Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - TSG 1899 Hoffenheim, 21. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:27:57
Damit endet die Berichterstattung von diesem Bundesligaspiel. Vielen Dank für das Interesse! Doch noch sind wir nicht durch für heute. In knapp einer Stunde geht es weiter, dann stehen sich Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig gegenüber. Wir berichten live. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend!
Die über die gesamte Spieldauer sehr dosiert vorgehenden Berliner beteiligten sich durchaus auch am Spielgeschehen. Ganz bewusst überzogen sie angesichts des Rückstandes nicht, gingen stets mit Bedacht vor. Und dann bot die unsortierte Hoffenheimer Hintermannschaft die Chance zum Ausgleich an, die Salomon Kalou eiskalt nutzte. Im weiteren Verlauf fehlte beiden Seiten - aber insbesondere den Herthanern - der letzte Wille, um auf Sieg zu spielen. Beinahe zwangsläufig lief die Sache daher auf ein Remis hinaus, obwohl es die Hauptstädter am Ende ihrem Torhüter zu verdanken hatten, dass die Partie in der Nachspielzeit nicht doch noch verloren ging.
Ein Sieger fand sich in der Begegnung zwischen Hertha BSC und der TSG 1899 Hoffenheim nicht. Vor 32.598 Zuschauern im Olympiastadion hatten die Gäste etwas mehr von der Partie und offenbarten spieltechnische Vorteile. Entsprechend führten die Kraichgauer bis in die zweite Hälfte nicht ganz unverdient, auch wenn der Elfmeter zur Führung in der Entstehung strittig war. Die Unparteiischen werteten die Ballannahme von Niklas Stark als neue Spielsituation, weshalb das anschließende Eingreifen des zuvor im Abseits befindlichen Nico Schulz ungeahndet blieb.
90.
+4
Dann ist Feierabend im Olympiastadion!
90.
+2
Da ist die Siegchance für die Gäste! Zentral im Strafraum kommt Nadiem Amiri recht frei zum Schuss. Der Ball aus etwa zwölf Metern wird noch leicht abgefälscht und dennoch von Thomas Kraft abgewehrt. Welch Glanztat - damit hält der Keeper seiner Mannschaft den Punkt fest.
90.
+1
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch oben drauf geben.
90.
Pal Dardai holt Salomon Kalou vom Feld, um Maximilian Mittelstädt zu bringen. Schaut nach Ergebnissicherung aus.
90.
Ein Foul an Vladimir Darida bringt Dennis Geiger die siebte Gelbe Karte der Saison ein.
88.
Etwas aktiver wirken jetzt die Gäste, die wieder über rechts angreifen. Nadiem Amiri schafft es bis zur Grundlinie und passt dann flach in die Mitte. Robert Zulj nimmt die Kugel direkt mit dem rechten Fuß und jagt diese aus sieben Metern über den Querbalken.
88.
Schmerzen hat Jordan Torunarigha ganz sicher zu erleiden. Eine schwerwiegende Verletzung geht damit nicht einher. Und so kehrt der Innenverteidiger kurz nach der Spielfortsetzung auf den Rasen zurück.
86.
Pavel Kaderabek feuert halbrechts im Strafraum. Jordan Torunarigha blockt den Schuss mit einem Bein ab und bekommt den Ball offenbar so unglücklich gegen den Fuß, dass dieser wegknickt.
83.
Auf Seiten der Gäste verlässt Andrej Kramaric den Rasen. Für ihn bestreitet Pavel Kaderabek die Schlussminuten. Damit schöpft Julian Nagelsmann das Wechselkontingent restlos aus.
81.
Dann zieht Andrej Kramaric aus der zweiten Reihe ab. Der Rechtsschuss aus leicht nach links versetzter Position verfehlt den rechten Torwinkel deutlich. Da sieht Thomas Kraft frühzeitig, dass er nicht eingreifen muss.
80.
Beide Mansnchaften versuchen ihr Glück weiter in der Offensive - das allerdings ohne die letzte Entschlossenheit. Schließlich will man sich hinten nicht unnötigerweise noch einen einfangen.
78.
Davie Selke behauptet den Ball, steckt für Salomon Kalou durch, der auf halblinks in die Box eindringt. Beim Linksschuss trifft der Ivorer die Kugel nicht sauber. Oliver Baumann bekommt so keine Probleme.
75.
Einen schönen Angriff tragen die Kraichgauer durch die Mitte vor. Endstation ist dann bei Niklas Stark. Dem setzt Florian Grillitsch zu, tut das auf Kosten eines Fouls - und seiner dritten Gelben Karte der Saison.
72.
Nach wie vor tanzen Schneeflocken sanft durchs Olympiastadion. Nicht genug, um die Partie in irgendeiner Form zu beeinträchtigen.
70.
Dann verhift Julian Nagelsmann dem lange verletzten Sommerneuzugang Robert Zulj zum Bundesligadebüt. Dafür muss Adam Szalai das Feld räumen.
70.
Jetzt lassen die Gäste mal wieder etwas von sich sehen. Nadiem Amiri schickt Serge Gnabry. Auf der rechten Seite leitet dieser weiter zu Adam Szalai. Im Strafraum angekommen, wird dieser von Niklas Stark abgeblockt.
66.
Salomon Kalou steckt den Ball auf halblinks in den Sechzehner durch. Zwischen Kevin Akpoguma und Serge Gnabry möchte sich Davie Selke durchsetzen und kommt zu Fall. Für einen Elfmeter aber reicht das bei Weitem nicht.
64.
Außerhalb des Strafraums versucht es Nadiem Amiri mit einem Schuss aus halbrechter Position. Mit dem rechten Fuß zielt der offensive Mittelfeldspieler deutlich am langen Eck vorbei.
63.
Vladimir Darida kommt rechts in der Box zum Schuss. Mit dem rechten Fuß bringt der Tscheche den Ball aufs Tor, wo Oliver Baumann auf dem Posten ist und sicher hält.
61.
Eigentlich hatten die Gäste alles im Griff. Nun aber treten die Berliner im Selbstvertrauen gestärkt auf und setzen umgehend Akzente. Alles wieder offen im Olympiastadion - optisch wie auch vom Ergebnis her.
59.
Ein wenig aus dem Nichts werden die Herthaner plötzlich erfolgreich - und dies mehr oder weniger mit einem Konter. Auf dem rechten Flügel hat Valentino Lazaro sehr viel Platz, bekommt überhaupt keinen Druck. Dennoch haben die Gäste im Zentrum einige Leute dabei, sie bekommen es dennoch nicht sortiert. Die Flanke von Lazaro landet auf dem Kopf von Salomon Kalou, der aus sechs Metern einnickt. Saisontor Nummer acht für den Ivorer!
58.
Toooor! HERTHA BSC - TSG 1899 Hoffenheim 1:1 - Torschütze: Salomon Kalou
57.
Dann ist es so weit, Pal Dardai darf zur Tat schreiten. Für Alexander Esswein kommt Vedad Ibisevic.
55.
Darüber hinaus haben die Kraichgauer alle Zeit der Welt, gehen die Sache mit Ruhe und Bedacht an. Die Berliner bekommen aktuell kaum Zugriff. Auch daher plant Pal Dardai einen Wechsel. Doch es gibt einfach keine Spielunterbrechung.
53.
Die technisch feinere Klinge schlagen die Hoffenheimer. Die Gäste bringen halblinks in der Box Dennis Geiger in Schussposition. An den Versuch mit dem linken Fuß muss Thomas Kraft ran - und pariert gut.
50.
Nach einem schönen Doppelpass holt Nico Schluz mächtig Schwung. Der Ex-Herthaner dringt über links in den Sechzehner ein und bringt dann eine durchaus gute und flache Hereingabe an. Einen Abnehmer findet er dafür jedoch nicht.
48.
Ganz so gravierend sind die Auswirkungen beim Hertha-Kapitän nicht. Kurz nachdem der Spielbetrieb wieder aufgenommen wurde, kehrt Skjelbred zurück.
47.
Mit Jordan Torunarigha ist heute nicht zu spaßen. Jetzt hat ein Zusammentreffen für den Teamkollegen Per Skjelbred schmerzhafte Folgen.
46.
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Julian Nagelsmann hatte ja bereits nach gut einer Viertelstunde den schwerverletzten Kerem Demirbay durch Nadiem Amiri ersetzen müssen.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Die zweite nennenswerte Szene der Partie stellte der Elfmeter dar, der in der Entstehung strittig war. Beim Schuss von Serge Gnabry befand sich Nico Schulz in Abseitsposition. Offenbar haben das die Unparteiischen samt Videoschiedsrichter wahrgenommen, bewerteten die Situation nach der Ballannahme von Niklas Stark aber als neue Spielszene. Das anschließende Eingreifen von Schulz ließ man dementsprechend durchgehen. Reine Auslegungssache also und Pech für die Herthaner!
Einen eher sparsamen Unterhaltungswert liefert die Begegnung zwischen Hertha BSC und der TSG 1899 Hoffenheim. Zwingende Aktionen zum Tor gab es kaum zu sehen. Die Berliner hatten nach einer halben Stunde noch die vielleicht beste Chance durch Peter Pekarik. Für Gesprächsstoff sorgte dann die unglückliche Aktion von Jordan Torunarigha, der nach dem Spielen des Balls unabsichtlich auf den rechten Knöchel von Kerem Demirbay stieg. Dieser musste seinen Arbeitstag unter großen Scherzen beenden und befindet sich inzwischen auf dem Weg ins Krankenhaus.
45.
+3
Deniz Aytekin beendet das Treiben auf dem Rasen für den Moment.
45.
+1
Eben läuft die reguläre Spielzeit der ersten Hälfte ab. Zwei Minuten Nachschlag sind angekündigt.
42.
Erneut sucht Andrej Kramaric den Abschluss. Mittig im Sechzehner bringt der Kroate keinen präzisen Rechtsschuss zustande.
41.
In der Folge läuft bei den Berlinern nichts zusammen. Hoffenheim gibt den Ton an. Serge Gnabry kommt rechts in der Box zum Schuss. Thomas Kraft pariert.
39.
Die Chance vom ominösen Punkt lässt sich Andrej Kramaric nicht nehmen. Wirklich platziert schießt der Kroate allerdings nicht. Thomas Kraft ahnt die Ecke, bekommt die Fingerspitzen dran, vermag den Einschlag aber nicht zu verhindern. Für Kramaric ist es der dritte Saisontreffer.
38.
Toooor! Hertha BSC - TSG 1899 HOFFENHEIM - Torschütze: Andrej Kramaric (Foulelfmeter)
37.
Elfmeter für Hoffenheim! Zunächst hat Serge Gnabry die große Chance zur Führung, verzieht seinen Rechtsschuss doch deutlich. Links in der Box hat Niklas Stark die Chance zu klären, sieht aber in seinem Rücken Nico Schulz nicht. Der stiehlt die Kugel und wird dann von Stark klar gefoult.
37.
Vladimir Darida schickt Alexander Esswein steil. Dessen Haken gegen Benjamin Hübner misslingt. Auch Esswein beendet die Aktion anschließend mit einem Offensivfoul.
34.
Auf dem linken Flügel setzt sich Nico Schulz in Szene. Der gebürtige Berliner und Ex-Herthaner überlässt dann seinem Mannschaftskollegen Dennis Geiger. Dessen Flanke befördert Salomon Kalou spektakuär per Fallrückzieher aus der Gefahrenzone.
30.
Hertha kommt über rechts. Das Zuspiel in die Mitte leitet Davie Selke direkt in den Lauf von Peter Pekarik. Mit langem rechten Bein spitzelt der Slowake die Pille an Oliver Baumann vorbei - aber eben auch links neben den langen Pfosten.
28.
Seit der Verletzung von Kerem Demirbay geht nach wie vor nicht viel im Olympiastadion. Von Spielfluss ist kaum eine Spur. Beide Mannschaften tun sich schwer, Konstruktivität in die Partie einzubringen, die entsprechend trostlos vor sich hin plätschert.
26.
Auf der anderen Seite probiert sich Andrej Kramaric. Dessen eher untauglicher Versuch wird abgeblockt.
25.
Jetzt versuchen die Berliner zumindest auch mal wieder etwas. Nach einem Einwurf von Marvin Plattenhardt schiebt Salomon Kalou den Gegenspieler Kevin Vogt weg. Der Pfiff ertönt weit vor dem satten Schuss von Peter Pekarik. Dessen Tor also zählt nicht.
21.
Wenn ein Team zumindest im Ansatz konstruktiv wird, dann sind das die Gäste. Von Torabschlüssen aber sind auch die aktuell weit entfernt.
19.
Da fällt es für den Moment etwas schwer, die Aufmerksamkeit aufs Spiel zu richten. Beide Mannschaften tragen aktuell auch nicht viel dazu bei, um die Zuschauer auf andere Gedanken zu bringen. Es geht sehr zerfahren zu.
17.
Für Kerem Demirbay spielt ab sofort Nadiem Amiri. Und dann kann die Partie auch endlich fortgesetzt werden.
16.
Gerade erst ist Kerem Demirbay zurückgekehrt, bestreitet heute sein erstes Spiel in diesem Jahr. Und das ist jetzt schon zu Ende. Die Verletzung am rechten Sprunggelenk dürfte gravierend sein.
15.
Jordan Torunarigha tritt Kerem Demirbay unabsichtlich auf den Knöchel. Dessen Sprunggelenk knickt unappetitlich weg, was höllische Schmerzen verursacht.
13.
Dann wird Davie Selke vom Vladimir Darida steil geschickt und es kommt zu einem ungewöhnlichen Duell. Denn Serge Gnabry hilft dort hinten aus, wirft seine Schnelligkeit in die Waagschale. Erneut lässt sich Selke dann zu einem Offensivfoul hinreißen.
11.
Dann erarbeiten sich die Kraichgauer eine erste Ecke. Die Hereingabe von der linken Seite taugt nicht, um Gefahr heraufzubeschwören.
10.
Nun kombinieren sich die Gäste erstmals gut bis in den gegenerischen Strafraum vor. Für eine Abschlusshandlung reicht es dann aber nicht. Die beiden deutschen Europa-League-Enttäuschungen des Herbstes bemühen sich also um ihren Beitrag zu diesem Spiel.
7.
Auf der Gegenseite nimmt Andrej Kramaric den Ball gut an und zieht dann aus zentraler Position mit dem rechten Fuß ab. Die Aktion ist schön anzuschauen, die Kugel aber fliegt links am Kasten von Thomas Kraft vorbei.
6.
Dann tankt sich Valentino Lazaro über die linke Seite in die Box, bekommt zwei Chancen, einen Mitspieler zu finden. Doch so viele Mannschaftskollegen tummeln sich da nicht, weshalb die Versuche fehlschlagen.
5.
Erstmals kommt so etwas wie Tempo rein. Davie Selke wird über die rechte Seite geschickt und dringt in den Sechzehner ein. Dort hat der Stürmer das Nachsehen gegen Kevin Vogt und begeht dann ein Offensivfoul.
3.
Beide Seiten gehen es behutsam an, sind mit der Rhythmusfindung beschäftig und wollen zunächst hinten nichts anbrennen lassen.
2.
In der Hauptstadt kündigt sich der Winter mit ersten Vorboten an. Einzelne Schneeflocken tanzen bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt durch die Luft. Noch aber sind die Bedingungen ganz gut, der Rasen hinterlässt optisch einen ordentlichen Eindruck, dürfte aber recht tief sein. Der zurückgekehrten Kälte trotzen im weiten Rund des Olympiastadions lediglich etwa 30.000 Zuschauer.
1.
Dar Ball rollt im Olympiastadion.
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Per Skjelbred und Kevin Vogt stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Nun gilt es, das Unparteiischengespann vorzustellen. An der Pfeife agiert Deniz Aytekin. Der 39-jährige FIFA-Referee leitet sein 140. Bundesligaspiel und erhält dabei Unterstützung von den Assistenten Eduard Breitinger und Marcel Pelgrim.
In der Hinrundenpartie am vierten Spieltag trennten sich beide Teams in der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena 1:1. Die frühe Hoffenheimer Führung durch Sandro Wagner (6.), glich Alexander Esswein nach der Pause aus (55.).
Pal Dardai hält dagegen: "Das ist ein Heimspiel, ein wichtiges Spiel. Wir müssen unsere Aggressivität erhöhen, sollten dabei aber aufpassen, dass sie uns nicht wieder auskontern." Zudem weist der Hertha-Trainer auf die Standards hin, "da haben sie uns in den letzten Jahren auch zugesetzt".
Julian Nagelsmann sieht der Begegnung mit großer Zuversicht entgegen: "Die zwei großen Brocken Leverkusen und Bayern sind weg. Jetzt kommen keine entscheidenden, aber wichtige Wochen auf uns zu, in denen wir erfolgreich sein müssen. Wir sind in der Lage, in Berlin zu gewinnen." Wie das gelingen soll, stellt sich der 1899-Coach folgendermaßen vor: "Wir müssen uns aus den Überzahlsituationen mal einen klaren Abschluss erarbeiten."
Seit fünf Auswärtsspielen sind die Kraichgauer mittlerweile ohne Sieg. Den letzten Dreier in der Fremde fuhr man Anfang November in Köln ein. Danach gab es lediglich vor drei Wochen in Bremen zumindest mal einen Punkt. Zudem wartet Hoffenheim generell seit vier Partien - und somit im gesamten Jahr 2018 - auf einen Erfolg. Letzteres gilt auch für die Berliner, die 2018 immerhin Unentschieden gegen Dortmund und in Bremen verbuchten.
Wir bewegen uns im Mittelfeld der Bundesligatabelle. Der Elfte hat den Neunten zu Gast. Lediglich ein Zähler trennt die Mannschaften voneinander. Deren relativ ausgeglichene Werte, was Siege/Niederlagen bzw. Torverhältnis betrifft, passen zu den Tabellenregionen - Mittelmaß eben. Hinzu kommt, dass beide heute in eher ungeliebten Gefilden unterwegs sind. Hertha spielt eigentlich lieber auswärts. Hoffenheim agiert in der Regel daheim erfolgreicher.
Nach Ende der Wintertransferperiode stehen für den Hauptstadtklub lediglich drei Abgänge zu Buche. Valentin Stocker (Basel), Genki Haraguchi (Düsseldorf) und zuletzt Sebastian Langkamp (Bremen) verließen den Verein. Neuzugänge sind nicht zu verzeichnen. In Sinsheim wurde man in Sachen Neuverpflichtungen ebenfalls nicht aktiv, stattete einzig drei Talente mit Profiverträgen aus.
Auf Seiten der Gäste fehlen Lukas Rupp (Knieprobleme), Gregor Kobel (Erkältung) und Mark Uth (Wadenprobleme). Dafür steht Kerem Demirbay erstmals in diesem Jahr bereit und sofort in der Startelf. Auch Nadiem Amiri und Robert Zulj sind zurück und stellen Optionen als Einwechsler dar.
Nicht zur Verfügung stehen Pavel Dardai Karim Rekik (Muskelverletzung), Ondrej Duda (muskuläre Probleme in der Wade), Julius Kade (Sprunggelenksverletzung), Mitchell Weiser (muskuläre Probleme im Oberschenkel), Julian Schieber (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Rune Jarsten (Muskelfaserriss). Fabian Lustenberg nimmt nach seiner Gehirnerschütterung zunächst auf der Bank Platz.
Dem stellt sich die TSG 1899 Hoffenheim mit diesem Personal entgegen: Baumann - Akpoguma, Vogt, Hübner - Grillitsch - Gnabry, Demirbay, Geiger, Schulz - Kramaric, Szalai.
Ohne Umschweife widmen wir uns den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Hertha BSC geht es in folgender Formation an: Kraft - Pekarik, Stark, Torunarigha, Plattenhardt - Darida, Skjelbred - Esswein, Lazaro, Kalou - Selke.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Hertha BSC und 1899 Hoffenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz