Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - VfL Wolfsburg, 15. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
03:31:35
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams heißt es jetzt: Das Spiel so schnell wie möglich abhaken, denn am kommenden Dienstag geht es sowohl für den HSV als auch für den VfL weiter. Der Hamburger SV empfängt Eintracht Frankfurt. Der VfL Wolfsburg hingegen hat auch ein Heimspiel und bekommt es mit dem Tabellenzweiten RB Leipzig zu tun.
Der Hamburger SV kommt nach dem torlosen Remis am vergangenen Spieltag gegen Freiburg zum zweiten Mal in Folge nicht über ein 0:0 hinaus und muss weiterhin um einen Dreier bangen. Allerdings wäre heute ein Sieg aufgrund der besseren Offensiv-Aktionen durchaus verdient gewesen. Nach einer schwachen ersten Halbzeit nahm die Partie in Durchgang zwei nochmal Fahrt auf, dennoch fehlten die Großchancen. Letztendlich können beide Teams mit dem Punkt gut leben.
90.
+2
Das war's aus dem Hamburger Volksparkstadion. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
+1
Letzter Wechsel bei Wolfsburg: Osimhen ersetzt Didavi.
90.
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
88.
Mavraj geht nach einem Zweikampf im Zentrum der gegnerischen Hälfte mit Arnold als Sieger raus, aber der Unparteiische entscheidet auf ein Foul-Spiel. Mavraj kann die Entscheidung des Schiedsrichters nicht fassen.
85.
Ntep bringt von links an der Strafraumgrenze einen scharfen Ball an den langen Pfosten. Dort wirft sich Gomez in die Flanke rein, aber kommt nicht mehr an die Kugel ran. Da hat nicht viel gefehlt. Glück für Hamburg.
83.
Letzter Wechsel bei Hamburg: Arp verlässt das Feld und wird durch Hahn ersetzt.
82.
Nun gibt es eine Ecke auf der anderen Seite. Didavi führt sie von links aus, die Flanke wird aber am kurzen Pfosten von einem Hamburger abgefischt.
80.
Eckball von rechts für die Hausherren: Hunts Flanke landet über Umwege am langen Pfosten bei Kostic, der es mit einem Seitfallzieher versucht. Aber sein harmloser Versuch landet genau in den Armen von Casteels.
78.
Und auch Wolfsburg wechselt aus und bringt Gerhardt für Malli.
78.
Wechsel beim HSV: Ekdal kommt für Walace.
77.
Die Konterchance wird nach einem Foul von William kurz vor dem Sechzehner der Wölfe an Kostic abgebrochen. Dafür holt sich William die nächste Gelbe Karte des Spiels.
76.
Freistoß von links für Wolfsburg: Didavi führt ihn aus, in der Strafraummitte kann Jung mit dem Kopf klären und es entsteht eine Konterchance für die Hausherren.
73.
Arp bringt von rechts eine scharfe Hereingabe auf Hunt, aber VfL-Keeper Casteels macht gut mit und schnappt sich die Kugel im Fünfer.
71.
Kostic sieht nach einem Frust-Foul rechts in der gegnerischen Hälfte von hinten an William die Gelbe Karte.
70.
Das gibt es doch gar nicht! Riesenmöglichkeit für die Hausherren. Diekmeier kommt rechts im Sechzehner zum Abschluss und hämmert die Kugel aus zwölf Metern genau in die Tormitte, wo Casteels steht und den Schuss wegfaustet.
68.
Santos kann auf der linken Flügelseite der eigenen Hälfte Verhaegh nur mit einem Foul stoppen und es gibt Freistoß für den VfL.
66.
Die Partie hat nun etwas an Tempo gewonnen. Die Hausherren sind am Drücker und wollen hier unbedingt den Führungstreffer erzielen.
64.
Riesenmöglichkeit für den HSV: Kostic legt links im Sechzehner für Hunt quer, aber der streift in der Strafraummitte die Kugel nur und kann das perfekte Zuspiel nicht vollenden. Glück für Wolfsburg.
61.
Diekmeier kommt rechts in der eigenen Hälfte zu spät gegen Ntep und trifft ihn dabei voll an der Wade. Der Unparteiische zeigt ihm dafür die nächste Gelbe Karte des Spiels.
60.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Waldschmidt darf für Ito weiterspielen.
59.
Ntep sieht nach einem taktischen Foul im Mittelkreis der eigenen Hälfte an Walace völlig zu Recht die Gelbe Karte.
57.
Erster Wechsel bei Wolfsburg: Origi muss runter und wird durch Ntep ersetzt.
56.
Gomez fällt nach einer Verhaegh-Flanke von rechts auf dem Elfmeterpunkt nach einem Schubser von Papadopoulos. Aber der Unparteiische lässt weiterlaufen. Eine grenzwertige Entscheidung des Schiedsrichtergespanns.
54.
Diekmeier wird auf der rechten Flügelseite offensiv aktiver und setzt sich gegen William durch, wird aber sofort an der rechten Strafraumgrenze von zwei Wolfsburger attackiert, sodass er keine Flanke mehr bringen kann.
51.
Arp kann sich links im Sechzehner nicht gegen Brooks durchsetzen und geht nach der Aktion zum Unparteiischen und beschwert sich bei ihm, weil Brooks seine Arme mit zur Hilfe nahm.
50.
Guilavogui bringt rechts in der gegnerischen Hälfte Kostic von hinten zu Fall und es gibt Freistoß für den Hamburger SV.
48.
Kostic bringt von links eine scharfe Flanke, die kann aber Uduokhai in der Strafaummitte mit einem Flugkopfball klären.
46.
Der Ball läuft wieder.
Bislang haben wir im Hamburger Volksparkstadion eine eher langweilige Bundesliga-Begegnung. Die Hausherren sind zwar bemüht, aber scheinen in der Offensive völlig ideenlos zu sein. Von den Gästen aus Wolfsburg war im ersten Durchgang überhaupt nichts zu sehen. Auch die Halbzeit-Statistik von 5:0 Torschüssen spricht für den Hamburger SV. Mal sehen, wessen Trainer Halbzeitansprache bei den Spielern besser ankommen wird? Bleiben Sie dran. Gleich geht es weiter!
45.
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit pünktlich ab.
44.
Sehr bemerkenswert ist, dass die Wöfe bislang keinen einzigen Schuss auf das Tor von HSV-Keeper Mathenia abgegeben haben.
42.
Es sieht fest nach einer torlosen Halbzeit-Pause aus. Beide Teams scheinen auch froh zu sein, wenn es bei dem Schneeregen bald in die Kabine geht.
39.
Die Hausherren verteidigen nun sehr hoch und drängen den VfL komplett in die eigene Hälfte. Aber noch fehlt den Hamburgern im Spiel nach vorne die Kreativität.
37.
Konterchance für die Gäste aus Wolfsburg: Didavi versucht mit einem flachen Ball aus der eigenen Hälfte hinter Mavraj seinen Angreifer Gomez in Szene zu setzen, aber der Hamburger passt gut auf und kann im richtigen Moment klären.
34.
Der HSV hat nun mit der vollen Unterstützung seiner Fans angefangen Fußball zu spielen. Eine Führung wäre durchaus verdient gewesen.
31.
Beinahe das 1:0 für die Hausherren! Walace spielt kurz vor dem Sechzehner einen flachen Ball in den Strafraum auf Arp. Der kommt völlig überraschend freistehend zum Abschluss, aber sein flacher Schuss aus zwölf Metern geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
30.
Ito geht nach einer leichten Berührung von Uduokhai rechts im Sechzehner zu Boden und will dafür einen Elfer, aber der Unparteiische lässt weiterlaufen.
28.
Origi nimmt es rechts an der gegnerischen Strafraumgrenze mit Santos auf, aber der Hamburger bleibt cool stehen und lässt den Wolfsburger nicht vorbei.
26.
Beide Teams sind im Spiel nach vorne etwas mutiger geworden und die Partie hat dadurch auch mehr Tempo gewonnen. Aber noch fehlen die zwingenden Torchancen.
23.
Eckball von rechts für den HSV: Hunts halbhoher Ball wird am ersten Pfosten von Malli problemlos geklärt.
22.
Wolfsburg macht es bislang sehr gut. Die Grün-Weißen machen bei Ballverlust sofort Druck auf den Ball und schieben konsequent bis zur Mittellinie raus. HSV muss sich jetzt was einfallen lassen.
19.
William bringt links aus dem Halbfeld einen feinen Ball in den Sechzehner auf Gomez, aber der VfL-Angreifer kommt rechts im Strafraum nicht mehr an die Kugel ran.
16.
Bislang ist auf beiden Seiten noch gar nichts zu sehen. Beide Teams versuchen derzeit hinten nichts anbrennen zu lassen und nehmen kaum etwas in Kauf.
14.
Die Wölfe haben nun etwas besser ins Spiel gefunden und haben jetzt deutlich mehr Ballbesitz. HSV hingegen agiert etwas zurückgezogener und empfängt die Gäste in der eigenen Hälfte.
12.
Verhaeghs Flanke von rechts kann am ersten Pfosten Mavraj mit dem Kopf aus der Gefahrenzone wegköpfen.
11.
Diekmeier holt nach einem Doppelpass mit Ito rechts an der Grundlinie gegen Brooks einen Eckball raus. Aber die Ecke bringt keine Gefahr.
8.
Die Hausherren laufen derzeit sehr hoch an und lassen den Gästen aus Wolfsburg keine Sekunde zum Atmen.
5.
Kostic bringt von links eine flache Hereingabe. In der Strafraummitte kommt Walace zum Abschluss, aber dieser wird noch rechtzeitig von Brooks daran gestört und so geht die Kugel weit am Tor vorbei.
2.
Erster Freistoß geht an die Hausherren: Santos führt ihn von links aus und bringt einen gefährlichen Ball an den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Papadopoulos gegen seinen Gegenspieler durch und köpft das Leder über die Latte ins Tor-Aus.
1.
Der Unparteiische pfeift die Partie an.
Auch die Gästemannschaft startet im 4-2-3-1. VfL-Coach Martin Schmidt vertraut dem folgenden Personal: Casteels - Verhaegh, Uduokhai, Brooks, William - Guilavogui, Arnold - Origi, Didavi, Malli - Gomez.
Blicken wir mal auf die Aufstellungen. Beim HSV gibt es im Gegensatz zum letzten Spiel zwei Änderungen. Für Sakai und Wood sind Walace und Ito dabei. Allerdings hat sich Markus Gisdol wieder für ein 4-2-3-1 entschieden: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Santos - Jung, Walace - Ito, Hunt, Kostic - Arp.
Verletzungsbedingt muss der HSV auf Rechtsaußen Nicolai Müller (Kreuzbandriss) und Innenverteidiger Bjarne Thoelke (Syndesmossesbandanriss) verzichten. Bei den Wölfen steht der defensive Mittelfeldspieler Ignacio Camacho und Flügelstürmer Jakub Blaszczykowski (beide in der Reha) außer Gefecht und können heute nicht auflaufen.
Für HSV-Trainer Markus Gisdol kommt heute gegen die Wölfe nichts anderes außer einen Sieg in Frage: "Wir wollen drei Punkte", drückte sich der 48-Jährige auf der Pressekonferenz bezüglich des Spiels deutlich aus und fügte an: "Es wird eine Hürde werden. Wir sind aber zuversichtlich, mit einer beherzten Leistung die drei Punkte hierzubehalten."
Bei den bislang 20 Heimspielen gegen den VfL Wolfsburg gewann der HSV nur sechs Begegnungen. Sieben Mal gab es keinen Sieger und sieben Mal ließen sich die Grün-Weißen feiern. Auch hier sind die Wölfe mit 28:26 Toren in Sachen Toreschießen einen Schritt voraus.
Die Zuschauer im Hamburger Volksparkstadion können sich schon mal auf ein torreiches Spiel gefasst machen. Denn noch nie endetet eine Begegnung zwischen dem HSV und dem VfL torlos. In der Saison 1999/2000 und 2000/2001 gab es sogar zwei Mal ein 4:4-Remis. Mit einem Torverhältnis von 67:53 Toren haben die Wölfe die Nase vorn.
Blicken wir mal auf die Statistik: Bislang standen sich die beiden Teams in 42 Partien gegenüber. 17 davon entschied der VfL für sich. Während 14 Matches mit einem Remi endeten, gewann der HSV nur elf Mal. Dennoch konnten die Rothosen das letzte Duell in der vergangenen Saison im heimischen Stadion durch Tore von Filip Kostic und Luca Waldschmidt mit einem knappen 2:1 gewinnen. Für die Wölfe traf Robin Knoche.
Bei den Grün-Weißen gehört unter dem Schweizer Trainer besonders Angreifer Yunus Malli zu den Top-Gewinnern. Der ehemalige Mainzer, der auch beim FSV von Martin Schmidt trainiert wurde, blieb bis zu Ankunft des 50-jährigen Fußball-Lehrers weit hinter den Erwartungen. Nun gehört der Türke mit vier Treffern und ein Assist aus den letzten vier Spielen zu den Leistungsträgern der Wölfe - Eine deutliche Handschrift des ehemaligen Mainz-Trainers.
Zuletzt fegten die Wölfe durch Treffer von Daniel Didavi, Yunus Malli und Joshua Guilavogui mit einem klaren 3:0-Sieg Borussia Mönchengladbach vom Platz und wollen an der starken Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen. Allerdings gab es unter dem neuen Coach Martin Schmidt bislang nur drei Siege und sieben Remis in elf Liga-Partien, in denen der VfL etwas Zählbares mitnehmen konnte.
Dennoch trennt die beiden Kontrahenten nur drei Punkte voneinander. Aktuell rangieren die Hanseaten mit 14 Punkten auf Platz 15 und sind nur zwei Zähler vom Relegationsplatz in die 2. Liga entfernt. Wolfsburg hingegen befindet sich derzeit auf Rang 11 und will heute mit dem nächsten Dreier den Anschluss auf die oberen Tabellenplätze nicht verlieren.
Auf den sechsmaligen deutschen Meister Hamburger SV wartet heute mit dem VfL Wolfsburg ein echter Knüller. Die Wölfe befinden sich seit dem Trainerwechsel in einer sehr guten Verfassung und haben unter dem Schweizer Martin Schmidt nur eine Partie in elf Bundesliga-Begegnungen verloren. Dies war beim letzten Auswärtsspiel in Augsburg (1:2). Das könnte heute dem HSV einen zusätzlichen Motivationsschub geben.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz