durchgewesen. Nur Gelb allerdings, und das zu Recht, denn Badstuber hätte durchaus noch eingreifen können.
62
Tymoshchuk und Luiz Gustavo bilden die Doppelsechs; Kroos rückt ins offensive Mittelfeld auf die Müller-Position vor.
61
Für den bärenstarken Thomas Müller kommt Anatoliy Tymoshchuk. Müller wird so für das Gladbach-Spiel geschont.
60
Die Bayern ganz anders als zwischen Minute 30 und 45, spielen weiter nach vorne, drängen auf das Sechste. Und die Hertha ergibt sich.
58
Lahm für Gomez, kommt diesmal durch mit seinem Pass; Gomez dreht sich um die eigene Achse, was genügt, um Janker alt aussehen zu lassen; dann benötigt er jedoch zu lange für den Abschluss, wird doch noch geblockt.
56
"Sowas hat man lange nicht gesehen", rufen die Bayern-Fans. Na ja. Vier Tage her.
55
Robben zu Müller, der am Mittelkreis kilometerweit keinen Gegenspieler hat, weiter nach rechts zu Lahm passt, der ebenso frei steht. Flanke gen Gomez, doch Hubnik klärt.
53
Anstoß Hertha, Pass nach hinten zu Janker. Der legt sich den Ball zu weit vor, verliert ihn so an Robben, der den in der Mitte freistehenden Müller anspielen will, mit dem Pass an Hubnik hängen bleibt; der Ball wird auf das Tor abgefälscht - Burchert stark, verhindert das 0:5, doch der zweite Ball landet bei Toni KROOS, der aus 15 Metern einschießt. Unglaublich, dass ihn niemand deckt; da blieben gleich mehrere Herthaner einfach im Mittelfeld stehen.
52
Hertha bricht komplett ein. Erstmal zum Elfmeter: Ribery war links im Strafraum gegen Morales ins Duell gegangen, hatte diesen stehen lassen; Morales hielt den Franzosen am Arm; dass dieser dann recht spektakulär zu Boden ging macht nichts, Elfmeter ist die richtige Entscheidung. Mario GOMEZ verlud dann Burchert.
51
Tor! Hertha BSC - FC BAYERN MÜNCHEN 0:5!
50
Tor! Hertha BSC - FC BAYERN MÜNCHEN 0:4!
49
Elfmeter für Bayern!
48
Morales, nun rechter Verteidiger direkt mit einem Foul an Ribery. Das kann ja heiter werden.
47
Rehhagel stellt sein System um, setzt fortan statt auf sein 4-1-4-1 auf ein 4-2-3-1.
46
Doppelwechsel bei der Hertha: Für den wohl angeschlagenen Thomas Kraft kommt Sascha Burchert, und für Fanol Perdedaj kommt Alfredo Morales.
46
Weiter geht's.
Die Bayern machen exakt dort weiter, wo sie gegen Basel aufgehört haben: Mit Spielwitz, hohem Aufwand und Zug zum Tor schossen sie früh eine komfortable Führung heraus, überforderten die massive Hertha-Defensive immer wieder durch direktes Passspiel. Nach dem 0:3 lassen sie es merklich ruhiger angehen - wohl im Hinblick auf das Pokalspiel am kommenden Mittwoch - was die Hertha prompt nutzte, um ihrerseits gefährlich zu werden. Insgesamt eine völlig verdiente Führung, und auch wenn Berlin nach vorne vereinzelt gut aussieht, beschleicht mich das Gefühl, Bayern könnte stets zulegen, das nächste Tor schießen, wenn es sein müsste. So aber heißt es in den kommenden 45 Minuten wohl: Kräfte sparen.
45
Halbzeitpause.
42
Im Gegenzug die nächste Halbchance für die Hausherren: Ramos mit dem versuchten Seitfallzieher; der Ball kommt nicht auf's Tor, landet aber fast bei Perdedaj - Alaba klärt.
41
Bayern ganz ruhig, macht keine Anstalten das Tempo hochzuhalten - um plötzlich loszulegen: Lahm über rechts, legt für Gomez auf, der aber erneut am Ball vorbeitritt. Nochmal Lahm, nochmal von rechts, diesmal findet er Müller, Kopfball aus sechs Metern - rechts vorbei!
38
Ecke Hertha - fast das 1:3! Ramos mit dem Kopfball, Hubnik steht im Weg, hält den Oberschenkel hin, verlängert so auf das Tor, Neuer ist geschlagen - Kroos auf der Linie! Er blockt mit dem rechten - angelegten - Oberarm.
37
Schöne Flanke auf den zweiten Pfosten; Gomez läuft ein, hält den linken Fuß hin - und trifft den Ball nicht. Wäre sonst ein sicheres Tor gewesen.
36
Freistoß Bayern, Hubnik hatte Müller leicht gefoult. Vier Meter vor dem rechten Strafraumeck steht Robben bereit ...
35
Dass der Franzose jetzt zurückkehrt, werte ich mal als gutes Signal.
35
Bayerns Mediziner tasten außerhalb des Feldes sein Gesicht ab, prüfen, ob sich Ribery die Nase gebrochen hat.
34
Ribery muss behandelt werden; ganz unglücklich hat ihn Niemeyer mit dem Arm im Gesicht erwischt. Nicht hart, aber direkt an der Nase, und da reicht ja schon ein kleiner Kontakt um große Schmerzen auszulösen.
33
Gomez in guter Schussposition, wird 17 Meter vor dem Tor geblockt, und auch Kroos kommt nicht durch, als er versucht, den Abpraller auf den kasten zu bringen.
32
Die Bayern jetzt spürbar gemächlicher, beruhigen das Spiel. Ist ja schließlich auch schon gewonnen.
29
Zwischendrin immer mal wieder ansehnliche Gegenangriffe der Gastgeber: Raffael steil zu Rukavytsya, den Alaba aber ganz sauber abkocht.
27
Alaba zu Gomez, ganz frei vor dem Tor, dann ein Pfiff - Abseits. Eher eine Fehlentscheidung; die Bayern können's verkraften.
27
Hertha wieder zu elft in der eigenen Hälfte. Der eine oder andere Spieler schaut schon zur Uhr.
26
... und schießt den Ball in die Mauer.
25
Wer darf schießen? Kroos und Ribery wollen beide - und knobeln aus, wer schießt! Ribery gewinnt ...
24
Freistoß Bayern nach Foul von Raffael an Gomez. Und das in guter Position: Der Ball ruht halblinks vor dem Tor; die Distanz zu diesem beträgt rund 20 Meter.
23
Dann mal wieder die Hertha: Lell wagt sich rechts nach vorne, flankt aus vollem Lauf hoch an den Elfmeterpunkt, wo Ramos zwischen Badstuber und Boateng zum Kopfball kommt; sein Aufsetzer springt links am Pfosten vorbei.
21
Fast das Vierte. Robben wird rechts am Strafraumeck angespielt, schlenzt gen linker oberer Winkel - knapp drüber! Kaum zu fassen, wie frei er da im Strafraum abschließen durfte.
20
Ganz, ganz einfach kommen die Bayern in den Berliner Sechzehner: Robben flach zu Müller, der mit einem Kontakt zu Gomez weiterleitet, Doppelpass, Doppefoul. Lell und Janker nehmen Müller in die Zange, ehe der abschließen kann, foulen beide. Arjen ROBBEN versenkt den fälligen Elfer.
19
Tor! Hertha BSC - FC BAYERN MÜNCHEN 0:3!
19
Elfmeter für den FC Bayern!
17
Wenn beide Mannschaften so weitermachen, setzt es heute wieder sieben. Gab es das schonmal? Dreimal hintereinander sieben Tore?
16
Rehhagel stellt um, zieht Perdedaj ins Mittelfeld und Lell nach rechts hinten.
15
Raffael mit einem ersten Torschuss für die Hertha; knapp zischt der Ball über die Latte.
14
Kraft erwartete da einen Schlenzer auf das lange Eck, neigte sich deshalb dorthin, und Robben überrumpelte ihn mit einem Schuss auf das kurze Eck.
13
Einwurf über rechts, Lahm zu Müller, der den entscheidenden Zweikampf gegen Janker gewinnt, dann Arjen ROBBEN schickt. Der geht halbrechts auf das Tor zu; in der Mitte wartet Gomez auf einen Pass; der letzte verbliebene Herthaner rechnet ebenso mit einem Abspiel, und so schießt Robben einfach selbst - durch Kraft hindurch ins Torwarteck!
12
Tor! Hertha BSC - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2!
10
Dann geht plötzlich alles ganz schnell: Ribery zündet links den Turbo, schüttelt Rukavytsya und Perdedaj ab um dann nahe der Grundlinie flach zum Elfmeterpunkt zurückzuspielen, wo Thomas MÜLLER nur die Innenseite hinhalten muss.
9
Tor! Hertha BSC - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1!
8
Berlin steht extrem kompakt. Vor der Viererabwehr staubsaugt Niemeyer, und auch die Viererkette im Mittelfeld denkt vor allem defensiv. Bayern lässt den Ball zwar gut laufen, hat dennoch Mühe, die Berliner Mauer zu überwinden.
7
Im Hinrundenspiel stand es jetzt schon 2:0 für Bayern ...
6
Müller nach einer Hereingabe von links aus acht Metern, trifft den Ball nicht gut und setzt ihn drüber. Erste klare Chance.
4
Die Hertha mit einer überraschenden Formation: Rehhagel hat sich für ein 4-1-4-1 entschieden; Perdedaj dabei Rechtsverteidiger; alleinige Sechs ist Niemeyer; davor von rechts nach links: Rukavytsya, Lell (!), Ottl, Ramos; Raffael alleinige Spitze.
3
Bayern vom Start weg mit mehr Ballbesitz; Berlin steht kompakt zu elft in der eigenen Hälfte.
1
Und wie: Weiter Ball nach vorne links zu Ribery, der Perdedaj stehen lässt, von der Grundlinie zurücklegt, wo aber Hubnik klären kann.
1
Los geht's.
Beim FC Bayern gibt es im Vergleich zum 7:0 über Basel keine Änderungen. David Alaba also wieder als Links-, Philipp Lahm als Rechtsverteidiger.
Zu den Aufstellungen: Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum Köln-Spiel drei Änderungen: Für den gesperrten Levan Kobiashvili, Pierre-Michel Lasogga und Tunay Torun starten Andreas Ottl, Adrian Ramos und Peter Niemeyer. Die Hertha beginnt auf dem Papier in einem 4-4-1-1. Mal schauen, wie das auf dem Rasen aussieht.
Jene Konzentration ist auch zwingend erforderlich. Gladbach und Dortmund haben ihre Spiele gewonnen; der BVB liegt nun acht Zähler vorn, die andere Borussia ist punktgleich mit den Münchnern. Auch die Konkurrenten der Hertha, Freiburg und Augsburg, haben gewonnen.
"Moment! Die Bayern haben doch in 2012 noch kein Auswärtsspiel gewonnen! Warum sollte sich das ändern?" Eine hypothetische Frage; kaum jemand, der die beiden letzten Bayern-Spiele gesehen hat, würde ernsthaft eine Überraschung einplanen. Klipp und klar: Sofern die Bayern genauso konzentriert spielen, so diszipliniert verteidigen, wie zuletzt, darf sich Hertha in aktueller Form keine Punkte ausrechnen.
Die Umstände aber sind wie gesagt andere. Aus Hertha-Sicht nicht eben bessere. Nur eines der letzten 14 Spielen konnte gewonnen werden - immerhin das jüngste Heimspiel - und sieben der vergangenen acht Partien gingen verloren. Jetzt ausgerechnet gegen Bayern.
Schon in der Hinrunde ging das phänomenal daneben. Damals, natürlich unter ganz anderen Umständen, versuchten die Berliner in München zu mauern, und nach nicht einmal 15 Minuten stand es 3:0 für die Bayern.
Wie begegnet man einer Mannschaft, ach was - einer Maschine, die zuletzt zweimal sieben Tore erzielt hat? Mit Beton? Mit mutiger, offensiver Ausrichtung? Da derjenige, der darüber zu entscheiden hat, Otto Rehhagel heißt, spekuliere ich mal: es wird der Beton.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und Bayern München. In den letzten gut zehn Jahren haben die Berliner nur ein Ligaspiel gegen die Münchener gewonnen, am 14.02.2009 gab es daheim ein 2:1, Andrej Voronin traf doppelt.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz