Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:59:34
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch ein angenehmes Rest-Wochenende!
Für die Hamburger geht es am kommenden Freitag mit einem Auswärtsspiel in Frankfurt weiter. Die Borussia empfängt indes den 1. FC Köln am Samstag zum Derby.
Der HSV verbessert sich dank des ersten Dreiers in der Rückrunde auf den 11. Platz und hat nun sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Gladbach verpasst indes den Sprung auf den 3. Rang und bleibt Siebter.
Der Hamburger SV setzt sich in einem packenden Spiel also mit 3:2 gegen Borussia Mönchengladbach durch. Dabei waren die Gäste sogar früh in Führung gegangen. Die Hanseaten ließen sich davon aber nicht beirren, waren in der Folge das bessere Team und drehten das Spiel noch vor der Pause per Doppelschlag. Auch nach dem Seitenwechsel hatte der HSV die besseren Gelegenheiten, wenngleich Hazard eigentlich den Ausgleich hätte erzielen müssen. Mit Ilicevics Treffer schien die Partie entschieden zu sein, Raffael brachte Gladbach aber noch einmal zurück. Hrgota vergab anschließend noch die Chance zum Ausgleich, der aber auch nicht verdient gewesen wäre. Der HSV geht als verdienter Sieger vom Feld.
90
Schluss!
90
Traore holt links noch mal eine Ecke heraus. Die Nachspielzeit ist rum.
90
Drei Minuten werden nachgespielt, 60 Sekunden davon bleiben noch.
90
Jung räumt Traore im Mittelfeld ab und sieht dafür Gelb.
90
Kacar kommt nun noch für den starken Hunt ins Spiel
89
HRGOTA! Der Schwede hat nach einer Flanke von der rechten Seite direkt die Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. Cleber steht schlecht, sodass Hrgota aus knapp zehn Metern frei zum Kopfball kommt. Der Stürmer köpft aber knapp links am Tor vorbei.
89
Letzter Wechsel der Gäste: Verteidiger Hinteregger wird dürch Stürmer Hrgota ersetzt.
89
Jetzt wird es wohl doch noch einmal spannend: Wendt steckt halblinks genau im richtigen Moment auf Raffael durch. Der Brasilianer taucht im Sechzehner frei vor Adler auf und schiebt aus knapp neun Metern halblinker Position ein. Es ist sein neuntes Saisontor.
88
Toooor! Hamburger SV - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 3:2 - Torschütze: Raffael
86
Hrgota wird gleich noch ins Spiel kommen.
84
Drmic hält in einem Zweikampf den Fuß drauf und sieht dafür Gelb.
83
Gladbach steht mittlerweile übrigens bei 38 Gegentoren. Nur Bremen hat mehr Gegentreffer kassiert.
82
Schubert reagiert noch einmal und bringt Hofmann für Hazard, der heute zu den besten Gladbachern gehörte.
81
Das ist die Entscheidung! Nach einer Ecke von der rechten Seite steigt Spahic im Zentrum am höchsten. Der Innenverteidiger verlängert die Kugel an den zweiten Pfosten, wo Ilicevic aus knapp fünf Metern nur noch den Kopf hinhalten muss.
80
Toooor! HAMBURGER SV - Borussia Mönchengladbach 3:1 - Torschütze: Ivo Ilicevic
79
Die Hamburger wechseln zum zweiten Mal: Torschütze Rudnevs geht, Außenverteidiger Diekmeier kommt.
77
Traore zieht auf der linken Seite mal das Tempo an, geht an Ostrzolek vorbei und legt sich die Kugel dann aber ein bisschen zu weit vor. Der Offensivmann erwischt das Leder erst hinter der Torauslinie.
75
Auf der anderen Seite steigt Rudnevs nach einer Ilicevic-Flanke von der linken Seite am höchsten, köpft die Kugel aus knapp sieben Metern aber deutlich links am Tor vorbei.
74
HAZARD! Wendt wird links in den Sechzehner geschickt und erreicht die Kugel vor Adler. Der Linksverteidiger spielt ins Zentrum, wo Hazard die Kugel unter Bedrängnis annimmt, sich dreht und dann aus fünf Metern abschließt. Der Belgier setzt die Kugel aber knapp rechts am leeren Tor vorbei.
72
Die Partie ist weiterhin offen, der HSV ist noch längst nicht durch.
69
Hazard geht auf der linken Seite nach Zuspiel von Raffael erneut bis zur Grundlinie und flankt dann in den Rückraum. Dort schließt Stindl direkt ab, schießt Adler aus knapp elf Metern aber genau in die Arme. Der Ball war allerdings auch schwer zu nehmen.
66
Nun wechseln auch die Hamburger erstmals: Ilicevic ersetzt Müller.
65
Hazard verliert die Kugel auf dem linken Flügel am guten Sakai, der anschließend einen Konter einleiten will. Drmic aber erreicht das Zuspiel im Zentrum nicht.
62
Hazard kommt nun über den linken Flügel, Traore über rechts. Nordtveit bildet mit Xhaka die Doppelsechs und Johnson agiert - wie erwähnt - als Rechtsverteidiger.
61
Hazard geht links in den Sechzehner und dort dann bis zur Grundlinie. Seine Hereingabe ist dann aber nicht präzise genug und landet in den Armen Adlers.
59
Johnson gibt nun den Rechtsverteidiger und muss hinten direkt in höchster Not klären. Nach einer scharfen Hereingabe von rechts lauert Drmic am zweiten Pfosten. Der US-Amerikaner klärt am Fünfer aber vor dem Angreifer.
57
Erster Wechsel der Partie: Schubert nimmt Dahoud vom Feld, der vor dem 1:1 unglücklich aussah. Für ihn kommt Traore ins Spiel.
55
Die Hamburger haben wieder mehr vom Spiel, Hotlbys Schuss aus der zweiten Reihe ist nun aber kein Problem für Sommer.
53
Drmic! Der Stürmer wird rechts in den Sechzehner geschickt, behauptet sich gegen einen Gegenspieler und zieht dann aus knapp 14 Metern halbrechter Position ab. Das Leder rauscht knapp über das Tor.
51
Nordtveit geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Ostrzolek, zieht im letzten Moment aber noch zurück. Der Norweger erwischt seinen Gegenspieler trotzdem wohl minimal und sieht dafür Gelb.
50
Die Gladbacher kommen schwungvoll aus der Pause, kommen aber noch nicht zum Abschluss. Dennoch: Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich rasant, wie die erste endete.
47
Hunt und Christensen liefern sich nach einem langen Ball ein Laufduell. Der Hamburger schubst den Verteidiger, der zu Fall kommt und dabei unabsichtlich auch Hunt erwischt. Der Offensivmann beschwert sich anschließend, Aytekin lässt aber weiterspielen.
46
Weiter geht's!
Der HSV ließ sich von dem frühen Rückstand nicht beirren und übernahm nach dem 0:1 das Kommando. Die Gastgeber erspielten sich einige Chancen, wobei Holtby nach einem Fehler von Xhaka zunächst die beste liegen ließ. Dank des Eigentores von Hinteregger und des Treffers von Rudnevs führen die Hanseaten zur Pause aber verdient mit 2:1. Trainer Labbadia darf sich zudem auf die Schulter klopfen lassen, waren es mit Jung und Rudnevs doch zwei Neulinge in der Startelf, die für die Treffer sorgten.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
44
Die Hamburger haben seit dem Rückstand insgesamt mehr investiert und mehr Chancen gehabt. Die Wende geht daher komplett in Ordnung.
42
Der HSV dreht das Spiel! Adler schlägt den Ball lang in die Gladbacher Hälfte, wo Müller hochsteigt, die Kugel zum Glück der Hamburger aber wohl nicht berührt. So steht Rudnevs, der die Kugel anschließend rechts im Sechzehner mitnimmt, nämlich nicht im Abseits. Der Lette lässt Sommer aus knapp neun Metern halbrechter Position keine Chance. Es ist sein zweites Saisontor.
41
Toooor! HAMBURGER SV - Borussia Mönchengladbach 2:1 - Torschütze: Atrjoms Rudnevs
39
Der anschließende Eckball bringt den Ausgleich! Hunt flankt auf den zweiten Pfosten, wo Cleber am höchsten steigt, das Leder aus knapp elf Metern aber nur an die Latte köpft. Spahic will aus sechs Metern abstauben, sein Abschluss wird aber auf der Linie geklärt. Die Kugel springt nun zu Jung, der aus sieben Metern halbrechter Position abzieht. Hinteregger fälscht unhaltbar für Sommer ab.
38
Toooor! HAMBURGER SV - Borussia Mönchengladbach 1:1 - Torschütze: Martin Hinteregger (Eigentor)
37
SOMMER! Hunt wird halblinks vor dem Sechzehner freigespielt und zieht aus knapp 17 Metern ab. Sommer macht sich ganz lang und lenkt die Kugel um den linken Pfosten.
35
Der frühere Hamburger van der Vaart ist heute übrigens im Stadion. Bei Betis hat der Niederländer ja wohl keine Zukunft mehr.
33
Die Hamburger haben auf dem linken Flügel erneut eine Menge Platz. Holtby sieht das und will Ostrzolek schicken, sein Pass ist aber ein bisschen zu optimistisch und landet im Seitenaus.
31
Hunt bedient Holtby auf dem linken Flügel, wo der frühere U21-Nationalspieler ganz viel Platz hat. Er flankt die Kugel ins Zentrum, wo Rudnevs lauert. Christensen passt aber gut auf und gewinnt das Kopfballduell knapp sechs Meter vor dem Tor.
29
Cleber räumt Hazard im Mittelfeld ab und sieht dafür die erste Gelbe des Tages. Der Belgier muss kurz behandelt werden, kann aber wohl weiterspielen.
28
Gladbach blieb in dieser Saison auswärts übrigens noch nicht einmal ohne Gegentor. Das sollte dem HSV doch Mut machen.
25
Stindl erläuft einen langen Ball auf dem linken Flügel und flankt direkt vor das Tor. Dort ist Adler aber vor Raffael am Ball.
23
Gladbach kann in dieser Phase kaum einmal kontrolliert aus der eigenen Hälfte nach vorne spielen. Die Hamburger laufen geschickt an.
21
Die Hamburger reagieren gut auf den Rückstand. Rudnevs läuft sich nun aber auf dem rechten Flügel fest und legt sich die Kugel dann zu weit vor - Abstoß.
19
Nächste brenzlige Situation im Gladbacher Sechzehner: Drmic wird steilt geschickt und rauscht mit Sommer zusammen. Da war aber alles sauber und Schiedsrichter Aytekin entscheidet auf Eckball.
18
Das muss doch der Ausgleich sein! Xhaka ist am eigenen Sechzehner viel zu verspielt und verliert die Kugel unter enormer Bedrängnis. Holtby geht alleine auf Sommer zu und hat drei Mitspieler im Sechzehner. Der Mittelfeldmann will querlegen, spielt den Ball aber genau dahin, wo kein Mitspieler steht.
15
Der Gegenzug bringt dann das 0:1! Die Gäste kontern über den rechten Flügel, wo Hazard erneut zu viel Platz hat. Seine Hereingabe wird noch leicht abgefälscht, landet aber trotzdem am zweiten Pfosten bei Johnson, der aus fünf Metern nur noch einschieben muss. Es ist sein fünftes Saisontor.
14
Toooor! Hamburger SV - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Torschütze: Fabian Johnson
13
DRMIC! Der Stürmer wird links im Sechzehner freigespielt, scheitert dann aber aus knapp acht Metern an Sommer.
12
Stindl holt auf der rechten Seite den ersten Eckball heraus. Dieser bringt dann aber keine Gefahr.
11
Hazard hat auf dem rechten Flügel mal ein wenig Platz und flankt die Kugel gefährlich in den Sechzehner, wo Spahic am ersten Pfosten aber klärt.
8
Hazard kann nach Zuspiel von Raffael links wieder bis zur Grundlinie gehen, seine Hereingabe in den Rückraum kann Stindl dann aber nicht wirklich verwerten. Der Stürmer schießt Alder aus knapp elf Metern genau in die Arme. Der Ball war allerdings auch schwer zu nehmen.
8
Nun die erste richtig gefährliche Aktion: Spahic rutscht nach einem Zuspiel von Cleber aus und verliert die Kugel knapp 32 Meter vor dem Tor an Dahoud. Die Borussia bekommt in der Folge eine Drei-gegen-drei-Situation, spielt diese aber nicht gut aus. Stindl läuft links im Sechzehner letztlich ins Abseits.
7
Die Borussia hat in den ersten Minuten etwas mehr vom Spiel, wird dabei aber noch nicht wirklich gefährlich.
4
Im Gegenzug haben auch die Hamburger ihren ersten ordentlichen Vorstoß. Rudnevs steckt links auf Müller durch, dessen Flanke Richtung zweiter Pfosten aber etwas zu kurz ist und von einem Gladbacher Verteidiger zu Sommer geköpft wird.
3
Dahoud hat den ersten Abschluss der Partie: Die Hamburger klären eine Flanke von der rechten Seite zu kurz, sodass der Youngster aus knapp 18 Metern abziehen kann. Alder aber fängt den Ball.
1
Der Ball rollt!
Abschließend noch einmal der Blick in die Statistik: Die Hanseaten blieben in den letzten beiden Partien gegen die Borussia ungeschlagen, gewannen vor heimischer Kulisse aber nur einen der letzten sechs Vergleiche mit den Fohlen, die dabei dreimal als Sieger vom Feld gingen.
Die Gäste dürfen heute zudem wieder auf einen ihrer Leistungsträger bauen: Granit Xhaka hatte die ersten drei Spiele des neuen Jahres nach seinem Platzverweis am 17. Spieltag verpasst, steht heute aber direkt wieder in der Startelf. "Ich habe ihm nochmal übers Köpfchen gestreichelt. Wir wollen aggressiv spielen, aber nur so wild attackieren, dass wir alles unter Kontrolle haben", merkte VfL-Trainer Andre Schubert diesbezüglich mit einem Lächeln an.
Dagegen spricht freilich, dass der Dino zuletzt vor allem bei den Heimspielen enttäuschte. Keine der jüngsten vier Partien vor heimischer Kulisse wurden gewonnen, dreimal gingen die Hanseaten sogar als Verlierer vom Feld.
Für einen erneuten HSV-Erfolg spricht heute unter anderem die persönliche Bilanz von Labbadia. Der Trainer gewann nämlich seine letzten drei Duelle mit den Gladbachern. "Das kann natürlich gern so bleiben", erklärte er mit Blick auf diese Statistik.
"Die Borussia ist in ganz anderer Verfassung als zum damaligen Zeitpunkt", merkte HSV-Coach Bruno Labbadia vor der Partie aber an. Zum gleichen Zeitpunkt in der Hinrunde belegte der VfL schließlich noch ohne Punkte den letzten Tabellenplatz.
Noch deutlicher als gegen Werder gewannen die Hamburger in dieser Saison übrigens nur gegen Mönchengladbach. Das Hinspiel entschieden die Hanseaten nach einem Doppelpack von Lasogga und einem weiteren Treffer Müllers nämlich mit 3:0 für sich.
Einen Erfolg gegen die Bremer hat man in Hamburg in dieser Saison auch schon bejubelt. Seit dem Derbysieg (3:1) wartet der HSV allerdings auf einen Dreier - gewann also sechs Partien nicht. Im neuen Jahr sammelten die Hanseaten gerade mal einen Punkt (1:1 gegen Köln in der Vorwoche).
Dass die Borussia dafür das nötige Format hat, wurde zuletzt nicht immer deutlich. Der VfL verlor immerhin drei der jüngsten fünf Bundesliga-Partien und startete mit zwei Pleiten ins neue Jahr. Am vergangenen Wochenende präsentierten sich die Fohlen aber wieder von ihrer besten Seite und schossen Werder mit 5:1 aus dem Stadion.
Auf eben jenem Platz stand Gladbach ja am Ende der Vorsaison - und qualifizierte sich damit direkt für die Champions League. Offiziell ist die Wiederholung dieses Erfolgs nicht die Vorgabe, ob der engen Tabellenkonstellation werden die Fohlen aber gewiss auf die Königsklasse schielen.
HSV gegen Gladbach ist vom Klang her ein potentielles Spitzenspiel. Die Tabelle gibt dies aktuell aber nicht her. Die Hanseaten belegen derzeit den 13. Platz und müssen den Blick bei drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz klar nach unten richten. Die Borussia hingegen ist Siebter und könnte bei einem Dreier bis auf den 3. Platz klettern.
Die Hamburger tauschen damit im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen. Cleber, Jung und Rudnevs beginnen anstelle von Djourou (Gelbsperre), Kacar und Lasogga. Gladbach geht indes mit nur einer Veränderungen in die Partie. Xhaka ersetzt Elvedi.
Und so starten die Gäste aus Mönchengladbach: Sommer - Hinteregger, Christensen, Nordtveit, Wendt - Dahoud, Xhaka - Hazard, Johnson - Stindl, Raffael.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Adler - Sakai, Cleber, Spahic, Ostrzolek - Jung, Holtby - Müller, Hunt, Drmic - Rudnevs.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz