Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - RB Leipzig, 3. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
03:52:26
Das soll es für heute gewesen sein. Wir freuen uns, wenn Sie auch bei den restlichen Partien des 3. Spieltags in unsere Berichterstattung reinklicken. Bis dahin, Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Für Leipzig geht es am kommenden Mittwoch mit einer Premiere weiter: Das erste Champions-League-Spiel der Klubgeschichte steht an. Im eigenen Stadion empfängt der Vizemeister den AS Monaco aus Frankreich. In der Bundesliga steht am 4. Spieltag (Samstag, 18:30 Uhr) die Partie gegen Borussia Mönchengladbach an - ebenfalls vor den eigenen Fans. Der Hamburger SV tritt am kommenden Freitag bei Hannover 96 an.
In der Tabelle haben Leipzig und der HSV nach drei Spielen jetzt beide sechs Punkte auf dem Konto. Mit dieser Ausbeute werden sowohl Hamburgs Coach Gisdol als auch sein RB-Gegenüber Hasenhüttl zufrieden sein.
Viele Fußball-Experten - bis auf RB-Trainer Hasenhüttl - hatten vor der Partie Leipzig als den klaren Favoriten für die Partie gegen den Hamburger SV benannt. Und: Sie sollten Recht behalten. Die Sachsen setzten sich in einem intensiven und kräftezehrenden Spiel nach Treffern von Keita (67.) und Werner (75.) verdient durch. In der ersten Halbzeit ließen die Gäste ihre Chancen noch ungenutzt, in den entscheidenden Situationen nach dem Seitenwechsel zeigten sie sich aber eiskalt vor dem HSV-Tor. Hamburg spielte eine gute erste Halbzeit, im zweiten Abschnitt spielte die Gisdol-Elf aber nicht mehr so entschlossen. Unter dem Strich also endet das Spiel zu Recht mit einem Erfolg für die Gäste.
90.
+3
Und dann ist die Partie vorbei. RB Leipzig gewinnt mit 2:0 (0:0) beim Hamburger SV.
90.
+1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89.
Keita verletzt sich, humpelt vom Feld. Die Gäste haben schon dreimal gewechselt, sie spielen die Partie jetzt in Unterzahl zu Ende.
87.
Walace sieht Gelb nach einem Foul an Leipzigs Poulsen.
87.
Der HSV rückt natürlich jetzt weit auf, um im letzten Spielfelddrittel mit der Schlussoffensive noch einmal zu Chancen kommen zu können. Leipzig bieten sich Kontermöglichkeiten, doch diese nutzt RB bislang nicht konsequent. Werner steht zum Beispiel jetzt bei einem Pass aus dem Mittelfeld klar im Abseits.
84.
Der HSV kommt nicht mehr an den gegnerischen Strafraum, da scheinen jetzt auch die Kräfte zu fehlen, um Leipzig in der Defensive noch einmal gefährden zu können.
81.
Knapp zehn Minuten sind es noch, aber den Zwei-Tore-Rückstand werden die Gastgeber wohl nicht mehr drehen. Die Körpersprache ist auch eher verhalten optimistisch ...
78.
Und der sechste und letzte Wechsel im Freitagsspiel: Yussuf Poulsen ist Leipzigs Joker, der mit Augustin abklatscht.
76.
Das geht schnell, viel zu schnell für den HSV: Gerade erst hat der eingewechselte Schipplock vor dem RB-Tor eine Großchance zum Ausgleich ausgelassen, da trifft auf der anderen Seite schon Nationalspieler Timo Werner zum vorentscheidenden 2:0 für die Sachsen. Nach einer HSV-Ecke fliegt der Ball fünf Meter vor dem Tor von Schipplocks Knie Richtung Gulasci, der diesen Abpraller aber pariert. Im eigenen Strafraum schaltet Kampl dann blitzschnell, befördert den Ball in die Spitze. Und dort schaltet Werner den Turbo ein, lässt Sakai und Diekmeier aussteigen und dann mit seinem Abschluss aus 16 Metern Mathenia keine Chance. Drittes Saisontor für ihn.
75.
Tor! Hamburger SV - RB LEIPZIG 0:2 - Torschütze: Timo Werner
74.
Und der dritte und letzte Wechsel des HSV folgt nur kurze Zeit später: Albin Ekdal geht raus, Sven Schipplock kommt in die Partie.
71.
Auch beim HSV gibt es den zweiten Spielertausch: Für Rick van Drongelen geht es wegen einer Verletzung nicht weiter. Gotoku Sakai kommt aufs Feld. Er übernimmt von Papadopoulos die Kapitänsbinde.
69.
RB-Trainer Hasenhüttl nimmt den zweiten Wechsel vor: Neuzugang Kevin Kampl (kam für 20 Millionen aus Leverkusen) ersetzt Bruma.
68.
Dieser Treffer lag nun nicht wirklich in der Luft - und dennoch schlägt es oben rechts im Winkel im HSV-Gehäuse ein. Nach einem Freistoßpfiff von Aytekin nach einem Zweikampf zwischen Waldschmidt und Demme führen die Gäste den Standard blitzschnell aus: Sabitzer schiebt die Kugel knapp 20 Meter vor dem Strafraum rechts rüber zu Naby Keita, der dann - ungedeckt - ebenfalls schnell schaltet, noch ein paar Schritte macht und dann mit rechts abzieht. Mathenia fliegt dem Schuss vergeblich hinterher - der Ball fliegt zur Führung für die Gäste ins Netz. Erstes Saisontor für Keita.
67.
Tor! Hamburger SV - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Naby Keïta
64.
Bruma, der links im Strafraum viel Platz hat, schlenzt den Ball mit rechts Richtung HSV-Tor. Mathenia ist aber aufmerksam und fängt die Kugel am Boden ab.
63.
Noch knapp 30 Minuten bleiben beiden Teams, um aus einem Punkt drei zu machen. Insgesamt ist die Partie nach Wiederbeginn deutlich zerfahrener als noch vor der Pause. Keine Mannschaft kann sich aber ein entscheidendes Übergewicht erspielen, insofern geht das 0:0 weiterhin in Ordnung.
61.
Nach längerer Zeit wieder einmal eine Chance für den HSV: Wood legt den Ball vor dem Strafraum ab für Waldschmidt, der mit rechts abzieht. Der Ball fliegt aber um etwa einen Meter am rechten Winkel vorbei.
59.
Nach Fouls an Wood und Holtby sieht RB-Mittelfeldspieler Keita die Gelbe Karte.
59.
Nun wechseln auch die Gäste zum ersten Mal in dieser Partie: Lukas Klostermann kommt für Bernardo als Rechtsverteidiger ins Spiel.
58.
Nach einer Ecke der Gäste von der linken Seite klärt Holtby vor dem einschussbereiten Keita in der Nähe der Strafraumgrenze.
56.
Leipzig hat weiterhin ein klares Plus beim Ballbesitz (70:30), aber da der HSV weiter im Mittelfeld sehr aufmerksam die Räume zustellt, kommen die Hasenhüttl-Schützlinge im Moment kaum einmal vor bis an den gegnerischen Strafraum.
54.
Leipzigs Halstenberg tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum der Hamburger, aber die HSV-Defensive klärt diese Situation ohne Probleme.
51.
Sabitzer und Holtby an der Seitenlinie im intensiven Zweikampf. Beide gehen erst zu Boden, werden dann von Schiri Aytekin zur Mäßigung aufgerufen. Das Spiel geht weiter.
49.
Die Chance beim Standard lassen die Hamburger ungenutzt: Holtby täuscht an, läuft aber über den Ball. Den schießt dann mit Waldschmidt der Gefoulte - und zwar hoch und weit über und neben das Tor.
48.
Halstenberg schubst Waldschmidt zu Boden. Freistoß für den HSV kurz vor der Strafraumgrenze in zentraler Position.
46.
Leipzig stößt an zur zweiten Halbzeit. Das Spiel läuft wieder. Beide Mannschaften spielen zunächst einmal unverändert weiter.
45 ereigenisreiche, aber torlose Minuten liegen hinter uns. Die Partie begann gleich mit viel Tempo und großem Einsatz von beide Mannschaften. Leipzig hatte die ersten Chancen, Hamburg traute sich erst nach einiger Zeit mutiger nach vorne. Werner (16.) für Leipzig und Kostic (24.) für den HSV hatten die besten Möglichkeiten. Dass es nicht zum Elfmeter kam nach Aytekins Foul-Entscheidung beim Duell Ekdal vs. Werner, ist die richtige Entscheidung gewesen. Warten wir ab, was gleich die zweite Halbzeit noch für Aufreger zu bieten hat ...
45.
+2
Das Spiel wird statt mit Elfmeter mit einem Eckstoß für Leipzig fortgesetzt. Der bringt den Gästen aber nichts ein. Und unmittelbar danach pfeift Schiri Aytekin die erste Halbzeit ab. Pause in Hamburg beim Stand von 0:0.
45.
+1
Jetzt wird die Entscheidung wieder zurückgenommen: Aytekin hatte ein Foul von Ekdal an Werner gesehen, aber der Hamburger spielte im Strafraum zuerst klar den Ball, bevor er Werner am Sprunggelenkt traf.
45.
Elfmeter für Leipzig, entscheidet Schiri Aytekin. Aber das muss per Videobeweis noch bestätigt werden.
44.
Kurz vor der Pause noch einmal ein Abschluss der Hausherren: Hahns Schrägschuss von der rechten Seite wird aber sichere Beute von Leipzigs Torhüter Gulasci.
43.
Augustin und Werner waren bei der HSV-Abwehr über weite Strecken in sehr aufmerksamer Bewachung. Dasselbe gilt allerdings für Hamburgs Stürmer Wood, der keine einzige Torchance hatte bislang.
40.
Das Tempo in der Partie verflacht etwa fünf Minuten vor der Pause ein wenig. Es scheint ein wenig so, dass beide Mannschaten froh wären, wenn es ohne Gegentor in die Kabinen geht. Der Fokus liegt im Moment auf Ballsicherung.
37.
Ein relativ früher erster Wechsel bei den Gastgebern: Für den offenbar angeschlagenen Filip Kostic geht es nicht weiter. Gian-Luca Waldschmidt übernimmt seine Position im linken Mittelfeld.
35.
Die Hanseaten lassen Keita und Co. im Mittelfeldzentrum nur sehr wenig Platz fürs Kombinationsspiel. Der HSV verschiebt wirkungsvoll und mit hoher Konzentration.
34.
Walace hat einen weiteren Abschluss, aber sein Schuss aus der Distanz sorgt nur für ein müdes Schulterzucken bei RB: Keeper Gulasci muss nicht eingreifen, der Ball fliegt weit am Tor vorbei.
31.
HSV-Trainer Gisdol kann - auch wenn die Leipziger schon drei ganz gute Chancen hatten - mit der Abwehrleistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden sein. Auf der anderen Seite haben die Hamburger bisher die Defensive der Gäste nur sehr selten vor ernsthafte Probleme gestellt.
29.
Viele Zweikämpfe, immer wieder Szenen an und in den Strafräumen - Fußballherz, was willst Du mehr? Okay, Tore, ja. Aber die können ja noch fallen. Es ist erst ein Drittel der Partie vorbei.
27.
Die nächste HSV-Chance: Zunächst wird ein Freistoß von Holtby per Kopf aus dem Strafraum abgewehrt, aber den Abpraller setzt Walace artistisch als Aufsetzer in Richtung Tor ab. Der Torjubel bleibt den Fans der Gastgeber aber wieder im Hals stecken: Der Ball rutscht knapp am linken Pfosten vorbei.
24.
Die größte Chance der Partie bisher haben nicht die Leipziger, sondern die Gastgeber: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld gelingt zum ersten Mal das schnelle Umschalten. Nach einem flachen Pass von Hahn auf die linke Seite ist dann Filip Kostic frei vor RB-Keeper Gulasci. Dessen Flachschuss aus 16 Metern geht dann aber zum Entsetzen der HSV-Fans rechts am Tor vorbei.
22.
Auf dem vom Dauerregen rutschigen Boden fällt es beiden Mannschaften schwer, genaues Passspiel hinzubekommen und die Räume richtig und vor allem schnell zu besetzen.
21.
Ein schneller Angriff der Hamburger bringt Bobby Wood rechts im Strafraum in Position. Gleich drei Leipziger Abwehrspieler müssen den HSV-Stürmer attackieren, um einen Abschluss auf ihr Tor zu verhindern. Das gelingt - mit viel Risiko und nur mit Mühe.
19.
Bei Leipziger Balleroberungen im Mittelfeld ziehen sich die Hanseaten immer wieder schnell mit neun Feldspielern an den eigenen Strafraum zurück. Nur Wood bleibt als Anspielstation weiter vorne im Mittelfeld, aber das ist dann zu wenig, um schnell umschalten zu können. Da sind die Abstände im Aufbau des HSV zu groß.
16.
Starke Aktion von Nationalstürmer Timo Werner: Links im Strafraum setzt er sich mit einem Übersteiger durch, schließt dann aus spitzem Winkel aus sechs Metern ab. Doch der HSV kann sich auf Keeper Mathenia verlassen, der den Schuss mit dem Körper blockt.
13.
Die Gastgeber haben deutlich weniger Ballbesitz als Leipzig (30:70), aber in Sachen Einsatz in den Zweikämpfen und Laufbereitschaft kann man der Gisdol-Elf nichts vorwerfen.
11.
Wenn eine Mannschaft zu Chancen kommt, dann ist das Leipzig: Nach einer Ecke kommt Orban im Strafraum zum Abschluss, sein Versuch wird aber geblockt.
9.
Der HSV spielt abwartend. Die Gisdol-Elf will Ruhe ins Spiel bringen und ist nicht so sehr ums schnelle Spiel nach vorne bedacht.
6.
Wieder Leipzig im Vorwärtsgang: Werner bereitet flach von der linken Seite vor, doch dann klärt auf Höhe des kurzen Pfostens Hamburgs Gideon Jung noch so gerade vor Augustin, der an der Fünfergrenze schon einschussbereit war.
5.
Nach einer ersten Abseitsstellung von Orban (nach Pass von Bruma) hat nur wenig später Keity in zentraler Position eine erste Abschlussmöglichkeit für die Gäste. Sein Schuss aus gut 16 Metern streicht aber links am HSV-Tor vorbei.
4.
Intensive Zweikämpfe gleich von Beginn an, und eine Leipziger Mannschaft, die sofort den Vorwärtsgang einschaltet. Das beginnt schon mal vielversprechend.
1.
Anstoß hat der HSV. Die Gastgeber spielen in weißen Trikots, die Leipziger sind in dunkelblauen Shirts mit gelben Schulterverzierungen gekleidet. Das Spiel läuft.
Die Kapitäne bei der Seitenwahl: Papadopoulos vom HSV und Orban von RB Leipzig. Dann geht es gleich los.
Schiedsrichter Deniz Aytekin führt beide Mannschaften jetzt gleich auf den Rasen. Freuen wir uns auf ein schönes Spiel.
Vor dem Spiel waren beide Trainer bemüht, die Favoritenrolle jeweils dem anderen Team zu übertragen. HSV-Coach Gisdol zeigte sich wortreich beeindruckt vom stark besetzten Kader des Champions-League-Teilnehmers aus Sachsen, während Ralph Hasenhüttl den gelungenen Hamburger Saisonstart als Beleg für die gute Verfassung der Hanseaten zitierte. Fest steht auf jeden Fall: Beide Teams dürfen selbstbewusst in die Partie gehen.
Auch die Gäste treten mit zwei personellen Veränderungen: Bruma ersetzt im linken Mittelfeld Forsberg, der wegen einer Erkältung heute nicht im RB-Kader ist. Seine Saisonpremiere feiert rechts in der Abwehr Bernardo, der anstelle von Klostermann beginnt.
Beim HSV fehlt heute Mavraj nach seiner Gelb-Roten Karte in Köln. Für ihn rutscht Gideon Jung in die Innenverteidigung. Aaron Hunt hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen, seine Position im zentralen offensiven Mittelfeld übernimmt Lewis Holtby, der in der Nachspielzeit in Köln den Treffer zum 3:1-Endstand erzielt hat. Im 4-2-3-1 stürmt Bobby Wood, der unter der Woche noch im Länderspieleinsatz war.
Schon in der vergangenen Saison war bei den beiden Aufeinandertreffen von Hamburg und Leipzig jede Menge Spektakel geboten: RB gewann im Volksparkstadion in der Hinrunde (übrigens ebenfalls am 3. Spieltag) klar mit 4:0 - Timo Werner kam damals erst zur zweiten Halbzeit in die Partie, traf dann zweimal. Die weiteren Treffer erzielten Forsberg und Selke. In der Rückrunde sorgten Papadopoulos, Walace und Hunt für ein 3:0 des HSV.
Der aktuelle Tabellen-Dritte - mit der optimalen Ausbeute von sechs Punkten aus zwei Partien auf dem Konto - trifft auf den Vizemeister der Vorsaison, der nach der Auftaktniederlage auf Schalke zuletzt Freiburg besiegte: Keine Frage, der 3. Spieltag der noch jungen Bundesliga-Saison beginnt mit einem Topspiel. Beide Mannschaften wollen ihrer Spielweise, die nach vorne ausgerichtet ist, treu bleiben. Die Zuschauer dürfen sich also auf eine attraktive Partie freuen.
RB Leipzig bietet diese Startformation auf: Gulasci - Bernardo, Orban, Upamecano, Halstenberg - Keita, Demme - Sabitzer, Bruma - Werner, Augustin. Trainer: Hasenhüttl.
Die Aufstellung des Hamburger SV: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Jung, van Drongelen - Ekdal, Walace - Hahn, Holtby, Kostic - Wood. Trainer: Gisdol.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz