Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - FC Schalke 04, 2. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:22:11
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Nach der Länderspielpause geht es für 96 mit einem Niedersachsen-Derby in Wolfsburg weiter. Schalke empfängt indes mit Stuttgart den nächsten Aufsteiger.
Die Niedersachsen bestätigen damit den gelungenen Auftakt und haben nun schon sechs Punkte auf dem Konto, was ihnen aktuell den 4. Platz sichert. Schalke kann indes nicht an die Leistung gegen Leipzig anknüpfen und ist nun Achter.
Hannover setzt sich also mit 1:0 gegen Schalke durch - und das ist verdient! Der Aufsteiger bereitete dem Champions-League-Aspiranten mit hohem Pressing lange Zeit Schwierigikeiten und kam selbst einige Male zum Abschluss. Neuzugang Jonathas belohnte dies kurz nach seiner Einwechslung mit dem Tor des Tages. Anschließend wachten die offensiv lange Zeit harmlosen Schalker dank des frischen Meyers noch auf, verpassten in Person von Konoplyanka und Reese aber den Ausgleich.
90.
+5
Schluss!
90.
+4
Es sind noch etwa 60 Sekunden auf der Uhr und Jonathas holt an der gegnerischen Eckfahne einen Freistoß heraus.
90.
+2
Reese! Konoplyanka bekommt die Kugel links neben dem Hannoveraner Sechzehner, wo er sie sich auf seinen starken rechten Fuß legt. Der Ukrainer flankt anschließend auf den zweiten Pfosten, wo Reese aus elf Metern unbedrängt zum Abschluss kommt. Der Youngster trifft die Kugel aber nicht voll und jagt das Leder so lediglich ans Außennetz.
90.
+1
Fünf Minuten werden nachgespielt. Das geht in Ordnung, weil es Behandlungspausen gab und Ittrich einmal mit dem Video-Assistenten kommunizieren musste.
90.
Schwegler klärt einen hohen Ball in den eigenen Sechzehner mit einem Kopfball zurück zu Tschauner. Das ist mutig, weil ein Schaker lauerte. Hannovers Schlussmann geht dem Ball aber entgegen und packt so sicher zu.
88.
Karaman steckt bei einem Konter auf Jonathas durch, der allerdings ins Abseits läuft.
86.
Bakalorz und Nastasic prallen auf dem rechten Flügel zusammen und müssen beide behandelt werden.
85.
So nicht: Meyer flankt auf den langen Pfosten, wo Konoplyanka nicht mehr entscheidend hinkommt - Abstoß.
84.
Anton foult Goretzka knapp 30 Meter vor dem Tor. Vielleicht geht für die Gäste nun ja etwas nach einem Freistoß.
83.
Auch die Schalker wechseln ein letztes Mal: Der unauffällige Caligiuri wird durch Mittelstürmer Reese ersetzt.
81.
Es war zugleich die letzte Aktion des Angreifers, der nun durch Maier ersetzt wird.
81.
Jetzt holt sich auch ein Hannoveraner eine Gelbe ab: Oczipka setzt auf dem linken Flügel zum Sprint an. Harnik läuft hinterher und zieht das Foul.
80.
Jonathas muss nach einem Foul von Nastasic behandelt werden, wird aber weiterspielen können.
78.
Caligiuri darf auf dem rechten Flügel unbedrängt flanken und sucht am kurzen Pfosten Burgstaller. Dieser kommt allerdings zwei Schritte zu spät. Dennoch: Schalke erhöht nun den Druck.
76.
Konoplyanka verschafft sich auf der linken Seite erneut etwas Platz. Korb ist dann bei der Hereingabe aber zur Stelle und blockt diese ins Toraus. Der anschließende Eckball ist wieder harmlos.
73.
Auch die Gastgeber nutzen die Unterbrechung zu einem weiteren Wechsel: Karaman kommt für Klaus in die Partie.
73.
Die Gäste wechseln ein zweites Mal: Meyer ersetzt Neuzugang Harit.
72.
Konoplyanka! Harit treibt die Kugel durch das Zentrum nach vorne und wirkt dann fast schon zu verspielt. Der neuzugang schickt letztlich aber noch Oczipka links in den Strafraum. Der Linksverteidiger bringt die Kugel sofort scharf vor das Tor, wo Konoplyanka den Fuß hinhält. Der Ukrainer drückt das Leder dabei aber aus knapp acht Metern knapp rechts am Tor vorbei.
70.
Die Führung ist im Übrigen verdient, weil Hannover mehr investiert und im letzten Drittel zielstrebiger wirkt. Der Aufsteiger liefert gegen den Champions-League-Aspiranten eine wirklich gute Leistung ab.
68.
Er kann es also auch ohne Foul! Kehrer will am eigenen Sechzehner Naldo bedienen. Bakalorz aber ahnt dies, fängt das Zuspiel ab und bedient sofort Jonathas. Der Neuzugang fackelt nicht lange und überwindet Fährmann aus knapp elf Metern halblinker Position. Was für ein Einstand für den Brasilianer!
67.
Tooor! HANNOVER 96 - FC SCHALKE 04 1:0 - Torschütze: Jonathas
66.
Der Aufsteiger macht das weiter stark und bringt in Person von Anton die nächste Flanke vor das Schalker Tor. Dort begeht Jonathas aber wieder ein Offensivfoul.
65.
Nun setzen sich die Niedersachsen mal wieder in der gegnerischen Hälfte fest, wo Jonathas dann im Sechzehner aber ein Offensivfoul begeht.
62.
Nun kommt Hannovers Rekordeinkauf: Jonathas ersetzt Füllkrug.
59.
Goretzka! Die Gelsenkirchener kombinieren sich mal gut nach vorne, sodass Konoplyanka links im Sechzehner an die Kugel kommt. Der Ukrainer verzögert kurz und spielt dann ins Zentrum, wo Goretzka frei zum Abschluss kommt. Der Nationalspieler trifft das Leder aber nicht voll, sodass Tschauner beim Abschluss aus zwölf Metern keine Mühe hat. Trotzdem: Das war der bis dato beste Vorstoß der Königsblauen..
58.
Burgstaller und Goretzka spielen kurz vor dem Hannover-Sechzehner einen Doppelpass, der Stürmer nimmt die Kugel dann aber nicht ganz sauber mit, sodass die Gastgeber klären können.
55.
Hannover presst aktuell nicht mehr so früh wie noch im ersten Durchgang, weshalb die Schalker das Geschehen nun etwas mehr in die Hälfte der 96er verlagern können.
52.
Gute Chance für 96! Die Gastgeber treiben die Kugel über den rechten Flügel nach vorne und spielen diese dann scharf und flach vor das Tor. Im Sechzehner hat Klaus etwas Platz, weil Füllkrug einen Schalker aus dem Zentrum zieht. Klaus zieht direkt ab, jagt die Kugel aus elf Metern aber knapp über das Tor.
50.
Sane blockt eine scharfe Hereingabe im Sechzehner mit der Hand und dem Kopf. Ittrich fragt beim Video-Assistenten nach und entscheidet dann auf Eckball.
48.
Di Santo wurde wohl nicht nur aus taktischen Gründen ausgewechselt, sondern weil er sich beim Zusammenprall mit Bakalorz wohl eine Prellung der Schulter zugezogen hat.
46.
Weiter geht's!
46.
Die Gäste tauschen zur Pause einmal: Burgstaller ersetzt Di Santo.
Hannover bereitete Schalke in den ersten 45 Minuten mit hohem Pressing Probleme, weil sich die Gäste nur selten spielerisch zu befreien mussten. Der Aufteiger kam so indes häufiger in Strafraumnähe und damit auch häufiger in Schussposition. Wirklich gefährlich wurden die Niedersachen aber lediglich bei einem Sane-Kopfball, den Fährmann aber stark parierte. Im zweiten Durchgang muss offensiv insgesamt mehr kommen - vor allem aber von den bis hierhin enttäuschenden Schalkern.
45.
+1
Pause!
45.
Konoplyanka treibt die Kugel bei einem Konter über links erneut nach vorne, Oczipkas Flanke ist anschließend aber zu lang.
43.
Tedesco reklamiert an der Seitenlinie wohl etwas zu lautstark, weshalb Schiedsrichter Ittrich kurz das Gespräch mit dem Schalker Trainer sucht.
40.
Aktuell sieht der Bundestrainer ein sehr zerfahrenes Spiel, das von vielen Fehlpässen im Mittelfeld geprägt ist. In den letzten Dritteln ist so weiterhin nur wenig los.
38.
Unter den Zuschauern weilt übrigens auch Joachim Löw, der wegen einer Trainertagung des Deutschen Fußball-Bundes in Hannover weilt.
35.
Wenn bei den Gästen etwas geht, dann über Konoplyanka. Der Ukrainer treibt die Kugel erneut über den linken Flügel nach vorne und wird dann auf Höhe der Strafraumkante von Harnik gelegt. Der anschließende Freistoß ist dann aber wieder harmlos.
33.
Auf der anderen Seite hat Anton den nächsten Abschluss: Fährmann wehrt zunächst eine scharfe Hereingabe von der linken Seite ab. Die Gastgeber setzen nach, sodass Anton an der Strafraumgrenze zum Abschluss kommt. Das Leder rauscht aber doch recht deutlich über das Tor.
31.
Oczipka hat links neben dem gegnerischen Strafraum mal etwas Platz, sein flacher Querpass landet aber in den Füßen eines Verteidigers. Generell funktioniert das Schalker Offensivspiel bis hierhin fast gar nicht.
29.
Bei der anschließenden Ecke verlängert ein Hannoveraner am kurzen Pfosten. Felipe kommt in der Folge im Zentrum zum Kopfball, der aber kurz vor Fährmann abgefangen und aus dem Gefahrenbereich geschossen wird.
28.
Nach einer geblockten Flanke springt die Kugel links im Sechzehner zu Klaus, der sofort abzieht. Der Schuss des Offensivspielers wird aber ins Toraus geblockt.
27.
Bakalorz probiert's mal aus etwas mehr als 20 Metern zentraler Position, Fährmann packt aber sicher zu.
25.
Hannover presst früh und macht den Königsblauen so das Leben schwer. Die Gelsenkirchener befreien sich oft mit langen Bällen, denen es jedoch an Präzision fehlt.
22.
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld hat Hannover plötzlich eine ganz dicke Gelegenheit zum Kontern. Harnik und Klaus lauern in der Spitze, Füllkrugs Steilpass ist aber viel zu optimistisch und landet bei Fährmann. Da war deutlich mehr drin für die Gastgeber.
20.
Konoplyanka verschafft sich auf der linken Seite mal etwas Platz und marschiert Richtung Grundlinie. Dort blockt Anton die Hereingabe dann aber zur Ecke.
18.
Nächste Gelbe, wieder für einen Schalker: Klaus setzt auf der linken Seite zu einem Konter an, wird dann aber kurz vor der Mittellinie von Goretzka gefoult. Weil dieses Vergehen taktisch ist, zieht es eine Gelbe nach sich.
16.
Und der bringt die erste Chance der Partie! Schwegler flankt aus knapp 35 Metern halblinks in den Sechzehner, wo sich Sane im Luftzweikampf durchsetzt. Der Verteidiger kommt so aus zehn Metern zum Kopfball, scheitert aber an Fährmann, der das Leder um den rechten Pfosten lenkt.
15.
Harnik hebt die Kugel im Mittelfeld über Nastasic, der seinen Gegenspieler anschließend aber energisch festhält. Ittrich entscheidet auf Freistoß.
13.
Schweglers Blutung wurde im Übrigen gestillt, weshalb der Sechser zurück auf dem Feld ist.
12.
Konoplyanka zieht vom linken Flügel nach innen und wird dabei von zwei Hannoveranern in die Zange genommen. Das beschert den Gästen einen Freistoß kurz vor dem Strafraum. Dieser bringt dann aber keine Gefahr.
11.
Schwegler blutet seit dem Zweikampf im Gesicht und muss daher am Seitenrand behandelt werden. DIe Gastgeber sind also aktuell in Unterzahl.
9.
Di Santo kommt bei einem Zweikampf im Mittelfeld erneut zu spät und räumt Schwegler ab. Dafür sieht der Angreifer Gelb.
7.
Schmerzhafter Zusammenprall: Bakalorz und Di Santo gehen im Mittelfeld beide zum Ball, wobei der Schalker etwas zu spät kommt. Die Profis prallen zusammen, können nach einer kurzen Unterbrechung aber weitermachen.
5.
Die Zuschauer sehen in den ersten Minuten ein vorsichtiges Abtasten, bei dem das Leder noch kaum ins letzte Drittel kommt.
3.
Nach einem Freistoß verlängert Füllkrug eine hohe Hereingabe in den Sechzehner und findet links im Sechzehner Klaus. Dieser legt sich den Ball aber zu weit vor, sodass die Kugel ins Toraus springt.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Patrick Ittrich. Für den 38-jährigen Polizeibeamten aus Hamburg ist es der 14. Einsatz in der Bundesliga. Ein direktes Duell von Hannover und Schalke leitete er dabei zuvor noch nicht.
Mit Martin Harnik haben die Gastgeber zudem einen Angreifer in ihren Reihen, der bis dato sechs Treffer gegen Schalke-Schlussmann Ralf Fährmann erzielte. Der Gelsenkirchener kassierte von keinem Spieler mehr Gegentreffer, hat aber trotzdem keine Angst vor dem Stürmer: "Ich gehe mit einem gesunden Respekt an die Aufgabe heran, aber nicht mit Ehrfurcht."
Wie es mit Statistiken aber nun einmal ist, gibt es auch Zahlen, die den Niedersachsen Mut machen dürfen. Vor drei Jahren etwa gewannen die Hannoveraner ihr erstes Liga-Heimspiel der Saison mit 2:1 gegen Schalke. Zudem ist der Aufsteiger in nunmehr elf Pflichtspielen unter Breitenreiter nach wie vor ungeschlagen.
Auch der Blick auf die Statistik weist die Königsblauen als Favoriten aus. Die Gäste gewannen zuletzt drei direkte Duelle mit Hannover am Stück und verloren lediglich zwei der letzten elf Aufeinandertreffen.
Trotzdem wehrt sich der 31-Jährige nicht gegen die Favoritenrolle, die er und seine Mannschaft heute inne haben. Tedesco setzt neben dem Sportlichen nämlich auch auf die Unterstützung der mitreisenden Anhänger, die ob des Stimmungsboykotts der aktiven Hannoveraner Fanszene lautstärker sein dürften: "Wir haben mit unseren Fans im Rücken definitiv immer einen Vorteil."
Schalkes neuer Trainer Domenico Tedesco lobt indes seinen heutigen Gegner: "Hannover hat ein gutes Team und wird uns vieles abverlangen. Unser Gegner hat eine klare Struktur, die Hannoveraner agieren sehr durchdacht. Sie schließen die Räume gut, sind giftig und suchen nach Ballgewinnen den schnellsten Weg zum Tor."
Ein besonderes Duell wird es für den Aufstiegstrainer so oder so, trainierte Breitenreiter die Schalker doch in der Saison 2015/16. "Spiele gegen Ex-Vereine sind immer etwas Besonderes. Man trifft alte Weggefährten und Freunde wieder, darauf freue ich mich", sagt der Hannoveraner, der mit Manager Horst Heldt einen weiteren Ex-Schalker an seiner Seite hat.
Für 96-Coach Andre Breitenreiter sind die Rollen vor dieser Partie trotz des guten Starts beider Teams klar verteilt. "Schalke 04 möchte in die Champions League, für uns geht es ausschließlich um den Klassenerhalt. Da ist die Favoritenrolle ganz klar bei Schalke", meint der 43-Jährige, der seine Mannschaft aber nicht chancenlos sieht: "Wir sind zwar klarer Außenseiter, wollen das Spiel am Sonntag aber gewinnen."
Bei den Niedersachsen hätte indes auch ein gänzlich neues Gesicht in der Startelf auftauchen können, verpflichtete der Aufsteiger unter der Woche mit Jonathas doch einen neuen Stürmer. Dieser kostete stolze neun Millionen Euro und ist damit der Rekordeinkauf der 96er. Der Brasilianer sitzt heute allerdings zunächst auf der Bank.
Beide Mannschaften haben nach dem erfolgreichen Start in die neue Spielzeit auch kaum einen Grund zum Wechseln. Hannover setzte sich in Mainz mit 1:0 durch und die Königsblauen gewannen vor heimischer Kulisse gegen Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig.
Im Vergleich zum 1. Spieltag nimmt der Aufsteiger damit zwei Veränderungen an seiner Startelf vor: Sane und Bakalorz beginnen anstelle von Hübner und Karaman. Die Schalker verzichten indes auf Wechsel.
Und so starten die Gäste aus Gelsenkirchen: Fährmann - Kehrer, Naldo, Nastasic - Caligiuri, Goretzka, Bentaleb, Oczipka - Harit, Di Santo, Konoplyanka.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Niedersachsen: Tschauner - Anton, Sane, Felipe - Korb, Schwegler, Bakalorz, Ostrzolek - Füllkrug, Harnik, Klaus.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem FC Schalke 04.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz