Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - 1. FC Köln, 15. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:09:14
Wir verabschieden uns und wünschen eine Gute Nacht.
Die Berliner empfangen in der kommenden Woche im UEFA-Cup-Partie Galatasaray Istanbul und müssen drei Tage später nach Gelsenkirchen reisen. Der 1. FC Köln kann unter der kommenden Woche die Kräfte für das Heimspiel gegen den Hamburger SV sammeln.
Vier Siege in Folge verschaffen den Herthanern eine Übernachtung auf Platz 2 der Bundesligatabelle. Auch wenn über weite Strecken das Spiel ausgeglichen gestaltet wurde, wirkten die Berliner in ihren Aktionen zwingender, während die Kölner sich vorwerfen müssen, vor dem gegnerischen Tor mitunter zu umständlich agiert zu haben. Spielentscheidend allerdings waren Abwehrfehler, die beiden Berliner Treffern vorausgingen.
90
Spielende im Berliner Olympiastadion. Die Hertha gewinnt dank der Treffer der serbischen Nationalspieler Gojko Kacar und Marko Pantelic gegen den 1. FC Köln.
90
Eckball für Köln. Miso Brecko schickt den Ball auf den langen Pfosten zu Youssef Mohamad, und der verfehlt das Tor.
89
Freistoß für den FC. Petit führt kurz aus, der Ball kommt zu Miso Brecko, doch lediglich ein Einwurf springt heraus. Die Berliner stehen versammelt im eigenen Strafraum.
87
Heftiges Mobbing des Serben Marko PANTELIC gegen die Gäste aus Köln. Nach der Ecke Patrick Eberts ist der "Belgrader Jung" zur Stelle und schickt aus spitzem Winkel den Ball mit dem Kopf in die Maschen.
86
Tor! HERTHA BSC - 1. FC Köln 2:1
84
Pierre Womé mit einem Abwehrfehler, das verschafft am kurzen Pfosten Valeri Domovchiyski die Gelegenheit zum erneuten Führungstreffer der Gastgeber, doch er schickt den Ball neben das Tor.
82
Doppelwechsel bei der Hertha: Für Raffael und Andriy Voronin kommen Patrick Ebert und Valeri Domovchiyski ins Spiel.
81
Marko Pantelic lässt auf dem Weg zur Grundlinie Miso Brecko hinter sich, doch mit seinem Diagonalpass bleibt er an Petit hängen.
78
Daum schickt einen weiteren Angreifer in die Partie. Fabrice Ehret wird durch Sergiu Radu ersetzt.
78
Höchste Gefahr für das Tor der Gäste. Marc Stein geht bis zur Grundlinie und flankt scharf vor den Kasten. Voronin verpasst, Raffael hingegen kann die Kugel aufnehmen und abziehen, doch er verfehlt das Gehäuse denkbar knapp.
75
Marko Pantelic mit dem Steilpass auf Gojko Kacar, der wiederum den Ball hoch auf Andriy Voronin schickt, doch zum einen ist Youssef Mohamad mit dem Kopf zur Stelle, zum anderen der Ex-Liverpooler im Abseits.
74
Nun wechselt auch Christoph Daum: Adil Chihi wird durch Manasseh Ishiaku ersetzt.
72
Konfusion vor dem Tor der Kölner, Pal Dardai schickt den Ball auf Marko Pantelic, und der umgehend in die Maschen, doch zugleich ist die Fahne des Schiedsrichterassistenten oben. Eine knappe Entscheidung.
71
Thomas Broich, der wegen einer Verletzung am Kopf behandelt werden musste, ist auf das Spielfeld zurückgekehrt.
69
Lucien Favre schickt Marko Pantelic in das Spiel, Cicero muss weichen.
67
Pierre Womé wird von Raffael gehalten: Freistoß. Der gefoulte Kölner selbst führt aus und schickt den Ball auf Youssef Mohamad, der sich gegen Josip Simunic nicht durchsetzen kann. Besser allerdings kaum Simunic selbst, der die Kugel im eigenen Strafraum zunächst unfreiwillig in Richtung Abendhimmel schickt.
65
Momentan wird die Partie von vielen Mittelfeldduellen und bemerkenswert vielen Abspielfehlern geprägt. Das sieht niemand gern, zumal folgerichtig in den Strafräumen zu wenig passiert.
63
Pierre Wome schickt den Ball aus 25 Metern flach auf das Tor der Gastgeber, Jaroslav Drobny hat die Kugel sofort unter Kontrolle.
61
Der abgeblockte Schuss Chihis verschafft den Berlinern die Möglichkeit zum Kontern, doch da geht Petit etwas unfair zu Werke und sieht für sein taktisches Foul Gelb.
60
Einwurf für den FC. Der Ball kommt zu Milivoje Novakovic, der für Adil Chihi auflegt, dessen Schuss wird geblockt.
58
Die von Raffael ausgeführte Ecke sorgt für enorme Torgefahr. Cicero kommt zum Kopfball, Patrice Ehret rettet auf der Linie. Mondragón wäre ohne Abwehrchance geblieben.
57
Maximilian Nicu mit feiner Kopfballverlängerung in den Lauf Raffaels. Ergebnis dieser Aktion ist eine weitere Ecke für die Berliner.
55
Die bisher beste Szene Ciceros, der Petit stehen lässt und dann an der Strafraumgrenze zum Schuss ansetzt. Der Ball rauscht über das Tor.
53
Youssef Mohamad sorgt mit unkonzentriertem Abspiel vor dem eigenen Strafraum für Gefahr, doch sein Fehler von seinen Kollegen ausgebügelt.
51
Andriy Voronin trifft den Ball optimal, die Kugel setzt unmittelbar vor Mondragón gefährlich auf, und dennoch kann der Kölner Keeper diesen scharfen Schuss entschärfen, indem er den Ball um den Pfosten lenkt.
49
Thomas Broich kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und will ihn mit der Hacke in Richtung Tor der Gastgeber schicken, doch da hat Josip Simunic aufgepasst und fängt die Kugel ab.
48
Cicero geht in Richtung gegnerisches Tor, um letztendlich von Petit gestoppt zu werden. Die Kölner wirken bisher ein wenig aktiver als ihre Kontrahenten.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Die 45.000 Zuschauer im Berliner Olympiastadion sahen eine ausgeglichen geführte erste Spielhälfte, in der die Kölner phasenweise viel Druck ausübten, ohne im Strafraum der Gastgeber für Gefahr sorgen zu können. Zielstrebiger hingegen die Haupstädter, die nach einem feinen Angriff mit der Führung belohnt wurden. Die Gäste hielten sofort dagegen und kamen durch Brecko zu einem spektakulären Lattentreffer. Der Ausgleich kam für die Kölner zu einem günstigen Zeitpunkt.
45
Wenige Augenblicke vor der Pause kommt der Ball von Thomas Broich auf Fabrice Ehret, der wiederum hoch in den Strafraum der Berliner flankt. Arne Friedrich und Josip Simunic stehen zwar näher zum Tor, doch Milivoje NOVAKOVIC demonstriert mit seinem technisch beeindruckenden Kopfball seine ganze Klasse. Drobny bleibt ohne Abwehrchance.
45
Tor! Hertha BSC - 1. FC KÖLN 1:1
42
Andriy Voronin flankt vor das Tor der Gäste, doch nun steht die Kölner wesentlich besser als vor dem 1:0.
39
Lutz Wagner entscheidet nach Dardais Foul auf Freistoß für den FC, doch den Kölnern gelingt momentan im Aufbauspiel weniger als während der Anfangsphase.
37
Ähnlich ergeht es nun Drobnys Torwartkollegen Mondragón, nachdem Andriy Voronin den Ball von der Strafraumgrenze aus scharf direkt in die Arme des Kölner Keepers schickte.
36
Freistoß für den FC. Obwohl der Abstand zum Tor keineswegs gering ist, schickt Petit die Kugel direkt auf das Tor der Gastgeber - und zugleich direkt auf Jaroslav Drobny, der deswegen keine Probleme mit dem Entschärfen dieser Situation hat.
35
Nun Mängel im Spielaufbau der Kölner. Pierre Womé mit dem Steilpass auf Fabrice Ehret. Der Ball kommt nicht an, sondern landet im Seitenaus.
33
Miso Brecko hebt die Arme und will seinen Mitspielern signalisieren: "Was soll ich tun?" Mag ja sein, dass ihm die Anspielstation fehlte, doch ein dermaßen derber Fehlpass wie der des Kölner Außenverteidigers wäre mit etwas Konzentration leicht zu vermeiden gewesen.
31
Fabrice Ehret mit dem hohen Pass in den 16er, Thomas Broich setzt nach und kann den Ballbesitz erobern, doch an der Grundlinie kommt er an Marc Stein nicht vorbei. Abstoß.
29
Pal Dardai versucht, Faryd Mondragón mit einem Schlenzer zu überraschen, doch der steht seelenruhig kurz vor der Torlinie und pflückt die Kugel entspannt herunter.
27
Die Kölner halten dagegen: Miso Brecko schickt den Ball aus gut und gern vierzig Metern scharf in Richtung Tor, die Kugel landet am Querbalken und prallt direkt auf Youssef Mohamad, der die Kugel allerdings lediglich ins Toraus schicken kann.
25
Nahezu unbedrängt kann Raffael den Ball in Richtung Strafraum der Kölner schleppen, bis das Tempo angezogen wird. Auf den Pass in Richtung Andriy Voronins folgt dessen direktes Zuspiel auf Gojko KACAR, der völlig frei vor Mondragón auftaucht und dem keine Abwehrchance lässt.
24
Tor! HERTHA BSC - 1. FC Köln 1:0
22
Den Eckball allerdings nutzt Pierre Womé alles andere als optimal. Die Kugel landet direkt in den auffangbereiten Händen Jaroslav Drobnys.
21
Chahed verursacht einen Einwurf. Womé bringt den Ball auf Thomas Broich, über Umwege gelangt die Kugel zu Miso Brecko, der mit seinem Schussversuch zumindest eine Ecke ergattert.
18
Andriy Voronin wird von Womé ins Abseits gestellt. Zuvor hatte Kacar nach dem hohen Anspiels Chaheds mit dem Kopf auf den ukrainischen Nationalspieler verlängert.
15
Nun allerhöchste Gefahr für das Tor der Domstädter. Nach der von Voronin hereingetretenen Ecke kommt Gojko Kacar optimal zum Kopfball, Faryd Mondragón reagiert mit einer tollen Parade. Sekunden später misslingt Mohamad ein Abwehrversuch, dabei prallt der Ball gegen Geromel und landet knapp neben dem eigenen Tor.
14
Raffael lässt sich im Strafraum der Kölner nicht von Geromel vom Ball trennen und holt gegen Womé einen Eckball heraus.
13
Die Berliner haben einige Probleme im Spielaufbau. Die Gäste gehen in vorderster Linie den Gegenspielern entgegen und setzen sie enorm unter Druck.
11
Raffael visiert aus der Distanz das Tor der Gäste an, prüft Faryd Mondragón mit seinem Schuss allerdings kaum.
10
Allmählich kommt der FC besser ins Spiel. Zahlreiche Balleroberungen im Mittelfeld sind Ursache und zugleich Beweis dieser leichten Überlegenheit der Gäste.
8
Patrice Ehret holt gegen Sofian Chahed und Gojko Kacar den ersten Eckball der Partie heraus. Miso Brecko schickt den Ball auf den kurzen Pfosten und damit direkt auf einen Gegenspieler.
5
Ein weiter Einwurf Pierre Womés, der Ball landet in den Händen Jaroslav Drobnys, der mit seinem noch längeren Abwurf einen Konter der Berliner einleiten möchte, doch das mißlingt.
3
Die Berliner in der Vorwärtsbewegung. Raffael erhält den Ball zurück und passt direkt in den 16er. Dabei hatte er mit Andrey Voronins vorpreschen gerechnet, doch der wurde überrascht.
1
Das Spiel läuft.
Leiter der Partie ist Lutz Wagner, seine Assistenten an den Seitenlinien sind Marco Fritz und Tobias Stieler. Als Vierter Offizieller wird Matthias Anklam in Aktion treten.
Während Favre keine Veränderung vornehmen musste, kommen beim FC Thomas Broich und Fabrice Ehret für Nemanja Vucicevic und Roda Antar in die Mannschaft. Miso Brecko ersetzt den gesperrten McKenna.
Konsequenz ist auch beim Gastgeber angesagt. Marko Pantelic, über den sein Berater sagt, er werde bei der Hertha gemobbt, findet sich auf der Bank wieder. Dank der in Bochum gezeigten Leistung musste sich Herthas Coach Lucien Favre über die Startaufstellung nicht lange den Kopf zerbrechen. Erleichternd kam hinzu, dass Andrey Voronin und Cicero haben ihre Erkältungen überstanden haben.
"Leistung muss sich wieder lohnen" - die sowohl von Repräsentanten deutscher Arbeitgeberverbände als auch von Gewerkschaftsvertretern häufig vorgebrachte Forderung wird beim 1. FC Köln konsequent umgesetzt. Christoph Daum hatte es vor dem Spiel gegen Hertha schon angekündigt: "Ich kann mir vorstellen, dass ich dem einen oder anderen Spieler die Chance gebe, frischen Wind reinzubringen, gute Trainingsleistungen sollen honoriert werden. Wir haben mehrere Spieler, die im Training gut mitgezogen haben, einer davon ist Thomas." Damit meint er Thomas Broich, der heute in der Startelf des FC auflaufen wird.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und dem 1. FC Köln. Der Spieltag wird mit dem Duell eröffnet, das am 26.09.1969 mit 88.075 Besuchern den bis heute gültigen Zuschauerrekord der Liga aufstellte. Aktuell haben die Berliner drei Siege in Folge feiern können, liegt als Vierter nur einen Punkt hinter den Champions League-Plätzen. Der FC hat die letzten beiden Spiele in Bremen und gegen Hoffenheim verloren, liegt auf dem zehnten Rang. Der letzte Auftritt der Rheinländer in der Hauptstadt am 04.03.2006 endete mit einem 4:2-Sieg, doppelter Torschütze war Lukas Podolski.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz