Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - VfB Stuttgart, 23. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:57:55
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen angenehmen restlichen Samstag. In einer Stunde gibt es bei uns natürlich auch das Samstagabendspiel zwischen Frankfurt und Hamburg im Live-Ticker.
Was bleibt sind auf jeden Fall die Serien beider Klubs: Sowohl Hannover, als auch der VfB sind nun seit sieben Spielen ohne Sieg. Im Jahr 2015 gab's für beide Mannschaften noch keinen Dreier.
Hannover rutscht durch den Derbysieg des BVB hinter Dortmund und auch Paderborn und der HSV könnten theoretisch noch vorbeiziehen.
Die Punkteteilung hilft beiden Teams nicht so wirklich weiter. Stuttgarts Rückstand auf die Konkurrenz ist durch den Berliner Sieg nicht kleiner geworden. Nun liegen die Schwaben drei Zähler hinter dem Siebzehnten SC Freiburg.
Die Gastgeber erarbeiteten sich einige gute Möglichkeiten durch Albornoz und Joselu und schafften daher auch den verdienten Ausgleich durch Stindl.
Letztendlich eine verdiente Punkteteilung. Der VfB zeigte sich zwar sehr nervös und machte viele Fehler im Aufbauspiel, zeigte vereinzelt jedoch auch gute Ansätze. Nach dem Führungstreffer durch Gentner wurde der VfB zunächst stärker, ließ die 96er dann aber doch wieder ins Spiel kommen.
90
Und das war's! Stark pfeift die Begegnung ab.
90
Die Schwaben wechseln nochmal: Hlousek kommt für Sakai.
90
Am Ende des Durcheinanders sieht auch noch Joselu die Gelbe Karte.
89
Der Österreicher schubst Stindl um, der wie ein sterbender Schwan fällt. Stark deutet es als Tätlichkeit und hält Harnik die Rote Karte unter die Nase.
89
Stindl sieht erst Gelb für das Handspiel und dann direkt Gelb-Rot für eine angedeutete Kopfnuss gegen Harnik.
89
Jetzt wird's hier wild! Nachdem Stindl per Handspiel einen Konter unterbindet, kommt's zu einer Rudelbildung.
87
Stevens nimmt seinen ersten Wechsel vor: Werner geht für Kostic vom Platz.
84
Bittencourt bekommt den Ball auf der linken Außenbahn und schießt aufs lange Eck. Der Schuss dreht sich aber weg vom Kasten und geht letztendlich deutlich am Tor vorbei.
83
Die Hannoveraner wechseln zum dritten Mal: Sobiech kommt für Briand.
80
Harnik hat auf der rechten Seite viel Platz, seine Flanke wird zu einer echten Herausforderung für Zieler, der das Leder nur zur Seite abklatschen kann. Es steht aber kein Stuttgarter bereit.
79
Im Mittelfeld lässt Werner Gülselam mit einer schnellen Drehung stehen und zieht das Foul. Stark lässt die Gelbe Karte stecken, es gibt Freistoß aus rund 40 Metern Torentfernung.
76
Hannover hat zum zweiten Mal in der Partie Blut geleckt. Die 96er haben nun mehr vom Spiel und drücken die Schwaben mittlerweile in die eigene Hälfte hinein.
74
Das hätte die Führung sein müssen! Joselu lässt vor dem Sechzehner Schwaab stehen und steht plötzlich frei vor dem Tor. Sein Schuss, der ebenso gut auch ein Pass hätte sein können, geht aber deutlich am Tor vorbei.
72
Werner übersprintet auf links Sakai und zieht in den Sechzehner. Dort ist Marcelo allerdings zur Stelle und bereinigt die Situation abgeklärt.
71
Albornoz flankt von links ins Zentrum, wo Ulreich auf der Linie bleibt, obwohl die Flanke sehr lange unterwegs ist. Niedermeier verliert das Kopfballduell gegen Joselu, der auf Stindl ablegt. Der Kapitän ist an der Fünfergrenze völlig frei und schießt am chancenlosen Ulreich vorbei ein.
70
Toooor! HANNOVER 96 - VfB Stuttgart 1:1 - Torschütze: Lars Stindl
68
Nach einem tollen Zuspiel von Maxim taucht Gentner aus spitzem Winkel frei vor Zieler auf. Der Kapitän lupft das Leder über den DFB-Keeper hinweg, doch Schulz klärt per Kopf zur Ecke, ehe ein anderer VfB-Akteur eventuell einköpfen könnte.
66
Und die nächste dicke Möglichkeit! Albornoz versucht Ulreich mit einem Heber aus 20 Metern zu überlisten, der VfB-Keeper kann den Schuss mit den Fingerspitzen noch über das Tor lenken.
64
Aus dem Nichts die riesigie Chance zum Ausgleich für 96! Sakai flankt von rechts flach ins Zentrum. Joselu kann aus kurzer Distanz eigentlich abziehen, säbelt aber am Leder vorbei. Anschließend kann die VfB-Abwehr mit vereinten Kräften klären.
62
... und Bittencourt ersetzt Prib.
62
Die 96er nehmen ihre ersten Wechsel vor. Andreasen muss Platz für Kiyotake machen...
61
MIt der Schnelligkeit von Werner kommt Sakai immer schlechter zurecht. Maxim schickt den Juniorennationalspieler auf der linken Außenbahn die Linie entlang. Von dort zieht er ins Zentrum, setzt seinen Schuss aber deutlich über das Tor.
60
Werner kommt nun immer besser ins Spiel. Mit einer Flanke von links findet der Youngster Ginczek, der allerdings im Abseits steht. Der Kopfball des Angreifers geht aber sowieso am Tor vorbei.
59
Schulz setzt Maxim mit einer schlampigen Kopfballabwehr um ein Haar in Szene, Marcelo hat jedoch aufgepasst und klärt das Leder gerade noch auf Zieler zurück.
58
Gülselam säbelt im Mittelfeld an einem Ball vorbei und ermöglicht so eine Stuttgarter Konterchance. Werner flankt scharf und flach ins Zentrum, wo jedoch kein Mitspieler an den Ball kommt.
57
Die Gastgeber suchen immer wieder Joselu mit langen Bällen in die Spitze. Der Spanier steht dabei jedoch konstant knapp im Abseits.
54
Ginczek erwischt Albornoz mit einem hohen Bein. Der Ex-Nürnberger sieht für diese Aktion die erste Gelbe Karte eines Stuttgarters im heutigen Spiel.
54
Im Gegenzug sorgen die 96er sofort für Gefahr. Briand verpasst eine Hereingabe von rechts mit einem Fallrückzieherversuch, doch der Ball landet bei Stindl, der es von der Strafraumkante direkt versucht. Der Schuss des Hannoveraner Kapitäns geht aber rechts am Tor vorbei.
53
Jetzt patzen auch die 96er in der Abwehr - und die Schwaben bestrafen es eiskalt. Sakai bekommt das Leder nach einer Kopfballverlängerung von Werner nicht weg und legt das Leder Gentner praktisch in den Lauf. Der Stuttgarter Kapitän sagt "Danke" und schießt aus rund elf Metern an Zieler vorbei ein.
52
Toooor! Hannover 96 - VFB STUTTGART 0:1 - Torschütze: Christian Gentner
51
Auch im zweiten Durchgang spielen beide Teams keinen Zauberfußball. Lange Ballstaffetten in des Gegners Hälfte sind weiterhin Mangelware.
49
Die erkämpft sich in der Defensive das Leder und leitet dann stark einen Stuttgarter Konter ein. Maxim schickt Werner und Harnik auf links, sein Pass gerät aber einen Tick zu weit, sodass Zieler aus seinem Tor kommen und das Leder aufnehmen kann.
48
Auf der Gegenseite rutscht eine Ecke bis zu Gülselam durch. Der Sechser scheint aber zu überrascht und säbelt in geistiger Umnachtung am Ball vorbei.
47
Werner luchst Gülselam im Mittelfeld den Ball ab und geht dann auf und davon. Der Youngster zieht in den Sechzehner hinein und flankt ins Zentrum, dort können Marcelo und Schulz jedoch klären.
46
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Die Stuttgarter hatten durch einen abgefälschten Schuss von Gentner ihre beste Möglichkeit. In solchen Szenen fehlt dem VfB in der aktuellen Situation einfach auch das notwendige Quäntchen Glück.
Der VfB hatte über weite Strecken Feldüberlegenheit, während sich die 96er im eigenen Stadion auf Konter lauerten. Durch zwei Aussetzer in der VfB-Abwehr kam Hannover zu zwei guten Möglichkeiten, vergab diese aber zu leichtfertig.
Es ist das erwartete Spiel. Beide Teams agieren im Offensivspiel verunsichert und häufig ungenau. Starke Kombinationen wird man heute wohl vergeblich suchen.
45
Und das war's! Ohne Nachspielzeit pfeift Stark zur Pause. Unter den Pfiffen der eigenen Anhänger trotten die Akteure in die Kabine.
44
Auf der Gegenseite klärt die VfB-Abwehr eine Flanke zu kurz, Schwaab wirft sich jedoch in den anschließenden Schuss und kann den Versuch so abblocken.
43
Maxim nimmt links am Strafraum Ginczek mit, der flach ins Zentrum flanken will. Sakai hat jedoch aufgepasst und klärt die Situation mit einem gut getimten Grätsche.
42
Andreasen fällt in der Vorwärtsbewegung in einem Zweikampf mit Die leicht, für einen Freistoßpfiff reicht es allerdings. Die anschließende Freistoßflanke verunglückt Stindl jedoch. Letztendlich wird Offensivfoul gegen Marcelo gepfiffen.
39
Nach einem Ballverlust von Sakai schickt Stindl Joselu mit einem langen Steilpass in den freien Raum. Ulreich spielt jedoch gut mit und klärt außerhalb seines Sechzehners.
37
Die Stuttgarter Defensive wirkt nun vollkommen verunsichert. Im eigenen Sechzehner überlässt Schwaab den Ball fast Stindl, der in seinem Rücken heraneilt. Ulreich kann die Situation so gerade noch bereinigen.
35
Erneut leistet sich der VfB einen gefährlichen Ballverlust im Spielaufbau. Diesmal knickt Niedermeier bei einem zu kurzen Die-Pass weg. Aus der anschließenden Zwei-gegen-zwei-Situation machen Stindl und Joselu aber zu wenig. Ulreich wehrt den Schuss des Spaniers letztendlich zur Ecke ab.
34
Gentner findet Werner mit einem perfekt gespielten Steilpass durch zwei Hannoveraner hindurch. Werner verarbeitet en Ball gegen Sakai jedoch nicht gut. Es gibt nur Einwurf für die Schwaben.
33
Die Genauigkeit in den Zuspielen hat in den letzten Minuten zumindest akzeptable Sphären erreicht. Hannover kommt aktuell auf knapp 70 Prozent, der VfB liegt nach anfangs 53 Prozent nun bei immerhin 63 Prozent erfolgreichen Pässen.
30
Prib springt der Ball in der Vorwärtsbewegung zu weit vom Fuß. Der Hannoveraner setzt nach und erwischt Werner am Fuß. Dafür gibt's die erste Gelbe Karte der Begegnung.
28
Auf der Gegenseite erhält 96 seinen ersten Eckball der Partie. Andreasen verlängert das Leder, am zweiten Pfosten lauert jedoch kein Mitspieler.
26
Nach einem Trikotzupfer von Gülselam geht Schwaab bei der anschließenden Ecke zu Boden. Stark entscheidet jedoch auf eine Wiederholung des Eckstoßes. Die Hereingabe klärt Marcelo aus dem Sechzehner.
25
Die beste Möglichkeit für den VfB! Sakai setzt Maxim im Strafraum schön in Szene. Der Rumäne legt auf Gentner ab. Der Kapitän hält von der Strafraumkante drauf, Schulz fälscht das Leder ab und der Schuss zischt nur haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Da wäre Zieler niemals herangekommen.
24
Die Hannoveraner arbeiten bislang mit vielen langen Bällen. Der Erfolg ist derzeit aber sehr überschaubar.
21
Ein Niedermeier-Bock kurz hinter der Mittellinie bringt Joselu ins Spiel. Der Spanier läuft frei auf Ulreich zu, versucht's von der Strafraumkante dann aber mit einem viel zu lässigen Heber. Der Versuch des Angreifers segelt deutlich über das Gebälk hinweg.
20
Maxim bekommt in einem Kopfballduell einen Schlag auf den Hinterkopf. Nach kurzer Pause geht's für den Rumänen aber weiter.
18
Joselu bekommt das Leder auf links und sucht im Duell mit Schwaab das Eins gegen eins. Der Stuttgarter fährt ihm aber kompromisslos in die Parade und erobert per Grätsche das Leder.
17
Harnik und Ginczek verlängern einen langen Ball auf Gentner, der von rechts ins Zentrum flankt. Marcelo ist jedoch zur Stelle und klärt per Flugkopfball.
15
Erste Möglichkeit für den VfB: Gentner flankt von der rechten Außenbahn mit links auf den langen Pfosten, wo Werner und Harnik postiert sind. Der Youngster kommt mit dem Kopf an den Ball, setzt die Kugel aber etwa einen Meter neben den langen Pfosten.
13
Wieder wird's nach einem Sakai-Einwurf nicht ungefährlich. Briand kommt im Sechzehner an den Ball, Schwaab ist jedoch per Grätsche zur Stelle und kann klären.
12
Auf beiden Seiten häufen sich Ungenauigkeiten. Das fehlende Selbstvertrauen ist den Teams in ihren Angriffsbemühungen durchaus anzumerken.
11
DIe Hannoveraner finden nun etwas besser ins Spiel und erarbeiten sich Feldvorteile. Echte Torchancen ergeben sich bislang aber noch nicht.
10
Nach einem langen Einwurf von Sakai gelangt das Leder vor dem VfB-Sechzehner zu Andreasen. Der Däne zieht volley ab, setzt das Leder aber deutlich neben den Kasten.
8
Hannover sucht in der Anfangsphase vor allem über links den Weg in die Offensive. Dort rückt Albornoz immer wieder weit auf und unterstützt Prib im Angriff.
7
Trotz der sportlichen Misere stehen die Fans weiterhin hinter dem VfB. Die Anhänger der Schwaben sind in Hannover jedenfalls deutlich lauter als die 96er.
6
Den fälligen Freistoß schlägt Maxim ins Zentrum. Marcelo steigt jedoch am höchsten und klärt das Leder aus der Gefahrenzone.
5
Die und Klein erobern einen Ball im Mittelfeld. Harnik bekommt den Ball auf rechts und zieht im Halbfeld ein Foul gegen Albornoz.
4
Maxim schlägt eine scharfe Flanke von der linken Außenbahn in Richtung Elfmeterpunkt. Dort kommt Ginczek einen Tick zu spät und räumt Schulz ab. Es gibt Freistoß für die 96er.
3
Erste kleine Chance des Spiels. Die VfB-Abwehr lässt einen Ball prallen und Prib zieht aus rund 20 Metern ab. Ulreich pariert den zentral platzierten Schuss im Nachfassen.
2
Auf der Gegenseite attackiert Stindl Niedermeier bei einem hohen Ball und erobert die Kugel. Wegen gestreckten Beins wird die Szene aber unterbrochen.
1
Ginczek wird auf der linken Seite sofort mit einem Steilpass gesucht. Der Angreifer steht jedoch knapp im Abseits und wird zurückgepfiffen.
1
Der VfB stößt an, die Kugel rollt.
Geleitet wird das Krisen-Duell von Wolfgang Stark.
Die heutige Partie ist das Duell der beiden schlechtesten Teams der Rückrunde. Sowohl die Niedersachsen als auch die Schwaben sind 2015 noch ohne Pflichtspielsieg.
Trotz des schwachen Rückrundenstarts gibt sich Korkut vor dem Spiel optimistisch: "Ich habe ein gutes Gefühl für dieses Spiel", so der 96-Coach. "In dieser Woche hat jeder Spieler im Training gezeigt, dass er will. Das stimmt mich alles positiv. Alle Voraussetzungen sind positiv. Es wird eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die sich voll reinhauen wird."
Bei den Stuttgartern schrillen auf dem letzten Platz die Alamarglocken. Angeblich soll bei einer Niederlage gegen Hannover Trainer Stevens durch Ex-Leipzig-Coach Zorniger ersetzt werden. Der Holländer geht trotzdem gelassen an die heutige Begegnung heran: "Wie viele Schlüsselspiele haben wir schon gehabt? Und wie viele bekommen wir noch? Jedes Spiel ist wichtig", so Stevens. "Ob man gewinnt oder verliert oder unentschieden spielt: Man ist noch nicht abgestiegen und hat es auch noch nicht geschafft."
Für Überraschung sorgen auch die beiden zentralen Offensivpositionen des VfB: Dort kommen mit Ginczek und Maxim zwei Akteure zum Einsatz, die zuletzt meist Reservisten waren - oder sogar bei den Amateuren mittrainieren mussten. Ein gutes Omen für die Schwaben: Mit ihm Maxim der Startelf holte der VfB 2014/15 durchschnittlich 1,2 Punkte/Spiel, ohne ihn nur 0,7.
Bei den Gästen sorgt der Ausfall von Baumgartl wie erwartet für eine Rotation: Schwaab rückt in die Innenverteidigung, Klein wird eine Reihe nach hinten in die Viererkette gezogen. Harnik beginnt somit im rechten Mittelfeld.
Andreasens letzter Einsatz in der ersten Elf der Gastgeber liegt schon eine Weile zurück. Zum letzten Mal durfte der Sechser in der Hinrunde von Beginn an ran. Gegen - natürlich - den VfB Stuttgart.
Die Hannoveraner wechseln ihre Startelf gleich auf vier Positionen. Sane und Hirsch stehen nicht einmal im Kader. Das Ergebnis: Die älteste Anfangsformation der 96er in der laufenden Saison.
Ron-Robert Zieler damit steht zum 131. Mal in Serie in der Startelf der 96er. Das ist derzeit die kängste Serie der Bundesliga. Eine Serie weist auch Innenverteidiger Marcelo auf: Der Brasilianer verpasste in dieser Saison noch keine Minute Spielzeit.
Huub Stevens setzt derweil auf ein deutlich offensiver ausgerichtetes Team als zuletzt: Ulreich - Klein, Schwaab, Niedermeier, Sakai - Die, Gentner - Harnik, Maxim, Werner - Ginczek.
Tayfun Korkut lässt sein Team heute wie gewohnt im 4-2-3-1 beginnen: Zieler - Sakai, Marcelo, Schulz, Albornoz - Andreasen, Gülselam - Briand, Stindl, Prib - Joselu.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz