Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - 1. FC Köln, 6. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:20:21
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Für die Rheinländer steht bereits am Donnerstag das nächste Spiel an. Im Rahmen der Europa League empfangen die Kölner dann Roter Stern Belgrad. In der Liga geht es anschließend am Sonntag mit einem Heimspiel gegen Champions-League-Teilnehmer Leipzig weiter. Hannover muss indes nächsten Samstag in Mönchengladbach ran.
Der Aufsteiger aus Niedersachsen hat damit bereits beachtliche zwölf Zähler auf dem Konto und ist damit wieder Vierter. Köln holt indes den ersten Punkt dieser Saison, bleibt aber trotzdem Schlusslicht.
Hannover und Köln trennen sich in einer abwechslungsreichen Partie also torlos. Im ersten Durchgang waren die Niedersachsen das aktivere Team, das zudem mehr klare Chancen hatte. Im zweiten Durchgang trauten sich dann aber auch die zunächst nur auf Absicherung ausgerichteten Kölner mehr zu, ließen dabei aber ebenso wie die Gastgeber einige gute Chancen aus. 96 wirkte in der Schlussphase wieder entschlossener, wurde dann aber nicht mehr wirklich gefährlich. Unter dem Strich steht ein Punkt, mit dem sicherlich beide Mannschaften gut leben können, wenngleich der Aufsteiger dem Dreier etwas näher war.
90.
+4
Schluss!
90.
+3
Das dürfte es gewesen sein: Eine Schmiedebach-Flanke aus dem linken Halbfeld segelt ins Toraus.
90.
+3
Karaman wird noch einmal links in den Sechzehner geschickt, wo sein Schuss aber geblockt wird. DIe Niedersachsen bleiben dran und haben noch knapp 30 Sekunden.
90.
+2
Schmiedebach köpft Rauschs Hereingabe aus dem Gefahrenbereich - allerdings genau vor die Füße von Jojic. Der Mittelfeldmann zieht aus knapp 21 Metern halbrechter Position direkt ab, jagt das Leder aber über das Tor.
90.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt und die Kölner holen dabei noch einmal einen Eckball heraus.
90.
Der Freistoß bringt keine Gefahr, weil Bakalorz die scharfe Hereingabe am ersten Pfosten blockt.
89.
Im Duell der Eingewechselten räumt Schmiedebach Jojic links neben dem eigenen Sechzehner ab. Auch dafür gibt es noch einmal Gelb.
89.
Auch die Gäste wechseln noch einmal - allerdings offensiv: Benschop kommt für Bebou, der eine ansprechende Leistung bot.
88.
Letzter Wechsel der Gäste: Der gute Bittencourt wird durch Jojic ersetzt.
87.
Hannover wirkt indes noch durchaus entschlissen, mehr als nur einen Punkt sammeln zu wollen. Bebou kommt nun aber an der Strafraumkante nicht mehr an einen Klaus-Pass und trifft stattdessen Gegenspieler Özcan. Dafür gibt's Gelb.
84.
Die Gäste wollen den einen Punkt nun sichern und wechseln defensiv: Allrounder Höger kommt für Angreifer Cordoba in die Partie.
83.
Bittencourt bedient Klünter rechts neben dem Sechzehner, wo der Kölner kurz verzögert und dann an seinem Gegenspieler vorbeigehen will. Klünter bleibt aber erneut hängen und am Ende gibt es Abstoß.
81.
Immerhin: Schwegler humeplt ohne Hilfe selbst vom Feld. Für ihn kommt nun Schmiedebach.
80.
Bitter für die Gastgeber: Schwegler bleibt nach einem Zusammenprall mit Cordoba am Boden liegen und hat Probleme am linken Knie. Die medizinische Abteilung signalisiert direkt, dass der Schweizer raus muss.
78.
Nun auch der erste Wechsel der Gastgeber: Klaus kommt für den guten, aber im Abschluss glücklosen Füllkrug in die Partie.
77.
Der eingewechselte Franzose hat direkt eine wichtige Defensivaktion: Nach einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld landet der Ball am Elfmeterpunkt bei Harnik. Dessen Schuss aus der Drehung wird dann aber von Guirassy geblockt.
76.
Die Kölner ziehen nun ihre erste Wechseloption: Osako, der mit Ausnahme seiner einen Großchance nicht weiter auffiel, wird durch Guirassy ersetzt.
73.
Nächster guter Abschluss: Sane führt einen Freistoß aus knapp 28 Metern direkt aus, bringt das Leder aber zu zentral auf das Tor. Horn kann den wuchtigen Schuss so über den Querbalken lenken.
72.
Gute Idee von Bebou, der den Ball über die rechte Seite nach vorne treibt und dann am Sechzehner querlegt. Füllkrug lauert an der Strafraumgrenze, bekommt aber nicht genügend Dampf hinter den Ball.
70.
Trotz der mittlerweile hohen Intensität und der Englischen Woche verzichten beide Trainer weiterhin auf die ersten Wechsel.
68.
Rausch darf von der rechten Seite zwei Ecken am Stück bringen. Beide Hereingaben sorgen aber für keine Gefahr.
66.
Das Tempo ist nun wesentlich höher, was mehr klare Abschlusssituationen zur Folge hat. Ein Treffer liegt in der Luft - aber für wen?
65.
Nun sind wieder die Niedersachsen dran: Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt Karaman links im Sechzehner erneut zum Abschluss. Der Ball landet dabei vor den Füßen von Füllkrug, der aus vier Metern an Horn scheitert. Der Angreifer stand beim Schuss von Karaman allerdings im Abseits.
63.
TSCHAUNER! Im Gegenzug dribbelt Bittencourt links in den Sechzehner und legt dann mit Übersicht quer. Osako kommt sechs Meter vor dem Tor zum Abschluss, scheitert aber am überragend reagierenden Tschauner.
63.
Karaman! Schwegler hebt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Karaman völlig blank steht. Der Mittelfeldmann zieht aus sieben Metern halblinker Position direkt ab, jagt das Leder aber knapp über das Tor.
62.
Bebou geht rechts neben dem Sechzehner an Rausch vorbei und will anschließend in den Strafraum. Der Kölner hält seinen Gegenspieler aber energisch fest und stoppt ihn so. Dafür sieht Rausch Gelb.
61.
96 fand besser in den zweiten Durchgang, Köln kann sich nun aber zunehmend befreien und erarbeitete sich so schon zwei gute Gelegenheiten. Die Gastgeber warten indes noch auf ihren ersten klaren Abschluss der zweiten Halbzeit.
59.
Nächste gute Chance für die Rheinländer! Bittencourt bekommt den Ball knapp 25 Meter vor dem Tor und marschiert halblinks an den Sechzehner. Aus knapp 18 Metern schließt der Ex-Hannoveraner letztlich ab, setzt das Leder per Flachschuss aber knapp rechts am Kasten vorbei.
56.
Riesenchance für Köln! Nach einer Balleroberung von Bittencourt landet der Ball über Cordoba bei Özcan zentral vor dem Sechzehner. Der Mittelfeldmann wartet kurz und schickt dann den halbrechts startenden Klünter in den Strafraum. Der Außenverteidiger taucht vor Tschauner auf, schiebt das Leder aus elf Metern aber knapp rechts am Tor vorbei.
54.
Der anschließende Freistoß ist wieder eine Sache für Rausch. Dessen Hereingabe aus dem linken Halbfeld köpft Füllkrug aber aus dem Gefahrenbereich.
53.
Nach einem Ballverlust an der Mittellinie schalten die Gäste schnell um. Bittencourt macht auf links Dampf und wird dort von Korb, der klar zu spät kommt, von den Beinen geholt. Dafür sieht der Außenverteidiger Gelb.
52.
Die Niedersachsen verlagern das Geschehen in den ersten Minuten tief in die Hälfte der Rheinländer. Diese verteidigen am Sechzehner aber kompkat, sodass 96 momentan nur um den Strafraum herum spielt.
49.
Die Gastgeber suchen weiterhin den Weg nach vorne. Ostrzolek rutscht bei einer Flanke von der linken Seite aber weg, sodass die Kugel genau in die Arme Horns segelt.
47.
Beide Mannschaften kommen im Übrigen ohne Wechsel aus den Kabinen.
46.
Weiter geht's!
In einer wenig spektakulären ersten Halbzeit waren die Niedersachsen das aktivere Team. Folgerichtig hatte der Aufsteiger in Person von Bebou, Füllkrug und Sane drei gute Gelegenheiten. Die Kölner konzentrierten sich indes zunächst auf die Defensive, hatten nach einem Fehler von Sane aber ebenfalls eine Chance. So ist das Unentschieden bis hierhin aus Kölner Sicht etwas glücklich. Trotzdem: Beim aktuellen Stand ist für beide noch alles drin.
45.
+1
Pause!
44.
Beide Mannschaften haben in dieser Saison übrigens noch kein einziges Tor in der ersten Halbzeit erzielt. So gesehen darf dann im zweiten Durchgang trotz des bisherigen Spielstands mit Treffern gerechnet werden.
43.
Auf der anderen Seite holen die Gäste rechts ihren ersten Eckball der Partie heraus. Rausch bringt den Ball vor das Tor, wo Sane aber einmal mehr klärt.
41.
Hui, guter Versuch von Füllkrug! Der Stürmer bekommt die Kugel knapp 25 Meter vor dem Tor und zieht aus halbrechter Position einfach mal ab. Das Leder rauscht nur Zentimeter über den Querbalken.
39.
Karaman beschwert sich nach einem Pfiff von Siebert im Mittelfeld lautstark und gestenreich. Der Schiedsrichter zückt dafür die zweite Gelbe der Partie.
36.
Cordoba und Sane behaken sich immer wieder. Nach einem Luftzweikampf an der Mittellinie fordert der Angreifer nun Gelb für den Verteidiger. Siebert schlichtet aber und entscheidet zu Recht nur auf Freistoß für die Kölner.
34.
Anton schickt Ostrzolek mit einem starken Diagonalball links neben den Kölner Sechzehner, wo der Linksverteidiger das Leder direkt weiterleiten will. Dabei trifft er die Kugel aber nicht richtig, sodass diese im Toraus landet.
31.
Nächste Großchance für Hannover! Schwegler führt den Freistoß aus und hebt das Leder gefühlvoll auf den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Sane gegen Sörensen durch, wuchtet den Ball aus fünf Metern per Kopf aber an die Latte.
30.
Erste Gelbe der Partie: Bebou will den Ball rechts vor dem gegnerischen Sechzehner über Sörensen heben, der dies per Handspiel unterbindet.
28.
Auf genau solche Situationen lauern die Gäste natürlich, denen ob der jüngsten Auftritte eine Führung sicherlich mal gut tun würde.
27.
Sane ermöglicht Köln die erste gute Chance! Hannovers Innenverteidiger geht als letzter Mann 30 Meter vor dem eigenen Kasten ins Dribbling und verliert die Kugel dabei an Cordoba. Dieser sprintet sofort Richtung Tor, wird dabei aber von Sane bedrängt. Der Kölner kommt letztlich trotzdem in den Strafraum und dort auch aus gut elf Metern halblinker Position zum Abschluss. Das Leder rauscht allerdings ans Außennetz.
26.
Die Gäste holen im rechten Halbfeld mal einen Freistoß heraus. Rausch führt aus, seine Hereingabe wird aber direkt wieder aus dem Gefahrenbereich befördert.
23.
Die Kölner stehen mittlerweile besser, weshalb 96 aktuell etwas Probleme hat, Tempo in das eigene Spiel zu bekommen.
20.
Harnik bekommt die Kugel halblinks vor dem Sechzehner und sucht anschließend direkt den Abschluss. Der Angreifer trifft die Kugel aber nicht voll, sodass diese deutlich rechts neben das Tor springt. Dort eilt Korb dem Leder noch hinterher, erreicht dieses aber erst im Toraus.
18.
Die Anfangsphase geht klar an die Niedersachsen, die in Person von Bebou und vor allem Füllkrug schon zwei gute Gelegenheiten hatten uns insgesamt aktiver wirken. Köln konzentriert sich indes erst einmal auf die Abwehrarbeit.
16.
Klünter wagt auf der rechten Seite erneut einen Vorstoß und will sich die Kugel dabei an zwei Gegenspielern vorbeilegen. Der Ball rollt an den Hannoveranern vorbei - diese blocken den Kölner anschließend aber auch fair, sodass das Leder ins Toraus rollt.
13.
Die Kölner Offensivbemühungen sind indes noch äußerst zurückhaltend. Cordoba nimmt Klünter nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte mal mit. Der Außenverteidiger flankt anschließend aus dem Halbfeld, setzt die Kugel aber ins Toraus.
12.
Dicke Chance für 96! Bebou wird auf der rechten Seite nicht wirklich angegriffen und darf so kurz vor dem Strafraum unbedrängt flanken. Füllkrug läuft im richtigen Moment ein und kommt am ersten Pfosten aus fünf Metern zum Abschluss. Der Stürmer setzt das Leder unter Bedrängnis aber Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
10.
Starke Grätsche von Sane: Bittencourt wird halblinks Richtung Sechzehner der Gastgeber geschickt. Sane rückt aus dem Zentrum heraus, fährt vor dem Kölner das lange Bein aus und schießt diesen dabei noch an. So springt für die Niedersachsen letztlich ein Einwurf heraus.
8.
Dem Aufsteiger ist das Formhoch der letzten Wochen anzumerken. Die Niedersachsen beginnen selbstbewusst und suchen den Weg nach vorne.
6.
Die Gastgeber kommen wieder über Karaman, der diesmal vom linken Flügel nach innen zieht und die Kugel dann in den Sechzehner hebt. Dort kommt Bebou zehn Meter vor dem Tor völlig unbedrängt zum Kopfball, trifft das Leder dabei aber nicht richtig. Die Kugel springt so deutlich links am Kasten vorbei.
5.
Karaman behauptet sich rechts neben dem Kölner Sechzehner geschickt und flankt dann vor das Tor. Die Hereingabe ist aber zu ang und sorgt so nicht für Gefahr.
3.
Auch die Gastgeber probieren es erst einmal mit einem langen Ball in die Spitze. Bebou startet rechts in den Strafraum, wird dort aber abgedrängt und kommt so nicht mehr ans Leder.
2.
Osako macht einen langen Ball links neben dem Sechzehner zunächst gut fest, wird dann aber von drei Hannoveranern bedrängt und verliert die Kugel so wieder.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Daniel Siebert. Für den 33-jährigen Sportwissenschaftler aus Berlin ist es der 63. Einsatz in der Bundesliga. Assistiert wird er dabei von Lasse Koslowski und Jan Seidel (beide Linienrichter), Christian Fischer (4. Offizieller) sowie Tobias Stieler (Video-Assistent).
Mit Blick in die Vergangenheit dürfen die Niedersachsen heute indes nicht nur deswegen optimistisch sein, weil sie unter Breitenreiter in 15 Partien noch ungeschlagen sind, sondern auch wegen der letzten Vergleiche mit den Rheinländern. 96 entschied fünf der letzten Aufeinandertreffen für sich und ging dabei nur einmal als Verlierer vom Feld.
Manager Horst Heldt, der lange Zeit selbst für die Kölner aktiv war, sieht in den Rheinländern ungeachtet deren aktueller Form sogar ein Vorbild für Hannover. "Sicherlich ist der FC für uns ein Verein mit ähnlichen Rahmenbedingungen. Ein Paradebeispiel, an dem man sich orientieren kann", so der 47-Jährige. Er sieht dabei "viele Parallelen. Wenn wir in Hannover in den kommenden Jahren einen Weg nehmen, wie Köln ihn in den vergangenen Jahren gegangen ist, kommen wir einen richtigen Schritt nach vorne".
96-Trainer Andre Breitenreiter hebt vor dem Duell mit den krisengeschüttelten Kölnern dennoch mahnend den Finger: "Wir sind in keinem Spiel der Favorit. Es ist die Bitte von uns, dass wir die Situation richtig einschätzen. Es darf nicht zum Bumerang werden, dass wir schnell erfolgreich sind und viele Punkte eingefahren haben."
Gegen Hannover wird das Toreschießen nun gewiss nicht einfacher. Die Niedersachsen gefielen an den ersten Spieltagen mit einer kompakten Defensive und ließen so erst zwei Gegentreffer zu - nur Tabellenführer Dortmund hat weniger Gegentore kassiert.
Probleme haben die Rheinländer aktuell sowohl in der Defensive, die schon zwölf Gegentreffer zuließ, als auch in der Offensive, die erst ein mageres Törchen erzielte. War der Verkauf von Torjäger Anthony Modeste womöglich trotz der enormen Ablöse doch die falsche Entscheidung? "Es ist müßig, darüber zu diskutieren. Vielleicht hätten wir einen Punkt, vielleicht zwei, vielleicht drei. Vielleicht hätten wir genauso null Punkte. Dann wäre die Fragestellung: Wäre es nicht besser gewesen, Tony Modeste nach China ziehen zu lassen. Und für die Ablöse andere Spieler zu holen, die hungrig sind. Das hilft uns nicht weiter", lässt Stöger diese Diskussion gar nicht erst zu.
"Bis zum Winter hängen wir unten drin. Das ist schwierig, das ist neu", prophezeit der Trainer seinem Verein eine schwierige Hinrunde. Der Österreicher bleibt trotz der kniffligen Situation aber locker: "Wir kennen uns und wissen, wie wir da rauskommen können. Aber wir wissen auch, dass es schwer wird, die Europa League zu erreichen."
Dabei überraschte der Effzeh in der Vorsaison noch die Liga, beendete die Spielzeit auf dem 5. Rang und zog somit in die Europa League ein. "Wir müssen uns klar sein, dass es eine prekäre Situation ist. Eine Situation, die wir so nicht erwartet haben", erklärt daher Peter Stöger.
Die Ausgangslage beider Mannschaften könnte vor diesem Aufeinandertreffen nicht unterschiedlicher sein: Hannover hat für einen Aufsteiger einen tollen Start erwischt und an den ersten fünf Spieltagen bereits elf Zähler gesammelt, womit die Gastgeber aktuell Fünfter sind. Köln reist indes als punktloses Schlusslicht an.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Niedersachsen damit zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Karaman und Bebou beginnen anstelle von Hübner und Klaus (beide auf der Bank). Die Kölner tauschen ebenfalls zweimal: Klünter und Özcan ersetzen Höger (Bank) und Zoller (muskuläre Probleme).
Und so starten die Gäste aus Nordrhein-Westfalen: Horn - Maroh, Sörensen, Heintz - Lehmann - Klünter, Özcan, Bittencourt, Rausch - Osako, Cordoba.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Tschauner - Korb, Anton, Sane, Ostrzolek - Bebou, Schwegler, Bakalorz, Karaman - Harnik, Füllkrug.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Köln.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz