Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - FC Schalke 04, 18. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:42:18
Hannover klettert auf Rang zwölf und hat ein beruhigendes Punktepolster auf die Abstiegsränge. Wir möchten uns für den heutigen Samstag von Ihnen verabschieden. Wir wünschen noch ein angenehmes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Schalke steht unterdessen bereits nach dem ersten Rückrundenspiel in der Bundesliga unter Druck und muss ausgerechnet gegen Werder Bremen daheim dreifach punkten. In der Tabelle rutschen die Knappen auf den neunten Platz ab, könnten morgen sogar auf Platz zehn landen, sofern Bremen gegen Bielefeld punktet.
Hannover freut sich über drei Punkte, weiß aber auch, dass diese glücklich zustande kamen. "Das war erst der Anfang. Jetzt müssen wir nachlegen", fordert der starke Robert Enke nach der Partie. Damit spielt er auf das kommende Wochenende an, wenn Hannover nach Cottbus reist.
Die vier Tore gegen Jena waren "wichtig für den Kopf", erklärte Fred Rutten vor dem Spiel. Augenscheinlich irrte der Niederländer. Schalkes mangelnde Chancenasuwertung zieht sich wie ein roter Faden durch diese Saison und ist sicher auch das Thema des heutigen Spiels.
Hannover ermauert sich den wichtigen Sieg gegen Schalke und hat großes Glück, dass die Gäste die eigene Passivität nicht auszunutzen wussten. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit ließ sich 96 tief in die eigene Hälfte drängen und sorgte kaum für Entlastung. Warum reichte es dennoch zum Sieg? Weil Robert Enke zweimal weltklasse hielt, und weil Schalke einfach nicht in der Lage war, den Ball ins Tor zu schießen.
90
Aus dem Ballbesitz kann Schalke nichts machen, und dann ist Schluss in Hannover!
90
Langer Ball, der landet bei Westermann, Ballbesitz Schalke.
90
Entlastung für Hannover, Krstajic verursacht einen Freistoß an der Mittellinie. Das bringt Zeit...
89
Die Hereingabe wird aus dem Fünfmeterraum geköpft, daraufhin macht kein 96er Anstalten, aus dem Strafraum zu rücken. Beton ist das Stichwort.
89
Hannover verteidigt weiter mit elf Mann in der eigenen Hälfte. Es folgt der siebte Eckball für Schalke...
87
Schalke rennt die Zeit davon. Irgendwie hat man aber nicht das Gefühl, als könnte S 04 den Ball erfolgreich im Tor unterbringen. Die Chancenauswertung ist schlicht katastrophal.
86
Der folgende Eckball bringt 96 nichts ein, im Gegenteil, es entsteht ein aussichtsreicher Konter der Gäste, doch Farfan kommt letztlich nicht zum Abschluss.
85
Die erste richtige Chance für Hannover in Halbzeit zwei: Rosenthal legt den Ball mehr oder weniger unfreiwillig in den Lauf Brugginks ab. Der nimmt den Ball aus 15 Metern direkt, Neuer kann den Flachschuss aber ins Toraus abwehren.
84
Und noch ein Wechsel bei Hannover: Arnold Bruggink kommt ins Spiel, für ihn weicht Szabolcs Huszti.
82
Kurz zuvor wurde Forssell steil geschickt, Neuer eilte aber aus dem Gehäuse und war vor dem Finnen am Ball. das war knapp!
82
Westermann mit einer guten Flanke von links, Farfan ist Adressat, köpft aber zu unplatziert auf das Tor, Enke ist erneut zur Stelle.
81
Dass Hecking keinen Defensiven für Hanke bringt, ist ein klares Zeichen an seine Mannschaft. Sie soll sich nicht so tief hinten reindrängen lassen.
80
Dieter Hecking will für Entlastung sorgen und bringt Mikael Forssell für Mike Hanke, der ernorm viel gearbeitet hat.
79
Schalke belagert den Strafraum der Gastgeber, schlägt Flanke umd Flanke, Eckball umd Eckball in den Strafraum. Die Chancenauswertung, die Entschlossenheit vor dem Tor geht den Knappen jedoch ab.
77
Rakitics Hereingabe wird aus dem Sechzehner geköpft. In Reihe zwei lauert Altintop, versucht sich an einer Direktabnahme, fabriziert jedoch eine Bogenlampe. Diese landet auf dem Kopf Bordons; Schalkes Kapitän bedient gedankenschnell Asamoah, der aus sieben Metern über das Tor schießt.
77
Immer wieder Flanken der Schalker. Diesmal versucht es Altintop, der Ball wird aber ins Toraus abgewehrt. Ecke.
76
Asamoah mit einer Flanke von der rechten Seite, die Kuranyi aber knapp verpasst. Hannover schaut sich all das an, wartet mit elf Mann in der eigenen Hälfte auf den Ausgleich.
74
Doch Rakitics Hereingabe bringt abermals nichts ein.
73
Auf der Gegenseite wird ein aussichtsreicher Torschuss von Altintio aus rund 18 Metern zum Eckball abgefälscht.
71
Hannover nun mal mit einem Hauch von Entlastung, doch über die Stationen Huszti, Stajner und Hanke entwickelt sich ein letztlich harmloser Angriff.
70
Hannover tauscht aus: Für den nicht ganz fitten Hanno Balitsch kommt Bastian Schulz in die Partie.
68
Nach langer Zeit mal wieder ein Torschuss der Roten. Dabei ist der Begriff "Torschuss" geschmeichelt, denn Hankes Ball zielte eher in Richtung Eckfahne.
67
Krstajic rückt ins Abwehrzentrum, dafür weicht Höwedes auf die rechte Seite aus und bekleidet fortan Rafinhas Position.
65
Noch ein Wechsel beim FC Schalke: Mladen Krstajic kommt für Rafinha ins Spiel. Kurz darauf tritt Rakitic die Ecke in die Mitte, es entsteht aber keine Gefahr.
64
Tolle Szene der Schalker: Kuranyi legt den Ball mit einer Berührung herrlich in den Lauf von Asamoah ab, der sich gegen Eggimann durchsetzt und den Ball an Enke vorbei auf das Tor spitzelt. Rausch will retten - und erzielt beinahe ein Eigentor!
62
Nach einem Rückpass von Rausch verspringt Enke zunächst der Ball, dann schießt er bei seinem Klärungsversuch auch noch Asamoah an, ehe Rausch den Ball wegschlägt.
61
Schalke probiert viel, kommt aber nicht entschlossen genug zum Torabschluss. Währenddessen bringt Hannover kaum mehr einen konstruktiven Angriff zustande...
60
Freistoßflanke von Kobiashvili, im Strafraum setzt Bordon zum Kopfball aus rund 14 Metern Torentfernung an. Kein Problem für Enke, der Ball nahm da zu wenig Fahrt auf.
57
Schalke versucht in Halbzeit zwei nach vorne zu spielen, kommt dabei aber kaum zu ernsthaften Torchancen. Hier mal eine Flanke von der linken Seite von Westermann. In der Mitte verpasst zunächst Kuranyi, am zweiten Pfosten erwischt Farfan die Hereingabe, kann dem Ball aber keinen Druck verleihen, sodass Enke mühelos zupacken kann.
55
Farfan spielt wieder nach rechts raus, wo Rausch durchaus Probleme mit Rafinha hat. Die Flanke des Brasilianers landet allerdings im Toraus.
54
Altintop mit guter Übersicht, bedient Rafinha auf rechts. Dessen Flanke soll bei Kuranyi landen, Eggimann steht aber gut und kann klären.
53
Kuranyis erster Ballkontakt ist wenig erfolgreich. Ihm verspringt der Ball im Mittelfeld, obwohl er eigentlich unbedrängt war.
51
Guter Einsatz von Fahrenhorst gegen Asamoah. Im Zweikampf lässt der Verteidiger heute wenig anbrennen. Allerdings hat er so manches Problem im Spielaufbau.
50
Aus taktischer Sicht hat dieser Wechsel zur Folge, dass Halil Altintop aus dem Sturmzentrum ins Mittelfeld rückt, Kuranyi nimmt dafür seinen Platz in der Spitze ein.
49
Er hat es versucht, aber es scheint nicht zu gehen: Für Fabian Ernst ist die Partie vorzeitig beendet. Damit fehlt Schalke nun das gesamte etatmäßige Mittelfeld. Ins Spiel kommt dafür Kevin Kuranyi.
46
Gleich ein Aufreger im Strafraum der Roten: Pinto kommt dem herauseilenden Enke in die Quere, Nutznießer ist Kobiashvili, der den schwer zu nehmenden Ball aber neben das Gehäuse platziert.
46
Gute Nachricht für alle Schalker: Fabian Ernst wurde versorgt und steht zunächst wieder auf dem Feld.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Schalke hätte hier in Führung gehen müssen, ganz klar. Hannovers Tor durch Pintos Sonntagsschuss schockte die Gäste, die daraufhin lange brauchten, um Torgefahr zu entwickeln. Gegen Ende der ersten Halbzeit hätte Schalke beinahe den Ausgleich erzielt, scheiterte aber am starken Enke und an der gewohnt schwachen Chancenauswertung.
45
Nun ist aber erstmal Halbzeitpause! Hannover führt mit 1:0 gegen Schalke 04.
45
Hanke und Ernst sich bei diesem Zweikampf mit den Köpfen gegeneinander gerasselt und müssen jeweils behandelt werden. Hanke kann wohl weitermachen, während Ernst eine blutende Platzwunde davonträgt. Das sieht nicht gut aus.
44
Rosenthal treibt den Ball durch die Hälfte der Knappen, spielt dann auf den rechten Flügel raus, wo Stajner wartet und gefühlvoll in den Sechzehner flankt. Dort setzt sich Hanke gegen Ernst durch, Neuer kann den Kopfball aber sicher fangen.
43
Um den zweiten Ball zu erreichen, setzt Jiri Stajner daraufhin zu einer Grätsche an, trifft aber neben dem Ball an Rafinhas Beine. Schiedsrichter Brych zeigt ihm daraufhin die Gelbe Karte.
42
Auf der Gegenseite sieht sich Hanke rechts im Strafraum Bordon gegenüber, legt sich den Ball vorbei und zieht aus spitzem Winkel ab. Neuer fährt aber die Fäuste aus und pariert.
41
Hannovers Schlussmann rettet seiner Elf mit diesen beiden Paraden vorerst die Führung und wird daraufhin vom Publikum euphorisch gefeiert.
40
Sekunden später übertrifft sich Enke selbst, indem er Asamoahs Kopfball aus kürzester Distanz mit einer großartigen Glanztat vereitelt.
39
Da war er fast, der Ausgleich: Farfan mit der Freistoßflanke von der linken Seite, Altintop kommt in der Mitte gegen Rosenthal zum Kopfball, doch Enke pariert mit einem Klasse-Reflex.
37
96 verdient sich die Führung mehr und mehr, weil es vor allem defensiv gut steht. Hier nun die erste Gelbe Karte der Partie, es trifft Sergio Pinto.
35
Aus dem Nichts ergibt sich auf der Gegenseite eine erstklassige Torchance für Hannover. Stajner legt den Ball in den Lauf des startenden Schulz ab, der kommt vor Höwedes an den Ball, scheitert aber am diesmal starken Neuer.
34
Kurz darauf weicht Altintop nach rechts aus und flankt besser als sein peruanischer Mitspieler. Am ersten Pfosten wartet Rafinha (!) und setzt zum Kopfball (!) an, kann das Leder aber nicht richtig drücken, sodass es im hohen Bogen auf dem Tornetz landet.
33
Rakitic nach rechts auf Farfan, der lässt Rausch stehen, flankt aber zu ungenau in die Mitte.
32
Nach Standardsituationen kommt bei den Roten aber bislang keine Gefahr auf.
31
Rausch holt den nächsten Eckball für 96 gegen Rafinha heraus.
29
Doch auch auf der Gegenseite will es spielerisch nicht so richtig klappen. Das Spiel lebt mehr von den Zweikämpfen...
28
Wieder der Versuch des Zusammenspiels auf der rechten Seite des FC Schalke, Rafinhas Pass auf Farfan wird aber von Fahrenhorst abgefälscht, sodass sich keine Chance ergibt.
27
Fred Rutten fordert seine Spieler immer wieder lautstark von der Seitenlinie auf, mehr Ruhe in ihre Aktionen zu bringen.
25
...welche von Rakitic getreten und von Enke sicher heruntergepflückt wird.
24
Schöner Ball von Kobiashvili nach links raus, Asamoah lässt das Zuspiel bewusst passieren, sodass Westermann flanken kann. Seine Hereingabe wird aber zur Ecke abgefälscht...
23
Huszti tritt den Ball von der rechten Seite in die Mitte, wo sich Rosenthal per Kopf durchsetzen kann, das Tor aber sehr deutlich verfehlt.
22
Eckball für 96, der erste für die Gastgeber in der laufenden Partie.
21
Doppelpass zwischen Kobiashvili und Ernst, der Georgier bedient daraufhin den auf der rechten Seite mitgelaufenen Rafinha. Dessen Schuss wird allerdings abgeblockt.
20
Klasse Pass von Pinto in den Strafraum, Huszti wurde somit auf rechts in Szene gesetzt. Seine scharfe Hereingabe wird aber von Bordon ins Seitenaus geklärt.
19
Wichtige Rettungstat nun von Höwedes gegen den in den Strafraum eilenden Rosenthal.
18
Hannover ist nach dem Führungstreffer deutlich besser im Spiel, findet seither in die Zweikämpfe.
15
Rafinha setzt zum Doppelpass mit Farfan an, Stajner hilft aber hinten aus und geht dazwischen. 96 kontert schnell, Hanke wird an der Strafraumgrenze angespielt, steht mit dem Rücken zum Tor und will den Ball zum mitgelaufenen Stajner spielen. Höwedes unterbindet die Aktion per Handspiel innerhalb des Sechzehners. Schiedsrichter Brych lässt aber weiterlaufen. Eine Fehlentscheidung!
13
Der Angriffsschwung der Knappen ist zumindest vorerst verflogen.
11
Im Grunde genommen war es lediglich eine Frage der Zeit, wann Schalke hier in Führung gehen wurde. Zu groß war der Druck der Gäste, zu wenig war Hannover im Spiel. Nun dürfen wir gespannt sein, wie S 04 diesen Rückstand verkraftet.
9
Nach dem Freistoß eine aussichtsreiche Kontergelegenheit, die Rosenthal aber mit einem schlampigen Pass zunichte macht. Schalke bekommt den Ball aber nicht weg, stattdessen landet Sergio PINTO mit einem Sonntagsschuss die völlig überraschende Führung der Gastgeber.
8
Tor! HANNOVER 96 - Schalke 04 1:0!
7
Wieder ein Freistoß von der linken Seite, weil Eggimann Asamoah foult.
6
...und wieder wird es gefährlich! Farfan zieht den Ball mit dem rechten Fuß auf das Tor, Westermann erwischt das Zuspiel mit dem Kopf, kann die Richtung des Spielgeräts aber nicht mehr entscheidend beeinflussen, sodass Enke zupacken kann.
5
Toller Beginn der Knappen, die sich schon drei Torchancen erspielt haben, während Hannover noch gar nicht richtig auf dem Platz steht. Nun ein Freistoß für die Gäste von der linken Seite...
4
Das hätte die Führung bedeuten müssen! Kurz darauf eröffnet sich Gerald Asamoah eine gute Schussgelegenheit. Der 30-Jährige zieht aus rund 19 Metern ab, verfehlt das Tor aber haarscharf.
2
Was für ein Start! Rakitic spielt einen feinen Steilpass in den Strafraum, Farfan ist Nutznießer und umkurvt Enke, um im Anschluss nicht das leere Tor, sondern den Pfosten zu treffen! Von dort aus prallt der Ball in den Rückraum, wo Kobiashvili bereit steht, aber über das noch immer leere Gehäuse zielt!
1
Anpfiff in Hannover!
Ees ist soweit, die Spieler bahnen sich ihren Weg aus den Kabinen in Richtung Spielfeld. In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Zwei weitere Personalien sind bei 96 in aller Munde. Da wäre zum einen der ehemalige Bremer Leon Andreasen. Der dänische Mittelfeldspieler wurde gestern zunächst auf Leihbasis unter Vertrag genommen. Der Neuzugang aus Fulham ist aber noch ohne Spielberechtigung und schaut sich die Partie daher von der Tribüne aus an. Zum anderen feiert Hannoves Superstar und Torwart Robert Enke sein Comeback nach auskuriertem Kahnbeinbruch.
Noch schwieriger gestaltet sich die Personalsituation bei den Niedersachsen. Yankov, Schlaudraff, Vinicius und Ismael sind alle langzeitverletzt und stehen ebenso wenig zur Verfügung, wie Altin Lala, der sich noch im Aufbautraining befindet. Doch damit nicht genug, auch Gaetan Krebs und Steve Cherundolo sind noch nicht fit, sodass Trainer Dieter Hecking bei seiner Aufstellung einmal mehr seinen Einfallsreichtum unter Beweis stellen muss. Der Übungsleiter zieht Pinto auf den Posten des rechten Verteidigers, links hinten erhält Rausch den Vorzug vor Tarnat. Im Angriff dürfen der formstarke Stajner und Mike Hanke beginnen. Für Hanke sind Spiele gegen seinen Ex-Klub Schalke immer etwas besonderes.
Rutten muss sein Team umbauen, vor allem im Mittelfeld gilt es zu improvisieren. Im letzten Hinrundenspiel gegen Hoffenheim flogen mit Engelaar und Jones gleich zwei wichtige Akteure mit Gelb-Roter-Karte vom Feld. Außerdem fehlt Christian Pander wegen Knieproblemen. Rutten beordert daher Heiko Westermann auf die linke Abwehrseite, Levan Kobiashvili rückt ins Mittelfeld. Auch Kevin Kuranyi ist noch nicht fit für 90 Minuten. Der Ex-Nationalspieler nimmt zunächst auf der Bank Platz und beobachtet von dort aus Mitspieler Halil Altintop, der an seiner Stelle eine weitere Bewährungsprobe im Sturmzentrum erhält. Gegen Jena vermochte er sie nicht zu nutzen.
Die Zuversicht auf Seiten der Schalker, einen solchen Fehlstart abzuwenden, ist mit dem Sieg in Jena gewachsen. "Die Bundesliga ist zwar etwas ganz anderes. Aber der Pokalsieg war sicher wichtig für den Kopf und die vier Tore auch", so der sichtlich erleichterte S 04-Trainer Fred Rutten nach Schlusspfiff. Der Niederländer weiß aber auch, dass die heutige Aufgabe ungleich schwerer zu bewältigen ist. "Hannover kann richtig gut Fußball spielen. Ich erwarte einen aggressiven Gegner, der 90 Minuten lang kämpft."
Dem heutigen Aufeinandertreffen darf getrost noch mehr Beachtung geschenkt werden, als den vergangenen beiden. Nach einer für beide Mannschaften äußerst enttäuschenden Hinserie, in der sowohl 96, als auch Schalke meilenweit hinter den Erwartungen lagen, mutiert der Rückrundenauftakt zum Schlüsselspiel. In beiden Lagern wurde ein Sieg samt daran anschließender Serie gefordert, während eine Niederlage vor allem für die Gäste Schlimmes erahnen ließe.,
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem FC Schalke 04. Daheim sind die Niedersachsen seit fünf Spielen ungeschlagen, aufgrund der Auswärtsschwäche ist man aber dennoch nur auf dem 13. Platz zu finden. Schalke ist in der Liga auswärts seit drei Partien sieglos, im Pokal wurde am Dienstag allerdings bei Carl Zeiss Jena mit 4:1 gewonnen. Der letzte Sieg der 96er gegen Schalke gelang am 25.09.2004, Clint Mathis war der Siegtorschütze. In dieser Saison haben die Schalker mit 3:0 in der Liga und mit 2:0 im Pokal gegen Hannover gewonnen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz