Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - 1. FC Nürnberg, 1. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:40:48
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
In Hamburg muss sich Berlin enorm steigern, andernfalls könnte der dann perfekte Fehlstart für große Unruhe in der Hauptstadt sorgen. Nürnberg bekommt es in einer Woche mit Hannover zu tun.
Verdienter Sieg für die Gäste, die hinten sicher standen und deutlich mehr für die Offensive taten, als Berlin. Nicht, dass der Club geglänzt hätte; vielmehr ist der heutige Auftritt als Arbeitssieg einzuordnen. Und Hertha? Das war gar nichts! 90 Minuten lang schlugen die Berliner lange Bälle nach vorne; das kann nicht Markus Babbels Vorstellung von Fußball sein. Schreiben wir diesen einfallslosen Auftritt mal der Nervosität zu, die die Hertha von Beginn an im Griff hatte.
90
In der geschieht aber rein gar nichts: Nürnberg siegt in Berlin mit 1:0!
90
Eine Minute noch.
90
Konter Club, Didavi sprintet nach vorne, rechts und links je eine Anspielstation, vor sich zwei Verteidiger. Didavi passt nach rechts zu Chandler, zu ungenau jedoch, sodass dieser erst gar nicht ans Leder gelangt.
90
Anstelle von Mendler spielt nun Didavi.
89
Gelbe Karte gegen Esswein.
88
Mendler flankt den Ball persönlich an den Fünfmeterraum, wo Pekhart und Kraft hochsteigen; Kraft klärt unbeholfen, bekommt aber den Freistoß zugesprochen, den seine Mitspieler gestenreich fordern.
88
Mendler zieht ein Foul gegen Mijatovic auf der rechten Seite der Nürnbeger.
87
Raffael hoch in die Mitte, wo Schäfer einhändig abwehrt.
86
Ramos mit einem schönen hohen Diagonalball nach linksaußen zum nachrückenden Kobiashvili. Dessen Flanke wird abgefälscht; Ecke.
84
Raffael will flanken, Cohen blockt jedoch ab. Der zweite Ball landet rechts im Halbfeld bei Lell, der ebenso flanken will, das Leder aber nicht richtig trifft. Sichere Beute für Schäfer.
83
Das an Harmlosigkeit kaum zu überbietende Berliner Team ist nun gezwungen, alles nach vorne zu werfen. Es wurden schon aussichtsreichere Aufholjagden gestartet.
81
Verdiente Führung für den Club! Der neue Mann, Hegeler, bereitet es vor: Ein Einwurf von Pinola landet bei ihm; in hohem Tempo sprintet er halblinks bis zur Grundlinie vor, schüttelt Franz ab und spielt scharf quer, wo Tomas PEKHART Mijatovic entflieht und den Fuß hinhält.
80
Tor! Hertha BSC - 1. FC NÜRNBERG 0:1!
80
Hegeler ersetzt Feulner.
79
Dasselbe Spiel: Hinten bekommt es Lell mit Esswein zu tun, kocht diesen ab, lässt sich dann aber fallen, ohne einen Freistoß zugesprochen zu bekommen. Glück für Lell, dass Cohen in der Folge einen Fehlpass spielt.
78
Lell geht auf Rechts mit nach vorne, sucht und findet den Doppelpass mit Raffael, bricht dann aber den Spurt ab, weil er sich von Pinola gefoult fühlt. Gagelmann lässt weiterlaufen. Ballbesitz Nürnberg.
77
Schon bitter aus Hertha-Sicht. Die Euphorie im Umfeld und auch heute im vollen Stadion war riesig; statt munter nach vorne zu spielen, wirkt Berlin aber hypernervös, bekommt kaum einen Spielzug zustande.
76
Patrick Ebert verlässt das Feld. Es kommt Nikita Rukavytsya.
75
Immer wieder Chandler: Diesmal spaziert er am harmlosen Niemeyer vorbei, schießt dann aus 30 Metern mit links - klar vorbei.
74
Flanke Chandler von rechts, doch der Ball segelt weit über den Sechzehner hinweg. Linksaußen erarbeitet sich Esswein das Leder, vernascht Lell, flankt dann aber ebenso ungenau in die Mitte.
73
Von wegen Hertha offensiver: Nürnberg verbucht derzeit viel Ballbesitz, drängt die Hertha tief in die eigene Hälfte.
72
Chandler nun mit einigen Flankenläufen, die aber nur drei Einwürfe hintereinander einbringen.
71
Dieter Hecking scheint das ausnutzen zu wollen, denn Stürmer Alexander Esswein wechselt der Coach nicht etwa für Pekhart, sondern für Eigler ein.
69
Hertha scheint minimal offensiver, torhungriger, als bislang.
68
Und diese bringt den zweiten Hertha-Torschuss ein: Lasogga kommt nach Ebert-Ecke mit dem Fuß aus zwölf Metern zum Abschluss, schießt aber klar drüber.
68
Ramos verlängert einen hohen Ball geschickt nach halbrechts zu Ebert; dessen Flanke wird zur ersten Berliner Ecke heute abgefälscht.
67
Cohen grätscht Lasogga an der Mittellinie um. Unnötig. Gelb.
65
Ramos versucht sich an einer Einzelaktion gegen Chandler, doch als Wollscheid dazustößt, verliert er den Ball.
64
Es wirkt so, als hätten sich beide Teams bereits länger mit dem 0:0 abgefunden, zufrieden gegeben.
61
Endlich mal die Hertha: Raffael zieht das Tempo an, sprintet auf den Sechzehner zu und bedient den mitlaufenden Ebert. Vier Berliner stehen drei Nürnbergern gegenüber, doch Ebert verschleppt das Tempo, indem er einen Haken schlägt, dann noch einen, und schließlich zu Ramos querschiebt. Der hebt den Ball aus dem Stand an den Fünfmeterraum, wo Lasogga abseits steht.
61
Eigler kommt von links zum Flanken, findet in der Mitte Pekhart, der hochsteigt, lange in der Luft steht und dem Ball deshalb nicht genügend Druck verleiht, sodass Kraft souverän fangen kann.
59
Raffael kehrt indes auf das Feld zurück, trägt nun einen modischen Turban.
58
Endlich mal ein Aufreger: Pinola baut auf, spielt an den Mittelkreis zu Simmons, welcher rechts Chandler mitnimmt. Der passt weiter nach vorne zu Feulner, der sich rund sieben, acht Meter vor dem Strafraum um Ottl dreht und abzieht. Sein Schuss fliegt in Richtung rechtes unteres Eck, Kraft ist aber zur Stelle und hat den Ball im Nachfassen.
56
Der Versuch, Fußball zu spielen: Ramos hält den Ball, leitet zu Lasogga weiter, welcher zu Ebert querschiebt. Der lupft direkt in den Strafraum - in Schäfers Arme.
54
Klose und Raffael knallen im Kampf um den Ball ineinander; den Brasilianer erwischt es heftiger; er ist bei Bewusstsein, blutet aber seitlich am Kopf. Dürfte trotzdem weitergehen.
53
Den Freistoß führt Mendler selbst aus; er schießt mit links ziemlich genau in die Tormitte, und Kraft packt dankbar zu.
52
Schnell ausgeführter Einwurf, Feulner schickt Mendler in Richtung Strafraum, und direkt vor dessen rechter Ecke wird der Youngster von Kobiashvili zu Boden gerissen. Klare gelbe Karte.
51
Herthas Ausrichtung scheint unverändert: Weiter werden die Bälle hoch und lang in die Spitze geschlagen.
50
Niemeyer langt trotz seiner Verwarnung gegen Pekhart zu, wird aber von Gagelmann nicht weiter verwarnt. Vor zwei Jahren hatte Niemeyer ja, damals noch für Werder Bremen, das Kunststück fertig gebracht, gegen Athletic Bilbao binnen sechzig Sekunden eine Gelb-Rote Karte zu kriegen.
48
Pekhart zu Mendler, der aus 20 Metern schießt, mit seinem Versuch aber nicht an Franz vorbei kommt. Interessanter als diese Szene ist mein Eindruck, dass Nürnberg nach dem Seitenwechsel dominanter auftritt, als zuvor.
46
Anstelle von Tunay Torun spielt nun Raffael.
46
Weiter geht's.
In Berlin steigt das niveauärmste Spiel des Tages. Dieses Zwischenfazit haben sich beide Teams, vor allem aber die Hertha, erarbeitet. Der Aufsteiger operiert ausschließlich mit langen Bällen auf Lasogga, der jedoch von Klose und Wollscheid abgemeldet wird. Keine Ballstafetten, keine Kreativität, keine Torschüsse. Hertha harmlos, Nürnberg ebenso. Immerhin gelingt es den Franken vereinzelt, direkt nach vorne zu spielen, sodass ich gewillt bin, den Club als etwas weniger schlechte Mannschaft auszuweisen.
45
Halbzeit!
45
Gelb gegen Niemeyer, der Chandler am Trikot zerrt.
44
Pinola auf links weit nach vorne, gedacht für Eigler, doch das Leder segelt ins Aus.
41
Feulner weit nach vorne, aber keine Gefahr für Krafts Tor.
40
Klose nach vorne zu Eigler, der für Cohen ablegt. Der wird im Mittelfeld von Niemeyer abgeräumt. Freistoß Nürnberg aus 40 Metern.
38
Ob Freistoß im Mittelfeld, Abschlag, was auch immer - Hertha BSC operiert stets mit langen Bällen. Es wirkt fast, als wollte keiner der Akteure den Ball besitzen. Angst vor Fehlern? Nervosität? Jedenfalls definitiv nicht schön anzuschauen.
36
Feulner legt den Ball auf Halblinks aus dem Strafraum zurück zum nachrückenden Eigler, der aus 28 Metern direkt draufhält, aber flach links vorbei schießt.
34
Ausdruck der spielerischen Armut der Hertha ist, dass Spieler wir Ramos oder Ebert kaum Ballkontakte verzeichnen, weil der Ball aus der eigenen Abwehr stets über das offensive Mittelfeld hinweg in Richtung FCN-Strafraum segelt.
33
Kurze Spielunterbrechung, nachdem einer der beiden Schiedsrichterassistenten einen Ball ins Gesicht bekommen hat.
31
Die erste Ecke von Feulner lässt Kraft passieren; Kobiashvili blockt zur nächsten Ecke ab. Diese, diesmal von Mendler in die Mitte getreten, fängt Kraft dann sicher ab.
29
Feulner weit nach links, wo Pinola nach vorne marschiert und den Ball direkt flach in die Mitte drischt. Mijatovic klar vor Pekhart. Ecke.
28
Die Nürnberger sind zumindest darum bemüht, strukturiert nach vorne zu spielen. Berlin versucht es weiter permanent mit langen Bällen auf Ramos und Lasogga.
27
Cohen leitet tief in der Hertha-Hälfte nach rechts zu Mendler weiter, der nach innen zieht und zu schießen versucht; Kobiashvili blockt erfolgreich ab.
25
Bislang habe ich an diesem Spieltag BVB-HSV und Werder-FCK über 90 Minuten gesehen. Unsere aktuelle Partie ist mit großem Abstand die schlechteste. Kaum direktes Spiel, kaum Offensivszenen, sondern viele - mitunter unfair geführte - Zweikämpfe zwischen den Strafräumen, und nach erfolgreicher Balleroberung folgt stets ein langer Ball, der nie anzukommen pflegt.
22
Oha. Eigler wechselt die Seite mit Mendler, trabt mit dem Ball am Fuß über die Mittellinie - und schießt aus locker 45 Meter in Richtung Tor! Dabei trifft er den Ball nicht richtig, und so darf Kraft das Leder schmunzelnd aufsammeln.
19
Freistoß Nürnberg; Mendler bringt den Ball von rechts mit links weit auf den zweiten Pfosten; Kraft macht keine Anstalten, seine Torlinie zu verlassen, sodass Pekhart, der Mijatovic entwischt ist, mit dem Kopf querlegen kann. Riesenglück für Berlin, dass Pekhart den Ball nicht richtig trifft, andernfalls stünde es nun wohl 0:1.
18
Hertha wirkt spielerisch doch arg limitiert. Viele lange Bälle in die Spitze; viel mehr fällt den Gastgebern bislang nicht ein.
17
Unnötiger Fehlpass dann von Feulner, der den weiten Diagonalball auf Mendler sucht, anstatt den Ball in den eigenen Reihen zu halten, die Lücke zu suchen.
15
Feulner grätscht halb von hinten in Kobiashvili hinein. Gelb. Richtig.
14
Klose bekommt es direkt mal mit einem der körperlich stärkeren Spieler der Bundesliga, mit Adrian Ramos zu tun; entsprechend verliert er an der rechten Außenbahn das Leder. Glück für ihn, dass in der Folge keine Gefahr aufkommt, nachdem Ramos zu Niemeyer, der nach vorn zu Lasogga spielt, welcher im Abseits steht.
12
Berlin wirkt durchaus nervös, und Nürnberg scheint dies zu bemerken. Minütlich werden die Franken druckvoller.
10
Nochmal Nürnberg: Mendler fackelt nicht lange, als er im Mittelfeld an den Ball gelangt, sondern schießt aus 25 Metern in Richtung Tor - flach rechts vorbei.
8
Im Anschluss an die Ecke kommt Klose zum Abschluss mit dem Fuß, schießt aber klar drüber.
7
Nürnberg wird etwas stärker. Fehlpass von Mijatovic, Mendler profitiert, spielt in die Tiefe, wo Franz aber zur Ecke klären kann.
6
Mit Schnitt bringt Mendler den Ball mit links in die Mitte, kommt aber nicht durch; ein Berliner klärt mit dem Kopf.
6
Foul von Mijatovic, unnötig, verursacht er einen Freistoß auf der linken Berliner Seite.
3
Erstmals der Club: Mendler über links, Pass nach innen zu Cohen, der auf Pekhart weiterleitet und dann in den Strafraum eindringt. Pekhart will mitspielen, passt direkt in Richtung Sechzehner, zu ungenau jedoch, sodass Franz klären kann.
2
Die Hertha lässt keine Zweifel aufkommen, wer hier Hausherr und wer Gast ist. Viel Ballbesitz für die Hauptstädter.
2
Ramos für Lasogga, der im Sechzehner gerade noch gestört wird, ehe er zum Abschluss findet.
1
Anstoß!
Wie eigentlich immer in Berlin kommen die Akteure etwas später auf das Feld als erwartet. Zwei, drei Minuten dauert es noch, ehe hier angestoßen wird.
Bei der Hertha kann von einem Umbruch kaum die Rede sein; vielmehr wurde die Elf von Trainer Markus Babbel punktuell verstärkt. Vier Neuzugänge starten in die neue Saison: Im Tor beginnt Thomas Kraft; davor vertritt Maik Franz den verletzten Roman Hubnik; im Mittelfeld starten Andreas Ottl und Tunay Torun, die anstelle von Fabian Lustenberger und Raffael auflaufen dürfen.
Drei Neuzugänge stehen heute bereits in der Startelf: In der Abwehr ersetzt Timm Klose den verletzten Per Nilsson; im Mittelfeld startet Markus Feulner und im Sturm startet Tomas Pekhart. Almog Cohen und Markus Mendler erhalten dazu den Vorzug vor Jens Hegeler und Robert Mak.
Beim Testspiel gegen Real war das Stadion mit 76.000 Zuschauern ausverkauft, und hört man sich unter den Fans der Hertha um, tippen viele auf eine erfolgreiche Saison, in der ihr Klub mit dem Abstiegskampf nichts zu tun hat.
Und der zweite der beiden Club-Siege führte damals zu Chaos und Randale in der Hauptstadt, als Anhänger der Hertha den Innenraum des Olympiastadions stürmten. Zeiten, die chronologisch nicht weit zurück liegen, gefühlt jedoch längst verblasst sind. Mit dem Aufstieg ist es den Berlinern gelungen, Euphorie in der Stadt zu entfachen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und dem 1. FC Nürnberg. Nach nur einem Jahr war der Betriebsunfall Bundesliga-Abstieg in der Hauptstadt wieder behoben, die Hertha ist als Meister der Zweiten Liga zurückgekehrt und hat auch die erste Pokalrunde mit einem 4:0 in Meuselwitz problemlos überstanden. Gleiches gilt für den FCN, der sich mit 5:1 bei Zweitligaabsteiger Bielefeld durchsetzte. In der vorletzten Saison standen sich beide Teams letztmals gegenüber, der Club gewann beide Partien.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz