Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg, 19. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:21:13
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es für heute vom Auftakt des 19. Spieltags. Morgen stehen die nächsten sechs Partien auf dem Programm. Wir freuen uns, wenn Sie dann wieder bei uns reinklicken. Bis dahin, Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Nürnberg spielt auch am nächsten Spieltag die Freitagabend-Partie. Im heimischen Stadion empfängt die Hecking-Elf dann den Deutschen Meister Borussia Dortmund. Hannover muss einen Tag später auswärts ran bei Hertha BSC.
Minimalziel des Clubs war es, den Rückstand auf Hannover konstant zu halten - das ist nicht gelungen. 96 liegt jetzt sechs Punkte vor den Franken auf Platz sieben. Die Nürnberger sind weiter Zwölfter, können aber morgen und am Sonntag aber noch weiter abrutschen - wenn es ganz schlecht läuft bis auf Rang 15.
Mehr tiefes Durchatmen und Erleichterung als Riesenjubel bei Hannover 96: Nach acht sieglosen Spielen gelingt den Niedersachsen der erste Sieg seit dem 23. Oktober 2011. Die ersten 45 Minuten sah das spielerisch richtig gut aus, was die Niedersachsen ablieferten - aber nach dem Wechsel kam man kaum noch gefährlich vors Tor der Gäste. Nürnberg steigerte sich in diesem zweiten Abschnitt, war aber nicht zielstrebig genug. Das Tor von Ron-Robert Zieler nahm der FCN kaum einmal gefährlich ins Visier.
90
Schlusspfiff in Hannover: Die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka gewinnt gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:0.
90
Und der sechste und letzte Wechsel heute: Sofian Chahed für Pinto bei den Niedersachsen.
90
Drei Minuten Nachspielzeit laufen. Hannover zittert sich weiter dem sechsten Saisonsieg entgegen.
89
Wechsel bei 96: Artur Sobiech für Abdellaoue im Spiel.
88
Nach einem Rausch-Foul gibt es rechts im Strafraum einen Freistoß für den FCN: Hlousek bringt den Ball von rechts rein, Hegler steht plötzlich am Fünfer frei und schießt Richtung rechtes unteres Eck. Dass der Ball da nicht einschlägt, verdanken die 96er dem Nürnberger Didavi, der unabsichtlich in die Rollbahn der Kugel läuft und sie so um den Pfosten lenkt. Riesenglück für die Gastgeber.
86
Die vielen kleinen Unterbrechungen im Spiel kommen Hannover entgegen, denn so kommt Nürnberg wenigstens nicht dazu, in der Nähe des 96-Strafraums für Gefahr zu sorgen. Sah nach den ersten 45 Minuten noch alles nach einem souveränen Sieg der Niedersachsen aus, haben die Slomka-Schützlinge nach dem Seitenwechsel diese Souveränität komplett vermissen lassen.
84
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Moritz Stoppelkamp für Jan Schlaudraff im Spiel.
83
Dann schießt Didavi den Freistoß über die Mauer der Niedersachsen, aber auch knapp über die Latte.
82
Vorher aber ein Wechsel: Frantz für Esswein bei den Gästen.
82
Gelb für Pinto nach Foul an Bunjaku. Torentfernung für den Freistoß rund 20 Meter.
81
Pander holt gegen Maroh links eine weitere Ecke raus. Diese Ecke bringt aber nichts ein, Stindl und Pander spielen sie kurz.
79
Farbe ins Spiel bringen nur Verwarnungen: Jan Schlaudraff sieht seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison, weil er den Ball wegwirft nach einem Schiedsrichterpfiff.
77
Knapp 15 Minuten bleiben den Gästen noch, aber meist agiert die Hecking-Elf nach vorne zu hektisch - so kommen die Nürnberger nicht in Schusspositionen. Doch weil Hannover die zweite Hälfte alles andere als souverän abspult, haben die Franken noch alle Möglichkeiten, hier einen Punkt mitzunehmen.
76
Bunjaku lässt auf dem rechten Flügel schön Pander aussteigen, aber dann ist der letzte Pass im Strafraum nicht genau genug. Hannovers Abwehr ist dazwischen, verhindert einen Torschuss.
74
Esswein flankt von links, Pekhart verlängert mit dem Kopf - und dann ist der Ball in den Händen von Zieler.
73
Zweiter Wechsel beim FCN: Albert Bunjaku soll ebenfalls vorne sein Glück versuchen. Für ihn geht Eigler vom Feld.
72
Jetzt ist Schlaudraff nach einem Zuspiel von Stindl rechts mal wieder in Schussposition, zögert dann aber einen Moment zu lange. Abstoß vom Tor der Gäste.
70
Hektisches Spiel jetzt ohne eine spielerische Linie auf beiden Seiten. Nürnberg spielt meist durch die Mitte nach vorne, wo Hannover aber dicht macht. Den Gastgebern gelingt es aber nicht, spürbar für Entlastung zu sorgen. Schnelle Konter fahren die Slomka-Schützlinge nicht.
68
Noch einmal Gelb: Eigler foult Rausch am gegnerischen Strafraum.
66
Aufregung im Club-Strafraum, wo Schäfer nach einer Faustabwehr auch noch Eggimann abräumt. Schiedsrichter Fritz lässt weiterspielen, was in Ordnung geht.
65
Nach einem Diagonalball von Schmiedebach nimmt Mo Abdellaoue den Ball an der Strafraumgrenze leicht mit dem Oberarm mit. Schiedsrichter Fritz entscheidet auf Absicht - und zückt Gelb wegen Handspiels.
64
Der Standard bringt den Gästen nichts ein, Pogatetz köpft den Ball aus dem Strafraum.
63
Nach Eiglers Flanke von links klärt Cherundolo vor Esswein - es gibt die erste Nürnberger Ecke heute.
61
Die dritte Gelbe Karte in dieser Saison für Philipp Wollscheid nach seiner verunglückten Grätsche gegen Abdellaoue. dann verunglückt auch der folgende Freistoß von Pander - der Ball landet direkt in der FCN-Mauer.
60
Die nach der Einwechslung von Pekhart neuformierten Nürnberger haben jetzt mehr Szenen in der Offensive, sind auch auf den Flügeln deutlich gefährlicher als im ersten Durchgang. Nur im Strafraum zünden die Franken noch nicht.
59
Nach Cherundolos Foul an Esswein wieder ein Freistoß für Nürnberg von links. Hlousek bringt den Ball rein, aber Zieler ist mit den Fäusten zur Stelle.
57
Stindl flankt ebenfalls von rechts in den Strafraum der Gäste, aber im Fünfer ist Schäfer früh am Ball - so rutscht Abdellaoue ins Leere.
55
Nürnberg will es jetzt offenbar wissen: Pekhart kommt rechts im Fünfer nach Feulners Flanke von rechts mit dem Kopf an den Ball, aber Zieler ist da und wirft sich gewinnbringend dazwischen.
53
Jetzt immerhin mal ein Torschuss der "Clubberer", auch wenn der Ball wieder das Tor verfehlt: Esswein erkämpft den Ball vor dem Strafraum, im Sechzehner zieht dann Eigler aus 14 Metern aus der Drehung ab.
52
Auf der anderen Seite kommt der Ball nach einer Ecke von Pander über Umwege in die Nähe des linken Pfostens, wo aber Pogatetz nicht zielsicher genug ist beim Abschluss. Aber: Wieder mehr Glück als Verstand, dass der FCN hier nicht den zweiten Gegentreffer kassiert.
51
Schiedsrichter Fritz pfeift das Einsteigen von Pinto gegen Didavi im Mittelfeld ab. Freistoß für den FCN. Hlousek bringt den Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Zieler ohne Probleme zupackt.
49
Den ersten Torschuss nach dem Seitenwechsel geben die Gastgeber ab: Pander spielt links steil auf Rausch. Der macht am Strafraumeck noch einen Haken und schließt dann ab - allerdings eine Etage zu hoch.
46
Die erste Reaktion auf den Rückstand bei den Gästen: Für Almog Cohen ist nun Tomas Pekhart in der Partie, der in die Spitze rückt.
46
Weiter geht´s. Der zweite Durchgang läuft.
Die Nürnberger starteten ordentlich ins Spiel, doch schon nach fünf Minuten übernahmen die Gastgeber die Kontrolle, drückten der Partie mehr und mehr den Stempel auf. Hannover machte das Spiel breit, kombinierte sicher und ließ die FCN-Spieler hinterherhecheln. Die Führung durch Abdellaoue gab den Niedersachsen noch mehr Sicherheit, bei Nürnberg lief dagegen kaum etwas zusammen. Die besseren Chancen hatte bis zur Pause weiter Hannover, der Club gab keinen einzigen Schuss ab, bei dem Zieler im Tor der Gastgeber hätte eingreifen müssen - der Schlussmann musste nur bei Flanken hellwach sein.
45
Jetzt ist Pause in Hannover: 96 führt gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:0.
44
Bester Gästeakteur ist eindeutig Torwart Schäfer. Jetzt faustet er noch den Ball nach einem Distanzschuss von Rausch aus der Gefahrenzone.
44
Nürnberg greift an über die linke Seite - und zwar soweit links, dass der Ball dann ins Seitenaus rollt.
42
Auf der anderen Seite verhindert Schäfer mit Fußabwehr das 0:2: Schlaudraff und Schmiedebach hatten sich über die linke Seite durchkombiniert - Simons konnte den Torschuss von Schlaudraff aus fünf Metern nicht unterbinden.
41
Zieler lässt den Ball nach einer Rechtsflanke des FCN aus den Händen gleiten, aber die Hecking-Schützlinge können aus dieser ersten und leichten Unsicherheit kein Kapital schlagen.
40
Wieder sind es Schlaudraff und Stindl, die am gegnerischen Strafraum für Gefahr sorgen, nachdem Nürnberg dort zuvor den Ball nicht kontrollieren konnte. Doch bevor es zum Torschuss kommt, pfeift Schiedsrichter Fritz ein Stürmerfoul von Schlaudraff.
37
Immer wieder versuchen es die Gäste mit hohen Zuspielen aus dem Mittelfeld in die Spitze. Das bringt nichts ein. Esswein als vorderste Spitze und auch Eigler sehen kaum Land gegen die starke 96-Abwehr.
34
Jetzt mal eine Flanke in den Strafraum der Niedersachsen, von links reingeschlagen von Hegeler, aber Esswein kommt an den Ball nicht heran - anders als Hannovers Schlussmann Zieler. Der packt kurze Zeit später schon wieder zu, als er eine halbhohe Esswein-Flanke von rechts sicher abfängt.
32
Das erste Drittel der Partie ist jetzt vorbei. Punktsieger: eindeutig die Gastgeber. Die Führung von Hannover ist verdient. Nürnberg fällt nichts ein, um die Defensivformation der Gastgeber auszuhebeln.
29
Wieder ein langer Ball von Wollscheid aus der eigenen Hälfte, den Pander abfängt und annimmt. Dann geht es über Rausch und Pinto schnell nach vorne bei den Niedersachsen, aber der Abschluss misslingt Pinto dann.
28
5:0 nach Ecken jetzt für 96: Eggimann kommt mit dem Kopf an den Ball, den wieder Stindl von links reinschlägt. Doch da der Innenverteidiger sich im Luftduell gleich zwei Nürnbergern gegenüber sieht, kann er die Kugel nicht aufs Tor drücken.
27
Wollscheid versucht es mit einem Steilpass aus der eigenen Hälfte in die Spitze, aber da steht kein Empfänger parat. Wieder landet der Ball auf ganz unspektakuläre Art und Weise in den Reihen der Gastgeber.
25
Nürnbergs Reaktion auf den Rückstand ist nicht sichtbar. Hannover kontrolliert das Geschehen weiter fast nach Belieben. Der Club kommt eigentlich gar nicht in die Nähe des gegnerischen Strafraums - und schon gar nicht gefährlich.
22
Für den Norweger in Diensten der Niedersachsen war das übrigens der zehnte Saisontreffer. Und der spielt 96 natürlich toll in die Karten. Jetzt können sich die Hannoveraner etwas abwartender positionieren auf dem Feld und auf ihre Libelingsspielsituationen lauern: Ballgewinn in der eigenen Hälfte und dann: ab nach vorne umschalten.
19
Warum verwundert das jetzt nicht? Der Führungstreffer der Gastgeber wird über die rechte Angriffsseite - also die linke Abwehrseite des FCN - vorbereitet. Stindl wird von Hlousek nicht angegriffen und flankt drei, vier Meter vor dem Strafraum in eben diesen hinein. Mo ABDELLAOUE, der auch schon im Hinspiel die Führung erzielte, steht am Fünfer zwischen Maroh und Wollscheid bereit und verwandelt unhaltbar für Schäfer direkt.
18
Tor! HANNOVER 96 - 1. FC Nürnberg 1:0
17
Immer wieder versuchen die Slomka-Schützlinge ihre Angriffe über die rechte Seite vorzutragen, wo Cherundolo und Stindl gut anschieben. Nürnberg bekommt dort die Räume nicht zu.
14
Während Schlaudraff und Stindl einen Angriff über die rechte Seite inszenieren und dort für Gefahr sorgen, sind die Bemühungen der Gäste deutlich harmloser: Ein flacher Steilpass von Hegeler erreicht keinen Mitspieler. Die Abwehr der Gastgeber baut in aller Ruhe wieder auf.
12
Nürnberg in der Abwehr jetzt ordentlich beschäftigt. Der Eindruck der ordentlichen ersten fünf Minuten ist verflogen. Jetzt gehen die Bälle zu schnell verloren, Hannover bestimmt das Geschehen im Moment.
10
Pinto wird in der Zone vor dem Strafraum nicht angegriffen. Aus gut 25 Metern zieht der Mittelfeldspieler mit rechts ab, aber Schäfer im Club-Tor passt auf, taucht ab und lenkt den Ball noch so eben um den rechten Pfosten. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
7
Nach der Hereingabe von Stindl steht plötzlich Abdellaoue an der Fünfergrenze völlig frei. Doch der Norweger lässt sich erst einen Tick zu viel Zeit, schießt dann überhastet mit der Schuhspitze drüber. Glück für den Club, dass man in dieser Szene nicht in Rückstand gerät.
7
Jetzt aber werden die Niedersachsen wacher. Schon die zweite Ecke jetzt von der linken Seite.
6
Auch den zweiten Torschuss geben die Gäste ab: Eigler dringt über rechts in den Strafraum ein, bedrängt von Eggimann gelingt dann aber der Abschluss nicht. Der Ball rollt links am Tor vorbei.
5
Insgesamt aber die 96er mit einem Plus beim Ballbesitz, doch das bringt ihnen noch nicht sehr viel. Die Kombinationen gehen zu sehr in die Breite, in der Spitze kommt kaum was an.
3
Die Gäste versuchen im Mittelfeld früh zu attackieren, wollen den Hannoveranern keine Zeit am Ball lassen. Bis jetzt gelingt dieses Vorhaben gut: Der Spielaufbau der Gastgeber noch ziemlich zerfahren.
1
Nürnbergs Cohen gibt aus der zweiten Reihe nach gut 20 Sekunden den ersten Torschuss ab. Der ist aber nicht kontrolliert genug, sodass der Ball weit über das Tor fliegt.
1
Und jetzt rollt der Ball.
Beide Mannschaften kommen jetzt aus den Katakomben. Cherundolo ist der Kapitän bei den in rot gekleideten Niedersachsen, Torhüter Schäfer (trägt Gelb) führt die ansonsten in weiß gedressten Nürnberger an.
Für Schiedsrichter Marco Fritz ist es heute das achte Saisonspiel in der Bundesliga.Der 34-Jährige aus dem württembergischen Korb pfiff im vergangenen August auch das Hinspiel zwischen Nürnberg und Hannover. Damals siegte 96 mit 2:1 durch Treffer von Abdellaoue und Rausch. Für Nürnberg schoss Pekhart in der zweiten Hälfte lediglich das Anschlusstor.
Chandler, Klose, Pinola, Judt und Neuzugang Balitsch fehlen den Gästen wegen ihrer Verletzungen. Im Vergleich zum vergangenen Wochenende, dem 2:0-Sieg gegen Hertha BSC, ändert Trainer Hecking heute in seiner Startelf folgendermaßen: Feulner kehrt nach abgesessener Gelbsperre zurück auf die rechte Abwehrseite, Hegeler rückt vor ins Mittelfeld, Esswein neben Eigler im 4-4-2 in den Sturm - und Pekhart muss erst einmal von draußen zusehen.
Pinto und Schlaudraff sind wieder fit und stehen auch gleich wieder in der Startelf. Für die beiden müssen Stoppelkamp und Royer auf die Bank. Schulz, Andreasen, Hauger und Carlitos fehlen im Kader der Gastgeber, sind wegen Verletzungen noch nicht wieder spielfähig. Dazu muss der Europa-League-Teilnehmer auf Haggui (Tunesien) und Ya Konan (Elfenbeinküste) verzichten, die beide beim Afrika-Cup im Einsatz sind.
Nürnbergs Trainer Dieter Hecking, von 2006 bis 2009 verantwortlich an der Seitenlinie bei Hannover 96, will den Drei-Punkte-Rückstand auf Hannover auf alle Fälle nicht größer werden lassen - ein Unentschieden ist also das Minimalziel, das der Club heute erreichen will.
"Keine Lust mehr auf Unentschieden" - die verspüren nicht nur die Fans der Gastgeber, sondern auch Mirko Slomka. Vor dem Spiel sagte der Trainer von Hannover 96, dass man nun endlich mal wieder siegen wolle. Der bislang letzte "Dreier" gelang den Niedersachsen in der Liga am 23. Oktober vergangenen Jahres beim umjubelten 2:1-Erfolg gegen den FC Bayern München.
Die "Clubberer" könnten mit Auswärtssieg Nummer vier in dieser Spielzeit nach Punkten mit den Norddeutschen gleichziehen. Gelänge gar ein 3:0 wie zuletzt auf fremdem Platz in Leverkusen, würden die Franken in der Tabelle Hannover sogar von Platz sieben verdrängen.
Die Unentschieden-Könige der Liga werden die Spieler von Trainer Mirko Slomka bereits genannt. Neunmal teilte Hannover die Punkte in den bislang 18 Spielen - so oft wie kein anderes Team der Liga. Die offenbar dafür veranwortliche "Sieg-Allergie" verhinderte also bislang eine bessere Platzierung des Vorjahres-Vierten. Soll es auch in der kommenden Saison internationale Spiele geben, dann ist ein Heimsieg heute gegen den FCN Pflicht. Übrigens: Bislang spielten Hannover und Nürnberg in 31 Partien in der Bundesliga noch nie unentschieden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Nürnberg. Schon seit acht Spielen warten die 96er auf einen Sieg, haben aber immerhin die vergangenen fünf Partien allesamt unentschieden gespielt, das macht momentan Platz sieben. Der Club hat die letzten beiden Begegnungen gewonnen und sich so auf Rang zwölf verbessert. Die letzten beiden Vergleiche beider Teams gingen an Hannover, im Mai vergangenen Jahres daheim und beim Hinspiel in Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz