Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - 1. FC Köln, 8. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:17:48
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Aber mit diesem Luxus-Problem lassen wir den Coach und Sie nun allein, verabschieden uns aus dem Berliner Olympiastadion und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Und Hertha-Coach Markus Babbel hat in zwei Wochen bei den Bayern drei neue Probleme, denn seine drei Neuen in der Startelf schlugen heute voll ein: Lasogga, Ben-Hatira und Janker kann der Trainer eigentlich kaum wieder heraus nehmen.
In der Tabelle rücken die Berliner an den Kölnern vorbei, liegen mit zwölf Punkten nun auf Rang neun, die Geißböcke sind mit zehn Zählern Zwölfter.
Der FC hingegen offenbart große Probleme in der Defensive, beendet seinen positiven Lauf selbst durch einen am Ende leblosen Auftritt.
Natürlich gewinnt die Hertha aufgrund der starken ersten Hälfte völlig verdient, findet nach dem unglücklichen 1:2 von Bremen beeindruckend in die Erfolgsspur zurück.
Nach der furiosen ersten Halbzeit nahmen die Berliner in der zweiten deutlich das Tempo heraus, warteten ab, was von den Gästen kommt. Da kam dann auch nicht viel, so dass das Ergebnis frühzeitig von beiden Seiten akzeptiert und abgehakt wurde.
90
...und dann hat Florian Meyer ein Einsehen: HERTHA - KÖLN 3:0!
90
Ottl nochmal aus der Distanz...
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Dann kommt Raffael noch mal rechts im Strafraum zum Schuss, haut diesen aber aus guter Position deutlich drüber.
89
Rukavytsya bringt eine Flanke vom linken Flügel herein, aber Keeper Rensing ist am Fünfer und darf sich durch das Herunterfangen auch mal auszeichnen.
86
Die Hertha-Fans drohen schon einmal an, nicht nach Hause zu gehen - ein untrügliches Zeichen, dass ein Spiel in trockenen, Berliner Tüchern ist.
83
Lanig muss etwas aufpassen, dass er nicht noch runter muss, trifft jetzt Lustenberger mit dem hohen Bein am Kopf. Aber Schiri Meyer will seine Rote Karte heute auch nicht benutzen, bei dem Stand auch irgendwie verständlich.
83
Das bestätigt auch der Distanzschuss von Matuschyk, der das Tor deutlich verfehlt.
81
Franz holt sich seine obligatorische Gelbe Karte für ein Foulspiel ab.
81
Die letzten zehn Minuten laufen bereits, das Wunder wird für Köln ausbleiben, beide Teams das Spiel nur noch herunter spielen.
78
Und dann darf er auch raus, wird nun durch Lustenberger ersetzt.
77
Jetzt holt sich Lasogga gelb ab, weil er von hinten grätscht.
75
So wirklich intensiv sehen die Kölner Bemühungen nach vorne nicht mehr aus, eine Viertelstunde vor dem Ende glauben die Gäste nicht mehr an ein Wunder von Berlin. Dabei gab es zuletzt ja solche in Hamburg und Leverkusen mit je vier FC-Auswärtstoren.
72
Und dann darf der nächste sich seinen Applaus abholen, Janker geht für Franz vom Feld.
71
Lanig sieht gleich mal gelb, weil er gegen Kobiashvili zutritt.
70
Nette Idee von Clemens, der einen Pass von Novakovic von rechts gleich wieder zurück in den Strafraum legt. Aber die Idee hatte er bei den Kölnern exclusiv.
67
Letzter Kölner Wechsel, für Jajalo kommt Lanig in die Partie. Das bringt positionell nicht wirklich mehr Offensive, aber bei hohen Bällen vielleicht mehr Torgefahr durch Lanig beim Kopfball.
64
Und nun gibt es Applaus für Ben-Hatira, der für Rukavytsya das Feld verlässt.
61
Und der Kölner bekommt eine Minute später dann die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er Ottl auf den Fuß steigt.
60
Ben-Hatira bekommt von Peszko einen mit, kann aber weitermachen.
56
Nun gibts auch mal was zu tun für Keeper Kraft, als Peszko von links antritt und nach innen kurvt. Dann hat er aus 14 Metern freie Schussposition, zielt aber genau auf den Goalie, der die Beine noch rechtzeitig zusammen bekommt.
54
Auf der anderen Seite ergeben sich nun natürlich schon ein paar Räume. Raffael nutzt diese zu einem lauf durch das Mittelfeld, legt dann nach rechts zu Lasogga. Der macht einen Haken nach innen und zieht dann aus 18 Metern mit links ab, knapp drüber.
51
Riether mit einer abgefälschten Rechtsflanke, die aber in den Armen von Kraft landet.
49
Und es sieht auch nach offensiven Versuchen der Kölner aus, die sich aber bisher noch am Strafraum festrennen, nicht zum Abschluss kommen.
47
Auf dem Platz sieht das dann so aus, dass Clemens für Chihi auf der rechten Seite im Mittelfeld spielt. Matuschyk kommt auf der Sechs neben Jajalo zum Einsatz, Riether rückt dafür für den überforderten Andrezinho nach rechts hinten.
46
Und Solbakken hat natürlich reagiert, nimmt einen Doppelwechsel vor: Chihi und Andrezinho werden erlöst, dafür kommen Matuschyk und Clemens ins Spiel.
46
Und weiter gehts in Berlin!
Was können die Kölner hier noch entgegen setzen? Für Trainer Solbakken eine schwere Aufgabe, denn eigentlich müsste er seine drei Wechsel in der Vierer-Abwehrkette vornehmen, aber auch nach vorne etwas tun.
Solch eine Gala der Heimelf haben die Fans im neuen gewand des Olympiastadions wohl noch nicht gesehen. Ben-Hatira und Lasogga mischen Köln auf, der eigentlich unauffälligere Raffael schießt ein Traumtor. Und Köln? Die sind nach passabler Anfangsphase auf einigen Positionen einfach überfordert oder nicht im Spiel.
45
Und dann ist Halbzeit in Berlin: HERTHA - KÖLN 3:0!
45
Und da ist noch einmal Ben-Hatira auf dem linken Flügel, bringt die Flanke aber so gut an den langen Pfosten, dass selbst Raffael überrascht ist. Und einen Schritt zu spät reagiert.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
43
Dann aber wird es fast brenzlig für den Hertha-Keeper, als Peszko plötzlich links im Strafraum frei an den Ball kommt, aber den Abschluss aus spitzem Winkel scheut. Aus seiner Sicht leider, denn so geht sein Rückpass in die Mitte ins Leere.
42
Und was machen eigentlich die Kölner Offensivbemühungen? Da kommt eine Podolski-Ecke von rechts herein, die Kraft inzwischen gerne zum Flankentraining nutzt.
40
Ben-Hatira und Lasogga haben Gefallen an ihrer Variante gefunden, wieder kommt die Flanke von links. Aber diesmal hat auch Keeper Rensing das Prinzip durchschaut und boxt den Ball vor Lasogga weg.
37
Und dann ist der Ball schon wieder im Kölner Tor, weil Ben-Hatira ihn vom Strafraum über Rensing hinein hebt. Der soll aber zuvor Andrezinho gestoßen haben, sagt Schiri Meyer mit einem mitleidigen Blick auf die Anzeigetafel.
34
Jetzt kann man aber schon ins Schwärmen geraten: Janker führt einen Freistoß rechts von der Mittellinie schnell und exakt aus, so dass der Ball im Strafraum zwischen McKenna und Andrezinho herunter kommt. So weit so schlecht für Köln, aber da ist auch noch RAFFAEL und nimmt die Kugel aus 14 Metern mit links volley, trifft ins rechte Eck.
34
TOOOR! HERTHA - Köln 3:0!
32
Eine abgefälschte Eichner-Flanke fliegt durch den Hertha-Fünfer, Keeper Kraft kommt ebenso wenig heran wie Novakovic.
30
Was fällt den Kölnern offensiv dagegen ein? Podolski nimmt am Strafraum mal den Ball aus Riethers lauf mit dem starken Linken, trifft den aber nicht voll. Rechts vorbei.
26
Die Beiden bekommen die Kölner einfach nicht in den Griff: Auf dem linken Flügel hat Ben-Hatira nun sogar Zeit sich zu drehen und den Ball auf den linken Fuß zu legen, mit dem er dann eine schön getimete Flanke an den Fünfmeterraum schlägt, wo LASOGGA erneut schneller als Sereno ist und unhaltbar rechts einköpft.
26
TOOOR! HERTHA - Köln 2:0!
24
Eine Ecke der Kölner ist kein Problem für Keeper Kraft.
21
Dann gibt es auf beiden Seiten einen Aufschrei der Fans. Zunächst fällt Lasogga gegen den ausgefahrenen Arm von Sereno, dann Novakovic im Laufduell gegen Mijatovic. Beides im Strafraum, aber beide Male läuft das Spiel zurecht weiter.
19
Nach einer langen Linksflanke von Hubnik ist Ben-Hatira dann plötzlich rechts, kann aber seine Direktabnahme aus spitzem Winkel nur ans Außennetz bringen.
17
Auf der anderen Seite senkt sich eine eigentlich missglückte Jajalo-Flanke von links nur knapp am rechten Winkel vorbei.
14
Diesmal zählt der Treffer, weil Ben-Hatira das in der Vorbereitung technisch besser macht als Kobiashvili. Nach einem starken Diagonalpass von Janker kann er auf der linken Seite an Andrezinho vorbei gehen, zieht auf der Torauslinie auf den kurzen Pfosten und bedient von dort mit seiner scharfen Hereingabe LASOGGA, der sich da gut im Rücken von Sereno löst und aus drei Metern eindrückt.
14
TOOOR! HERTHA - Köln 1:0!
11
Dann zappelt der Ball auch im Netz, Raffael macht ihn nach einem Rückpass von Kobiashvili rein. Dem war aber die Kugel zuvor etwas versprungen und schon hinter der linken Grundlinie.
8
Nach einem verunglückten Ottl-Torschuss kommt Ben-Hatira auf der linken Torauslinie an den Ball, bei seinem Rückpass wird aber Niemeyer noch entscheidend gestört.
7
Dann aber können die Berliner eine Freistoßflanke durch Mijatovic nur zu kurz klären, Riether nimmt den Ball aus zwanzig Metern volley mit der Innenseite, trifft aber genau auf Torhüter Kraft.
7
Die Hertha beginnt hier sehr druckvoll, attackiert im Mittelfeld früh, lässt den Kölnern noch keine Räume.
4
Niemeyer muss behandelt werden, weil er mit dem Kopf mit Riether zusammen gestoßen ist. Aber dann gehts auch weiter für den Berliner.
2
Die folgende, zweite Ecke bringt keine Gefahr.
1
Ben-Hatira holt gleich mal eine Ecke für die Hertha heraus. Die wird von Ebert kurz gespielt, so dass Kobiashvili an den langen Pfosten flanken kann, wo McKenna in höchster Not klären muss.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Florian Meyer hat das Spiel soeben angepfiffen.
Die kommen nun auf den Platz, in wenigen Augenblicken kann es hier losgehen.
Wir sind gespannt, wie der Nationalstürmer heute auftritt, und wie die beiden Teams agieren.
Besonders bei Lukas Podolski, der in den letzten Spielen überragend agierte, hat Solbakken eine Menge Druck genommen und ihm wieder zu befreitem Spiel verholfen.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass der heute genau der Startelf vertraut, die das Spiel in der Vorwoche gegen Hoffenheim begann.
Wir sind gespannt auf den Ex-HSVer, ebenso wie wir gespannt sind auf den Auftritt der Gäste. Die haben nach dem starken Derbysieg in Leverkusen in der Vorwoche Hoffenheim daheim ausgekontert und scheinen immer besser zu begreifen, was Trainer Stale Solbakken von ihnen erwartet.
Zudem gönnt er dem etwas "ausgebrannten" Tunay Torun auf der linken Seite eine Pause, verschafft dort Änis Ben-Hatira sein Startelfdebüt bei der Hertha. Vielleicht auch eine kleine Wiedergutmachung dafür, dass er in Bremen nur zwanzig Minuten nach seiner Einwechslung aus taktischen Gründen wieder runter musste...
Die löst er heute mit Christoph Janker für Lell auf der Rechtsverteidigerposition und Pierre-Michel Lasogga als einzige Spitze für Ramos.
Nach völlig unnötigen Platzverweisen gegen Christian Lell und Adrian Ramos gab es für die Berliner in der Nachspielzeit in Bremen den Knock-Out - und Geldstrafen für die beiden Sünder. Die haben nicht nur den möglichen Punktgewinn gekostet, sondern stellen Trainer Markus Babbel auch heute vor Probleme.
Herzlich willkommen aus dem Olympiastadion zum Duell der aktuellen Tabellennachbarn Hertha BSC und 1. FC Köln. Die Berliner unterlagen in der Vorwoche unglücklich in Bremen, haben aber trotzdem neun Punkte auf dem Konto, der FC nach zwei tollen Siegen in Leverkusen und gegen Hoffenheim einen mehr. Für Spannung ist also gesorgt in den neunzig Spielminuten, die Sie wie gewohnt live bei uns verfolgen können.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz