Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Bayer Leverkusen, 5. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:57:46
Hertha tritt am Samstag in Mainz an. Dort bietet sich die nächste Chance, mit einem Dreier weiter Boden auf die Spitze wettzumachen. Pal Dardai wird wohl auch dann wieder rotieren. Bis Weihnachten stehen im Optimalfall noch 18 Partien an. Da braucht der Ungar jeden verfügbaren Spieler und wird sich umso mehr über die anstehende Rückkehr von Davie Selke und Valentino Lazaro freuen. Für heute machen wir aber wie die Herthaner eine Pause. Vielen dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiederlesen!
Bayers Anschlusstor war abgefälscht und darum etwas glücklich. Trotz der Großchance von Kohr ist der Sieg der Herthaner mehr als verdient. Hertha agierte reifer, cleverer und am Ende auch konsequenter. Das zeichnet ein Spitzenteam aus und fehlt der Werkself im Moment vielleicht ein Stück. Am Sonntag steht für Heiko Herrlichs Elf das Heimspiel gegen den Hamburger SV an. Dann muss fast ein Sieg her, um die Plätze für den internationalen Wettbewerb nicht zu schnell aus den Augen zu verlieren. Nichts anderes ist ja der Anspruch der Leverkusener.
Vor dem Spiel hatten wir eine Standortbestimmung für beide Teams ausgerufen. Hertha BSC hat in dieser Saison erst ein Spiel verloren und untermauert seinen Anspruch als erweitertes Spitzenteam mit acht Punkten nach fünf Spielen. Bayer Leverkusen hingegen hat einmal mehr ordentlich gespielt - und sich mit leichtsiningen Fehlern in der Abwehr um den Erfolg gebracht. Heute fehlten in der zweiten Halbzeit schlicht die Ideen, um Hertha zu gefährden.
90.
+6
Abpfiff! Hertha BSC rettet ein 2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen über die Zeit.
90.
+4
Hertha hält Bayer in der Nachspielzeit geschickt vom eigenen Strafraum weg. Mit Ausnahme dieser Großchance durch Kohr fehlt die Möglichkeit für den Ausgleich.
90.
+2
Während Bayer 04 anläuft, aber nur einen Abstoß für Jarstein fabriziert, werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Aktionen von Rekik. In der Zeitlupe ist zu sehen, dass Rekik Volland am Ohr gezwickt hat und wenig später abseits des Geschehens dem Leverkusener ein Bein gestellt hat. Nicht sauber, aber ist das wirklich Rot? Schwierig - wir werden sehen, ob in den nächsten Tagen ermittelt wird.
90.
Fünf Minuten Nachspielzeit muss Hertha BSC noch überstehen.
90.
Rune Jarstein bekommt die Gelbe Karte wegen Zeitspiels.
89.
Es brennt lichterloh in Herthas Strafraum! Eine Hereingabe von der rechten Seite segelt in der Mitte an Freund und Feind vorbei. Tah nimmt das Leder links im Strafraum auf und legt ab für Bailey. Der spielt das Leder ins Zentrum auf Kohr, der aus zwölf Metern unbedrängt zum Schuss kommt, aber aus der Rücklage mit links über das linke Lattenkreuz schießt.
87.
Letzter Wechsel auf Seiten der Herthaner. Genki Haraguchi soll anstelle von Salomon Kalou für etwas mehr Zweikämpfstärke in der Defensive sorgen.
85.
Nur so konnte es gehen! Retsos legt sich den Ball am linken Strafraumeck einen Tick zu weit vor, grätscht das Leder aber noch gut ins Zentrum zu Brandt. Der Nationalspieler zieht aus 20 Metern per Vollspann ab und trifft das Knie von Stark so glücklich, dass der Ball ins rechte untere Eck abgefälscht wird. Jarstein macht den einen Schritt in die Gegenrichtung und hat in der Folge keine Chance.
84.
Tooooor! Hertha BSC - BAYER 04 BERLIN 2:1 - Torschütze: Julian Brandt
83.
Kevin Volland hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht den Nacken und beschwert sich in der Folge bei Rekik. Der 22-jährige Neuzugang der Hertha hat, so zeigen es die TV-Bilder, Volland fernab des Balles das Bein gestellt. Nicht nett, aber auch keine direkte Tätlichkeit.
81.
Hertha schafft es in diesen Minuten, die Leverkusener wieder etwas mehr in deren Hälfte zu beschäftigen. Das bringt Zeit und kostet die Werkself auch etwas Kraft. Trotz englischer Wochen wirken die Berliner nach wie vor fitter. Ob es an Dardais Rotation liegt?
78.
Plattenhardt schlägt die folgende Hereingabe von links weit in den Rückraum, wo Darida aus 18 Metern halbrechts vor dem Sechzehner aber nicht zum beabsichtigten Volleyschuss kommt.
78.
Hertha kontert über Esswein, der wiederum Leckie auf dem linken Flügel findet. Der Australier geht per Übersteiger ins Eins gegen Eins mit Tah, wird bei seiner versuchten Hereingabe im Strafraum aber abgegrätscht. Ecke!
75.
So könnte es mit dem Anschluss klappen! Leon Bailey erläuft eine verunglückte Abwehr und zieht links in den Sechzehner. Sein Vollspannschuss auf das kurze Eck ist dann aber kein großes Problem für Jarstein.
74.
Ich würde Ihnen hier gerne etwas Spannung versprechen, doch Hertha steht im Abwehrzentrum derzeit so massiv, dass auch die vielen Flanken von Bayer nicht einmal für einen Abschluss sorgen können. Hertha wirkt zu souverän, Bayer zu hilflos, als dass hier noch etwas passieren könnte. Leverkusen braucht irgendwie dieses berüchtigte dreckige Tor zum 1:2.
72.
Tah kommt nach der Ecke von rechts am langen Pfosten zum Kopfball, bringt jedoch nicht genügend Druck hinter das Leder. Hertha kann die unfreiwillige Ablage klären.
71.
Salomon Kalou klärt im direkten Duell mit Admir Mehmedi auf der rechten Seite auf Kosten einer Ecke.
69.
Wenige Augenblicke später erhöht Heiko Herrlich das Risiko auf Seiten der Leverkusener und bringt Leon Bailey für den nominellen Rechtsverteidiger Lars Bender. Leverkusen stellt auf Dreierkette um!
68.
Außerdem kommt Alexander Esswein für Vedad Ibisevic und soll mit seiner Schnelligkeit die Gefahr bei Kontern erhöhen.
68.
Pal Dardai entscheidet sich für einen Doppelwechsel: Fabian Lustenberger ersetzt Ondrej Duda. Damit rückt Darida auf die 10 und die Ausrichtung wird einen Tick defensiver.
68.
Bayer bemüht sich redlich, doch wenn man es hart formulieren will, hätte Jarstein bislang nicht zur zweiten Hälfte auf das Spielfeld zurückkehren müssen. Bayer hat noch keinen Schuss auf das Tor im zweiten Durchgang abgegeben!
66.
Brandt läuft sich am Hertha-Strafraum fest und verliert den Ball an Rekik. Der sprintet bis zur Mittellinie und legt ab auf Kalou, doch der Ivorer wird links am Strafraumeck clever von Tah gestellt.
64.
Retsos legt an der linken Strafraumkante auf Kohr ab, doch anstelle zu schießen enstscheidet sich der Ex-Augsburger aus bester Position dafür, erneut den Steilpass auf links zu spielen. Fehlpass!
62.
Julian Brandt überläuft Confed-Cup-Kollege Plattenhardt auf dem rechten Flügel, doch die flache Hereingabe des 21-Jährigen wird am kurzen Pfosten von Rekik per Grätsche aus dem Strafraum befördert.
61.
Hertha kontert über Darida. Der Tscheche legt vor dem Strafraum auf Duda ab, der wiederum Leckie links neben dem Strafraum mitnimmt. Die Flanke des Australiers wird jedochb abgeblockt.
59.
40 Prozent Ballbesitz und dennoch alles im Griff - so stellt sich die Situation im Moment für Hertha dar. Leverkusen meidet das letzte Risiko, wird gegen die starke Viererkette samt den laufstarken Skjelbred, Darida und Co. davor aber eben so nicht gefährlich.
57.
Die Zweikämpfe werden etwas härter. Viele Fouls unterbrechen im Moment ein wenig den Spielfluss. Hertha kann das nur recht sein, von Bayer muss mehr kommen als das jetzige bemühte Anlaufen.
55.
Panagiotis Retsos stellt sich im Laufduell mit der Schulter voran in Daridas Laufweg und lässt den Tschechen bitter auflaufen. Langsam macht es beim Griechen eben die Menge der Fouls und so so sieht der 19-Jährige seine Premieren-Verwarnung in der Bundesliga.
53.
Kohr schickt Brandt nach einer längeren Ballstafette der Gäste in Herthas Hälfte rechts in den Strafraum. Rekik hat sofort den Fuß dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke.
53.
Die anschließende Ecke wird zunächst per Kopf aus dem Strafraum geklärt, doch Kohr steht links im Sechzehnerkreis und donnert das Leder volley in Richtung linkes Eck. Jarstein wirft sich nach dem Ball, muss aber nicht eingreifen, weil Plattenhardt den Schuss einen Meter vor der Linie blockt.
51.
Von einem möglichen Sturmlauf der Leverkusener ist bislang außer einem geblockten Brandt-Schuss rechts im Strafraum nichts zu sehen. Hertha lässt den Ball gut laufen und hat das Geschehen im Griff.
48.
Von wegen Dreierkette! In den ersten Momenten dieser zweiten Halbzeit sieht es so aus, als würde Tah anstelle von Retsos in die Innenverteidigung rücken, während der Grieche nun als Linksverteidiger agiert. Vielleicht verspricht sich Heiko Herrlich durch diese Maßnahme mehr Kopfballstärke in der Defensive wie auch bei eigenen Standards im Strafraum der Herthaner.
46.
Die zweite Hälfte ist eröffnet! Der Ball rollt wieder.
46.
...und Jonathan Tah ersetzt Wendell. Damit stellt Bayer wohl auf eine Dreierkette um.
46.
Heiko Herrlich wechselt gleich doppelt zur Halbzeit: Admir Mehmedi ersetzt Karim Bellarabi...
Bayer hat die Spieler und das Potential, um auch gegen die starke Hertha-Defensive zwei Tore zu erzielen. Sollten Brandt, Bellarabi und Co. nicht auf die Lösung stoßen, lauern auf der Bank auch Pohjanpalo, Bailey und Mehmedi. Wichtig wird es aus Leverkusener Sicht sein, die Konter der Hertha zu unterbinden. Ein 3:0 wäre gegen abgezockte Berliner endgültig der Todesstoß!
Es fing so gut an für Bayer Leverkusen, als Julian Brandt in der 2. Minute prompt die Chance zur Führung hatte. Das Pressing der Werkself griff, hatte aber Lücken, weil der 19-jährige Retsos trotz großartiger Ansätze den ein oder anderen Rookie Mistake einstreute. Leichtsinnsfehler brachten Bayer den Rückstand ein, doch auch darüber hinaus wirkt Hertha abgeklärter und frischer. Das 1:0 resultierte aus zögerlichem Attackieren von Torschütze Leckie. Das 2:0 war die Folge eines taktischen Fehlers. Einen Einwurf muss man einfach anders verteidigen!
45.
+2
Halbzeit in Berlin! Hertha ist vorne, Bayer muss sich was einfallen lassen.
45.
60 Prozent Ballbesitz hat Leverkusen im Verlaufe dieser ersten Hälfte vorweisen können. Am Ende ist es aber eben wichtiger, was man mit dem Ball anstellt, wenn man ihn hat und nicht, dass man ihn lange hat. Hertha wirkt zwingender, Hertha hat die besseren Chancen, Hertha führt verdient.
44.
Kevin Volland holt sich nach einem Foul an Karim Rekik die Gelbe Karte.
44.
Beide Mannschaften haben durchaus Probleme, das phasenweise Pressing des Gegners zu überspielen. Gerne wird dann der lange Ball gewählt, um im schlimmsten Fall bei Ballverlust selbst wieder früh in des Gegners Hälfte attackieren zu können.
41.
Leno fliegt in die linke Ecke und bewahrt Bayer mit einer starken Parade auf der Linie vor dem 0:3. Plattenhardt hatte zuvor von Aranguiz nur Begleitschutz erhalten. Die Flanke des Nationalspielers köpfte Ibisevic in die rechte untere Ecke. Bender war beim Kopfball aus zehn Metern nicht nahe genug am Mann aus Bosnien-Herzegowina.
40.
Jarstein fängt eine Flanke vom linken Flügel locker ab. Etwas gefährlicher dürfte Bayer schon wieder werden! Die beste Torchance resultiert nach wie vor aus der 2. Minute!
39.
Leverkusen steht wieder höher und attackiert früh. Dieser Spielansatz ist durchaus richtig und attraktiv, hat aber eben durch leichtere Fehler aber auch schon einige Gefahrenmomente heraufbeschwört. Leichtsinnsfehler haben die Leverkusener hier in Rückstand gebracht! Behält Bayer sein Selbstvertrauen bei, ist hier noch etwas drin.
37.
Plattenhardt bringt den Ball mit Schnitt zum Tor an den Fünfmeterraum. Dort klärt Havertz in höchster Not mit dem Hinterkopf, verlängert das Leder aber beinahe noch in die linke Ecke.
36.
Bellarabi kommt auf dem rechten Flügel auf Höhe der Strafraumgrenze zu spät gegen Weiser und stellt dem U21-Europameister ein Bein. Freistoß für die Hertha!
34.
Bayer sucht nach der Lösung, bringt aber Volland nicht mehr richtig ins Spiel. Gerade die vier Offensiven um Havertz, Brandt, Bellarabi und eben Volland stehen zu oft auf einer Linie und sorgen für zu wenig Tiefe im Spiel.
32.
Links unten schlägt es in Herthas Tor ein, doch das Entsetzen im Olympiastadion hält sich in Grenzen. Weiser wurde nach einer Flanke von rechts von Havertz im Luftduell gefoult, ehe Bellarabi einen sehenswerten Halbvolley aus 18 Metern ins Tor donnert.
30.
Der Berliner Rasen wurde offenbar kurz vor dem Spiel kräftig gewässert. Gleich mehrere Spieler scheinen Probleme mit der Standfestigkeit zu haben und rutschen gerade bei schnellen Richtungswechseln über den Platz.
28.
Bayer versucht erstmal, durch längere Ballstafetten im Mittelfeld wieder etwas Sicherheit zu gewinnen. Hertha steht aber diszipliniert in der eigenen Hälfte und ermöglicht den schnellen Außen um Brandt und Bellarabi kaum Platz.
26.
Bellarabi zieht rechts neben dem Strafraum aus spitzem Winkel ab, kann mit einem mäßigen Schuss aber nicht wirklich für Gefahr sorgen.
25.
Bayer bezahlt Lehrgeld! Es wirkt fast so, als wolle die Werkself bei einem Berliner Einwurf auf der rechten Seite auf Abseits spielen. Weiser wirft den Ball halbrechts in den Strafraum. Leno rückt aus dem Tor, will den Ball aufnehmen, doch Ibisevic spritzt dazwischen und behauptet das Leder auch, als Leno ihn bis an die Torauslinie acht Meter rechts neben dem Tor verfolgt. Von dort behält der 33-Jährige die Übersicht und flankt in die Mitte auf Kalou, der aus acht Metern nur noch links ins leere Tor zu köpfen braucht. Erstes Saisontor für den Ivorer!
24.
Toooor! HERTHA BSC - Bayer 04 Leverkusen 2:0 - Torschütze: Salomon Kalou
23.
Im Anschluss an eine Bayer-Ecke schaltet Hertha in Person von Ibisevic blitzschnell um. Der Kapitän legt sich das Leder hoch über Retsos und sprintet halblinks auf den Strafraum zu. Dort stellen ihn zwei Leverkusener, doch der Bosnier legt in die Mitte zu Leckie, der den einfachen Pass auf Kalou rechts im Strafraum aber nicht anbringt.
22.
Leverkusens hohes Pressing ist im Moment passe. Hertha wirkt frischer und giftiger in den Zweikämpfen. Im Moment halten die Berliner das Geschehen in Bayers Hälfte.
20.
Mathew Leckie legt sich auf halbrechts den Ball an Sven Bender vorbei, wird von diesem aber mit der Schulter aus dem Weg geräumt. Freistoß für die Hertha aus knapp 23 Metern Entfernung.
17.
Was für ein Treffer von Mathew Leckie! Ibisevic legt das Leder auf den rechten Flügel zu Leckie. Der wird zwei Meter quer vor dem Strafraum nicht angegangen, zieht in die Mitte und lässt auch den zu weit entfernten Dominik Kohr mit einer einfachen Körpertäuschung ins Leere laufen. Bei so viel Platz entscheidet sich selbst der statistisch harmloseste Spieler der Vorsaison dafür, im Strafraum aus 15 Metern einfach mal mit dem schwachen linken Fuß zu schlenzen. Der Ball dreht sich von außen nach innen und schlägt genau neben dem linken Pfosten im Kreuzeck ein. Leckies vierter Saisontreffer ist ein wahres Traumtor!
16.
Toooooor! HERTHA BSC - Bayer 04 Leverkusen 1:0 - Torschütze: Mathew Leckie
14.
Pech für die Berliner! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld hätte Leckie auf dem rechten Flügel ganz viel Freifläche vor sich, doch das Anspiel auf den Australier landet sprichwörtlich in dessem Rücken.
12.
Das halbvolle Olympiastadion bekommt bislang eine sehr abwechslungsreiche und attraktive Partie zu sehen. Beide Mannschaften sind bemüht, durch Pressing und Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Leverkusen hat mehr Ballbesitz, Hertha kontert aber besser.
10.
Plattenhardts Ecke wird im Anschluss per Kopf geklärt, doch Ondrej Duda steht im Strafraumkreis und donnert den Abpraller volley nur knapp neben den rechten Pfosten. Da wäre Leno chancenlos gewesen!
9.
Leverkusen fehlt die letzte Sicherheit in der Viererkette. Vor allem Retsos macht ab und an noch kleine Fehler im Pass- und Stellungsspiel. Nach einem schwachen Ball des jungen Griechen aus der eigenen Hälfte erläuft Leckie einen hohen Ball der Hertha und scheint alleine auf Leno zu gehen. Retsos nimmt jedoch die Verfolgung des Australiers auf und grätscht den 26-Jährigen im letzten Moment vor der rechten Kante des Fünfmeterraums ab.
8.
Mitchell Weiser bringt eine Flanke aus dem linken Halbfeld an den kurzen Pfosten, wo Ibisevic das Leder aus fünf Metern am linken Pfosten vorbeiköpft. Die Aufregung legt sich aber schnell wieder rund um Lenos Strafraum, weil Schiedsrichter Aytekin zuvor auf Stürmerfoul entschieden hatte.
7.
Hertha kommt bislang kaum einmal zu einem ruhigen Spielaufbau, weil Bayer die Viererkette schon früh attackiert. Die langen Bälle der Hausherren werden oftmals schon früh an der Mittellinie abgefangen.
5.
Plattenhardt bringt die Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, doch Leverkusen kann zunächst per Kopf klären.
4.
Leverkusen läuft phasenweise mit fünf, sechs Mann in der gegnerischen Hälfte an. Nachdem Hertha das Pressing der Gäste dann aber doch einmal überspielt, greift Retsos auf dem linken Flügel im Mittelfeld gegen Kalou zum Foul.
2.
Erste Großchance im Spiel! Volland behauptet den Ball im Zentrum gut gegen Rekik und legt aus der Drehung links ans Strafraumeck ab. Der Ball rutscht etwas überraschend bis zu Brandt durch, der aus spitzem Winkel das lange Eck anvisiert und Jarstein zur ersten Parade zwingt. Den Abpraller in die Mitte kann Hertha pünktlich vor dem eingerückten Volland klären.
1.
Anstoß! Hertha BSC eröffnet das Spiel.
Immerhin kann die Werkself gegen die heimstarke Hertha Mut aus der Vergangenheit ziehen. Nur eins der letzten zwölf Duelle gegen die Berliner verlor man. Zum Abschluss der Vorsaison gab es ein saftiges 6:2 im Olympiastadion.
"Meine Spieler sind zu Recht viel gelobt worden, aber Hertha wird eine andere Hausnummer als Freiburg", warnte Heiko Herrlich unter der Woche. Nicht zuletzt auch deswegen, weil die Streitigkeiten mit River Plate immer noch nicht beendet sind und sein Wunschstürmer Lucas Alario weiterhin in der Luft hängt, weil die Spielberechtigung fehlt.
Bayer 04 konnte am Wochenende beim überzeugenden 4:0 gegen Freiburg erstmals in der Bundesliga unter Heiko Herrlich gewinnen, doch auch im Falle der Leverkusener muss man die vorherigen Ergebnisse dezidierter betrachten. Eine Auftaktniederlage in München nach mutigem Auftritt kann und darf passieren, das Remis gegen Hoffenheim hätte ein Sieg werden können, wenn nicht müssen. Lediglich das 1:3 in Mainz sorgte bei Bayer für Enttäuschung.
Auch heute hat Trainer Pal Dardai die Rotationsmaschine angeworfen und verändert sein Team auf vier Positionen. Darida übernimmt die zweite Stelle in der Doppel-Sechs neben Skjelbred. Mitchell Weiser rückt in die Viererkette und ersetzt Pekarik. Im Sturm darf Vedad Ibisevic wieder anstelle von Patrick Esswein ran, während die Unterstützung aus dem Mittelfeld vom Trio Leckie/Duda/Kalou kommen wird.
So richtig wissen Hertha BSC und Bayer 04 Leverkusen noch nicht, wie denn nun ihr Saisonstart zu bewerten ist. Hertha fehlte nach dem Auftaktsieg gegen Stuttgart und einer verkraftbaren Niederlage in Dortmund zuletzt etwas das Spielglück. Sowohl gegen Werder Bremen, als auch die Europa-League-Teilnehmer Athletic Bilbao und 1899 Hoffenheim gab es Remis. Ein Sieg wäre für die Hertha ebenso wichtig wie für die Werkself, um einen Aufwärtstrend zu starten.
Heiko Herrlich schickt nach dem ersten Saisonsieg gegen Freiburg die gleiche Elf vom Sonntag ins Rennen: Leno - Lars Bender, Retsos, Sven Bender, Wendell - Bellarabi, Kohr, Aranguiz, Brandt - Havertz, Volland.
Hertha BSC wollte englische Wochen und hat sie nun. Diese Herren rotiert Pal Dardai gegen Bayer Leverkusen in die erste Elf: Jarstein - Weiser, Stark, Rekik, Plattenhardt - Darida, Skjelbred - Leckie, Duda, Kalou - Ibisevic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Hertha BSC und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz