Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - SC Freiburg, 14. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:36:49
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
96 steht damit auf dem vierten Platz - und das mit noch immer negativem Torverhältnis. Der SC Freiburg rutscht auf Platz acht ab, hält aber punktemäßig den Kontakt zu den vorderen Rängen. Kommende Woche empfängt der Sportclub den Hamburger SV; Hannover reist nach Mönchengladbach.
Hannover 96 und der SC Freiburg waren vor diesem Spieltag neben Mainz die Mannschaften, die tabellarisch im Positiven überraschten, und mit diesem eindrucksvollen Sieg festigte Hannover seine Position. Hinten stand 96 sicher und ließ über die gesamte Spieldauer kaum eine Chance zu. In der Offensive ragte Ya Konan heraus, und insgesamt geht Hannovers Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. Freiburg leistete sich individuelle Fehler in der Abwehr und entwickelte nur höchstselten Torgefahr.
90
Rausch noch mit dem Tor zum 4:0, Sippel entscheidet auf Abseits; haarige Angelegenheit - egal, denn wenig später pfeift Sippel ab, Hannover besiegt Freiburg mit 3:0.
90
Der Mann des Tages geht aus dem Spiel: Didier Ya Konan holt sich einen Sonderapplaus ab; es kommt Mikael Forssell.
90
Der Schlusspunkt: Makiadi verliert den Ball an Schmiedebach, dann geht alles ganz schnell: Rausch flankt von links in Richtung zweiter Pfosten, Butscher steht dort richtig, wehrt den Ball allerdings direkt zu Ya Konan ab. Der überlässt für Mike HANKE, der aus wenigen Metern durch Baumanns Beine hindurch einschiebt.
89
Tor! HANNOVER 96 - SC Freiburg 3:0!
86
Mike Hanke ersetzt nun Jan Schlaudraff. Der Wechsel wird bejubelt. Schlaudraff zeigte eine gute Leistung mit zwei Torbeteiligungen, und Hanke hat nach seinem Last-Minute-Treffer gegen Hamburg vom vergangenen Wochenende beim Publikum einen Stein im Brett.
85
Beasley kommt direkt zum Torschuss. Etwas überhastet schießt er aus 17 Metern direkt auf Baumann. Etwas mehr Ruhe am Ball hätte dem Amerikaner gut getan, dann hätte er gesehen, dass Ya Konan im Begriff war, sich freizulaufen.
83
Freiburg gibt sich nicht auf und spielt weiter munter nach vorne. Mirko Slomka versucht daher das Spiel zu beruhigen, indem er es unterbricht. Er bringt DaMarcus Beasley für Sofian Chahed.
83
Eckball Freiburg, Schuster findet Yano, doch dessen Kopfball segelt drüber. Wieder wirkt Fromlowitz unsicher.
81
Noch kniffliger wirds kurz darauf auf der Gegenseite: Makiadi mit einem im Grunde haltbaren Schuss, Fromlowitz lässt prallen, greift nach dem Ball, Cisse ist schneller und netzt ein. Wieder folgt ein Pfiff Sippels; er meint beobachtet zu haben, dass Fromlowitz die Hand auf dem Ball hatte, als Cisse abschloss. Meiner Meinung nach eher eine Fehlentscheidung, das Tor hätte zählen dürfen.
80
Knifflige Szene vor dem Freiburger Strafraum: Ya Konan ist auf halblinks frei durch, Butscher will ihn einholen und wird von Schlaudraff geblockt. Ya Konan schießt, als Sippel pfeift. Der Unparteiische ahndet das Blocken Schlaudraffs. Tendenziell okay.
78
Die erste Torchance der Partie für Freiburg. Mit Wohlwollen: Ein langer Ball in die Spitze landet im Lauf Cisses, und der befördert den Pass artistisch aus der Luft in Richtung Tor. Allerdings direkt dorthin, wo Fromlowitz steht.
76
Pogatetz lässt sich kurz behandeln, kann aber weitermachen, nachdem er sich zuvor in einem Kopfballduell weh getan hat.
74
Dutt wechselt den nächsten Stürmer ein, um die Offensivpower zu erhöhen - und Hannover führt die Entscheidung herbei: Klasse Aktion von Jan Schlaudraff: Eine verunglückte Kopfballabwehr von Toprak nimmt er auf, zündet dann den Turbo und überläuft Freibrugs Innenverteidiger. Kurz vor Baumann legt er auf den mitgelaufenen Didier YA KONAN quer, der nur einzuschieben braucht.
73
Tor! HANNOVER 96 - SC Freiburg 2:0!
73
Yano kommt für Abdessadki.
72
Rosenthal mit einem Versuch aus 25 Metern. Fromlowitz braucht nur zugreifen.
70
Ballgewinn von Schlaudraff gegen Schuster. Schlaudraff überlässt dann für Ya Konan; der Ivorer schießt aus 15 Metern flach direkt auf Baumann. Der bückt sich - und lässt den Schuss durch die Beine rutschen! Hastig dreht er sich um und begräbt das Leder rechtzeitig vor der Linie unter sich.
69
Ya Konan ist der klar beste Mann auf dem Feld. Hier narrt er Mujdza und Toprak gleichzeitig, spitzelt den Ball dann zu Rausch, doch dessen Schuss landet direkt in Baumanns Armen.
67
Zusammenspiel von Chahed und Schlaudraff, letztgenannter kann sich gegen Abdessadki nicht durchsetzen und lässt sich nach minimalem Körperkontakt schlicht fallen. Schiedsrichter Sippel fällt nicht darauf herein und winkt ab.
66
Freiburg wartet dagegen nach gespielten 66 Minuten weiter auf die erste echte Torchance. Bitteres Zeugnis für die Offensivabteilung.
64
Ya Konan mit der Hacke in den Lauf von Stindl. Der hat mehrere Anspielstationen, braucht aber zu lange, sodass Abdessadki entscheidend stören kann. Den Rest besorgt Toprak, der Stindl endgültig das Leder abjagt.
63
Wieder ist das Spiel unterbrochen, weil er Spieler am Boden liegt. Bastians hat bei einem Luftduell mit Chahed leicht einen abbekommen und braucht eine Minute, ehe er wieder aufsteht.
61
Nun mal wieder der SC: Rosenthal kommt über rechts zum Flanken, seine scharfe Hereingabe landet bei Cherundolo, der dann Glück hat, dass seine ungenaue Rettungstat nicht beim Gegner landet.
58
Wenig später die Riesenchance für den Ivorer: Butscher lässt sich von seinen unsicheren Nebenleuten anstecken und lässt Ya Konan passieren. Der taucht frei vor Baumann auf, zappelt mit den Füßen um den Schlussmann zu verunsichern, hat viel Zeit - und entscheidet sich dafür, das Leder an Baumann vorbei zu ziehen. Blöd nur, dass er beim Versuch, den Ball mitzunehmen, drüber tritt und das Spielgerät einfach liegen lässt. Baumann wirft sich auf den Ball und atmet durch.
57
Hannover wird nicht nur stärker, sondern auch offensivwillig: Cherundolo mit einer Flanke von rechts, Ya Konan kommt zwischen Mujdza und Butscher zum Kopfball - direkt auf Baumann.
56
Gute Szene von Ya Konan, der sich ins Mittelfeld fallen lässt und sich den Ball schnappt, nach rechts ausweicht und dann den Flügel wechselt. Auf rechts hat dann Rausch Probleme bei der Annahme, dann verspringt ihm das Leder, und bevor er es vollends verliert, hält er drauf - klar vorbei.
55
Hoher Freistoß von Pogatetz, der den Ball über 35 Meter in den gegnerischen Strafraum drischt. Dort steht Bastians zu weit weg von Chahed, welcher Ya Konan per Kopfballablage einsetzen will, jedoch den Ball nicht richtig trifft und ihn so direkt zu Baumann befördert.
53
Toller Pass von Schlaudraff in den Lauf von Rausch. Der will den in der Mitte frei stehenden Ya Konan bedienen, kommt mit seiner Hereingabe aber nicht an Butscher vorbei.
51
Schon zum dritten Mal sieht Eggimann bei einem hohen Ball nicht gut aus; er verschätzt sich beim Kopfball und hat Glück, dass Cisse nicht profitiert, weil Cherundolo aushilft.
50
Schwacher Standard Schlaudraffs. Nicht sein erster heute.
49
Klasse-Szene von Rausch, der an der linken Außenbahn Schuster vernascht, bis zur Grundlinie durchdringt und dann von Makiadi abgegrätscht wird. Ecke.
48
Gute Aktion der Gastgeber: Ya Konan nach rechts hinaus auf Schlaudraff, welcher anschließend den in Position gelaufenen Nebenmann sucht, aber nur Butscher findet. Der verhindert so also direkt mal eine Großchance der Hannoveraner.
46
Robin Dutt muss das Spiel seiner Elf beleben und zugleich die wackelige Abwehr stärken. Der SC-Trainer bringt Stefan Reisinger für Anton Putsila und, diesen Wechsel hatten wir schon früh angeregt, Heiko Butscher für Oliver Barth.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Hannover ging früh nach einem individuellen Fehler von Barth in Führung, und diese Führung spielte Mirko Slomka und seiner taktischen Marschroute voll in die Karten. Seit dem 1:0 kann sich 96 darauf konzentrieren, defensiv sicher zu stehen und durch kompakte Raumaufteilung das Offensivspiel der Breisgauer oftmals schon im Keim zu ersticken. Resultat ist die deutliche Harmlosigkeit der Gäste, die sich noch keine Torchance erarbeiten konnten. Freiburg ist, genauso wie Hannover, die fehlende Genauigkeit und Ideenarmut vorzuwerfen. So erleben wir ein unterdurchschnittliches, vom Kampf geprägtes Bundesligaspiel, in dem alles für einen Heimsieg spricht.
45
Halbzeit in Hannover!
44
Mujdza schaltet sich auf der rechten Seite erstmals in die Offensive ein, lässt Schulz in hohem Tempo stehen - dann verspringt ihm der Ball ins Seitenaus.
41
Die folgende Ecke bringt ebenso wenig ein wie der von Cisse mit einem Fehlpass verpatzte anschließende Konter.
40
Schmiedebach mit starkem Zuspiel für Ya Konan, und der rennt Toprak davon, um auf spitzem Winkel in Richtung langes Eck zu schießen. Baumann streckt sich - und wehrt ins Toraus ab!
39
Mit hochrotem Kopf kehrt der ehemalige 96er auf das Spielfeld zurück.
38
Wieder muss das Spiel unterbrochen werden: Pogatetz und Rosenthal gehen zum Kopfball, und der Österreicher trifft den Deutschen mit voller Wucht am Schädel. Rosenthal wirkt benommen, wird gestützt und orientiert sich erstmals zur Seitenlinie.
37
Nun mal Freiburg: Putsila sucht auf halbrechts das Eins-gegen-Eins mit Schulz, passt nach zwei Übersteigern in Richtung Cisse - Cherundolo steht richtig und klärt.
36
Gelbe Karte gegen Julian Schuster.
36
Fromlowitz nun schon mit der zweiten kleineren Unsicherheit: Er tritt an dem auf ihn zurollenden Ball vorbei, haut diesen dann im zweiten Versuch nach vorne.
35
Die Gastgeber kommen in der Folge doch noch zum Abschluss: Stindl versucht es aus etwa 23 Metern, zielt aber zu hoch.
35
Sofort schaltet Hannover um und kontert: Schlaudraff hat links Platz, sucht dann den Pass auf Ya Konan - Barth spritzt dazwischen und klärt. Beste Szene des Verteidigers.
34
Schuster findet tatsächlich Cisse im Rückraum, doch dessen Schuss kann Schulz abblocken. Er produziert eine Kerze, rappelt sich auf und klärt per Fallrückzieher.
33
Den Gästen fällt aber noch weniger ein. Nun vielleicht nach einer Ecke...
32
Schlaudraff mit einer ungenauen Ablage für Rausch. Im Kombinationsspiel hapert es bei den Gastgebern noch an vielen Ecken und Enden.
29
Weiter geht es - mit dem SC Freiburg: Makiadi eilt einer Kopfballverlängerung Rosenthals hinterher, kommt er rund drei Schritte später als Fromlowitz.
28
Kurze Unterbrechung, weil Putsila aus kurzer Distanz den Ball ins Gesicht geschossen kriegt.
25
Wieder ein Ballverlust von Barth gegen Stindl mit anschließendem Foul auf Höhe der Mittellinie. Wenn sich Barth nicht zeitnah stabilisiert, zwingt er seinen Trainer dazu, sich mit einer frühen Auswechslung auseinanderzusetzen. In Heiko Butscher sitzt schließlich eine gute Alternative auf der Bank.
24
Kurz darauf Cisses erste nennenswerte Aktion: Mit einem Schuss aus halbrechter Position schießt er einige Meter am Tor vorbei.
23
Der erste Torschuss der Gäste: Im Anschluss an einen Standard kommt Putsila aus der zweiten Reihe zu einem Volley-Versuch, der in hohem Bogen über das Gehäuse fliegt.
22
Hannover bekommt das Spiel zunehmend in den Griff, gewinnt die Vielzahl der Zweikämpfe und offenbart vor allem mehr Zug zum gegnerischen Strafraum.
21
Vom SC Freiburg geht bislang nullkommanull Torgefahr aus. Noch immer hat kein Breisgauer auf das 96-Tor geschossen.
19
Schlaudraff passt den Ball flach in den Lauf vor Rausch; so ungenau aber, dass dieser nicht mehr rankommt.
18
Freistoß für 96, nachdem Putsila in einem Zweikampf nahe des eigenen Sechzehners Rausch mit dem Arm im Gesicht erwischt.
16
Was für ein Aussetzer von Barth: In der eigenen Hälfte will er aus dem Abwehrzentrum nach linksaußen zu Bastians spielen, flankt aber so ungenau, dass Ya Konan dazwischen spritzen kann. Mit der Hacke legt Ya Konan den Ball zu Schlaudraff, der spielt artig zurück; Ya Konan vernascht Toprak, auch Barth kann ihn nicht stoppen, und kurz vor der Strafraumgrenze legt er quer zu Jan SCHLAUDRAFF, der das Leder direkt nimmt und aus 16 Metern links unten im Tor platziert.
15
Tor! HANNOVER 96 - SC Freiburg 1:0!
13
Erste wirklich ansprechende Szene: Ya Konan wird auf rechts steil geschickt; er nimmt Barth im Sprintduell mehrere Meter ab, dringt dann seitlich in den Sechzehner ein. Aus sehr spitzem Winkel kommt er zum Abschluss, tunnelt Baumann, doch da der Angreifer die Innenseite benutzt hat, schiebt er das Leder parallel zur Torlinie in Richtung Eckfahne.
11
Viele umkämpfte Duelle im Mittelfeld, dagegen vermissen wir die Strafraumszenen. Nach etwas mehr als zehn Minuten haben wir mannschaftsübergreifend erst einen Torschuss notiert.
9
Anstelle von Kombinationen treten Zweikämpfe: Rosenthal wird auf der rechten Seite gleich zweimal in Folge auf kämpferische Weise vom Ball getrennt.
6
Erster Torschuss der Begegnung: Schlaudraff wird von Toprak nicht angegriffen und zieht deshalb aus 20 Metern ab - Baumann hält mühelos.
5
Während Robin Dutt auf der Pressekonferenz vor der Partie noch auf ein intensives, spielerisch ansprechendes Spiel hoffte, äußerte er direkt vor Anpfiff wiederum Bedenken wegen des schlimmen Zustands des Rasens. Er scheint recht zu behalten. Auf diesem Acker fällt es beiden Teams schwer, gefällig zu kombinieren.
4
Die hohe Schuster-Hereingabe kann Ya Konan per Kopf klären.
3
Wieder der SC: Rosenthal will Cisse schicken, doch der wird in der gegnerischen Hälfte gefoult. Freistoß aus dem Halbfeld.
1
Erster Freiburger Angriff: Cisse nimmt links Abdessadki mit, doch dessen hohe Flanke ist sichere Beute für Florian Fromlowitz.
1
Anpfiff in Hannover!
Die Spieler kommen aus den Kabinen. Rund 35.000 Zuschauer sitzen auf den Rängen. Slomka hatte vor dem Spiel noch seine Hoffnung auf zumindest 40.000 Fans geäußert. Gleich geht es hier los.
Beim SC Freiburg muss Robin Dutt auf Simon Pouplin, Tommy Bechmann, Pavel Krmas, Jonathan Jäger und Johannes Flum verzichten. Zudem war der Einsatz von Topstürmer Papiss Cissé, der unter Kniebeschwerden litt, fraglich. Ganz Freiburg atmete auf, als der Angreifer heute Mittag signalisierte, dass er starten kann. Sein Comeback könnte zudem Kapitän Heiko Butscher feiern. Nach langer Verletzungspause sitzt er heute erstmals seit dem Wolfsburg-Spiel wieder auf der Bank.
Kommen wir zu den Aufstellungen. Bei den Gastgebern fehlt in Sergio Pinto eine Schlüsselfigur im zentralen Mittelfeld. Für ihn beginnt Lars Stindl neben Manuel Schmiedebach; beide bilden eine Doppel-Sechs, die von Konstantin Rausch und Sofian Chahed flankiert wird. Im Angriff beginnt Didier Ya Konan; zwischen ihm und dem Mittelfeld wird Jan Schlaudraff wirbeln. Mirko Slomka muss neben Pinto auf Mo Abdellaoue, Moritz Stoppelkamp und Karim Haggui verzichten.
Wenn der Sportclub die Leistung aus dem Dortmund-Spiel wiederholt, winken drei Punkte gegen Hannover. Es wäre der erste Auswärtssieg in der AWD-Arena überhaupt. Beim letzten Gastauftritt in Hannover unterlag Freiburg sogar mit 2:5 und beendete damit die Durststrecke der 96er, die zuvor acht Spieltage in Folge ohne Sieg geblieben waren.
In das Rampenlicht schiebt er nicht sein Team; Dutt richtet die Scheinwerfer lieber auf 96. "Hannover spielt eine hervorragende Saison. Das ist eine kompakte, geschlossene Mannschaft und ich ziehe den Hut vor der Leistung meines Kollegen Mirko Slomka." Er selbst möchte, so scheint es, am liebsten in aller Ruhe, von den Medien unbehelligt an seinem Team arbeiten. Nach dem starken Auftritt gegen Dortmund fällt das schwer; erstmals wurde Freiburg als überdurchschnittlich guter Bundesligist wahrgenommen.
Nicht nur Beobachter und Fans zeigen sich aufgrund der guten Platzierungen beider Mannschaften überrascht; auch die Verantwortlichen ertappt man bei genauer Betrachtung dabei, wie sie sich gelegentlich selbst kneifen. Mit diesem geradezu sensationellen Saisonverlauf "hätte weder Hannover noch Freiburg noch sonst jemand vor der Saison gerechnet", sagt SC-Trainer Robin Dutt auf der vereinseigenen Homepage. "Wir sind Konkurrenten, aber ich sehe uns weiter als Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt", schiebt er hinterher, auch, um die Erwartungshaltung im Umfeld des Klubs niedrig zu halten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem SC Freiburg. Nach zwei Siegen in Folge haben sich die 96er auf den vierten Rang verbessert und spielen damit eine ebenso überraschend gute Rolle wie der heutige Gegner. Auch wenn der Sportclub das letzte Spiel gegen Tabellenführer Dortmund verloren hat, mit Platz Sechs dürfte man im Breisgau ebenfalls zufrieden sein. Der letzte Sieg in Hannover gelang den Freiburgern am 06.02.1993 in der Zweiten Liga mit 2:0.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz