Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - FC St. Pauli, 7. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:53:55
Ticker-Kommentator: Julian König
Morgen sind wir natürlich ab 15.30 Uhr wieder LIVE für Sie dabei. Ob in der Konferenz oder in den Einzelspielen sollte für jeden etwas dabei sein. Ich verabschiede mich an dieser Stelle und danke für Ihr Interesse. Bis bald!
Nun steht die Länderspielpause an. Vor allem Hannover wird die Zeit zur Regeneration brauchen. Danach geht es für die Niedersachsen am 16. Oktober nach München zum Rekordmeister. Der FC. St. Pauli empfängt zeitgleich Nürnberg.
Die Gesichter der Hannoveraner sind natürlich von Enttäuschung geprägt. Heute konnten sie kein Mittel gegen clevere St. Paulianer finden. Die Hamburger waren von der ersten Minute an besser eingestellt und wirkten zudem wesentlich frischer in den Zweikämpfen. Der Sieg geht in Ordnung. Für den Aufsteiger bedeuten die drei Punkte einen ordentlichen Sprung in der Tabelle. Zumindest bis morgen steht der Kiezclub auf Rang sechs. Hannover bleibt vorerst auf drei - zumindest bis morgen!
90
Dann ist Feierabend! St. Pauli holt den dritten Auswärtssieg der Saison und siegt mit 1:0 bei Hannover 96.
90
Fromlowitz ist bei einem Freistoß für Hannover vorne. Kessler fängt diesen ab und will das Spiel schnell machen. Lehmann lauert vorne und begeht ein Stürmerfoul.
90
Djakpa läuft von links diagonal zur Mitte. Er wartet lange und hofft auf eine Anspielstation. Die bietet sich nicht und da er keinen rechten Fuß hat, legt er sich den Ball zu weit vor. Dann ist der Ball weg.
90
Bei Hannover geht nichts mehr. Sie schleppen sich über das Feld und das Heimpublikum pfeift dazu noch die eigenen Spieler aus.
90
Während die 90. Minute anbricht, werden vom vierten Schiedsrichter noch zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
89
Jetzt macht es Lehmann auf der linken Seite richtig. Er geht ins Dribbling und nimmt den angebotenen Rücken von Pinto gerne an. Er läuft auf und bekommt den Pfiff. Das bringt Zeit!
88
Hannover wirft alles nach vorne und St. Pauli versucht den Ball vorne zu halten. Dies gelingt aber nicht wirklich. Dadurch bleibt 96 dran.
87
Hankes erster Sprint nach einem sehr optimistischen Diagonalpass. Den Ball kann er nie und nimmer erreichen.
86
Slomka nutzt seine letzte Option und holt mit Stoppelkamp einen Ausfall am heutigen Tag vom Feld. Es kommt Mike Hanke.
84
Großartiges Tackling von Schulz, der Naki wirklich im allerletzten Moment den Ball vom Fuß spitzelt. Acht Meter vor dem Tor fährt er den Fuß aus und klärt zur Ecke.
83
Pinto hat nun die Rolle von Haggui übernommen. Da er aber im Mittelfeld von Hannover noch einer der besseren war, keine optimale Ausgangslage für die letzten Minuten.
82
In Unterzahl und ein Tor hinten. Dazu ist St. Pauli in der Schlussphase richtig gut. Es wird verdammt schwer für die Gastgeber, hier noch etwas zählbares mitzunehmen.
81
Der anschließende Freistoß liegt fast auf der 16er-Marke und dies auch noch mittig. Lehmann hält drauf und wird geblockt.
80
Glatt Rot für Haggui, der Lehmann eine klare Torchance nimmt. Bedanken darf sich der Tunesier bei Schulz, der den Ball im Spielaufbau verlor und so die Chance für Lehmann einleitete.
78
Beide Trainer nutzen die Abstoß-Unterbrechung für einen Wechsel. Bei Hannover kommt Djakpa für Stindl, Stanislawski bringt Takyi für Ebbers.
77
Freistoß für St. Pauli: Lehmann führt ihn aus zentraler Position aus. 30 Meter vor dem Tor hält er mit Schmackes drauf. Der Ball saust aber doch ein gutes Stück links neben den Pfosten vorbei ins Aus.
75
Eine Viertelstunde vor dem Ende verabschiedet sich Kruse vom Publikum und geht dann vom Feld. Naki kommt für den ehemaligen Bremer - ein klassischer Positionstausch.
72
Kruse spielt sich zweimal in Folge auf links fest. Beide Male läuft ihm Cherundolo den Rang ab. Aber anstatt sofort umzuschaltet, wartet Hannover ab und lässt den Gästen genug Zeit, um sich wieder zu ordnen.
71
Bartels hat viel Glück, dass sein Fehlpass in der eigenen Hälfte nicht in eine Torchance für Hannover mündet. Die Hamburger streuen eindeutig zu viele Flüchtigkeitsfehler in ihr Spiel ein.
69
Asamoah setzt im MIttelfeld auf links seinen Körper gut ein. Zu gut für Pinto, der nur mit einer eingesprungenen Grätsche an den Ball kommt. Dabei knüppelt er den Kumpel aus alten Zeiten böse um. Dafür gibt es natürlich Gelb.
68
Mitte der zweiten Halbzeit ist Hannover wesentlich stärker geworden. Ohne jedoch wirklich die Ordnung von St. Pauli zu zerstören.
66
Und nun kommt Asamoah ins Spiel. Er ersetzt Hennings und ordnet sich als hängende Spitze direkt hinter Ebbers ein.
65
Im Gegenzug flankt Cherundolo von der rechten Seite in Richtung Elfmeterpunkt. Abdellaoue setzt sich per Kopf durch und zwingt Kessler zu einer Glanzparade. Im Anschluss verhindert Lechner den Querpass in die Mitte und damit die zweite Chance für 96.
64
Was für eine Chance für St. Pauli. Lehmann setzt sich prima im Mittelfeld durch und spielt dann Kruse auf links frei. Dieser spielt eine grauenhafte Flanke. Hennings erläuft den Ball und bringt ihn auf den langen Pfosten. Dort lauert Kruse und versucht ihn im Sprung zu drücken. Ebbers steigt in der MItte hoch und verpasst knapp.
63
Feines Dribbling von Bartels kurz vor der Strafraumkante. Auf links legt er dann etwas in Richtung Mitte. Dort trifft Ebbers den Ball nicht voll und verzieht nach rechts. Der Ball rollt ins Toraus.
61
Damit spielt Hannover jetzt ein 4-4-2 mit Forssell und Abdellaoue in vorderster Front. Stindl, der in der MItte nicht gut agierte, geht nun ins linke Mittelfeld.
59
Pogatetz geht verletzt vom Feld und wird durch Forssell ersetzt. Schulz rückt in die Innenverteidigung. Seinen Platz übernimmt Rausch.
58
Slomka tobt am Seitenrand und regt sich unheimlich über die Entscheidung von Wingenbach auf, der ein Tackling im Strafraum weiterlaufen lässt. Kessler wackelte zuvor bedenklich. Stindl kam in dieser Aktion zu Fall.
57
Von St. Pauli allerdings kam in der zweiten Hälfte noch rein gar nichts nach vorne. Sie führen schließlich auch und lassen Hannover das Spiel machen.
55
Zehn Minuten sind im zweiten Durchgang gespielt und es macht hier nicht den Anschein, als ob die Hausherren noch die richtige Lösung für ihr Problem der Harmlosigkeit vor dem Tor finden werden.
54
Pinto köpft den Ball nach vorne und wird dann von Boll umgecheckt. Es gibt Gelb für den Polizisten im Dress der Gäste.
53
Und wieder führt Rausch den Freistoß aus. Er zieht den Ball zum Tor hin, doch die Ausführung ist schwach.
52
"Haaaaand", schallt es durch das Stadion. Bei einer Flanke von Cherundolo fährt Hennings die Arme aus und bekommt den Ball an den Oberarm. Wingenbach gibt den Freistoß. Der Ball liegt fünf Meter vor dem Sechzehner zur Flanke von der rechten Seite bereit.
49
Auf den ersten Blick hat sich wenig verändert. Die Gäste warten weiterhin ab und haben nicht mal im Ansatz alle Hände voll zu tun. Wenn es hoch kommt, dann sind zwei bis drei Finger betroffen. 96 ist harmlos!
47
Oczipka spielt einen Fehlpass in die Füße von Schmiedebach, der sofort die Flanke von halbrechts in die Mitte schlägt. Dort verliert Abdellaoue gegen Lechner den Zweikampf, tritt dann kurz nach und begeht ein Foul an der gegenüberliegenden Eckfahne.
47
Beide Trainer haben sich noch gegen Veränderungen entschieden. Slomka wird aber sicherlich bald tauschen, sollte sich am Spiel seiner Mannschaft nichts ändern.
46
Leichter Nebel kommt aus dem St. Pauli-Block. Dies verzögert den Anstoß, der aber dann doch nach kurzer Diskussion ausgeführt wird.
Willkommen zurück: Die Spieler sind wieder zurück auf dem Feld. Gleich geht es hier weiter...
Was kann Hannover in der zweiten Halbzeit tun? Im Prinzip müssen sie versuchen die Unterzahl im Angriff durch höheren Aufwand zu unterbinden. Zu häufig sah sich der ballführende Spieler zwei oder gar drei Spielern gegenüber. Auch die Außenbahnen wurden zu wenig einbezogen und stattdessen ideenlose Bälle hoch und weit gespielt.
Es ist sicherlich kein sonderlich gutes Spiel, das uns hier geboten wurde bislang. Allerdings liegt dies überwiegend an Hannover. Dort passt die Zusammenarbeit zwischen der Doppelsechs und der restlichen Offensive nicht wirklich. Stoppelkamp und Rausch hängen in der Luft. Stindl hat als Antreiber die nötigen Impulse vermissen lassen. Hinten ist Schulz ungewohnt wackelig. Die Gäste dagegen haben sich auf Konter verlegt, die sie in regelmäßigen Abständen erzwingen. Taktisch stehen sie im Raum vor dem Sechzehner richtig gut. Auch die vermeintliche Schwachstelle Lechner hat kaum Probleme.
45
...und bringt ihn mit viel Schnitt rein. Haggui und Boll verpassen, doch der Ball wird richtig gefährlich. Kessler fliegt aus seiner Sicht nach links. Die Flanke wird lang und länger - knapp daneben. Danach ist Pause!
45
Die 45. Minute ist in diesem Moment angebrochen. Pinto legt sich im linken Halbfeld den Ball zurecht...
43
Kruse unterbindet den Konter im Anschluss an die St. Pauli-Ecke mit einem Foul taktischer Natur. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
43
Hennings entwischt Schulz auf rechts. Kurz vor der Grundlinie schlägt er den Ball flach in die Mitte. Haggui klärt vor dem mitgelaufenen Ebbers zur Ecke. Diese wird von Fromlowitz entschärft.
42
Kurz vor der Pause ist die knappe Führung für den Aufsteiger verdient. Sie spielen taktisch cleverer und lassen so gut wie nichts zu.
39
Der anschließende Freistoß, maximal fünf Meter vor dem Strafraum, übernimmt Lehmann. Er schießt mit Gewalt durch die Mauer. Fromlowitz wackelt und lässt prallen. Anschließend versucht es Bartels von rechts aus recht spitzem Winkel. Der Keeper muss erneut nachfassen. Mittig lauerte Ebbers.
38
Nach einem Foul an Lehmann ist Schmiedebach sauer über den Pfiff, der allerdings völlig berechtigt ist, und kassiert wegen Meckerns Gelb.
37
Wieder gibt es einen Freistoß für Hannover auf der rechten Seite. Ein paar Meter weiter hinten als noch vor wenigen Minuten. Wieder Rausch, diesmal überwindet er die Mauer, doch die Abseitsfalle steht. Kessler ist ohnehin da.
35
Perfekte Schusschance für die Gäste: Der Ball gelangt nach einem Einwurf von Lechner von rechts zur Mitte. Unmittelbar vor dem Strafraum schauen Bartels und Kruse nur auf den Ball. Beide gehen hin und schießen. Dabei behindert Kruse den Kollegen so ungeschickt, dass Bartels den Volleyschuss nicht gut anbringen kann und direkt in die Arme von Fromlowitz schießt.
34
Erster gescheiter Angriff der Hausherren nach einer Ecke von der rechten Seite. Die Hamburger bekommen den Ball nicht richtig aus dem Strafraum. Pinto kommt am linken Strafraumeck zum Abschluss und setzt zum Heber an. Kessler lässt sich nicht ausgucken und fischt den Ball vor der Linie herunter.
33
Oder eben nicht! Rausch versucht den ruhenden Ball aus über 30 Meter auf das Tor zu bringen. Von der rechten Seite zimmert er drauf und bleibt bereits in der Mauer hängen.
32
Wer auf zwingende Torchancen wartet, der muss geduldig sein. Hannover hat keinen Plan B gegen gut gestaffelte St. Paulianer. Vielleicht hilft jetzt mal ein Freistoß.
30
Oczipka lässt sich zum ersten Mal in dieser Partie abhängen. Pinto spielt einen starken Flugball von halblinks. Über 20 Meter segelt der Ball auf den Kopf von Abdellaoue, der im richtigen Moment den Weg im Rücken von Oczipka einschlägt. Er trifft den Ball nicht voll und setzt ihn ein gutes Stück neben das Tor.
29
Ebbers wischt sich den Schweiß aus dem Gesicht. Wie so oft lässt er sich oft fallen. Hennings setzt ihn auf halblinks ein. Drei, vier Schritte vor dem Strafraum zieht er dann ab. Der Ball springt nochmal auf und geht links neben das Tor ins Aus.
27
Gefühlte 50 Prozent der Spielzüge bei Hannover sind deckungsgleich. Der Ball läuft aus der Viererkette zur Dopppelsechs. Zwei Gegenspieler stören, der Ball wird lang gespielt. Zambrano oder Thorandt sichern ab und der Angriff verpufft. 96 agiert recht einfallslos.
25
Bartels hält beim Konter den Ball sehr lange auf der linken Seite. Dies liegt aber auch daran, dass er ansonsten kaum Anspielstationen gehabt hätte. Mit viel Ruhe spielt er dann zehn Meter vor dem Strafraum Ebbers an. Der nach einem Doppelpass den Ball mit dem Rücken zum Tor ins Nichts spielt.
24
Die Hausherren haben das Spielgeschehen weites gehend in die Spielhälfte von St. Pauli verlegt. So wirklich vor das Tor kommen sie aber nicht. Es bleibt dabei, die Gäste stehen gut.
22
Lechner ist nicht einverstanden mit dem Pfiff gegen sich und schreit was das Zeug hält. Er trifft Schmiedebach jedoch auf Höhe der Mittellinie deutlich am Knöchel.
21
Abgezockt oder verrückt? Zambrano spielt eine Flanke von der rechten Seite mit der Hacke zur Ecke. Abdellaoue lauerte in Sichtweite, die Aktion war mit sehr viel Selbstvertrauen ausgeführt.
19
Starker Pass von Schmiedebach über 30 Meter in die Tiefe. Abdellaoue kommt nicht in Fahrt und wird im Verbund abgekocht.
17
Pinto mit einem Passfehler im Spielaufbau, nicht sein erster am heutigen Abend, Ebbers drängelt sich durch das Mittefeld. Kultivierter Ballbesitz sieht anders aus, aber den Torschützen stört dies nicht. Er kämpft sich bis zum Strafraum durch, kann dann aber nicht abschließen und verliert die Kugel wieder.
15
Seit gut einer Viertelstunde arbeiten die Fans des Aufsteigers hier ihre Liederfiebel ab. Nicht nur auf der Anzeigentafel haben die Gäste die Oberhand gewonnen.
14
Hannover kommt irgendwie nicht ins Spiel. Dies liegt in erster Linie an der straffen Organisation bei den Hamburgern, die hier richtig gutes Pressing spielen.
13
Rausch spukt sich den Frust aus dem Mundraum und entschuldigt sich anschließend für seine misratene Flanke. Lechner stellt den Youngster gut zu, der Ball segelt hinter das Tor.
12
Oczipka ist in Spiellaune. Er bedrängt Stoppelkamp in der gegnerischen Hälfte und holt dabei einen Einwurf heraus. Kurz darauf hebt Abdellaoue im Mittelkreis das Bein sehr hoch und provoziert einen Freistoß. Dieser wird schnell ausgeführt, bringt jedoch keine Torchance ein.
10
96 sucht nach einer Antwort auf diesen frühen Rückstand. Die Gäste stehen aber kompakt und sind im Vergleich zur Vorwoche gut organisiert.
8
Unmittelbar danach versucht es Ebbers erneut, diesmal aus der zweiten Reihe. Der Ball senkt sich in Richtung rechtes, oberes Eck. Fromlowitz fliegt und hält ihn fest.
6
Klasse Konter der Gäste über die linke Seite. Oczipka treibt den Ball nach vorne, spielt dann den Doppelpass mit Kruse. Cherundolo kommt nicht nach, auch Haggui versucht nicht richtig zu stören. In der Mitte schraubt sich EBBERS hoch und köpft gegen den rechten Innenpfosten. Von dort geht der Ball rein. Schulz stand in dieser Szene nicht gut.
6
TOR! Hannover - ST. PAULI 0:1
5
Gut gelöst von Schulz, der von Kruse überraschend attackiert wird. Mit einer kurzen Körperdrehung lässt er den Blondschopf aussteigen. Der Rest ist nicht gut, der Pass ist viel zu stark gespielt.
4
Stanislawski steht erstmals in der Coaching Zone. Hannover beginnt hier sehr kontrolliert und lässt den Ball laufen. Die Gäste aus der Elb-Metropole agieren ab der Mittellinie aggressiv, ansonsten heißt es aber zunächst abwarten.
2
Stindl kommt direkt vor dem 16er von St. Pauli zu Fall. Wingenbach steht daneben und entscheidet sich gegen den Pfiff. Über Boll geht dann auf der linken Seite die Post ab. Hennigs versucht aus dem Halbfeld die Flanke auf Ebbers, doch diese rutscht ab. Fromlowitz mit dem ersten Ballkontakt.
1
Stoppelkamp und Oczipka bestreiten den ersten Zweikampf. Der ehemalige Rostocker klärt zunächst ins Seitenaus auf der linken Seite. Hannover bleibt in Ballbesitz, kann diesen aber nicht ausreichend nutzen.
1
Der Ball rollt!
Wingenbach begrüßt die Kapitäne Cherundolo und Ebbers im Mittelkreis. Der US-Amerikaner entscheidet dieses "Duell" für sich. St. Pauli wird anstoßen!
Die Spieler betreten jetzt den Rasen und werden stürmisch begrüßt. Die Atmosphäre ist wirklich gut und macht Lust auf die kommenden 90 Minuten...
Die mitgereisten Hamburger Anhänger haben trotz gewaltiger Unterzahl momentan verbale Oberhand. Während auf dem Feld fleißig Vereinsfarben des Gastgebers geschwenkt werden, haben sich die Gästefans eine kleine Fahnenchoreographie in braun-weiss-rot ausgedacht.
Das Stadion ist ausverkauft in Hannover, ein Umstand, den es nicht einmal gegen Werder Bremen zuletzt gab. Dies zeigt deutlich, wie die Hannoveraner derzeit zu ihrer Mannschaft stehen. Aber was gibt es besseres als am Freitagabend zum Fußball zu gehen? Die Frage muss ich glaube ich nicht beantworten - oder?
15 Minuten bleiben noch bis zum ersten Anstoß des 7. Spieltags. Diesen wird Markus Wingenbach freigeben. Die Hannoveraner haben an ihn keine guten Erinnerung, leitete er doch relativ unsicher das 0:7 am 31. Spieltag der vergangenen Saison in München. Sechs Spieler aus der damaligen Anfangself stehen auch heute bei den Gastgebern von Beginn an auf dem Feld.
Auch bei Hannover gibt es einen vielleicht entscheidenden Ausfall zu beklagen. Didier Ya Konan, der in prächtiger Form war, muss mit einer Knieverletzung passen. Mohammed Abdellaoue ist deshalb im Sturm zunächst auf sich alleine gestellt. Für den Ivorer Ya Konan rutscht Lars Stindl in die Mannschaft. Ansonsten hat Slomka keine Wechsel vorgenommen und schickt die Mannschaft auf das Feld, die in Kaiserslautern siegreich war, jedoch im 4-2-3-1!
Da Carsten Rothenbach sich im Training verletzte und sich nach einem Zweikampf mit Moritz Volz eine heftige Risswunde zuzog, fehlt er im Kader. Genauso übrigens wie Florian Bruns. Charles Takyi, der ebenfalls von Volz im Training auf die Socken bekam, sitzt zumindest auf der Bank. Die offene Planstelle hinten rechts übernimmt Florian Lechner. Direkt neben ihm wird Carlos Zambrano verteidigen, der gegen den BVB aussetzte. Fabian Boll kehrt auf die Doppelsechs zurück. Max Kruse darf auf dem rechten Flügel ran.
Und weil Asamoah in Hamburg zum Publikumsliebling avancierte, ein überaus kampfstarker Kicker ist und nun auch noch in die Heimat zurückkehrt, bleiben wir doch einfach noch kurz bei ihm und leiten so quasi zur Startelf über. Denn er steht auch heute noch nicht von Beginn an auf dem Feld. Und dies, obwohl Stanislawski gleich vier neue Spieler im Vergleich zum BVB-Spiel bringt.
Für einen Mann wird es zudem ein ganz besonderes Spiel: Gerald Asamoah. Er machte in Hannover seine ersten Schritte als Profi und wurde außerdem auch noch in der B-Jugend von Mirko Slomka ins Team aufgenommen und ausgebildet. Abgesehen davon wurde vor 12 Jahren fast auf den Tag genau sein Herzfehler diagnostiziert - nach einem Heimspiel zwischen Hannover und dem Kiezclub. Große Teile von Asamoahs Familie leben immer noch in der niedersächsischen Hauptstadt.
Zumal 96 wirklich in einer starken Verfassung ist und selbst der 0:2-Dämpfer in Wolfsburg keinen bleibenden Schaden hinterlassen hat. Zwar gehörte zum Sieg auf dem Betzenberg etwas Glück dazu, doch dieses kann und muss man sich erarbeiten, wie es so schön heißt, und Hannover arbeitet fleißig momentan.
Allerdings hat die ganze Geschichte einen kleinen Haken, denn definierte man sich 2009/2010 vor allem über die Heimstärke, wurden in dieser Spielzeit die Punkte hauptsächlich auswärts geholt. In Freiburg und Mönchengladbach war die Truppe von Holger Stanislawski siegreich. Am Millerntor wurde lediglich dem HSV ein Pünktchen abgenommen. Nun steht wieder ein Auswärtsspiel vor der Tür. Gemäß dem bisherigen Turnus: Auswärtssieg, Auswärtsniederlage, Auswärtssieg, müsste nun eigentlich wieder eine Pleite folgen.
Überflieger gegen Soll-Truppe: So oder so ähnlich könnte man diese Partie überschreiben. Hannover 96, als einer der klaren Favoriten auf den Abstieg gehandelt, steht nach sechs Spielen auf Rang drei und kann heute sogar vorläufig einen direkten Champions League-Platz erobern. Wer hätte das nach der Rückrunde der vergangenen Saison gedacht? Die Gäste aus Hamburg dagegen liegen voll im Soll. Rang zehn und nur ein Punkt hinter Bayern München und dem HSV ist eine schöne Momentaufnahme für den Aufsteiger.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen Hannover 96 und dem FC St. Pauli. Erst eine Niederlage, dagegen vier Siege, die 96er haben einen furiosen Saisonstart hingelegt und belegt den dritten Platz. Die Gäste aus Hamburg haben erst zwei Partien für sich entschieden, diese aber beide auswärts, das macht bisher den zehnten Rang. Letztmals gewann der FC am 19.11.1999 in der Zweiten Liga in Hannover, Marcus Marin erzielte den 2:1-Siegtreffer.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz