Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - RB Leipzig, 28. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:37:13
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche einen schönen Abend sowie ein schönes Osterwochenende!
Für Leipzig geht es am Donnerstag im Rahmen des Europa-League-Viertelfinals mit einem Heimspiel gegen Marseille und in der Liga anschließend am Montag vor heimischer Kulisse gegen Leverkusen weiter. Hannover hingegen empfängt nächsten Freitag Werder Bremen.
Die Sachsen verbessern sich damit zumindest vorübergehend auf den 4. Rang. Hannover hingegen kassiert die fünfte Pleite in Folge, bleibt aber mit sieben Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz auf dem 13. Rang. Mit Mainz und Wolfsburg können aber noch zwei Verfolger punkten.
Leipzig setzt sich in einem am Ende spektakulären Spiel unter dem Strich verdient mit 3:2 durch. Die Sachsen waren eine Stunde lang in jeder Hinsicht überlegen und führten 0:2 - dabei hätte es sogar deutlicher sein können. Dann aber bewies 96, das zuvor enttäuschte, Moral und biss sich in die Partie. Sane verkürzte und Füllkrug hatte auf Poulsens zwischenzeitliches 1:3 die direkte Antwort. Die Gastgeber warfen danach alles nach vorne, ein weiterer Treffer von Füllkrug zählte aber zu Recht nicht und Bakalorz traf nur den Pfosten. Die Sachsen verpassten ihrerseits die Entscheidung und mussten so bis zur letzten Sekunde zittern. Am Ende gehen die Gäste aber als verdienter Sieger vom Platz.
90.
+5
Schluss!
90.
+3
Klaus geht rechts am Sechzehner mit Demme ins Laufduell, legt sich den Ball dabei aber zu weit vor - Abstoß.
90.
+3
Gelingt Hannover noch der Lucky Punch? Es bleiben knapp 120 Sekunden.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90.
Das muss die Entscheidung sein! Poulsen bekommt ist halblinks im Sechzehner in guter Schussposition, Keita lauert im Rückraum aber in noch besserer. Der Däne will es aber selbst machen, schlägt noch einen Haken und scheitert dann aus spitzem Winkel an Tschauner.
89.
PFOSTEN! Schwegler hebt das Leder halblinks in den Sechzehner zu Füllkrug, der mit der Brust toll für Bakalorz ablegt. Der Mittelfeldmann taucht frei vor Gulacsi auf, trifft aus halblinker Position aber nur den linken Außenpfosten.
87.
Schwegler foult Keita an der Seitenlinie, was einen kleinen Tumult vor der Trainerbank auslöst. Letztlich regelt Winkmann das mit einer Gelben für den Schweizer.
86.
Das Spiel ist nun extrem hektisch: Sabitzer kommt gegen Klaus einen Schritt zu spät und steigt ihm auf den Fuß. Auch das gibt Gelb.
85.
Auch Upamecano geht zu ungestüm in einen Zweikampf und holt sich dafür Gelb ab.
84.
Sane hat im Luftduell den Arm draußen - Gelb.
83.
Die Hannoveraner bejubeln das vermeintliche 3:3! Schwegler zieht aus dem Rückraum ab, trifft die Pille aber nicht voll. Sein Schussversuch wird zur Vorlage für Füllkrug, der die Kugel aus zwölf Metern über den linken Innenpfosten im Tor unterbringt. Winkmann aber erhält aus Köln ein Signal und schaut sich die Situation noch einmal an. Seine knappe, aber wohl richtige Entscheidung: Füllkrug stand beim Schuss von Schwegler minimal im Abseits.
81.
Hasenhüttl nimmt etwas Zeit von der Uhr und bringt Defensivmann Upamecano für Offensivmann Forsberg.
79.
Jetzt wird's richtig wild! Sorg wird auf der rechten Seite nicht energisch genug gestürt und flankt auf den ersten Pfosten. Der Ball kommt fast auf Hüfthöhe, Füllkrug geht aber geschickt mit dem Kopf hin und vollstreckt so aus kurzer Distanz. Es ist sein elftes Saisontor.
78.
Tooor! HANNOVER 96 - RB Leipzig 2:3 - Torschütze: Niclas Füllkrug
77.
Klasse Antwort von den Sachsen, die nach dem Gegentor einfach wieder das Tempo erhöhen und den zweiten Hochkaräter nutzen, um den alten Vorsprung wiederherzustellen. Werner wird auf links steil geschickt und lässt sich im Laufduell nicht stoppen. Der Nationalspieler geht an den Strafraum und hat dann das Auge für den mitgelaufenen Poulsen. Werner serviert per Flachpass optimal, sodass der Däne im Zentrum nur noch vollstrecken muss. Für Poulsen ist es der vierte Saisontreffer.
76.
Tooor! Hannover 96 - RB LEIPZIG 1:3 - Torschütze: Yussuf Poulsen
74.
Dicke Gelegenheit zum 1:3! Sane verstolpert den Ball im eigenen Sechzehner. Poulsen ist da und hebt das Leder ins Zentrum. Dort lauert Keita, der aus sieben Metern aber knapp über das Tor köpft.
73.
Leipzig schien mit dem 0:2 schon durch zu sein, hat die Spielkontrolle in den letzten Minuten aber etwas hergeschenkt und muss nun richtig aufpassen, nicht noch die Führung aus der Hand zu geben.
72.
Hannover ist wieder dran! Schwegler bringt eine Ecke von der rechten Seite hoch vor das Tor. Sane schraubt sich im Zentrum hoch und wuchtet die Kugel über den linken Innenpfosten ins Tor. Es ist sein drittes Saisontor.
71.
Tooor! HANNOVER 96 - RB Leipzig 1:2 - Torschütze: Salif Sane
70.
Keita kommt gegen Klaus zu spät und holt sich dafür Gelb ab.
69.
Forsberg versucht's dann beim fälligen Freistoß mit einer flachen Variante, bleibt jedoch in der Mauer hängen.
69.
Vor der Ausführung des Freistoßes wechsel Hasenhüttl noch einmal: Poulsen ersetzt den bemühten, aber weitestgehend glücklosen Augustin.
67.
Augustin wird halblinks an den Strafraum geschickt, braucht dort aber etwas zu viel Zeit. Sorg rauscht aber etwas ungestüm heran und bringt den Franzosen zu Fall - Gelb für den Hannoveraner und Freistoß für RB.
65.
Sabitzer bekommt die Kugel halbrechts vor dem Strafraum, hebt den Kopf und flankt dann auf den zweiten Pfosten. Dort lauert Bernardo, dessen Mix aus Querpass und Abschluss aber nicht aufs Tor geht.
63.
Es war die letzte Aktion vom ansonsten unauffälligen Jonathas, der nun durch Füllkrug ersetzt wird.
61.
Riesenchance zum 1:2! Gulacsi segelt an einer Hereingabe von der rechten Seite vorbei, sodass Jonathas am zweiten Pfosten ins leere Tor einschieben könnte. Der Hannoveraner nimmt die Kugel aber erst an und wird dann beim Schussversuch doch noch entscheidend von Laimer gestört.
60.
Erster Wechsel beim Vizemeister der Vorsaison: Sabitzer ersetzt Bruma.
60.
Forsberg wird per Flanke rechts in den Sechzehner geschickt und legt per Kopf auf Werner quer. Dieser scheitert aus neun Metern am stark reagierenden Tschauner, stand aber ohnehin knapp im Abseits.
59.
Die Leipziger nehmen momentan etwas das Tempo aus dem Spiel und lauern jetzt sichtlich auf Kontergelegenheiten.
56.
Für die Niedersachsen, die im zweiten Durchgang etwas offensiver agieren, wird es nun gegen die konterstarken Gäste natürlich ganz schwer.
54.
Da ist das überfällige 0:2! Die Sachsen führen einen Eckball auf der rechten Seite kurz aus. Keita bekommt das Leder rechts neben dem Strafraum und flankt aus dem Stand mit ganz viel Gefühl vor das Tor. Dort steigt Orban am höchsten und köpft aus zehn Metern ins lange Eck ein. Es ist sein dritter Saisontreffer.
53.
Tooor! Hannover 96 - RB LEIPZIG 0:2 - Torschütze: Willi Orban
53.
Werner wird links in den Strafraum geschickt, schlägt einen Haken und zieht dann wuchtig ab. Sein Schuss ist aber nicht wirklich platziert, sodass Tschauner diesen abwehren kann.
51.
Demme kommt gegen Klaus nicht ganz hinterher und bringt den Hannoveraner daher im Halbfeld von hinten zu Fall. Dafür sieht er Gelb.
51.
Riesenchance für RB! Bernardo flankt von der linken Seite vor das Tor und findet am kurzen Pfosten Werner. Dieser nimmt die Kugel runter und zieht dann aus fünf Metern ab - Außennetz.
49.
Demme steckt mit einem Lupfer fein auf den halblinks in den Sechzehner startenden Werner durch. Dieser war aber einen Tick zu schnell und steht so im Abseits.
47.
Die Hannoveraner haben mit dem Wechsel auf ein 4-4-2 umgestellt. RB hingegen ist unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Weiter geht's!
46.
Die Gastgeber wechseln zur Pause einmal: Offensivmann Bebou kommt für Verteidiger Korb.
Leipzig ist in Hannover dank des über weite Strecken enormen Tempos und der Präzision im Passspiel klar überlegen und tauchte mehrfach gefährlich vor dem Kasten auf. Dennoch führen die Sachsen nur mit 1:0. 96 sorgte indes nur in der Anfangsphase einmal wirklich für nennenswerte Entlastung, als Klaus an Gulacsi scheiterte. Geht's im zweiten Durchgang so weiter, macht RB wohl in absehbarer Zeit den Deckel drauf.
45.
+3
Pause!
45.
+1
Bernardo! Forsberg bringt die Kugel bei einer Ecke von der rechten Seite vor das Tor und findet dort den mit Schwung heranrauschenden Bernardo. Der Verteidiger köpft die Pille aus zehn Metern mit viel Wucht aber knapp über den Kasten.
45.
+1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44.
Stark gespielt von RB! Die Gäste setzen nach einer Ecke nach und kombinieren sich dabei über Bruma, Keita und Forsberg mit mehreren Flachpässen links in den Strafraum. Es folgt der Pass in den Rückraum auf Augustin, dessen Schuss aus zehn Metern aber in allerhöchster Not geblockt wird.
42.
Die Statistik spricht im Übrigen weiterhin klar für die Sachsen, die doppelt so viele Abschlüsse wie die Gastgeber und zudem fast 70 Prozent Ballbesitz haben.
39.
Dicke Chance für Leipzig! Werner wird bei einem Konter links steil geschickt, sprintet in den Sechzehner und zieht dort nach innen. Der Nationalspieler hätte zwei Anspielstationen, will es aber selbst machen. Dabei zögert er letztlich ein bisschen zu lange, sodass seine Schussposition am Ende nicht mehr ganz optimal ist. Aus 13 Metern jagt Werner die Pille so knapp am rechten Pfosten vorbei.
38.
Ostrzolek hat auf links wieder etwas Platz und schlägt auf Höhe des Strafraums einen Haken. Laimer lässt das Bein stehen und bringt den Hannoveraner so zu Fall. Der Freistoß bringt dann aber keine Gefahr.
36.
Keita und Augustin kombinieren sich links in den Strafraum, wo der Franzose fein mit der Hacke ablegt. Unter Bedrängnis verstolpert Keita dann aber den Ball.
33.
Die Niedersachsen kombinieren sich mal nach vorne und verlagern das Geschehen dann auf den linken Flügel, wo Ostrzolek Platz hat. Der Linksfuß benötigt aber etwas zu viel Zeit, sodass seine Flanke von Laimer letztlich ins Seitenaus geblockt wird.
32.
Nun teilt auch mal Keita selbst aus: Der Mittelfeldmann kommt bei einem Zweikampf im Mittelfeld zu spät und trifft so Schwegler.
30.
Die Gastgeber verlagern das Geschehen mittlerweile etwas weiter weg vom eigenen Tor, laufen aber trotzdem weiterhin vor allem hinterher und entwickeln so selbst keine Gefahr.
28.
Keita setzt sich halblinks an der gegnerischen Strafraumkante ganz stark gegen drei Hannoveraner durch und bedient dann links am Sechzehner Bernardo. Dessen Flanke bringt aber keine Gefahr, weil Winkmann im Zentrum ein Offensivfoul sieht.
25.
Orban will Bruma mit einem hohen Diagonalball rechts an den gegnerischen Strafraum schicken. Ostrzolek macht das dort aber gut, schießt den Portugiesen an und holt so einen Abstoß heraus.
22.
Anton hat sich im Übrigen wohl ohne gegnerischen Einfluss am Oberschenkel verletzt.
21.
Forsberg flankt auf den zweiten Pfosten - dort lauert aber kein Abnehmer.
20.
Leipzig kommt nun wieder mit viel Tempo, was den Gastgebern regelmäßig zu schnell geht. So holen die Sachsen jetzt links neben dem Strafraum einen weiteren Freistoß heraus.
18.
Für die Niedersachsen gibt es gleich den nächsten Nackenschlag: Anton sinkt zu Boden und kann nicht weiterspielen. Der Defensivmann wird durch Elez ersetzt.
17.
Leipzig belohnt sich für eine schwungvolle Anfangsphase und geht dank einer tollen Kombination in Führung! Augustin nimmt bei einem Gegenstoß auf der linken Seite Fahrt auf, lässt einen Gegenspieler ins Leere laufen und schickt dann Werner halbrechts an den Strafraum. Der Nationalspieler macht ein paar Meter und bedient dann den auf den zweiten Pfosten startenden Forsberg, der so nur noch einschieben muss. Für den Schweden ist es das zweite Saisontor.
16.
Tooor! Hannover 96 - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Emil Forsberg
14.
Die Gastgeber befreien sich nun etwas von dem hohen Druck, den die Sachsen in den ersten Minuten ausgeübt haben.
12.
Klaus! Nach einer Balleroberung in der gegnerischen Hälfte machen es die Hannoveraner ganz schnell: Harnik lässt kurz vor dem Strafraum für Klaus prallen. Dieser zieht anschließend aus 24 Metern wuchtig ab. Gulacsi ist aber schnell genug unten und lenkt den Ball um den rechten Pfosten.
11.
Für Keita geht es nach einer kurzen Unterbrechung weiter. An der Seitenlinie hat sich eben trotzdem schon einmal Kampl auf dem Weg zum Warmmachen gemacht.
10.
Bakalorz hakt bei einem Zweikampf mit Keita ein und bringt den Mittelfeldmann somit zu Fall. Der Leipziger bleibt liegen und muss behandelt werden.
8.
Auf der anderen Seite sprintet Klaus links erstmals an die Grundlinie. Konate steht aber gut, schiebt den Körper dazwischen und läuft den Offensivmann so ab.
6.
Keita muss in den ersten Minuten schon ordentlich einstecken und wird innerhalb weniger Sekunden gleich zweimal im Mittelfeld gefoult. Das liegt auch daran, dass Hannover in der Anfangsphase nur hinterherläuft.
4.
Erster gefährlicher Vorstoß der Sachsen: Forsberg bekommt die Pille halbrechts im Strafraum, verzögert mehrfach und wartet damit, bis Sorg runter geht. Der Schwede setzt dann an der Grundlinie zur Flanke auf den zweiten Pfosten an. Bruma lauert dort und versucht es per Kopf mit einem Aufsetzer - genau in die Arme von Tschauner.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Guido Winkmann. Für den 44-jährigen Polizeibeamten aus Kerken ist es der 122. Einsatz in der Bundesliga. Unterstützt wird er dabei von Christian Bandurski und Arno Blos (beide Linienrichter), Sven Jablonski (4. Offizieller), sowie Dr. Robert Kampka und Sven Waschitzki (Video-Assistenten).
Damit es für die Sachsen heute auch mal wieder gegen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte reicht, werden die Gäste wohl auch wieder auf Treffer von Timo Werner angewiesen sein. Dieser spielte zuletzt besonders gerne gegen Hannover, traf bei den jüngsten drei Vergleichen je einmal und bereitete zwei weitere Tore vor.
"Am Samstag kommt ein Gegner auf uns zu, der zuletzt eine kleine Ergebniskrise hatte", weiß Hasenhüttl, macht seinem heutigen Gegenüber aber zugleich auch berechtigte Hoffnungen auf ein Erfolgserlebnis: "Aber wir haben gesehen, dass wir in der Vergangenheit gegen Mannschaften aus den unteren Tabellenregionen nicht gut ausgesehen haben."
Die Niedersachsen benötigen in der Schlussphase der Saison also wohl noch zwei Siege, um definitiv in der Liga zu bleiben. Mit Blick auf das Restprogramm ist dies allerdings kein leichtes Unterfangen: Leipzig, Bayern und Leverkusen gehören zur Spitzengruppe, die Hoffenheimer suchen dahinter den Anschluss und in Bremen sowie Stuttgart hat sich der Trainerwechsel jeweils deutlich bezahlt gemacht. So gesehen stehen die Hausherren schon heute unter Zugzwang, wird es in den kommenden Wochen doch nicht wirklich einfacher.
"Wir sind gedanklich auf viele Szenarien vorbereitet und wissen, was zu machen ist. Wir müssen die Lockerheit erhalten. Wir brauchen keine Panik zu vermitteln", gibt sich auch Manager Horst Heldt noch entspannt, mahnt zugleich aber auch: "Wir sind nicht durch. An den restlichen Spieltagen geht es darum, eine gute Saison nicht kaputtzumachen."
Für die Niedersachsen ging es in der Tabelle seither fast nur noch bergab: Inklusive des Hinspiels gewann 96 nur noch drei der letzten 17 Spiele - und verlor zuletzt sogar viermal in Folge. "Hannover 96 ist als Aufsteiger nicht einmal in dem Bereich gewesen, wo es jeder erwartet hat. Das haben wir 100-mal gesagt, das mag vielleicht auch keiner mehr hören, aber das ist keine Selbstverständlichkeit", verweist Trainer Andre Breitenreiter auf das noch immer bestehende Polster nach unten.
Hannover stand lange Zeit ebenfalls sehr gut da und belegte mehrfach einen Platz, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigen würde. Letztmals war dies vor dem Hinspiel in Leipzig der Fall. Die Sachsen gingen beim ersten Pflichtspielduell beider Teams mit 2:1 als Sieger vom Feld.
"Es wird bis zum Schluss hinter den Bayern sehr eng zugehen. Es stehen viele gute Mannschaften mit oben drin und wollen die Plätze für die Champions-League-Teilnahme erreichen. Das bedeutet für uns, dass wir bis zum Saisonende noch einmal alles raushauen und Vollgas geben müssen", schätzt Ralph Hasenhüttl die Lage an der Spitze ein, ist aber auch überzeugt: "Ich traue meiner Mannschaft einiges zu!"
Mit dem 2:1-Heimsieg gegen den FC Bayern gelang den Sachsen vor zwei Wochen aber ein deutliches Signal an die Konkurrenz - zumal die aktuelle Form bei fünf ungeschlagenen Partien in Folge passt.
Der Aufsteiger belegt vor diesem Duell den 13. Rang und hat noch ein komfortables Polster von sieben Zählern zum Relegationsplatz. RB hingegen geht als Sechster in diese Partie und hat die Champions-League-Ränge im Blick. Der Rückstand auf den 4. Platz beträgt derzeit zwei Zähler.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Hannoveraner damit eine Veränderung an ihrer Startelf vor: Harnik beginnt anstelle von Füllkrug. Die Sachsen tauschen indes fünfmal: Orban, Bernardo, Forsberg, Werner und Augustin ersetzen Ilsanker, Upamecano, Kampl, Sabitzer und Poulsen.
Und so starten die Gäste aus Leipzig: Gulacsi - Laimer, Konate, Orban, Bernardo - Demme, Keita - Forsberg, Bruma - Werner, Augustin.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Tschauner - Sorg, Sane, Anton - Korb, Bakalorz, Schwegler, Ostrzolek - Harnik, Jonathas, Klaus.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Hannover 96 und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz